Vollständige Version anzeigen : Capoeira Meisterschaften
indiefresse
13-10-2013, 14:23
Was haltet ihr davon Capoeirameisterschaften auszutragen?
Es gibt ja schon einige Gruppen die das regelmäßig machen!
Welchen Wert kann es haben, die Capoeira innerhalb einer Meisterschaft durch bestimmte Kriterien/Maßstäbe einzugrenzen?
Aranha_UNICAR
13-10-2013, 15:35
wurde in unserer gruppe auch schonmal gemacht. in einem lockeren, spassigen rahmen finde ich das ganz okay. aber irgendwie ist es nicht das, was capoeira ausmacht. und ich finde es gut, das capoeira "frei" ist und "ohne regeln". theoretisch ist ja alles erlaubt, sogar mehr als im vale tudo. nur der gesunde menschenverstand und der respekt vor dem anderen sorgt dafür das es nicht eskaliert. und für solche sachen würde es dann regeln geben müssen. und das wieder ist in meinen augen völlig "konträr" zu capoeira.
Vollkorn84
13-10-2013, 19:13
Hey
Ich checks nich so ganz.mach kein capoeira.
Ich dachte in den allermeisten gruppen wird no contact capoeira gemacht bzw geschubst oder so.halt den andren zu boden gebracht.zieht ihr oder diejenigen sich dannhschutzkleidung an u ihr macht dann so sachen wie man sie vom axe capoeira ausm mma bereich kennt oder wie sieht das dann aus?hab ich mich eh schon öfter gefragt.letzt las ich von weltmeisterschaften usw usf...
indiefresse
14-10-2013, 22:47
also bei abada capoeira gibt es z.B. folgendes reglement:
REGLEMENT
Capoeira ist viel mehr als eine Kampfkunst, deshalb ist das Ziel der Capoeira-
Meisterschaft den Capoeirista (Athleten) als Ganzen zu beurteilen: Rhythmus,
Technik, Kreativität, Charakteristik, Kontinuität und Wissen über die kulturelle
Identität der Capoeira-Kunst.
In den folgenden Bereichen und Disziplinen werden die Besten ausgewählt:
gesamt (jeweils in jeder Kategorie und Graduation)
bestes „Angola“ (falls notwendig) pro Kategorie,
„Benguela“,
„São Bento Grande” und
“Iúna” Spiel.
Kategorien:
Der Wettbewerb ist aufgeteilt in vier Kategorien:
Kategorie „A“ von der Graduierung azul bis corda rôxa, jeweils weiblich und männlich
Kategorie „B“ von der Graduierung laranja bis corda laranja-azul, ebenfalls jeweils
weiblich und männlich
Teilnehmerzahl:
Jedes (Bundes-)Land kann an den Vorausscheidungen mit beliebig
vielen Athleten teilnehmen, wobei die drei Erstplatzierten aus den nationalen
Bewerben bereits vorqualifiziert sind (nur bei internationalen Meisterschaften).
Meisterschafts-Ablauf
Gruppen:
Die Capoeiristas (Athleten) sind in Gruppen zu je vier aufgeteilt, sie
spielen untereinander. Diejenigen mit der höchsten Punkteanzahl steigen in die
nächste Runde auf.
Rhythmen:
In jeder Runde spielt der Capoeirista mehrere Male, jedes Mal zu einem
anderen Rhythmus: “São Bento Grande”, “Iúna” und “Angola” (falls notwendig) oder
“Benguela”.
Punkte:
von 1 bis 10
Technik und Kreativität (0 bis 3)
Rhythmus (0 bis 1)
Zielgerichtetheit (0 bis 2)
Kontinuität (0 bis 2) und
Charakterisierung (0 bis 2)
Die Punkte werden an das Spiel und nicht an die einzelnen Spieler vergeben. Jeder
Teilnehmer nimmt alle Punkte eines Spieles mit. Die Capoeiristas (Athleten) mit den
höchsten Punkteanzahlen steigen in die nächste Runde auf. Zu Beginn jeder neuen
Runde werden die Punkte wieder auf Null gesetzt. Die Gesamtpunkteanzahl wird nur
bei unentschieden herangezogen, d.h. bei Punktegleichstand von zwei oder mehr
Teilnehmern derselben Gruppe.
Bei
Unentschieden
wird entschieden durch
1. höhere Punkteanzahl im Wettbewerb,
2. Gesang und Berimbau-Spiel oder
3. weiteres Capoeira-Spiel (falls gefordert)
(Die Entscheidung findet zwischen zwei Runden des Wettbewerbes statt.)
Strafpunkte:
- Absichtliches Treffen oder Festhalten des Partners - minus 2 Punkte in der
Einzelwertung. (Wenn der getroffene Teilnehmer dadurch den Wettbewerb nicht
fortsetzen kann, wird der Angreifer vom Bewerb disqualifiziert.).
- Decharakterisierung des Spiels - minus 1 Punkt.
Ersatz:
Jedes Team hat das Recht auf Ersatzspieler, im Falle dass der Wettkampfteilnehmer
den Wettbewerb aus medizinischen Gründen nicht fortsetzen kann. (Dies muss von
der medizinischen Abteilung des Wettbewerbes bestätigt werden). Der Teilnehmer,
der aus irgendeinem Grund keinen Gegner hat um ein laut Tabelle vorgesehenes
Spiel zu absolvieren, erhält für dieses Spiel den Durchschnitt der Punkte seiner
Gruppenspiele.
Spieldauer:
- São Bento Grande
45 Sekunden
- Iúna oder Benguela
60 Sekunden
- Angola
90 Sekunden
Jury:
Die Punkte werden von Mestres, Mestrandos und Professores vergeben.
Nicht angeführte Fälle: Fälle, die in diesem Reglement nicht erläutert werden,
werden von der Organisation der Jogos untersucht und entschieden.
was genau der jury gefällt, was z.B. kreativ ist und was nicht, obliegt der willkür der jury... insofern ein großer spaß!
es gibt keine schutzkleidung! ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.