Körperlich kaputt am Tag nach dem Training [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Körperlich kaputt am Tag nach dem Training



Holmgang
09-10-2013, 21:17
Hi ich hab da aktuell folgendes Problem und zwar:
Am Tag nach dem Training fühl ich mich körperlich ziemlich kaputt. Am ehesten lässt es sich wie das Gefühl eines Katers (nach ner durchzächten Nacht) beschreiben, nur das ich eben keine Kopfschmerzen und keine Übelkeit habe. Aber ich fühl mich ziemlich abgeschlagen und vom Bauchgefühl her fühl ich mich auch nich ganz aufm Damm. ICh bin aber weder besonders müde noch bin ich psychisch in irgendeiner Form down. Hat vlt jemand mal ähnliche Erfahrungen gehabt ? Momentan bin ich am Überlegen ob in der Ernährung was fehlt wobei ich hier aktuell am ehesten auf Mineralstoffe tippen würde. Grund dafür ist, dass das Gefühl am Tag danach wie bereits erwähnt einem Kater recht nahe kommt und da Alkohol ein Mineralien & Vitaminräuber ist, könnt ich mir vorstellen das es aus der Richtung kommt. Ich denke da an Jod, Zink, Kalium. Magnesium denke ich weniger, da ich nie Krämpfe habe. Vlt sollte noch erwähnt werde, dass ich beim Training sehr stark schwitze (und obige Stoffe ja über den Schweiß verloren gehen). Vlt ist es aber auch eine komplett andere Baustelle. Der Hausarzt konnte mit meiner Beschreibung, wie zu erwarten war, nicht viel anfangen. Evtl hat ja jemand ähnliches mal erlebt und/oder hat ne Ahnung woher es kommen könnte.

PS: ich trainiere momentan 2-3 mal die Woche (meist 3 mal) mit einer dauer von je 2 bis 3 h. Es handelt sich um Kampf- nicht um Kraftsport.

Vitamin D
09-10-2013, 21:19
War das im Sommer auch schon so?

Schnueffler
09-10-2013, 21:20
Lass mal von deinem Hausarzt ein großes Blutbild machen.

Holmgang
09-10-2013, 21:27
ich kann gar nicht genau sagen wann es angefangen hat, ist auch mal stärker mal weniger stark ausgeprägt. aber ich schätze so im juli rum hat es angefangen. würde ein blutbild denn evtl mängel anzeigen ? ich meine weil es ja nur am tag nach dem sport ist und danach is wieder alles klar...bis zum nächsten training halt :D ...oje wie ich mich schon jetzt aufs blutabnehmen freue ^^

Schnueffler
09-10-2013, 21:28
Jepp, Mängel können aufgezeigt werden.

Holmgang
09-10-2013, 21:32
hmmm dann werd ich das wohl machen lassen müssen...wie ich spritzen hasse :D danke schonmal für den rat.

Punkt
09-10-2013, 21:56
Wie sieht Dein Trainingsvolumen aus?

Wenn das zu hoch ist, ist der Körper vielleicht deshalb so kaputt. Schonmal versucht, einfach ein bisschen weniger zu machen?

marq
09-10-2013, 22:00
3 stunden sind zu viel, wenn die intensität hoch ist und es am stück ist. lieber einen weiteren trainingstag einschieben und kürzer trainieren.

verstehnix012
09-10-2013, 22:07
Das hab ich oft, meist liegts am wassermangel... Wenn ich nicht mindestens 2l nachm training trinke hab ich nen dehydrationskater.


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4

Jin Rho
09-10-2013, 22:20
Klingt für mich auch erstmal nach zu viel.
Wie sieht es Ernährungsmäßig aus?
Gib mal nen groben überblick.

