Vollständige Version anzeigen : Aggressiver werden und Schlaghemmung abbauen?
Hi miteinander! Ich will euch mit dem Thema nicht langweilen, aber ich hab mal wieder eine Frage.
Zurzeit arbeiten wir im SV-Training daran mich irgendwie aggressiver zu machen und meine Schlaghemmung abzubauen. Damit tu ich mir echt schwer und ich möchte das wirklich ändern.
Gibt es vielleicht irgendwelche "menthalen" Übungen um Aggression besser zulassen zu können und die Schlaghemmung zu verringern? (So wie in den Wald schreien gehen wenn man sich ärgern muss? :p) Das Schlagen, Treten, etc. selbst übe ich viel im Kurs, aber ich denke ich muss an meiner Einstellung noch sehr viel arbeiten... ich weiß, dass Sparring in dem Fall der beste Weg sein soll - ist ja auch Teil des Kursprogramms - aber im Moment macht das bei mir noch nicht so besonders viel Sinn weil ich damit einfach überfordert bin und dann komplett dicht mache.
Mein Trainer ist wirklich toll und kitzelt immer mehr aus mir raus, ich möchte aber außerhalb des Trainings auch selbst was dafür tun.
Irgendwelche Ideen? Bin ich zu ungeduldig und das kommt von selbst mit der Zeit?
Kundalini
11-10-2013, 21:22
Ich habe 2 Jahren Krav Maga gemacht und dachte, ich hatte die Schlaghemmungen abgebaut.
Als ich dann ins Boxen ging, merkte ich schon bei den ersten paar Stunden, dass ich die Schlaghemmungen nicht zu 100% abgebaut hatte.
Irgenwas hinderte mich daran, Schläge richtig durch zuziehen.
Daher mein tipp, geh ins Boxen.
Am besten ein Wettkampfstall (kein Fitnessboxen!).
ich weiß, dass Sparring in dem Fall der beste Weg sein soll - ist ja auch Teil des Kursprogramms - aber im Moment macht das bei mir noch nicht so besonders viel Sinn weil ich damit einfach überfordert bin und dann komplett dicht mache.
Dennoch halte ich Sparring tatsächlich für das Sinnvollste. Wenn du überfordert bist - versuch, dir für's Sparring ein oder zwei Dinge vorzunehmen, die du auf jeden Fall machen willst und konzentrier dich darauf. Sowas wie Jab aus der Deckung und 1-2-Lowkick. Einige dich mit deinem Sparrings-Partner darauf, es recht ruhig angehen zu lassen. Dann immer weiter steigern. Mit der Zeit ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Schlaghemmung sinkt, recht hoch.
Sarkoplasm.Retikulum
11-10-2013, 21:36
Hi miteinander! Ich will euch mit dem Thema nicht langweilen, aber ich hab mal wieder eine Frage.
Zurzeit arbeiten wir im SV-Training daran mich irgendwie aggressiver zu machen und meine Schlaghemmung abzubauen. Damit tu ich mir echt schwer und ich möchte das wirklich ändern.
Gibt es vielleicht irgendwelche "menthalen" Übungen um Aggression besser zulassen zu können und die Schlaghemmung zu verringern? (So wie in den Wald schreien gehen wenn man sich ärgern muss? :p) Das Schlagen, Treten, etc. selbst übe ich viel im Kurs, aber ich denke ich muss an meiner Einstellung noch sehr viel arbeiten... ich weiß, dass Sparring in dem Fall der beste Weg sein soll - ist ja auch Teil des Kursprogramms - aber im Moment macht das bei mir noch nicht so besonders viel Sinn weil ich damit einfach überfordert bin und dann komplett dicht mache.
Mein Trainer ist wirklich toll und kitzelt immer mehr aus mir raus, ich möchte aber außerhalb des Trainings auch selbst was dafür tun.
Irgendwelche Ideen? Bin ich zu ungeduldig und das kommt von selbst mit der Zeit?
Geh das mit dem Sparring ruhig langsam an und baue es stetig auf. Bei uns im Verein wurde am Anfang immer Aufgabensparring gemacht. Beispielsweise nur mit links schlagen, nur mit rechts schlagen oder einer schlägt, der andere deckt nur und weicht aus. Alles natürlich erstmal gemächlich und dann mit steigender Intensität. So ist langsam das Sparring aufgebaut worden. Probier das doch mit deinem Partner mal aus oder sprich deinen Trainer auf dein Problem an.
Ich denke das gibt sich mit der Zeit. Bei mir war's nach ein paar Sparrings weg.
mfG
Schnueffler
11-10-2013, 23:02
Ne Idee wäre auch:
1. Du brauchst jemanden, der verbal gut drauf ist, in alle Richtungen.
2. einen wirklich guten Schutzanzug
3. du mußt beides zusammen bringen
Wenn du jemanden hast, der er/sie es schafft, die verbal und auch durch Angriffe so zu reizen, dass du dein Trainingsumfeld ziemlich ausblenden kannst, einfach nur auf Angriff gehen kannst, dann bist du einen Schritt weiter, dafür dann auch Nr. 2!!!
Deedo:
Zuschlagen lernt man nur durch Zuschlagen. Mach hartes Sparring und nimm an Wettkämpfen teil und zwing dich einfach bei jedem Schlag geistig dazu: richtig hart zu schlagen. Du wirst dich dran gewöhnen ist nur eine Frage der Zeit.
Gibt es vielleicht irgendwelche "menthalen" Übungen um Aggression besser zulassen zu können
Solche Übungen gibt es, aber laß mich dir im Gegenzug die Frage stellen, warum du überhaupt deinen Charakter auf diese Weise so negativ verändern willst?
So was abzubauen verbunden mit einer erhöhten Aggresivität ist vielleicht gar nicht sinnvoll! Insbesondere in SV Situationen nicht da es dich auf bestimmte Muster und Taktiken konditioniert und damit auf diese festlegt und dich damit wichtiger Handlungsoptionen beraubt.
bis zu einem gewissen grad ist das angeboren aber man kann es natürlich durch viel hartes sparring verbessern
ist auch ne SV-Möglichkeit den Gegner erst mal nicht zu schlagen sondern zu greifen, durch die "Körperlichkeit" und dadurch das man dann schon voll in der Situation drinnen ist, kann man dann auch eher zu schlagen. Abgesehen davon rechnen die meisten erst gar nicht damit gegriffen zu werden und wissen auf jemand der gut greift auch oft keine gute Antwort.
