Vollständige Version anzeigen : Ist Pointfighting richtiges Kickboxen?
In einem richtigen Kampf, kann auch ein Vollkontaktler auf die fresse bekommen. Die enden nämlich meistens auf dem Boden und dann sind Box und Feste Kick skills für'n *****!
Ein Wettkampf nach sportlichen regeln ist dann eben nochmal eine ganz andere Welt...
Also wenn es letztlich darum geht, was denn überhaupt Kampfsport ist bzw. gar einem Kampf am nähesten kommt, ist das natürlich eine andere Fragestellung.
Ein Trainer von mir hat es eigentlich mal recht gut auf den Punkt gebracht.
Es gibt 2 Stufen, sich auf eine SV-Situation vorzubereiten.
1) Sparring, da es einem Kampf nahe kommt und alle Bereiche trainiert (Kondition, Reflexe, Taktik, Distanzgefühl...)
2) Wettkämpfe, da es eine Stresssituation ist, ungewohnte Umgebung, Gegner, Zuschauer etc.
Dass es auf der Straße immer auf dem Boden endet sehe ich anders. Im Gegenteil...
In einem richtigen Kampf, kann auch ein Vollkontaktler auf die fresse bekommen.
Ach nee!:rolleyes: Mit Dir stimmt doch irgendwas nicht
Vielleicht meint er mit richtigem Kampf aber auch einen richtigen Kampf im Kickboxen:D
Ist ja nett gemeint, aber dann ist Tae-Bo auch Kickboxen.
Ich bin sehr nett:D Gibts eigentlich schon Wettkämpfe im Tae-Bo? Früher war das jedenfalls nicht so.
Ohne die 250 Beiträge zwischendrin gelesen zu haben: Ja, Pointfighting ist richtiges Kickboxen. So wie Luftgitarrespielen richtiges Gitarrespielen ist.
(Sorry falls ich der 10te bin, der den Witz reißt.. .)
Me like!:D
Was wollt ihr denn jetzt mit SV? Das überlassen wir mal lieber den knallharten Jungs und Mädels vom WT
hallosaurus
14-01-2014, 20:54
Ach nee!:rolleyes: Mit Dir stimmt doch irgendwas nicht
Vielleicht meint er mit richtigem Kampf aber auch einen richtigen Kampf im Kickboxen:D
Ich bin sehr nett:D Gibts eigentlich schon Wettkämpfe im Tae-Bo? Früher war das jedenfalls nicht so.
Me like!:DAch wirklich? Das war auch nur um zu zeigen, was ich von Leuten halte die meinen sie hätten, das Monopol zu entscheiden was ein richtiger Kampf ist...
Da kann ja dann auch der Thai boxer kommen und zum "richtigen" Kickboxer sagen:" dein Stil ist nichts - zu weich Verzicht auf Ellbogen,lowkicks usw". Zum Thai kommt dann der Sanda Kämpfer, zu dem der Mma fighter, zu dem wiederum der Hool... Und was soll das bringen? Es gibt immer irgendwas härteres, besseres bzw. Aktuelleres.
Sprechen wir deshalb jetzt jeder nicht ultimativen Kk/Ks -Regulierung die Zugehörigkeit oder Daseinsberechtigung ab?
Mann bist Du ein Mädchen:rolleyes:
hallosaurus
14-01-2014, 22:13
Mann bist Du ein Mädchen:rolleyes:
Weil ich dir Sarkasmus erklären muss? :D
Dietrich von Bern
15-01-2014, 08:29
In einem richtigen Kampf, kann auch ein Vollkontaktler auf die fresse bekommen. Die enden nämlich meistens auf dem Boden und dann sind Box und Feste Kick skills für'n *****!
Das ist ein durch Marketing der GJJ-Leute verbreiteter Irrglaube.
Frank hat dazu mal etwas sehr interessantes geschrieben.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/kpst-17-bodenkampf-10799/
Ein Wettkampf nach sportlichen regeln ist dann eben nochmal eine ganz andere Welt...
Vollkommen richtig. In SV-Situationen hast Du es mit Dingen zu tun die mit sportlichem Zweikampf nix zu tun haben.
Der Schritt vom PF zum VK sind aber auch ist aber auch "nochmal eine ganz andere Welt..." ;)
hallosaurus
15-01-2014, 11:08
Das zwischen Point und Vollkontakt kämpfen "Welten" liegen ist sicher richtig. Das ändert aber weiterhin nichts da dran das beide zur Familie des kickboxen gehören.
Dietrich von Bern
15-01-2014, 11:44
Das zwischen Point und Vollkontakt kämpfen "Welten" liegen ist sicher richtig. Das ändert aber weiterhin nichts da dran das beide zur Familie des kickboxen gehören.
Ich schalte ab sofort auf "lustig" um :devil:
Familie des kickboxen:
Papa=diverse Kampfkünste
Mama=die Idee des sportlichen Zweikampfes
Sohn=kickboxen
Tochter=PF
:beer:
Kniehkigg
15-01-2014, 22:14
PF ist mMn eine entschärfte Kickboxvariante.
Klar ist es irgendwo "kämpfen" weil KS Techniken benutzt werden, aber die Stops nach jedem Treffer verhindern halt einen richtigen Kampf.
PF ist viel undynamischer als ein richtiger Kampf.
Das seitlich stehen und auf den Gegner zuhüpfen ist gewöhnungsbedürftig :D
Mir kommt es bei den PF Videos immer so vor, dass im Grunde nur wenige Techniken und wenige Kombinationen verwendet werden.
Hauptsächlich wird doch ein klassischer sidekick verwendet; einzelne Gerade; selten mal eine Backfist, ab und an mal Mawashi-Geri oder ein Roundhouse.
Das ist halt irgendwo ziemlich reduziert. Und dann immer auch nur 1-2 Techniken, dann ist ja schon meist Stop.
Ich würd mal sagen, PF ist ein bisschen wie Elfmeterschießen anstatt einem Fußballspiel :p
Kann mir gut vorstellen dass es Spaß macht, aber für mich wär's halt auch nicht mehr als das. Einem richtigen Kampf ist das nicht ebenbürtig in dem Sinne dass er viel dynamischer ist. Mehr Techniken, mehr Kombinationen, keine Unterbrechungen außer Ringrichter und Rundenzeit. Da geht einiges mehr als wenn ich nur auf den Gegner zuhüpfe, einmal eine rechte Gerade schlage oder einen einzelnen Frontkick platziere.
Weil das hier oft im Thread vorkommt: ist PF überhaupt "kämpfen"? - Meiner Meinung nach ja, nur halt sehr reduziertes kämpfen. Elfmeter statt Fußballspiel.
Wem's gefällt,- ich denke halt, wenn man sein Können wirklich unter Beweis stellen möchte dann sollte man in den Ring.
Um mal beim "PF" zu bleiben: kann ja auch ein Semikontaktkampf mit Schutzausrüstung sein.
So "nebenbei" stell ich mir das PF schon mal interessant vor, aber darüberhinaus geht es halt mMn nicht.
PF ist mMn eine entschärfte Kickboxvariante.
Klar ist es irgendwo "kämpfen" weil KS Techniken benutzt werden, aber die Stops nach jedem Treffer verhindern halt einen richtigen Kampf.
PF ist viel undynamischer als ein richtiger Kampf.
Das seitlich stehen und auf den Gegner zuhüpfen ist gewöhnungsbedürftig :D
Mir kommt es bei den PF Videos immer so vor, dass im Grunde nur wenige Techniken und wenige Kombinationen verwendet werden.
Hauptsächlich wird doch ein klassischer sidekick verwendet; einzelne Gerade; selten mal eine Backfist, ab und an mal Mawashi-Geri oder ein Roundhouse.
Das ist halt irgendwo ziemlich reduziert. Und dann immer auch nur 1-2 Techniken, dann ist ja schon meist Stop.
Ich würd mal sagen, PF ist ein bisschen wie Elfmeterschießen anstatt einem Fußballspiel :p
Kann mir gut vorstellen dass es Spaß macht, aber für mich wär's halt auch nicht mehr als das. Einem richtigen Kampf ist das nicht ebenbürtig in dem Sinne dass er viel dynamischer ist. Mehr Techniken, mehr Kombinationen, keine Unterbrechungen außer Ringrichter und Rundenzeit. Da geht einiges mehr als wenn ich nur auf den Gegner zuhüpfe, einmal eine rechte Gerade schlage oder einen einzelnen Frontkick platziere.
Weil das hier oft im Thread vorkommt: ist PF überhaupt "kämpfen"? - Meiner Meinung nach ja, nur halt sehr reduziertes kämpfen. Elfmeter statt Fußballspiel.
Wem's gefällt,- ich denke halt, wenn man sein Können wirklich unter Beweis stellen möchte dann sollte man in den Ring.
Um mal beim "PF" zu bleiben: kann ja auch ein Semikontaktkampf mit Schutzausrüstung sein.
So "nebenbei" stell ich mir das PF schon mal interessant vor, aber darüberhinaus geht es halt mMn nicht.
Du schaust nicht ganz so oft PF Kämpfe,oder ?
Frontkicks sieht man dort so gut wie nie was allein schon an der Kampfstellung liegt.Und selten mal ne Backsfist ?? Höhöhöhhöhö,sorry,dass ich lache aber das ist DIE Technik im Pointfighting.
Ich weiss nicht,was Du das so gesehen hast aber PF war es wohl eher nicht...
"Um mal beim "PF" zu bleiben: kann ja auch ein Semikontaktkampf mit Schutzausrüstung sein."
Dir ist schon bewusst das Semikontakt und Pointfighting genau das Gleiche sind ?
Dir ist schon bewusst das Semikontakt und Pointfighting genau das Gleiche sind ?
Rein vond der Begrifflichkeit gibt es schon einen Unterschied zwischen Semikontakt + Pointfighting.
Richtig ist aber, daß es im Kickboxen früher Semikontakt hiess und der Begriff durch Pointfighting ersetzt wurde. Als alter Shotokaner sehe ich da aber immer noch Unterschiede, hat aber mit KB nix zu tun-insofern haste recht ;)
Dietrich von Bern
19-02-2014, 11:55
Frontkicks sieht man dort so gut wie nie was allein schon an der Kampfstellung liegt.Und selten mal ne Backsfist ?? Höhöhöhhöhö,sorry,dass ich lache aber das ist DIE Technik im Pointfighting.
Nimm es bitte nicht persönlich, aber Danke für die Steilvorlage:halbyeaha
Backsfists ohne Körperdrehung funktionieren im VK nicht wegen völliger Wirkungslosigkeit. Backsfists mit Körperdrehung sind im VK eine riskante Technik, insbesondere wenn Dein Gegenüber fix mit Frontkicks ist.
Wenn Du Backsfist die aber im PF so machst wie im VK wirst Du disqualifiziert.
Daran kann man sehen dass dort völlig unbrauchbares Zeug trainiert wird.
Daran kann man sehen dass dort völlig unbrauchbares Zeug trainiert wird.
Sehe ich anders denn man bekommt Punkte dafür und die Leute können ja nicht nur diese Ausführung sondern sie machen die Techniken so,dass sie mit möglichst wenig Aufwand und ohne die Gefahr selbst gepunktet zu werden Punkte machen.
Die Techniken des PF Wettkampfes haben sich über die Jahre den Regeln angepasst und funktionieren dafür.Jemand,der sonst immer VK trainiert wird grosse Probleme mit der Kampfdistanz und der seitlichen Stellung haben weil er das nicht gewohnt ist.PFler sind es gewohnt weil das in diesem Sport optimal ist,die stehen nicht umsonst alle so.
