Vollständige Version anzeigen : Überprüfung der Schulen durch die EWTO
Hallo!
Stoße immer wieder auf das Thema hin: Wieso sind die Schulen innerhalb der EWTO so unterschiedlich und wird das überhaupt überprüft?
Da ist von Verbeugungen vor Bildern der Großmeister die Rede, davon das jeder Schüler nur die Inhalte seine Grades lernt (und nicht mehr), IRAS als Vorkampfstellung, manche machen Sparring, manche nicht, manche machen kein Pratzen/Sandsack-Training. Warum?
Ist euch aus eigener Erfahrung ähnliches aufgefallen oder habt ihr das Gefühl gehabt, jede Schule ist irgendwie gleich?
Hoffe hier kommt was anständiges zustande!
Ich bin kein WTler aber als jemand der den Zirkus schon lange beobachtet sage ich das du die Frage doch schon beantwortet hast.
Was für Überprüfungen müßten das denn sein, wenn es dann trotzdem in jeder Schule anders aussieht ?
Es ist doch das was jeder immer wieder erzählt und was man auch auf Videos aus Schulen immer wieder sieht. Es scheinen ja nichtmal alle der selben Lehrlinie zu folgen bzw.überhaupt einem gleichen Ansatz. Diejenigen die mehr von Gutierrez Ideen beeinflußt waren machen seine Sachen,die jenigen die mehr das klassische WT favorisieren machen das und diejenigen die in allem Kernspecht folgen machen natürlich seine neuen Sachen. Und wenn sich alle auf einem Lehrgang treffen wird mit Kernspecht seins gemacht und dann das was Spaß macht.
Kernspecht hat doch selbst schon vor Monaten festgestellt das alles WT ist,somit ist ja auch klar das alles gemacht werden darf.
Soll das heissen, das alles was funktioniert WT ist?
Und wenn ja, gilt dann auch der Umkehrschluss, das alles was nicht funktioniert kein WT ist?
Das interessiert mich ehrlich, bitte nicht als Steilvorlage sehen :ups:
Jackson1
10-10-2013, 15:21
Soll das heissen, das alles was funktioniert WT ist?
Und wenn ja, gilt dann auch der Umkehrschluss, das alles was nicht funktioniert kein WT ist?
Das interessiert mich ehrlich, bitte nicht als Steilvorlage sehen
Das ist eine interessante Frage! WT ist in seiner höchsten Form 10. 11. 12. Technikergrad (Großmeister), eine rein philosophische Angelegenheit jenseits von Trennungen irgendeiner Art. Man hat Kampfkunst sozusagen transzendiert. Das heisst nicht das WT dann "Alles" ist bzw. das es "Nicht jenes oder Dieses" ist.
Kurzum, es geht nicht um "funktionieren" unbedingt. Und wenn einer sagt WT ist Alles, liegt er auch nicht falsch. Sehr komplexes Thema, daher sagte ich, es ist eine gute Frage.
Wie gesagt, das Ziel im WT sieht so aus (Großmeister):
Dazu steht: Das der Träger dieser Grade, "nicht nur die Techniken beherrscht, sondern auch die Kampfkünsttheorien der anderen Stile eingehend erforscht hat, so daß er die Stärken und Schwächen eines beliebigen Stiles sofort erkennen kann. Für ihn gibt es keine Barrieren zwischen den verschiedenen Stilen. Die Theorien aller Stile sind für ihn nur die Vereinigung von Wissenschaft und Kunst."
weiter heisst es: "dies ist der höchste erreichbare Titel. Der Inhaber soll zu einer rein philosophischen Auffasung der Kampfkünste gelangt sein. Für ihn sind Kampfkünste form- und endlose philosophische Theorien."
Nein, da bist du auf eine Lüge hereingefallen, die manche hier im Forum gezielt verbreiten.
Wieso Lüge? Da ist schon was dran! Siehe "Der Angekommene", "Der Verstehende", "Der alles Vollbringende" ...
gruß
J
derKünstler
10-10-2013, 15:52
Soll das heissen, das alles was funktioniert WT ist?
Und wenn ja, gilt dann auch der Umkehrschluss, das alles was nicht funktioniert kein WT ist?
Das interessiert mich ehrlich, bitte nicht als Steilvorlage sehen :ups:
Also mal unabhängig davon, ob das je gesagt wurde kurz zur Logik:
Die Aussage ist in dieser genauen Abfolge:
Es funktioniert -> Es ist WT
Laut formaler Logik kann auch etwas das NICHT funktioniert auch WT sein, denn über die Dinge die NICHT funktionieren, ist gar keine Aussage gemacht, was dies ist.
ALLERDINGS gilt logisch immer umgekehrt:
Es ist NICHT WT -> Es funktioniert NICHT
Denn würde es funktionieren, dann wäre es ja WT, laut Grundaussage ;)
Was wäre denn die Folge hieraus: (laut Aristoteles' Logik zumindest ;) )
Alles außer WT funktioniert nicht! bzw. NUR WT funktioniert!
Und das ist krass ;)
Folglich wäre es sehr dumm von KRK, wenn er so etwas je gesagt haben sollte, bzw. egal wer so etwas sagt, scheint sich der Bedeutung nicht bewusst zu sein ("Alles was funktioniert, ist WT")
PaiLoung
10-10-2013, 16:29
wie krass man mit nur 7 beiträgen vom thema abkommen kann :D .... respekt ;)
Dextrous
10-10-2013, 16:31
wie krass man mit nur 7 beiträgen vom thema abkommen kann :D .... respekt ;)
Ist man ja nichts anders gewohnt in *ing *ung Threads (leider!)
Es funktioniert -> Es ist WT
Laut formaler Logik kann auch etwas das NICHT funktioniert auch WT sein, denn über die Dinge die NICHT funktionieren, ist gar keine Aussage gemacht, was dies ist.
ALLERDINGS gilt logisch immer umgekehrt:
Es ist NICHT WT -> Es funktioniert NICHT
Du vergisst das Wichtigste: WT funktioniert nicht => dann war es kein richtiges WT ;).
Doch, ich glaube die Basher, die das dauernd sagen, sind sich der Bedeutung schon bewusst und unterstellen es genau deshalb KRK. Ihr Ziel ist es ja, seinen Ruf zu schädigen und das versuchen sie mit Aussagen wie dieser.
Dazu fällt mir wieder die ominöse Tabelle auf WT Seiten ein, wo gegen andere KKs massiv gebasht wird. ;)
Und zum Thema etwas.
Qualitätssicherung kann es nicht so richtig geben, wenn man sich so manche WT Videos ansieht.
Qualitätssicherung kann es nicht so richtig geben, wenn man sich so manche WT Videos ansieht.
Guter Punkt! Klar sind viele Übungen für Aussenstehende sehr komisch, manche sind auch für WTler komisch, aber was zum Teil in DEMOS gezeigt wird ist.. krass. Wenn man schon was inszeniert, dann schon gescheid.
Nein, da bist du auf eine Lüge hereingefallen, die manche hier im Forum gezielt verbreiten.
