Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Strassenkampf - effektivität



Basler-y
14-10-2013, 09:26
Hey Leute. Ich bin ganz neu in Sachen Kampfsport und finde irgendwie keine wirklich ausführliche Antwort auf meine Frage.

Mir geht es darum das ich eine Kampfsportart lernen will der wirklich rein effektiv und nützlich ist um sie auf der strasse im Notfall für die Selbstverteidigung einzusetzen.
Dabei geht es mir rein um die effektivität. Ob ich jetzt dabei keinerlei kunstvollen "Bewegungen" drinhabe oder ob ich mich dabei eher auf den Bodenkampf fixiere und das viele bestimmt nicht als "cool" sehen spielt keinerlei Rolle.
Ich würde einfach gerne wissen welche Möglichkeiten es da gibt (wäre gut wenn mehrere Möglichkeiten zusammenkommen könnten, damit ich die mir individuell am meisten zusagende Möglichkeit wählen könnte) und was diese so für Schwerpunkte haben sowie wie sehr sie sich zur Selbstverteidigung auf der Strasse gegen eine/mehrere Personen eignet?

hiasofdeath
14-10-2013, 09:32
Füll mal den Fragebogen aus!

Ansonsten, auf den ersten Blick klassische SV wie Jiu Jitsu, Ju Jutsu, Krav Maga...

Dextrous
14-10-2013, 09:34
Erstmal Hallo,

keine Antwort? Ich glaube das ist die am häufigsten gestellte Frage hier im Forum :o

Eine Allzweck-KK oder SV wirst du nicht finden. Wenn du es aber hauptsächlich auf SV anlegst, solltest du dich mal bei den Hybriden blicken lassen, wie Krav Maga z.B.

Grüße

amasbaal
14-10-2013, 11:08
wenn es rein um effektivität geht, stellt sich die frage: effektiv in was?
was meinst du, wenn du die buchstaben "sv" verwendest?
gekonnt prügeln kann man sich mithilfe von vielen kampfkünsten oder kampfsportarten, solange das training in der gruppe entsprechend ausgerichtet ist (nicht der "stil" macht es, sondern v.a. die art und weise, wie dieser "stil" trainiert wird, und da gibt es große unterschiede von trainingsgruppe zu trainingsgruppe). in sehr vielen fällen würde ich sogar sagen, dass man sich mithilfe typischer sv-systeme weniger gut prügeln kann, als mithilfe mancher "sportarten" (boxen, muay thay, mma usw.).
sv ist eben nicht (nur) prügeln können. da geht es um viel mehr, dass gelernt werden muss.

wenn es nur darum geht, die kk zu finden, mit der man beim "gegner" am meisten schaden anrichten kann und das auch noch auf eine "realistische" art, dann: stile der fma! warum? es sind "weapon based systems", die auch waffenlos trainieren und auf "künstlerischen" oder "kulturellen" schnickschnack verzichten.
wenn es ums rein waffenlose prügeln geht, dann kampfsportarten, die im vollkontakt betrieben werden (eben: boxen, muay thai, mma u.ä.)
wenn es um "sv" im eigentlichen sinne geht, dann (logisch) reine sv-systeme.

Willi von der Heide
14-10-2013, 11:37
in sehr vielen fällen würde ich sogar sagen, dass man sich mithilfe typischer sv-systeme weniger gut prügeln kann, als mithilfe mancher "sportarten" (boxen, muay thay, mma usw.).


:halbyeaha Zum gesamten Posting und dem fettgedruckten insbesonders !

@basler-y

Füll doch mal den Fragebogen für Anfänger aus, dann können wir zielgerichteter helfen :).
Ich vermute mal, dir geht es eher um SV und noch viel eher um den Aufbau eines gesunden Selbstbewußtseins ? Kann vor allem das letztere zutreffen :) ?
Übrigens kommt die Frage einmal die Woche, da kann es passieren, daß es den ein oder anderen Spaßkommentar geben wird - nicht ärgern ;).

