Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport, Persönlichkeit & Selbstvertrauen



Mind_over_Matter
17-10-2013, 18:33
Mein Name ist Florian Metzler und ich führe zur Zeit als Diplomand an der Goethe-Universität Frankfurt eine Online-Studie mit Sportlern durch.
Da ich selbst verschiedene Kampfsportarten trainiert habe, spielt das Thema auch in meiner Diplomarbeit eine Rolle.
Besonders interessiert mich dabei, wie sich das Praktizieren von Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung auf das Auftreten und Handeln in Stress-Situationen auswirkt. Auch die Persönlichkeit,Einstellungen und das Selbstvertrauen der Sportler in ihre Fähigkeiten interessiert mich.
Ich würde mich freuen, wenn ihr durch eure Teilnahme an meinem Fragebogen, die seriöse Forschung auf diesem spannenden Gebiet unterstützen könntet!
Falls euch der Fragebogen gefällt, könnt ihr ihn gerne auch an andere Sportler aus eurem Bekanntenkreis weiter verteilen!
https://ww3.unipark.de/uc/sportpsych/
Vielen Dank im Voraus!
Schreibt Fragen und Feedback bitte hier rein :-) Sobald meine Studie beendet ist, poste ich hier die Ergebnisse!

Kata Girl
17-10-2013, 20:30
Erledigt. Viel Erfolg. :halbyeaha

Willi von der Heide
17-10-2013, 21:29
Gibt es diese Studie nicht alle naselang hier im Forum ? Bin etwas verwundert.

Mind_over_Matter
17-10-2013, 22:54
Erledigt. Viel Erfolg. :halbyeaha

Cool, danke dir :-)

@Willi: Hab spontan nichts gefunden :engel_3:

Willi von der Heide
17-10-2013, 23:20
So, habe auch mitgemacht. Das " Ergebnis " war nicht ganz überraschend. Bei der ein oder anderen Frage mußte ich schmunzeln.
Viel Erfolg mit dem Diplom :) !

authomas
18-10-2013, 07:35
Wenn man mehr als eine Kampfsportart ausübt, kann man die Frage nach Vollkontakt/Halbkontakt/kein freies Arbeiten unter Umständen nicht abschließend beantworten (zumindest wenn die Antworten unterschiedlich ausfallen..)

Passion-Kickboxing
18-10-2013, 07:57
Echt gelungen :halbyeaha

Eine persönliche Auswertung hätte mich mal interessiert :D

Über das allgemeine Ergebniss freue ich mich natürlich aber auch...

Tracer
18-10-2013, 07:58
erledigt

Sensei-T
18-10-2013, 08:04
Erledigt und weiterhin viel Erfolg beim Studium!

Kneipenprügler
18-10-2013, 11:50
Erledigt! Ehrensache als ehemaliger GU-Student ;)

beste Grüsse,
kp

Kyra
18-10-2013, 22:16
Erledigt!

Die Frage nach der Länge der Trainingseinheiten kann man schlecht beantworten, wenn man mehrere Sportarten ausübt, wo die Dauer unterschiedlich ist.

Zudem ist schon die Länge der Trainingseinheiten im WT bei mir unterschiedlich, je nachdem, ob ich zur Sportstätte fahre oder Hometraining absolviere...

Bin gespannt auf das "Ergebnis" der Studie.

Gruß Kyra

Sokolo
18-10-2013, 22:47
Erledigt.

Bare-knuckle
19-10-2013, 01:59
Ich kenn Kampfsportler, die sich noch nie auf der Straße geprügelt haben, und meine Erfahrung ist, dass die oft vor lauter Schock garnicht mehr wissen, was sie machen sollen. Kampfsport ist nicht alles um selbstbewusst aufzutreten.

Mind_over_Matter
19-10-2013, 20:30
Vielen Dank an alle für eure Teilnahmen, euer Feedback und eure Erfolgswünsche! Wirklich super hier :thx:


@Willi

So, habe auch mitgemacht. Das " Ergebnis " war nicht ganz überraschend. Bei der ein oder anderen Frage mußte ich schmunzeln.
Ja, ich kann mir auch schon vorstellen bei welchen Fragen :D Bei vielen Fragen waren mir gewissermaßen die Hände gebunden, weil es sich um gut validierte, etablierte Fragebögen handelt, die aber trotzdem mitunter sehr seltsame Fragen drin haben. :rolleyes:

@authomas:

Wenn man mehr als eine Kampfsportart ausübt, kann man die Frage nach Vollkontakt/Halbkontakt/kein freies Arbeiten unter Umständen nicht abschließend beantworten (zumindest wenn die Antworten unterschiedlich ausfallen..)
Stimmt, da hast du recht. Darf ich fragen was du angeklickt hast, in deinem Fall?

