Vollständige Version anzeigen : straße - sicher?
fragensteller2
08-10-2013, 21:26
Hey,
Ich möchte immoment nur 1 kampfsport betreiben und das ist 2 mal die woche...
Langsam komme ich ins grübeln ob es wirklich was bringt und ob ich mich ca. nach ein jahr training auf der straße verteidigen kann....
Angenommen es kommt jemand auf euch zu der genauso lange wie ihr boxen macht,nur das ihr ein kampfsport betreibt wo hebel und würfe im vordergrund liegen (schläge und tritte gibts auch aber werden nicht so oft geübt) fühlt ihr euch sicher oder habt ihr angst weil er denkt das ihr keine chance habt gegen einen boxer?
Danke,lg :) & bitte seit ehrlich ;)
Super Famicom
08-10-2013, 21:31
Ich habe keine Angst, denn offensichtlich kann ich Gedanken lesen - und damit bin ich immer einen Schritt voraus!
Sarkoplasm.Retikulum
08-10-2013, 21:36
Hi,
ich denke jeder ist in dem gut was er trainiert. Und wenn du dich mit jemandem hauen willst, wirst du gegen einen Boxer in der Regel den kürzeren ziehen, wenn du dich selbst mit Striking nicht auskennst. Die wischen mit dir den Boden auf.
Ob du in der Lage bist einen Hebel oder Wurf anzusetzen, hängt wohl in erster Linie von dir ab. Erfahrungsgemäß sind Hebel aber in Stresssituationen sehr schwierig anzubringen und erfordern sehr viel intensives Training. Werfen musst du halt können, damit es funktioniert.
Ich denke aber, dass ein Boxer nach einem Jahr Training verhältnismäßig fitter in seinem Sport ist, als jemand der klassische Kampfkunst ausübt. Einfach weil die Grundlagen schneller erlernt sind. Ein paar Grundlagen was das Boxen angeht, schaden meiner Meinung nach übrigens niemandem.
Mach dir aber nicht ins Hemd, sondern trainier regelmäßig, hart und fleißig dein Ding, letztendlich liegt es nur an dir, ob irgendjemand dich fertig macht oder nicht.
mfG
Schnueffler
08-10-2013, 21:36
Never box a boxer usw.
Dr.Satan
08-10-2013, 21:36
Ich fahre immer mit dem Auto, und fühle mich dabei sicher.
Hey,
Ich möchte immoment nur 1 kampfsport betreiben und das ist 2 mal die woche...
Langsam komme ich ins grübeln ob es wirklich was bringt und ob ich mich ca. nach ein jahr training auf der straße verteidigen kann....
Angenommen es kommt jemand auf euch zu der genauso lange wie ihr boxen macht,nur das ihr ein kampfsport betreibt wo hebel und würfe im vordergrund liegen (schläge und tritte gibts auch aber werden nicht so oft geübt) fühlt ihr euch sicher oder habt ihr angst weil er denkt das ihr keine chance habt gegen einen boxer?
Danke,lg :) & bitte seit ehrlich ;)
Das hängt von so vielen Faktoren ab. So pauschal kann man das nicht sagen.
ABER: Ich hab seinerzeit auch mit Bujinkan meine Kampfkunst-Karriere begonnen. Ich hab relativ schnell gelernt und bin halt auch oft ins Training(wenns ging 3mal wöchentlich). Ehrlicherweise hätt ich wohl nach einem Jahr Training gegen einen gelernten Boxer wahrscheinlich ziemlich alt ausgesehen. Warum ich das glaube: Ich hatte zu dem Zeitpunkt keinerlei Sparringerfahrung. Ein Boxer wird innerhalb des ersten Jahres mit ziemlicher Sicherheit etliche Sparringserfahrung sammeln. Und Erfahrung ist mMn das wichtigste überhaupt. Da merkt man, was funktioniert und was nicht. Auch wenn du im Training deine Omote, Ura, Hon und alle anderen Gyakus gut beherrscht heißt das nicht, dass du sie im Stress so anwenden kannst.
Darum mein Rat: Wirf nicht gleich die Flinte ins Korn sondern frag deinen Lehrer um Randori. Muss ja nicht gleich Vollgas sein. Mal klein und mit beschränktem Regelwerk anfangen und dann immer freier werden. Das Taijutsu des BBT bietet dir eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Vom Striking bis Grappling is da grundsätzlich alles drin. Mit einem Boxer zu boxen würd ich dir trotzdem nicht empfehlen. Dann lieber mit Grappling versuchen.
Mach doch einfach mal crosssparring mit boxern um zu wissen wo du stehst.
Auf der straße musst du aber auf mehr aufpassen als nur der kampfkunst oder dem kampfsport den jemand ausführt. Du musst vor waffen, seinen freunden und allen drum und dran aufpassen. Natürlich kannst auch du ne waffe dabei haben (da reicht schon die flasche bier oder vodka die man mit sich rumträgt), mit starken freunden unterwegs sein und und und.
Super Famicom
08-10-2013, 22:20
Ich find's immer wieder spannend/interessant, dass man Boxer nicht boxen soll. Hat das mal einer den Boxern gesagt? Die boxen ständig mit Boxern. Und was macht der Boxer auf der Straße dann gegen den Boxer? Double k.o.?!
Schnueffler
08-10-2013, 22:21
Ich find's immer wieder spannend/interessant, dass man Boxer nicht boxen soll. Hat das mal einer den Boxern gesagt? Die boxen ständig mit Boxern. Und was macht der Boxer auf der Straße dann gegen den Boxer? Double k.o.?!
Das bezieht sich drauf, das man sich nicht mit einem Spezialisten in seiner Disziplin anlegen sollte.
Super Famicom
08-10-2013, 22:28
Hallo Schnueffler. Das war mir schon klar. Ich hätte wohl doch den Ironie-Smiley hinzufügen sollen...
Die "never box a boxer" Aussage ist für mich einfach eine Binsenweisheit. Never fight a fighter? Ab wann ist man denn ein Spezialist? (Wie) Erkenne ich einen unter o.g. Umständen "auf der Straße"? Was wenn ich selber einer bin? Was wenn ich die Wahl nicht habe "never" oder "auch nur "no" zu sagen. Etc. etc. Alles Faktoren die das Ganze zu "hätte, hätte - Fahrradkette" machen.