Man kann auch sagen,dass Kendo unbrauchbares Zeugs ist denn wer hat auf der Strasse nen langen Stock dabei ?? Oder Schwertkampf : völlig unbrauchbar...
Es geht bei Sportarten nicht immer darum,wie praktisch diese in einem völlig anderen Kontext anwendbar sind !!
Dann wäre alle Formen / Katas total überflüssig weil man nur gegen imaginäre Gegner "kämpft" und bei jedem Durchlauf genau das Gleiche macht.....
Es gibt auch Leute,die wollen einfach nur nen Sport machen ohne dass dieser für den ultimativen Street-Einsatz gedacht ist.
Rein vond der Begrifflichkeit gibt es schon einen Unterschied zwischen Semikontakt + Pointfighting.
Aha,dann erläutere diesen Unterschied doch bitte mal.
KeineRegeln
19-02-2014, 17:31
...
Muss sagen, kein schlecht getexteter Post.
Gruß
Keineregeln
Kniehkigg
19-02-2014, 20:25
Du schaust nicht ganz so oft PF Kämpfe,oder ?
Nee, gibt spannenderes
:p
Frontkicks sieht man dort so gut wie nie was allein schon an der Kampfstellung liegt.
Öhm...ja? Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet? Ein Mawashi Geri ist kein Frontkick.
Und selten mal ne Backsfist ?? Höhöhöhhöhö,sorry,dass ich lache aber das ist DIE Technik im Pointfighting.
Ich weiss nicht,was Du das so gesehen hast aber PF war es wohl eher nicht...
DIE Technik? höhöö, sorry da muss ich jetzt lachen. DIE Technik ist ja wohl eher der sidekick oder die Geraden.
In den PF Videos die ich mir so angesehen habe war die backfist nun eher hintan gestellt.
Wobei's mir auch recht egal ist, ob jetzt welche Technik wie wie oft vorkommt- ich gebe offen und ehrlich zu, PF ist nicht mein Gebiet, interessiert mich nicht so. Es geht hier im Thread aber um das Thema, ob PF "richtiges Kämpfen" ist, und daraufhin habe ich geantwortet. Finde ich ehrlich gesagt eher verwunderlich dass du dich auf die backfist stürzt als auf das generelle PF=entschärftes Kämpfen usw.
Dachte du belehrst mich eines besseren- ich bin enttäuscht :p
"Um mal beim "PF" zu bleiben: kann ja auch ein Semikontaktkampf mit Schutzausrüstung sein."
Dir ist schon bewusst das Semikontakt und Pointfighting genau das Gleiche sind ?
Semikontakt ist dasselbe wie PF? Seh ich nicht so. PF ist vielleicht Semikontakt, aber Semikontakt erschöpft sich nicht ausschließlich im PF.
Ich weiss nicht welche Videos Du gesehen hast aber ne Gerade wird nicht so oft selten geschlagen da das durch die seitliche Kampfstellung nicht ganz so gut funktioniert.Und wenn dann meist in Kombination mit ner Rückfaust oder ner Ritchhand,die sehen manchmal aus wie ne Gerade.
Aber erkläre doch bitte mal den Unterschied zwischen Semikontakt und Pointfighting,der würde mich mal interessieren.
Ist in etwa der wie zwischen ner Rigips-Platte und einer Gipskartonplatte.
Oder Innensechskant und Imbusschlüssel...
Das sind 2 Begriffe für ein und das Selbe.
Früher nannte man das mal Sportkarate,dann hat sich vor allem in Deutschland der Begriff Semikontakt drchgesetzt.Im Ausland spricht man schon länger von Pointfighting,was den Sort auch gut beschreibt,eben den Kampf um Punkte,und das wird bei uns auch langsam übernommen.
In den Regeln der verschiedenen Verbände steht z.T. beides,also Pointfighting/Semikontakt.
Regeln und Techniken sind die gleichen - wo ist der Unterschied ?
Ich sehe keinen.....
Ps : ich dachte ein Mawashi Geri wäre ein Frontkick - meine Karate Zeit ist doch schon etwas her...
Ob PF "richtiges Kämpfen" ist,ist meiner Meinung nach eigentlich kein Thema da ich keinen Grund sehe,warum das nicht so sein sollte.
Was da "entschärft" ist weiss ich nicht,wie in jeder anderen Wettkampf-Kampfsportart werden bestimmte Techniken angewandt die gut funktionieren während andere eher selten zum Einsatz kommen.
Beim LK werden vor allem Frontkicks gemacht und mehr gerade Schläge,das machts meiner Ansicht nach aber auch nicht Kickbox-typischer.
Und zum Punktstop : dann ist Florettfechten auch kein Fechten,oder ?
Ich finde,dass PF und Forett sehr ähnlich sind,von den Bewegungen her,dem Lauern auf ne Gelegenheit und dem Ziel,einen Punkt zu machen ohne dabei getroffen zu werden statt Deckung hoch und durch wie beim LK.
Man hat nur nen kurzen Moment um zu Punkten,muss den Gegner täuschen,ist ne ganze andere Art zu kämpfen.
Die LK Leute beim Kickboxen kommen damit auch meist überhaupt nicht klar.....
Dietrich von Bern
20-02-2014, 08:32
Es gibt auch Leute,die wollen einfach nur nen Sport machen ohne dass dieser für den ultimativen Street-Einsatz gedacht ist.
Das finde ich völlig okay :beer:
Machen kann jeder was er will - für Begriffe gibt es aber Regeln - und ich zitiere nicht noch einmal den wiki-Eintrag.
Einverstanden bin ich aber nicht, wenn X Leute aus anderen Sportarten herumrennen und behaupten "ich bin Deutscher Meister / Europameister / Weltmeister im Kickboxen".
Das führt zu einer entwertung eines solchen Titels den sich jemand anderes hart erkämpft hat.
Das ist für mich so als wenn der sportliche Turmspringer mit der Badehose herumläuft und behauptet "ich bin WM im Schwimmen". Der Schwimmer steht daneben und ärgert sich.
PF ist ein Kickboxstil und wenn jemand Weltmeister im PF ist,dann kann er sagen er wäre Weltmeister im Kickboxen,so wie ein LK oder VK Kickboxweltmeister das auch sagen würde.
Ein Boxer sagt ja auch ich bin Weltmeister,in welchem Verband oder welcher Gewichtsklasse interessiert viele garnicht.
Ich finde,da kann man sich auch etwas anstellen,mal abgesehen davon,dass ein PFler für einen Weltmeistertitel genauso hart und viel trainieren muss wie einer der diesem im LK errungen hat.
Und wenn ein Karateka oder Kung Fu Mann im Kickboxen Weltmeister geworden ist kann er sich selbstverständlich auch Weltmeister nennen.
"Machen kann jeder was er will - für Begriffe gibt es aber Regeln - und ich zitiere nicht noch einmal den wiki-Eintrag."
Verstehe ich nicht so ganz,welche Regeln ??
Laut Wikipedia ist LK,VK und PF Kickboxen....
Ich hab mir ab und zu ein paar Pointfighting-Videos angesehen und wenn da zwei Leute sind, die Wissen was sie tun dann kann das schon sehr schön anzusehen sein. Mir gefällt die Technik und die Geschwindigkeit.
Ich sehe das schon als richtiges Kickboxen, warum auch nicht? Sind ja alle Techniken theoretisch dabei, auf Grund des Regelwerkes werden halt nicht alle davon gleichmäßig angewendet. Es muss ja nicht immer alles gleich Vollkontakt sein. :)
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
PF ist ein Kickboxstil und wenn jemand Weltmeister im PF ist,dann kann er sagen er wäre Weltmeister im Kickboxen,so wie ein LK oder VK Kickboxweltmeister das auch sagen würde.
Ist zwar irgendwie richtig, aber wenn mir einer sagt er wäre meister im Kickboxen und sich dann rausstellt im PF, dann isses irgendwie so, naja wie soll ich es erklären. Dadurch ist er ja kein schlechter Mensch und in seiner Welt Kickboxmeister. In meiner Welt ist er Meister beim PF
Dietrich von Bern
20-02-2014, 12:03
Ein Boxer sagt ja auch ich bin Weltmeister,in welchem Verband oder welcher Gewichtsklasse interessiert viele garnicht.
Boxen bleibt Boxen - egal in welchem Verband.
Es ist völlig klar was Boxen von andern KS unterscheidet.
Beim Kickboxen ist es nicht ganz so klar, jedoch verschafft Dir #221 vielleicht Klarheit. Also noch mal:
Ich hatte bereits gepostet:
Hardness=Full-contact
Quelle: Kickboxing - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Kickboxing)
Damit sollte doch klar sein, dass Kickboxen im eigentlichen Sinne hauen und treten mit VK ist.
In addition, amateur rules often allow less experienced competitors to use light or semi-contact rules, where the intention is to score points by executing successful strikes past the opponent's guard, and use of force is regulated.
Wenn daraus ein neuer, eigener Sport entstanden ist, dann finde ich das ausdrücklich toll. Da können sich Bewegungstalente austoben auch wenn u. U. bestimmte wichtige Attribute (Beispiele: toughness, Schlagkraft und die Fähigkeit unter hartem Beschuß Entscheidungen zu treffen) für VK fehlen. Diesen Sport GLEICHzusetzen mit KB halte ich für falsch.
Captain Hook-Kick
20-02-2014, 18:24
Wenn daraus ein neuer, eigener Sport entstanden ist
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es Sportkarate mit Punktstopp zuerst gab, und daraus VK und LK etstanden sind...
Dietrich von Bern
20-02-2014, 20:29
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es Sportkarate mit Punktstopp zuerst gab, und daraus VK und LK etstanden sind...
Du kannst Dir jetzt sicher sein, was älter ist:
History
Overview
Since kickboxing is a broad term that can be used both in a wide and narrow sense, this can make understanding the history somewhat difficult. Some of the earliest forms of kickboxing included the various Indochinese martial arts especially muay boran, which developed into modern muay thai.
However in terms of modern competition, it was during the 1950s that a Japanese karateka named Tatsuo Yamada first established an outline of a new sport that combined karate and muay thai.
This was further explored during the early 1960s, when competitions between karate and muay thai began, which allowed for rule modifications to take place. By the middle of the decade the first true kickboxing events were being held in Osaka.
By the 1970s and 1980s the sport had expanded beyond Japan and had reached North America and Europe. It was during this time that many of the most prominent governing bodies were formed.
Quelle zum x-ten mal: Kickboxing - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Kickboxing)
Boah, wir drehen uns im Kreis -ich glaube hier kann "zu" ;)
Kniehkigg
20-02-2014, 20:56
Ich weiss nicht welche Videos Du gesehen hast aber ne Gerade wird nicht so oft selten geschlagen da das durch die seitliche Kampfstellung nicht ganz so gut funktioniert.Und wenn dann meist in Kombination mit ner Rückfaust oder ner Ritchhand,die sehen manchmal aus wie ne Gerade.
Sind das die Schläge die quasi von unten, also oft mit hängenden Armen, geschlagen werden? Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden, ne Backfist ist für mich eine Punch aus der Drehung heraus. Also Rückhand aus der Drehung.
Aber erkläre doch bitte mal den Unterschied zwischen Semikontakt und Pointfighting,der würde mich mal interessieren.
Ist in etwa der wie zwischen ner Rigips-Platte und einer Gipskartonplatte.
Oder Innensechskant und Imbusschlüssel...
