Vollständige Version anzeigen : Suche Ergänzung zu Muay Thai - Pencak Silat?
Goathead
25-10-2013, 07:38
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Wien
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel - irgendwo dazwischen, im Zweifelsfall mal keine Waffen und sich auf eine Sache konzentrieren.
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen. - Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Ich suche eine Ergänzung zum Thaiboxen bzw. möchte mir rein aus Interesse mal ansehen, was es sonst noch so gibt. Hatte dabei auch an Ringen, Judo oder BJJ gedacht, aber ich habe ehrlichgesagt panische Angst um meine Handgelenke und Finger bei stark wurf- und hebellastigen KK (Musiker, und Gitarre und Bass ist mir viel wichtiger, wichtiger als es KK jemals sein könnte). Kali fällt daher auch eher weg denke ich - Stockschläge auf Finger und so. Oder sind meine Bedenken hier völlig übertrieben?
Was ich sonst noch gerne möchte:
- kurzer Anfahrtsweg, sonst kann es bei meinen Schichtdiensten knapp werden
- kleine Trainingsgruppe
- kein reines SV-System aber Sparring
- sollte halbwegs schön aussehen (wobei ich auch Lowkicks ästhetisch finde - ich bin da leicht zu beeindrucken) aber keine Formen/Tänze.
- Würfe und Hebeltechniken vorhanden, aber nicht überwiegend.
- Überschneidungen der Techniken mit dem MT wär nicht schlecht
- nicht zu teuer
Bin auf diese Seite gestoßen und gefällt mir von der HP her, wenn mir jetzt niemand davon abrät oder etwas ganz anderes empfiehlt, würde ich dort mal ein Probetraining machen:
Pencak Silat - Selbstverteidigung, Kampfsport, Wien (http://www.pencak-silat.at/index2.htm)
Scheint alle meine Kriterien zu erfüllen...nur der harte Hallenboden als Trainingsuntergrund gefällt mir nicht wirklich.
hiasofdeath
25-10-2013, 07:59
Hi,
Ringen, BJJ und Judo wären in der Tat schöne Ergänzungen!
Ich bin auch Musiker und hatte da noch nie Probleme!
Die Handgelenke werden beim Judo und BJJ weniger gehebelt... und man tapped ja auch rechtzeitig! Habe vom Jujitsu alle heiligen Zeiten mal eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk, aber das ist idR schnell vorbei!
Im Ringen wird in dem Sinne nicht bewusst gehebelt!
Also dein Gitarrenspiel sollte von keiner der KK beeinträchtigt werden!
Da brichst du dir die Hand eher beim MT als beim Grappling behaupte ich!
amasbaal
25-10-2013, 08:26
Pencak Silat - Selbstverteidigung, Kampfsport, Wien (http://www.pencak-silat.at/index2.htm)
Scheint alle meine Kriterien zu erfüllen...nur der harte Hallenboden als Trainingsuntergrund gefällt mir nicht wirklich.
passt - zumindest vom stil her. wie die konkrete gruppe ihren silat stil allerdings trainiert, weiß ich nicht. deshalb wie immer: probetrainings klären das.
eins muss dir aber klar sein: kein silat ohne formen! die gehören dazu. das ist wie in karate, kung fu usw.
was den boden angeht: matten sind im silat eher ne seltenheit - ist doch was für weicheier ;):cool:. dafür sind aushebende würfe aber auch sehr selten (mehr fußfeger, sicheln, hebeln zu boden, würfe über "kopfkontrolle", würfe mit hilfe von foot-traps usw. usf.). man wird i.d.r. eher zusammengefaltet, als im judo-style "geworfen".
Brüche in der Hand kommen eher bei schlagenden Disziplinen vor.
Bei den FMA sind es eher die Gelenkkapseln die etwas abbekommen, das geht aber nach einiger Zeit wieder weg und sollte auch nur ab und an passieren, meistens bei Aufmerksamkeitsfehlern bei sich oder dem Partner, und kein Dauerzustand sein.
Grappling wäre eine gute Ergänzung um den Boden abzudecken und ist eine Frage der persönlichen Leidenschaft. Silat würde ich als Ergänzung nicht empfehlen, höchsten anstatt Muay Thai
Goathead
25-10-2013, 08:37
Hi,
Ringen, BJJ und Judo wären in der Tat schöne Ergänzungen!
Ich bin auch Musiker und hatte da noch nie Probleme!
Die Handgelenke werden beim Judo und BJJ weniger gehebelt... und man tapped ja auch rechtzeitig! Habe vom Jujitsu alle heiligen Zeiten mal eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk, aber das ist idR schnell vorbei!
Im Ringen wird in dem Sinne nicht bewusst gehebelt!
Also dein Gitarrenspiel sollte von keiner der KK beeinträchtigt werden!
Da brichst du dir die Hand eher beim MT als beim Grappling behaupte ich!
verstehe, hab aber halt gegoogelt. Bei BJJ und Judo kommen wenn man die jeweilige KK und dann finger eingibt halt sofort Vorschläge wie Arthrose, Verletzung, fingertape, injury, pain, usw., daher meine Bedenken. ;) Der Musikerthread hat mich auch nicht so positiv gestimmt. Beim Boxen sind halt Handschuhe im Einsatz, ist schon mal ein guter Schutz für die Fingergelenke.
Aber letztendlich kann immer was passieren...eine langwierige Fingerverletzung mit wochen- und monatelanger Entzündung und Bewegungseinschränkung hab ich mir beim Schifahren geholt...
Trainiere derzeit im Fox Gym, dort wird auch Ringen angeboten, die perfekte Ergänzung eben. Training ist super dort, hätte nur Interesse mal was anderes zu probieren. Also sollte ich Ringen wollen hätte ich schon ne passende Schule.