Schnueffler
08-10-2013, 22:44
Hallo Schnueffler. Das war mir schon klar. Ich hätte wohl doch den Ironie-Smiley hinzufügen sollen...
Die "never box a boxer" Aussage ist für mich einfach eine Binsenweisheit. Never fight a fighter? Ab wann ist man denn ein Spezialist? (Wie) Erkenne ich einen unter o.g. Umständen "auf der Straße"? Was wenn ich selber einer bin? Was wenn ich die Wahl nicht habe "never" oder "auch nur "no" zu sagen. Etc. etc. Alles Faktoren die das Ganze zu "hätte, hätte - Fahrradkette" machen.
Ich denke mal schon, das man einen KK/KSler an gewissen Sachen erkennt. Hast du den Straßenschläger siehste kaum was, wenn es zur Richtung Duellkampf kommt.
Super Famicom
08-10-2013, 22:50
Ich denke mal schon, das man einen KK/KSler an gewissen Sachen erkennt.
Das glaube ich auch. Ich bin mir sogar sicher. Es bleiben aber "Vermutungen". Über den Ausprägungsgrad des Expertentums und mögliche andere ("unsichtbare") Expertise (Allrounder der mit Boxen eröffnet etc.) bekommt man aber in solchen Situationen in der Regel nicht viel raus. Weiterhin: Auch Experten können versagen.
Nur eins ist sicher: Hinterher ist man meistens schlauer. ;)
Gruß
SF
Hey,
Ich möchte immoment nur 1 kampfsport betreiben und das ist 2 mal die woche...
Langsam komme ich ins grübeln ob es wirklich was bringt und ob ich mich ca. nach ein jahr training auf der straße verteidigen kann....
Angenommen es kommt jemand auf euch zu der genauso lange wie ihr boxen macht,nur das ihr ein kampfsport betreibt wo hebel und würfe im vordergrund liegen (schläge und tritte gibts auch aber werden nicht so oft geübt) fühlt ihr euch sicher oder habt ihr angst weil er denkt das ihr keine chance habt gegen einen boxer?
Danke,lg :) & bitte seit ehrlich ;)
Ich frage bei sich anbahnendem Ärger immer erstmal nach Erfahrung im Kampfsportbereich,auch nach Graduierungen,Lizenzen,Titeln....nicht dass da auf einmal ein Weltmeister mit schwarzem Gürtel und Trainer C-Lizenz vor mir steht und ich gebe mir verzweifelt und aussichtslos Mühe ihn umzuhauen.
An Deiner Stelle würde mir weniger Gedanken über die Street-Credibility sondern über Deine Grammatik machen ;-)
Ich fühle mich auf der Strasse sicher denn ich gehe immer erst ab 18.00 uhr raus und bin bis 21.15 wieder zuhause,das ist genau die Zeit,in der gewaltbereite Strassen-Boxer beim training sind und mir nicht gefährlich werden können.
Was sagt denn der Trainer dazu ??
Willi von der Heide
08-10-2013, 23:04
@fragensteller2
Puuh ... ein Jahr Training ? Meine Empfehlung wäre, sich einen Weg freizuhauen und dann flüchten. Das sollte eigentlich klappen. Man sollte seinen Gegner nie unterschätzen - das ist sicherlich richtig.
Aber, man sollte meiner Ansicht nach auch nicht in das andere Extrem verfallen und den Gegner überschätzen. Ich habe selten jemanden erlebt, der wirklich etwas drauf hatte - es gibt sie natürlich !
Mit offenen Augen durch die Welt gehen und nicht immer das allerschlimmste erwarten ist meines dafür haltens schon die richtige Strategie.
Kommt es zu einer Auseinandersetzung, dann mußt du aber auch bereit sein durchziehen und keine Gefangenen machen. Das wäre jetzt meine Empfehlung.
Grüße
Willi
WDietrich
08-10-2013, 23:13
Geh ins Ringen!
Willi von der Heide
08-10-2013, 23:20
Geh ins Ringen!
Gilt das gleiche wie für Boxen ... kann man nie etwas mit falsch machen :halbyeaha
Geh ins Ringen!
Da kann ich mich nur wiederholen: BBT hat eigentlich sehr viele ringerischen Elemente. Leider werden die meiner Ansicht nach zu wenig geübt, was ich sehr schade finde.
Vitamin D
08-10-2013, 23:41
Da kann ich mich nur wiederholen: BBT hat eigentlich sehr viele ringerischen Elemente. Leider werden die meiner Ansicht nach zu wenig geübt, was ich sehr schade finde.
Was ist BBT?
Willi von der Heide
08-10-2013, 23:43
Was ist BBT?
Bujinkan Budo Taijutsu
Schnueffler
08-10-2013, 23:44
Was ist BBT?
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=bbt+kampfsport)
Holmgang
08-10-2013, 23:50
zur ausgangsfrage:
wie lange jemand trainiert sagt nichts darüber aus wie gut er ist. wenn du keinerlei ahnung von stand up fighting hast, kann es problematisch werden (muss aber nich). wenn deine takedowns gut sind, wirste ihn vermutlich zu boden kriegen (sofern du nich schon ko bist oder er n gewisses wissen über takedown defense hat) und dort in der lage sein eine submission anzubringen....is aber ein hätte,könnte,würde gedöns, ne antwort ala so ist es und so wird es sein kann man dir hier nicht geben
Vitamin D
09-10-2013, 01:14
Wenn Du mal live erlebst wie einer stirbt, relativiert sich deine Fragestellung.
Typ hat im Bahnhof nen vollen Tritt kassiert und mehrfach mit dem Hinterkopf auf die Rolltreppe geknallt, sind Dinge die gehen einem nicht mehr aus dem Kopf.
Wenn Du mal live erlebst wie einer stirbt, relativiert sich deine Fragestellung.
Typ hat im Bahnhof nen vollen Tritt kassiert und mehrfach mit dem Hinterkopf auf die Rolltreppe geknallt, sind Dinge die gehen einem nicht mehr aus dem Kopf.
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?
Die Frage ob man gegen einen Boxer bestehen könnte, relativiert sich wenn man sieht wie jemand durch einen Tritt zu Tode kommt?
Stixandmore
09-10-2013, 02:22
Wenn es jemals so weit kommen sollte darfst du halt nicht nach "seinen" Regeln kämpfen-heisst:man benutzt "dirty tricks" um sich in eine bessere Position zu bringen!!Selbst so Sachen wie Haare und Ohren ziehen und "eye gauching" gehen!!Ist halt Selbstverteidigung-Vale Tudo(nein damit ist kein MMA gemeint)ALLES GEHT!!!