Im Kickboxen ist Semikontakt=PF, das hab ich ja nicht bestritten.
Ich meinte eher: Semikontakt als Begrifflichkeit kann (zumindest stell ich mir das so vor :p) halt theoretisch noch mehr als PF fassen. Bezeichnet ja nur Semi/also teilweisen Kontakt.
Was da "entschärft" ist weiss ich nicht,wie in jeder anderen Wettkampf-Kampfsportart werden bestimmte Techniken angewandt die gut funktionieren während andere eher selten zum Einsatz kommen.
Beim LK werden vor allem Frontkicks gemacht und mehr gerade Schläge,das machts meiner Ansicht nach aber auch nicht Kickbox-typischer.
Und zum Punktstop : dann ist Florettfechten auch kein Fechten,oder ?
Ich finde,dass PF und Forett sehr ähnlich sind,von den Bewegungen her,dem Lauern auf ne Gelegenheit und dem Ziel,einen Punkt zu machen ohne dabei getroffen zu werden statt Deckung hoch und durch wie beim LK.
Man hat nur nen kurzen Moment um zu Punkten,muss den Gegner täuschen,ist ne ganze andere Art zu kämpfen.
Die LK Leute beim Kickboxen kommen damit auch meist überhaupt nicht klar.....
Legit Point @Fechtargument.
Auf Wikipedia steht zum Beispiel: "Als Königsdisziplin im KB gilt der Vollkontakt Wettkampf bei dem der Gegner K.O. geschlagen werden darf"
Das bildet ja ein bisschen die Meinung hier im Forum ab, so nach dem Motto: ein richtig flüssiger Kampf findet halt nicht statt, die vollen "Kickboxfertigkeiten" können nur im VK Kampf ausgespielt werden.
Nicht, dass ich das jetzt für unumstößlich wahr halte, ich weise nur darauf hin.
Für ein PF Kampf würde ich mich z.B. nicht halb so intensiv vorbereiten, mal ganz überspitzt gesagt, wie auf einen VK Kampf, einfach weil es im VK um's Ganze geht, und ich evtl. k.o. gehen könnte.
Im PF dagegen geht es eben weitaus ungefährlicher, lockerer zu.
Wie gesagt, ich hab die Weisheit auch nicht gepachtet, nur mal ein paar schnelle Gedanken dazu.
Dietrich von Bern
20-02-2014, 21:08
Wenn ich eine Sprache nicht verstehe, dann nehme ich den gockel-Übersetzer und jage dort den Text durch statt einfach Argumente zu ignorieren und weiter zu senden;)
@ dietrich von bern:
der von der zitierte ausschnitt bezieht sich aber auf das japanische kickboxen (oriental rules / k-1), welches mit dem amerikanischen kickboxen (full contact) eigentlich nichts zu tun hatte, beide haben sich gänzlich unabhängig voneinander entwickelt.
das amerikanische kickboxen wurde meines wissens genau deshalb entwickelt weil sich die ganzen sport-karateka mal unter authentischen bedingungen messen wollten. irgendwann hat man den begriff dann einfach auf lk und sk ausgedehnt.
aber eigentlich wurde hier auch genug diskutiert, sollen sich die pointfighter halt kickboxer nennen wenn ihnen soviel dran liegt...
Mal abgesehen davon,dass bei Wikipedia jeder etwas schreiben kann,oder ?
Das würde ich dann nicht als unumstössliche Tatsache ansehen.
Beim deutschsprachigen Wikipedia findet man unter Kickboxen LK,VK und SK aufgelistet......;-))
Welche Quelle stimmt denn nun ?
Sind das die Schläge die quasi von unten, also oft mit hängenden Armen, geschlagen werden? Nur damit wir nicht aneinander vorbei reden, ne Backfist ist für mich eine Punch aus der Drehung heraus. Also Rückhand aus der Drehung.
Nein,eine Backfist oder Rückfaust hat mit einer Drehung nix zu tun.
Das ist ein Schlag,bei dem mit der Rückseite der Hand getroffen wird.
Da beim PF meist mit hängenden Armen gekämpft wird kommt diese sehr locker und schnell aus genau dieser Position raus.
Und das oft in der gesprungenen Version,man macht dabei nen Sprung auf den Gegner zu und versucht ihn mit ner Backfist-Geraden Kombi zu treffen,das ist das was ich mit DIE PF-Standardtechnik meinte.
Du kannst Dir jetzt sicher sein, was älter ist:
Quelle zum x-ten mal: Kickboxing - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Kickboxing)
Boah, wir drehen uns im Kreis -ich glaube hier kann "zu" ;)
Genau,weil Dir das hier nicht passt wird der thread zugemacht.
Wenn sich etwas im Kreis dreht bist Du es vielleicht ?
Wen interessiert was älter ist ? Weil PF noch "neu" ist isses kein Kickboxen oder wie ist das zu verstehen ?
Und selbst wenn es ältere Stile gibt die so heissen - who cares ?
LK ist sicher auch nicht so alt und das darf sich Kickboxen nennen ?
Ach nee,da war ja was mit hardness und fullcontact und so....
aber eigentlich wurde hier auch genug diskutiert, sollen sich die pointfighter halt kickboxer nennen wenn ihnen soviel dran liegt...
Mich hat gestern ein Kollege aus der anderen Schicht gefragt ob ich Kampfsport mache,hätte er gehört.Auf seine Frage was denn habe ich geantwortet :
Pointfighting.Das mache ich immer,muss dann zwar erklären worum es dabei geht aber wenn ich Kickboxen sage haben die Leute oft ein Bild vor Augen das nicht stimmt,sowas wie 2 Typen, die sich bis zum KO gnadenlos in nem Käfig auf die Birne kloppen :-)
Und das ist nicht so ganz mein Ding,würde auch nicht zu mir passen.
Ich sage immer ich mache Pointfighting weil das das ist,was ich mache.Allerdings sehe ich es trotzdem als eine der Kickbox-Stile und wenn einer sagt er wäre Kickboxer und macht kein VK sehe ich da nix falsches dran.
Gabber4Life
21-02-2014, 16:54
Im VK meinen alle mit ner Backfist eine Spinning Backfist da eine PF Backfist da nicht erlaubt ist und umgekehrt.
Gesendet vom Smartphone
Im VK meinen alle mit ner Backfist eine Spinning Backfist da eine PF Backfist da nicht erlaubt ist und umgekehrt.
Genau so habe ich das auch in Erinnerung.Ne Rückfaust aus der Rückwärtsdrehung ist bei einigen Verbänden verboten,wohl um unkontrollierte Techniken zu vermeiden.
Und im VK isses andersrum ? Das ist ja interessant,hatte ich noch nie von gehört.
Genau so habe ich das auch in Erinnerung.Ne Rückfaust aus der Rückwärtsdrehung ist bei einigen Verbänden verboten,wohl um unkontrollierte Techniken zu vermeiden.
Und im VK isses andersrum ? Das ist ja interessant,hatte ich noch nie von gehört.
Da bin ich mir nicht sicher, aber so ein Rückhandschlag ohne Drehung macht im VK überhaupt keinen Sinn
südberliner
22-02-2014, 10:04
Ich kann mir das irgendwie gerade nicht bildlich vorstellen. Wie soll das denn aussehen ohne die Drehung? Wie eine Ohrfeige mit dem Handrücken, oder was?
Edit: Ich hab's in ein paar Videos gefunden .. definitiv sinnlos im VK :D
backfists sind im Vk und low kick kickboxen verboten, im k1 erlaubt, auch die gedrehten.
beim pointfighting und leichtkontakt sind backfists erlaubt , allerdings keine gedrehten.
http://www.wako-deutschland.de/srfiles/9/9492/regelheft_2013-01.pdf
Gabber4Life
22-02-2014, 12:19
backfists sind im Vk und low kick kickboxen verboten, im k1 erlaubt, auch die gedrehten.
beim pointfighting und leichtkontakt sind backfists erlaubt , allerdings keine gedrehten.
http://www.wako-deutschland.de/srfiles/9/9492/regelheft_2013-01.pdf
Nein nicht immer, es kommt auf den Verband an. Sie sind auch deshalb oft verboten da es da schon zu ernsthaften Verletzungen kam. Ist ja auch die kraftvollste Fausttechnick.
Rede übrigens von den eingedrehten.
Gesendet vom Smartphone
Mal abgesehen davon,dass bei Wikipedia jeder etwas schreiben kann,oder ?
Das würde ich dann nicht als unumstössliche Tatsache ansehen.
Beim deutschsprachigen Wikipedia findet man unter Kickboxen LK,VK und SK aufgelistet......;-))
Welche Quelle stimmt denn nun ?
wikipedia ist besser als sein ruf. der englische kickboxing-artikel ist hervorragend, bezieht eine internationale perspektive und beleuchtet auch die verschiedenen definitionen des etwas unklaren begriffes "kickboxing". der deutsche artikel ist nicht "falsch", aber er bezieht sich halt ausschließlich auf die deutsche sicht, wo nur die "wako-disziplinen" vk, lk und sk als "kickboxen" durchgehen, während man das japanische kickboxen gewöhnlich mit thaiboxen gleichsetzt. ich wette in holland käme niemand auf die idee pointfighting als "kickboxing" zu bezeichnen.
Da bin ich mir nicht sicher, aber so ein Rückhandschlag ohne Drehung macht im VK überhaupt keinen Sinn
Hier irrst Du Dich allerdings ;) sie macht Sinn. Und zwar als reine Ablenkung um was anderes volle Kanne reinzuzimmern :D
Mein Trainer beherrscht das in Perfektion - kannst ja mal wieder in unsere Gefilde kommen, dann könnt Ihr beiden Euch austauschen - ich glaube Ihr würdet Euch verstehen ^^
Aha,dann erläutere diesen Unterschied doch bitte mal.
Ich seh es halt aus dem Karate Blickwinkel. Und da ist Semikontakt (auch wenns im DKV-Känguruhüpfen so sein mag) eben kein "Pointfighting" und ausser im offiziellen Wettkampf wird da eben auch nicht aufgehört zu schlagen ;) Es ist immer ein leichter bis auch etwas heftigerer Kontakt vorhanden - aber eben kein VK und auch kein Pointfighting in Deinem Sinne ;)
Kniehkigg
22-02-2014, 19:25
Mal abgesehen davon,dass bei Wikipedia jeder etwas schreiben kann,oder ?
Das würde ich dann nicht als unumstössliche Tatsache ansehen.
Och Mensch :( hab ich irgendwo geschrieben "ey das steht in der WIKIPEDIA also muss es stimmen!!"?
Guck dir mal mein Beitrag an, da steht sinngemäß: Wikipedia (...-Zitat von mir) bildet ganz gut die Meinung hier im Thread ab.
Ist nicht sonderlich überraschend. Mehr wollt ich nicht sagen.
Ich habe sogar noch geschrieben:
Nicht, dass ich das jetzt für unumstößlich wahr halte, ich weise nur darauf hin..
Haddu irgendwie Tomaten auf den Augen oder hast du unbewusst einfach nur das wiederholt was ich eh schon schrieb?
Ich finde das Internetgeschreibsel führt eh schon oft genug zu Missverständnissen, da kann man sich beim lesen wohl ein bisschen Mühe geben, so dass man das Gegenüber nicht derart offensichtlich missversteht. Danke. Ist nämlich einfach nur unnötig.
Nein,eine Backfist oder Rückfaust hat mit einer Drehung nix zu tun.
Das ist ein Schlag,bei dem mit der Rückseite der Hand getroffen wird.
