Vollständige Version anzeigen : Nach 8 Jahren den 3 Dan ?
Hallo ich habe mal ne Frage, das richtet sich jetzt aber an die Danträger :D.
Ein Freund sagte mir er kennt einen Trainer der macht seit 8 Jahren Taekwondo und der gute Mann hat schon den 3 Dan ?! Das geht doch gar nicht oder ? Es stimmt er hat den 3 Dan habe die Urkunde gesehen die hängt in seiner Schule habe mal Maus gespielt :-)
Gruß Rocky
Großmeister K
18-04-2004, 17:05
Ich kannte auch eine, die den 5. Dan in Tai Chi Quan hatte, die trainierte glaube ich etwas mehr als 10 Jahre. Ihr Bruder hatte übrigens den 4. Dan. Ich weiß auch nicht, wie das so schnell ging, aber sie war schon unglaublich gut, wegen der bin ich erst wirklich ernsthaft zur Kampfkunst gekommen.
Manchmal ist es wirklich wegen großem Talent oder wegen 5-6 mal Training die Woche und manchmal ist es Komerz, aber irgendwie geht das immer in bestimmten Schulen ;)
.... auch wenn ich kein Danträger bin :p
Nach ITF Regeln 6,5 Jahre. Nach DTU 81 Monate. So gut wie jeder Verband läßt auch noch ausnahmen zu.
mfg
Belial55
18-04-2004, 19:00
möglich ist alles.....wenn man die zeit hat die geforderten nachweise zu erbringen ...bitte...... mir persöhnlich ist das zu stressig dauernd hinter den Erwartungen und Forderungen eines weitern Dangürtels herzurennen...es gibt auch ein leben neben dem sport
IronFist
18-04-2004, 21:27
Es wird knapp, aber rein theretisch gehtst scho. Ich weiß grad nicht genau die Wartezeiten nach dem ersten Dan, aber ich hatte nach 5 Jahren meine ersten Dan, danch würds halt weitergehen, wenn man unnbedingt den Gürteln nachrennen will und dafür das Geld hat.
Aber ich denk dafür hat es Zeit. Ich hab ihn jetzt seit nem Jahr. Aber mich störts keineswegs nicht gleich ne Prüfung zu machen. Warum auch? Muss ich mir mein Können dadurch beweisen einen Gürtel zu bekommen, von mitunter korrupten Prüfern? Vieles läuft auch mit Connections, ihr kennt das ja. Eine Schande, aber willsch mache.
Ich kann mich auch so weiterentwickeln und besser werden, auch ohne Prüfung. Erstmal jetzt Führerschein, danach dann mal Abi...
Gruß IronFist
Ich kenn auch einen Kampfsportler, der mit dem 1. Dan Taekwondo an einem 2-tägigen Lehrgang teilgenomen hat und anschließend den 3. Dan im Karate verliehen bekommen hat. - Wenn's ihn glücklich macht........
Nach dem Regelswerk ist es theoretisch möglich, z. B. bei der DTU nach den bereits genannten 81 Monaten den 3. Dan zu machen - nur macht dies normalerweise niemand. Dies würde auch beinhalten, dass immer genau nach der Watezeit (zunächst 3 Monate, dann 4 Monate, dann 6 Monate, dann ein Jahr) jeweils in diesem Monate die nächste Prüfung stattfindet.
Es gibt sicher Leute, die auf andere Art in dem Sport keinen Erfolg finden können, und sich stattdessen auf Gürtelprüfungen machen spezialisieren. Mir persönlich bedeuten die Graduierungen überhaupt nichts - für mich ist jeder Erfolg beim Wettkampf (egal ob Vollkontakt oder Formen) höher einzustufen, als eine Gürtel-Prüfung.
ich kenne da jemanden aus dem hapkido. der hat gar nie hapkido trainiert und kriegte den 8. dan :D
8. dan hapkido (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14942)
gruss
jie in
Warhammer
19-04-2004, 13:38
Das is das ärmste was ich je gehört habe.
