Vollständige Version anzeigen : Guter Blogeintrag zum Thema Frauen im BJJ (und viel viel mehr)
jkdberlin
22-10-2013, 10:05
Jiu Jiu's BJJ Blog – BJJ and Women: Think before you post (http://jiujiubjj.com/women/bjj-and-women-think-before-you-post/)
Ich denke, dass sich dieses Konzept des Nachdenkens sehr wohl auch auf andere Bereiche und (für mich wichtig) sehr wohl in alle Bereiche dieses Forums übertragen lässt. Soooo lustig sind die vielen dummen Sprüche wirklich nicht und sie haben einen hohen Nervfaktor. Ist man sich aufgrund der Gegebenheiten des Internets der eigenen Verantwortung für das Geschriebene nicht mehr bewusst?
Lutablob
22-10-2013, 10:51
Mir hat der Blog zuviel feministischen Tunnelblick aber natürlich sollten alle netter zueinander sein. Ich persönlich finde die Kommunikation im Internet auch oft unter aller sau, wieso das jetzt allerdings wieder ein "Frauenthema" ist weiss ich nicht, man denke nur mal an "Fatlardo Gracie"...
jkdberlin
22-10-2013, 11:19
Wer sagt, dass es ein "Frauenthema" sei? Der Anlass des Blogeintrages war ein Foto von Frauen und die Kommentare dazu, aber ist das dadurch ein "Frauenthema"? Für mich eher nicht ...
Underhook
22-10-2013, 11:31
mal was anderes: ich finde beide extreme nervig und peinlich. auf der einen seite sowas auf der anderen mma candy. obwohl es ja eigentlich um sport geht...
Lutablob
22-10-2013, 12:23
Wer sagt, dass es ein "Frauenthema" sei? Der Anlass des Blogeintrages war ein Foto von Frauen und die Kommentare dazu, aber ist das dadurch ein "Frauenthema"? Für mich eher nicht ...
In dem blog wird es imho sobehandelt. Ich halte das für ein universelles Problem, dass Frauen nicht stärker als andere betrifft.
Incognibro
22-10-2013, 12:45
Ich habe den Eindruck das Internet akkumuliert:
Leute mit zu viel Zeit (warum ist das wohl so?) und mehrheitlich Teenager.
Wenn ich mir dann im real life anschaue was bei diesen Gruppen an Geschmacklosigkeit, Rassismus, Sexismus etc. salonfähig ist wundere ich mich über das Internet gar nicht mehr.
Respekt, Rücksicht und Mitgefühl sind einfach keine Skills des 21. Jahrhunderts.
Man lese einfach mal die Kommentare unter einem Meme bei 9gag.
Das dabei keine ernsthafte Diskussionskultur entstehen kann weil man einfach niemand ernst nehmen kann sieht man ja auch hier im Forum.
jkdberlin
22-10-2013, 12:50
mal was anderes: ich finde beide extreme nervig und peinlich. auf der einen seite sowas auf der anderen mma candy. obwohl es ja eigentlich um sport geht...
Don't kill the messenger.
Ich finde es gar nicht nervig, dass dieses Thema angesprochen wird. Viel mehr finde ich die erwähnten Kommentare nervig, Scheiße und schlecht. Genauso wie andere oder ähnliche Kommentare über ähnliche oder andere Fotos, Videos etc. Mich nerven weniger die Leute, die sich darüber (meiner Meinung nach zu Recht) Gedanken machen, als die Leute, die so einen Quark gedankenlos von sich geben.
Underhook
22-10-2013, 12:59
Don't kill the messenger.
Ich finde es gar nicht nervig, dass dieses Thema angesprochen wird. Viel mehr finde ich die erwähnten Kommentare nervig, Scheiße und schlecht. Genauso wie andere oder ähnliche Kommentare über ähnliche oder andere Fotos, Videos etc. Mich nerven weniger die Leute, die sich darüber (meiner Meinung nach zu Recht) Gedanken machen, als die Leute, die so einen Quark gedankenlos von sich geben.
sry hab mich missverständlich ausgedrückt, genau das meinte ich mit sowas. bin da genau deiner meinung
jkdberlin
22-10-2013, 13:02
sry hab mich missverständlich ausgedrückt, genau das meinte ich mit sowas. bin da genau deiner meinung
Oh, super, danke! Da habe ich dann an dir vorbei geschrieben :) Sorry.