Da beim PF meist mit hängenden Armen gekämpft wird kommt diese sehr locker und schnell aus genau dieser Position raus.
Und das oft in der gesprungenen Version,man macht dabei nen Sprung auf den Gegner zu und versucht ihn mit ner Backfist-Geraden Kombi zu treffen,das ist das was ich mit DIE PF-Standardtechnik meinte.
Ja doch, ne backfist hat mit einer Drehung sehr wohl was zu tun, nur bei euch nicht^^
Das erklärt auch unser Kommunikatitonsmissverständnis, denn diese Art Backfist gibt es nur bei euch im PF.Für alle anderen (insbesondere VK'ler) ist ne backfist was komplett anderes. D.h. ich hatte Recht mit meiner Beobachtung weil's diese Technik so wie VK'ler sie verstehen quasi nicht gibt, sie nur extrem selten verwendet wird wenn gestattet etc. bla bla.
, du aber dachtes ich spreche von der PF-Variante.
Im übrigen macht diese PF-Backfist im Vollkontakt mMn keinen Sinn. Weiß nicht was man bei euch im Karate da lernt@tori, aber ich hab selbst lange Karate gemacht, wir haben diese Variante nie gelernt. Macht IMO nur Sinn wenn man eben von unten hoch schlägt á la PF. Hab's auch noch nie woanders als im PF gesehen.
Gabber4Life
23-02-2014, 19:30
Die einfachste Schlußfolgerung wäre doch:
Ist Petting richtiger Sex? :D
Im übrigen macht diese PF-Backfist im Vollkontakt mMn keinen Sinn. Weiß nicht was man bei euch im Karate da lernt@tori, aber ich hab selbst lange Karate gemacht, wir haben diese Variante nie gelernt. Macht IMO nur Sinn wenn man eben von unten hoch schlägt á la PF. Hab's auch noch nie woanders als im PF gesehen.
Lies doch bitte nochmal, was ich genau geschrieben habe - bitte :) näheres auch unten :rolleyes:
Haddu irgendwie Tomaten auf den Augen
Du scheinbar auch?:p
Ich habe dabei im Zusammenhang mit der Backfist überhaupt nichts von Karate geschrieben? Dabei ging es um Semikontakt und nicht um die Backfist. Vielleicht solltest Du doch noch mal lesen ;)
Aber wenn Du schon so nen Quark wie oben schreibst:
Ist zwar nicht das Thema, aber wenn Du tatsächlich mal Karate gemacht hättest und es vernünftig gelernt hättest, dann wüsstest Du das es ein ähnliches Ding im Karate durchaus gibt. Nennt sich nämlich Uraken-Uchi und ist eine mehr als übliche Technik und kann man mit "Backfist" durchaus vergleichen.
88FC7_xPpaY
Die einfachste Schlußfolgerung wäre doch:
Ist Petting richtiger Sex? :D
:hammer:
Kniehkigg
23-02-2014, 20:25
Lies doch bitte nochmal, was ich genau geschrieben habe - bitte :) näheres auch unten :rolleyes:
Du scheinbar auch?:p
Du hast ganz sicher welche auf den Augen :p hab dich nämlich gar nicht damit gemeint, sondern Kigger. Nur den letzten kurzen Absatz widmete ich deiner Aussage :D
Aber wenn Du schon so nen Quark wie oben schreibst:
Ist zwar nicht das Thema, aber wenn Du tatsächlich mal Karate gemacht hättest und es vernünftig gelernt hättest, dann wüsstest Du das es ein ähnliches Ding im Karate durchaus gibt.
Quark? Ich weise diese Beleidigung meines Schriftsatzes ausdrücklich zurück!
:rolleyes:
Also habe ich deiner Meinung nach a)entweder nie Karate gemacht oder b) es nicht vernünftig gelernt? Ein wenig voreilig, der Schluss.
An die(se) Technik hab' ich nicht gedacht, ist einfach schon über 10 Jahre her, es sei mir verziehen. Bin mir aber nicht mal sicher, ob wir die in der geschnappten Variante im Shotokan Karate gelernt haben, denke nämlich tendentiell eher nicht.
(mag mich auch täuschen, wie gesagt)
Nennt sich nämlich Uraken-Uchi und ist eine mehr als übliche Technik und kann man mit "Backfist" durchaus vergleichen.
Mh, n a j a :p die einzige Gemeinsamkeit ist wohl dass man mit dem Handrücken trifft, das war's. Weiß nicht, aber die Uraken-Uchi oder PF Backfist finde ich persönlich arg weit weg von der normalen gedrehten Backfist wie z.B. im Thaiboxen. Ist ein komplett anderer Bewegungsablauf. Das Markenzeichen dieser Technik ist ja gerade die Drehung.
hallosaurus
23-02-2014, 20:49
Die einfachste Schlußfolgerung wäre doch:
Ist Petting richtiger Sex? :D
Naja eher wie gleichgeschlechtlicher Sex. Ist man solange Jungfrau bis man es mit dem anderen Geschlecht getan hat oder langt schon die eigene Disziplin? :D
Oh Mann,was für dumme vergleiche.
Für mich ist Pointfighting einfach auch Kickboxen, obwohl sich der Kampf im Pointfighting Kickboxen natürlich arg von Fullcontact Kickboxen unterscheidet.
Aber das Training und das System gibt einfach her,das PF auch Kickboxen ist!
Ich kenne diese Ausführung der Rückfaust genau so wie beim PF auch vom Karate und vom Kung Fu,beim LK wird sie auch so trainiert.
Das mit der Drehung ist ne andere Ausführung die diese Technik halt ergänzt,wenn man es so nennen will,so wie man nen sidekick auch ganz normal mit dem vorderen Bein machen kann aber auch mit dem hinteren mittels Rückwärts und Vorwärtsdrehung.
@ Kniekigg : Tomaten habe ich gewiss nicht auf den Augen.....aber Deinem Text nach bin ich damit wohl auch eher nicht gemeint gewesen.
Ansonsten solltest Du mal an Deiner Art zu zitieren und kommentieren ein wenig arbeiten ;-)
Na ja, eigentlich hat Kigger ja alles dazu nötige schon geschrieben, trotzdem noch ein paar Anmerkungen.
Du hast ganz sicher welche auf den Augen :p hab dich nämlich gar nicht damit gemeint, sondern Kigger. Nur den letzten kurzen Absatz widmete ich deiner Aussage :D
Das war mir schon klar, ich wollte Dich lediglich auf ein paar Differenzen in Deiner Argumentation hinweisen, was Du aber scheinbar nicht begriffen hast.
Quark? Ich weise diese Beleidigung meines Schriftsatzes ausdrücklich zurück!
:rolleyes:
Als Beleidigung war und ist es nicht gedacht.
Also habe ich deiner Meinung nach a)entweder nie Karate gemacht oder b) es nicht vernünftig gelernt? Ein wenig voreilig, der Schluss.
An die(se) Technik hab' ich nicht gedacht, ist einfach schon über 10 Jahre her, es sei mir verziehen. Bin mir aber nicht mal sicher, ob wir die in der geschnappten Variante im Shotokan Karate gelernt haben, denke nämlich tendentiell eher nicht.
(mag mich auch täuschen, wie gesagt)
Nun, ich mag mich täuschen. Aber nachdem was Du hier so geschrieben hast kann ich mir nicht vorstellen, daß Du Karate sehr lange betrieben hast. Ich will Dich keineswegs irgendwie angreifen oder beleidigen, aber faktisch liegst Du einfach vollkommen daneben. Und ja, Du täuscht Dich. Es sei Dir aber verziehen ;)
Mh, n a j a :p die einzige Gemeinsamkeit ist wohl dass man mit dem Handrücken trifft, das war's. Weiß nicht, aber die Uraken-Uchi oder PF Backfist finde ich persönlich arg weit weg von der normalen gedrehten Backfist wie z.B. im Thaiboxen. Ist ein komplett anderer Bewegungsablau
f. Das Markenzeichen dieser Technik ist ja gerade die Drehung.
Dazu hat ja der Kigger schon was geschrieben. Wenn Du Karate lange genug trainiert hättest, dann wüsstest Du das es hier auch die gedrehte Variante analog der im Kick oder Thaiboxen sehr wohl gibt und diese sich auch durchaus ähnlich im Ablauf gestaltet. Ist i.ü. auch im Video zu sehen.
Darauf wollte ich nur noch einmal hinweisen :)
Mahmut Aydin
02-03-2014, 23:12
[QUOTE=Montolio;3091892]
Ich wünsche jedem, ach so tollen Schreibtischkampfsportler, viel Spass auf der Fläche mit den Point-Fight Jungs und Mädels..
i/QUOTE]
oder da spricht wieder der stolz aus einem pointfighter...
unrealistisches gehampel indem lediglich verlangt wird schneller zu sein bleibts dennoch. hab mit einigen point-fightern schon gesparrt, sieht aus wie beim probetraining im jugendkurs. kein bums, nur pinnball getitsche und keine technik.
heißt jetzt nicht für die allgemeinheit sondern lediglich für das was ich sah.
und mit kämpfen ansich das hat wenig zu tun, kannste abstreiten wie du willst, es ist einfach ein fakt. sport und spaß mehr nich
Wenn man sehr lockeres Sparring macht nach VK regeln ist es aber sehr schwer an die ranzukommen
Mit richtigen Kontakt kann man die durchnitts Point-fighter einfach überrennen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Dietrich von Bern
03-03-2014, 09:32
Wenn man sehr lockeres Sparring macht nach VK regeln ist es aber sehr schwer an die ranzukommen
Nö, wieso?
In einem Ring wo der Fluchtweg in der nächsten Ecke endet schon gar nicht.
Schnitzelsekt
03-03-2014, 10:18
Ich machs kurz: Pointfighting ist vielleicht der grösste Unsinn, der je in der KK-Welt praktiziert wurde.
Nö, wieso?
In einem Ring wo der Fluchtweg in der nächsten Ecke endet schon gar nicht.
Finde ich aber auch. Wenn der andere mich immer mit langem Bein weghalten will, dann muss man etwas impulsiver nach vorne gehen. Das ist dann nicht so schön wenn man sich auf sehr locker geeinigt hat.
Und dann hören einige nach einem Schlag auf und man möchte nicht einfach weiter drauf hauen
Ich machs kurz: Pointfighting ist vielleicht der grösste Unsinn, der je in der KK-Welt praktiziert wurde.
So nicht Freundchen:)
zusammenfassung der letzten posts:
Joseph Valtellini vs Raymond Daniels Glory 13 Tokyo - MMA Kickboxing Video (http://www.mma-core.com/videos/kickboxing/Joseph_Valtellini_vs_Raymond_Daniels_Glory_13_Toky o/10060920)
tja, doofe Lowkicks. Wenn Superkicker hier wäre dürften wir uns was über diese primitiven Zerstörungstechniken anhören
Schnitzelsekt
03-03-2014, 16:24
So nicht Freundchen:)
Und sowas von! :-§
und mit kämpfen ansich das hat wenig zu tun, kannste abstreiten wie du willst, es ist einfach ein fakt. sport und spaß mehr nich
Klar wenn Du das sagst isses natürlich so,ist Fakt,logisch.Alle,die was anderes behaupten verfügen nicht über Deine Erfahrung und Dein Urteilsvermögen.
Mal ne Anmerkung : das was Du da schreibst hat mit Rechtschreibung nichts zu tun,ist Fakt.Mieses Geschreibsel,reicht für die 4. Klasse und Internet mehr nicht.
