PDA

Vollständige Version anzeigen : früher Karate - was nun?



GPremix
09-10-2013, 17:21
Hallo :)

Ich stell mich mal kurz vor:

ich bin weiblich (:D) und war mit 12 Jahren mehrere Jahre im Karate - mit dem grünen Gürtel habe ich aufgehört. Heute - mit 22 Jahren - bereue ich das natürlich ^^ vor allem, da ich wegen meinem Job ab ca. 02 Uhr Nachts vom Auto aus nach Hause laufen muss. . .


Heute würde ich gerne wieder mit dem Kampfsport anfangen, jedoch weiß ich nicht so recht, welches ich wählen soll :/


Einen Einblick in Karate habe ich ja schon - und so gaaaaaanz gefallen hat es mir schon damals nicht :/ die Katas haben mir nicht wirklich gefallen, bzw. ich hatte den Sinn dieser Katas nie so wirklich verstanden.

Ich habe jetzt mal gedacht, ich fange mit dem Wing Tsun an? Was haltet ihr davon, im Bezug auf meinen unten ausgefüllten Fragebogen?




- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten
Wohnort: Mannheim
Wing Tsun, Karate, Judo, Thai- und KickBoxen, Wu Shu (Kung-fu),

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Rheuma

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt




Vielen Dank im Voraus

AkushonWasi
09-10-2013, 18:55
SV halt wie immer Trainerabhängig. Schau dir einfach mal alles an. Was bringt dir ein toller Stil ohne tollen Lehrer bzw. mit einer blöden Gruppe.

Raven_Blacksky
09-10-2013, 20:50
Hallo :)

Ich stell mich mal kurz vor:

ich bin weiblich (:D) und war mit 12 Jahren mehrere Jahre im Karate - mit dem grünen Gürtel habe ich aufgehört. Heute - mit 22 Jahren - bereue ich das natürlich ^^ vor allem, da ich wegen meinem Job ab ca. 02 Uhr Nachts vom Auto aus nach Hause laufen muss. . .


Heute würde ich gerne wieder mit dem Kampfsport anfangen, jedoch weiß ich nicht so recht, welches ich wählen soll :/


Einen Einblick in Karate habe ich ja schon - und so gaaaaaanz gefallen hat es mir schon damals nicht :/ die Katas haben mir nicht wirklich gefallen, bzw. ich hatte den Sinn dieser Katas nie so wirklich verstanden.

Ich habe jetzt mal gedacht, ich fange mit dem Wing Tsun an? Was haltet ihr davon, im Bezug auf meinen unten ausgefüllten Fragebogen?




- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten
Wohnort: Mannheim
Wing Tsun, Karate, Judo, Thai- und KickBoxen, Wu Shu (Kung-fu),

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Rheuma

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Leichter Kontakt




Vielen Dank im Voraus

Goju-Ryu Karate ;)

Nelsoix
11-10-2013, 02:05
Meiner Meinung nach ist es nicht wirklich optimal, möglichst effektiv auf Selbstverteidigung zu wollen, aber das "nur" im Leichtkontakt.

Ich würd's mal beim "Thai-Kickboxen" probieren. :)

Raven_Blacksky
11-10-2013, 02:06
Wobei Thai-Kickboxen nicht gerade zur Selbstverteidigung gedacht ist.

Stixandmore
11-10-2013, 03:41
Wobei Thai-Kickboxen nicht gerade zur Selbstverteidigung gedacht ist.

Du dich aber immer noch besser wehren kannst als mit den meisten Karateapplikationen (tiefe Stände, tiefe Deckung etc)

flox1986
11-10-2013, 04:54
Bei mir war es fast identisch, bis 14 karate gemacht dann aufgehört. Ich hab dann mit 25 wieder versucht karate zu machen. Doch mir lag es einfach nicht mehr. Bin jetzt beim ju jutsu gelandet, das mir sehr liegt.