Killer Joghurt
22-10-2013, 14:38
kenn die verfasserin, hab ne zeitlang mit ihr im selben gym trainiert.
sie wurd halt selber sehr harsch rangenommen weil sie sehr stark uebergewichtig war, problem war nicht der trainer sondern die atmosphaere in der gruppe und vor allem wie die anderen auch zum teil mit ihr ueber sie und andere frauen (auch ubergewichtige oder grosse wie garbi) geredet haben.
ich finde sie hat da auch recht und nen wichtigen punkt angesprochen, man muss sich einfach mal in die rolle der frau versetzen - klingt fuer nen mann im alter zwischen 18~29 vllt nicht so hart aber man sollte sich mal hinsetzen und drueber nachdenken. danke fuers hochladen frank. sie freut sich bestimmt darueber dass auch andere leute ueber das thema reden!
Ich habe den Eindruck das Internet akkumuliert:
Leute mit zu viel Zeit [...] und mehrheitlich Teenager.
[...]
Respekt, Rücksicht und Mitgefühl sind einfach keine Skills des 21. Jahrhunderts.
Man lese einfach mal die Kommentare unter einem Meme bei 9gag.
Dem stimme ich zu und ich würde sagen, dass das nun einmal das Problem der digitalen Gesellschaft ist. Das Internet ist für viele eine Raum, dem viel zu sehr vertraut wird (siehe ca. 80% aller Posts in Social Networks); in dem sich aber auch häufig der Eindruck wahrnehmen lässt, dass es sich hierbei um einen rechtsfreien Raum handeln muss. Es wird ja auch (zumindest augenscheinlich) nicht sonderlich weiter verfolgt, wenn jemand z.B. menschenverachtende oder rassistische Inhalte verbreitet. Im Gegenteil, dafür gibt es Likes oder ähnliche Zustimmung, "weils halt voll witzisch is!"...
[...]
Mich nerven weniger die Leute, die sich darüber (meiner Meinung nach zu Recht) Gedanken machen, als die Leute, die so einen Quark gedankenlos von sich geben.
Aber auch da bleibt häufig die Frage, je nach Portal sicherlich, in wie weit diesen Menschen dann darüber nachdenken (können). Ich stimme dir zu, dass so ein Content unnötig ist und die Leser kritisch sein sollten. Aber wer ist das schon? Es werden mehr, aber dennoch scheint es mir die Minderheit zu sein.
"Das steht doch alles in diesem Internet! Das muss richtig sein!", lautet leider sehr oft die Devise vieler Internetnutzer. Und dadurch wird selbstständiges Denken nun einmal nicht weiter gefördert. Viel mehr ergibt sich dann doch eine Bequemlichkeit, die teils sogar negative Konsequenzen für die geistige Entwicklung dieser Personen zur Folge hat. Und was ist daraus wieder der Schluss? Richtig, stumpfer Humor ist der Einzige, der irgendwann nur noch zur allgemeinen Belustigung dient oder verstanden werden kann. (Was, mMn, gerne auch durch Comedians wie Ilka Bessin in ihrer Rolle als Cindy aus Marzahn gezeigt wird, indem die Leute das nicht als Satire verstehen, sondern einfach schlichtweg als Möglichkeit zur eigenen Abgrenzung nach dem Motto "Guck mal! Der oder die ist ja noch blöder als ich!").
Dem stimme ich zu und ich würde sagen, dass das nun einmal das Problem der digitalen Gesellschaft ist. Das Internet ist für viele eine Raum, dem viel zu sehr vertraut wird (siehe ca. 80% aller Posts in Social Networks); in dem sich aber auch häufig der Eindruck wahrnehmen lässt, dass es sich hierbei um einen rechtsfreien Raum handeln muss. Es wird ja auch (zumindest augenscheinlich) nicht sonderlich weiter verfolgt, wenn jemand z.B. menschenverachtende oder rassistische Inhalte verbreitet. Im Gegenteil, dafür gibt es Likes oder ähnliche Zustimmung, "weils halt voll witzisch is!"...