Klar wenn Du das sagst isses natürlich so,ist Fakt,logisch.Alle,die was anderes behaupten verfügen nicht über Deine Erfahrung und Dein Urteilsvermögen.
Mal ne Anmerkung : das was Du da schreibst hat mit Rechtschreibung nichts zu tun,ist Fakt.Mieses Geschreibsel,reicht für die 4. Klasse und Internet mehr nicht.
zur persönlichkeitsentwicklung scheint pointfighting jedenfalls nix beizutragen, sonst würde man mit 47 jahren nicht auf so einem kindergarten-niveau argumentieren :kaffeetri
im übrigen hat der user mahmut aydin mit seiner aussage recht. und wenn ich mich richtig entsinne haben die pointfighter in diesem thread auch schon eingeräumt, dass ihr sport zur selbstverteidigung nur bedingt taugt.
Mahmut Aydin
03-03-2014, 19:06
Klar wenn Du das sagst isses natürlich so,ist Fakt,logisch.Alle,die was anderes behaupten verfügen nicht über Deine Erfahrung und Dein Urteilsvermögen.
Mal ne Anmerkung : das was Du da schreibst hat mit Rechtschreibung nichts zu tun,ist Fakt.Mieses Geschreibsel,reicht für die 4. Klasse und Internet mehr nicht.
bin halt nich so gut was die deutsche rechtschreibung angeht, bereden wir aber das nächste mal wenn du auch meine sprachen alle draufhast... lustig kannste dich über deine freunde machen.
vlt lehrt dein trainer dir demnächst dann noch etwas zum thema tugenden unter mitmenschen wenn er dir schon kein kämpfen beibringt. nur so als aufwandsentschädigung
und es geht hier nicht um urteilsvermögen oder erfahrung sondern um praxis. und point"fighting" ist kein kämpfen. das ist gehampel mit als erster anfassen..
bin halt nich so gut was die deutsche rechtschreibung angeht, bereden wir aber das nächste mal wenn du auch meine sprachen alle draufhast... lustig kannste dich über deine freunde machen.
vlt lehrt dein trainer dir demnächst dann noch etwas zum thema tugenden unter mitmenschen wenn er dir schon kein kämpfen beibringt. nur so als aufwandsentschädigung
und es geht hier nicht um urteilsvermögen oder erfahrung sondern um praxis. und point"fighting" ist kein kämpfen. das ist gehampel mit als erster anfassen..
Sehr schön gekontert! 😊
FlyingTokat
04-03-2014, 01:31
..das ist gehampel mit als erster anfassen..
:rofl: das ist ne signatur wert :D
und es geht hier nicht um urteilsvermögen oder erfahrung sondern um praxis. und point"fighting" ist kein kämpfen. das ist gehampel mit als erster anfassen..
Und Praxis hast Du ja reichlich auf diesem Gebiet...mal mit ein paar kiddies "Sparring" gemacht und jetzt wissen was PF ist - alles klar.
Aber Du hast sicher Recht : wenn Du sagst es ist keim Kämpfen kann es natürlich nur so sein,warum auch immer.
im übrigen hat der user mahmut aydin mit seiner aussage recht. und wenn ich mich richtig entsinne haben die pointfighter in diesem thread auch schon eingeräumt, dass ihr sport zur selbstverteidigung nur bedingt taugt.
Behauptet jemand das Gegenteil ?
Wieso muss alles immer für den ultimativen Strassenkampf gedacht sein ?
Millionen anderer Sportarten sind es auch nicht und vielleicht wollen Pointfighter einfach nen Sport machen der Spass bringt und fit macht ohne an Messerangriffe,Vergewaltigung oder Schlägereien zu denken.
Und ob er Recht hat oder nicht ist subjektiv,das ist nicht 1 plus 1 gleich 2,kein Fakt wie er es darstellt sondern seine Meinung.
Es gibt Leute,die diesen Sport nicht bloss vom mal Zugesehen kennen sondern ihn selbst betreiben und die sehen das möglicherweise anders.
Behauptet jemand das Gegenteil ?
Wieso muss alles immer für den ultimativen Strassenkampf gedacht sein ?
Millionen anderer Sportarten sind es auch nicht und vielleicht wollen Pointfighter einfach nen Sport machen der Spass bringt und fit macht ohne an Messerangriffe,Vergewaltigung oder Schlägereien zu denken.
Und ob er Recht hat oder nicht ist subjektiv,das ist nicht 1 plus 1 gleich 2,kein Fakt wie er es darstellt sondern seine Meinung.
Es gibt Leute,die diesen Sport nicht bloss vom mal Zugesehen kennen sondern ihn selbst betreiben und die sehen das möglicherweise anders.
ich fasse zusammen: mahmut aydin hat recht damit dass pointfighting nicht für den echten kampf geeignet ist, aber er darf es nicht sagen, weil er es selbst kein pointfighter ist. zufrieden?
ich fasse zusammen: mahmut aydin hat recht damit dass pointfighting nicht für den echten kampf geeignet ist, aber er darf es nicht sagen, weil er es selbst kein pointfighter ist. zufrieden?
Was für ein Schwachsinn....
Was ist "der echte Kampf" ??
Das was "auf der Strasse" stattfindet ?
Dafür sind zig KK nicht geeignet weil man den Leuten nur das Gefühl gibt sich verteidigen zu können.
Gibt genug Leute,die der Meinung sind dass Boxen dafür nicht taugt....
Ist das nun auch kein richtiges Kämpfen weil man sich damit auf der Strasse nicht so gut verteidigen können soll wie mit dem Zeugs von der ewto ??
Jeder kann sagen was er will aber ich glaube hier gehts mehr um das was Leute nicht mögen weils doof aussieht oder zu selten einer ko geschlagen wird.
Die Leute,die PF betreiben machen das meist nicht als einzigen Kampfsport sondern als Wettkampfdisziplin.Und das ist es eben auch : da gibts keine festgelegten Techniken wie z.B. im Karate.Da wird ein Schlag auf eine bestimmte Weise ausgeführt weil das im Karate eben so ist.
Beim PF gibts Regeln welche Techniken erlaubt sind und wo man treffen darf,das wars auch schon so gut wie.
Keiner schreibt einem vor rumzuhüpfen oder seitlich zu stehen,niemand verbietet einem Fronkicks zu machen und wie ein VKler zu stehen.
Die Leute kämpfen so,wie es nach den Regeln am besten funktioniert.Sollte ab morgen die Rückfaust verboten sein wird sie keiner mehr trainieren.Gibts ab dem 1.4. 2 Punkte für nen Frontkick zum Hintern wird es in kürzester Zeit Spezialisten dafür geben die damit ne Menge Punkte machen.
Denn darum geht es : Punkte machen,deswegen vielleicht auch der Name ???
Wenn es um was anderes gehen würde hiesse es Knife-fighting,Street-fighting oder stick-fighting....
Straßenkrieger
04-03-2014, 17:55
Immer wieder schön wenn Leute sich aufregen das andere ihre KK/KS kritisieren, und dabei aber gleich gegen andere KK/KS schießen müssen.:rolleyes:
Jo,jetzt habe ich Boxen als nicht-SV-tauglich dargestellt ?
Und ewto macht nur Mist ?
Langsam wirds hier echt lächerlich Leute.
Von mir aus : PF ist kein Kämpfen weil nicht SV-tauglich,kein VK,nur Rumgehüpfe und alle,die das praktizieren haben nix anderes drauf,müssen deswegen diesen Kram machen.
Ihr habt mich überzeugt.
Mahmut Aydin
04-03-2014, 19:31
Und Praxis hast Du ja reichlich auf diesem Gebiet...mal mit ein paar kiddies "Sparring" gemacht und jetzt wissen was PF ist - alles klar.
Aber Du hast sicher Recht : wenn Du sagst es ist keim Kämpfen kann es natürlich nur so sein,warum auch immer.
also erstmal, gefällt mir wirklich sehr wie radikal voreingenommen du bist, weil du pointfighter bist und deshalb aufs dubioseste auf deiner meinung verharrst. irgendwie versteh ich dich dennoch nicht.
zumal solltest du mal aufhören die persönlich auf son scheiß einzugehen. ich sag ja nichts über dich, sondern lediglich über deinen sport. du bist älter als mein vater und führst dich wie meine kleine schwester auf, weil du dich in deiner ehre als pointfighter gekränkt fühlst.
pointfighting ist wenns ums kämpferische geht 100% müll. ich hab sicher mit 100 pointfightern bereits sparring gemacht viele davon aktive wettkämpfer und alles was die konnten wa mich als erster berühren. mit einigen ausnahmen, und das waren die, die simultan auch kampfsport betrieben haben. keiner kann irgendwelche kombinationen hauen/treten,weil das nie ziel beim pointfighting ist. warum es kein kämpfen ist hat man in den zich seiten vorher auch schon beschrieben.
Gibt genug Leute,die der Meinung sind dass Boxen dafür nicht taugt....
Ist das nun auch kein richtiges Kämpfen weil man sich damit auf der Strasse nicht so gut verteidigen können soll wie mit dem Zeugs von der ewto
also erstmal, ich halte den ewto schrott für genau das selbe, macht unheimlich spaß zu trainieren, kämpferisch kannste deine oma beim kacken überrümpeln, mehr auch nicht.
und wenn mir jemand sagt boxen st nicht sv tauglich brauch ich auch garnich weiterschreiben. was ist denn mehr straße als hauen? und wer kann besser hauen als der boxer?
Es gibt Leute, die diesen Sport nicht bloss vom mal Zugesehen kennen sondern ihn selbst betreiben und die sehen das möglicherweise anders.
das sind dann leute wie du, die lediglich sagen, dass andere keine meinung dazu haben dürfen, weil sie es nicht trainieren. ich muss kein pf´er sein um zu sagen dass es nichts taugt.
Captain Hook-Kick
04-03-2014, 19:49
mit einigen ausnahmen, und das waren die, die simultan auch kampfsport betrieben haben.
1. Etwa 90% der Pointfighter machen nebenbei Karate, TKD, Kung Fu o.ä.
2. Auch Pointfighting an sich ist ein "Kampfsport": Man versucht mehr Punkte . als der Gegner zu machen, indem man sich schlägt und tritt :rolleyes:
keiner kann irgendwelche kombinationen hauen/treten,weil das nie ziel beim pointfighting ist.
Vielleicht VK oder LK Kombinationen. Ich würde Hookkick-Roundhousekick-Hintere Gerade-Backfist-Ridgehand schon als Kombination bezeichnen. Wenn man nicht beim ersten mal trifft geht man halt hinterher.
kämpferisch kannste deine oma beim kacken überrümpeln, mehr auch nicht.
Dadurch, dass die meisten noch eine andere Kampfsportart machen, in der frontales Schlagen, Kicks und eventuell Selbstverteidigung gelehrt werden, dürfteauch ein PFler bessere Vorraussetzungen haben als ein Straßenschläger.
Wer denkt, dass PF nur "berühren" ist, der sollte echt mal bei einem internationalen Turnier wie der Irish oder US open mitmachen...:rolleyes:
du bist älter als mein vater und führst dich wie meine kleine schwester auf, weil du dich in deiner ehre als pointfighter gekränkt fühlst.
:megalach:
Von mir aus : PF ist kein Kämpfen weil nicht SV-tauglich,kein VK,nur Rumgehüpfe und alle,die das praktizieren haben nix anderes drauf,müssen deswegen diesen Kram machen.