Dodge71, nein, auch das ist etwas, das hier nur von WT-Gegnern verbreitet wird. Von jemandem, der WT trainiert, wirst du so einen Müll nie hören.
Leute, achtet bitte ein bischen darauf, WER was schreibt. Es passiert immer wieder, dass ein Basher eine Lüge in die Welt setzt und andere dann so tun, als hätte das ein WTler geschrieben. Ich verstehe schon, dass das einen Laien verwirren kann, aber bemüht euch bitte, nicht jeden Unsinn ohne nachzudenken zu wiederholen.
Dann nehme ich das zurück.
Würde aber zu dem passen was man flächendeckend sieht.
Okay bis auf Leung Ting und die NWTO, die scheinen wirklich ganz und gar bei ihrer Anfangssache zu bleiben und nicht der dies und der jenes zu machen aber doch alle im selben Verband zu sein.
Liebe Grüße,
Shin
Eine Überprüfung der EWTO Schulen sollten wie auch sonst üblich von Externen durchgeführt werden:D
Soll das heissen, das alles was funktioniert WT ist?
Und wenn ja, gilt dann auch der Umkehrschluss, das alles was nicht funktioniert kein WT ist?Nein, da bist du auf eine Lüge hereingefallen, die manche hier im Forum gezielt verbreiten.
Biathlonmann
10-10-2013, 22:32
Hallo!
Stoße immer wieder auf das Thema hin: Wieso sind die Schulen innerhalb der EWTO so unterschiedlich und wird das überhaupt überprüft?
Da ist von Verbeugungen vor Bildern der Großmeister die Rede, davon das jeder Schüler nur die Inhalte seine Grades lernt (und nicht mehr), IRAS als Vorkampfstellung, manche machen Sparring, manche nicht, manche machen kein Pratzen/Sandsack-Training. Warum?
Ist euch aus eigener Erfahrung ähnliches aufgefallen oder habt ihr das Gefühl gehabt, jede Schule ist irgendwie gleich?
Hoffe hier kommt was anständiges zustande!
Ne, die sind eigentlich alle gleich. Nur die Sachen, welche man in Demos zeigt, unterscheiden sich. Letztere jedoch sind in keinster Weise ein Indiz für fehlgeleitetes Training!!! In realen Situationen, funktioniert man nurnoch. Demos sind quasi ein downgrade eines Lehrers, in dem man Kämpfen "darstellen" muss, ohne zu töten. Deswegen kann es hier und da ein wenig hakelig aussehen. Denn Killermaschienen haben sie viele, aber Schauspieler wenige. Also nicht die Qualität der Schulen sind das Problem, sondern die schauspielerischen Qualitäten der Vertreter.:o
A.E.Alcan
10-10-2013, 23:21
Hallo!
Stoße immer wieder auf das Thema hin: Wieso sind die Schulen innerhalb der EWTO so unterschiedlich und wird das überhaupt überprüft?
Da ist von Verbeugungen vor Bildern der Großmeister die Rede, davon das jeder Schüler nur die Inhalte seine Grades lernt (und nicht mehr), IRAS als Vorkampfstellung, manche machen Sparring, manche nicht, manche machen kein Pratzen/Sandsack-Training. Warum?
Ist euch aus eigener Erfahrung ähnliches aufgefallen oder habt ihr das Gefühl gehabt, jede Schule ist irgendwie gleich?
Hoffe hier kommt was anständiges zustande!
Hallo Pentax,
nun ja, dieses Bild wirst du nicht nur in diesem Kung Fu Stil haben. Ich versuche es mal so zu erklären, warum es aus meiner Sicht so ist. Selbst wenn zwei Schüler von dem gleichen meister kommen und gleich gut ausgebildet sind, muss das nicht heißen das sie auch gleichzeitig gute Trainer sind oder den gleichen weg verfolgen um das erlernte ihren Schülern näher zu bringen. So ist es doch individuell von Person zu Person unterschiedlich wenn er seinen grad erreicht und unterrichtet wie die Lerninhalte näher gebracht werden. Manche werden das Pratzentraining weglassen, weil sie vielleicht der Meinung sind, dass es andere Schwerpunkte im unterrichten gibt. Andere wiederrum werden es für sehr sinnvoll und wichtig erachten und genau das gleiche gilt auch für das Sparring usw. Nur weil eine gewisse Person aus einer Linie des Systems stammt heißt es noch lange nicht das er auch die gleichen Unterrichtsmethoden verfolgt. Darum ist es ja auch nicht die Kampfkunst die effektiv ist, sondern eher die einzelne Person. Und an der Art des Unterrichts und des Inhaltes erkennt man ob ein Trainer das gelernte auch gut und richtig vermitteln kann oder nicht. Darum ist der eine nicht besser oder schlechter, sondern hat nur seinen Weg. Und somit kann sich auch der Unterricht, obwohl es das gleiche System oder die Organisation ist unterscheiden.
TheCrane
11-10-2013, 06:57
Die Aussage alles ist WT wurde von KRK tatsächlich sinngemäß so gemacht und zwar in etwa in dem Kontext den jackson erklärt hat.
Also muss sich ciws seine diffamierenden Basher woanders suchen.
DeepPurple
11-10-2013, 07:18
Nein, da bist du auf eine Lüge hereingefallen, die manche hier im Forum gezielt verbreiten.
....
Tut mir leid, aber shin hat recht, das war die Aussage. Warst du bei der Diskussion nicht dabei?
Hallo Pentax,
nun ja, dieses Bild wirst du nicht nur in diesem Kung Fu Stil haben. Ich versuche es mal so zu erklären, warum es aus meiner Sicht so ist. Selbst wenn zwei Schüler von dem gleichen meister kommen und gleich gut ausgebildet sind, muss das nicht heißen das sie auch gleichzeitig gute Trainer sind oder den gleichen weg verfolgen um das erlernte ihren Schülern näher zu bringen. So ist es doch individuell von Person zu Person unterschiedlich wenn er seinen grad erreicht und unterrichtet wie die Lerninhalte näher gebracht werden. Manche werden das Pratzentraining weglassen, weil sie vielleicht der Meinung sind, dass es andere Schwerpunkte im unterrichten gibt. Andere wiederrum werden es für sehr sinnvoll und wichtig erachten und genau das gleiche gilt auch für das Sparring usw. Nur weil eine gewisse Person aus einer Linie des Systems stammt heißt es noch lange nicht das er auch die gleichen Unterrichtsmethoden verfolgt. Darum ist es ja auch nicht die Kampfkunst die effektiv ist, sondern eher die einzelne Person. Und an der Art des Unterrichts und des Inhaltes erkennt man ob ein Trainer das gelernte auch gut und richtig vermitteln kann oder nicht. Darum ist der eine nicht besser oder schlechter, sondern hat nur seinen Weg. Und somit kann sich auch der Unterricht, obwohl es das gleiche System oder die Organisation ist unterscheiden.
