Vollständige Version anzeigen : Energierohr
Yangshuo
19-10-2013, 17:03
.
T. Stoeppler
19-10-2013, 20:48
Energierohre?
Oh mann... ich kann mir sowas einfach nicht lange ansehen, ohne in meinen Laptop zu beissen. Hat das irgendeine solide Basis im Qi Gong?
Gruss, Thomas
Also mein Energierohr funktioniert einwandfrei. Es kann alleine oder bei Partnerübungen eingesetzt werden. Nach den Übungen bin ich deutlich entspannter.
Yangshuo
19-10-2013, 21:34
.
T. Stoeppler
19-10-2013, 21:36
Mkay.
Gruss Thomas
Nachtrag: Ich lass den Thread mal offen... vielleicht meldet sich jemand mit Erfahrung aus erster Hand mit dem "Energierohr".
Nuada - nicht DAS Energierohr ;)
Grenzwertige aktive Volksverdummung oder geniales QiGong-System?Wenn Du diese Frage stellst, kennst Du doch sicher die Antwort... :D
Je nachdem wie man das Teil benutzt ist das halt ein simples Hilfsmittel, kineästisch, oder wenn es durch Technik vibriert auch biofeedbackmässig. Aber "Energie kanalisieren" kann sowas sicher nicht. Wenn man Formen / Qigong mit einem Stab auf den Händen macht, wirkt das auch in irgendeiner Form, weil man halt was tut / balanciert.
Shaolin93
20-10-2013, 09:42
Also mein Energierohr funktioniert einwandfrei. Es kann alleine oder bei Partnerübungen eingesetzt werden. Nach den Übungen bin ich deutlich entspannter.
Hahahahahahahaha!!
Yangshuo
20-10-2013, 11:14
.
Ond au no of Schwiizerdütsch! Das klingt irgendwie noch komischer.
Das Einzige, was mir als Vorlage spontan in den Sinn kommt, ist das Gu Tong. Eine Art Rohr, das mit Sand gefüllt wird, und mit dem man Übungen macht. Soll eine flexible Kraft aufbauen. Aber zur Stärkung der Lebensenergie ist das Unsinn.
mfG
Ich nehme an es überbrückt einen inneren Zusammenschluss zwischen links und rechts, wodurch man schneller zur Zentrierung findet.
zu diesem Zweck gibt es ja schon klassische Hilfsmittel und Neuerfindungen klassischer Hilfsmittel.
69RpU5BjkzMmObm7N1PGKw
Wieso nicht einfach ein Eskrimastock oder so dafür genommen wird bleibt mir ein Rätsel.
er ist nicht blau und auch nicht hohl?
die Behauptung ist darüberhinaus, dass es verschiedene Rohre mit verschiedenen Wirkungen gibt.
(siehe hier (http://www.skema.ch/dokumente/dokumente/category/6-zeitungsbericht-gesundheit): "ein blauer Stock, der viel bewirkt")
D.h. den Rohren wird über die Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Handflächenmitten und der Verbindung dieser, noch eine weitere Wirkung zugeschrieben, die in dem Rohr selbst begründet liegt.
Analog etwa zu Energiearmbändern...
Leider sprechen die so komisch in dem Video, so dass es mir schwerfiel, den Teil mit dem Schlaflabor durchzuhalten..:o
Yangshuo
20-10-2013, 12:11
.
konnte mir auch nicht alles ganz ansehen ... hat für mich zuviel Esoterik Ansatz
Da hatte jemand mal wieder eine Super Marketing Idee um Leute mit zu fangen
Yangshuo
22-10-2013, 20:19
.
FlyingTiger
27-10-2013, 22:40
WILHELM REICH - Teil 2 (deutsch) - ORF Doku - YouTube (http://youtu.be/-DPbhM_A_8I?t=17m38s)
Energierohr erinnert mich irgendwie an den Orgonakkumulator von Wilhelm Reich, einer sehr spannenden Persönlichkeit.
Der Skema traue ich allerdings nichts Bahnbrechendes zu. Das ist das Schweizer Pendant zur EWTO - im Marketing sind beide spitze. :rolleyes:
Der Link verweist direkt zum ominösen Orgon-Akkumulator, der hinter dem Herrn steht.