@Kneipenprügler: Ich musste echt lachen als ich deinen Kommentar in Kombination mit deinem Namen gelesen habe. Ein Kneipenprügler-Akademiker. Großartig :D :bang:

@clk

Eine persönliche Auswertung hätte mich mal interessiert

Über das allgemeine Ergebniss freue ich mich natürlich aber auch...

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich es schaffe persönliche Auswertungen anzubieten. Ist bei 250 Studienteilnehmern doch sehr brutal :-D

Falls es pro Kampfsportart allerdings genug Teilnehmer geht, kann ich mal schauen, in wie weit sich die Profile der Sportler aus einzelnen Richtungen ähneln. Ich glaube bei Kickboxen und Wing-Tsun hab ich recht viele Leute drin, mal schauen bei welchen Stilen sonst noch so.

Allgemeine Ergebnisse gibts aber auf jeden Fall!

@bare knuckle:

Ich kenn Kampfsportler, die sich noch nie auf der Straße geprügelt haben, und meine Erfahrung ist, dass die oft vor lauter Schock garnicht mehr wissen, was sie machen sollen. Kampfsport ist nicht alles um selbstbewusst aufzutreten.

Exakt ^^
Deshalb auch die Frage nach persönlichen Gewalterfahrungen, Realitätsnähe des Trainings usw.
-----

Falls ihr noch Kampfsportlerfreunde habt, die die Teilnahme am Fragebogen interessieren könnte, leitet ihn ruhig weiter!

Nochmal danke & schönes Wochenende!

Flo

authomas
19-10-2013, 21:22
@authomas:

Stimmt, da hast du recht. Darf ich fragen was du angeklickt hast, in deinem Fall
Leichten Kontakt, also mit Abstoppen wie wir ihn im historischen Fechten praktizieren. Wenn ich so drüber nachdenke, wäre für Aikido eh keine passende Option dabei gewesen (Wenns richtig läuft, hab ich weder keinen Kontakt noch tu ich abstoppen noch würde "unverminderte Härte" das Prinzip wirklich treffen).

ThiS
19-10-2013, 21:52
Hi,

habe mich auch einmal eingebracht.

Nur kurz, weil ich das etwas verwirrend fand.
Bei der letzten Seite wurde gefragt:


Sie gaben an in Ihrem Leben bereits bedroht oder belästigt worden zu sein.
Wie haben Sie reagiert und was ist passiert?

Ja Nein

Ich habe mich aus der Situation entfernt.


Ich habe mich verbal gewehrt.


Ich habe mir Hilfe geholt.


Ich habe mich körperlich zur Wehr gesetzt.


Die Situation hat sich ohne mein Zutun gelöst.

Ich hatte bis auf das erste und das vorletzte eigentlich alles ausgewählt, weil ich alles schon erlebt habe. Ich hoffe die Frage bezieht sich nicht nur auf einen Vorfall und mein Bogen wird als ungültig gewertet weil sich die Antworten widersprechen..

boxxer77
19-10-2013, 22:20
Erledigt!

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

Mind_over_Matter
19-10-2013, 22:21
Ich hatte bis auf das erste und das vorletzte eigentlich alles ausgewählt, weil ich alles schon erlebt habe. Ich hoffe die Frage bezieht sich nicht nur auf einen Vorfall und mein Bogen wird als ungültig gewertet weil sich die Antworten widersprechen..

Hey This,

danke für's Ausfüllen.

Dein Bogen ist perfekt gültig, mir gings auf der letzten Seite einfach darum, vergangenes Verhalten zu erfassen, es bezieht sich nicht zwangsläufig auf nur eine Situation. Das hätte ich besser formulieren sollen, da hast du recht. :(


@Boxer: Danke!

kanken
22-10-2013, 10:56
Erledigt, ich mag psychologische Tests.
Bringst du die Ergebnisse auch mit den "Sensation seekern" in Verbindung?

tempestas
22-10-2013, 12:01
erledigt

xTex
22-10-2013, 18:35
Und noch ein Teilnehmer mehr ;)

Mind_over_Matter
24-10-2013, 14:04
Erledigt, ich mag psychologische Tests.
Bringst du die Ergebnisse auch mit den "Sensation seekern" in Verbindung?

Fragebögen ausfüllen kann mitunter schon Spaßmachen, ne? :D

Ich erfasse den Trait "Erregbarkeit" mit, das erinnert vielleicht etwas an Sensation Seeking, aber gezielt drauf eingehen würde ich nur, wenn es da wirklich große Unterschiede zwischen den Sportarten gibt.