Ich wurde auch schon 2 mal von agressiven Frauen attackiert und alles Thaiboxsparring der Welt hätte bei mir nicht genug die Schlaghemmungen abbauen können um dabei zurück zu schlagen. Sie jedoch zu greifen, zu fixieren und zu boden zu bringen (kein harter Wurf oder Takedown, sondern kontrolliert per Hebel), war absolut kein Problem und ging bei mir als Grappler komplett automatisch.
Ne Idee wäre auch:
1. Du brauchst jemanden, der verbal gut drauf ist, in alle Richtungen.
2. einen wirklich guten Schutzanzug
3. du mußt beides zusammen bringen
Wenn du jemanden hast, der er/sie es schafft, die verbal und auch durch Angriffe so zu reizen, dass du dein Trainingsumfeld ziemlich ausblenden kannst, einfach nur auf Angriff gehen kannst, dann bist du einen Schritt weiter, dafür dann auch Nr. 2!!!
Schnueffler, ich hoffe ich verstehe dich richtig - er soll mich so lange reizen bis ich richtig sauer bin und wild auf ihn losgehe? Meinst du damit er soll mich unter Druck setzen?
Ich weiß nicht ob das funktioniert, je mehr Druck erzeugt wird, desto mehr gehe ich in die Defensive. Das merke ich bei den Mini-Stressdrills, die wir machen, jedes Mal - und die sind objektiv betrachtet nicht mal ansatzweise hart, aber das reicht bei mir schon.
Solche Übungen gibt es, aber laß mich dir im Gegenzug die Frage stellen, warum du überhaupt deinen Charakter auf diese Weise so negativ verändern willst?
So was abzubauen verbunden mit einer erhöhten Aggresivität ist vielleicht gar nicht sinnvoll! Insbesondere in SV Situationen nicht da es dich auf bestimmte Muster und Taktiken konditioniert und damit auf diese festlegt und dich damit wichtiger Handlungsoptionen beraubt.
Ich würde das nicht als negative Veränderung sehen, es geht einfach darum, etwas Aggressivität an den Tag zu legen wenn mich jemand angreift, das fehlt bei mir total. Bzw. muss ich auch lernen bevor noch irgendwas passiert ist zu signalisieren - mit mir nicht. Vielleicht hat das auch was mit Konsequenz zu tun, ich weiß nicht. Wenn mein Trainer bei Szenarioübungen auf mich losgeht verhalte ich mich nur passiv. Ich reagiere zwar auf den Angriff aber nur in Form von Abwehr und versuche mich irgendwie rauszumogeln. Ich soll aber lernen dagegen zu halten und Gegendruck zu erzeugen und das funktioniert nun mal nur, wenn ich auch etwas aggressiver werde.
Was genau meinst du mit Muster und Taktiken?
ist auch ne SV-Möglichkeit den Gegner erst mal nicht zu schlagen sondern zu greifen, durch die "Körperlichkeit" und dadurch das man dann schon voll in der Situation drinnen ist, kann man dann auch eher zu schlagen. Abgesehen davon rechnen die meisten erst gar nicht damit gegriffen zu werden und wissen auf jemand der gut greift auch oft keine gute Antwort.
Ich wurde auch schon 2 mal von agressiven Frauen attackiert und alles Thaiboxsparring der Welt hätte bei mir nicht genug die Schlaghemmungen abbauen können um dabei zurück zu schlagen. Sie jedoch zu greifen, zu fixieren und zu boden zu bringen (kein harter Wurf oder Takedown, sondern kontrolliert per Hebel), war absolut kein Problem und ging bei mir als Grappler komplett automatisch.
Ich glaube ich verstehe was du meinst, allerdings ist das Training darauf ausgerichtet möglicht nicht in einen "körperlichen" Kampf im Sinne von wir rangeln jetzt mal etwas herum verwickelt zu werden. Als Frau zieh ich da relativ schnell den kürzeren, deshalb lernen wir uns Fluchtmöglichkeiten zu erarbeiten und dazu gehört das Schlagen und Treten bevor der Angreifer es schafft mich komplett zu vereinnahmen.
Und da hänge ich einfach. Ich bringe die beiden Gedanken "Sch***, der will mich angreifen!" und "Ich muss JETZT aktiv werden bevor er mich hat!" nicht auf eine Linie. Ich warte immer viel zu lange und bin dann in der Defensive.
Ganglion
12-10-2013, 13:48
Meiner Meinung nach sind Emotionen wie Wut oder extreme Aggressivität keine guten Ratgeber, wenn man kämpfen möchte. Natürlich kann jemanden mit aggressivem, wildem Auf-ihn-einprügeln überrumpeln, aber zumindest im Vollkontaktwettkampfsport zeigt sich, dass die Technik dann hinten an bleibt. Und Technik ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn du im Sparring übefordert bist, mach mehr Sparring. Man gewöhnt sich ans Zuschlagen, es muss einfach Routine werden.
Ein kühler Kopf ist immer das Beste, deswegen finde ich deinen Vorschlag, Schnueffler, auch nicht gut. Wenn man überaggressiv ist, emotional reagiert neigt man dazu Dinge zu tun, die man eigentlich nicht will. Vielleicht versteigt man sich in einer SV-Situation dann in weitere Angriffe, anstatt die Flucht zu ergreifen?
border-easy
12-10-2013, 13:50
Was hemmt Dich eigentlich beim Schlagen (also wenn Du es weißt)? Weil Schlaghemmung rührt doch eigentlich daher das man seinen Gegenüber nicht verletzten will (jedenfalls dacht ich das immer?), und wenn Du dann aber doch defensiver wirst wenn Dein Trainer Dich reizt dann kann das ja eigentlich nicht der Grund sein, weil eigentlich baut das ja das Mitgefühl eher ab... Nur so eine Idee, berichtigt mich wenn ich falsch liege!
Markus234
12-10-2013, 14:54
Visualisiere!
Stelle dir vor wie du brutalst zusammengeschlagen wirst.
Wie du dann auf dem Boden landest und einer mit Anlauf gegen deinen
Kopf tritt usw. Es gibt viele Horrorszenarien die du dir vorstellen kannst.
Stelle dir dann als letztes vor,dass du sowas nie im Leben zulassen wirst.
Trainiere dann!
Deedo:
Zuschlagen lernt man nur durch Zuschlagen. Mach hartes Sparring und nimm an Wettkämpfen teil und zwing dich einfach bei jedem Schlag geistig dazu: richtig hart zu schlagen. Du wirst dich dran gewöhnen ist nur eine Frage der Zeit.
