Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kokkar-Kempo vs. Kajukenbo vs. (Combat-)Hapkido



derSimonderSimon
05-10-2013, 12:55
Hallo ,
ich bin noch neu in der Kampfkunst-Welt und suche deshalb ein paar Antworten.

Ich wollte zum einen einige Einschätzungen von euch zu den drei obegenannten Systemen: Kokkar-Kempo, Kajukenbo & (Combat-)Hapkido

Habe mich per Internetrecherche informiert und bin bei diesen Stilen hängengeblieben, da sie vom Prinzip und von den Techniken her am ehesten meinen Vorstellungen entsprechen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was dieser Drei eignet sich am ehesten für Neueinsteiger als Selbstverteidigung?

Ich komme aus Essen (Ruhrgebiet, NRW) und bin auf der Suche nach Schulen/Institutionen, die eines der Systeme anbieten. Ich habe kein Auto, es wäre also super wenn es etwas in der unmittelbaren Umgebung gäbe ;)

LG

Simon

Stixandmore
05-10-2013, 14:41
Hallo ,
ich bin noch neu in der Kampfkunst-Welt und suche deshalb ein paar Antworten.

Ich wollte zum einen einige Einschätzungen von euch zu den drei obegenannten Systemen: Kokkar-Kempo, Kajukenbo & (Combat-)Hapkido

Habe mich per Internetrecherche informiert und bin bei diesen Stilen hängengeblieben, da sie vom Prinzip und von den Techniken her am ehesten meinen Vorstellungen entsprechen.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was dieser Drei eignet sich am ehesten für Neueinsteiger als Selbstverteidigung?

Ich komme aus Essen (Ruhrgebiet, NRW) und bin auf der Suche nach Schulen/Institutionen, die eines der Systeme anbieten. Ich habe kein Auto, es wäre also super wenn es etwas in der unmittelbaren Umgebung gäbe ;)

LG

Simon


Das Kokkar Kempo kannst du in Oberhausen bei Ralf Reich trainieren:
www.firstclassfightclub.de/‎ Ist in Deutschland die einzigste Möglichkeit dafür

Das nächste von der Entfernung her wo du Kajukenbo trainieren könntest wäre Düsseldorf-da gibt es (glaube ich)eine Trainingsgruppe die im Aufbau ist:
Einfach mal im Kempo Unterforum, hier im Board ein wenig stöbern

Vom Combat Hapkido hab ich keinen Plan-mein mich aber erinnern zu können das in Essen Borbeck, in der Turnhalle des Mädchengymnasiums eine Hapkidogruppe trainiert-musste mal googlen!?

Viel Glück!

derSimonderSimon
05-10-2013, 16:07
Ja das am mädchengymnasium wollte ich auch mal ausprobieren ist aber glaube ich eher klassisch...
Düsseldorf ist mit Bus und Bahn dann doch eine ganz schöne Reise. Da ist man doppelt so lange unterwegs wie man trainiert.
Wegen Oberhausen gucke ich mal :) danke!

Stixandmore
05-10-2013, 16:34
Ja das am mädchengymnasium wollte ich auch mal ausprobieren ist aber glaube ich eher klassisch...
Düsseldorf ist mit Bus und Bahn dann doch eine ganz schöne Reise. Da ist man doppelt so lange unterwegs wie man trainiert.
Wegen Oberhausen gucke ich mal :) danke!


Das mit dem Hapkido kann gut sein!-weiss nur das da Leute Freitagsabends so was trainiert haben-alternativ gibt es noch am Viehofer Platz die Sportschule Lee; da kann man, glaub ich auch Hapkido trainieren-ist aber glaube ich auch "klassisch"!?So weit ich weiss gibt es kein Combat Hapkido in Essen-ABER du kannst mal auf der Seite des Essener Sportbundes schauen, da sind alle Vereine in Essen gelistet!

Kigger
05-10-2013, 17:08
Ich würde das Pferd mal ganz normal aufziehen,also nicht träumen von irgendwelchen Stilen von denen z.T. einige noch nie gehört haben sondern einfach mal gogeln was es bei Dir überhaupt gibt.
Dann verkleinert sich die Auswahl vermutlich schon auf wenige / andere Sachen.

Und da machst Du dann ein Probetraining denn es nicht so sehr der Stil,der entscheidet ob einem das Training gefällt sondern die Art wie dieser in einer bestimmten Schule vermittelt wird.

Hapkido mag der Eine oder Andere für den ultimativen Kampfsport halten,jemand anderer fand das Probetraining total doof.Lag das an der Kampfkunst selbst ??
Muss nicht,denn in verschiedenen Schulen wird auch unterschiedlich trainiert und wäre der,der Hapkido doof findet woanders hingegangen würde er es jetzt vielleicht mit Begeisterung trainieren....

Sich Infos holen ist ne gute Idee aber das ist nicht mehr als die Frage nach der besten Tapete für`s Kinderzimmer : 100 Leute - 100 Meinungen und dann muss man selbst entscheiden ;-)
das geht aber nur,wenn man es selbst gemacht hat.

Und für Tips hast Du zu wenig Infos gegeben :

- Grösse
- Gewicht
- sportlich oder nicht
- nur SV interessiert oder auch Kuen / Kata / Formen
- vielleicht auch wettkampforientiert
- mit Sparring ( eher was für die Hausfrau oder auch richtig ?? )
- Waffenumgang (..keine Verteidigung gegen Waffen ohne sie zu beherrschen..)
- willst Du dabei fit werden oder nicht
-....