Holmgang
10-10-2013, 01:39
jap ist immer am stück, jedoch verschiedene gewichtungen (90 min muay thai gefolgt von 90 min mma und umgekehrt / 1 h bjj gefolgt von 1 h grappling).
die intensität würd ich als gut machbar bezeichnen und wenn ich halt ma luft brauch werdens halt weniger ausführung pro technik etc. und es passt wieder.
ich teil mir das von den kräften her denk ich schon recht vernünftig auf in den 3 h, also so richtig tot bin ich am ende des trainings nie. kaputt ja aber nicht bis zum zusammenbruch.
habe halt nach den 2h die gleiche symptomatik wie nach 3 h, weswegen ich nich sicher bin obs tatsächlich einfach am faktor Dauer liegt.

hm trinken tu ich eigentlich schon relativ viel (wobei ich aber auch viel rausschwitz). vorm training achte ich drauf rechtzeitig nen vernüftigen wasserhaushalt zu haben und am ende des trainign ssind normal nochmals 2 l weg, plus was ich daheim dann noch trinke (auch ca 1-1,5l)...aber ja an wasser hab ich auch schon gedacht. hab dann extra noch mal etwas über 2 liter nach dem training getrunken, aber geholfen hats nix.

zum zusätlichen trainignstag bei reduzierung der zeit: das problem ist, das ich normalerweise keinen weiteren tag unterbringen kann und ich gernen einen kompletten ruhetag beibehalten möchte

da ich wie bereits erwähnt doch arg schwitze (waren (früher) bei 90 min training über 1 kg gewichtsverlsut im vergleich u vorher) schiel ich haltn bisschen in die minalstoffecke, da ja doch einiges davon über schweiß verloren geht. aber alles in allem hab ich keinen plan

Balthus
10-10-2013, 05:41
würde auch auf nen Mangel Tippen evtl. Eisenmangel oder eben Mineralienmangel in verbinung mit Belastung des Nervensystems ud/oder Schlafmangel.

Grade wenn man viel Trinkt (bin im sommer z.T. bei über 7L/Tag) ist es wichtig Mineralien, Vitamine etc. wieder zuzuführen. Ich verwende dazu Prolyte nen Oral Re-Hydration Salt das von der WHO für schwere Arbeit bei hohen Temperaturen vorgesehen ist, im Prinzip nix andres als Zuckerwasser mit Salz ^^.

Großes Blutbild wird definitiv schonmal helfen.

SKA-Student
10-10-2013, 07:31
Verschleppte Erkältung oder so? Habe ich so erlebt.

Vielleicht mal eine Woche komplett Pause machen. (Ich weiß, ist schlimm...)

Oder hast du vlt. seit Juli einen neuen Partner im Training, mit dem du viel machst, der aber >15kg mehr wiegt als du? Ich merke sowas immer am nächsten Tag, deutlich stärkeres "vom Bus überrollt" Gefühl.

Holmgang
10-10-2013, 08:24
schlafmangel sollte es nicht sein, denke ich. schlafe zwischen 5-8 h (meist so 6,5-7 h wobei ich dann aber von selbst aufwache).
erkältung dürfte es auch nicht sein, da es zum einen schon recht lange so geht und ich auch in dem zeitraum das ein oder andere mal fast bzw. komplett ne woche freigenommen hab. hm naja die partner wechseln dauernd. da sin zwar auch öfters leute die mehr wiegen als ich, aber von der muskelanspannung (bodenkampf) her verkrampf ich da eigentlich nich so arg und halt den krafteinsatz immer so niedrig wie möglich.
wo kriegt man denn diese prolyte ? sind die ähnlich wie diese mineralstoff-nahrungsergänzungsmittel für kraftsportler ? n freund von mir (gewichtheber) hat die und meinte zumindest, dass wenn er die vor und nach dem "sich betrinken gehn" nimmt, er dann so gut wie keine nachwirkungen (kater etc.) habe.

auf jedenfall möcht ich schonmal ein großes danke für die große beteiligung und die vielen vorschläge bzw vermutungen sagen :)

Franz
10-10-2013, 09:14
Probier zu den Mineralien noch zum Schlafen gehen einen Glutaminshake.
Der beschleunigt die Regeneration und kann dadurch auch Beschwerden abmildern.