Du wirst aber die Unterrichtsmethode deiner Linie verfolgen.Wenn du deinen eigenen Zweig aufmachst,dann kommen eigene Übungsmethoden Neuheiten dazu. Geht ja gar nicht Mal so um,ob Pratzentraining oder nicht. Wenn du aber im selben Verband wie des deines Großmeisters bist, aber deinen Schülern die Methode lehrst die ein ausgeschiedener Schüler deines Großmeisters entwickelt hat, ist doch irgendwas komisch oder ?
Liebe Grüße,
Shin
SifuKingKong
11-10-2013, 07:35
Tut mir leid, aber shin hat recht, das war die Aussage. Warst du bei der Diskussion nicht dabei?
Ist das für cwis je relevant gewesen?
Das Schöne ist, den Videotsunami auf Youtube kann auch eher nicht weglügen. Da ist soviel Schrott online, da kann man das vernüftige Zeugs schon mit dem Rasterelektronenmikroskop suchen. Dummerweise scheinen ja alle überzeugenden WT Videos im Bernsteinzimmer zu verweilen.
Wie dem auch sei: ich habe von Anfang/Mitte der 90er bis 2000 rum WT gemacht. U. a. bei Bernd Wagner. Schon auf größeren Lehrgängen war es wirklich bitter, was da so rumgelaufen ist- war aber nicht weiter schlimm, da eh nur die Graduierung auf dem Weg zum Techniker interessant war. Richtig erschüttert war ich allerdings, als ich beruflich umziehen und die Schule wechseln musste. Ich habe mir mehrere im Umkreis meines neuen Wohnortes angesehen und kann nur sagen: schlimm schlimm, ganz ganz schlimm. Habe dann direkt mit dem WT aufgehört. Unfähige Lehrer, hochnäsige Schüler ohne Können.
WT hin oder her, zumindest hat es mir in meiner ursprünglichen Schule Spaß gemacht. Allerdings war das lange vor Witzdefence und Youtube.
Ich sage:
11-10-2013, 09:22
Ne, die sind eigentlich alle gleich. Nur die Sachen, welche man in Demos zeigt, unterscheiden sich. Letztere jedoch sind in keinster Weise ein Indiz für fehlgeleitetes Training!!! In realen Situationen, funktioniert man nurnoch. Demos sind quasi ein downgrade eines Lehrers, in dem man Kämpfen "darstellen" muss, ohne zu töten. Deswegen kann es hier und da ein wenig hakelig aussehen. Denn Killermaschienen haben sie viele, aber Schauspieler wenige. Also nicht die Qualität der Schulen sind das Problem, sondern die schauspielerischen Qualitäten der Vertreter.:o
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
hand-werker
11-10-2013, 09:51
...und mal wieder sorgte der fehlende ironie-smiley für verwirrung ;)
Biathlonmann
11-10-2013, 09:52
So einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Dann warst du schon länger nicht mehr in diesem Forum unterwegs:).
...und mal wieder sorgte der fehlende ironie-smiley für verwirrung This:)
Zurück zum Thema. In meinen Augen gibt es genau 2 Typen Lehrer.
Die einen bleiben zeitlebens in ihrem System und verlieren den Bezug zur Realität, sprich, müssen ihr Zeug nie wirklich anwenden.
Die anderen sind eher die Typen Türsteher/kommen von anderen Systemen/ gucken mal über den Tellerrand. Die Klopper eben:). Selbstverständlich unterscheiden sich Fokus und Intensität deren Training zum Teil immens.
Also ich war in ingesamt 3 WT Schulen, in den beiden letzten dabei sehr viele Jahre (zu Besuch auch noch in ein paar anderen).
Der Unterricht in der ersten hatte mich nicht wirklich überzeugt. In den beiden anderen war der Unterricht sehr gut aber dennoch auch sehr unterschiedlich.
Generell gibt es das Problem der unterschiedlichen Unterrichtsqualität und Inhalte in allen KKs/KS (eigentlich sogar überall wo unterrichtet wird). Gründe dafür gibt es viele: Unterschiedliche Priorisierung der Lerninhalte, unterschiedliches Verständnis bzw. Interpretation des gelernten, unterschiedliches Niveau des Lehrers, unterschiedliche Fähigkeiten bei der Vermittlung....
Eine Überprüfung der Lehrer/Ausbilder erfolgte immer im Rahmen von Lehrgängen, Kleingruppen und Privattraining. Lehrer / Ausbilder die daran nicht teilnehmen, werden so natürlich nicht überprüft (ist aber doch letztlich ebenfalls überall so, nicht nur im WT).
Verstärkt wird diese allgemeine Problematik beim WT meiner Meinung nach durch folgenden Faktoren (ohne Wertung!):
- Nicht alle Meister und damit auch die ihnen angeschlossenen Schulen gehen mit allen Entwicklungsschritten von Sifu KRK mit (Blitzdefense, ReakTsun)
- Es gibt keine Wettkampf der zu einer einheitliche Zielsetzung führt und damit auch das Training in einen gewissen Rahmen zwingt (trifft auf die meisten KKs zu, hat auch Vorteile)
- Neue Inhalte / Trainingsmethoden werden in Crashkursen an Ausbilder / Lehrer vermittelt und von diesen dann gelehrt (d.h. i.d.R. bevor diese sie selbst für längere Zeit geübt haben) - Trifft auch auf viele KKs zu
Der meines Erachtens nach wichtigste Punkt ist aber ein Anderer. Es gibt im WT zwar unzählige, detaillierte Abhandlungen über das Wesen der Kampfkunst WT, aber bis heute ist mir noch keine Beschreibung untergekommen wie man ein vernünftiges WT/SV Sparring (Duellsparring / Szenariosparring) machen kann. D.h. es gibt zwar viele WT Bücher aber keine Beschreibung wie vorzugehen ist, damit der WTler lernt seine mit anderen Übungen (ChiSao, ReakTsun, Holzpuppe) entwickelten Fähigkeiten auch praktisch anzuwenden.
Nun könnte man sagen, dass jedem dies aus dem Unterricht und von Lehrgängen bekannt ist. Die Praxis zeigt hier aber ein anderes Bild.
Auf den unzähligen, großen Lehrgängen auf denen ich war, gab es nie richtiges Sparring zwischen Schülern (bei kleineren Lehrgängen gab es ab und an Prüfer die mit halbfreien Sparring prüften).
Wozu führt das:
- In der ersten Schule in der ich war gab es eigentlich nie Sparring, ich und noch ein paar andere verfielen aber im Rahmen des Lat Sao oft auch in freies Sparring, wobei fraglich ist ob die Art- und Weise wie wir es aufführten zielführend für WT war
- In der zweiten Schule gab es (dank der Erfahrung des Lehrers in anderen KK) verschiedene Sparringsformen und regelmäßig Sparring, allerdings blieb man damit auf die eigenen Schule beschränkt. Außerdem gab es öfters mal ungeklärte Punkte, wie man in gewissen Situationen die gelehrten Inhalte taktisch richtig anwendet.