Vitamin D
09-10-2013, 03:12
leg dich hin, junge.
Vitamin D
09-10-2013, 03:19
meine mutter hat krebs. ich versuche das zu verdrängen
meine mutter hat krebs. ich versuche das zu verdrängen
:confused:
meine mutter hat krebs. ich versuche das zu verdrängen
Trollen ist doch auch keine Lösung, mein Junge.
Passion-Kickboxing
09-10-2013, 08:44
trollen ist doch auch keine lösung, mein junge.
:d:d:d
Ich frage bei sich anbahnendem Ärger immer erstmal nach Erfahrung im Kampfsportbereich,auch nach Graduierungen,Lizenzen,Titeln....nicht dass da auf einmal ein Weltmeister mit schwarzem Gürtel und Trainer C-Lizenz vor mir steht und ich gebe mir verzweifelt und aussichtslos Mühe ihn umzuhauen.
An Deiner Stelle würde mir weniger Gedanken über die Street-Credibility sondern über Deine Grammatik machen ;-)
Ich fühle mich auf der Strasse sicher denn ich gehe immer erst ab 18.00 uhr raus und bin bis 21.15 wieder zuhause,das ist genau die Zeit,in der gewaltbereite Strassen-Boxer beim training sind und mir nicht gefährlich werden können.
Was sagt denn der Trainer dazu ??
Junge Junge, dir scheint Grammatik bei anderen ja sehr wichtig zu sein. In fast jedem Post von dir musst du die Leute darauf hinweisen. Kleiner Tip: Wer die klappe so weit aufreist, sollte versuchen so wenig Angriffsfläche wie möglich zu bieten, ansonsten wirkt das nur Lächerlich.
Noch n kleiner Tip: Nach Satzzeichen kommt im Allgemeinen ein Leerzeichen. War zumindest zu meiner Schulzeit so ;)
Grüße,
der Bimmel mit unkorrekter Grammatik u. Rechtschreibung :teufling:
tempestas
09-10-2013, 09:50
Es gibt hier den User "Wolf Larssen" (oder ähnlich), der trainiert irgendwas mit "Martial Arts Elite Next Generation Super Fight Military Combat" oder sowas in der Richtung.
Damit sollte das Thema "Straße" eigentlich erledigt sein. Am Besten ist es also, wenn du ihn fragst, wo man das trainieren kann.
gion toji
09-10-2013, 09:53
Zurück zum Ausgangsthema (obwohl Grammatik natürlich wichtig ist)
BBT ist primär eine KampfKUNST und keine SV. Wenn du SV lernen willst, geh zu entsprechenden Spezialisten. Du gehst auch nicht zum Augenarzt, wenn du Zahnschmerzen hast, oder?
Bodenknuddler
09-10-2013, 09:56
Zurück zum Ausgangsthema (obwohl Grammatik natürlich wichtig ist)
BBT ist primär eine KampfKUNST und keine SV. Wenn du SV lernen willst, geh zu entsprechenden Spezialisten. Du gehst auch nicht zum Augenarzt, wenn du Zahnschmerzen hast, oder?
Genau.
Kampfkünste sind nämlich seit je her zum Turnen und Spaß haben gedacht.
Selbstverteidigung spielte im feudalen Japan z.B. eine eher untergeordnete Rolle.
Deswegen:: Lieber zu anwendungsorientierten Systemen wie Jiu-Jiutsu gehen.
gion toji
09-10-2013, 10:11
BBT, wie es heute meistens unterrichtet wird, spielt bei der Selbstverteidigung eine eher untergeordnete Rolle. Ob in feudalen Japan oder anderswo
Es passt nicht - weder von Trainingsmethoden noch von Inhalten
BBT, wie es heute meistens unterrichtet wird, spielt bei der Selbstverteidigung eine eher untergeordnete Rolle. Ob in feudalen Japan oder anderswo
Es passt nicht - weder von Trainingsmethoden noch von Inhalten
Bis jetzt seh ich noch keinen Unterschied zu vielen Anbietern moderner SVsysteme.
gion toji
09-10-2013, 10:47
selbst dieser Thread enthält eine Aussage, die meine Behauptung (zumindest bez. Trainingsmethoden) bestätigt
Hättest du Ahnung von BBT, würde sie dir sofort ins Auge springen
selbst dieser Thread enthält eine Aussage, die meine Behauptung (zumindest bez. Trainingsmethoden) bestätigt
Hättest du Ahnung von BBT, würde sie dir sofort ins Auge springen
Klär mich auf.
Genau.
Kampfkünste sind nämlich seit je her zum Turnen und Spaß haben gedacht.
Selbstverteidigung spielte im feudalen Japan z.B. eine eher untergeordnete Rolle.
Deswegen:: Lieber zu anwendungsorientierten Systemen wie Jiu-Jiutsu gehen.
Also erst einmal vorweg, ich glaube das man sich mit den klassischen Kampfkünsten durchaus verteidigen kann, es dauert meist einfach nur länger.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich immer Bauchschmerzen bekomme, wenn in Punkto SV mit irgendwelchen feudalen Kriegern, Schlachtfelderprobung und ähnlichem "geworben" (Bzw. argumentiert) wird.
Ein Samurai-Duell der Edo-Zeit mir einer Straßenschlägerei der Neuzeit zu vergleichen, macht einfach nicht viel Sinn.
Wenn hier irgendjemand mit seinem Military-Closed-Combat-System wirbt, dass von den lampukischen Elitesoldaten in den klatschianischen Befreiungskriegen verwendet wird, bekommt er völlig zu recht eine vor den Bug.
Da ist es doch bezeichnend, dass gerade die japanischen Systeme, immer noch ungestraft ihren "Kriegernimbus" vor sich hertragen können. (nicht alle aber dieses "von Kriegern für Krieger klingt doch immer wieder hier und da durch)
Wie schon geschrieben, natürlich kann man sich mit BBT irgendwann (bei entsprechendem Training) verteidigen, der schnellste Weg ist es aber sicher nicht.
Edit: Gibt es eigentlich ein ziviles SV-System aus dem 30 Jährigen Krieg? Da musste man Leib, Leben und Gut immerhin über Jahrzehnte gegen die umherziehende Soldateska verteidigen. :)
gion toji
09-10-2013, 11:21
Klär mich auf.Die Aussage, die ich meinte ist diese hier:
Wirf nicht gleich die Flinte ins Korn sondern frag deinen Lehrer um Randori.