Passion-Kickboxing
11-10-2013, 07:06
Bei mir war es fast identisch, bis 14 karate gemacht dann aufgehört. Ich hab dann mit 25 wieder versucht karate zu machen. Doch mir lag es einfach nicht mehr. Bin jetzt beim ju jutsu gelandet, das mir sehr liegt.

Denke auch hier würde JuJutsu passen.

Ich würde dir aber wie Nelsoix zum Kickboxen raten. Hier würdest du von deinen bereits vorhandenen Kicktechniken profitieren. Außerdem gibt es doch in Mannheim die KB-Schule von Ferdinand Mack... Da würde ich auf alle Fälle mal vorbei gehen :)

KingAndy25
11-10-2013, 07:50
Wenn du dich Chnace auf Mack hast dann geh da mal hin. Jiu Jitsu würde ich allerdings auch empfehlen oder Hapkido.

Passion-Kickboxing
11-10-2013, 09:04
Passt doch auch gut...

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f63/hallo-mannheim-160143/#post3091444

hiasofdeath
11-10-2013, 09:28
Wenn dir die SV so wichtig ist, wäre es vllt. am besten du kombinierst selber ein paar Disziplinen. Das Thai-Boxen und Judo wäre z.B. eine sinnvolle Kombi!

Die ungewünschten Katas hast du da nicht mehr... allerdings weiss ich natürlich nicht wie schwer dein Rheuma sich auswirkt? Einfach mal testen!

Wing Tsun und Wu Shu werden häufig wieder als nicht so SV-tauglich eingeordnet... ist ähnlich wie Karate.
Wer Jahrzehntelang Karate oder Wing Tsun gemacht hat kann sich sicher effektiv in vielen SV-Situationen behaupten, aber so am Anfang ist das alles eher umständlich und schwer dosierbar... meine Erfahrungen...

Dextrous
11-10-2013, 09:36
Ich würde dir vielleicht auch noch die fma ans Herz legen, da du Waffen erwähnt hast. Du kannst dich ja mal über Kali/Escrima/Arnis schlau machen.

Viel Glück!

tempestas
11-10-2013, 09:41
WT finde ich hier gar nicht unpassend, und dann erstmal die BlitzDefence durchspielen.

Waffen fehlen da in der Tat, aber das ist auch nichts, was schnell etwas bringt. Unter diesem Aspekt "schnell lernen" bleibe ich bei meiner obigen Aussage.

hiasofdeath
11-10-2013, 09:51
WT finde ich hier gar nicht unpassend, und dann erstmal die BlitzDefence durchspielen.

Klar, gibts sicher auch gute SV-Schulen.
Sind wie gesagt nur meine eigenen Erfahrungen, mein WT-Horizont ist auch sehr begrenzt!

Aber das von der TE beschriebene Szenario mit Nachts am Parkplatz...
Da würde ich mich (als Frau) mit Judo und Kickboxen besser fühlen als mit WT!

Dextrous
11-10-2013, 09:53
Waffen fehlen da in der Tat, aber das ist auch nichts, was schnell etwas bringt.

Hä? Ich denke das man sich schneller "besser" mit einem Stock oder Kubotan/Palmstick verteidigen kann als waffenlos. (m.M.n.!)

hiasofdeath
11-10-2013, 10:14
Hä? Ich denke das man sich schneller "besser" mit einem Stock oder Kubotan/Palmstick verteidigen kann als waffenlos. (m.M.n.!)

Ein Kubotan kann ein tolles Hilfsmittel sein.
Aber Hanbo-Jutsu, wo ein Kubotan enthalten ist allein keine vollwertige SV!? Mit dem Kubotan kann man sich Platz machen und hier und da gewissen Stellen angreifen, aber das Training setzt diverse andere Kenntnisse voraus.
Kuck dir mal Hanbo-Jutsu Literatur an, da wird der Stock kurz eingesetzt, dann kommen Hebel, Würfe, Atemis, etc.
Stock allein is nix!

FMA wäre ein anderes System, das ist sicher auch allein SV-tauglich, aber ob die Gute jeden Abend mit zwei Escrima-Stöcken rumlaufen will??