Noch nie trainiert und 8 Dan kein wunder das die KK immer schlechter werden
Budo_Kai
19-04-2004, 15:09
ich kenne da jemanden aus dem hapkido. der hat gar nie hapkido trainiert und kriegte den 8. dan :D
8. dan hapkido (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14942)
gruss
jie in
Lesen kann nicht schaden: Es war der 6. DAN, ehrenhalber. Und wer Großmeister Kernspecht kennt, weiß, dass er damit nix Schlimmes anstellen wird ... Lest euch doch einfach mal ALLES in dem Artikel durch ... ;)
Oss.
mir wars doch noch, dass etwas anders war :)
gruss
jie in
Alfons Heck
19-04-2004, 15:30
wer Großmeister Kernspecht kennt, weiß, dass er damit nix Schlimmes anstellen
Hi budo kai,
Du hast sicher recht das man unterscheiden muß.
Prinzipiell sehe ich auch nur ein Problem bei Leuten die damit Kompetenz auf diesem Gebiet vorspiegeln um so unerfahrene Schüler zu unterrichten :engelteuf
Ich glaube solche Diskussionen an einem konkreten Fall sind nicht gut. Warum? Weil wir so gut wie nichts vom Hintergrund des guten Mannes wissen. Trainiert er ein mal pro Woche oder fünf mal? Hatte er bereits Erfahrung in ähnlichen KKs? etcetc.
All dass müsste man berücksichtigen...
Evtl. mal ihn selbst fragen, wenn's so brennend interessiert...
Nachtrag: ich hab 5 Jahre für meinen 1.Dan TKD gebraucht. Bei vier mal die Woche Training. Allerdings mit Schwerpunkt auf Wettkampf.
Hallo es ist so mein Trainer hat diesen Mann trainiert und als mein Trainer der 2 Dan hatte, hatte sein Schüler den blauen Gürtel. Mein Trainer macht jetzt nach 22 Jahren den 4 Dan und sein Schüler hat nach 8 Jahren den 3 Dan und will jetzt auch den 4 Dan machen :-)
So jetzt kennt ihr ein wenig die Hintergrundstory
Gruß Rocky
soll er doch den 20. dan haben. man muss ja nicht unbedingt auf den gürtel schauen, um zu sehen wie gut einer eine kk kann...
aber man kann sich natürlich auch vom gürtel blenden lassen :D
gruss
jie in
@Rocky22Muc,
wenn er doch Lust hat, den 4. Dan zu machen, dann lass ihn doch. Jeder hat halt andere Ziele. Vielleicht bedeutet ihm der 4. Dan etwas.
Mir persönlich bedeutet eine Dan-Graduierung rein gar nichts. Ich lauf nach 28 Jahren noch mit dem 1. Dan rum. Ich hab Leute, die bei mir als Weißgurt angefangen haben oder auch im Kindertraining waren, die heute mit dem 3. Dan rumlaufen (einer gar den 4. Dan). Und die haben ihre Graduierung auch verdient und die Prüfung gemacht, weil sie ihnen etwas bedeutet hat. Auch wenn ich "nur" den 1.Dan habe bedeutet dies aber nicht, dass sie mich nicht für voll nehmen. Im Gegenteil - ich werde heute noch oft genug um Rat gefragt.
Wenn Du mich heute fragen würdest, wo z. B. meine Dan-Urkunde ist, könnt ich es Dir nicht sagen. Das ist für mich ein Stück Papier, das irgendwo in einem Stapel rumliegt. Ich habe ein paar Erinnerungsstücke (z. B. ein kleiner Taekwondo[Judo]-Schlumpf), die mich an für mich wichtige Wettkämpfe erinnern und die bedeuten mir persönlich etwas.
Warhammer
21-04-2004, 13:46
Hmm Samabe ist hier wohl der TKD guru =) er weis immer rat wenns nich mehr weitergeht. Hehe nein Scherz bei Seite.
Wie Samabe schon sagt, jeder sollte seine Ziele so setzten wie er es für richtig hält und wenn jemand umbending in kürzester Zeit Großmeister werden will und dazu das Zeug hat wieso sollte er dann nicht?????
Genau so sollte man es ja auch sehen!
An sich kommt es aber auch auf Talent und die Intensivität des Trainings an.Chong Lee hat Z.B mit 4 Jahren angefangen und hatte mit 7 Jahren den Schwarzen Gurt. Er Zählte zu den besten TWDoin der Welt (behrschte aus beinahe allen Lagen dreifachtritte); aber als seine Altersgenossen draussen spielten trainierte er im Dojo jeden Tag 6 biss 7 Stunden und das aus freien Stücken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.