Diese Person hat vollkommen Recht - man muss seinen Lehrer danach fragen.
Aber warum muss man das eigentlich? Sollte Sparring nicht ein selbstverständlicher Bestandteil jedes Trainings sein, wenn etwas KAMPFkunst sein will?
Und was bringt es, mal Randori gemacht zu haben? Man muss die Leute gezielt zu den Kämpfern aufbauen, die sein möchten. Denn ein SVler kämpft anders als ein Duellant als ein Soldat
Deswegen mein Rat: bleib bei der Kunst um der Kunst wegen und mach SV zur SV. Eigentlich simpel
die "Straße" ist nie sicher... egal was du trainierst und egal wielange du schon trainierst und egal wie hart du trainiert hast ...
du kannst hächstens Chancen verbessern
PaiLoung
09-10-2013, 11:34
die "Straße" ist nie sicher... egal was du trainierst und egal wielange du schon trainierst und egal wie hart du trainiert hast ...
du kannst hächstens Chancen verbessern
so siehts aus :halbyeaha
... naja und den Hauptaspekt im Training kann man mitnehmen...
ES MACHT SPASS, und es macht deinen Körper Leistungsfähiger.
(ich will nicht sagen, dass KK/KS/SV unnötig sind, aber man kann einfach nicht auf ALLE "was währe wenn" Szenarien vorbereitet sein, nur auf möglichst viele und möglichst wahrscheinliche)
Ein Jahr 3-5 mal die Woche Krav Maga, GJJ, Ringen, JJ oder irgendwas andres das dir soviel Spass amcht dass du hart und regelmäßig dabei bist, damit biste schonmal zumindest körperlich/technisch dem Durchschnittsbürger überlegen, aber es wird immer wen geben der besser ist als du, und wenn das der Amokschütze mitm Jagdgewehr ist der aus 400m im Sommer dir nen Kopfschuss verpasst während du im Auto mit offenem Fenster an der Ampel stehst (als ein "was wäre wenn" Szenario ...) ...
Wolf Larsen
09-10-2013, 12:36
Straßen sicher?
Ja, zur Zeit keine randalierenden Boxer oder so unterwegs.
Sicher kann man sich bei den Boxern allerdings nie sein. Sofern ich historisch richtig informiert bin, gab es sogar schon einmal einen kompletten Boxeraufstand, wo ganze Städte von Boxern belagert wurden.
Also, wenn ich Sorge vor Angriffen von Boxern hätte, dann würde ich es vermutlich mit Ringen, BJJ oder Muay Thai versuchen.
Da sich nun aber die Boxer in den letzten Jahrzehnten relativ friedlich verhalten, würde ich eher da trainieren, wo es mir am meisten Spaß macht und die Leute nett sind – sofern es sich nicht um eine totale hokuspokus Kampfkunst handelt.
Vermutlich wirst du eh nie von einem Boxer angegriffen .... sieh dir doch einfach mal ein paar Sachen an (Probetraining), die in deiner Stadt so angeboten werden :)
Die Aussage, die ich meinte ist diese hier:
Diese Person hat vollkommen Recht - man muss seinen Lehrer danach fragen.
Aber warum muss man das eigentlich? Sollte Sparring nicht ein selbstverständlicher Bestandteil jedes Trainings sein, wenn etwas KAMPFkunst sein will?
Und was bringt es, mal Randori gemacht zu haben? Man muss die Leute gezielt zu den Kämpfern aufbauen, die sein möchten. Denn ein SVler kämpft anders als ein Duellant als ein Soldat
Deswegen mein Rat: bleib bei der Kunst um der Kunst wegen und mach SV zur SV. Eigentlich simpel
Wenn du jede Trainingseinheit meinst, ganz klar nein muss nicht sein.
Wird auch nicht bei jedem so gehandhabt, sogar nicht jeder KSverein macht das so.
Wenn du generell meinst, Sparring generell als Trainingsinhalt dann gebe ich dir Recht.
Merke aber immer noch keinen Unterschied zu vielen SVanbietern.
Sofern ich historisch richtig informiert bin, gab es sogar schon einmal einen kompletten Boxeraufstand, wo ganze Städte von Boxern belagert wurden.
Wollten die Boxer da nicht die Weltherrschaft an sich reißen und ihre Vorstellung eines 12-Ründigen Reiches erzwingen? :)
Die meisten Straßen sind sicher, ich würde sogar behaupten alle Straßen.
Jedenfalls ist kein Fall bekannt in dem sich ein KK-Künstler gegen eine aggressiv auf ihn zueilende Straße wehren mußte.:rolleyes:
Das hatten wir schon sooooooooooooooooooooo oft.
gion toji
09-10-2013, 13:18
Da sich nun aber die Boxer in den letzten Jahrzehnten relativ friedlich verhalten...das ist die Ruhe vor dem Sturm. Die hecken bestimmt was aus ;)
Merke aber immer noch keinen Unterschied zu vielen SVanbietern.das stimmt, für viele ist SV nur ein Lippenbekenntnis. Ich meinte schon Spezialisten, wo wirklich ernsthaft trainiert wird. Hätte ich vll. sagen sollen
BBT, wie es heute meistens unterrichtet wird, spielt bei der Selbstverteidigung eine eher untergeordnete Rolle. Ob in feudalen Japan oder anderswo
Es passt nicht - weder von Trainingsmethoden noch von Inhalten
BBT im feudalen Japan, wurde vermutlich zusammen mit Aikido den Shogunen gelehrt...:biglaugh:
Übrigens ansonsten waren es großenteils SV Aktionen, blos die Mittel waren halt andere.
Blos Dinge wie den Gegner einschätzen, Fallschule etc pp sind auch heute noch nützlich.
Vielleicht sollten die Verfechter der supertollen modernen SV Kisten mal nachdenken wo der ganze Kram herkommt.
Den haben sich nämlich keine Marsmännchen in den letzen Jahren ausgedacht, der stammt aus den alten KK.
tempestas
09-10-2013, 13:23
[...]
