Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dog Brothers Clips - Versteckte Messer



Dreiven
27-10-2013, 22:20
Nachdem im Clips Thread ja nicht diskutiert werden darf:

MvmLQ_Jjqmk

2oEJLLiheo4

Und weil ichs erst jetzt gesehen hab: Teppichklopfer, wie gut! :biglaugh:

e: Heute hast dus aber auf mich abgesehen^^
Hier wieder mein Kommentar zu den Videos:


Den Sparringmodus mit den einsteckenden Messern find ich ziemlich gut, dürfte deren Groundgame auch verändern wenn öfter so trainiert wird.
Ich hab bei uns auch vor das Langschwert Sparring mit Dolch als Beiwaffe zu würzen, wenn wir mit dem Dolch mal weiter sind. Bin gespannt auf das Resultat.

War das vorher irgendwie ausgemacht oder hat das einfach mal jemand angefangen? Ich meine das auf den bisherigen Videos nicht gesehen zu haben.

Die Spaß Waffengänge ala Eishockey Schläger amüsieren mich auch jedesmal wieder. Macht immer wieder Spaß die Dog Brothers Videos zu sehen.

Gong Fu
27-10-2013, 22:49
Also in Amerika tragen alle Jungs ein Messer (versteckt) am Körper...beim Euro Gathering wird darauf verzichtet.
Aber Stock mit Messer zusammen als Combo wurde schon immer benutzt.

Wuff!
Gong Fu Dog

Dreiven
27-10-2013, 23:00
Ich bezog mich tatsächlich nur auf das versteckte und nicht Stock/Messer als normale Kombo.

dirtrider4life
27-10-2013, 23:44
Tolle Videos, geht ja richtig zur Sache dort.

Fetten Respekt vor den FMA Leuten.

Sehr coole Angelegenheit.

Gong Fu
28-10-2013, 00:21
Ich bezog mich tatsächlich nur auf das versteckte und nicht Stock/Messer als normale Kombo.

Wie gesagt, versteckte Messer tragen in Amerika alle am Körper...natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen die Regel :)
Ich z.B. trage nie eins...

Gruß,
Gong Fu

gion toji
28-10-2013, 10:08
Also in Amerika tragen alle Jungs ein Messer (versteckt) am Körper...beim Euro Gathering wird darauf verzichtet.wieso wird in Europa darauf verzichtet?

Gong Fu
28-10-2013, 12:29
Ich sage mal so, die Herangehensweise in Europa ist eine andere...in den USA ist ein Gathering für sehr viele eine Vorbereitung für "die Straße"...einige tragen extra das Messer als Nachbau was sie auch im alltäglichen Leben "benutzen".


Wuff!
Gong Fu Dog

itto_ryu
28-10-2013, 13:37
Siehe den Übungs-Revolver :)

@Dreiven: Macht das ruhig mal, ist eine gute Abwandlung. In unseren Sparrings mit Broadsword (und Targe) haben wir den Dirk (Dolch) auch gerne mal dabei. Ist nur realistisch ein Backup zu nutzen. Auch gerne kann man mal einen Sgian Achlais (kleines Messer) versteckt tragen und auspacken. Oft sind die Kämpfe aber doch eher auf die Hauptwaffen konzentriert, die Situation des Ringens und Bodenkampf treten bei unseren Blankwaffen im ungerüsteten Fechten seltener ein, als im Stockkampf. Dennoch arbeiten wir damit und das ist nur sinnvoll, denn es passiert oft genug. Beim persischen Rüstungskampf ist es schon wieder was anderes, durch den guten Schutz der Rüstung ist der Weg ins Ringen wichtiger und damit am Boden die Kontrolle und Nutzung von Khanjar (Krummdolch) und Kard (Panzerstecher) häufiger.