Ihr habt mich überzeugt.
na endlich, warum nicht gleich so? :) anderen recht geben macht doch viel mehr spaß als rumzuzicken :respekt:
Ich sehe wir sind wieder gut vorwärts gekommen
Ich habe zwar nur mal als Kind PF gemacht und glaube nicht, dass es ein super KS ist, aber das Gelaber von manchen Kindern hier ist einfach respektlos und möchtegern allwissend
pointfighting ist wenns ums kämpferische geht 100% müll. ich hab sicher mit 100 pointfightern bereits sparring gemacht viele davon aktive wettkämpfer und alles was die konnten wa mich als erster berühren. mit einigen ausnahmen, und das waren die, die simultan auch kampfsport betrieben haben. keiner kann irgendwelche kombinationen hauen/treten,weil das nie ziel beim pointfighting ist. warum es kein kämpfen ist hat man in den zich seiten vorher auch schon beschrieben.
das nehme ich dir Null ab, PFer schneiden idR recht gut im Sparring ab, wenn es nicht zu hart zugeht
ich würde keinem empfehlen PF zu machen, aber einige Leute beweisen, dass man die dort erworbenen Attribute auch im VK einsetzen kann. Es gibt sicher mehr Leute im VK KB die aus dem PF kommen, als man denkt und sicher mehr Leute als aus WT oder so kommen. Zu 100% Müll kann es also nicht sein. Man kann es vielleicht als Trainingsform sehen.
tcschmidt
05-03-2014, 09:05
Vielleicht mal aus meiner kurzen Erfahrung..
Ich habe eigentlich nur in Boxen, Shotokan, Tae Kwon Do, Aikido und Wing Chun Kuen reinschnuppern dürfen. Alles vom Grundsystem und auch vom Training her anders aufgebaut, auch wenn TKD und Shotokan prinzipiell vom der Körperphilosphie ähnlich sind...
Im TKD wurde nach meiner aktiven Zeit das Pointfighting eingeführt. Viele der Danträger haben dann vom Semikontakt ins PF gewechselt und von anderen PF weiß ich, dass die auch aus anderen Lagern kamen.
Die waren schon alle ziemlich schnell und auch sehr akrobatisch, was ja wohl auch so eine Art Prinzip von der PF Richtung ist..
Über Sinnhaftigkeit und Wertigkeit in einer SV Situation möchte ich nicht diskutieren.. Das bringt so viel nicht, denn da spielen ne ganze Reihe von Faktoren mit, die man im Vorfeld bei den o.g. Systemen ein wenig vernachlässigt.
Ich denke, dass es sich um einen Kampfsport handelt der Körper, Reflexe etc. hervorragend schult. Allein aus diesem Grund besteht gegenüber einer ungeschulten Person grds. ein Vorteil. Gerät man hier allerdings an erfahrene Straßenschläger, die es gewohnt sind, sich im Vollkontakt und ohne jegliche Regel zu prügeln, mag die Sache anders ausgehen..
Nicht zu vergessen dass dort Menschen gegeneinander antreten, die Emotionen haben, die Angst haben und die in einer Situation, trotz jahrelangen Trainings vielleicht doch das falsche machen und Schwuppe kassieren..
Leute, streitet Euch doch nicht ob PF Nonsens ist oder nicht.. Es ist eine Kampfsportart und hat, wie jede andere auch, ihre Berechtigung.. Wer körperlich in der Lage ist.. Bitte.. soll sie machen..
Auspowern ist sicher besser als abends vor der PS3 UFC zu spielen ** was aber ab und an auch mal so richtig Spaß macht :-)
Leben und Leben lassen..
Was ich allerdings nicht leiden kann, ist die Verteufelung anderer Systeme..
Was ich noch weniger leiden kann, sind "Meister" die sich und ihr System als unschlagbar, unbezwingbar beschreiben und damit werden, dass nur ihr System einem Menschen in 6 Wochen zur Kampfmaschine ausbildet.. Das ist Verdummung und Geldschneiderei..
Gerade im Kampfsport sollte die Ehrlichkeit eines der Charaktere sein, die ein Stil mitbringen sollte...
in diesem Sinne...
Passion-Kickboxing
05-03-2014, 09:14
closed
Schnitzelsekt
05-03-2014, 10:38
Ich denke, dass es sich um einen Kampfsport handelt der Körper, Reflexe etc. hervorragend schult. Allein aus diesem Grund besteht gegenüber einer ungeschulten Person grds. ein Vorteil. Gerät man hier allerdings an erfahrene Straßenschläger, die es gewohnt sind, sich im Vollkontakt und ohne jegliche Regel zu prügeln, mag die Sache anders ausgehen..
Der Punkt ist ja der: wenn mein Körper über Jahre gelernt hat, bei einem Schlag oder Kick nur darauf zu achten, den Gegner als ersten zu berühren, wird er nie die Power generieren können, durch den Gegner zu gehen.
Genau deshalb ist PF Nonsens für die SV und für das Kämpfen.
Alles andere kann man doch gelten lassen. Ich mein, ich spiele auch super gerne Tischtennis! Schult die Reflexe hervorragend! Und Spass hab ich auch noch dabei.
das schlimme ist hier, dass kaum jemand aus eigener praktischer erfahrung sprechen kann und diverse vorurteile und eigenartige argumente vorgebracht werden. wo sind die leute die pointfighting / VK / K1 längere zeit aktiv betrieben haben ??
Mahmut Aydin
05-03-2014, 11:04
das nehme ich dir Null ab, PFer schneiden idR recht gut im Sparring ab, wenn es nicht zu hart zugeht
verdammt, ich wurde entlarft..
diese schneiden grundsätzlich katastrophal ab. oder ich habe keine echten pointfighter wie der liebe herr Kigger abbekommen
folgendes beispiel bisschen hineininterpretiert bisschen erfahrenes.
lockeres sparring mit bisschen kuscheln und bisschen klatschen:
pointfighter trifft absolut elegant und schnell deine schulter mit einem haken. gut, erster aber dafür gibts einen auf die birne. zudem diese genialen kombinationen die sich entwickeln um körperteile möglist schnell an mann zu bringen wie 3er trittkombo mit drehung.. pushkick meinerseits beendet das spektakel hin und wieder. dann diese 2meter schritte um einen irgendwie overhead irgendwie supermanpunch auf den schädel zu drücken. diese komischen backfists mit duckvorgang bei der drehung auf bauchhöhe. alles schon erlebt.
die gewohnheit aus dem pointfighting funktioniert im sparring unter dem aspekt vlt, dass es locker vorgeht wie beim buchclub an der salattheke (wobei wir wieder beim kämpfen wären). aber beim sparring wo fehler mal per aufwärtshaken bestraft werden, kannste alle "primär pointfighter" und diese die es werden wollen in die tonne kloppen... (natürlich mit den gewissen ausnahmen)
Zu 100% Müll kann es also nicht sein.
absolut 100%.
die leute die damit noch einige wichtige prozent retten können, sind die, die sich wirklich primär auf z.b. kickboxen konzentrieren und wie bereits erwähnt und was auch eine super idee für schnelligkeit ist als trainingsmethode für dein eigentlichen zweck, und zwar das kämpfen.
Dietrich von Bern
05-03-2014, 11:42
...macht unheimlich spaß zu trainieren, kämpferisch kannste deine oma beim kacken überrümpeln, mehr auch nicht.
:biglaugh:
Dietrich von Bern
05-03-2014, 11:58
Zur Ausgangsfrage:
http://www.nahraum.de/user/1420/12695_0.jpg
Macht bestimmt auch Spass.
Kann von mir aus immer so weitergehen:
1. "Ja, bei uns wird aber auch dolle getreten und gehauen und deshalb sind wir auch echte Kickboxer!"
2. "Nö, siehe #221 ( #273 usw.)"
3: (Hat nix gelesen) "Ich denke (Straße, Sport, Meinung, Senf...)"
4: (Hat nix gelesen) "Zu Deinem Senf..."
1. "Seht Ihr? Und deshalb sind wir auch echte Kickboxer!"
2. "Nö, siehe #221 ( #273 usw.)"
3: (Hat nix gelesen) "Ich denke (Straße, Sport, Meinung, Senf...)"
4: (Hat nix gelesen) "Zu Deinem Senf..."
...
das schlimme ist hier, dass kaum jemand aus eigener praktischer erfahrung sprechen kann und diverse vorurteile und eigenartige argumente vorgebracht werden. wo sind die leute die pointfighting / VK / K1 längere zeit aktiv betrieben haben ??
Ich hab recht lange Shotokan auf int. Wettkampfniveau trainiert und bin dann über LK-KB zum MT gekommen. Zählt das?
hallosaurus
05-03-2014, 12:03
Der Punkt ist ja der: wenn mein Körper über Jahre gelernt hat, bei einem Schlag oder Kick nur darauf zu achten, den Gegner als ersten zu berühren, wird er nie die Power generieren können, durch den Gegner zu gehen.
Genau deshalb ist PF Nonsens für die SV und für das Kämpfen.
Alles andere kann man doch gelten lassen. Ich mein, ich spiele auch super gerne Tischtennis! Schult die Reflexe hervorragend! Und Spass hab ich auch noch dabei.
Das ist doch auch nur die Theoretische Betrachtung von Semikontakt.:)
Das Training ist doch vom Grundprinzip normales Kickboxen, da wird alles oder fast alles gelehrt. Die einzelnen Handtechniken,Fußtechniken und auch in Kombinationen. Dann gibt es noch die Wettkampfgruppen. In denen wird Speziell auf Semi oder Leichtkontakt Trainiert. Aber da die Basis eben Kickboxen ist, ist die Frage :"Ob Semi auch richtiges Kickboxen ist" Nur! mit Ja zu beantworten.:) Der Rest ist alles scheißegal und gehört nicht zum Thema. Ob hart oder nicht hart ist immer Subjektiv, SV hat hier sowieso nichts zu suchen.
verdammt, ich wurde entlarft..
diese schneiden grundsätzlich katastrophal ab. oder ich habe keine echten pointfighter wie der liebe herr Kigger abbekommen
folgendes beispiel bisschen hineininterpretiert bisschen erfahrenes.
lockeres sparring mit bisschen kuscheln und bisschen klatschen:
pointfighter trifft absolut elegant und schnell deine schulter mit einem haken. gut, erster aber dafür gibts einen auf die birne. zudem diese genialen kombinationen die sich entwickeln um körperteile möglist schnell an mann zu bringen wie 3er trittkombo mit drehung.. pushkick meinerseits beendet das spektakel hin und wieder. dann diese 2meter schritte um einen irgendwie overhead irgendwie supermanpunch auf den schädel zu drücken. diese komischen backfists mit duckvorgang bei der drehung auf bauchhöhe. alles schon erlebt.
die gewohnheit aus dem pointfighting funktioniert im sparring unter dem aspekt vlt, dass es locker vorgeht wie beim buchclub an der salattheke (wobei wir wieder beim kämpfen wären). aber beim sparring wo fehler mal per aufwärtshaken bestraft werden, kannste alle "primär pointfighter" und diese die es werden wollen in die tonne kloppen... (natürlich mit den gewissen ausnahmen)
Du gehst noch immer davon aus,dass PFler nur PF trainieren und nur das können.Und das ist der Fehler denn viele machen das nur für Wettkämpfe,ansonsten ist Karate,Kung Fu oder Taekwondo deren KK.
Bei Wettkämpfen machen sie das,was dort am besten funktioniert und wofür es Punkte gibt.