Da isser ja! Lag ich mit meiner Erinnerung an die geheime Kampfkunst nicht ganz richtig :(
gion toji
09-10-2013, 13:25
BBT im feudalen Japan, wurde vermutlich zusammen mit Aikido den Shogunen gelehrt...:biglaugh:die Büchse lassen wir mal schön zu ;)
Vitamin D
09-10-2013, 13:25
Die meisten Straßen sind sicher, ich würde sogar behaupten alle Straßen.
Jedenfalls ist kein Fall bekannt in dem sich ein KK-Künstler gegen eine aggressiv auf ihn zueilende Straße wehren mußte.:rolleyes:
Das hatten wir schon sooooooooooooooooooooo oft.
Du wohnst doch auf so nem schweizer Kuhdorf, oder? :o
Du wohnst doch auf so nem schweizer Kuhdorf, oder? :o
Das die preussische Hauptstadt schon die Schweiz eingemeindet hat, wär mir irgendwie neu. ;)
die Büchse lassen wir mal schön zu ;)
Wieso ?
Am Deckel schraub...:D
Vitamin D
09-10-2013, 13:30
Das die preussische Hauptstadt schon die Schweiz eingemeindet hat, wär mir irgendwie neu. ;)
Verzeih mir, dann hab ich dich verwechselt. :(
das stimmt, für viele ist SV nur ein Lippenbekenntnis. Ich meinte schon Spezialisten, wo wirklich ernsthaft trainiert wird. Hätte ich vll. sagen sollen
Sehe da immer noch wenig Unterschied zu Spezialisten aus KKs wo ernsthaft trainiert wird.
gion toji
09-10-2013, 15:04
dann vergleich mal BBT mit dem To Shin Do von Hayes ;)
dann vergleich mal BBT mit dem To Shin Do von Hayes ;)
Es ging hier erstmal nur um Sparring.
Erstmal muss der TE abklären wie es damit in seinem Verein aussieht, welchen Fokus der Trainer hat, wie er das Training aufbaut.
Ob ein Stil "traditionell" oder "SV" ist, das sind erstmal so leere Phrasen.
Macht es im Spaß und lernt er sich ordentlich kloppen, soll er doch bleiben.
Ist es nicht so muss er sich was anderes suchen.
Will er speziell SV, Szenarios, Vorkampfphase, bla bla muss er die SVvereine abklappern und schauen ob er was ordentliches findet.
Will er einfach lernen sich effektiv zu kloppen kann genau so ein KS oder eine andere KK was für ihn sein.
Bin nur gegen diese Verallgemeinerungen weil jeder in jedem Sektor schon so viel Mist Angeboten wird.
Genau so gibts überall gute Leute. Ist nur die Frage ob in deiner Nähe.
Willi von der Heide
09-10-2013, 16:51
Vielleicht sollten die Verfechter der supertollen modernen SV Kisten mal nachdenken wo der ganze Kram herkommt.
Den haben sich nämlich keine Marsmännchen in den letzen Jahren ausgedacht, der stammt aus den alten KK.
So sieht es nämlich aus. Bringt mich mittlerweile auch zum Umdenken. Ernst gemeint.
h.
Noch n kleiner Tip: Nach Satzzeichen kommt im Allgemeinen ein Leerzeichen. War zumindest zu meiner Schulzeit so ;)
Ist nach der Rechtschreibreform und mit Einführung der Neo-Liberalen Rechtschreibung geändert worden.Könnte aber durch das schlechte Abschneiden der FDP wieder gekippt werden...muss man mal abwarten.
Ich mache mich damit eigentlich nur über Leute lustig,die mit so einem Blödsinn hier ankommen anstatt sich über wichtigere Sachen Gedanken zu machen oder vielleicht mal ihren Trainer zu fragen.
Ist nach der Rechtschreibreform und mit Einführung der Neo-Liberalen Rechtschreibung geändert worden...
Gilt das nur für Buxtehude oder auch für ganz Deutschland? ;)
Ich mache mich damit eigentlich nur über Leute lustig, die mit so einem Blödsinn hier ankommen, anstatt sich über wichtigere Sachen Gedanken zu machen. :p
Ist dieses hier ein Reformhaus ? Vielleicht bekomme ich neben der linksschreiberischen Oper hier auch noch den "ich muß mich nicht an Dojoregeln halten " Coral
Willi von der Heide
09-10-2013, 22:26
Hach, daß sind die Momente für die wir das KKB so lieben ... von einem Thema zum anderen :blume:
Das KKB es lebe Hoch ... Hoch ... Hoch :troete::troete::troete:
KingAndy25
10-10-2013, 08:21
Deswegen mein Rat: bleib bei der Kunst um der Kunst wegen und mach SV zur SV. Eigentlich simpel
Da ist mir die Kunst doch lieber. Da die KUNST in KampfKUNST von KÖNNEN, also Kämpfen KÖNNEN, kommt. Und das finde ich doch durchaus zu gebrauchen.
Sicher kann man sich bei den Boxern allerdings nie sein. Sofern ich historisch richtig informiert bin, gab es sogar schon einmal einen kompletten Boxeraufstand, wo ganze Städte von Boxern belagert wurden.
@Wolf: Mir wäre es echt neu das ein Rudel Hunde mal Städte belagert hätte. Du erzählst aber auch nen Mist. In Geschichte kenn ich mich nämlich voll aus ey ;)
@TE: Um mal zu deiner Frage was zu sagen. Es wird schwer. Bei 2 mal die Woche Training im BBT über ein Jahr wirds echt schwer ( kommt natürlich auch auf das Training des Boxers an etc.). Allerdings haben viele Boxer Probleme damit um zu gehen wenn sie gepackt werden. Grappling ist für sie ungewohnt und damit evtl. deine Rettung.
Gruß,
Andy
gion toji
10-10-2013, 09:59
Es ging hier erstmal nur um Sparring.Sparring nach Duellantenmanier macht alleine auch nicht glücklich (ist aber auch für SV-ler durchaus sinnvoll)
Ausserdem ging es mir (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/stra-e-sicher-160553/index3.html#post3090221) sowohl um Trainingsmethoden als auch um Inhalte
Erstmal muss der TE abklären wie es damit in seinem Verein aussieht, welchen Fokus der Trainer hat, wie er das Training aufbaut.aus eigener Erfahrung in BBT (s. mein Profil) und aus den Fragen des TE habe ich schon eine Vermutung, wie es bei ihm aussieht.
