Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu und Judo parallel
Berry2012
05-10-2013, 19:52
Hey!
Ich habe 3 Jahre lang Kickboxen gemacht, musste mich aber von meiner alten Schule abmelden aus schulischen Gründen.
Hab mir gedacht ich fang mal mit Ju-Jutsu an, um auch ein bisschen Groundfighting zu lernen. An der Schule, die ich mir rausgesucht habe, gibt es Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags Ju Jitsu, jedoch nicht Mittwochs, wo es Judo gibt. Ich kann nur Montags, Mittwochs und vielleicht Freitags mal zum Training.
Ich habe aber Bedenken dabei, die beiden Kampfsporte zu kombinieren, ist das effektiv, oder eher kontraproduktiv?
MfG
KeineRegeln
05-10-2013, 19:57
Hast du dich überhaupt mit den Künsten beschäftigt? *am-kopf-kraz*
Kombinieren Punkt
Berry2012
05-10-2013, 20:31
Hast du dich überhaupt mit den Künsten beschäftigt? *am-kopf-kraz*
Kombinieren Punkt
*Schuldig guck* n' bisschen :/
Naja ich denke Ju-Jutsu ist mehr darauf gerichtet was am Boden passiert und Judo mehr darauf wie man jemanden darauf befördern kann, richtig? (Ich hab ernsthaft keine Ahnung :D)
PS: Oder wäre gegebenfalls eine Kombination mit Karate sinnvoller?
KeineRegeln
05-10-2013, 20:40
JJ geht über alle Distanzen. Profitierst also auch vom intensiven Grapplings der Judo Einheit. Kannst damit nichts falsch machen.
Gruß
KeineRegeln
Stixandmore
05-10-2013, 20:43
Hattest du nicht in einem anderen Threat nach Muay Thai , MMA, JKD und Wing Chun gefragt?Was ist den daraus geworden???Hasse da nicht Probetrainings gemacht??
Dr.Satan
05-10-2013, 20:44
Klingt fast so als ob hier wieder mal jemand ist der JJ mit BJJ verwechselt.;)
Berry2012
05-10-2013, 21:55
Hattest du nicht in einem anderen Threat nach Muay Thai , MMA, JKD und Wing Chun gefragt?Was ist den daraus geworden???Hasse da nicht Probetrainings gemacht??
Hab ich, und da habe ich auch geschrieben, dass mir keine der Stellen gefiel. Also werde ich mal beim Ju-Jutsu Probetraining machen, mal sehen wie das da abläuft.
zu @DrSatan hast es erfasst, ich hab keinen Plan von Ju-Jutsu oder GJJ oder BJJ und deren Unterschieden, deswegen frag ich auch hier.
Willi von der Heide
05-10-2013, 22:12
Kleiner Tipp: SuFu ( Suchfunktion ) :).
Könnte interessant werden, ich hol schon mal was zum knappern.
Stixandmore
05-10-2013, 22:17
Hab ich, und da habe ich auch geschrieben, dass mir keine der Stellen gefiel. Also werde ich mal beim Ju-Jutsu Probetraining machen, mal sehen wie das da abläuft.
zu @DrSatan hast es erfasst, ich hab keinen Plan von Ju-Jutsu oder GJJ oder BJJ und deren Unterschieden, deswegen frag ich auch hier.
Also Ju Jutsu ist eine deutsche Erfindung(und relativ neu!?) und ein "wildes" Gemisch aus Karate, Judo und Aikido
Jiu Jitsu "klassisch" ist japanisch und eine andere Mischung aus Tritten, Schlägen, Würfen, Hebeln und gelgentlich Bodenkampf(hauptsächlich vertretten durch die Erich Rahn Linie hier in Deutschland)
Dann wäre da noch Brazilian Jiu Jitsu(BJJ)das sich zu 99% mit Takedowns, Würfen und Bodenkampf beschäftigt-zu guter letzt(in deiner Liste) ist das Gracie Jiu Jitsu was auch Brazilian Jiu Jitsu ist
Viel Glück beim suchen!!
Berry2012
05-10-2013, 22:23
Also Ju Jutsu ist eine deutsche Erfindung(und relativ neu!?) und ein "wildes" Gemisch aus Karate, Judo und Aikido
Jiu Jitsu "klassisch" ist japanisch und eine andere Mischung aus Tritten, Schlägen, Würfen, Hebeln und gelgentlich Bodenkampf(hauptsächlich vertretten durch die Erich Rahn Linie hier in Deutschland)
Dann wäre da noch Brazilian Jiu Jitsu(BJJ)das sich zu 99% mit Takedowns, Würfen und Bodenkampf beschäftigt-zu guter letzt(in deiner Liste) ist das Gracie Jiu Jitsu was auch Brazilian Jiu Jitsu ist
Viel Glück beim suchen!!
Danke!
Jo ich meine auch Jiu Jitsu. Dachte Ju Jutsu wäre dasselbe *errötet*.
Hmm also wäre Jiu Jitsu mehr eine Mischung aus vielem, und BJJ pur Takedowns. Ich habe mal gelesen, dass BJJ mehr Judo ähnelt, als Jiu Jitsu, weil beide sehr Takedown lastig sind.