Nadel
14-10-2013, 11:42
Übrigens kommt die Frage einmal die Woche, da kann es passieren, daß es den ein oder anderen Spaßkommentar geben wird - nicht ärgern ;).

Mache ganz eindeutig EWTO WT. Damit bist Du allen anderen um Welten überlegen. :cool:

Willi von der Heide
14-10-2013, 11:48
Mache ganz eindeutig EWTO WT. Damit bist Du allen anderen um Welten überlegen. :cool:

:ups: Psst nicht die Geheimtechniken verraten ... Du bist mir ja einer :D.

So und jetzt wieder zurück zum Thema, sonst macht openmind hier bald zu und es hagelt Punkte !

Basler-y
14-10-2013, 11:49
Danke schonmal für die vielen Antworten. Die ganzen Vorschläge klingen schonmal interessant, doch bei boxen und dergleichen kk die auf vollkontakt ausgelegt sind frage ich mich immer ob eine rein brachial auf die Kraft angelegte Kampfsportart der von beispielsweise brazilian Jiu Jitsu vorzuziehen ist.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

-4057 Basel, Schweiz. Hier werden meist Kickboxen, Boxen , Brazilian Jiu Jitzu Krav Maga und ähnliche KK´s angeboten.


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

-Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf

-völlig belanglos

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

-zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

-unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

-zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?

-Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?


-Keine... nun gut, eine rechte raucherlunge die jetzt seit zwei Wochen entgiftet wird und auf Entzug ist, aber hey, wenn die gewählte kk die Kondition umsomehr fordert, wieso nicht 2 fliegen mit einer Klappe? :D

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

-Vollkontakschläge

Willi von der Heide
14-10-2013, 11:54
Gut ...

Dann alles anschauen was Vollkontakt ( VK ) macht:

1.) Alles was das Wort Boxen enthält ;).
2.) MMA + GrapplingStile, als da sind: Ringen, Sambo, Brazilian Jiu-Jitsu, Luta Livre, Judo usw.
3) Hybrid-Systeme: Krav Maga, Kapap, Alpha Combat System, Combatives im allgemeinen, Trinity usw. usf.

Du sieht, ist eine lange Liste mit Sachen die man sich anschauen kann und sollte. Manche Schulen bieten ja auch mehrere Systeme an. Du solltest bei MMA bedenken, daß die meisten Schulen/Clubs/Vereine den Schwerpunkt auf Wettkampf legen.
Trotzdem kann man sich damit gut wehren.

P.S.:

Ich empfehle 1 mit 2 zu kombinieren. Geht natürlich auch in die andere Richtung, aber Boxen+Ringen ist schon einmal eine geniale Sache. Oder eben gleich MMA ... . Gibt halt viele Möglichkeiten.

amasbaal
14-10-2013, 12:02
daß die meisten Schulen/Clubs/Vereine den Schwerpunkt auf Wettkampf legen.
Trotzdem kann man sich damit gut wehren.

manche sagen sogar, gerade deswegen ;).

Willi von der Heide
14-10-2013, 12:03
@basler y

Schau mal auf der Startseite unter Schulen, da ist natürlich auch die Schweiz gelistet. Und was finde ich da: BJJ Team Basel. Könnte etwas für dich sein.