Ich will aber gar nicht unbedingt danach gehen, was die perfekte Ergänzung dazu wäre. Reizen würde mich auch durchaus etwas traditionelles, welches nicht wettkampforientiert ist.
Goathead
25-10-2013, 08:43
Brüche in der Hand kommen eher bei schlagenden Disziplinen vor.
Bei den FMA sind es eher die Gelenkkapseln die etwas abbekommen, das geht aber nach einiger Zeit wieder weg und sollte auch nur ab und an passieren, meistens bei Aufmerksamkeitsfehlern bei sich oder dem Partner, und kein Dauerzustand sein.
Grappling wäre eine gute Ergänzung um den Boden abzudecken und ist eine Frage der persönlichen Leidenschaft. Silat würde ich als Ergänzung nicht empfehlen, höchsten anstatt Muay Thai
Alles klar, danke auch für deine Meinung! Meine größte Angst sind auch diverse Fingergelenkprobleme. So schlimm geht's im Anfänger MT Training nicht zu, daß ich mir wirklich die Hand brechen könnte.
Silat meinst du ist keine gute Ergänzung weil es quasi mehr vom gleichen ist? Oder viel zu anders in den Bewegungsabläufen? Zumindest von den Kicks her schaut es recht ähnlich aus.
Ich denke anschauen wird ich mir dann aber die Silat Schule auf jeden Fall. Kostet nur ca. 1/3 des MT Trainings und wär in 10 min zu Fuß erreichbar.
Savateur73
25-10-2013, 09:48
Krav Maga wäre eine guter Ausgleich zum Thaiboxen, weil es ein reines SV-System ist.
Goathead
25-10-2013, 09:58
Krav Maga wäre eine guter Ausgleich zum Thaiboxen, weil es ein reines SV-System ist.
stimmt, aber will ich ja nicht. Möchte nichts wo ich irgendwelche Bedrohungsszenarien durchspiele und mir dann Sorgen um was auch immer mache... soll eher spielerisch bleiben und mich den Ernst des Lebens vergessen lassen sozusagen. ;)
hiasofdeath
25-10-2013, 10:29
verstehe, hab aber halt gegoogelt. Bei BJJ und Judo kommen wenn man die jeweilige KK und dann finger eingibt halt sofort Vorschläge wie Arthrose, Verletzung, fingertape, injury, pain, usw., daher meine Bedenken. ;) Der Musikerthread hat mich auch nicht so positiv gestimmt. Beim Boxen sind halt Handschuhe im Einsatz, ist schon mal ein guter Schutz für die Fingergelenke.
Trainiere derzeit im Fox Gym, dort wird auch Ringen angeboten, die perfekte Ergänzung eben. Training ist super dort, hätte nur Interesse mal was anderes zu probieren. Also sollte ich Ringen wollen hätte ich schon ne passende Schule.
Wie gesagt, bin selber Musiker und hatte da noch nie Probleme...
Aber wenn du um die Fingerchen Angst hast, sind BJJ und Judo gefährlicher als das Ringen... das greifen in die Kleidung... da kommt schon öfter ein Kapselriss, etc. zustanden!
Aber Ringen halte ich nicht für bedenklich! Wenn du das eh schon mit im Gym hast... Top! :)
Savateur73
25-10-2013, 10:37
stimmt, aber will ich ja nicht. Möchte nichts wo ich irgendwelche Bedrohungsszenarien durchspiele und mir dann Sorgen um was auch immer mache... soll eher spielerisch bleiben und mich den Ernst des Lebens vergessen lassen sozusagen. ;)
Dann eher Jiu-Jitsu oder Wing Chun.:D
Goathead
25-10-2013, 10:38
Wie gesagt, bin selber Musiker und hatte da noch nie Probleme...
Aber wenn du um die Fingerchen Angst hast, sind BJJ und Judo gefährlicher als das Ringen... das greifen in die Kleidung... da kommt schon öfter ein Kapselriss, etc. zustanden!
Aber Ringen halte ich nicht für bedenklich! Wenn du das eh schon mit im Gym hast... Top! :)
verstehe. :) Dann wärs wohl am besten ich schau mit Pencak Silat mal an obs mir gefällt und probier Ringen auf jeden Fall mal aus. Mal schauen ob ich dann irgendwie mithalten kann, sind dann ja v.a. MMA Leute die Ringen zusätzlich machen.
Von den Takedowns her schaut Ringen ja echt super aus...und wär auch ne super Ergänzung, da ich gerne Kraft aufbauen möchte.
amasbaal
25-10-2013, 11:05
traditionelles, welches nicht wettkampforientiert ist.
pencak silat ist in vielen vereinen durchaus wettkampforientiert (regeln: eine art vollkontakt pointfighting)
Silat meinst du ist keine gute Ergänzung weil es quasi mehr vom gleichen ist? Oder viel zu anders in den Bewegungsabläufen? Zumindest von den Kicks her schaut es recht ähnlich aus.
es ist anders, auch die kicks. ähnlichkeiten ergeben sich in manchen der unzähligen silat-stile eher im einsatz der ellenbogen.
soll eher spielerisch bleiben und mich den Ernst des Lebens vergessen lassen sozusagen. ;)
das passt wiederum...
:) Dann wärs wohl am besten ich schau mit Pencak Silat mal an obs mir gefällt und probier Ringen auf jeden Fall mal aus.
gute wahl. wenn es um "passende" ergänzung geht, ist ringen eine klasse weiterführung aus dem clinch heraus.
silat ist, wenn auch nicht ganz "passend", so doch ergänzend und in jedem fall spaßig. anschauen lohnt sich.
eigentlich alles wissenswerte über silat und seine vielen erscheinungsformen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/
Goathead
25-10-2013, 13:12
Danke!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.