Will er speziell SV, Szenarios, Vorkampfphase, bla bla muss er die SVvereine abklappern und schauen ob er was ordentliches findet.ich bin davon ausgegangen, dass er genau das will: speziell SV, Szenarios, bla bla
Da ist mir die Kunst doch lieber. Da die KUNST in KampfKUNST von KÖNNEN, also Kämpfen KÖNNEN, kommt. Und das finde ich doch durchaus zu gebrauchen. Kämpfen ist nicht gleich Kämpfen ist nicht gleich Kämpfen. Und wenn man dann noch extra drum bitten muss :rolleyes:
Aber hey, wenn dir die Kunst lieber ist, dann bleib dabei. Momentan scheint es auf der Boxerfront ziemlich ruhig zuzugehen. Wir haben die Boxer wohl ganz gut unter Kontrolle. Aber Vorsicht! Es ist nur eine Frage der Zeit, bis marodierende Boxerhorden durch die Gegend ziehen
Sparring nach Duellantenmanier macht alleine auch nicht glücklich (ist aber auch für SV-ler durchaus sinnvoll)
Ausserdem ging es mir (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/stra-e-sicher-160553/index3.html#post3090221) sowohl um Trainingsmethoden als auch um Inhalte
Macht sehr viele glücklich und reicht meistens. Sage nicht, dass die Spezialisierung keinen Sinn macht. Halte diverse Elemente aber für sehr aufgebauscht von der SVIndustrie.
aus eigener Erfahrung in BBT (s. mein Profil) und aus den Fragen des TE habe ich schon eine Vermutung, wie es bei ihm aussieht.
Dann vermute mal. Hilft dem TE nur nix genau so wenig wie die Vermutung ob das SVtraining in seiner Nähe brauchbarer ist. Ich warte mal ob noch was vom TE kommt.
KingAndy25
10-10-2013, 12:38
Kämpfen ist nicht gleich Kämpfen ist nicht gleich Kämpfen. Und wenn man dann noch extra drum bitten muss :rolleyes:
Aber hey, wenn dir die Kunst lieber ist, dann bleib dabei. Momentan scheint es auf der Boxerfront ziemlich ruhig zuzugehen. Wir haben die Boxer wohl ganz gut unter Kontrolle. Aber Vorsicht! Es ist nur eine Frage der Zeit, bis marodierende Boxerhorden durch die Gegend ziehen
Lieber als was? Als ein einfacher SV kurs? Na allemal!
Kämpfen können, kann man nicht in einem einfachen Kurs lernen.
Und ich denke das Kämpfen KÖNNEN auch gegen boxer hilft
gion toji
10-10-2013, 12:59
wer redet von einem SV-Kurs? Weiter oben wurde als Zeitrahmen 1 Jahr abgesteckt. Und ich behaupte, dass man in einem Jahr SV Training mehr über SV lernt, als in einem Jahr BBT Training. Warum? Weil ich es ausprobiert habe :narf:
johnny-ice
10-10-2013, 14:38
ich bin ja eher der meinung das es weniger darum geht was man trainiert, sondern eher darum wie gut man es versteht, denn ich denke man hat ein system erst verinnerlicht wenn man es passend auf sich selbst zuschneiden kann, aber das wird nach 1 jahr training sicher nicht passiert sein. wenn du dich mit nem boxer hauen willst dann geh zusätzlich doch auch selber boxen....
Ja, wer hat sich nicht schonmal gefragt wie System x gegen System y ausgehen würde.
Aber wie so oft schon erwähnt, kämpfen immer noch Menschen gegeneinander und nicht Systeme ;)
Ansich geht es immer darum dein System dem Anderen aufzuzwingen...
Trainier fleisig weiter (ganz klar, auchmal Sparring machen) ,Glaube an Dich und sehe nicht überall Gegner!
Im diesem sinne box nicht mit einen boxer und trink nicht mit einen trinker ;)
Im diesem sinne box nicht mit einen boxer und trink nicht mit einen trinker ;)
Stimmt ! Trinke mit einem Boxer und boxe einen Trinker, dann hast du meist gewonnen. Soviel zum Wert vom Crossover. ;)
Ja, wer hat sich nicht schonmal gefragt wie System x gegen System y ausgehen würde.
Aber wie so oft schon erwähnt, kämpfen immer noch Menschen gegeneinander und nicht Systeme ;)
Ansich geht es immer darum dein System dem Anderen aufzuzwingen...
Trainier fleisig weiter (ganz klar, auchmal Sparring machen) ,Glaube an Dich und sehe nicht überall Gegner!
Im diesem sinne box nicht mit einen boxer und trink nicht mit einen trinker ;)
Natürlich kämpfen menschen gegen menschen, aber wodurch lernen die menschen? Durch das system! Sonst könnte jeder boxer an einem grapplingwettkampf teil nehmen und gewinnen weil es ja um den menschen geht und nicht um das system!
Bleiben wir jetzt mal realistisch. Es gibt nun mal kampfsportarten in denen härter trainiert wird als in anderen und in SV system wird nunmal mehr auf die konfrontation in der straße eingegangen als in so manchen andern kampfsportarten.
Bleiben wir jetzt mal realistisch. Es gibt nun mal kampfsportarten in denen härter trainiert wird als in anderen und in SV system wird nunmal mehr auf die konfrontation in der straße eingegangen als in so manchen andern kampfsportarten.
Da gebe ich dir recht,aber die ausgangsfrage ist die ob man gegen einen Boxer zB bestehen kann mit gleicher trainigsintensivität und ich bin der meinung ja.
Und sorry, ein grapplingwetbewerb hat nichts mit der strasse zutun :rolleyes:
Bleiben wir jetzt mal realistisch. Es gibt nun mal kampfsportarten in denen härter trainiert wird als in anderen und in SV system wird nunmal mehr auf die konfrontation in der straße eingegangen als in so manchen andern kampfsportarten.
Ist meiner Erfahrung nach sehr Trainer, Trainingspartner und Region abhängig.
Bis jetzt könnte kein Stil das halten was hier versprochen wurde.
Aber das ist nur meine Erfahrung.
Edit: Die Unterschiede hier kommen ja eher Zustande weil gern WKer mit dem SpaßKKler verglichen wird.
Da gebe ich dir recht,aber die ausgangsfrage ist die ob man gegen einen Boxer zB bestehen kann mit gleicher trainigsintensivität und ich bin der meinung ja.
