Vollständige Version anzeigen : Muskelanriss beim Spagat
Hallo liebes Forum,
mich plagt seit einigen Monaten, vielleicht acht, ein großes Problem.
Ich hab es einmal beim Spagat ein klein wenig übertrieben - bin bis ca 10-20 cm vor den Boden und die Beine waren nicht ganz gestreckt - das war kein Problem - dann habe ich die Beine durchgestreckt, um die Dehnung in dem Bereich zu verstärken.
Dabei hab ich einen leichten Schmerz gefühlt, den ich nicht kannte - hab dann abgebrochen und nächsten Tag hatte ich eine braune, komische Stelle auf der Haut und einen Huppel unter der Haut und reißende, beißende Schmerzen beim Spagattraining genau an dieser Stelle, auch schon etwas vor meiner sonstigen maximalen Dehnung.
Musste mir dann eingestehen, ein paar Wochen Pause machen zu müssen. Aus den paar Wochen wurden Monate und es ist immer noch nicht weg, ich krieg meine Beine gerade noch 100° auseinander und es tut schon noch früher weh.
Ich hab das Gefühl der Schmerzpunkt verkürzt sich genau so wie meine Muskeln, also wenn ich vorher 160° in den Spagat kam und es bei 150° weh tat, komme ich jetzt noch 100° auseinander und es tut bei 90° weh.
Der Fleck an meinem Bein sieht noch genau so aus wie vor einem halben Jahr und der Schmerz fühlt sich noch genau so an.
Hat jemand eine Idee?
So sieht das ganze an der Innenseite meines Beins aus. Hat ca. die Größe einer 5ct Münze und darunter fühlte es sich lange knubbelig an.
ca 10cm davon entlang des Muskels nach oben ist noch einmal so ein Fleck, etwas weniger ausgeprägt und zwischen diesen Punkten, besonders an dem gezeigten Fleck, brennt es wie verrückt beim Dehnen, besonders früh wenn ich das Bein richtig durchstrecke.
sorry ich will eigentlich nicht, dass das haarige etwas da so groß eingeblendet wird, krieg es aber leider gerade nicht anders hin :-( :p
http://img22.imageshack.us/img22/1272/x14x.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/22/x14x.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Verstehe ich das richtig das du seit 8 Monaten eine sichtbare, schmerzhafte Verletzung, die dich immer mehr und mehr in deinen Beinbewegungen einschränkt und zusätzlich dazu führte das du dein Training monatelang unterbrechen mußt, mit dir rumschleppst und hier in einem Internet Forum nach Rat fragst? :dumm:
Wenn meine Annahme richtig ist, neigst du entweder zu selbstzerstörerischen Handlungen oder du bist einfach nicht der cleverste :)
In deinem Interesse solltest du jetzt einfach mal alles stehen und liegen lassen und dir einen verdammten Termin beim Arzt besorgen.
Falls ich falsch liege, nichts für ungut und gute Besserung. Kann dir bei einer ferndiagnose leider nicht helfen.
Grüße
Kata Girl
09-10-2013, 11:46
Mist Bimmel, Du warst minimal schneller. Schließe mich Dir an. :halbyeaha
jkdmma: Kopfschüttel
Ich war natürlich beim Arzt, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Als es ca 4 Wochen nicht besser wurde, bin ich hin und hab um seinen Rat gebeten. Er hat mir nichts neues gesagt: Muskelanriss, nicht so wild. Behandlung: schonen und pausieren mit dem Training. Das habe ich dann weiterhin gemacht, hab ich ja auch schon vorher. Dann bin ich wieder hin, er hat sich das angeguckt mit dem Ultraschall und meinte es wäre alles OK er könne nichts feststellen und eigentlich wäre ich ja gesund. Das vertrauen in Ärzte ist da etwas hinüber - wenn man sagt , wie das passiert ist, haben die einen eh schon abgehakt. Ich wollte jetzt einfach über den Tellerrand gucken, weil Ärzte mal ganz ehrlich echt selten eine riesen Hilfe sind , ist zumindest meine Erfahrung. Danke für eure Antworten aber seid mir nicht böse, wenn mir das noch nicht so geholfen hat ;-)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
Und ja vllt bin ich etwas "selbstzerstörerisch" , aber ist das nicht jeder der ernsthaft und intensiv einen Kampfsport trainiert ? Ich wäre jedenfalls nicht da, wo ich heute bin, würde ich wegen jedem blauen Fleck zum Arzt rennen. Übertrieben haben wir es sicher alle schon mal und wer das nicht hat, hat nie versucht seine Grenzen kennen zu lernen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
verstehnix012
09-10-2013, 12:27
Da du eingeschränkt bist , hör so lange auf bis es auskuriert ist!!!