Dextrous
11-10-2013, 10:17
FMA wäre ein anderes System, das ist sicher auch allein SV-tauglich, aber ob die Gute jeden Abend mit zwei Escrima-Stöcken rumlaufen will??

Das denke ich eher auch weniger, aber da gehts ja darum, dass man das mit alltäglichen Mitteln umsetzen kann, wurde aber schon oft diskutiert. Es sollte sich das nur auf jedenfall mal anschauen sage ich :)

hiasofdeath
11-10-2013, 10:21
Das denke ich eher auch weniger, aber da gehts ja darum, dass man das mit alltäglichen Mitteln umsetzen kann, wurde aber schon oft diskutiert. Es sollte sich das nur auf jedenfall mal anschauen sage ich :)

Jo, das dürfen andere diskutieren! ;)

Aber in der Liste der TE war ohnehin kein FMA... von dem her unnötig darüber zu diskutieren! :)

Ich bleib bei den Vorschlägen, Judo mit Thaiboxen kombinieren!

McFight
11-10-2013, 10:26
Wenn dein Fokus auf SV liegt dann würde ich dir empfehlen
ein SV-System zu praktizieren, z.B. Krav Maga.
Für Krav Maga gibt's in MA mehrere Anlaufstellen.

Aramon
11-10-2013, 12:14
Ich mache auch WingTsun und finde es schon recht sinnvoll für Selbstverteidigung. Mit der Universal-Lösung im WT kann man einen Großteil der Angriffe abwehren. Aber machen wir uns nichts vor, gegen einen durchtrainierten Vollkontakt-Kämpfer hat man sicherlich keine Chance. Aber WT verbessert definitv deine Selbstverteidigungsfähigkeit.

FireFlea
11-10-2013, 16:31
Der Verein könnte doch was sein, um auch einen Überblick über verschiedene Sachen zu erhalten:

1. Mannheimer Judo Club: Startseite (http://www.1-mannheimer-judo-club.de/)

Es gibt

Judo
Karate
JJ
Filipino Fighting Arts
Jeet Kune Do
Shuai Chiao (chin. Ringen)

Da ist doch bestimmt was für die Threaderstellerin dabei.

sven_berlin
11-10-2013, 17:01
Viel SV, aber kein Vollkontakt...!?! Da wirst Du es nicht leicht haben.
Waffen, aber viel SV...!?! Genauso.

Krav Maga wäre für die "Parkplatz-Situation" eine gute Sache. Das ist allerdings Vollkontakt und da tun Dir nach dem Training nicht nur die Muskeln weh, sondern Du kannst die unzähligen blauen Flecken miteinander verbinden und lustige Bilder auf Deinem Körper entstehen lassen. ;)

Aber wozu etwas trainieren für die beschriebene Situation, wenn Du am Ende vielleicht keinen Nutzen daraus ziehen kannst?
Ich kenne Leute mit X-Jahren KS-Erfahrung in Judo, Karate (Shotokan), WT usw, die in der ersten blöden Situation auf der Straße mal so richtig eine abbekommen haben und dann wie versteinert da standen.
"Ups...tut ja weh. Hat im Training nie so weh getan." Klar, wenn man nicht mal in die VOLLEN geht und jedes antippen gleich als Erfolg gewertet wird..!
Wenn Du zehn Jahre diese KS-Arten trainiert hast, DANN brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Dann schickst Du den Angreifer auf dem Parkplatz zu Boden. Aber wenn es etwas früher klappen soll....

Denk bitte noch mal über Vollkontakt nach und dann gehe zu Krav Maga, zum Jiu, oder zum Escrima.

sven_berlin
11-10-2013, 17:05
PS: ...oder zum Kyokushin Karate! DIE harten Säue macht keiner fertig! :)

Stixandmore
11-10-2013, 18:06
Ich würde dir vielleicht auch noch die fma ans Herz legen, da du Waffen erwähnt hast. Du kannst dich ja mal über Kali/Escrima/Arnis schlau machen.

Viel Glück!