Da er ne SV Sportart betreibt wird er wohl nicht auf Wettkämpfe gehen.
Ansonsten sehe ich das auch so : machen,machen,machen....dann wird das schon.
Doc Norris
12-10-2013, 15:58
...
Zurzeit arbeiten wir im SV-Training daran mich irgendwie aggressiver zu machen und meine Schlaghemmung abzubauen. Damit tu ich mir echt schwer und ich möchte das wirklich ändern.
Gibt es vielleicht irgendwelche "menthalen" Übungen um Aggression besser zulassen zu können und die Schlaghemmung zu verringern?...
versuch es mal mit einem besuch, auf dem nächsten hip hop - oder gangster rap battle... in deiner gegend :devil::biglaugh:;)
:bang:
Phrachao-Suea
12-10-2013, 15:59
Sparring,Sparring,Sparring.
Jeder der denkt er würde nen "Super-Puncher ohne Angst sein" ist nen Depp.
Es ist alles training.
Ob Bewegungsabläufe,der Denkapparat oder Ängste.
Alles kann wegtrainiert werden.
Trainieren,hinfallen,aufstehen,weitermachen!
:)
itto_ryu
12-10-2013, 17:44
Wie hier schon erwähnt wurde: Sparring, hart und häufig. Auch harte Drills helfen, die dich an die Grenze bringen, z.B. sowas hier:
MfyL0b-vOd4
Markus234
12-10-2013, 18:49
Wie hier schon erwähnt wurde: Sparring, hart und häufig. Auch harte Drills helfen, die dich an die Grenze bringen, z.B. sowas hier:
MfyL0b-vOd4
haben die keinen größeren Trainingsraum:D
Schnueffler
12-10-2013, 18:53
Wie hier schon erwähnt wurde: Sparring, hart und häufig. Auch harte Drills helfen, die dich an die Grenze bringen, z.B. sowas hier:
Sowas war gemeint!
Ein kühler Kopf ist immer das Beste, deswegen finde ich deinen Vorschlag, Schnueffler, auch nicht gut. Wenn man überaggressiv ist, emotional reagiert neigt man dazu Dinge zu tun, die man eigentlich nicht will. Vielleicht versteigt man sich in einer SV-Situation dann in weitere Angriffe, anstatt die Flucht zu ergreifen?
Das denke ich auch, deshalb möchte ich ja lernen kontrolliert aggressiv zu werden wenn's die Situation erfordert.
Was hemmt Dich eigentlich beim Schlagen (also wenn Du es weißt)? Weil Schlaghemmung rührt doch eigentlich daher das man seinen Gegenüber nicht verletzten will (jedenfalls dacht ich das immer?), und wenn Du dann aber doch defensiver wirst wenn Dein Trainer Dich reizt dann kann das ja eigentlich nicht der Grund sein, weil eigentlich baut das ja das Mitgefühl eher ab... Nur so eine Idee, berichtigt mich wenn ich falsch liege!
Natürlich will ich prinzipiell niemanden verletzen, ich hasse jede Form von Gewalt. Und wenn mein Trainer versucht mich zu reizen und Druck aufbaut verunsichert mich das einfach und ich weiche noch mehr zurück.
Ich hatte noch nie eine körperliche Auseinandersetzung, die irgendwie ernst war, deshalb fehlt mir einfach das richtige Mindsetting... oder so, ich weiß nicht, ich bin einfach komplett verunsichert und mir fällt überhaupt nichts mehr ein von dem was ich gelernt hab.
versuch es mal mit einem besuch, auf dem nächsten hip hop - oder gangster rap battle... in deiner gegend :devil::biglaugh:;)
:bang:
Dann muss ich vorher noch das Zimmer im Krankenhaus bestellen... :rolleyes:
Wie hier schon erwähnt wurde: Sparring, hart und häufig. Auch harte Drills helfen, die dich an die Grenze bringen, z.B. sowas hier:
Ganz ehrlich? Was soll es bringen wenn jemand mit dieser Intensität auf mich losgeht, wie soll ich da was lernen wenn ich vermutlich starr vor Angst bin?
Ich denke im Moment würd ich davon einfach ne ordentliche Panik kriegen... sollte man da nicht normalerweise weniger brutal anfangen?
sollte man da nicht normalerweise weniger brutal anfangen?
Meine Meinung: prinzipiell ja. Einerseits. Damit man sich erst mal traut, überhaupt was zu machen.
Andererseits hab ich bei mir persönlich gemerkt, dass ich noch mal eine ziemliche Steigerung hingelegt hab, nachdem ich den Club gewechselt habe und man dort, wo ich jetzt trainiere, wesentlich härter sparrt. Die Chance, dass man bei größerer Härte irgendwann den Kopf ausschaltet (und ich hab das Gefühl, das ist dein Problem) und die Techniken einfach erst mal abspult ist sehr groß.
Natürlich gibt's keine Patentrezepte und wenn du erst seit relativ kurzem dabei bist, würde ich sagen, lass dir erst mal Zeit. Mit zu hartem Sparring am Anfang kann man auch recht viel kaputt machen.
Hi miteinander! Ich will euch mit dem Thema nicht langweilen, aber ich hab mal wieder eine Frage.
Zurzeit arbeiten wir im SV-Training daran mich irgendwie aggressiver zu machen und meine Schlaghemmung abzubauen. Damit tu ich mir echt schwer und ich möchte das wirklich ändern.
Gibt es vielleicht irgendwelche "menthalen" Übungen um Aggression besser zulassen zu können und die Schlaghemmung zu verringern? (So wie in den Wald schreien gehen wenn man sich ärgern muss? :p) Das Schlagen, Treten, etc. selbst übe ich viel im Kurs, aber ich denke ich muss an meiner Einstellung noch sehr viel arbeiten... ich weiß, dass Sparring in dem Fall der beste Weg sein soll - ist ja auch Teil des Kursprogramms - aber im Moment macht das bei mir noch nicht so besonders viel Sinn weil ich damit einfach überfordert bin und dann komplett dicht mache.
Mein Trainer ist wirklich toll und kitzelt immer mehr aus mir raus, ich möchte aber außerhalb des Trainings auch selbst was dafür tun.
Irgendwelche Ideen? Bin ich zu ungeduldig und das kommt von selbst mit der Zeit?
Hi Deedo,
schau mal hier rein, wäre vielleicht was für dich
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/vollkontakt-angst-weich-schau-mal-rein-159533/
Deedo:
Ich würde das nicht als negative Veränderung sehen, es geht einfach darum, etwas Aggressivität an den Tag zu legen wenn mich jemand angreift, das fehlt bei mir total.
