Vollständige Version anzeigen : Reflexe-/Reaktionzeit trainieren-wie?
BlackEspada
14-10-2013, 19:50
Hallo Leute,
Wie es schon im Titel steht, ist meine Frage wie man die Reflexe und die Reaktionszeit trainieren kann.
Danke im Voraus
MfG
PS: Bin neu hier:D
BlackEspada
14-10-2013, 21:30
Und was für ein System soll das sein ?:D
Counter-Strike oder Quake :D
Die Anwort will eh keiner hören. Leere Meditation aka Rumsitzen und die eigenen Gefühle machen lassen, und diese insbesondere an sich ran lassen. Dann entwickeln sich mit der Zeit Reflexe, die dem Denken sogar vorauseilen, allerdings interessiert es die nicht welche Fantasien man darüber besitzt. Eher das Gegenteil, die machen was sie für richtig halten, und das passt so manchem Möchtegernkrieger eben nicht, wenn der Reflex darin besteht nicht mit dem Ninja-Schwert fünfzig Köpfe abzutrennen, sondern abzuhauen oder zu reden. Oder sich gar nicht erst in die Schei$$e reinreden die man mit Sudoku lösen will.
Counter-Strike oder Quake :D
Nur als Zusatzinfo:
scinexx | „Ego-Shooter” fördern Entscheidungsvermögen: Training für ungewöhnlich breit gefächertes Spektrum von kognitiven Leistungen - Ego-Shooter, Computerspiel, Entscheidungen, kognitive Leistung, Gehirn, Training, Neurobiologie, Fähigkeit, Baller (http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-12255-2010-09-14.html)
Gehirntraining: Ego-Shooter fördern blitzschnelle Entscheidungen - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/gehirntraining-ego-shooter-foerdern-blitzschnelle-entscheidungen-a-717274.html)
Nöö, Balintawak z.B.
In der Art wirst du Reflexe bekommen, die du nicht für möglich hälst.
Zum Einen brauchst du Infos zur Körpermechanik, dann einen erfahrenen Trainer, der dich an die Hand nimmt. Der eventuell das ein oder andere über Augen und Atmung erzählt und dich immer wieder mit dem Stock TRIFFT.
Eigentlich ganz einfach...
:sport069:
BlackEspada
19-10-2013, 13:48
DanKe für die Antworten Leute:)
schnapp dir einen Partner, ein paar Pratzen und bitte ihn darum dir jedes mal eine andere hochzuhalten, sobald du dich umdrehst z.B.
also vorher wegdrehen, Partner hebt links oder rechts die Pratze, du drehst dich um und musst schnell treffen. Vielleicht ist das ja eine Möglichkeit mehr, falls gerade kein Sparring möglich ist.
Mahmut Aydin
26-01-2014, 11:53
Zock League of Legends!
BlackEspada
30-01-2014, 16:54
Ja, wenn das klappen sollte dann mach ich das natürlich aner ich will meine reflexe so verbessern das sie automatische ohne zudenken eine Techik ausführen die ich gelernt habe
Es gibt einfache Reaktionen. Das sind Reaktionen auf einen vorher bekannten Schlüsselreiz. Zum Beispiel: Partner kündigt an, dass er eine Gerade zu deinem Kopf schlägt. Du weißt also vorher, welche ballistische Kurve die Faust beschreibt.
Dann gibt es Auswahlreaktionen. Dein Partner kündigt einen Faustangriff an, läßt aber offen, ob es ein Haken oder eine Gerade ist, ob er den Kopf oder den Körper angreift.
Beide Reaktionen werden in Einzellektionen mit Partner gedrillt. Zuerst langsam, später schneller. Das braucht seine Zeit. Achte dabei nicht auf die Fäuste des Partners. Die bewegen sich so schnell, dass das Auge nicht mit kommt. Gute Konterboxer reagieren auf Veränderungen in der Struktur ihres Gegners, auf minimales Verlagern des Schwerpunktes, der Stellung der Beine, Aufladen der Körperachse usw.
Ach, und nochwas: Reaktionen beruhen auf Erfahrungen und sind deshalb stilspezifisch. Ein guter Konterboxer kann durchaus Probleme bekommen, wenn er mit stilfremden Angriffen konfrontiert wird. Einfach deswegen, weil er die Schlüsselreize nicht (schnell genug) deuten kann.
WhiteLizard
04-07-2014, 22:15
Hallo!
Deine Reaktion kannst du wunderbar mit Kendo trainieren. Das kommt dadurch, dass man anstrebt möglichst aus absoluter Ruhe maximal zu beschleunigen. Außerdem schult es das Auge für sehr schnelle und auch kleine Bewegungen.
Liebe Grüße
Lizard
Ich würde mal ganz zwanglos in die Runde werfen, dass man Reflexe spezifisch und unspezifisch (oder zumindest unspezifischer) trainieren kann. Für unspezifisches Reflextraining wird zum Beispiel im Ringen empfohlen, einfach mehr Handball oder Basketball zu spielen; spezifisches Reflextraining hingegegen zielt darauf ab, dass man sich in einer bestimmten Situation immer nach einem bestimmten Muster verhält - da wird eher dazu geraten, eine Technik ein paar tausend mal zu wiederholen, und zwar nach Möglichkeit so kampfnah wie machbar. Die Judoka machen unter anderem aus diesem Grund Uchikomi (Wurfeingänge, häufig 200-400 pro Tag), Ringer machen entweder Solo-Drills vor einem Spiegel bzw mit Gummiband oder drillen mit Partner.
Beste Grüße
Period.
Rercherchier auch mal nach Nervenleit- bzw. Reizleiternervengeschwindigkeit. Das ist eine feste Größe, die sich auch mit noch so viel Training nicht verbessern lässt. Relevanz: Wenn ein Angriff auf dich schneller ist, als die Nervenleitgeschwindigkeit, bist du vorher im Prinzip schon physisch besiegt. Bedeutet: Abstand zum Gegner ist wichtig.
Hangar34
19-07-2014, 01:07
Rercherchier auch mal nach Nervenleit- bzw. Reizleiternervengeschwindigkeit. Das ist eine feste Größe, die sich auch mit noch so viel Training nicht verbessern lässt. Relevanz: Wenn ein Angriff auf dich schneller ist, als die Nervenleitgeschwindigkeit, bist du vorher im Prinzip schon physisch besiegt. Bedeutet: Abstand zum Gegner ist wichtig.
Ja, und wenn du schon dabei bist, dann recherchier auch über "Psychologische Refraktärperiode" und "Response Priming", dann erhältst du Hinweise wie der Körper z.B. auf zwei, in einer bestimmten Zeit aufeinanderfolgende Reize (wie z.B. bei Finten) reagiert und kannst die menschliche Begrenztheit zu deinem Vorteil nutzen (aber bitte nicht bei mir ;).
Hangar34
19-07-2014, 01:18
Hallo!
Deine Reaktion kannst du wunderbar mit Kendo trainieren. Das kommt dadurch, dass man anstrebt möglichst aus absoluter Ruhe maximal zu beschleunigen. Außerdem schult es das Auge für sehr schnelle und auch kleine Bewegungen.
Liebe Grüße
Lizard
Ja stimmt, als ich Kendo (bzw. Kumdo) gemacht habe, hatte ich auch gute Reaktionen antrainiert. Nur das Problem ist, dass die Bewegungsmöglichkeit stark reglementiert und reduziert ist, so dass nicht der ganze Körper mit allen seinen Bewegungsamplituden von den erworbenen Reflexen profitieren kann. Auf der anderen Seite ist es aber immer noch besser als Computerspiele.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.