Gong Fu
28-10-2013, 15:55
Siehe den Übungs-Revolver :)



Jupp, Dr. Dog kommt aus Texas... :D

Wuff!
Gong Fu Dog

Dreiven
28-10-2013, 20:51
Mal davon abgesehen, dass ich meine das bisher nicht in diesem Ausmaß in den Videos gesehen zu haben, hat das nicht einen starken Einfluss auf ihren Bodenkampf?
Ich mein, schließlich ist so ein Messer am Boden schnell mal gezogen wie man im Video auch sieht, aber mir kommt er (zumindest optisch) nicht viel anders als europäischer DB Bodenkampf vor.

Täusch ich mich da?

@Itto
Ich weiß nicht ob du mal Langschwert gemacht hast, aber da wird durchaus nicht wenig gerungen. Grade wenn man nahe beienander ist wirds bekanntlich schwierig mit ner langen Waffe noch was anderes zu machen und aus der Bindung kann man die Distanz relativ sicher schließen, wenn man das möchte.
Bodenkampf (ich denke mal du meintest ala BJJ?) gibts in den deutschen Quellen nicht, da gibts nur ein paar wenige Bilder zu Ground and Pound und wird dementsprechend vermieden wenns geht. Das is eher Sparring herumgealber.
Aber ich schweife ab, falsches Forum dafür.^^

itto_ryu
29-10-2013, 13:58
Mal davon abgesehen, dass ich meine das bisher nicht in diesem Ausmaß in den Videos gesehen zu haben, hat das nicht einen starken Einfluss auf ihren Bodenkampf?
Ich mein, schließlich ist so ein Messer am Boden schnell mal gezogen wie man im Video auch sieht, aber mir kommt er (zumindest optisch) nicht viel anders als europäischer DB Bodenkampf vor.
Täusch ich mich da?
Die Grundregeln des Bodenkampfes bleiben gleich, also wie man sich am besten in Rückenlage oder aus dominanter Position bewegt. Natürlich ist es schwieriger sich zu schützen gegen das Messer, aber gewisse Prinzipien wie man sie im sportlichen Grappling oder im MMA oder sonst eben im Stockkampf bei den Dogs findet, haben ihre Gültigkeit.


@Itto
Ich weiß nicht ob du mal Langschwert gemacht hast, aber da wird durchaus nicht wenig gerungen. Grade wenn man nahe beienander ist wirds bekanntlich schwierig mit ner langen Waffe noch was anderes zu machen und aus der Bindung kann man die Distanz relativ sicher schließen, wenn man das möchte.
Bodenkampf (ich denke mal du meintest ala BJJ?) gibts in den deutschen Quellen nicht, da gibts nur ein paar wenige Bilder zu Ground and Pound und wird dementsprechend vermieden wenns geht. Das is eher Sparring herumgealber. Aber ich schweife ab, falsches Forum dafür.^^
Groundfighting happens, das ist meine Meinung. Natürlich sollte man es nahc Möglichkeit vermeiden, aber oft genug passiert es und dann sollte man entsprechend vorbereitet sein. In Rüstung wird es natürlich noch schwieriger, aber z.B. kennen wir aus den persischen Quellen einige Techniken, die dafür gedacht sind, sich aus einer solchen Lage zu befreien. Tatsächlich steht nicht in allen Quellen Europas was dazu, aber ich finde, man kann allgemein-europäisch formuliert viele Quellen finden, in denen es gezeigt wird. Bestes Beispiel ist Nicholas Peter, wenn auch andere Epoche. Bodenkampfaktivitäten kennt Europa ja seit den antiken Griechen. Aus diesem Grund hat die BAG sich schon früh Gedanken zum Thema gemacht, was den Einsatz des Dirk anbelangt, welche Notfallregeln man bzgl. dem Thema Bodenkampf anwenden sollte. Wir haben schnell gemerkt, ob mit oder ohne Messer, die Grundregeln dessen, was man im Bodenkampf lernt, wie man sich bewegen soll, die Ausnutzung des gegnerischen Schwungs etc., bleiben bestehen. Schau mal bei Interesse rein:
Highland Dirk: Seven Words of Groundfighting - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=IUfiFn2tTok)
Dirk: Groundfighting Loose-play - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vbHkJyx3uaI)
Dirk-Groundfighting: Bout 2 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=MoT1u-AkeaM)