Und ganz generell : was stellst Du Dir vor ? Welche Techniken ?
Gruss
Ingo

derSimonderSimon
05-10-2013, 20:01
Und für Tips hast Du zu wenig Infos gegeben :

- Grösse
- Gewicht
- sportlich oder nicht
- nur SV interessiert oder auch Kuen / Kata / Formen
- vielleicht auch wettkampforientiert
- mit Sparring ( eher was für die Hausfrau oder auch richtig ?? )
- Waffenumgang (..keine Verteidigung gegen Waffen ohne sie zu beherrschen..)
- willst Du dabei fit werden oder nicht
-....

Und ganz generell : was stellst Du Dir vor ? Welche Techniken ?
Gruss
Ingo[/QUOTE]

Ich bin 174cm groß
65kg
Sehr sportlich (Leichtathletik, Fitness, Sportstudium)
Nur SV
Sparring nix dagegen!
Waffen muss nicht unbedingt

Techniken: ich mag Ellbogen und Knie...
Bin nicht groß und kantig aber verdammt schnell und denke deshalb dass es für mich geeignet ist auch in diese Distanz zu gehen!
Allgemein mag ich direkte Techniken die funktionieren ohne viel drum herum. Nach dem Motto: Klein aber gemein ist mir eigentlich alles recht ;)

Kigger
05-10-2013, 20:25
Ok,dann bist Du kein Sofa-hocker sondern sportlich aktiv,das macht schon nen Unterschied denn in einigen Systemen wird Fitness gross geschrieben,andere machens nicht.

Umgang mit Waffen zu erlernen ist nicht von Nachteil denn es kann ja auch mal einer mit nem Knüppel oder Messer vor einem stehen.Das bedeutet dann nicht,dass man sich sofort auf ihn stürzt (..da man ja zu wissen glaubt,was zu tun ist...) sondern dass man anhand der Körperhaltung und wie die Waffe gehalten wird schon einiges erkennen kann was dem ungeschulten Auge nicht auffällt.
Und wenn der auf einen losgeht isses schon gut,wenn man zumindest mal ein paar Stockabwehrtechniken drauf hat.

DanielW
08-10-2013, 00:07
=)

DanielW
08-10-2013, 00:31
Also ich gebe dem Kigger bei einigen punkten recht...
Wenn du auf Kata's stehst "Tradition" usw. dann ist das KAJU eher was für dich.
-Kata's
-GI's
-Highkicks
-Eskrima (Stock, messer)
-Sparring
-Gürtelsystem
-Hybridsystem
-wenn du bock hast wirste mit sicherheit auch wettkämpfe mitmachen können
-Auch ein SV-System

und wie Kigger schon sagte da gibt es ein kleines Gallisches Dorf in DDorf die das trainieren die gruppe befindet sich aber noch im aufbau. Der Gruppenleiter Lucas ist ein ganz netter der ist hier im Forum auch unterwegs einfach anschreiben.
Training Mo und Do 20uhr:D

und das Kokkar ist eher ein SV-System
-keine Kata's
-keine GI's
-keine Highkicks
-kein Gürtelsystem
-auch ein Hybrid
-sehr aggressiv

und wieder eine übereinstimmung mit dem Kigger das kannst du nur in Oberhausen trainieren. Beim Ralfi über korrekter typ. er ist aber glaube ich hier nicht unterwegs.
Training Di und Do 18uhr:D

Damyosn
08-10-2013, 10:26
Servus,
ich muss den DanielW in ein paar Punkten etwas ergänzen/korrigieren.

Daniel hat schon recht mit der oben genannten Liste. Trotzdem sind die Prioritäten etwas anders.
- Kajukenbo ist SV in erster Linie. Der Kern des Kajukenbo sind die Technikserien etc.
- Eskrima ist im Kaju auch vorhanden, welches aber erst ab dem Grüngurt Programm mit eingeführt wird. Wir in Düsseldorf machen Hauptsächlich waffenlos. Gelegentlich mit Waffen.
- Highkicks sind auch vorhanden, aber maßgeblich in den Kick-Kombinationen. In den SV-Techniken gehen die Kicks nicht höher als zwischen die Beine oder in den Bauch. Alles was darüber ist, ist neben dem Kampf mit dem Gegner auch ein Kampf mit dem eigenem Körpergewicht.
- Sparring ist jedem selbst überlassen. Wenn man machen möchte gerne, wenn nicht ist auch nicht schlimm.
- Wettkämpfe sind recht rar im Moment, da Kajukenbo sehr jung ist in Deutschland. Wenn ich mich richtig erinnere, sind die nächsten Wettkämpfe in Portugal(?).
- Kajukenbo ist aggressiv, man bewegt sich immer in den Gegner rein und nie zurück.
- Katas
- Gürtelsystem
- und ja :) wir trainieren in Gi's

Mit Kokka und Hapkido kenne ich mich nicht so aus. Wie oben schon genannt: Guck dir alles einfach mal an. In Düsseldorf beim Kajukenbo bist du natürlich herzlich Willkommen! :)

Wenn du mehr Infos haben möchtest, kannst du mich gerne anschreiben.

Hier mal der Link unserer Website. (ist noch im Aufbau, Bilder etc fehlen.)
www.kajukenbo-dus.de

Aloha,
Damyosn/Lucas