Holmgang
10-10-2013, 09:59
bis jetzt nehm ich noch gar keine mineralien, ich denk zwar drüber nach aber bin unschlüssig. weiß nich wies sich da mit ner überdosierung verhält, im falle dass ich keinen mangel haben sollte. bei vitaminen is es ja soweit ich weiß nich unproblematisch (glaub bei D und A zumindeat). hm nen glutaminshake hat ich bisher nich aufm schirm, muss ich mal googlen zu :o :D

angHell
10-10-2013, 10:10
Was macht die Ernährung sonst so? Ich habe das auch bei Eiweißmangel, seit ich supplementiee habe ich kaum noch Probleme, z.Zt. trinke ich auch noch nen süßen shake (Agavendicksaft und Hanfprotein und Wasser) nach dem Training, was glaube ich sehr gut ist (Glykogenspeicher der Muskeln), mache ich aber noch nicht lange genug ums sicher zu sagen. (Habe auch zu lange Trainings, bin aber grad dabei umzustellen auf öfter, weniger lang...)

Balthus
10-10-2013, 10:12
ICh bekomme das Prolyte auf der Arbeit (ist der Hersteller) ist aber prinzipiell nix andres als Dextrose und paar Salze...

Pauz
10-10-2013, 10:54
bevor du zum arzt gehst, trainiere einfach weniger. ich denke du überlastest deinen körper einfach. mir geht es manchmal ähnlich wenn ich nicht alle paar tage einen tag pause mache und nicht trainiere.

Dietrich von Bern
10-10-2013, 12:06
bevor du zum arzt gehst, trainiere einfach weniger. ich denke du überlastest deinen körper einfach. mir geht es manchmal ähnlich wenn ich nicht alle paar tage einen tag pause mache und nicht trainiere.

Stimmt, sehe ich auch so.
Außerdem konditionierst Du Deinen Körper falsch - wann kämpft mann denn so lange?

Kigger
10-10-2013, 17:20
Ich habe quasi die gleichen Symptome wie Du und bei mir entsteht es vor allem durch 2 Faktoren,nämlich Magnesium und Eiweis.

Nachdem ich Ende letzten/Anfang diesen Jahres ständig krank war und Entzündungen in allen Varianten hatte,habe ich mich mal damit beschäftigt und herausgefunden,dass ich seit Ewigkeiten,im Grunde genommen mein ganzes Leben,viel zu wenig Eiweis zu mir nehme.Liegt daran,dass ich keine Milch trinke und keine Form von Milchprodukten wie Yoghurt,Käse oder Quark esse,dazu noch ne ganze Zeit lang vegetarische Ernährung.Das kann auf laaaaaange Zeit praktiziert dazu führen,dass der Körper damit anfängt dass er das,was er braucht,irgendwo abzweigt wo es nicht ganz so dringend gebraucht wird.Und das führt dazu,dass das Immunsystem nach und nach nix mehr schafft.Muskeln sind ja überall,z.B. auch im Darm und wenn für die nicht mehr genug Energie vorhanden ist,klappts mit der Verdauung nicht mehr und man bekommt Probleme,war in meinem Fall eine Darmentzündung.

Für die Muskeln,die man bewusst benutzt gilt das gleiche,denn wenn sie nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden ( z.B. Eiweis ) kann man sie zwar trainieren wie man will,aber sie werden sich dieser Belastung nicht entsprechend anpassen können (..was das Training ja eigentlich macht..).

Seit gut einem halben Jahr nehme ich jeden Tag 2 x Einweis und es geht mir seitdem viel besser,auch hat sich mein Körper ziemlich verändert.Ich sehe nicht aus wie Schwarzenegger,mache ja auch kein training in diese Richtung,aber es ist schon deutlich,dass die Muskeln sich jetzt entwickeln können.

Das mit den Krämpfen kenne ich, hängt bei mir mit der Menge an Magnesium zusammen die ich nehme und zwar im Zusammenhang mit der Trainingsintensität und Häufigkeit.