Wenn Du Dich ein wenig damit auskennen und beschäftigen würdest wüsstest Du dass es wichtig ist lange Techniken zu machen da Kampf und Punktrichter kurze Techniken oft nicht sehen,vor allem wenn sie hinter einem stehen.Da nützt es Dir nix,wenn Du laufend tolle Haken zum Körper schlägst,die Punktrichter aber wie angewurzelt rumstehen und Deine Technik nicht sehen - null Punkt,obwohl gut getroffen.
Deshalb machen Wettkämpfer laaaange Techniken mit viel Luft zum Gegner damit man diese auch gut sehen kann und selbst der blindeste Punktrichter merkt was passiert.
Dazu gehören z.B. ne Rückfaust oder Rundtritte,Haken sind für PF zu kurz,werden oft nicht als Treffer gewertet.
Das bedeutet aber nicht,dass die Leute nur diese Techniken beherrschen.
Bei Kombinationen das Gleiche : es bringt nix,wenn man nach ner kick-Schlag-Schlag Kombi bei der letzten Technik zu dicht am Gegner ist und die Punktrichter nix mehr sehen.
PF wird so gekämpft wie es nach den Regeln am besten funktioniert,hatte ich in diesem thread mehrfach erläutert,andere ebenfalls.
Wenn etwas funktioniert,warum sollte ich es anders machen und dafür weniger oder keine Punkte bekommen ?
Beim LK Training mache ich ganz andere Sachen als beim PF und nur weil ich diese dann in nem PF Sparring nicht bringe heisst das ja nicht,dass ich sie nicht beherrsche.
Mal ein Beispiel dazu :
Wenn ein Handballer Fussball spielt nimmt er den Ball nicht in die Hand und wirft sondern er tritt ihn mit dem Fuss.Weil er gerade Fussball spielt,nicht weil er das plötzlich nicht mehr kann ;-)
Ich hab recht lange Shotokan auf int. Wettkampfniveau trainiert und bin dann über LK-KB zum MT gekommen. Zählt das? nein. denn pointfighting und shotokan kumite ist etwas völlig anderes. :)
verdammt, ich wurde entlarft..
diese schneiden grundsätzlich katastrophal ab. oder ich habe keine echten pointfighter wie der liebe herr Kigger abbekommen
folgendes beispiel bisschen hineininterpretiert bisschen erfahrenes.
lockeres sparring mit bisschen kuscheln und bisschen klatschen:
pointfighter trifft absolut elegant und schnell deine schulter mit einem haken. gut, erster aber dafür gibts einen auf die birne. zudem diese genialen kombinationen die sich entwickeln um körperteile möglist schnell an mann zu bringen wie 3er trittkombo mit drehung.. pushkick meinerseits beendet das spektakel hin und wieder. dann diese 2meter schritte um einen irgendwie overhead irgendwie supermanpunch auf den schädel zu drücken. diese komischen backfists mit duckvorgang bei der drehung auf bauchhöhe. alles schon erlebt.
die gewohnheit aus dem pointfighting funktioniert im sparring unter dem aspekt vlt, dass es locker vorgeht wie beim buchclub an der salattheke (wobei wir wieder beim kämpfen wären). aber beim sparring wo fehler mal per aufwärtshaken bestraft werden, kannste alle "primär pointfighter" und diese die es werden wollen in die tonne kloppen... (natürlich mit den gewissen ausnahmen)
absolut 100%.
die leute die damit noch einige wichtige prozent retten können, sind die, die sich wirklich primär auf z.b. kickboxen konzentrieren und wie bereits erwähnt und was auch eine super idee für schnelligkeit ist als trainingsmethode für dein eigentlichen zweck, und zwar das kämpfen.
bla bla
dein Gelaber hört sich so möchtegern tough an, dass ich dir nicht mal glaube dass du überhaupt mal gesparrt hast
du hast doch geschrieben, dass du shcon mit 100 PFer sparring gemacht hast oder? Wo hast du die alle herbekommen?
Also ich hab Jahre lang ein PF. Spezialist als Trainer gehabt unter anderem wako Vize wm und Grand Champion bei international anerkannten Turnieren und der hatte VK und KB Erfahrung
Ich würde gern mal sehen wie so mancher im Sparring gegen den ausgesehen hätten besonders die wo grad meinen das es Müll IST
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
hallosaurus
05-03-2014, 13:15
:yeaha:
bla bla
dein Gelaber hört sich so möchtegern tough an, dass ich dir nicht mal glaube dass du überhaupt mal gesparrt hast
du hast doch geschrieben, dass du shcon mit 100 PFer sparring gemacht hast oder? Wo hast du die alle herbekommen?
:yeaha:
nein. denn pointfighting und shotokan kumite ist etwas völlig anderes. :)
Das hat in meinen Augen mehr Gemeinsamkeiten als PF und VK-KB....:p
Edit: Außerdem trainieren doch viele PF'ler Karate. Da kann der Unterschied doch nicht so groß sein?
denn viele machen das nur für Wettkämpfe,ansonsten ist Karate,Kung Fu oder Taekwondo deren KK.
FlyingTokat
05-03-2014, 14:05
bla bla
...dass ich dir nicht mal glaube dass du überhaupt mal gesparrt hast...
genau ! bestimmt hat er nur rocky und ong bak filme gesehen und hat deswegen garkeinen maßstab um zu erkennen, dass das alles gefährliche techniken sind ! er würde sonst wissen, dass mit der rückhand auf die stirn tippen, während man das kinn so hoch wie möglich hält und den nicht schlagenden arm unter der gürtellinie, eine der high-percentage techniken überhaupt ist beim kämpfen !
Mahmut Aydin
05-03-2014, 14:28
Also ich hab Jahre lang ein PF. Spezialist als Trainer gehabt unter anderem wako Vize wm und Grand Champion bei international anerkannten Turnieren und der hatte VK und KB Erfahrung
Ich würde gern mal sehen wie so mancher im Sparring gegen den ausgesehen hätten besonders die wo grad meinen das es Müll IST
das regelwerk und das ganze system dahinter bleibt dennoch müll :D mag ja sein dass es einige besondere sportler gab, die in beidem was gerissen haben, aber jeder vollkontaktkämpfer verschwendet da nur seine zeit
du hast doch geschrieben, dass du shcon mit 100 PFer sparring gemacht hast oder? Wo hast du die alle herbekommen?
ich hab wie von FlyingTokat bestens erkannt mal Ongbak geguckt. ich denke das reicht als präferenz und wird mit sparring mit 100 verschiedenen kerlen gleichermaßen bewertet.
hallosaurus
05-03-2014, 14:36
Das hat in meinen Augen mehr Gemeinsamkeiten als PF und VK-KB....:p
Edit: Außerdem trainieren doch viele PF'ler Karate. Da kann der Unterschied doch nicht so groß sein?
Pointfighter gibt es in diesem Sinne doch gar nicht. Das Semikontakt ist doch nur ein Regelwerk unter dem sich,Karateka ,Taekwondoler ,Kung fuler usw. gemessen haben. Das war früher so und ist heute auf vielen Kickboxturnieren immer noch so. Lange rede kurzer sinn. Hier von Pointfightern zu reden ist Schwachsinn, es gibt höchstens Kickboxer die sich diesem Regelwerk verschrieben haben.
Also ich hab Jahre lang ein PF. Spezialist als Trainer gehabt unter anderem wako Vize wm und Grand Champion bei international anerkannten Turnieren und der hatte VK und KB Erfahrung
Ich würde gern mal sehen wie so mancher im Sparring gegen den ausgesehen hätten besonders die wo grad meinen das es Müll IST
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
meinst du rainer walter :)?
meinst du rainer walter :)?
Ne denn kenn Ich nicht mal
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Semikontakt und PF, als Kind habe ich paar mal ein Semikontakt Turnier mitgemacht, da wurde auch nach jedem Punkt abgebrochen
genau ! bestimmt hat er nur rocky und ong bak filme gesehen und hat deswegen garkeinen maßstab um zu erkennen, dass das alles gefährliche techniken sind ! er würde sonst wissen, dass mit der rückhand auf die stirn tippen, während man das kinn so hoch wie möglich hält und den nicht schlagenden arm unter der gürtellinie, eine der high-percentage techniken überhaupt ist beim kämpfen !
? was willst du?
Ich halte nicht viel von PF, aber der wannabe toughe Ton von bestimmten Leuten, die sich wahrscheinlich gestern im Ultimäit Fait Verein angemeldet haben und sich damit scheinbar das Recht erkauft haben ihre Dödelattrappe mal ganz fett zu präsentieren nervt
das regelwerk und das ganze system dahinter bleibt dennoch müll :D mag ja sein dass es einige besondere sportler gab, die in beidem was gerissen haben, aber jeder vollkontaktkämpfer verschwendet da nur seine zeit
oder wie jemand schon beschrieben hat sieht das PF Training erstmal in den meisten Vereinen so aus wie das VK Training und auf Turnieren wird halt mit verschiedenen Regelwerken gekämpft
Ist jetzt nur Spekulation aber ich kann mir schwer vorstellen, dass es einen reinen PF Verein oder sowas gibt
ich hab wie von FlyingTokat bestens erkannt mal Ongbak geguckt. ich denke das reicht als präferenz und wird mit sparring mit 100 verschiedenen kerlen gleichermaßen bewertet.
nun, ich habe dir eine Frage gestellt und anscheinend hast du deine Aussage wieder wegeditiert, jedenfalls kannst du mir keine Antwort geben, hmm was dann wohl dahinter steckt..
hallosaurus
05-03-2014, 16:32
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Semikontakt und PF, als Kind habe ich paar mal ein Semikontakt Turnier mitgemacht, da wurde auch nach jedem Punkt abgebrochen
Es gibt keinen.:)
hallosaurus
05-03-2014, 16:42
? was willst du?
Ich halte nicht viel von PF, aber der wannabe toughe Ton von bestimmten Leuten, die sich wahrscheinlich gestern im Ultimäit Fait Verein angemeldet haben und sich damit scheinbar das Recht erkauft haben ihre Dödelattrappe mal ganz fett zu präsentieren nervt
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
hallosaurus
05-03-2014, 17:18
Jetzt mal eine andere Frage. Warum muss die Werbung jetzt schon zwischen den Beiträgen stehen? Das gibt einen Fetten Daumen runter, ich hoffe das wird nochmals Korrigiert.
Ne denn kenn Ich nicht mal
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
ok hier mal ein video:
0vAeZWWEQkc
war/ist sehr guter pointfighter und war auch mal wako weltmeister...
FlyingTokat
05-03-2014, 18:11
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
hahahah... glaubst du das wirklich ? also wer sich seiner (hetero)sexualität sicher ist, der muss homosexualität feiern :D ... lass mal bitte normale männer, die noch nicht ver-neueweltordnung`t wurden mit sowas in ruhe
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
:kaffeetri
Dietrich von Bern
05-03-2014, 19:20
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
Sche*sse, jetzt bin ich enttarnt!
Ich schmeiss mich wech! http://www.rowdytalk.com/images/smilies/bananas.gif :D
Zu Sache: Wo war ich denn bitte ein "extremer Draufhauer"?
War doch bisher sehr sachlich, oder?
hallosaurus
05-03-2014, 19:27
Sche*sse, jetzt bin ich enttarnt!
Ich schmeiss mich wech! http://www.rowdytalk.com/images/smilies/bananas.gif :D
Zu Sache: Wo war ich denn bitte ein "extremer Draufhauer"?
War doch bisher sehr sachlich, oder?