Schnueffler
05-10-2013, 23:26
Musst mal hier suchen!
Gibt einen schönen Fred, wo die einzelnen Unterschiede richtig gut erklärt werden.
Berry2012
05-10-2013, 23:37
Musst mal hier suchen!
Gibt einen schönen Fred, wo die einzelnen Unterschiede richtig gut erklärt werden.
Jo, danke, habs gefunden. (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jiu-jitsu-ju-jutsu-brazilian-jiu-jitsu-unterschiede-geschichte-135375/)
Eine Frage nur, inwiefern würde Judo Training denn dem Jiu Jitsu Training gut tun? Natürlich wäre stattdessen Mittwochs auch Jiu Jitsu zu haben besser, aber das gibt es da leider nicht.
MfG
Schnueffler
05-10-2013, 23:49
Es ist eine gute Kombi!
Berry2012
05-10-2013, 23:51
Es ist eine gute Kombi!
Haha ok, danke! Ich geh dann mal Montag zum Probetraining, kann mich auch mal nach deren Meinung erkundigen.
MfG
Willi von der Heide
06-10-2013, 13:57
Das JJ wird dann eben Judo-lastiger. Man hat dann halt mehr Würfe im Repetoire. Schlecht finde ich das nicht und ob man es " braucht " ist halt individuell verschieden. Passen tut es auf jeden Fall.
hiasofdeath
06-10-2013, 17:43
Da die Systeme eng verwandt sind, kannst du die gut kombinieren!
Normalerweise sollte das Jiu Jitsu Training stark auf Selbstverteidigungsszenarien setzen.
Abwehr von allen Möglichen Angriffen...
Im Judo wirst du in der Regel auf einen (sportlichen) Zweimannkampf vorbereitet. Und durch Übungskämpfe, Sparring, Randori lernst du auch mal wie es weitergehen kann wenn die SV nicht so ganz "abgeschlossen" werden kann!
Berry2012
12-10-2013, 22:00
Hey!
War am Freitag beim Probetraining und muss sagen: Ich hatte noch nie so viel Spaß!
Es setzt stark auf Selbstverteidigung, trotzdem genug Training und Sparring (Bodenkampf und so weiter). Die Gis sind auch super *hehe*.
Das Judo sei aber Kindertraining, also werde ich wohl Montags, Donnerstags und Freitags zum Jiu Jitsu gehen, die wollen bald nen Geräteraum öffnen dann kann ich da Mittwochs hin. Ich könnte nach 1 Stunde Jiu Jitsu noch zum Karate, weiß aber nicht ob ich mir das zutrauen kann. Jiu Jitsu ist aber definitiv einfach genial :D
Schnueffler
12-10-2013, 22:10
Jiu Jitsu ist aber definitiv einfach genial :D
:yeaha:
Ist ja das was ich immer sage : weniger drüber reden sondern einfach hingehen,mitmachen und dann merkt man schon ob`s passt.
Ich finde,dass sich so ziemlich jede Kampfkunst mit jeder kombinieren lässt,denn entweder sind sie verschieden und kommen sich daher nicht in die Quere oder sie sind ähnlich und man kann das,was man in der einen lernt in der anderen auch benutzen.
Alles,was man lernt und trainiert bringt einen auch voran,man sollte bloss ne Idee haben,in welche Richtung man will.
Berry2012
13-10-2013, 16:26
Ist ja das was ich immer sage : weniger drüber reden sondern einfach hingehen,mitmachen und dann merkt man schon ob`s passt.
Ich finde,dass sich so ziemlich jede Kampfkunst mit jeder kombinieren lässt,denn entweder sind sie verschieden und kommen sich daher nicht in die Quere oder sie sind ähnlich und man kann das,was man in der einen lernt in der anderen auch benutzen.
Alles,was man lernt und trainiert bringt einen auch voran,man sollte bloss ne Idee haben,in welche Richtung man will.
Das ist sowas von wahr. Ich hätte mir im Internet die perfekte Kunst für mich aussuchen können und direkt dahin gehen, aber das Ausprobieren war tausendmal erleuchtender. Man sollte einfach alles ausprobieren und zu dem gehen, das einem tief innen drin richtig vorkommt.
Danke für die große Hilfe die ihr alle wart! :)
Kein Ding - zumal Du Dir ja eigentlich eher selbst geholfen hast :-))
Berry2012
13-10-2013, 21:06
Kein Ding - zumal Du Dir ja eigentlich eher selbst geholfen hast :-))
Ein kleiner Anstupser in die richtige Richtung kann nie schaden ;)
Schnueffler
13-10-2013, 21:34
Ein kleiner Anstupser in die richtige Richtung kann nie schaden ;)
Manchmal ist es auch ein fetter Tritt in den Ar...!
Berry2012
14-10-2013, 15:53
Manchmal ist es auch ein fetter Tritt in den Ar...!
Haha oder das, was auch immer es ist, es ist ab und an doch ganz nützlich :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.