- In der dritten Schule gab es am Anfang eher selten Sparring (große Gruppe), später hatte sich der Lehrer (Erfahrung in anderen KS) dazu eigene, sehr gute Gedanken gemacht, und auch regelmäßigeres Sparring eingeführt (das war sehr sinnvoll lief aber wieder anders ab in der vorherigen Schule).
- Unabhängig davon habe ich auch selbst mit verschiedenen Sparringsarten für WT experimentiert. Nicht ohne dabei auf Probleme zu stoßen.
Dieser Umstand, dass nicht klar vorgegeben wird, wie Sparring im Sinne des Systems durchzuführen ist, führt meines Erachtens auch mit dazu, dass die Qualität der Schulen sehr unterschiedlich ist. In Schulen mit viel Sparring wird sehr zielgerichtet trainiert, während man in Schulen ohne Sparring durchaus sehr realitätsfernes Training erleben kann (nicht muss!). Letzteres schadet aber im Regelfall nicht, da die meisten ihre Fähigkeiten ja nie anwenden müssen (kein Lehrgangsbestandteil, keine Wettkämpfe).
Ein weiteres Problem ist, dass man nie Sparring von Fortgeschrittenen sieht und damit auch keine Orientierung erhält wie, dass ganze den aussehen sollte und wie bestimmte taktische Probleme praktisch gelöst werden (gerade in Bezug auf Gegner die gut mit der Distanz spielen).
Ich denke es wäre viel gewonnen, wenn man die Durchführungsvarianten und Ziele für dieses wichtige (wichtigste) Trainingsmittel mal detailliert und konkret beschreiben würde und alle Schulen dazu bringt, dieser Übungsform den nötigen Raum einzuräumen. Interessieren würde es mich immer noch, auch wenn ich aktuell mit diesem Problem nicht mehr konfrontiert bin.
Anmerkung:
- Sparring steht oben als übergeordneter Begriff für verschiedenen Varianten (normales, duellartiges Sparring wie auch Szenariosparring) und damit auch für Varianten welche für das Ziele des WTs (nach Herb) zielführend sind
- Natürlich kenne ich nicht alle Schulen und kann damit kein allgemeines Bild für die gesamte Organisation abgeben, meine Beobachtungen basieren aber sowohl auf eigenen Erfahrungen (div. Schulen und Lehrgänge), als auch auf viele Berichte aus erster Hand (Freunde und bekannte in diversen Schulen). Gestützt wird dieser Eindruck durch diverse Erfahrungen von Foren Usern und diverses Videomaterial.
Alles, was ein WingTsun-Großmeister der letzten Stufe macht, wird zu WingTsun, „indem“ er es macht. Im Gegensatz dazu handelt es sich nicht um WingTsun, wenn etwa ein Ju-Jitsu-Wettkämpfer oder anderer Stilist seinen Gegner mit WingTsun-Kettenfauststößen oder einer aus einem Bruce Lee-Buch einstudierten „Foon-Sao“-Technik angreift.
Wieso nicht? Weil WingTsun per Definition eben nicht aus „Techniken“ besteht, sondern aus einem Konzept bzw. aus „Formeln“. Wer eine „WT-Technik“ wie eine Rosine aus dem WingTsun-Kuchen stiehlt, macht damit noch lange kein WingTsun, sondern nur eine „tote“ WingTsun-Bewegung. Wir nennen sie „tot“, weil in ihr nicht der Geist des WingTsun atmet, sie ist nicht von selbst entstanden, nicht aus dem Prinzip geboren, nicht das Ausnutzen eines fremden Impulses, sondern jemand „wollte sie machen“.Der Wolf im Schafsfell | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/der-wolf-im-schafsfell)
Dass es die Aussage "Alles ist WT" gibt, bezweifle ich ja nicht. Ich glaube nur nicht, dass sie von einem WTler stammt, da ich sie noch nie von einem WTler gehört habe, dafür recht häufig von Bashern.
Aha! Herr Kernspecht macht kein WingTsun!
...Aha! Herr Kernspecht macht kein WingTsun!Aha, Aha! hat den Text von Sifu Kernspecht nicht verstanden, wenn er das daraus ableitet, was er hier kommentiert.
Gruß, WT-Herb
TheCrane
11-10-2013, 12:05
Natürlich macht er WingTsun.
Aber da haben wir genau das, was ich schon erwartet habe. Es wurde ein Zitat von ihm verwendet, ein Großteil des Texts einfach ignoriert und entfernt und übrig bleibt dann der Blödsinn "alles ist WT".
Und diesen groben Zitierfehler (ich kann mir kaum vorstellen, dass das keine Absicht ist) wollt ihr dann nützen, um KRK einen Vorwurf zu machen?
Ihr nehmt eine Aussage von ihm, verunstaltet sie und wollt das Absurdum, das daraus entsteht, ihm vorwerfen?
Das ist eine der häufigsten Taktiken der Basher hier im Forum - die Aussagen anderer verunstalten und ihnen dann daraus einen Vorwurf stricken. Erbärmlich, aber sehr häufig.
Deswegen hat es jackson ja erklärt und genauso steht es im zitierten Text.
Was willst du jetzt mit deinen Bashern.
Also bevor hier weiterhin von einigen Forenmitgliedern gezielt Luegen verbreitet werden, halten wir fest: alles wird WT. Immer schoen korrekt bleiben bei der wissenschaftlichen Zitierweise und so :D.
TheCrane
11-10-2013, 12:28
Also bevor hier weiterhin von einigen Forenmitgliedern gezielt Luegen verbreitet werden, halten wir fest: alles wird WT. Immer schoen korrekt bleiben bei der wissenschaftlichen Zitierweise und so :D.
wenn es ein Großmeister macht. (Womit wir wieder bei jackson Erklärung wären).
TheCrane
11-10-2013, 12:44
Eine Diskussion mit dir wäre deutlich angenehmer wenn du nicht in jedem Post über die bösen Basher rumjammern und andere Forumsmitglieder diskreditieren würdest.
DeepPurple
11-10-2013, 12:44
Der Rest samt Kontext ist ausgesprochen dürftig. Eine billige an den Haaren herbeigezogene Erklärung, warum man bei kämpfenden Menschen keine WT-Techniken sieht.
Der Großmeister kann machen was er will, es ist alles WT, weil er es durchdrungen hat. Was auch immer.
In dem Fall ist dann alles WT, auch wenn es im WT nicht gelehrt wird.
Und das hältst du für ein korrektes Zitat, das den Sinn seiner Aussage nicht verfälscht?
Fällt dir nichts auf? Lies doch noch einmal den Originaltext, vielleicht klappts beim zweiten mal.
Ok entschuldige, das naechste mal poste ich den kompletten Text von "vom Zweikampf" oder diesen Unterhoseneditorials damit ich den Sinn nicht verfaelsche :D. Ich will ja hier im Forum nicht gezielt Luegen verbreiten :).
Aha, Aha! hat den Text von Sifu Kernspecht nicht verstanden, wenn er das daraus ableitet, was er hier kommentiert.