In Bezug auf Kampfsport, Kampfkunst etc ist das natürlich nachteilig. Gerade in Bezug auf SV Situationen kann aber die bei dir fehlende Aggressivität eben ein Vorteil sein ! Das kann gerade in SV Situationen dir deine Gesundheit erhalten, du musst nur lernen deine Art da richtig zu nutzen.
Wenn mein Trainer bei Szenarioübungen auf mich losgeht verhalte ich mich nur passiv. Ich reagiere zwar auf den Angriff aber nur in Form von Abwehr und versuche mich irgendwie rauszumogeln. Ich soll aber lernen dagegen zu halten und Gegendruck zu erzeugen und das funktioniert nun mal nur, wenn ich auch etwas aggressiver werde.
Wenn du von Natur aus ein Fluchttyp bist, könntest du auch das ausbauen und dich auf das Erkennen von Gefahren, die Analsye von Situationen, für dich sinnvolle Taktiken usw spezialisieren und auf diese Weise es gar nicht erst zu Angriffen kommen lassen. Und sich rausmogeln kann auch sehr clever sein.
Was genau meinst du mit Muster und Taktiken?
Es gibt schon bestimmte mentale Übungen, wir können uns darüber mal per PN austauschen. Da hier einer geschrieben hat, du sollst dir vorstellen wie du selbst zusammen geschlagen wirst: das wäre meiner Meinung nach grundfalsch, damit drängst du dich gedanklich bereits in eine Opferrolle und verstärkst die Opfer-Muster die bei dir schon vorhanden sind.
Ganglion
13-10-2013, 07:17
Ganz ehrlich? Was soll es bringen wenn jemand mit dieser Intensität auf mich losgeht, wie soll ich da was lernen wenn ich vermutlich starr vor Angst bin?
Ich denke im Moment würd ich davon einfach ne ordentliche Panik kriegen... sollte man da nicht normalerweise weniger brutal anfangen?
Einfach mehr sparren und die Intensität steigern. Sich daran gewöhnen, wie es sich anfühlt auf die Nase zu bekommen und einfach immer weiter üben. Die Intensität steigert sich von alleine.
Und auch in eine Schlägerei zu geraten hilft nicht die Schlaghemmung abzubauen. Denn sie ist ja da. Deswegen will man sie ja los werden - es sei denn du gerätst so oft in solche Situationen, dass ein Trainingseffekt eintritt :p
Aber ich hoffe das ist nicht der Fall ;)
Sorry Jungs,
aber,
Sparring hilft nicht bei Schlaghemmungen.
Deedo gehört höchstwahrscheinlich zu den gefühlsbetonten Menschen unter uns, die eher Probleme verbal lösen.
Für Ihn-oder Sie (keine Ahnung), ist es besonders schwer Aggression zu entwickeln.
Es ist also ein Persönlichkeitsproblem.
Da hilft nur individueller Drill und Ermutigung+Zeit, so wie es der Trainer offensichtlich schon praktiziert.
(scheint ein guter Lehrer zu sein)
Also ruhig Blut und Geduld.
Gruß Nohands
.
Die Chance, dass man bei größerer Härte irgendwann den Kopf ausschaltet (und ich hab das Gefühl, das ist dein Problem) und die Techniken einfach erst mal abspult ist sehr groß.
Du bist nicht der erste, der mir das sagt. Ich arbeite schon dran, aber es ist verdammt schwer den Kopf richtig auszuschalten.
Hi Deedo,
schau mal hier rein, wäre vielleicht was für dich ��
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/vollkontakt-angst-weich-schau-mal-rein-159533/
Danke, der Thread ist sehr interessant!
Wobei ich eigentlich keine Angst vor Vollkontakt in dem Sinn hab, ich fürchte mich nicht wirklich davor eine zu kassieren, das passiert eben hin und wieder. Auch mit Schmerzen hab ich prinzipiell keine Probleme, ich kann sie gut aushalten. Ich kann halt einfach nicht aus meiner Haut raus, daran muss ich arbeiten.
Und auch in eine Schlägerei zu geraten hilft nicht die Schlaghemmung abzubauen. Denn sie ist ja da. Deswegen will man sie ja los werden - es sei denn du gerätst so oft in solche Situationen, dass ein Trainingseffekt eintritt :p
Aber ich hoffe das ist nicht der Fall ;)
Nein, ganz sicher nicht. ;)
Sorry Jungs,
aber,
Sparring hilft nicht bei Schlaghemmungen.
Deedo gehört höchstwahrscheinlich zu den gefühlsbetonten Menschen unter uns, die eher Probleme verbal lösen.
Für Ihn-oder Sie (keine Ahnung), ist es besonders schwer Aggression zu entwickeln.
Es ist also ein Persönlichkeitsproblem.
Da hilft nur individueller Drill und Ermutigung+Zeit, so wie es der Trainer offensichtlich schon praktiziert.
(scheint ein guter Lehrer zu sein)
Also ruhig Blut und Geduld.
Gruß Nohands
.
Ich hab es am Anfang irgendwo mal fallen lassen - ich bin weiblich. :)
Und ich weiß, dass es ein Persönlichkeitsproblem ist, an dem man länger arbeiten muss. Ich übe mich auch in Geduld, aber ich dachte mir eben vielleicht gibt es eine Möglichkeit auch außerhalb des Trainings was dafür zu tun, wofür man keinen Boxdummy oder ähnliches braucht.
Phrachao-Suea
13-10-2013, 12:18
Wer sagt das man emotional kämpfen soll? Oder sich verteidigen soll?
Das ist non-sense.
Kühler Kopf und bam.
Egal ob Körperlich oder Verbal.
Immer dieses:
"Aggressionen helfen!"
Tun Sie nicht! Adrenaline macht blind und das merkt man auch bei Profis wenn die sich nicht unter Kontrolle haben!
Also...kühler Kopf egal in welcher Situation.
Und aus der Haut fahren? Die Kontrolle verlieren?
Das doch scheisse.
itto_ryu
13-10-2013, 12:25
Ganz ehrlich? Was soll es bringen wenn jemand mit dieser Intensität auf mich losgeht, wie soll ich da was lernen wenn ich vermutlich starr vor Angst bin?
Ich denke im Moment würd ich davon einfach ne ordentliche Panik kriegen... sollte man da nicht normalerweise weniger brutal anfangen?