Nachtrag:

Ebenfalls beim Kali Sikaran Basel vorbeischauen ... :)

amasbaal
14-10-2013, 12:34
... und boxen ist ganz und gar nicht "brachial". habe in 27 jahren kaum etwas trainiert, das derart feine details für den gebrauch in einem "echten" kampf eingeschliffen hat und wo derart detailiert an taktischen apsekten gearbeitet wurde. wer "doof" und "brachial" boxt, geht im faustkampf unter, falls er nicht SEHR physisch überlegen ist (gewicht, kraft, kondition).
im übrigen gehen auch gute kampfkünstler, die sich geweigert haben, vom boxen zu lernen, gegen einen trainierten boxer gnadenlos im faustkampf unter, falls sie nicht SEHR physisch überlegen sind.
um der gefahr zu entgehen, als geübter faustkämpfer "ringerisch" unterzugehen, wäre ein zusätzliches, ringerisch orientiertes training sinnvoll, wie willi ja schon erwähnt hat (im grunde gibt es nur zwei alternativen bzw. prinzipielle kombinationen in einem kampf: boxerisch (worunter ich auch die für die sv nicht ganz so relavanten aber sicher "funktionierenden" kicks aus thai- und kickboxen zähle.) und - im weitesten sinne des wortes - ringerisch.
hauen, stoßen, treten, halten, ziehen, drücken, werfen und hebeln: das sind die möglichkeiten und manchmal auch zwangsläufigkeiten in einem "freien" waffenlosen kampf. dazu können noch der einsatz improvisierter waffen und ansonsten sinnvol nutzbarer gegenstände kommen (kuli, stein, bierflasche, glas, stuhl, tisch, bar, wände, geparkte autos usw.), sowie, auch wenn du keine waffe trägst, der einsatz von waffen durch den gegner (was oft ganz andere vorgehensweisen, als im waffenlosen kampf verlangt).
check einfach mal, wer das in deiner umgebung im training abdecken kann und zusätzlich die anderen aspekte von "sv" behandelt, dann hättest du, von den "inhalten" her, was du suchst.
wenn dir das training aber keinen spaß macht, dann hat das alles keinen sinn. ohne laune, kein durchhaltevermögen und schlechtere lernergebnisse.
für dich nicht passende methoden, die helfen,die zu lernenden inhalte nach ein paar jahren trainingszeit auch wirklich umsetzen zu können oder die nicht dazu führen, in relativ kurzer zeit sagen zu können "ich kann jetzt mehr und das, was ich mehr kann, hilft mir schon mal weiter", machen auch keinen sinn - egal, was für nen tollen stil du gefunden hast.

mach also was mit schlagen/treten & ringerisches (für die "technik"). das gibt es entweder getrennt (viel in eingetragenen sportvereinen, was die sache SEHR günstig macht), oder gleich in einem mma-verein (oder etwas mit mma prinzipiell vergleichbares). viele sv-systeme können das auch abdecken.
dir bleibt also nichts anderes übrig, als alles mögliche mal auszuprobieren und dadurch festzustellen, in welcher trainingsgruppe welchen stiles du am besten klarkommst und bekommst, was du "inhaltlich" brauchst.
wir können dir das hier nicht sagen. wir können nur anregungen geben, die dir ne allgemeine "richtung" anzeigen.

amasbaal
14-10-2013, 12:37
@basler y

Schau mal auf der Startseite unter Schulen, da ist natürlich auch die Schweiz gelistet. Und was finde ich da: BJJ Team Basel. Könnte etwas für dich sein.

Nachtrag:

Ebenfalls beim Kali Sikaran Basel vorbeischauen ... :)

danke. da er aber keine waffen will und wir immer noch in die fma ecke gehören (trotz der besonderen betonung des waffenlosen), ist er in rein waffenlosen sachen wohl besser aufgehoben. für die sv ist eh was anderes besser geignet als unser brontaler killerstyle :cool2:

Nico S.
14-10-2013, 12:57
Ob eine Kampfkunst Effektiv ist liegt in erster Linie
an dem Trainier und die Art wie er sein Training gestaltet.
Die allgemeine Lösung für jeden gibt es hierbei ist. Denn
viele Persönliche Aspekte spielen hier eine Rolle. Wie zum
beispiel Körperliche eigenschaften und die Zeit die einem
zur Verfügung steht. Generell solltest du mal im Kreis

Ving Tsun
Krav Maga
MMA

gucken und dort probetrainings besuchen.