Aber auch da bleibt häufig die Frage, je nach Portal sicherlich, in wie weit diesen Menschen dann darüber nachdenken (können). Ich stimme dir zu, dass so ein Content unnötig ist und die Leser kritisch sein sollten. Aber wer ist das schon? Es werden mehr, aber dennoch scheint es mir die Minderheit zu sein.
"Das steht doch alles in diesem Internet! Das muss richtig sein!", lautet leider sehr oft die Devise vieler Internetnutzer. Und dadurch wird selbstständiges Denken nun einmal nicht weiter gefördert. Viel mehr ergibt sich dann doch eine Bequemlichkeit, die teils sogar negative Konsequenzen für die geistige Entwicklung dieser Personen zur Folge hat. Und was ist daraus wieder der Schluss? Richtig, stumpfer Humor ist der Einzige, der irgendwann nur noch zur allgemeinen Belustigung dient oder verstanden werden kann. (Was, mMn, gerne auch durch Comedians wie Ilka Bessin in ihrer Rolle als Cindy aus Marzahn gezeigt wird, indem die Leute das nicht als Satire verstehen, sondern einfach schlichtweg als Möglichkeit zur eigenen Abgrenzung nach dem Motto "Guck mal! Der oder die ist ja noch blöder als ich!").
+1 Leider war :o . Und es ist auch keine Besserung in Sicht.
Für mich hat das sehr viel mit fehlendem direktem feedback zu tun. Wenn ich gemeine Sachen schriftlich und vielleicht sogar anonym sage, dann muss ich die Reaktion des Empfängers nicht ertragen und mich weniger mit etwaigen emotionalen Reaktionen auseinandersetzen. Aus denen könnte ein schlechtes gewissen oder ein näheres reflektieren meiner aussagen entstehen. Das wird durch das medium Internet erschwert, weil alles indirekt stattfindet.
Auch früher hat man schon Dinge schriftlich gesagt, wenn man die direkte Reaktion vermeiden oder nicht ertragen wollte. Der Klassiker ist sicher das Schluss machen per Brief.
Die grosse persönliche Distanz und die leichte Zugänglichkeit von Informationen und die erleichterte indirekte feedback-möglichkeiten sind für mich persönlich Hauptursachen solcher Kommentare. Quasi die niedrige Hemmschwelle....
Incognibro
22-10-2013, 23:28
Küken:
Für mich hat das sehr viel mit fehlendem direktem feedback zu tun. Wenn ich gemeine Sachen schriftlich und vielleicht sogar anonym sage, dann muss ich die Reaktion des Empfängers nicht ertragen und mich weniger mit etwaigen emotionalen Reaktionen auseinandersetzen. Aus denen könnte ein schlechtes gewissen oder ein näheres reflektieren meiner aussagen entstehen. Das wird durch das medium Internet erschwert, weil alles indirekt stattfindet.
Auch früher hat man schon Dinge schriftlich gesagt, wenn man die direkte Reaktion vermeiden oder nicht ertragen wollte. Der Klassiker ist sicher das Schluss machen per Brief.
Die grosse persönliche Distanz und die leichte Zugänglichkeit von Informationen und die erleichterte indirekte feedback-möglichkeiten sind für mich persönlich Hauptursachen solcher Kommentare. Quasi die niedrige Hemmschwelle....
Du gehst ja noch von dem optimalfall aus dass die "Täter" ein gesundes Empathie-niveau haben und wertemäßig so gepolt sind wie ein gesunder Mensch sein sollte.
Was ist denn mit denen die einfach im Moment absolut unzurechnungsfähig sind was sochle Dinge angeht? Die nur als Sender und Empfänger von negativem Druck funktionieren?
Denen fehlt die Ablehnung ihres Verhaltens durch ein soziales Umfeld.
Aber die Leute deren Wort Gewicht hat (respektabel, dominant, souverän wie auch immer man das betiteln möchte) und die sich gerade machen frequentieren eher selten solche Plattformen.
Die Fehlen auch immer bei Übergriffen in der U-bahn weil sie Auto fahren, in der Schule weil sie erwachsen sind und im Internet weil sie vielleicht zur vorherigen Generation gehören oder zu viel real life haben.
Ich habe zunehmens den Eindruck dass man da irgendwie von einem Macht-vakuum sprechen kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.