Ach, irgendwer wird schon was dabei fühlen (und folglich ganz aus dem Häuschen sein). Wenn man nur fest genug daran glaubt, lässt sich ja bei allem irgendwas fühlen. :)
FlyingTiger
27-10-2013, 23:18
So, jetzt habe ich das Filmchen auch geguckt und da ich ja in der Schweiz heimisch bin, war es erträglich.
Ich versuche mal meine Sicht darzulegen:
Der Lehrer, der durch die Sendung führt startet mit zwei Prämissen: Die erste halte ich für sehr vage, die zweite für schlicht falsch.
Prämisse 1
Chi hat Einfluss auf den Zugang zu meditativen Entspannungszuständen.
Prämisse 2
Nur in diesem Zustand trifft man Entscheidungen, die man später nicht bereut.
Schlaflabor
Offenbar geraten die Probanden während des Versuchs im Schlaflabor in einen Entspannungszustand, den man aus diversen Meditationstechniken kennt.
Wie die Probanden ausgewählt wurden, ob es Kontrollgruppen gab etc. wird nicht beantwortet. Anhand dieser Informationen können somit keine Schlüsse über die Wirksamkeit dieser Rohre gezogen werden.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, dann kommen mir die Positionen des Zhan Zhuang in den Sinn.
Möglicherweise ist es mit diesem Rohr tatsächlich einfacher die visualisierten Widerstände einiger Übungen hervorzurufen, indem eben ein fassbarer Widerstand da ist, und die Muskeln nicht gegen vorgestellte Widerstände allein arbeiten müssen.
Ein Zhang Zhuang light?
Da die naturwissenschaftlichen Methoden zur Zeit fehlen, um solche Energien zu messen, kann natürlich nicht gesagt werden, ob diese Rohre eine schneller Aufnahme derselbigen begünstigen. Es wäre sicher interessant drei Gruppen zu testen. Eine mit Energierohr, eine herkömmliche Qi Gong Gruppe, sowie eine Kontrollgruppe. Eine Gruppe mit beliebigen Röhren wäre bestimmt ebenfalls spannend; so arrangiert, dass kein Beteiligter weiss, wer mit den echten Röhren übt.
Anderseits, ich bin manchmal gegen eine Verkopfung von Qi Gong und Meditation. Für mich zählt hier das eigene Gefühl.
Leider hinterlässt das Video einfach einen etwas faden Beigeschmack, den günstig werden diese Teile nicht sein und die rote Pille gibt es nirgends, stete Praxis ist überall wichtig und die ist wohl bei vielen Trainierenden die grössere Hürde als die Frage, ob mit oder ohne Rohr. :D
Yangshuo
28-10-2013, 08:41
.
FlyingTiger
28-10-2013, 11:54
Ja, soviel habe ich mitbekommen. Mehr über die individuellen Hintergründe der Versuchspersonen wird leider nicht erwähnt.
Wie lange trainieren sie schon bei der Skema? Meditationserfahrungen? Allgemeinzustand? etc.
Der Arzt und der Psychologiestudent sollten doch eigentlich wissen, dass Korrelation nicht dasselbe ist wie Kausalität.
Diese Ergebnisse lassen keinerlei Rückschlüsse auf die Wirksamkeit dieser Rohre zu.
Ich kann nur dringend dazu raten, sich auf das eigene Gefühl zu verlassen, und nicht anfangen das Thema "Energie" derartig zu verkopfen und mit Behauptungen zu garnieren. Qi sammelt man nicht mit einem Blechrohr, das Rohr hat rein körperlich-haltungsorientierte Wirkung. Es ist ein Problem für Denkvorgänge, wenn das Gefühl und die Behauptung sich unterscheiden, aber Teilbehauptungen nicht völlig unrichtig sind, so dass es zu einem Mischmasch von "stimmt" und "stimmt nicht" kommt. Beispiel, "es gibt Qi, und ich kann es sammeln, das macht man indem man ein blaues Blatt Papier betrachtet". Typischer Marketing- bzw. Magieansatz, man verknüpft etwas das es gibt mit etwas das einfach nur erfunden ist, um es zu verkaufen oder ein "Geheimnis" zu schaffen.