@Alle: Vielen Dank für euer Engagement! Jeden Tag gibts neue Daten die über den kk-board link reinkommen! :beer::halbyeaha:respekt:

Westerwälder97
24-10-2013, 18:35
Ich strebe ein Abitur an aber bei der Frage welchen Abschuluss ich BEREITS erreicht habe habe ich dann Hauptschule angegeben da ich diesen ja schon habe evt. hätte man bei der Umfrage nach erreicht/angestrebt fragen sollen so ist die Frage für Schüller etwas ungünstig gewählt.

Stixandmore
25-10-2013, 03:28
Und noch ein ausgefüllter Bogen für deine Studie-war aber teilweise ziemlich schwierig die Fragen zu beantworten, da ihr andere Verhältnisse herrschen als in Deutschland

Ganglion
25-10-2013, 05:23
Habe auch noch 2 Kritikipunkte anzubringen ;)

Ich nehme an Vollkontakt Wettkämpfen teil, aber die Frage zielte auf die Härte des Trainings. Dort habe ich dann Wahrheitsgemäß Leichtkontakt angegeben, weil es im Sparring keine unverminderte Härte gibt - auch in der Wettkampfvorbereitung nicht.
War das so gedacht?

Und meine Gewalterfahrungen kann man nicht auf den Kampfsport beziehen, da ich seit Jahren keinen echten Stress mehr hatte. Meine Erfahrungen liegen alle samt vor der Zeit als ich angefangen habe.

Sind so zwei kleine Schwächen, aber ansonsten eine echt gute Umfrage! Viel Erfolg!

Smals
26-10-2013, 15:28
Habe es auch mal ausgefüllt.
Sehr interessant fand ich die beiden Fallbeispiele. Mich würde interessieren ob die Erhebung meine Vermutung bestätigt dass bei der Situation mit dem bedrohten Mädel viele wegen angst vor Konsequenzen für sich selbst nicht eingreifen und bei dem Erste Hilfe fall eher weil sie Angst haben etwas falsch/schlimmer zu machen.

Mind_over_Matter
08-11-2013, 16:52
Hey Stix, wo treibst du dich denn rum? :-D

Hey Ganglion, verdammt, das hätte ich wirklich anders erfragen sollen :rolleyes: Prinzipiell ging es mir um Vollkontakt-Erfahrung, weil viele Leute, die das nicht haben, sehr geschockt/unvorbereitet sind, wenn sie im "echten Leben" in eine Konfrontation geraten.


Hey Smals, ja ich bin auch mal gespannt auf die Ergebnisse, ich kann noch nicht zu viel verraten, aber der Vergleich der verschiedenen Situationen ist ein zentraler Punkt in der Arbeit :-)

@All: Danke fürs Mitmachen! 2 Tage läuft die Umfrage noch!!

Ergebnisse habe ich in 2-3 Wochen! Cheers :beer:

Stixandmore
08-11-2013, 17:24
Hi,
hab den Bogen mit einer Mischung aus meinen Erfahrungen aus Deutschland und meinem jetzigen Wohnort Brasilien ausgefüllt-deshalb war es teilweise ziemlich schwer eine konkrete Antwort zu geben, da es hier teilweise anders abgeht- hoffe es hilft dir trotzdem weiter!?

Mind_over_Matter
08-11-2013, 17:32
Hi,
hab den Bogen mit einer Mischung aus meinen Erfahrungen aus Deutschland und meinem jetzigen Wohnort Brasilien ausgefüllt-deshalb war es teilweise ziemlich schwer eine konkrete Antwort zu geben, da es hier teilweise anders abgeht- hoffe es hilft dir trotzdem weiter!?

Klar. Beim Fragebogen gehts ja drum, wie es in deinem Kopf abgeht und wie sich das auf deine Selbstwahrnehmung und dein Verhalten auswirkt ;)

Danke fürs Mitmachen!

Kannix
08-11-2013, 17:51
Mein Name ist Florian Metzler und ich führe zur Zeit als Diplomand an der Goethe-Universität Frankfurt eine Online-Studie mit Sportlern durch.
Da ich selbst verschiedene Kampfsportarten trainiert habe, spielt das Thema auch in meiner Diplomarbeit eine Rolle.

Gibts denn in Frankfurt noch den Studiengang Diplom oder biste ein bisschen "spät dran"? :D
Viel Erfolg

Mind_over_Matter
12-11-2013, 18:49
Gibts denn in Frankfurt noch den Studiengang Diplom oder biste ein bisschen "spät dran"? :D
Viel Erfolg

Kein Kommentar :engel_3::devil: