Willi von der Heide
25-10-2013, 12:45
:D Ich kann es einfach nicht lassen.
Es war so in den Jahren 97/98, als euer Willi noch bei der BAE ( Budo Akademie Europa ) trainierte. Ich habe damals folgende Stile betrieben:
ATK, ASD-Karate, Jiu-Jitsu und Kickboxen.
Eines Tages bekam ich eine Zeitschrift in die Hand, in der Werbung für MUSADO gemacht wurde. Keine Ahnung was das war.
Ich also den " Katalog " des Anbieters bestellt. Laut seinen Angaben, war es ursprünglich eine alte koreanische Kriegskunst, die nun für das Militär bzw. Zivilisten perfektioniert worden war.
Der Basis-Kurs sollte 10 WE ( Samstags ) jeweils ca. 8 Stunden inkl. Mittagspause dauern.
Das mußten wir kennenlernen. Ich und mein Kumpel haben also einen Termin klar gemacht und ab mit dem Zug nach Castrop-Rauxel.
Da wir beide keine Hose in Flecktarn hatten, mußten wir die vorher noch im
" Militaria und Survival-Shop " kaufen.
Schon konnte es losgehen mit dem Training ! Zuerst Aufwärmen und dann Dehnübungen, soweit alles bekannt. Gezeigt wurde dann ein Querschnitt aus dem Hapkido - das war nämlich das System auf dem das ganze beruhte !
Lange Rede kurzer Sinn, wir nahmen alle 10 Kurse wahr und durchliefen das gesamte Basisprogramm. Wir haben auch einmal am Schießen teilgenommen, war aber nichts besonderes. Das war wie ein Probeschießen in einem Schützenverein.
Nun ja, wir hatten als 80 ( ! ) Stunden lang " Hapkido " trainiert als uns offenbart wurde, daß es noch weitere Kurse gab:
Messer, Stock, Survival, Fallschirmspringen in Rumänien oder Tschechien ( ! ). Da wir mittlerweile ca. 800,- DM investiert hatten, wollte der Ausbilder uns preislich entgegen kommen.
Den schon damals lief die Schule nicht richtig. Wir bekamen nämlich immer problemlos einen Termin und waren eigentlich die einzigsten beim Training.
Wir lehnten dankend ab und beendeten das Kapitel. Die Fallschule die ich beim Judo gelernt hatte, war um Längen besser als die beim MUSADO. Ich hatte in der damaligen Zeit Kontakt zu einem ehemaligen britischen Soldaten, der Vizemeister bei den Regimentsmeisterschaften im Boxen war und von dem ich mehr gelernt habe als beim MUSADO.
Es war so in den Jahren 97/98, als euer Willi noch bei der BAE ( Budo Akademie Europa ) trainierte. Ich habe damals folgende Stile betrieben:
ATK, ASD-Karate, Jiu-Jitsu und Kickboxen.
Eines Tages bekam ich eine Zeitschrift in die Hand, in der Werbung für MUSADO gemacht wurde. Keine Ahnung was das war.
Ich also den " Katalog " des Anbieters bestellt. Laut seinen Angaben, war es ursprünglich eine alte koreanische Kriegskunst, die nun für das Militär bzw. Zivilisten perfektioniert worden war.
Der Basis-Kurs sollte 10 WE ( Samstags ) jeweils ca. 8 Stunden inkl. Mittagspause dauern.
Das mußten wir kennenlernen. Ich und mein Kumpel haben also einen Termin klar gemacht und ab mit dem Zug nach Castrop-Rauxel.
Da wir beide keine Hose in Flecktarn hatten, mußten wir die vorher noch im
" Militaria und Survival-Shop " kaufen.
Schon konnte es losgehen mit dem Training ! Zuerst Aufwärmen und dann Dehnübungen, soweit alles bekannt. Gezeigt wurde dann ein Querschnitt aus dem Hapkido - das war nämlich das System auf dem das ganze beruhte !
Lange Rede kurzer Sinn, wir nahmen alle 10 Kurse wahr und durchliefen das gesamte Basisprogramm. Wir haben auch einmal am Schießen teilgenommen, war aber nichts besonderes. Das war wie ein Probeschießen in einem Schützenverein.
Nun ja, wir hatten als 80 ( ! ) Stunden lang " Hapkido " trainiert als uns offenbart wurde, daß es noch weitere Kurse gab:
Messer, Stock, Survival, Fallschirmspringen in Rumänien oder Tschechien ( ! ). Da wir mittlerweile ca. 800,- DM investiert hatten, wollte der Ausbilder uns preislich entgegen kommen.
Den schon damals lief die Schule nicht richtig. Wir bekamen nämlich immer problemlos einen Termin und waren eigentlich die einzigsten beim Training.
Wir lehnten dankend ab und beendeten das Kapitel. Die Fallschule die ich beim Judo gelernt hatte, war um Längen besser als die beim MUSADO. Ich hatte in der damaligen Zeit Kontakt zu einem ehemaligen britischen Soldaten, der Vizemeister bei den Regimentsmeisterschaften im Boxen war und von dem ich mehr gelernt habe als beim MUSADO.