Und sorry, ein grapplingwetbewerb hat nichts mit der strasse zutun :rolleyes:
Kommt drauf an. Im stand sicherlich nicht. Auf dem boden schon. Und wenn man jemanden auf der straße zu boden geht kann man froh sein grapplingerfahrung zu haben. Nur sieht es dann dort eher nach MMA aus den ersten UFC's aus.
gion toji
10-10-2013, 23:35
Stimmt ! Trinke mit einem Boxer und boxe einen Trinker, dann hast du meist gewonnen. Soviel zum Wert vom Crossover. ;)nicht zu vergessen:
float like a bear, stink like a deer
und
never hook a hooker
wieso trainierst du nicht selbst boxen wenn du es so toll findest ? :o
wieso trainierst du nicht selbst boxen wenn du es so toll findest ? :o
Da gibt's keinen Ninja-Stuff, aber dafür auf die Schnauze. :o
Stixandmore
11-10-2013, 15:24
Da gibt's keinen Ninja-Stuff, aber dafür auf die Schnauze. :o
Er kann doch vermumt und im schwarzen Schlafanzug boxen:D
Die meisten Straßen sind sicher, ich würde sogar behaupten alle Straßen.
Jedenfalls ist kein Fall bekannt in dem sich ein KK-Künstler gegen eine aggressiv auf ihn zueilende Straße wehren mußte.:rolleyes:
Das hatten wir schon sooooooooooooooooooooo oft.
Außer man geht bei rot über die Straße ohne nach links und rechts zu gucken :D
Außer man geht bei rot über die Straße ohne nach links und rechts zu gucken :D
Wenn ich das unterlasse eilt die Straße in aggressiver Haltung auf mich so, so ganz mit Laternen und Bürgersteig ?
Ui.....:ups:
nicht zu vergessen:
float like a bear, stink like a deer
und
never hook a hooker
never hook a hooker...Hm, entweder ich soll mir niemals einen Angelhaken besorgen (angeln ) gehen, oder mir keine "Nutte" "anschafen gehen", oder im Falle eine englischen Emigranten : Der soll sich keine Prostituierte angeln...der Angelhaken soll niemals auf den Strich gehen...Verwirrend sowas.
Wenn die sich doch doch endlich mal einigen könnten...
Niemals einen Dieb zu beklauen wäre einfach zu fad gewesen als Übersetzung.:D
Wenn ich das unterlasse eilt die Straße in aggressiver Haltung auf mich so, so ganz mit Laternen und Bürgersteig ?
Ui.....:ups:
Ich seh die Gefahr da eher von Autos, aber vielleicht gibs ja einen SV Crashkurs
gegen die allgemeine Abwehr von agressiven Kraftfahrzeugen :D
Ich seh die Gefahr da eher von Autos, aber vielleicht gibs ja einen SV Crashkurs
gegen die allgemeine Abwehr von agressiven Kraftfahrzeugen :D
Officer jump kicks through windshield | BLUtube (http://blutube.policeone.com/videos/2680313006001-officer-jump-kicks-through-windshield-/)
DieKlette
11-10-2013, 18:23
Ich find's immer wieder spannend/interessant, dass man Boxer nicht boxen soll. Hat das mal einer den Boxern gesagt? Die boxen ständig mit Boxern. Und was macht der Boxer auf der Straße dann gegen den Boxer? Double k.o.?!
Das ist doch nur die Kurzversion von: Never box a boxer, never wrestle a wrestler.
Super Famicom
11-10-2013, 19:32
Das ist doch nur die Kurzversion von: Never box a boxer, never wrestle a wrestler.
Ich weiß. ;) Never fight a fighter?
DieKlette
11-10-2013, 20:13
Ich weiß. ;) Never fight a fighter?
Mir ist deine Logik schon klar, dass man nicht in Fötusstellung verfallen sollte.
Es gibt im Internet so ein tolles Video, wo Don Frye versucht einen Boxer zu Boxen, statt ihn zu wrestlen, geht nicht gut aus ;).
Super Famicom
11-10-2013, 20:25
Glaub ich sofort! Ich finde einfach dieser Satz enthält eine Menge Wahrheit, ist aber als "Ratschlag" überbewertet. 5 Euro ins Phrasenschwein! :D
Glaub ich sofort! Ich finde einfach dieser Satz enthält eine Menge Wahrheit, ist aber als "Ratschlag" überbewertet. 5 Euro ins Phrasenschwein! :D
Zwei Cent in´s Trollschwein.;)
Super Famicom
14-10-2013, 18:04
Zwei Cent in´s Trollschwein.
Was ist eigentlich Dein Problem? :aufsmaul:
Oder wolltest Du nur 2 Cent loswerden? Das könnte man auf Grundlage Deiner Beiträgen hier zumindest durchaus annehmen...
Es geht hier doch im weitesten Sinne (auch) um das Thema "Boxer auf der Straße"? Zu der damit verbundenen, unausweichlichen Phrase habe ich etwas festgestellt. So what?!
Gut, dann mal ohne lästerliches Rumgeeier.
Das ist gefühlt der tausend siebente Fred wo danach gefragt wird.
Jedesmal raten die Leute lern dies, lern jenes.
Wie wär es einfach erstmal damit die eigen Angst zu überwinden, die eigenen Hemmungen jemanden kräftigst eine zu langen ?
Das reicht in vielen Fällen bei Maulhelden ( die Majorität der üblen Typen ) schon.
Da braucht man keine Ausbildung sondern einfach einen A..rsch in der Hose.
Sach ich mal so....
Die beste KK ist Puppe wenn man sie nicht anwendet oder anwenden kann.
Besser so ?;)
Willi von der Heide
14-10-2013, 22:10
Gut, dann mal ohne lästerliches Rumgeeier.
Das ist gefühlt der tausend siebente Fred wo danach gefragt wird.
Jedesmal raten die Leute lern dies, lern jenes.
Wie wär es einfach erstmal damit die eigen Angst zu überwinden, die eigenen Hemmungen jemanden kräftigst eine zu langen ?
Das reicht in vielen Fällen bei Maulhelden ( die Majorität der üblen Typen ) schon.
Da braucht man keine Ausbildung sondern einfach einen A..rsch in der Hose.
Sach ich mal so....
Die beste KK ist Puppe wenn man sie nicht anwendet oder anwenden kann.
Besser so ?;)
:ups: Wie so einfach ist das ? ;):D
Super Famicom
14-10-2013, 22:58
Besser so ?