Ohne Magnesium habe ich auch Krämpfe,vor allem in den Waden und Füssen.Passiert meistens,wenn ich mal zu wenig genommen habe.Und dann fühle ich mich oft ähnlich wie Du : im Grunde genommen fit,aber nach kurzer Belastung ist Ende im Gelände.

Da ich immer versuche möglichst wenig an Nahungsergänzungen zu nehmen und wenn,dann möglichst nix künstliches probiere ich gerade,meinen Magnesiumhaushalt durch Mineralwasser so hinzubekommen,dass es passt.
Gibt ein paar Marken,die nen recht hohen Anteil an Mineralien haben,ich habe von denen in den Getränkeläden hier bei uns nur Gerolsteiner und Apolinaris gefunden.Mit Gerolsteiner habe ich angefangen und das funktioniert gut,trinke meist einen Liter davon am Tag,dazu noch 1-2 Magnesiumkapseln und seitdem keine Probleme.

Ein Blutbild beim Arzt ist auf alle Fälle ne gute Sache,hatte ich auch gemacht aber da war nix bei rausgekommen.

OliverT
10-10-2013, 20:22
Liegt daran,dass ich keine Milch trinke und keine Form von Milchprodukten wie Yoghurt,Käse oder Quark esse,dazu noch ne ganze Zeit lang vegetarische Ernährung.
Wie sah da deine Ernährung so im groben aus?

Holmgang
10-10-2013, 20:39
hm ich schätze an kcal nehm ich weniger auf als ich müsste, krieg es teilweise einfach nicht hin. is aber nur ne vermutung, da ich meinen genauen bedarf nicht kenne bzw hab ermitteln lassen. vor dem training gibts kohlenhydrate in form von haferflocken oder instantflocken mit saft oder milch (bei milch kommt noch ovomaltine dazu) nach dem training dauert es manchmal ne ganze zeit bis ich nahrung krieg (ab und an ess ich danach 1-2 müsliriegel) und vorm zu bett gehen 250g quark & ca. 500ml milch. allerdings schaff ichs momentan als nich absolut konsequent, weshalb ich auch ein wenig in diese richtung schau wegen der "erschöpfung" am tag drauf
.
kigger, das is interessant das du ne ähnliche symptomatik hast wie ich. ich nehm zwar eiweiß zu mir, aber auf 1,5-2 g pro kg köpergewicht komm ich meist nicht. magnesium hatte ich ach aufm schirm. krämpfe habe ich allerdings nie, was eigentlich gegen nen magnesiummangel spricht aber das heißt ja erst ma nix

hm im grunde würde ich es gerne beibehalten mit den 2 trainingseinheiten, einfach weils praktisch ist und ich dazu noch in der lage bin. sollte es aber tatsächlich daran liegen und ein nährstoffmangel fällt raus, werd ich wohl reduzieren müssen

unnamed84
10-10-2013, 20:55
ich weiß zwar nicht warum/wieso/weshalb, aber kirschsaft wurde mal angepriesen als mittel zur schnellen regeneration.

hab es darauf hin auch mal ausprobiert - ich weiß nicht ob es der placebo effekt war - irgendwie kam ich mir fitter und ohne muskelkater vor.

angHell
10-10-2013, 21:12
Blutbilder hatten bei mir auhc nie was ergeben, auch große nicht. Hatte ähnliche Ernährung wie kigger, hatte aber teilw. noch Käse und Butter gegessen und viel Tofukram, hat nie gereicht. Inzw. 10 L-Eier und 2x täglich 1-2 EL Hanfpotein (50% Protein) auf wenig Körpermasse, fahre aber auch nen hohes Pensum.

Joost
10-10-2013, 22:33
Versuch es mal mit vielen Kohlenhydraten nach dem Training z.b. Nudeln oder Reis... Hatte dasselbe Problem vor kurzem jetzt geht es aber wieder etwas, muss mich halt selbst dazu zwingen so viel zu futtern.
Glykogenspeicher ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Glykogenspeicher) das is wohl der Wissenschaftliche teil..
grz. Joost

Kigger
11-10-2013, 12:35
Wie sah da deine Ernährung so im groben aus?