Kundalini
14-10-2013, 23:43
-4057 Basel, Schweiz. Hier werden meist Kickboxen, Boxen , Brazilian Jiu Jitzu Krav Maga und ähnliche KK´s angeboten.

http://frota-team.ch/

Schule Basel | KRAV MAGA SCHWEIZ (http://www.kravmaga.ch/standort-kravmaga-schule-basel.html)

Nova87
18-10-2013, 13:23
Karate, Wing Tsun, Ju-Jutsu, Jiu-Jitsu, Muay Thai (nicht Sport-Thaiboxen)

Generell jede "traditionelle" Kampfkunst, sofern richtig ausgeübt. DAS "System" gibts nicht. Es gibt ohnehin keine "Systeme", nur Methoden, den Nahkampf zu lehren. Die nennen sich dann eben wie oben genannt.

Franz
23-10-2013, 11:02
würde dir zu Krav Maga raten, darauf achten, dass es auch viel Sparring gibt

Savateur73
23-10-2013, 21:23
Hey Leute. Ich bin ganz neu in Sachen Kampfsport und finde irgendwie keine wirklich ausführliche Antwort auf meine Frage.

Mir geht es darum das ich eine Kampfsportart lernen will der wirklich rein effektiv und nützlich ist um sie auf der strasse im Notfall für die Selbstverteidigung einzusetzen.
Dabei geht es mir rein um die effektivität. Ob ich jetzt dabei keinerlei kunstvollen "Bewegungen" drinhabe oder ob ich mich dabei eher auf den Bodenkampf fixiere und das viele bestimmt nicht als "cool" sehen spielt keinerlei Rolle.
Ich würde einfach gerne wissen welche Möglichkeiten es da gibt (wäre gut wenn mehrere Möglichkeiten zusammenkommen könnten, damit ich die mir individuell am meisten zusagende Möglichkeit wählen könnte) und was diese so für Schwerpunkte haben sowie wie sehr sie sich zur Selbstverteidigung auf der Strasse gegen eine/mehrere Personen eignet?

Boxen und Jiujitsu sind genau das Richtige für dich!

Gabber4Life
24-10-2013, 00:26
Meiner Meinung nach Muay Thai. Da kannst du aus der Distanz boxen und kicken(Low Kicks vor allem) und im infight hast du Ellbogen und Knie.

Gesendet vom Smartphone

Zweig
24-10-2013, 18:23
Mir geht es darum das ich eine Kampfsportart lernen will der wirklich rein effektiv und nützlich ist um sie auf der strasse im Notfall für die Selbstverteidigung einzusetzen.
Dabei geht es mir rein um die effektivität.

Ich denke - wie viele andere auch - dass Boxen, Muay Thai und MMA was Effektivität angeht vorne dabei sind.

Ich gebe aber zu bedenken, dass Selbstverteidigung viele Aspekte hat. Nicht nur was die Intensität angeht. Das reicht von mehr oder weniger harmlosen Prügeleien bis zum Am-Leben-bedroht-sein. Von Konfrontationen mit einem (un)bewaffneten Gegner bis zu mehreren (un)bewaffneten Gegnern. Auseinandersetzungen in dunklen Lokalen oder bei bester Beleuchtung.
Das sind Dinge die im Wettkampfsport keine Rolle spielen, bei auf Selbstverteidigung ausgelegten Konzepten allerdings schon und dementsprechend berücksichtigt werden.

Am Besten schaust du dir einfach ein paar der KK/KS die hier im Thread genannt wurden an und findest heraus was dir am Besten passt und welcher Verein dir am ehesten zusagt. Die Tatsache, dass du etwas Nützliches lernen willst schließt ja die Freude an der Bewegung nicht aus. :)

NunchakuFreak
24-10-2013, 18:52
Kann die Krav Maga Schule in Basel nur empfehlen!

Liebe Grüsse