Gruß, WT-Herb
Aha!, der alte Mann mit dem Forennamen WT-Herb hat den Text von ciws nicht verstanden, wenn er daraus ableitet, was er hier kommentiert.
Natürlich macht er WingTsun.
Aha! Nein! Aha! EWTO GM Kernspecht macht Reak Tsun und moderne wissenschaftliche Selbstverteidigung.
Der Rest samt Kontext ist ausgesprochen dürftig. Eine billige an den Haaren herbeigezogene Erklärung, warum man bei kämpfenden Menschen keine WT-Techniken sieht.
Der Großmeister kann machen was er will, es ist alles WT, weil er es durchdrungen hat. Was auch immer.
In dem Fall ist dann alles WT, auch wenn es im WT nicht gelehrt wird.
Wenn ich als WTler eine Gerade schlage käme keiner auf die Idee dies als Jab zu bezeichnen, es ist einfach eine Gerade. Ein Frontkick macht mich auch zu keinem Muay Thailer, wenn ich eine Technik des Karate anwende mache ich kein Karate. Dasselbe gilt natürlich anders rum und unterstreicht wie bedeutsam die Prinzipien für eine Kampfkunst sind, eben bedeutender als die Techniken. Ganz simpel!
Manchmal könnte man meinen ihr würdet euch absichtlich dumm stellen :(
Den Satz "Alles, was ein WingTsun-Großmeister der letzten Stufe macht, wird zu WingTsun, „indem“ er es macht." kann man ja zumindest einigermaßen verwenden. Ich finde ihn zwar immer noch viel zu stark verkürzt und man sieht ja, wie wenige Leute hier genug darüber nachdenken, um seinen Sinn richtig zu verstehen, aber es wäre immerhin schon ein Fortschritt im Vergleich zu "alles ist WT".
Also wenn der Großmeister MMA machen würde dann wird es WT weil er es quasi, also äh.. also weil er es ist und das als Großmeister macht?
Sprich wenn der Papst den Teufel anbetet dann ist das eine katholische Zeremonie weil er es mit seinem Glauben und Wissen durchdringt?
Irgendwie logisch, ein WT-Großmeister wird wahrscheinlich auch gerade WT machen wenn er auf dem WC sitzt
Also wenn der Großmeister MMA machen würde dann wird es WT weil er es quasi, also äh.. also weil er es ist und das als Großmeister macht?
Sprich wenn der Papst den Teufel anbetet dann ist das eine katholische Zeremonie weil er es mit seinem Glauben und Wissen durchdringt?
Irgendwie logisch, ein WT-Großmeister wird wahrscheinlich auch gerade WT machen wenn er auf dem WC sitzt
Manchmal könnte man meinen ihr würdet euch absichtlich dumm stellen :(
Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher darüber
Wenn ich als WTler eine Gerade schlage käme keiner auf die Idee dies als Jab zu bezeichnen, es ist einfach eine Gerade. Ein Frontkick macht mich auch zu keinem Muay Thailer, wenn ich eine Technik des Karate anwende mache ich kein Karate. Dasselbe gilt natürlich anders rum und unterstreicht wie bedeutsam die Prinzipien für eine Kampfkunst sind, eben bedeutender als die Techniken. Ganz simpel!
Aber sicher macht es dich das! Da MT, Karate usw. alle nur aus Techniken bestehen (und keine Prinzipien haben), macht dich die Anwendung dieser Techniken zu einem Ausübenden eben dieser KKs.
Das ist doch gerade der Unterschied zwischen WT und dem Rest.
Manchmal meine ich, ihr lest eure eigenen Posts nicht..
Einer dieser Basher muss jim sein:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-tg-kosten-wing-tsun-berlin-117463/index2.html#post2278576
Soweit ich mitbekommen habe, tatsächlich nur aus 2. Hand, aber mehrfach, muss KRK das wirklich mehrfach gesagt haben (auf LG, mündlich), auf jeden Fall um den Zeitraum 2000 rum und der Einführung von BD. Vielleicht sagt ja mal einer von den vertrauensvollen, nicht dem Bashing zu bezichteten WTlern (Herb, jim...?) mal was dazu, ich möchte meinen das das kein Einzelfall war sondern teil der WT-Ideologie. Das Zitat aus dem Text sagt das was mit alles ist WT gemient ist zumindest erstmal nicht aus.
derKünstler
11-10-2013, 13:19
Man muss hier einfach trennen!
Ein "System" ist NUR ein möglicher Weg, um zu einem Ziel zu kommen. Dieses Ziel liegt darin, bestimmte Verhaltensweisen so zu erlernen, dass der Weg, der mal dahin geführt hat IRRELEVANT ist.
Auf irgendeine KK bezogen:
KK ist nur der Weg, die Übungen(praxis), die Theorie! Sonst nichts!
Was derjenige tut, wie er RAEL reagiert, wenn er mal gerade nicht übt, also mal gerade nicht in einem System ÜBT, das ist individuell und muss mit der Tatsache, dass er x mal die Woche irgendwas trainiert nichts zu tun haben. Es formt ihn natürlich, aber er IST nicht das System.
Im Fall von KRK als GM seines Systems wird aber davon geschrieben, dass er das System, dass er unterrichtet in seinem Wesenskern so verinnerlicht hat, dass er in einem sehr starken Maß diesen Wesenkern verkörpert. Er IST also die Essenz des Systems. Insofern kann er gar nicht kein WT machen, selbst wenn er sich bemühte :)
Er ist aber NUR deshalb "WT", weil er das immer noch so nennt. Er könnte es auch "Kernismus" oder sonstwie nennen. Ich denke, dann hätten weniger ein Problem damit, dass Kerni nur und ausschließlich "Kernismus" den ganzen Tag macht.
Und sein Schüler finden das gut und versuchen, seinen Weg (=System) mit zu gehen.
Es ist also hilfreich, einfach "WT" mit der Person KRKs gleichzusetzen anstatt das System "WT" für sich stehen zu lassen.
Denn was am Ende rauskommt in real und in jeder Person, das ist immer sehr individuell.
Zum Glück :)
Grüße
DeepPurple
11-10-2013, 13:20
....
Manchmal könnte man meinen ihr würdet euch absichtlich dumm stellen :(
Danke.
Ich wills mal so ausdrücken: Ihr trainiert euren Körper mit ganz speziellen Techniken und dann macht ihr im Kampf was ganz anderes und wenn ihr GM seid, ist es dann WT:
Wenn man sich das so anhört, ist WT der Gipfel der Beliebigkeit und ich trainiere am besten gleich was anderes.....und nenns dann auch WT.
Pentax, ich schätze deine Art zu posten, aber sowas kann echt nur Ausfluss von Philosophie oder Geschäftspolitik sein. Mit Kampfkunst oder kämpfen hat das ganze nichts zu tun.
DeepPurple
11-10-2013, 13:23
Man muss hier einfach trennen!
Was derjenige tut, wie er RAEL reagiert, wenn er mal gerade nicht übt, also mal gerade nicht in einem System ÜBT, das ist individuell und muss mit der Tatsache, dass er x mal die Woche irgendwas trainiert nichts zu tun haben. Es formt ihn natürlich, aber er IST nicht das System.