Ich kann nur dringend dazu raten, sich auf das eigene Gefühl zu verlassenGerade das "Gefühl" kann sich leicht täuschen. Was meinst Du wohl, warum solcher Esoschnickschnack das Fühlen immer so hervorhebt?
Yangshuo
28-10-2013, 12:32
.
Gerade das "Gefühl" kann sich leicht täuschen. Was meinst Du wohl, warum solcher Esoschnickschnack das Fühlen immer so hervorhebt?
Esoschnickschnack hebt NIE das Gefühl hervor, im Gegenteil, es wird zugelabert bis Blut aus Augen, Ohren und Nase kommt, und behauptet als gäbe es kein Morgen. Je irrer desto besser. Orgon, Thetane, Ausserirdische aus der 5. Dimension. Allerdings gibt es durchaus unterschiedliche Gefühle, nicht alle davon bilden ab was man tatsächlich empfindet. Es gibt halt auch die, die auf was hoffen was man gerne hätte. Das kann man aber üben auseinander zu halten, und dann sind Gefühle extrem präzise Wiedergaben der Wirklichkeit. Dann weiss man was Hoffnung ist, und was man tatsächlich weiss. Das Phänomen dass man weiss dass jemand ein gutaussehender Drecksack ist, aber nicht drauf hören kann. Das richtige Gefühl ist aber trotzdem da. Und insbesondere medizinische Körpergefühle sind an sich immer richtig. Man merkt wenn einem was fehlt, es wird nur soviel rumgefaselt dass man bloss nie drauf hören soll ("weiter, weiter, weiter, immer weiter, weiter, weiter") dass es sich nicht immer durchsetzen kann. Siehe Golota der mitten in einem Boxkampf mit Mike Tyson aus dem Ring geht und die Arena verlässt, weil irgendwas in ihm gemerkt hat dass er sich einen Schädelbruch eingehandelt hat und sterben würde wenn er weiter macht. War natürlich nur Einbildung, kennt man ja.
P.S.: Ich spreche nicht von Gefühlen ala "die betrügt mich, bestimmt!", sondern von Körperempfindungen die sich bilden wenn man Qigong-Übungen macht - ich HASSE Leute die anderen verkaufen, man könnte hochkomplexe Abläufe des vegetativen Nervensystems und des Hormonstoffwechsels vereinfachen auf "ey, isch steuere mein Tschi, wa".
Tja, das ist jetzt ne Glaubensfrage. Ich glaube nicht, dass Menschen irgendeine Sinneswahrnehmung haben, die ihnen rein und unverfälscht die "Wirklichkeit" aufzeigt.
Aber im Resultat ist das ja doch auch egal, ob sie nun "die Wirklichkeit" fühlen könnten, es aber nicht tun, oder ob sie`s nicht können. Bleibt dabei, dass man sich (allein) darauf nicht verlassen kann.
Yangshuo
28-10-2013, 15:07
.
Empfindet man etwas 'neues' (Energierohr: spontane Zuck- oder Pendelbewegungen) fragt man sich wie und wo man das integriert. Das Erlebte ist die (objektive) Wirklichkeit, die Einbettung in die Weltanschauung das (subjektive) blabla drum rum.Na, das lässt sich aber doch so ohne weiteres nicht trennen. Wenn ich ein Energierohr kaufe und zur Hand nehme, um damit Energieübungen zu machen, tue ich das doch in einer ganz anderen Erwartungshaltung, als wenn ich, sagen wir, eine Klobürste zur Hand nehme. Und natürlich werde ich ganz anders auf jegliche Gefühle dabei lauschen (und irgendwas hört man immer, umso mehr, je genauer man hinhört) und diese auch tendenziell "energiemäßiger" wahrnehmen. Weltanschauungen lenken Empfindungen, ebenso, wie Empfindungen weltanschaulich interpretiert werden. Das kann sich aufschaukeln, bis die Leute schwer am Pendeln sind.
Anders ausgedrückt: Ich bin absolut sicher, dass jemand, der nicht weiß, dass er ein Energierohr in der Hand hält, absolut überhaupt nicht zuckt und pendelt. Jedenfalls nicht mehr als mit, sagen wir, ner Klobürste in der Hand.
Yangshuo
28-10-2013, 15:27
.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.