Extrem Sinnlos wie die Posts von dem annern warst du nicht stimmt schon aber du stellst deine Meinung auch als Fakt da.
Ist jetzt auch egal, habe ja auf den letzten Seiten ein paar konstruktive Beiträge gemacht, darauf geht ja keiner ein. Hier passiert nur noch was wenn einer trollt, fortschritte in der Diskussion entstehen dabei aber keine. Deshalb kann hier eigentlich geschlossen werden.;)
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
Ich möchte bitte nicht vernachlässigt werden:mad:
Mahmut Aydin
06-03-2014, 02:50
nun, ich habe dir eine Frage gestellt und anscheinend hast du deine Aussage wieder wegeditiert, jedenfalls kannst du mir keine Antwort geben, hmm was dann wohl dahinter steckt..
hab eigentlich garnichts wegeditiert. und was zum teufel willst du für ne antwort auf die frage wo ich leute die pf mache finde? auf amazoon meistens, aber ebay hat auch stabile angebote..
ne aber mal ehrlich was willstn hören? ich leb in new, der hochburg für grenzdebile kampfsportler in deutschland. ich treffe die irgendwann ma, trainier mit denen, sparr mit denen und spiele danach den klugscheißer und mister miyagi.
edit: nrw nich new
Mahmut Aydin
06-03-2014, 02:53
Hast recht das erinnert irgendwie an diese extrem Homophoben, die nur so sind, weil sie sich ihrer Sexualität nicht bewusst bzw. sicher sind. Kann also gut sein das, dass extreme draufhauen auf diese Kickbox Kategorie von Mahmut, Dietrich etc. eine ähnliche Ursache hat. :)
HHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAH fuck wie konnte ich so eine harte scheiße überlesen? HAHAHAHAHAHAH ich bekomm bauchschmerzen vom lachen wenn ich soviel verbalen durchfall aufnehme...
hallosaurus
06-03-2014, 05:39
Ich möchte bitte nicht vernachlässigt werden:mad:
Ich kannix dafür :o
Schnitzelsekt
06-03-2014, 09:09
War doch bisher sehr sachlich, oder?
Und wie!
Dein Bild mit den Mädels hat den Thread gerettet! :klatsch:
Ist jetzt auch egal, habe ja auf den letzten Seiten ein paar konstruktive Beiträge gemacht, darauf geht ja keiner ein. Hier passiert nur noch was wenn einer trollt, fortschritte in der Diskussion entstehen dabei aber keine. Deshalb kann hier eigentlich geschlossen werden.;)
Jo,sehe ich auch so.
Ich weiss nicht wie oft ich schon erklärt habe dass es "den Pointfighter" im Grunde genommen nicht gibt weil es keine Sportart a`la Karate oder Kung Fu ist sondern - wie LK und VK auch - nur ein Regelwerk,eine Plattform für Leute unterschiedlicher KK um miteinander kämpfen zu können.
Und das "die PFler" meist aus anderen KK kommen und das,was sie im Wettkampf machen,nur ein kleiner Teil ihrer Fähigkeiten ist.
Leute aus`m Wun Hop Kuen Do kämpfen auch bei PF Wettkämpfen und die haben das ganze KK Spektrum drauf : sämtliche Grundtechniken,SV,Formen,Waffen.....aber das ist bei nem Wettkampf nicht gefragt.
So wie hier etwas zu erkären.
Du verstehst halt nicht, dass man ein Kampfverhalten nicht einfach beliebig an und abstellen kann. Da ist es egal was man für tolle Techniken beherrscht. Wenn man sich angewöhnt hat immer in einer extrem langen Distanz zu stehen "damit die Punktrichter sehen dass man nen Punkt macht", dann kann man nicht einfach umschalten und in den Infight gehen. Gleiches gilt für die Suche nach dem ersten Treffer. Wenn man immer ignoriert was danach noch kommen kann, dann kann man nciht einfach nen Schalter umlegen und nach nem Treffer ohne Unterbrechung ordentlich weiterkämpfen. Das ganze Verhalten ist einfach nciht darauf ausgerichtet. Aber was solls, ist eh vergebene Mühe hier.
die richtig guten pointfighter, trainieren meist auch nur pointfighting :d
klar gibt es einige leute, die auch was anderes trainieren. meine erfahrung ist pointfighting und vk passen nicht zusammen und dies aus mehrere gründen: kampfstrategie und ausführung der techniken
hallosaurus
06-03-2014, 11:42
Du verstehst halt nicht, dass man ein Kampfverhalten nicht einfach beliebig an und abstellen kann. Da ist es egal was man für tolle Techniken beherrscht. Wenn man sich angewöhnt hat immer in einer extrem langen Distanz zu stehen "damit die Punktrichter sehen dass man nen Punkt macht", dann kann man nicht einfach umschalten und in den Infight gehen. Gleiches gilt für die Suche nach dem ersten Treffer. Wenn man immer ignoriert was danach noch kommen kann, dann kann man nciht einfach nen Schalter umlegen und nach nem Treffer ohne Unterbrechung ordentlich weiterkämpfen. Das ganze Verhalten ist einfach nciht darauf ausgerichtet. Aber was solls, ist eh vergebene Mühe hier.Das stimmt ja zum teil,ich verwehre mich dem auch nicht. Nur ist das kein Grund zu sagen, dass Semi kein Kickboxen ist.
Ich weiss nicht wie oft ich schon erklärt habe dass es "den Pointfighter" im Grunde genommen nicht gibt weil es keine Sportart a`la Karate oder Kung Fu ist sondern - wie LK und VK auch - nur ein Regelwerk,eine Plattform für Leute unterschiedlicher KK um miteinander kämpfen zu können.
und eben das ist einfach FALSCH. es stimmt zwar dass es der grundgedanke des kickboxens war, verschiedene stand-up-disziplinen gegeneinander antreten zu lassen, aber trotzdem ist es doch mittlerweile längst ein eigenständiger sport. sogar mma ist mittlerweile ein eigener kampfsport, auch wenn manche lieber schlagen, manche lieber kicken, manche lieber ringen. tyson und klitschko sind auch beides boxer, obwohl sie völlig unterschiedliche kampfstile haben.
[...]
Ich weiss nicht wie oft ich schon erklärt habe dass es "den Pointfighter" im Grunde genommen nicht gibt weil es keine Sportart a`la Karate oder Kung Fu ist sondern - wie LK und VK auch - nur ein Regelwerk,eine Plattform für Leute unterschiedlicher KK um miteinander kämpfen zu können.
Und das "die PFler" meist aus anderen KK kommen und das,was sie im Wettkampf machen,nur ein kleiner Teil ihrer Fähigkeiten ist.
Das ist so nicht richtig.
Kickboxen - in allen seinen Ausprägungen - ist ein separater Sport, den viele als einzigen KS betreiben.
Und es gibt inzwischen sehr viele, die nur PF betreiben.
Was stimmt ist, dass sehr viele KK/KS'ler (so wie ich auch) nebenbei an Kickbox (oder speziell PF) Wettkämpfen teilnehmen.
Gruß
Yen Li
Zu spät gesehen, dass Dr.Jab es auch schon geschrieben hat.
die richtig guten pointfighter, trainieren meist auch nur pointfighting :d
Das stimmt so nicht unbedingt Marq - ich kenne viele Pointfighter die zusätzlich LK + VK trainieren. Und die guten Jungs haben alles drauf.
Genauso kenne ich aber auch viele die nur PF betreiben. Und Oton eines Kollegen (der ausschliesslich KB-PF betreibt) nachdem ich Ihn mal zu mir ins Training eingeladen hatte: "Das ist mir zu hart da bei Euch" :o Und der Junge ist mir zumindest technisch um Welten überlegen.
Ich möchte bitte nicht vernachlässigt werden
Hrhr... :p:D
Kickboxen - in allen seinen Ausprägungen - ist ein separater Sport, den viele als einzigen KS betreiben.
Und es gibt inzwischen sehr viele, die nur PF betreiben.
Sehe ich ein bischen anders - s.o.
Tatsächlich gibts natürlich Spezialisten - imho ist es aber kein separater Sport. PF im Kickboxen ist immer noch Kickboxen. Versteht mich bitte nicht falsch - für mich ist es ebenfalls rumgehampel und die Anwendbarkeit in einem richtigen Kampf (selbst LK) halte ich für Zweifelhaft. Trotzdem isses ein toller Sport und es ist definitiv Kickboxen auch von den Techniken her. Und ich bewundere die technischen Fähigkeiten die viele diese Jungs (+ Mädels) drauf haben). Das dies mittlerweile eine sehr spezialisierte Sparte ist werden deshalb glaube ich auch die PFler hier nicht leugnen.
Irgendwo habt Ihr also alle ein wenig recht :cool:
hallosaurus
07-03-2014, 01:18
Sehe ich ein bischen anders - s.o.
Tatsächlich gibts natürlich Spezialisten - imho ist es aber kein separater Sport. PF im Kickboxen ist immer noch Kickboxen. Versteht mich bitte nicht falsch - für mich ist es ebenfalls rumgehampel und die Anwendbarkeit in einem richtigen Kampf (selbst LK) halte ich für Zweifelhaft. Trotzdem isses ein toller Sport und es ist definitiv Kickboxen auch von den Techniken her. Und ich bewundere die technischen Fähigkeiten die viele diese Jungs (+ Mädels) drauf haben). Das dies mittlerweile eine sehr spezialisierte Sparte ist werden deshalb glaube ich auch die PFler hier nicht leugnen.
Irgendwo habt Ihr also alle ein wenig recht :cool: Schönes Schlusswort Tori :)
FlyingTokat
07-03-2014, 01:49
...Und der Junge ist mir zumindest technisch um Welten überlegen....
anscheinend ist er es doch nicht. jemanden der ästhetischer in die luft treten kann, würde ich nicht als technisch überlegen bezeichnen, solange er seine techniken nicht auch effektiv im kampf umsetzen kann.
hallosaurus
07-03-2014, 02:50
anscheinend ist er es doch nicht. jemanden der ästhetischer in die luft treten kann, würde ich nicht als technisch überlegen bezeichnen, solange er seine techniken nicht auch effektiv im kampf umsetzen kann.
Was reimst du dir den da zusammen? Tori hat doch nur gesagt das es dem anderen Kämpfer zu Hart ist, nicht das er Technisch nicht mithalten könnte.:cool:
Abgesehen davon halte ich, Tori für Kompetent genug um zu Wissen, wer ihm Technisch überlegen ist und wer nicht.
[...]
Sehe ich ein bischen anders - s.o.
Tatsächlich gibts natürlich Spezialisten - imho ist es aber kein separater Sport. PF im Kickboxen ist immer noch Kickboxen.
[...]
Hallo Tori,
irgendwie hast du mich falsch verstanden.
Das habe ich doch auch geschrieben. Ich mache den wichtigen Teil mal FETT.
Kickboxen - in allen seinen Ausprägungen - ist ein separater Sport, den viele als einzigen KS betreiben.
Und es gibt inzwischen sehr viele, die nur PF betreiben.
Zu den Ausprägungen gehört PF natürlich mit dazu.
Kurz: KB ist ein eigener Sport - PF ist KB.
Gruß
Yen Li
Das stimmt so nicht unbedingt Marq - ich kenne viele Pointfighter die zusätzlich LK + VK trainieren. ich kennen keinen Vk´ler, der im pointfighting in der nationalen spitze ist und umgekehrt. es gibt im lk einigen , die einen pf style bevorzugen und andere einen Vk style (frontalstellung), dort gibt es einige überschneidungen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.