Dann hat er scheiße trainiert. Das siehst du bei den Kampfsportlern, dass es so nicht ist.
Dem Rest stimme ich zu.
Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher darüber
Ich kann nix dafür, Textinterpretationen waren nie meine Stärke auf der Sonderschule
Danke.
Ich wills mal so ausdrücken: Ihr trainiert euren Körper mit ganz speziellen Techniken und dann macht ihr im Kampf was ganz anderes und wenn ihr GM seid, ist es dann WT:
Wenn man sich das so anhört, ist WT der Gipfel der Beliebigkeit und ich trainiere am besten gleich was anderes.....und nenns dann auch WT.
Pentax, ich schätze deine Art zu posten, aber sowas kann echt nur Ausfluss von Philosophie oder Geschäftspolitik sein. Mit Kampfkunst oder kämpfen hat das ganze nichts zu tun.
Okay, jetzt verstehe ich was du gemeint hast! Ich denke du spielst auf dieses "Was nach WT aussieht, kann kein WT sein"-Ding an, richtig?
Letztendlich steckt da schon ein WENIG Wahrheit drin, diese Ausdruckweise von ihm ist aber immer so extrem das seine Aussagen für Kritiker gefundenes Fressen ist, häufig zurecht.
Ich zitiere hier mal frei meinen Trainer: "Die 'oberen' liefern extrem viel Output, meine Rolle ist es zu schauen was davon sinnvoll ist und in unser (also das von ihm und seinen Schülern) Konzept passt". Damit sind wir auch wieder beim Thema dieses Threads. WT ist mittlerweile soo groß und so ein Flickenteppich das man auf jede Situation viele mögliche Reaktion mitkriegt. In dem tatsächlichen sekundenbruchteil raus zu finden was jetzt am besten passt ist einfach unmöglich, letztendlich fährt man am besten wenn man viele Situationen durchspielt und sich auf etwas bestimmtes festlegt, sprich manche Möglichkeiten kurz übt um sie mal gemacht zu haben und fertig. Das unterscheidet häufig die guten von den schlechten Kämpfern und die guten von den schlechten Schülern. Ebenso die guten von den schlechten Trainern! Wenn jemand extrem groß ist wird er anders kämpfen müssen als einer der sehr klein ist; logisch. Hier zeigt sich die Prinziporientierung des WT, denn obwohl zwei Leute sehr unterschiedlich kämpfen können beide doch WT machen! Für mich eine andere Ausdrucksweise für: Wir haben ganz viele verschiedene Techniken, ihr dürft euch eine aussuchen und seid somit an keine Technik gebunden.
Ich finde es Klasse wenn wir Dinge aus anderen KS/KK übernehmen! Sei es hier ein Griff, da ein Hebel, v.A. Anti-Grappling sachen. Das geht aber nur wenn es in Übereinstimmung mit dem WT ist das wir lernen, somit eine sinnvolle Erweiterung darstellt und sich nicht beißt! Um zu erkennen ob sich das beißt ist es sinnvoll eine ganz ganz tiefe Erkenntnis über die Materie vorraus zu setzen, sprich ein "Großmeister der letzten Stufe" zu sein. So ergibt das für mich durchaus Sinn!
Hoffe kommt grob rüber was ich ausdrücken möchte :D Bin in Wort besser als im Text
E: Okay, bin meinen Text noch mal durchgegangen, scheint noch plausibel zu sein aber vielleicht doch ein wenig naiv bzw. zu optimistisch gegenüber KrK
Qualität der Schulen ... besser: Qualität der Schulleiter !!
Ich war auf vielen EWTO-Groß-Lehrgängen und durfte die enormen
Wissens- / Könnens-Unterschiede von 1. SG bis TG's life erleben und
da mir persönlich ( leider ) bestens bekannte Trainingspartner immer
höhergraduiert wurden ( z. B. zum TG 1 obwohl SG1 NIE verstanden !! )
habe ich es für mich dann eingestellt, da kein Vergleich Graduierung : Können
möglich war.
Bitte beachten: ich habe sehr viele sehr gute WT-ler erlebt und gekannt -
und mindestens gleich viele die Probleme damit hatten die Türe zu öffnen.
Ergänzend zur lfd. Diskussion noch ein Zitat: Leung Ting auf Lehrgang
Langenzell
Das System ist perfekt - der Mensch macht die Fehler.
Grüße
BUJUN
openmind
11-10-2013, 15:44
Zurück zum Thema bitte.
_
Das System ist perfekt - der Mensch macht die Fehler.Das ist doch genau am Thema. Sollte dieser Satz nicht gelogen sein, wäre doch eine Überprüfung, ob nicht irgendwelche Lehrer ihre menschlichen Fehler ins perfekte System tragen, genauestens überprüft werden. Sonst potenzieren die sich ja.
Sollte er hingegen gelogen sein, könnten Systemfehler durch den einzelnen Lehrer vor Ort ja sogar verbessert werden. :ups:
Alephthau
11-10-2013, 16:25
Hi,
"Alles ist WT!" bzw "Alles wird zu WT!" ist philosophischer Natur, man kann es auf alle "Meister" verschiedener Kampfkünste übertragen!
Es ist sehr schwer zu beschreiben was damit gemeint ist, denn man kann es nicht anhand von Bewegungen festmachen, es hat eher was mit Konzepten und verinnerlichter Bewegungsschule zu tun.
Nehmen wir mal jemanden, nennen wir ihn mal Kannix, und dieser findet Hüftwürfe so supertoll das er sich denkt: "Das will ich auch mal machen!". Er schaut kurz wie so ein Hüftwurf optisch aussieht, schnappt sich seinen armen, nichtsahnenden, Trainingspartner und vollführt an ihm einen solchen, mehr oder weniger prächtigen, Hüftwurf.
Hat Kannix von einer Sekunde zur nächsten plötzlich Judo gelernt und "kann" auf einmal Judo?! ;)
Anderes Beispiel, Kannix will mal ne Weile keine Tennisschläger auf dem Kopf tragen und denkt sich eine Runde westliches Kickboxen ohne Lowkicks wäre a mal ganz nett und tut auch den Schienbeinen/Oberschenkeln ganz gut.
Wird er sich auf einmal Komplett umstellen müssen, oder wird er nicht vielmehr genau die (Bewegungs)konzepte des Thaiboxens im Kickboxen ohne Lowkicks umsetzen?! ;)
Ok, das zweite Beispiel ist jetzt nicht perfekt, aber ich hoffe es ist klar was ich meine! :D
Gruß
Alef
[QUOTE=Aha!;3091550]Der Wolf im Schafsfell | WingTsun-Welt - Das Mitgliedermagazin der EWTO (http://www.wingtsunwelt.com/content/der-wolf-im-schafsfell)
Ähm, eine kurze Frage zu dem Zitat des KRK - was ist ein Meister der letzten Stufe? In allen KKs, KS, Religionen und Philosophierichtungen, die mir bisher unter die Augen gekommen sind, wird davon gesprochen, dass man nie das Ende erreichen kann. Frei nach dem Motto, der Weg ist das Ziel. Selbst die Buddhisten, bei denen die Erleuchtung eines der höchsten Ziele ist, sagen, dass der Zustand nicht final ist und man immer wieder Arbeit hinein stecken muss, damit er anhält.