Naja,das mit den Milchprodukten ist ja weniger ne bewusste Entscheidung dagegen als ne Geschmackssache.Ich musste als Kind jahrelang Milch trinken wie doof weil meine Mutter damals dachte dass muss so sein weil total gesund und so,deshalb kann ich das heute nicht mehr ab.Gaaanz selten mal Milch mit Cornflakes aber alles andere erzeugt bei mir eher nen Brechreiz.
Warnung an alle Eltern : lasst sowas sein,das bringt nix !!
Das mit der vegetarischen Ernährung hatten meine Frau und ich einige Zit gemacht weil wir ganz bewusst,vor allem aus tierschutzgründen,kein Fleisch mehr essen wollten.
Ich hab in der Zeit haufenweise Veggie-burger vom Lidl gegessen,da hätte ich eigentlich nen Sponsoren-deal haben müssen....:-))

Ich hab ja rund 25 Jahre Musik gemacht und mich derweil nicht wirklich richtig gut ernährt - nee,nicht was jetzt der eine oder andere denkt,so von wegen nur Bier,Burger,Koks und Nutten.Ich habe teilweise mehrere Liter Sprite gesoffen ( natürlich die,die es damals gab also volle Pulle Zucker !!! ),dazu Nutellabrot als würde es ne Meisterschaft darin geben.

Kann man lange machen aber man wird ja nicht jünger und dann fängt so eine ernährung an sich zu rächen - und diese Rache ist nicht so schön wie das anfuttern.

Als ich wieder mit Kampfsport angefangen habe,ging auch eine generelle Umstellung meines Lebensstils damit einher,also viel Sport,anders essen,anders trinken und den Körper anders wahrnehmen.

Dietrich von Bern
11-10-2013, 14:02
...nach dem training dauert es manchmal ne ganze zeit bis ich nahrung krieg (ab und an ess ich danach 1-2 müsliriegel)

Na, da haben wir den "Salat"...
Wieso nimmst Du Dir nix mit? Ggf. in flüssiger Form?
Das ist doch die wichtigste Mahlzeit, die direkt nach dem Training :o

Nochmal die Frage: Warum so lange trainieren?

Leagis
11-10-2013, 14:56
Ich habe sowas auch dann, wenn ich a) nicht ausreichend nach dem Trainingschlafe oder b) kein Proteinshake nachm Sport trinken. Habe zwar das Glück, dass ich recht fit körperlich bin und auch nicht untersetzt, aber irgendwie sind trotzdem alle anderen Schwerer (78kg vs. 90kg+).

Ab und an zieh ich mir auch ne Magensiumtablette rein, aber das ist selten der Fall.

Holmgang
11-10-2013, 16:01
Na, da haben wir den "Salat"...
Wieso nimmst Du Dir nix mit? Ggf. in flüssiger Form?
Das ist doch die wichtigste Mahlzeit, die direkt nach dem Training :o

Nochmal die Frage: Warum so lange trainieren?

also lange is relativ, sin so 60-70 min bis ich danach training krieg. hm gute frage ^^ ich krieg da als nich direkt so groß was runter und (pulver)shakes hab ich bisher net wirklich genutzt ^^
zur länge: naja körperlich schaff ich die zweite einheit dann noch, weswegen ich sie halt dranhäng. mir gehts mehr um das technische was ich halt bei 2 trainingseinheiten mehr mitnehmen kann als bei einer, dass is alles. is es echt zu viel ?

OliverT
11-10-2013, 16:34
...
Ich hab in der Zeit haufenweise Veggie-burger vom Lidl gegessen ... Ich habe teilweise mehrere Liter Sprite gesoffen ( natürlich die,die es damals gab also volle Pulle Zucker !!! ),dazu Nutellabrot als würde es ne Meisterschaft darin geben...
Du hattest also einen recht hohen Anteil an einfachen Kohlenhydraten und Fertignahrung?