Und damit willkommen in der Realität der Selbstverteidigung ;) Im Ernst, natürlich muss man sich an sowas rantasten, aber meine Meinung ist, gutes physisches Training, simple Technikdrills, Stressdrills und hartes Sparring sind gute Methoden für diejenigen, die SV betreiben wollen. Und niemand verlangt von dir, dass du die letzte "Assi-Aggro-Schlägerin" wirst, sowas kann man eh kaum antrainieren. Gutes, hartes Training, ansonsten vermeiden, sowie die ganzen sozialen und psychischen Faktoren dahinter sind ohnehin wichtiger.
Du bist nicht der erste, der mir das sagt. Ich arbeite schon dran, aber es ist verdammt schwer den Kopf richtig auszuschalten.
Danke, der Thread ist sehr interessant!
Wobei ich eigentlich keine Angst vor Vollkontakt in dem Sinn hab, ich fürchte mich nicht wirklich davor eine zu kassieren, das passiert eben hin und wieder. Auch mit Schmerzen hab ich prinzipiell keine Probleme, ich kann sie gut aushalten. Ich kann halt einfach nicht aus meiner Haut raus, daran muss ich arbeiten.
Nein, ganz sicher nicht. ;)
Ich hab es am Anfang irgendwo mal fallen lassen - ich bin weiblich. :)
Und ich weiß, dass es ein Persönlichkeitsproblem ist, an dem man länger arbeiten muss. Ich übe mich auch in Geduld, aber ich dachte mir eben vielleicht gibt es eine Möglichkeit auch außerhalb des Trainings was dafür zu tun, wofür man keinen Boxdummy oder ähnliches braucht.
Hi Deedo,
dann versuche ich es mal mit den eigenen Erfahrungen, vielleicht kannst du davon ja etwas verwenden.
Als ich mit Kampfsport anfing, hatte ich sowohl Probleme damit richtig zuzulangen als auch eine zu kassieren, wobei selbst schlagen ganz klar das größere Problem war. Selbst bei Vollkontakt-Meisterschaften blieb das Problem bestehen - auch dann, wenn ich übelst gefoult wurde. Die Lösung kam dann mit dem Boxen, wobei die Kampfsportart erstmal egal ist. Ich hatte einen verdammt guten Trainer und er regte auch an, selbst was auszudenken. Ich habe sicherlich nichts neu erfunden, aber mir etwas zurecht gelegt, was für mich auch funktioniert hat.
Der erste Punkt ist, das man nicht mit der Luft arbeitet - also kein Schattenboxen und so...arbeite möglichst viel mit Pratzen und dem Boxsack...so lernt wenigstens der Körper, wie es sich richtig anfühlt und vielleicht wird das Durchziehen irgendwann zum Reflex.
Die zweite Stufe war bei mir der Infight. Ich habe mich an die Wand gestellt und habe mich erstmal langsam und ohne Kraft eindecken lassen. Ohne Gegenwehr und ich konnte nicht weg. So lernt man erstmal mit Treffern umzugehen und kühlen Kopf zu bewahren. Und man findet raus, was die bei einem selbst verursachen, sodass man später die Wirkung der eigenen Treffer einschätzen kann. Danach werden die Rollen getauscht. Mit der Zeit steigert man zuerst die Geschwindigkeit und dann kommt die Kraft dazu, das sollte aber wirklich langsam geschehen.
Man kann den Partner auch an sich binden - mit Gummiband, Springseil etc. - so bewegt man sich im Raum, bleibt aber ständig im Infight.
Beschränkte Kämpfe können auch helfen - da ist dann eben nur Schlagen mit links oder nur mit rechts erlaubt oder man darf einfach nur eine bestimmte Technik einsetzen. Hier kann man ganz gut mit Körpertreffern anfangen - ich vermute mal, damit hast du weniger Probleme, als jemandem ins Gesicht zu schlagen? Wenn es so ist, dann guck einfach, dass die Körpertreffer sitzen und wenn du damit keine Hemmungen mehr hast, kannst du dich an den Kopf ranmachen.
Und was mir auch wirklich gut geholfen hat, war Sparring mit guter Schutzausrüstung, wie z.b. dem Gitterhelm - das Ding fängt ganz gut was ab, also kann man hier schon ordentlich Kraft reinlegen, ohne dass dem Partner was passiert. Später können die Handschuhe und die Schutzausrüstung gegen leichtere Versionen ausgetauscht werden und so kommst du in den Bereich, wo du die benötigte Schlagwirkung im Vollkontakt problemlos abrufen kannst.
Eine mentale Neuauflage - ich weiß nicht, ob du das wirklich willst...wenn du einen Hulk aus dir machst, wirst du zwar zuschlagen können, aber ob dir die Kämpfe dann noch Spass machen? :)
Also, wie gesagt - das waren Sachen, die bei mir funktioniert haben...vielleicht kannst du ja was davon gebrauchen...
Und ganz wichtig - lass dir Zeit...sowas braucht ein bisschen.
Du scheinst ja einen guten Trainer zu haben, also glaube ich, dass ihr zusammen schon den richtigen Weg findet :)
Wer sagt das man emotional kämpfen soll? Oder sich verteidigen soll?
Das ist non-sense.
Kühler Kopf und bam.
Egal ob Körperlich oder Verbal.
Immer dieses:
"Aggressionen helfen!"
Tun Sie nicht! Adrenaline macht blind und das merkt man auch bei Profis wenn die sich nicht unter Kontrolle haben!
Also...kühler Kopf egal in welcher Situation.
Und aus der Haut fahren? Die Kontrolle verlieren?
Das doch scheisse.
Bedeutet aggressiv kämpfen automatisch auch emotional kämpfen? Für mich sind das eigentlich 2 verschiedene Paar Schuhe.
Und Adrenalin hab ich vermutlich in beiden Fällen genug in mir, aber das hat für mich auch nicht unbedingt was mit Aggressionen zu tun. Wenn ich Angst hab oder super-nervös bin steigt mein Adrenalinspiegel genauso.
Und ich hab auch nicht gesagt ich will aus der Haut fahren und die Kontrolle verlieren, ich hab gesagt ich kann nicht aus meiner Haut raus - damit hab ich gemeint, dass ich zu passiv bin und mich gern ändern würde.
Gutes, hartes Training, ansonsten vermeiden, sowie die ganzen sozialen und psychischen Faktoren dahinter sind ohnehin wichtiger.
Haha, die Gefahr besteht nicht, Assi-Aggro-Schlägerin steht nicht auf meiner Wunschliste. ;)
Was genau meinst du mit dem letzten Satz, den hab ich nicht komplett verstanden - was vermeiden?