Hat KRK jetzt den Weg gefunden, um das mit dem Sinn des Lebens zu klären?
Was genau ist dann diese letzte Stufe?
"Jo, jetzt weiß ich alles, das wars..."?
Nehmen wir mal jemanden, nennen wir ihn mal Kannix, und dieser findet Hüftwürfe so supertoll das er sich denkt: "Das will ich auch mal machen!". Er schaut kurz wie so ein Hüftwurf optisch aussieht, schnappt sich seinen armen, nichtsahnenden, Trainingspartner und vollführt an ihm einen solchen, mehr oder weniger prächtigen, Hüftwurf.
Hat Kannix von einer Sekunde zur nächsten plötzlich Judo gelernt und "kann" auf einmal Judo?! ;)
Heißt das sein Hüftwurf ist Thaiboxen wenn Kannix Großmeister ist?
Muay Thai Sweeps And Throws Tribute - YouTube (http://youtu.be/sqCPn4-eB5A?t=3s)
Ja. :D
DeepPurple
11-10-2013, 19:16
Okay, jetzt verstehe ich was du gemeint hast! Ich denke du spielst auf dieses "Was nach WT aussieht, kann kein WT sein"-Ding an, richtig?
Nein, eigentlich nicht. Ich ziehe bloß Trainingsmethoden in Zweifel, bei denen was anderes rauskommt, alstrainiert wird, die Schüler aber gleichzeitig mit toller aber elitärer und für ihr Training nutzloser wenn nicht kontraproduktiver Philosophie überschüttet werden..
Hoffe kommt grob rüber was ich ausdrücken möchte :D Bin in Wort besser als im Text
Ist kar genug. Aber das trifft auf alle anderen auch zu. Die hochgelobte "Prinzipienorientierung" ist tatsächlich bei ausnahmslos allen anderen auch vorhanden. Der Weg dahin ist sogar im wesentlichen derselbe.
Und natürlich wird der "Meister" dank seiner langjährigen Praxis ein besseres vielfältigeres Repertoire haben und dieses besser beherrschen als ein Nicht-Meister (bezogen auf die Praxis, nicht den Titel).
Aber einmalig ist das Beharren darauf, dass man beim WT das nicht an den Techniken erkenne muss, die jahrelang und für viel Geld eingeübt und abgeprüft werden. Meiner Meinung nach eine Reaktion darauf, dass man tatsächlich die Techniken in Aktion selten sieht. Und schon gar nicht bei WT-Meistern, die man nie in Aktion sieht und wenn dann nicht mit dem was sie gelernt und gelehrt haben.
Wobei ich Leute kenne, bei denen man sie sieht und siehe da, sie funktionieren auch.
Wie auch immer, das rumreiten auf Prinzipien ist eine marketingtechnischer Abgrenzung von der Konkurrenz, zumimdest wenn man sich die Konkurrenz mal genau anschaut.
[QUOTE=Aha!;3091550][url=http://www.wingtsunwelt.com/content/der-wolf-im-schafsfell]
Ähm, eine kurze Frage zu dem Zitat des KRK - was ist ein Meister der letzten Stufe?
Gute Frage, aber das Zitat klingt fuer mich so ein bisschen nach "alles wird zu WT bei einem Meister der letzten Stufe - also so wie bei mir". Der Hang zur Prahlerei hat eben ueber die Jahrzehnte nicht nachgelassen.
Muay Thai Sweeps And Throws Tribute - YouTube (http://youtu.be/sqCPn4-eB5A?t=3s)
Ja. :D
Augen auf beim Eierkauf;)
tsrmSeCyQYI
Nicht das es Ernst gemeint war, aber in dem Video sind auf jeden Fall 3 schöne Hüftwürfe zu sehen, die müssen ja nicht eingedreht sein und ausm Judo kommen...
TheCrane
12-10-2013, 20:07
Der Rest samt Kontext ist ausgesprochen dürftig. Eine billige an den Haaren herbeigezogene Erklärung, warum man bei kämpfenden Menschen keine WT-Techniken sieht.
Der Großmeister kann machen was er will, es ist alles WT, weil er es durchdrungen hat. Was auch immer.
In dem Fall ist dann alles WT, auch wenn es im WT nicht gelehrt wird.
Diese Argumentation kann man nachvollziehen, d.h. ist es jetzt ok zu sagen "Alles ist WT"?
Oder wäre es eine diffamierenden Lüge?
Immer soll es ja kein WT sein, wenn ein nicht WTler Kettenfauststöße macht.
ist es jetzt ok zu sagen "Alles ist WT"?Nein, denn es heißt ja auch "Was wie WT aussieht, kann es auf keinen Fall sein". Es gibt also auch etwas, das kein WT ist. Nämlich alles, was danach aussieht.
Nun kann man WT aber gar nicht sehen. Also ist doch wieder alles WT, und der Satz oben ein hypothetischer.
Wer das für Philosophie hält, ist in einer WT-Schule sicherlich gut aufgehoben.
Nein, denn es heißt ja auch "Was wie WT aussieht, kann es auf keinen Fall sein". Es gibt also auch etwas, das kein WT ist. Nämlich alles, was danach aussieht.
Nun kann man WT aber gar nicht sehen. Also ist doch wieder alles WT, und der Satz oben ein hypothetischer.
Wer das für Philosophie hält, ist in einer WT-Schule sicherlich gut aufgehoben.
Falsch....ganz ganz furchtbar falsch....ihr habt einfach nur keine Ahnung....
Alles ist Wu-Tang!!!!
"Und das ist der Wahrheit, baby"
:p :D
Wu-Tang Clan Kung Fu Movie Samples - Part 1 | HD - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=3zXxKyTTxl8)
Wu-Tang Clan Kung Fu Movie Samples - Part 2 | HD - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=JuY24qVCJkM)
:cool:
Nicht das es Ernst gemeint war, aber in dem Video sind auf jeden Fall 3 schöne Hüftwürfe zu sehen, die müssen ja nicht eingedreht sein und ausm Judo kommen...
Da mir die großmeisterliche Durchdringung fehlt, dachte ich beim Hüftwurf aus dem Judo müsse die Hüfte eingedreht werden. Und Hüftwürfe beim Thaiboxen sind, da nicht regelkonform, keine Thaibox-Techniken. Da fehlt mir eben die meisterlichkeit so dass es bei mir Thaiboxen werden würde. Störend dabei ist auch das dieses Wissen den meisten Kampfrichtern fehlt. So werden Armhebel und Würger egal wie viel das für einen zum Thaiboxen geworden ist, leider im Wettkampf durch kleingeistige Kampfrichter die eben noch nicht so weit sind behindert.