Als ich wieder mit Kampfsport angefangen habe,ging auch eine generelle Umstellung meines Lebensstils damit einher,also viel Sport,anders essen,anders trinken und den Körper anders wahrnehmen.
Bin auch gerade dabei meine Ernährung umzustellen, da ich aber versuche Kohlenhydratarm, mit möglichst wenig Milchprodukten und ohne Zusatzstoffe und Nahrungsergänzungsmittel auszukommen ist das gar nicht mal so einfach. Zumal ich die Woche über auch keine richtige Küche zur Verfügung habe.

Kigger
11-10-2013, 16:44
Ja das mit dem Kochen ist nicht mein Dingens....zum Glück macht das meine Frau :-))
Ohne sie würde ich wahrscheinlich - ähh - was weiss ich essen......aber vermutlich nix was gesund ist.

Ich versuche auch immer möglichst kein Ergänzungszeugs zu nehmen und wenn dann nur so wenig,wie es geht.
Aber Magnesium und Eiweis tut mir gut,passt zu meinen Essgewohnheiten und meinem Training und wenn`s mir damit besser geht als ohne kanns ja nicht ganz so falsch sein,denke ich mir.
Man muss halt schauen,was da so drinne ist denn Magnesium gibts an jeder Ecke aber vieles ist einfach Mist weil da mehr überflüssiges drin ist als eigentlicher Wirkstoff.

Dietrich von Bern
11-10-2013, 16:48
... is es echt zu viel ?

Beantworten kannst Du Dir das selbst wenn Du alles getan hast was richtig und wichtig zur Regeneration ist und Du Dich trotzdem kaputt fühlst.

Von "wie viel Training" man wirklich ein besserer Kämpfer wird? Da streiten sich die Gelehrten...

Meine Ansicht und Erfahrung:
Ein Kampf im MT dauert 5x3 min, im mma max. 5x5min. Da wird Deinem Körper höchstes Tempo und explosive Bewegungen an / jenseits der anaeroben Schwelle über den o. g. Zeitraum abverlangt. Genau DAS sollte Dein Körper gewohnt sein. Mehrstündiges lockeres Training verbessert sicher Deine Technik, die würde ich dann aber doch besser über die Woche verteilen.
Also besser ein 2-3 Einheiten in der Woche die den Körper auf das Kämpfen einstellen und an den anderen Tagen ganz easy Techniken trainieren.
Eine weitere Möglichkeit: alle 2-3 Wochen den Schwerpunkt wechseln, also 2 Wochen 2xMT intensiv + 1xgrappling intensiv und dann 2 Wochen 2xgrappling intensiv und 1xMT intensiv (o.ä.)
Bei uns waren schon Leute zu Gast die woanders zig mal die Woche bis zu 5 Stunden trainiert hatten und nach 2-3 Runden Sparring nicht mehr konnten weil sie das hohe Tempo nicht gehen konnten. Ich nenne das "falsche Kondition aufgebaut".
Ich bin selbst beim 1. Köln-Marathon mitgelaufen - für meine "Luft" im Sparring hatten die Lange Läufe nix gebracht - eher verschlechtert... Warum? Der Körper passt sich dem an was er leisten soll ;)

Kigger
12-10-2013, 13:35
Warum? Der Körper passt sich dem an was er leisten soll ;)

Sehe ich genauso.Wenn man immer nur locker durch die Gegend joggt wird man kein Sprinter und wenn man erfolgreich Kämpfen will muss man kämpfen und nicht nur am Boxsack trainieren.

Ich denke,dass zu viel Training viel weniger bringt als reduziertes Training,das aber sehr überlegt,intensiv und zielgerichtet ist.

Also statt 3 Stunden lieber eine,die dann aber komplett mit nem Intervalltimer in Runden und da nur das machen,was man auch braucht.
Sozusagen ein Trainingskonzentrat.
Und dann dem Körper Zeit zum Erholen gegen denn man sagt nicht umsonst dass die wichtigste Trainingseinheit die Regeneration ist.