Alles andre zieht die ... hin
Such vll noch ein sportarzt auf .
Aber hör mit den kick und spagat übungen auf
Son muskelanriss braucht ruhe bis zu 3monate .
Meine kreuzbänder haben 6monate gebraucht um zu heilen. Auch heute kann ich kein spagat mit eigen gewicht machen, weil die dinger weh tun. Nach 2jahren.
Gute besserung
Ich unterstell einmal, dass in deiner Umgebung mehr als einen Arzt gibt.
Ist dir in den acht Monaten, bzw. 7 bis zu deinem ersten Versuch, wirklich nicht in den Sinn gekommen, mal einen Sportarzt (wie mein Vorposter schon schrieb) aufzusuchen?
Ich bin vor Jahren von Orthopäde zu Orthopäde gegangen, bis einer sich endlich die Mühe gemacht hat, mein Knie mal genauer unter die Lupe zu nehmen als er vorige.
Das sind Sachen, die macht man halt, wenn man wirklich Schmerzen und/oder Probleme hat, die man loswerden will.
Da du eingeschränkt bist , hör so lange auf bis es auskuriert ist!!!
Alles andre zieht die ... hin
Such vll noch ein sportarzt auf .
Aber hör mit den kick und spagat übungen auf
Son muskelanriss braucht ruhe bis zu 3monate .
Meine kreuzbänder haben 6monate gebraucht um zu heilen. Auch heute kann ich kein spagat mit eigen gewicht machen, weil die dinger weh tun. Nach 2jahren.
Gute besserung
Wie schon gesagt habe ich komplett alles was mit den Adduktoren zutun hat gelassen. Weder Krafttraining, Dehntraining, kicks etc.
Ich habe weit mehr als 3 Monate gewartet und nicht den Hauch einer Verbesserung gespürt.
Ich war beim Sportmediziner und der hat auch einen zweiten Arzt in seiner Praxis gefragt. Beide haben das selbe gesagt, schonen. Hab ich gemacht. Kein Erfolg.
So, einfach mal eine konkrete Frage an alle, die schob mal einen Muskelanriss oder ähnliches hatten:
Hattet ihr auch diese Verfärbung wie einen blauen Fleck auf der Haut und war der auch sehr lange zu sehen? Hattet ihr ebenfalls einen Knubbel unter der Haut, den man spüren konnte?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
Kata Girl
09-10-2013, 13:41
Hey,
dass Du schon beim Arzt warst, hättest Du ruhig in Deinem Anfangspost erwähnen sollen.
Hier wird (zu Recht) allergisch darauf reagiert Ferndiagnosen zu stellen.
Hat Dir dein Arzt mal Physiotherapie verschrieben? Vielleicht solltest Du mal nen Physio draufschauen lassen, die haben doch Erfahrung damit nach Verletzungen die Beweglichkeit wieder herzustellen.
Nach meiner Knie OP beispielsweise habe ich 2 Jahre gebraucht um mein Knie wieder komplett beugen zu können. War die reinste Hölle der Weg bis dahin.
Alles Gute.
Ja die allergische Reaktion ich ja gespürt ;-)
Ich bin morgen bei der Physiotherapie, da frag ich mal nach. Heftig 2 Jahre... Manchmal werden die normalsten Dinge einfach zur qual wegen einer Verletzung , die in einer Sekunde der Unachtsamkeit passiert ..... Echt fieß . oft denke ich dann man, wenn ich nur seinen Körper und meine Motivation hätte, was könnte man erreichen. Aber ich stelle fest, irgendwas hat jeder.
Mal sinds die Knie, mal die Hüfte, mal ein Muskelriss, mal die Schulter... Ich glaub richtig heile ist man nur bis 17 oder so ... Die turnen bei uns rum, da wirste echt neidisch
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
Kata Girl
09-10-2013, 17:11
Yoh, ab 25 Jahren geht es nur noch bergab. :rofl:
Dann laß uns mal wissen, was der/die Physio Dir morgen sagt.