Ja, ich kann dezente Verbesserungen attestieren. Da ist aber noch Luft. :D;)
Hm, dann mal aus dem Nähkästchen, ist zwar eingestaubt ( zum Glück, so witzig war das Alles nicht ).
Wenn ich was gemerkt habe : Sobald irgendjemand anfängt rumzuseiern "Ich kann Boxen" ( alternativ Judo, Karate, was weis ich ) ; prima !
Der labert, also einmal kräftig hinlangen fertig.
Gefährlich sind lächelnde Schweiger...
Ebenso witzig Wahffenfutzis die ihr Gerät nicht beherrschen. Rekord an Deppentum bisher ?
Man sitzt Nachts in der S-Bahn. Eine Truppe halbstarker Mitmenschen kommt rein und fängt an rumzupöbeln..na solln sie..Nicht provozieren lassen, eine mächtige Waffe !
Leider packte dann einer dieser Typen so ein Nunchako aus und begann rumzufuchtlen.
Sehr zu seinem Leidwesen, er schlug es sich selber in die Fresse.:D
Typen die sich kontrolliert mit Waffen bewegen sind gefährlich, Poser weniger.
So nun die Frage : In welcher KK lernt man sowas.
Antwort ?
In keiner.
Das Allerwichtigste : Man darf selber unter keinem Umstand die Nerven verlieren.
Selbst die beste KK nützt nichts wenn man kopflos wird...
Sowas lernt man durch unerfreuliche Erfahrung. Zum Glück ist meine sehr lange her, aber ich glaube die Menschen haben sich nicht so sehr geändert das es immer noch stimmen sollte.
Super Famicom
15-10-2013, 17:32
Ich glaube, man begeht einen schweren Fehler bezüglich der geistigen Haltung und der daraus resultierenden Handlung, wenn man in Kategorien denkt. Also "der Boxer ist gefährlich", "der Poser ist ungefährlich", "der lächelnde Schweiger ist gefährlicher als...", "Judo ist nur Sport", "Rugby ist das Mannschaftsspiel mit dem Ei", "...der will nur spielen..." etc.
Ich bin da näher an Deiner ersten Annahme, dass es meistens erstmal erlernt werden muss
die eigenen Hemmungen[zu überwinden um] jemanden kräftigst eine zu langen
Wer das kann, ist in einer offenen Konfrontation i.d.R. klar im Vorteil. Wir sind (gottseidank?) ganz gut sozialisiert, so dass es uns (auch durch drohende Sanktionen) im Regelfall nicht als erste Lödung in den Sinn kommt (unabhängig vom Wunsch es zu tun;) ), anderen direkt "auf die Kauleiste" zu hauen.
Das Problem "Schlaghemmung" oder das Verarbeiten von "demütigenden Erlebenissen" ist im Forum ja ständig wiederkehrendes Thema...
Klar, es sind nur Beispiele, Erfahrungswerte. Was ich damit sagen will : Lerne Leute zu lesen.
Je weniger jemand von sich gibt ( übrigens die Leute reden sich auch mit Gesten teilweise um Kopf und Kragen ) um so schwieriger wird das Ganze, deswegen mein Kommentar mit dem Schweiger.
Super Famicom
15-10-2013, 18:47
Was ich damit sagen will : Lerne Leute zu lesen.
( übrigens die Leute reden sich auch mit Gesten teilweise um Kopf und Kragen )
Ist mir bewußt. Das ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit ;). Was nicht heißt, dass es da nichts zu verbessern gäbe. Meine Aussagen über "Phrasen" und "Binsenweisheiten" basieren auf eben jenen Erfahrungen und waren jetzt nicht aus dem luftleeren Raum gegriffen. Deinem Beispiel kann ich u.a. deswegen nicht (generell) zustimmen.
Gruß
SF
Nun ja, jeder kann nur seine eigen unschönen Kampferfahrungen weiterreichen um andere vor den gleichen Torheiten zu bewahren.
Wer keine eigenen ( Kampf ) Erfahrungen hat, gibt nur Theorien weiter...
( bei dir weis ich es ja nicht, eh du dich aufregst )
Super Famicom
15-10-2013, 19:07
Wer keine eigenen ( Kampf ) Erfahrungen hat, gibt nur Theorien weiter...
Wohl wahr. Und die Phrasen ("never...")kommen meist aus genau der Ecke.
( bei dir weis ich es ja nicht, eh du dich aufregst )
Sei unbesorgt. :)
Gruß
SF
Kniehkigg
15-10-2013, 20:22
Naja, die Forenfrage wird es geben solange es dieses und ähnliche Foren gibt :D
Die Frage welche KS/KK jetzt besser ist oder nicht lässt sich nicht ad hoc beantworten. Natürlich ist ein Judoka von Judo überzeugt, ein Boxer vom Boxen, und so weiter.
Keiner kann dir sagen wie ein "Straßenkampf" ausgeht; geht er auf dem Boden aus (für beide :D) hat ein Ringer/Grappler/Judoka usw. rein aus KS Perspektive einen Vorteil.
Ist es ein Kampf im Stand hat der Boxer,KB,TB usw. technisch die besseren Karten.
Aber da spielen so viele Faktoren mit rein. Erfahrung, Gewichtsunterschiede, "Kampfgeist", gibt es einen Vorläufer (anlabern,schubsen,) et cetera.
Ist es eine klassische SV Situation (plötzlicher Angriff) bist du vll mit einem System besser beraten dass sich darauf spezialisiert hat. Gibt es einen Vorläufer und es ist ein 'bar fight' dann ist Boxen/.../.. wahrscheinlich besser.
Du siehst, auf die 1000 Situationen kann man sich nicht ausreichend mit einer KS vorbereiten, denn jede KS hat in manchen Situationen "Nachteile".
Jede KK/KS kann wirkungsvoll sein wenn der Kämpfer sie beherrscht.
Da gibt es keine Rankings. Du weißt nie in welche Situation du gerätst mit welchen Parametern. Das einzige dass du tun kannst ist gut zu trainieren :cool:
Ich würde einen Sport auch nicht danach aussuchen, ob er mutmaßlich effektiv im Straßenkampf ist. Der SV Gedanke tritt mit der Zeit bei den allermeisten eh in den Hintergrund. Mach das was dir Spaß macht, was dir zusagt, und gut ist.
KravMagier
15-10-2013, 20:52
lass dich nicht ärgern. bleib cool und geh den affen aus dem weg ;-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.