Hi Deedo,
dann versuche ich es mal mit den eigenen Erfahrungen, vielleicht kannst du davon ja etwas verwenden.
.....
Eine mentale Neuauflage - ich weiß nicht, ob du das wirklich willst...wenn du einen Hulk aus dir machst, wirst du zwar zuschlagen können, aber ob dir die Kämpfe dann noch Spass machen? :)
Also, wie gesagt - das waren Sachen, die bei mir funktioniert haben...vielleicht kannst du ja was davon gebrauchen...
Und ganz wichtig - lass dir Zeit...sowas braucht ein bisschen.
Du scheinst ja einen guten Trainer zu haben, also glaube ich, dass ihr zusammen schon den richtigen Weg findet :)
Lugasch, ich finde deine Tipps sehr hilfreich und ich bedanke mich für's Zeit nehmen deinerseits.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum hier anscheinend alle glauben ich will den Berserker-Modus für mich neu erfinden? Sportler verschiedenster Disziplinen sind aggressiv in dem, was sie tun, ohne dabei emotional zu werden. Bin ich hier komplett falsch mit meiner Denkweise? Klar, SV ist kein Sport in dem Sinn, aber auch hier muss es doch möglich sein aggressiv zu agieren ohne die Kontrolle zu verlieren? Und genau das würd ich mir gern aneignen.
Ja, mein Trainer ist Klasse und ich hab auch keine Zweifel daran, dass er bei mir rausholt was geht, aber ich bin ein ungeduldiger Mensch und frag mich eben ob ich nicht neben dem Training auch was dafür tun kann. ;)
Phrachao-Suea
14-10-2013, 13:30
Lösung: Training.
Lernen zu schlagen,lernen zu reagieren,was anderes ist Quatsch.
Und wie immer:
Sparring.
Welchen Sinn soll es haben, "ohne Hemmungen" in einem Sporttraining anderen Leuten voll vor die Mütze zu hauen und hauen zu können, und bist Du Dir im Klaren wo das hinführt ? Ich konnte sowas im gezielten Sparring nie, ausser derjenige hat mich wütend gemacht. Dann "trainiere" ich aber nicht mehr, sondern schlage denjenigen zusammen, ein kleiner Unterschied, auch in der Wirkung.
In echten Auseinandersetzungen hatte ich trotzdem immer noch die 2 Szenarien. Ich gefriere und schaffe mich nicht zu wehren, oder ich mache denjenigen fast platt. Und damit kann man sich nur emotional auseinandersetzen. Warum ist das so, was sollte sich sinnvollerweise ein bischen ändern, und was gehört so und ist nicht wirklich so verkehrt. Mit dem Kopf kann man aber nicht immer wirklich vernünftig kapieren, warum man etwas emotional so tut, und ob das vielleicht nicht mal so schlecht ist, bzw. einfach als es entstanden ist fast unausweichlich war. Was wäre passiert wenn man seinen Lehrer kaputt geschlagen hätte, weil der ein Drecksack gewesen ist ? Andere Mitschüler ? Vorgesetzte, Kollegen ? Und so weiter. Die Lösung derartiger innerer Konflikte ist nicht so einfach wie man sich das öfter meint.
Was Du möchtest, wird (hoffentlich) sein, dass Du im Falle des Falles den überfallenden Ex-Partner der aus dem Gebüsch gesprungen kommt ohne mit der Wimper zu zucken niedermetzeln kannst. Mit so einer Situation muss man sich aber in Ruhe, über längere Zeit, aus dem Bauch und Kopf gemeinsam heraus auseinandersetzen, ohne Hals über Kopf holzschnittartige Kneejerk-"Lösungen" zu entwerfen und sich selbst alles mögliche an den Kopf zu werfen vonwegen "feige" usw. Und die Lösung, wenn ich das für mich selbst überlege, enthält eher so was wie Pfefferspray (auf dem Weg immer in der Hand) als kleine Hilfsmassnahme neben Hauen/Ringen/Treten, was einem etwas weniger herbe Lösungen einfacher macht, und das Ergebnis ein bischen vorhersehbarer.
Was ich nicht ganz verstehe ist, warum hier anscheinend alle glauben ich will den Berserker-Modus für mich neu erfinden? Sportler verschiedenster Disziplinen sind aggressiv in dem, was sie tun, ohne dabei emotional zu werden. Bin ich hier komplett falsch mit meiner Denkweise? Klar, SV ist kein Sport in dem Sinn, aber auch hier muss es doch möglich sein aggressiv zu agieren ohne die Kontrolle zu verlieren? Und genau das würd ich mir gern aneignen.
Hi,
ich glaube nicht, dass die Leute ihrerseits glauben. du würdest den Berserkermodus neu erfinden wollen :) Es ist nur eine der möglichen Optionen, die die Leute dir schon im Vorfeld auszureden versuchen, falls es der Fall sein sollte ;)
Ansonsten zum Thema "neben dem Training was machen" - ich meine mal eine gedankliche Übung in einem der Jeet Kune Do-Bücher gelesen zu haben - es war das Buch, wo Bruce Lee eher auf die Philosophie als auf die Technik des Jeet Kune Do eingeht.
Da meinte er, man kann die Zeit nutzen, wenn man zum Beispiel im Wartezimmer sitzt oder Auto fährt. Dabei spielt man kleine einfache Szenarien im Kopf durch. Also, was sollte ich am besten machen, wenn jemand in der und der Situation mit der XY-Technik kommt. Zuerst ist alles nur schemenhaft, später reichert man die Szene mit immer mehr Details an und schleift an seiner gedanklichen Reaktion - es ist natürlich nicht die große Lösung, aber so kann sich der Geist zumindest theoretisch mit der Situation anfreunden, in der du aggressiver kämpfst. Theorie alleine hilft da natürlich wenig, aber sollte z.B. eine ähnliche Situation (wie die, die du im Kopf durchgespielt hast) im Sparring auftauchen, ist es für das Gehirn einfacher diese "agressive" Option zu wählen, weil es ja den Weg schon mal "gegangen" ist.