Würde ich eher nicht empfehlen-die FMAs ist nichts was schnell verteidigungsfähig macht;)hinzu kommt das man die Waffenapplikationen eher weniger in Deutschland einsetzen kann
-Teleskop verboten
-Einhandfolder,Springmesser etc verboten(benötigt eh Übung die schnell ans Licht zu befördern!)
und andere Klingen nur bis 12cm-wobei dann immer eine immense Gefahr geboten ist den Angreifer unter die Erde zu bringen!!

Stixandmore
11-10-2013, 18:11
Ein Kubotan kann ein tolles Hilfsmittel sein.
Aber Hanbo-Jutsu, wo ein Kubotan enthalten ist allein keine vollwertige SV!? Mit dem Kubotan kann man sich Platz machen und hier und da gewissen Stellen angreifen, aber das Training setzt diverse andere Kenntnisse voraus.
Kuck dir mal Hanbo-Jutsu Literatur an, da wird der Stock kurz eingesetzt, dann kommen Hebel, Würfe, Atemis, etc.
Stock allein is nix!

FMA wäre ein anderes System, das ist sicher auch allein SV-tauglich, aber ob die Gute jeden Abend mit zwei Escrima-Stöcken rumlaufen will??

Du bist ja lustig!Klar rennt man nicht mit Rattanstöcken durch die Gegend-es geht eher um die Transitions!!!irgendwo in der "Tube" ist nen FMA Video wo ein Praktizierender eine Ananas mit einer zusammen gerollten Zeitung zu Kompott verarbeitet;)Und ne Zeitschrift hat man öfter mal zur Hand;)
Aber auch das dauert (verhältnissmäßig) lange bis man das kann-also wie vorher schon erwähnt, besser keine FMAs zur schnellen SV

Felix Kroll
11-10-2013, 18:15
erst mal judo. und dann kann man weitersehen.

Stixandmore
11-10-2013, 18:15
Mach (Kick-/Thai-)Boxen oder Krav Maga und bis du dich damit einigermaßen "sicher" fühlst, nimmst du als back up ne Büchse Pfefferspray mit, die du griffbereit auf dem Weg vom Auto bis zur Wohnungstür in der Hand hast

Nova87
20-10-2013, 16:31
Der einzige Inhalt des Karate ist die Selbstverteidigung. Wer das anders sieht, hat Karate nicht verstanden und dessen Karate funktioniert dann eben genauso gut wie das der Meisten in beschriebenen Parkplatz Situationen.


Ich hab den Sinn der Kata nie so richtig verstanden

Die Kata ist eine verschlüsselte Kampfsequenz mit einer bestimmten Charakteristika zu kämpfen. Die offensichtlichen Techniken und Anwendungsmöglichkeiten bilden lediglich die Spitze des Eisbergs. Die Masse liegt verborgen und bedarf einer intensiven Studienzeit. Das sog. "Bunkai" beschreibt das Entschlüsseln der Kata.

Das Herz des Karatetrainings sollte immer das Kata Training sein. Kihon geht lediglich aus der Kata hervor indem man einzelne Techniken oder Abläufe für sich intensiviert einübt. Kumite (oder nennen wir es Sparring) ist wertlos als Anfänger.

VK-Sparring ist sinnvoll, muss sich aber nicht nur auf eine bestimmte Kampfsportart oder einen Stil beschränken. Ich "prügel" mich auch öfter mal mit Kämpfer anderer Stile. Auf der "Straße" werd ich eben in der Regel nicht von einem Karateka angegriffen.

Franz
20-10-2013, 18:13
Oder du gehst nach Ludwigshafen rüber zu Christian Braun, da ist alles abgedeckt.
Open Mind Combat (http://www.optimale-Selbstverteidigung.de).

surfjuerg
20-10-2013, 21:58
Schau mal hier rein:

Thaiboxen Mannheim | Thaibombs Mannheim | Quadrat S 6/9, 68159 Mannheim (http://www.thai-bombs.de/)

Habe selbst viele Karate Jahre hinter mir, als ich mein Training bei den
thaibombs begann.

Mach mal ein Probetraining. kleiner Tipp ;-)