PDA

Vollständige Version anzeigen : C



gion toji
12-10-2013, 09:44
es heisst ja immer, die Philippinos kennen kein 'c'. Deswegen heisst es Eskrima und Serrada
Aber was ist mit Tarlac, Cabanatuan, Catanduanes, Calba Yog City, Cadiz, Cebu, Bacolod, Mactan, und Cagayan de Oro? Alles Ortsnamen mit 'c'. Kann mir das bitte jemand erklären?

Sven K.
12-10-2013, 10:06
Das beruht wohl sicherlich auf "Fremdeinflüsse". Es "fehlen" ja noch mehr Buchstaben. ;)

Sprachen der Philippinen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sprachen_der_Philippinen)
Tagalog ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tagalog)
Philippinisches Alphabet ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Philippinisches_Alphabet)

amasbaal
12-10-2013, 10:36
Philippinisches Alphabet ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Philippinisches_Alphabet)

Der entscheidende satz: "Wegen der Vermischung des Filipino mit anderen Sprachen, vorwiegend dem immer stärker werdenden Englisch, aber auch Spanisch und Hokkien, werden auch die restlichen lateinischen Buchstaben C, F, J, Q, V, X, Z bei inoffiziellen Schriftdokumenten genutzt."

"C" ist demnach ursprünglich nicht vorhanden. "k" ist also "traditionell", "C" ist "modern". ... und: "inoffiziell".

border-easy
12-10-2013, 10:58
Mein philippinischer Stiefhalbbruder hat in einem seiner Nachnamen auch ein C; De La Cruz... klingt auch Spanisch...

Chickenlipper
12-10-2013, 12:41
Hat mit dem Buchstaben "C" nichts zu tun. Escrima leitet sich vom spanischen
"(la) esgrima" ab, dem Kampf mit Klingenwaffen.
"Serrada" ist auch keine Verballhornung von "cerrada", was "geschlossene" hieße, sondern bedeutet entweder "gezackt" oder "gesägt", kommt vom Verb "serrar" - also sägen.

amasbaal
13-10-2013, 00:38
"Serrada" ist auch keine Verballhornung von "cerrada", was "geschlossene" hieße, sondern bedeutet entweder "gezackt" oder "gesägt", kommt vom Verb "serrar" - also sägen.

nun, "geschlossen" passt sehr gut zu dem, was man im serrada sehen kann. ein wesentlicher kern des systems ist außerdem "lock (!) & block".
cdtE5Ait71w
gesägt wird da weniger... (hätte aber auch was :D)
c kann wie k aber auch im sinne von "c"ent ausgesprochen werden.
la cruz ist spanisch und kein name aus dem tagalog oder cebuano usw. also "modern".
es gibt kein "c" in der indigenen schriftsprache. basta und definitiv prooved. jedes "c" ist ein "c", das erst mit oder nach der kolonialzeit kam.

Incognibro
13-10-2013, 01:52
Gibt es nicht im europäischen Fechten "die verhangene" als Position? Ist doch ähnlich wie geschlossen?

Gaoli
04-02-2015, 13:31
-

Eskrima-Düsseldorf
04-02-2015, 13:45
Danke für die Erklärung.

Also kann man Es*rima mit "c" oder "k" schreiben da es ein richtig oder falsch da nicht gibt?

Gaoli
04-02-2015, 14:03
-

Eskrima-Düsseldorf
04-02-2015, 14:07
In Deutschland gab es im 19. Jhrdt. etwas ähnliches.. aus Conto wurde Konto, aus Conrad Konrad etc. man wollte damit den Einfluß des Französischen wegleugnen bzw. rückgängig machen.

Gaoli
04-02-2015, 16:23
-

Gaoli
19-02-2015, 17:17
-