Wie gesagt, keine Superlösung, aber ein kleiner Schubs in die richtige Richtung :)
Aggressionen sind kein Selbstzweck und für das eigene Empfinden auch nicht wertfrei. Sowas hat immer Konsequenzen. Wenn man nicht krank werden möchte, zwingt man sich nicht zu unsinnigen Handlungen nur weil man gerne irgendwas mehr oder weniger möchte. Hinter dem Wunsch aggressiver zu werden stecken immer Erfahrungen, die einen zu der Idee gebracht haben man wäre nicht aggressiv genug gewesen, und wenn man es gewesen wäre, dann wäre alles viel besser ausgegangen. Das stimmt manchmal, aber öfter auch nur bedingt. Wo ich heute wäre, wenn ich damals dem dämlichen Mitschüler tatsächlich die Zähne mit der Stuhlkante ausgeschlagen hätte, statt den Stuhl nur zur Seite zu werfen, weiss ich nicht. Es wäre mir nur wohl besser ergangen, wenn ich früher einen Weg gefunden hätte, mich mit all dem emotional auseinanderzusetzen.
Tritt in die Juwelen
14-10-2013, 14:45
Habe mir sagen lassen, dass die externe Zufuhr von Testosteron in dieser Hinsicht das Aggressionsniveau steigern und gleichzeitig die Hemmschwelle zum Zuschlagen senken soll. Als Nebenprodukt wirst du auch größer, breiter und schwerer.
Schnueffler
14-10-2013, 14:51
Habe mir sagen lassen, dass die externe Zufuhr von Testosteron in dieser Hinsicht das Aggressionsniveau steigern und gleichzeitig die Hemmschwelle zum Zuschlagen senken soll. Als Nebenprodukt wirst du auch größer, breiter und schwerer.
Naja, super Aussage!
Tritt in die Juwelen
14-10-2013, 14:52
Naja, super Aussage!
Schön, direkt von dir eine Antwort. :blume:
Also unterstützt du meinen Vorschlag?
Schnueffler
14-10-2013, 15:03
Inhalt deuten kannst du also schon mal nicht.
Habe mir sagen lassen, dass die externe Zufuhr von Testosteron in dieser Hinsicht das Aggressionsniveau steigern und gleichzeitig die Hemmschwelle zum Zuschlagen senken soll. Als Nebenprodukt wirst du auch größer, breiter und schwerer.
Willst du ernsthaft einer Frau - die SV Training macht um sich ihre psychische und physische Gesundheit zu erhalten - raten, dass sie sich Testosteron spritzen soll um aggressiver, größer, breiter und schwerer zu werden?
:narf:
Dir ist schon klar, dass sie lernen will sich zu schützen. Nicht wie man sich selbst möglichst schnell kaputt macht.
Tritt in die Juwelen
14-10-2013, 16:24
Willst du ernsthaft einer Frau - die SV Training macht um sich ihre psychische und physische Gesundheit zu erhalten - raten, dass sie sich Testosteron spritzen soll um aggressiver, größer, breiter und schwerer zu werden?
Klar, außerdem gibt es Frauen, denen der Bart steht. ;)
Ich habe 2 Jahren Krav Maga gemacht und dachte, ich hatte die Schlaghemmungen abgebaut.
Als ich dann ins Boxen ging, merkte ich schon bei den ersten paar Stunden, dass ich die Schlaghemmungen nicht zu 100% abgebaut hatte.
Irgenwas hinderte mich daran, Schläge richtig durch zuziehen.
Daher mein tipp, geh ins Boxen.
Am besten ein Wettkampfstall (kein Fitnessboxen!).
Würde ich auch vorschlagen.:)
kann es sein das hier ein wenig aggressiv und Aggression durcheinander geworfen werden ?
Wie ich das lese möchte die TE eher Offensiv(was sie wohl als aggressiv meint) im Sparring werden, mehr druck aufbauen bzw. Schlaghemmung abbauen.
Das hat wohl nicht mit sie will die "ober Agrro HulK Übermaschine" werden zu tun.
Ich bin jetzt mit meinem Historischen Fechten ein wenig Artfremd aber auch bei uns gibt es die Situation der Schlaghemmung (vor allem bei den Damen).
Wir wirken dem wir die Techniken üben bis sie wirklich da sind, dann wird leichte Schutzausrüstung angezogen und die Technik noch mals gemacht, nicht schneller nicht härter aber mit spürbaren Treffern, der nächste Schritt der Partner führt den Angriff, die Gegentechnik wirklich aus (kein abstoppen).
Sollte auch das Funktionieren wird leichtes Sparring gemacht mit regeln (nur eine Angriffsform etc etc)
Und dann Kommt der Freikampf
Ist bei manchen ein langer weg, bei einigen wenigen kommen wir über die leichte Sparringsvariante nicht hinaus, aber immerhin sind wir soweit gekommen.
So kurzgesagt schaut das du die Techniken schon ansatzweise mit vollkontakt übst und dann auch im laufe des Trainings immer mehr an "sparringssituationen" herangeführt wirst.
So lernst du damit umzugehen.
Und zu guter Letzt hab geduld das dauert seine zeit
Dabei spielt man kleine einfache Szenarien im Kopf durch. Also, was sollte ich am besten machen, wenn jemand in der und der Situation mit der XY-Technik kommt. Zuerst ist alles nur schemenhaft, später reichert man die Szene mit immer mehr Details an und schleift an seiner gedanklichen Reaktion - es ist natürlich nicht die große Lösung, aber so kann sich der Geist zumindest theoretisch mit der Situation anfreunden, in der du aggressiver kämpfst. Theorie alleine hilft da natürlich wenig, aber sollte z.B. eine ähnliche Situation (wie die, die du im Kopf durchgespielt hast) im Sparring auftauchen, ist es für das Gehirn einfacher diese "agressive" Option zu wählen, weil es ja den Weg schon mal "gegangen" ist.
Wie gesagt, keine Superlösung, aber ein kleiner Schubs in die richtige Richtung :)
Nennt man das nicht irgendwie Image Training oder so? Ich glaube schon mal davon gehört zu haben und angeblich soll das tatsächlich was bringen.
Ich werd's mal versuchen, danke. :)
Habe mir sagen lassen, dass die externe Zufuhr von Testosteron in dieser Hinsicht das Aggressionsniveau steigern und gleichzeitig die Hemmschwelle zum Zuschlagen senken soll. Als Nebenprodukt wirst du auch größer, breiter und schwerer.
Ich musste laut loslachen als ich deinen Rat gelesen hab, ich bin immer noch schwer amüsiert. :D
(Aber mir steht kein Bart, also lassen wir das lieber. ;))
kann es sein das hier ein wenig aggressiv und Aggression durcheinander geworfen werden ?
Wie ich das lese möchte die TE eher Offensiv(was sie wohl als aggressiv meint) im Sparring werden, mehr druck aufbauen bzw. Schlaghemmung abbauen.