Mist Bimmel, Du warst minimal schneller. Schließe mich Dir an...
hab gewartet bis du fast fertig warst mit schreiben und dann hab ich ganz kurz davor auf Antworten geklickt :p
An deinem Bein wächst ne neue Brustwarze, ist in dem Alter normal.
Eskrimador
09-10-2013, 23:34
Wirst du jetzt nicht hören wollen, aber ich hatte mir vor etwa 8 Jahren einen Muskelriß im rechten Oberschenkel zugezogen und merke ihn noch immer bei jedem intensiven Dehnen.
Genauso wie ich auch jede einzelne Kapselverletzung, jeden angeknacksten Fußzeh und meinen ehemals angebrochenen kleinen Finger spüre.
Treib Sport oder bleib gesund .... intensives Betreiben von Kampfkunst / -sport sorgt nicht dafür, dass du mit 75 Jahren schmerzfrei vorm Kamin sitzen kannst.
Dennoch such dir einen ordentlichen Sportmediziner und lass es richtig behandeln / auskurieren.
;)
Ich finde eher merkwürdig, wie so ein "Muskelfaserriss" oder gar Muskelriss angeblich aussieht.
So sieht ein Muskelfaserriss akut aus:
http://www.g4ger.de/Bilder/Ungarn/muskelfaserriss.jpg
Das sieht nicht lecker aus....aus....
Ich war heute wie gesagt beim Physiotherapeuten. Er sagte es war ein Muskelanriss, der dann nach und nach vernarbte und das gesamte Bindegewebe drum herum ist jetzt verklebt und unflexibel, entsprechend schmerzempfindlich.
Bis auf dieses "verkleben" , was ich mir nicht ganz vorstellen kann, kommt das denke ich mal ganz gut hin.
Haben heute mit der Behandlung begonnen, mal sehen was daraus wird :-)
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 4
Kata Girl
10-10-2013, 21:13
Danke, für die Rückmeldung und gute Besserung. Das wiird eine unangenehme Prozedur, die Verklebungen zu lösen. Aua.
leila-tkd
11-02-2014, 16:08
Hi jkdmma:
Mir ist das gleiche passiert, beim Drehkick habe heute meine Diagnose dazu bekommen.
Auch seit circa 7-8 Monaten damit unterwegs.
Hilft die Behandlung denn, schlägt das an?
Bin echt verzweifelt und hab Schiss, dass es das war mit TKD-- hatte schon viele Verletzungen, aber eher Brüche- die heilen halt irgendwann, aber vernarbtes Gewebe lösen und dann irgendwann wieder hohe Techniken machen zu können, stelle ich mir schwierig vor.
Wäre sehr froh, über ne Antwort.
Darum bin ich auch so gut auf die Leute (gerne bei den Chinesen) zu sprechen, die völlig Untrainierte mit Gewalt in den Spagat drücken.
leila-tkd
12-02-2014, 09:37
@Klaus: bin absolut nicht untrainiert, eher im Gegenteil, ist halt megablöd gelaufen...........................
Aber im Prinzip hast Du Recht: wenn ich meine Schüler trainiere schiebe ich höchstens sanft den Rücken gerade nach vorn in der Grätsche und manche erzählen mir von anderen Schulen, wo heftig gedrückt wird-- geht gar nicht
Ich kann euch ebenfalls berichten , dass zu viel kraft einfach murks ist. Die Physio hat leider nichts gebracht und ich hab die Sache auskuriert. Hat ca jetzt 4 Monate gedauert und meine Dehnung ist merklich schlechter geworden, hab jetzt vorsichtig wieder angefangen. Das stechen in der Hüfte war nicht das piriformis syndrom, da konnte der Physio langfristig auch nicht helfen. Ich bin da jetzt bei einem Arzt, der mich mit dem Problem ausnahmsweise mal wirklich ernst nimmt .. Bei den meisten Ärzten heißt es einfach "mach halt keinen Spagat" .
Da ich gerade Semesterferien habe, baue ich gerade einen Spagattrainer, der über eine Kraftsensorik und stellmotoren verfügt, damit künftig optimal trainiert werden kann. Nochmal mach ich den mist sicher nicht durch - und wer behauptet dehnen würde nichts bringen und würde Muskelverletzungen nicht vorbeugen , dem kann ich nur sagen : ehm , doch.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.