Pauz
16-10-2013, 11:34
das gleiche hat mir auch mein erste muay thai trainer gesagt: lieber 3 mal die woche je 60 min intensiv trainieren als 5 mal training, in dem man nicht jedesmal alles gibt.

Ralph22
16-10-2013, 11:37
Lass mal von deinem Hausarzt ein großes Blutbild machen.

+ :halbyeaha

Kigger
17-10-2013, 10:44
das gleiche hat mir auch mein erste muay thai trainer gesagt: lieber 3 mal die woche je 60 min intensiv trainieren als 5 mal training, in dem man nicht jedesmal alles gibt.

Ist auch eine Erfarung.
Hatte es ne zeitlang mit jeden Tag trainieren probiert,dafür aber kürzer.War nicht schlecht,aber trotz geringerer Belastung fehlte halt die Zeit für die Regeneration und irgendwie bin ich konditionell immer weiter abgesackt.
Jetzt trainiere ich meist 4 mal pro Woche,manchmal 3 und habe immer einen oder zwei Tage Pause dazwischen,das fühlt sich viel besser an.Ich muss zu Beginn des Trainings nicht erst die müden Muskeln flott bekommen sondern es läuft gleich locker.

Holmgang
22-10-2013, 00:34
so maln update. blutbild hat nichts signifikantes ergeben. das forschen geht weiter :D werd nun mal wieder anfangen das ein oder andre zu testen un dann ma sehn :)

Entengummitiger
22-10-2013, 01:03
das könnte auch einfach salzmangel sein, wenn du so viel schwitzt. tu einfach mal ein bisschen salz in das wasser, das du zum sport trinkst

Holmgang
22-10-2013, 08:49
das könnte auch einfach salzmangel sein, wenn du so viel schwitzt. tu einfach mal ein bisschen salz in das wasser, das du zum sport trinkst

leider auch schon ausprobiert, hat aber nich merklich was verändert. evtl war es "noch" zu wenig, hab ne messerspitze auf nen liter rein (irgendwo in ner ernährungs-pdf entnommen).

werd jetzt mit...

eiweiß (whey & casein)
wasser
salz bzw. natrium
kohlenhydrate
nahrung direkt nach dem training
allgemein kcal an den trainingstagen
mineralstoffe
vitamine

..rumexperimentieren. (hoff ich hab nix vergessen bzw anregungen hier überlesen).manche halte ich für wahrscheinlicher als andre, aber man weiß ja nie...evtl hab ich au etwas gar nich aufm schirm^^ den anfang mach ich denk ich mit eiweiß und wasser.

marq
22-10-2013, 10:36
das liegt an deiner trainingssteuerung .....

angHell
22-10-2013, 11:22
lden anfang mach ich denk ich mit eiweiß und wasser.

Mach mal nen süßen shake mit schnellen KHs!

Dietrich von Bern
22-10-2013, 11:54
das liegt an deiner trainingssteuerung .....

Ich denke auch...

Verkehrt ist es nicht die Ernährung zu optimieren, wenn Dich jedoch Dein zentrales Nervensystem "abregelt", da bleibt nur noch an der Trainingssteuerung zu feilen.

Holmgang
22-10-2013, 16:38
werd ich auch tun sofern es das zns ist. aber falls ichs mit der ernährung in den griff kriegen sollte, wär mir das natürlich lieber :) von daher probier ich da jetzt wiedern bissl rum wie gesagt wasser, eiweiß und was ich vergesse hab die nahrung unmittelbar nachm training. vlt lässt sich ja fix nen effekt bemerken ...schö wärs :D

Dietrich von Bern
22-10-2013, 18:08
Na dann viel Glück!
Immer schön vernünftig bleiben ;)

Holmgang
23-10-2013, 01:13
aaa ich glaub was das angeht, is bei mir hopfen un malz verloren ^^