Ich hab mir auch schon gedacht, dass ich mich vielleicht nicht klar genug ausgedrückt hab. Du triffst den Punkt ganz genau.
Sparring ist wie gesagt Teil dieses SV-Kurses und wir fangen auch wirklich ganz langsam damit an. Ich werd mich auch bemühen mich in Geduld zu üben, aber es kratzt schon irgendwie an meinem Ego, dass ich so ganz und gar nicht aus mir rausgehen kann. In der Theorie ist mir alles klar, die Umsetzung allerdings ein Riesenproblem. Und das hätte ich ganz einfach nicht erwartet.
Geduld ist eine Tugend :-)
wie es jetzt genau bei dir klappt das du Offensiver wirst kann dir wohl keiner sagen,
aber es wurden hier ja schon viele Tipps genannt. Versuch einfach was für dich klappt lass den Kopf nicht hängen und übe dich in Geduld.
Irgendwann kommt es ....
und sprich wirklich mal mit deinem Trainer mach dir Selber Gedanken woran die Hemmungen liegen könnten und versucht dann einen Weg zu finden
Tritt in die Juwelen
15-10-2013, 15:26
Ich musste laut loslachen als ich deinen Rat gelesen hab, ich bin immer noch schwer amüsiert. :D
(Aber mir steht kein Bart, also lassen wir das lieber. ;))
Mist, jetzt wurde meine Ironie doch von jemanden endeckt. :(
Hallo,
Aus eigener Erfahrung kann ich das Problem mit dem Hemmungsabbau gut nachvollziehen, habe aber Schwierigkeiten einige aufgeführte Argumente nachzuvollziehen.
Als ich vor zwei Jahren im "hohen" Alter von 35 Jahren ohne jegliche Erfahrung mit Muay Thai angefangen habe, waren meine Hemmungen zu schlagen oder zu treten ebenfalls sehr hoch. Dabei hat die Agressivität einiger Sparring-Partner überhaupt nicht geholfen, sondern eher verkrampft.
Erst ein Wechsel zu einer guten Schule mit kompetenten Lehrer hat vieles verbessert, vor allem unverkrampft und locker zu boxen. Sparring mit intelligenten Kollegen war auch sehr hilfreich, da sie auf Fehler aufmerksam machen und nicht einfach dumpf reinschlagen.
Um es kurz zu fassen, darfst Du Dir keine Vorwürfe über Deinen Charakter machen. Es ist um so besser, dass Du eine zurückhaltende Person bist als ein agressiver Schläger.
Was mir persönlich geholfen hat, neben den bereits erwähnten Ratchlägen, war das Sparring wie eine sportliche Herausvorderung zu sehen und nicht als Kampf wo man jemanden niederschlagen möchte.
Gruss,
André
Mist, jetzt wurde meine Ironie doch von jemanden endeckt. :(
Musst noch ein Bisschen üben, dann klappt das schon. ;)
Was mir persönlich geholfen hat, neben den bereits erwähnten Ratchlägen, war das Sparring wie eine sportliche Herausvorderung zu sehen und nicht als Kampf wo man jemanden niederschlagen möchte.
Gruss,
André
Ich hab das letztes Mal versucht und es ging recht gut. Mein Ehrgeiz hat mir dabei geholfen, immerhin wollte ich auch mal einen "Punkt" holen, also musste ich mal zuschlagen. ;)
Es wird langsam besser und es macht auch immer mehr Spaß. :)
FurorCelticus
04-09-2014, 14:41
Ein weiterer Tipp wäre das Sparring mit einer Person auszuführen, der du vertraust, die du vielleicht gut kennst. Und dann gaaaanz langsam Schlag-Abwehr-Spiele beginnen, vielleicht vorher ausgemacht - ich rede hier von Zeitlupentempo bis zu Ultrazeitlupentempo. Dann ganz langsam mit der Zeit das Tempo steigern, auch langsam dazu Angriffe, Konter etc. variieren! Wenns dir irgendwann zuviel wird, stoppen, und nach einer Pause wieder in Zeitlupe beginnen. Und mit ein bisschen Konsequenz wirst Du Dich in kürzester Zeit, ohne dass es dir auffällt in einem Sparring, bzw. Angriff-/Abwehrspiel in Echtzeit wiederfinden ohne, dass dir dein Kopf dazwischenfunkt. Auf diese Weise programmierst du Kopf und ZNS sanft um...
Passion-Kickboxing
04-09-2014, 14:48
Ich weiß nicht, in welchen Threads du noch so postest. Auf jeden Fall ist dieser hier fast ein Jahr alt.
Nur so als Hinweis, da du noch recht neu im Forum bist. ;)
FurorCelticus
04-09-2014, 14:55
Oh, danke! Sollte ich vielleicht das Nächste Mal vorher schauen! :p
Obwohl schon interessant wäre, wie sich die Sache entwickelt hat?
LG
~Wolf´s Den~
30-09-2014, 12:36
Schlaghemmungen haben zwei psychische Ursachen:
1.)
Du hast Angst davor Deinen Trainingspartner nachhaltig zu verletzen.
2.)
Du hast Angst vor der Reaktion Deines Trainingspartners, wenn Du ihn hart getroffen hast, weil Du Deine eigenen Defensiv- und/oder Nehmerqualitäten anzweifelst. Bekommst es also ggf. doppelt so hart zurück.
Für das erste Problem gibt es allerlei Schutzausrüstung. Wenn man das erste Mal Kontaktsparring macht, ist das immer irgendwie aufregend. Such Dir einen erfahrenen Trainingspartner und sag ihm, dass Du noch nicht viel Sparringserfahrung hast. Dein Partner sollte Dich mit seinen Aktionen fordern können und Dich dazu animieren hart zu schlagen. Gleichzeitig sollte er - falls er mal getroffen wird - nicht gleich vollständig über Dich herfallen. Das Ego muss hinter dem Lerneffekt stehen.
Wie man sich gegen überfallartige "Maschinengewehrangriffe" verteidigt ist ein anderes Thema und muss getrennt behandelt werden.
Bezüglich des zweiten Problems benötigt man auch hier einen Trainingspartner, der in der Lage ist auf Dich einzugehen. Es gibt durchaus Leute, die erst dann hart schlagen können, wenn sie selbst entsprechende Reize erhalten. Wenn Du zu diesen Menschen gehörst, dann sollte Dein Trainingspartner bei Dir die Härte kontrolliert erhöhen, so dass Du willens wirst, es ihm "heimzuzahlen".
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.