Haut reibt sich beim sparring ab [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Haut reibt sich beim sparring ab



abcfighter
15-10-2013, 19:40
Neulich im Training haben wir wieder mit Pratzen trainiert. Ich bin ziemlich neu und meine Fäuste haben noch nicht so oft Pratzen zu spüren bekommen. Auf jedenfalls hat sich durch die harten Faustschläge die Haut an den kleinen Knöcheln (das zweite Gelenk im Finger) gelöst und das ganze muss nun erst mal verheilen.

Ich denke mit der Zeit wird die Haut resistenter. Gibt es dennoch irgendwelche Bandagen o. Ä. die ich im Training benutzen kann? Ich möchte keine dicken Handschuhe aber normale Box-Bandagen oder MMA Handschuhe decken ja nicht den unteren Bereich der Faust ab.

MfG

abcfighter


Edit: Sry, "sparring" stimmt nicht, es war einfaches pratzen training

Nelsoix
16-10-2013, 01:19
Gerätehandschuhe. :)

Bero
17-10-2013, 10:00
Du solltest erst einmal mit deinem Trainer sprechen, damit er sich deine Schlagtechnik mal ansieht.

Das die unteren Gelenke der Finger in Mitleidenschaft gezogen werden spricht nämlich in erster Linie dafür, dass du mit einer fehlerhaften Technik agierst. (falsche Faust, inkorrekter Auftreffwinkel, kein geradliniges schlagen/zurückziehen, usw.)

Normalerweise sollten nämlich die Fingergrundgelenke was abbekommen und dafür gibt es ja Bandagen, Gerätehandschuhe etc.

abcfighter
17-10-2013, 17:50
Hm okay, aber ich verstehe nicht ganz wie die Grundgelenke / Knöchel belastet werden sollen. Mein Problem ist, dass bei einer normalen Faust die kleinen Fingergelenke weiter vorstehen als die Knöchel, ich vorne also keine gerade Schlagfläche habe.
Bis vor kurzem hab ich deshalb auch immer automatisch dazu tendiert, die Faust abzuknicken, damit die Schlagfläche der Faust gerade auftrifft. War natürlich falsch, aber bei geradem Handgelenk entsteht eben das andere Problem.

Ich habe in einem anderen Forum einen Thread gefunden, in dem jemand das gleiche Problem hat und dazu eine genau passende Zeichnung zur Veranschaulichung:

Faustschlag, Schmerz (Boxen) (http://www.fitness-foren.de/kampfsport/35341-faustschlag-schmerz-boxen.html)

Eine passende Antwort habe ich leider nicht gefunden.

NunchakuFreak
17-10-2013, 17:54
Kommt drauf an welche KK du machst. Es gibt unterschiedliche Schlagtechniken. Zum Beispiel bei Kettenfauststössen trifft man den Gegner/das Ziel sehr wohl mit den unteren Knöcheln der Hand.


Liebe Grüsse

Bero
17-10-2013, 18:56
Hm okay, aber ich verstehe nicht ganz wie die Grundgelenke / Knöchel belastet werden sollen. Mein Problem ist, dass bei einer normalen Faust die kleinen Fingergelenke weiter vorstehen als die Knöchel, ich vorne also keine gerade Schlagfläche habe.
Bis vor kurzem hab ich deshalb auch immer automatisch dazu tendiert, die Faust abzuknicken, damit die Schlagfläche der Faust gerade auftrifft. War natürlich falsch, aber bei geradem Handgelenk entsteht eben das andere Problem.

Also bei einem schulbuchmäßigen Schlag mit der Faust, sollten die Knöchel des Grundgelenkes von Zeige- und Mittelfinger auftreffen.
Die halten A.) mehr aus als die anderen Fingerknöchel (Endpunkt der Bewegung) und bilden B.) mit dem geschreckten Arm eine Linie.
So können die auftretenden Kräfte am besten verteilt und absorbiert werden.

Wenn bei dir zuerst die vorderen Fingerknöchel auftreffen, ist das erste einmal eine Fehlstellung der Faust, die auch mal schnell zu Verletzungen/ständigen Schmerzen führen kann.
Jetzt ist die Frage, machst du die Faust einfach falsch oder ist es bei dir was Anatomisches?
Kann man von hier natürlich schwer beantworten, darum solltest du wirklich mal deinen Trainer drauf ansprechen.

Versuch auf jeden Fall mal die Faust richtig einzurollen, also Finger anlegen und mit einer rollenden Bewegung die Hand ballen, evtl. bringt das schon etwas.

So, das von mit geschriebene gilt jetzt in erster Linie für die "schlagenden" KK, mit denen ich mal was zu tun hatte (Boxen, MT, JJ, MMA, Karate, TKWD) und erhebt keinen Anspruch auf die finale Weisheit.
Vielleicht gelten in deiner KK/KS, wie beim Beispiel WT von NunchakuFreak, andere Vorgaben, mag schon sein.
In diesem Fall wären wir wieder am Anfang, sprich mit deinem Trainer. (immer ein guter Rat:))

Ach ja, es gibt übrigens durchaus Handschuhe zum Schutz der kompletten Finger.
Siehe z.B. hier:
Kempo Handschuhe im ju-sports Online-Shop | join the nu line (http://www.ju-sports.de/a62080-Kempo-Handschuhe)

abcfighter
17-10-2013, 19:21
Das ist doch mal was. Dann hat wohl nicht jeder so eine Faust. Ich kann die Finger schon mit der anderen Hand bzw. bei Liegestütze auf der Faust in einen 90 Grad-Winkel zurechtdrücken, aber ohne äußere Kraft nicht.
Danke für die ausführliche Info und allen anderen! Ich werde mal mit meinem Trainer reden und weiterschauen, wie sich das entwickelt.

Sokolo
17-10-2013, 23:35
Hm okay, aber ich verstehe nicht ganz wie die Grundgelenke / Knöchel belastet werden sollen. Mein Problem ist, dass bei einer normalen Faust die kleinen Fingergelenke weiter vorstehen als die Knöchel, ich vorne also keine gerade Schlagfläche habe.

Kenne das Problem, bei meiner Linken steht das Gelenk vom Zeigefinger ebenfalls vor. Du kannst lange Boxbandagen (3,5 m) nehmen und die Fingerknöchel einbandagieren. Wenn Du locker bindest, hast Du eine Art dünnen Handschuh. Oder Du nimmst doch Gerätehandschuhe, dann erübrigt sich das Problem.

Sokolo
19-10-2013, 11:03
Ich möchte keine dicken Handschuhe aber normale Box-Bandagen oder MMA Handschuhe decken ja nicht den unteren Bereich der Faust ab.

Das kommt übrigens auf die Marke an. Die hier haben ein Polster für die Fingerknöchel: Pro PU FreeFight MMA Handschuhe "Combat Grappling" schwarz: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/FreeFight-Handschuhe-Combat-Grappling-schwarz/dp/B002H58UXK/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1382176788&sr=8-6&keywords=mma+gloves)

Sind aber nicht sonderlich stabil, würd ich nicht für Arbeit am Boxsack oder ähnliches nehmen. Pratze könnte aber gehen.