Vollständige Version anzeigen : Unterschied Shotokan, Okinawa und Kyokushin
Dextrous
24-10-2013, 17:56
Hi,
es ist zwar eine Anfängerfrage, aber ich würds trotzdem gerne von euch hören, da ich die Stile sehr interessant finde.
Die Stile gelten ja (glaube ich) als eine der härtesten Karate Stile oder?
Wo bestehen beidiesen die Unterschiede, ob in Turnierform oder in der Ausübung im Dojo etc.?
Danke :)
Was meinst du denn mit Okinawa? Ein bisschen genauer wäre nicht schlecht für eine gezielte Antwort.
Dextrous
24-10-2013, 22:07
Ich dachte ein Stil heißt "Okinawa Karate " :D
KeineRegeln
24-10-2013, 22:44
Nö. Gibt sehr viele okinawaische Stile. ;)
Die "härtesten Stile"? Süß. Pussys und Klopper gibt es überall. ;)
lG
L.
Dampfhämmerlein
25-10-2013, 08:59
definitiv kyokushin nur damit wirst du
http://images4.wikia.nocookie.net/__cb20100429142417/unanything/images/4/47/Over9000.jpg
Dextrous
25-10-2013, 11:04
Die "härtesten Stile"? Süß. Pussys und Klopper gibt es überall. ;)
Das bezog sich eigentlich nur auf das Training und/oder Turnierkampf.
Nö. Gibt sehr viele okinawaische Stile. ;)
Oh ok, dann muss ich meine Unwissenheit entschuldigen :D
SKA-Student
25-10-2013, 12:01
... eine gezielte Antwort.
Nun ja...
Okinawa: ist eine Inselgruppe, kein Stil, Ursprungsort des Karate. Typische Stile Goju-Ryu, Shorin-Ryu.
Shotokan: "japanisiertes" Karate, basierend auf den Lehren des Herrn Funakoshi.
Wettkampf: Leichtkontakt-Kumite, Kata
Kyokushin: "japanisiertes" Karate, basierend auf den Lehren des Herrn Oyama (der wohl Shotokan und Goju-Ryu lernte).
Wettkampf: Vollkontakt-Kumite (keine Schläge zum Kopf)
Was "Härte" angeht, so wirst du wohl eher im Kyokushin oder im Shorin-Ryu fündig.
Für weitere Angaben, benutze hier die Suchfunktion des KKB, oder frag Herrn Google oder Frau Wikipedia.
Aber wie immer: hingehen, ausprobieren! :)
shorinryuchemnitz
25-10-2013, 12:06
Hi,
es ist zwar eine Anfängerfrage, aber ich würds trotzdem gerne von euch hören, da ich die Stile sehr interessant finde.
Die Stile gelten ja (glaube ich) als eine der härtesten Karate Stile oder?
Wo bestehen beidiesen die Unterschiede, ob in Turnierform oder in der Ausübung im Dojo etc.?
Danke :)
Interesiertes Dich das weil Du herausfinden möchtest welcher Stil am "härtesten" ist?
Und eine Anfängerfrage ist das bestimmt nicht, da die offensichtlichen Unterschiede die auch für einen Anfänger gut erkennbar sind meist nicht die wichtigen Unterschiede sind.
Solltest Du es wissen wollen weil Du eine der Stilrichtungen lernen willst, dann mach Probetraining in den entsprechenden Schulen.
Gruß
Was "Härte" angeht, so wirst du wohl eher im Kyokushin oder im Shito-Ryu fündig.
Kyokushin klar, aber Shito? Die die ich kenne machen das selbe wie das typische Breitensport Shotokan..
SKA-Student
25-10-2013, 13:29
Kyokushin klar, aber Shito? Die die ich kenne machen das selbe wie das typische Breitensport Shotokan..
:o
Danke für den Hinweis, ich meinte Shorin-Ryu, hab's editiert.
Dextrous
25-10-2013, 20:07
Danke für die viele Antworten!
Und Nein, ich suche nicht nach dem "härtesten" Karate Stil. Eher nach einem wo Vollkontakt (Turnierform) veranstaltet wird.
Trifft dann ja beim Kyokushin zu.
Mal schauen was es dazu hier in Hamburg so schönes gibt!
Danke :)
Hart ist in diesem Fall auch ein sehr subjektiver Ausdruck. Ich kenne zB einen Goju Ryu Verein in dem sehr "hart" trainiert wird. (bzgl. Abhärtung und Kumite).
Der Stil Goju Ryu ist aber bestimmt nicht "hart" im Sinne der Bewegungsausführung.
Hab mal eine Zeit lang mit denen mittrainiert und war von der Ausgewogenheit und Balance von harten und weichen Techniken sehr angetan, vor allem in Verbindung mit dem fordernden Training.
Vllt. wäre das ja auch was für den TE.
Der Stil Goju Ryu ist aber bestimmt nicht "hart" im Sinne der Bewegungsausführung.
Ich denke nicht, dass irgendein Laie, der einen "harten" Kampfsport sucht, damit die Bewegungsausführung meint ;)
lG
L.
Masterff
29-10-2013, 08:11
Es gibt auch noch Enshin Karate,Seidokaikan,Shūkōkai, Yoshukai Karate, Koei-Kan Karate...
Könnten vlt. auch interessant für dich sein..
Dextrous
31-10-2013, 15:20
Danke für die ganzen Antworten.
Da sich in meinem jetzigen Verein Shotokan Karate unterrichtet wird schaue ich mir das erstmal an. anschließend werde ich zu einem Kyokushin Karate Probetraining gehen. In Hamburg scheint wohl Shotokan am meisten vertreten zu sein.
Schöne Grüße
Ich denke Shotokan ist nicht nur in Hamburg am meisten vertreten,
Kyokushin ist dagegen eine Seltenheit.
schau mal da vorbei, bin zwar aus München, aber gleicher Verband:
Hamburg - Kyokushinkai Karate Deutschland (http://www.kyokushin-deutschland.de/index.php/hamburg.html)
In Hamburg und Umgebung ist Kyokushin sogar ziemlich stark vertreten. Spätestens seit sich nach dem Quasi-Zerfall der KKD vor 4 Jahren gefühlte tausend Splittervereine überall auf die Stadt verteilt gebildet haben.
lG
L.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.