Ich wüsste jetz gern ob Bodenkampftechniken auch WT sind. Also vorausgesetzt man ist schon soweit.
Wie kamen wir eigentlich drauf?
Achso, im Grunde ist eine Überprüfung oder Qualitätsanspruch bei WT-Schulen nicht sinnvoll, wenn alles irgendwie WT ist. Wenn man sich nur weit genug entwickelt hat, dann können Dinge auftauchen die einem als Laien eher an Boxen oder Grappling erinnern.
Irgendwie schön, hoffentlich wird damit nicht nur erklärt das seine Durchlauchtigkeit alles machen kann und es ist super, sondern echt innovativ ist.
Ist aber WT jetzt ein traditionelles System oder erneuert es sich stetig selbst? Mich würde es verunsichern wenn ich denke langsam das System zu verstehen und dann der Chef was anderes macht und es aber nicht anders ist weil es der Chef macht
Ist aber WT jetzt ein traditionelles System oder erneuert es sich stetig selbst?Es ist Tradition, dass sich das System stetig selbst erneuert. Zwei Fliegen mit einer Klappe. ;)
Bloß die Geschwindigkeit scheint sich rasant und immer weiter zu steigern. Man sollte also nie zulange fernab der Quelle aller Neuerung verbleiben.
Mich würde es verunsichern wenn ich denke langsam das System zu verstehen und dann der Chef was anderes macht und es aber nicht anders ist weil es der Chef machtVielleicht ist das der Grund, warum sich so wenige WTler hier trauen, was Inhaltliches zu schreiben. Könnte ja bereits wieder falsch sein.
DeepPurple
13-10-2013, 14:55
....Mich würde es verunsichern wenn ich denke langsam das System zu verstehen und dann der Chef was anderes macht und es aber nicht anders ist weil es der Chef macht
Wenn du in einer "Großmeister-Umgebung" lernen würdest. würde es dich nicht verunsichern. Es gibt ja eine Autorität, die sagt, was richtig ist.
WT-Sympathisant
13-10-2013, 17:32
Klingt mir alles zu sehr nach Qualitätsmanagement und damit zu sehr nach kommerzieller Ausrichtung.
Es wird immer Unterschiede von Schule zu Schule geben, weil auch jeder Lehrer anders ist, andere Erfahrungen gemacht hat und daher andere Gewichtungen im Unterricht vornimmt.
Aber die Prinzipien, Techniken der Schüler- und Technikergrade sowie Innovationen im Hinblick auf Sparringsprogramme sollten natürlich in jeder Schule identisch unterrichtet werden, damit alle Schüler auf ein gleiches Level gebracht werden.
Die Sache wonach jeder Schüler nur Techniken seiner Unterrichtsstufe üben soll und nichts anderes ist zu sehr aus der chinesischen Didaktik entlehnt, wonach man erst voranschreiten soll, wenn man seine aktuellen Aufgaben absolut beherrscht. Im Sinne der EWTO bedeutet das aber wohl eher, dass man erst voranschreiten soll, wenn man genug Geld ausgegeben hat.
Ich finde es eine Bereicherung, wenn Schüler einer Programmstufe auch ab und an am Schluss einer Unterrichtseinheit Techniksachen aus höheren Graden vermittelt bekommen und wenn es nur dazu dient Lust auf mehr zu machen oder einen pre-view auf kommende Lehrinhalte darstellt.
Das Thema Sparring sollte ab einem gewissen Schülergrad (spätestens ab dem 4. Grad) für alle - auf dem entsprechenden Intensitätsniveau - interessant und zugänglich sein. Schließlich geht es um´s Kämpfen oder sollte es zumindest gehen.
Das Thema Sparring sollte ab einem gewissen Schülergrad (spätestens ab dem 4. Grad) für alle - auf dem entsprechenden Intensitätsniveau - interessant und zugänglich sein. Schließlich geht es um´s Kämpfen oder sollte es zumindest gehen.
Was heißt zugänglich sein? Wenn ich Sparring will frag ich einfach wer Lust hat. Die meisten haben lust, muss ja nicht in der normalen Trainingszeit sein, dem steht ja nichts im wege!
Was heißt zugänglich sein? Wenn ich Sparring will frag ich einfach wer Lust hat. Die meisten haben lust, muss ja nicht in der normalen Trainingszeit sein, dem steht ja nichts im wege!
Stimmt, kann man überall machen. (http://youtu.be/jLv6tUf8jNw) :rolleyes:
TheCrane
14-10-2013, 08:17
Was heißt zugänglich sein? Wenn ich Sparring will frag ich einfach wer Lust hat. Die meisten haben lust, muss ja nicht in der normalen Trainingszeit sein, dem steht ja nichts im wege!
Schaut sich dann euer Trainer außerhalb der Trainingszeit euer Sparring an?
Wenn nicht, wer korrigiert und leitet dann an?
Eben! :halbyeaha Sparring sollte normaler Trainingbestandteil sein und nicht nur ein extra Programm, wenn man mal zufällig ein paar Freiwillige findet.
Eben! :halbyeaha Sparring sollte normaler Trainingbestandteil sein und nicht nur ein extra Programm, wenn man mal zufällig ein paar Freiwillige findet.
JA !!!
Aber es soll die eine oder andere Linie geben, die das Sparring fürchtet
wie der Teufel das Weihwasser !
Wenn das die Schüler im "normalen" Unterricht machen sollen / müssen werden
sehr sehr viele bemerken, dass das was sie dort lernen schon im Sparring
nicht umzusetzen ist.
Da hilft dann nur noch die Techniken als "viel zu gefährlich" für Sparring
hochzuloben und ansonsten weiter zu hoffen, dass der / die Schüler
nicht von selbst oder aufgezwungen zum Vergleichen kommen - es
droht dann Schülerverlust.
Zu einer KK gehört kämpfen und zur Vorbereitung zum kämpfen so viel
Sparring wie möglich.
Und wem das nach einer gewissen Eingewöhnungszeit nicht Spaß macht,
hat das falsche Hobby.
Kay & Co. sind aber voll und ganz auf dem richtigen Weg !!
Grüße
BUJUN
Noch ein paar Punkte:
1. Man kriegt nur die Lehrinhalte für die man bezahlt (bzw. deren Rang man erreicht hat) vermittelt,
2. Man wird quasi genötigt die Klamotten zu kaufen und "auf zu steigen".
Kenne ich beides in dieser Form absolut nicht! Eure Erfahrungen?
1) Kenne ich so auch nicht, Schwerpunkt war natürlich beim Programm aber es wurde doch immer auch mal etwas weitergehendes gezeigt. Insbesondere auch den Ausbildern
2) Naja die Klamotten brauchte man schon (spätestens auf den offiziellen Lehrgängen). Ist meines erachtens nach auch Ok (bin aber auch ausgestiegen, bevor die komischen neuen Sachen rauskamen)
Zum Aufsteigen gezwungen: Nein, aber natürlich gerne gesehen wenn man sich fortbildet und zum Ausbilder wird (trifft aber dann auch eher die Fortgeschrittenen)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.