Mit dem Langen Schwert habe ich auch schon ab und an gefochten, ich weiß, was du meinst, dort passiert Ringen am Schwert häufiger. Ich wollte es auch nicht schmälern, beim Highland Broadsword können solche Situationen auch oft auftreten bzw. werden teilweise gesucht (unser Konzept dazu lautet "Enclose and Command"), besonders der gute Handschutz durch den Korb und dessen Struktur zur optimalen Bindung der Klinge macht das Broadsword dafür prädestiniert.

Gong Fu
29-10-2013, 14:11
Also das Messer relativiert da doch schon vieles...so habe ich gelernt dass ein Armbar "besser" ist als ein Triangel Choke ;)

Wuff!
Gong Fu Dog

itto_ryu
29-10-2013, 14:52
Also das Messer relativiert da doch schon vieles...so habe ich gelernt dass ein Armbar "besser" ist als ein Triangel Choke ;)

Wuff!
Gong Fu Dog

Das ist klar :) Mir ging es mehr um die allgemeinen Bewegungsprinzipien am Boden.

Gong Fu
29-10-2013, 17:26
Das ist klar :) Mir ging es mehr um die allgemeinen Bewegungsprinzipien am Boden.

Aber das hat ja nun einmal einen starken Einfluss auf den Bodenkampf...viele Leute sind eher bemüht schnell an das Messer zu kommen...und das Messer dient als "Equalizer" wenn die Skills am Boden nicht vorhanden oder nur rudimentär sind.

Wuff!
Gong Fu Dog

itto_ryu
29-10-2013, 17:53
Klar, verstehe. Die Bewegungsprinzipien bleiben dann für den Verteidiger immer noch gegeben. Ich habe festgestellt, dass es in so einer Situation besser ist, wenn man sich mit Händen und Füßen erstmal des Messers erwehrt und nicht gleich versucht die eigene Waffe (sofern vorhanden) zu ziehen. Man hat einfach mehr Hände frei, um sich zu wehren.

Du kämpfst ja auch in den USA, wie ist es für dich als echter BJJ-Experte am Boden, du bist dir des Messers ja bewusst, die Grundskills des Bodenkampfes kommen sie deiner Erfahrung nach dennoch gezielt zur Anwendung?

Beginner`s Mind
30-10-2013, 09:29
Groundfighting happens, das ist meine Meinung. Natürlich sollte man es nahc Möglichkeit vermeiden, aber oft genug passiert es und dann sollte man entsprechend vorbereitet sein.

Das Tragen von Schutzausrüstung verführt zu teilweise absurden Verhaltensweisen, siehe ersten Clip ab 0:56, wo einer im Messerkampf mit einem schlechten Roundhousekick angreift um beim Gegner die Deckung `runterzuziehen.
Oder ab 1:05: Da haken sich zwei Messerkämpfer in eine Art Ringerclinch und gehen Boden.
Ob die das wirklich getan hätten, wenn scharfe Klingen im Spiel gewesen wären ?

gion toji
30-10-2013, 10:14
das Nichttragen der Schutzausrüstung verführt zu noch absurderen Verhaltensweisen, nämlich, dass man gar nicht kämpft ;)
es bleibt halt immer ein Kompromiss. Man kann realen Kampf nicht zu 100% nachbilden

Lars´n Roll
30-10-2013, 10:18
Oder ab 1:05: Da haken sich zwei Messerkämpfer in eine Art Ringerclinch und gehen Boden.
Ob die das wirklich getan hätten, wenn scharfe Klingen im Spiel gewesen wären ?

Was denn sonst? Wenn Du keine Distanz haben kannst, dann brauchst Du Kontrolle.
Wenn Klingen im Spiel sind, dann gibt es 2 Optionen: Ganz weit weg oder ganz nah dran. "Slugfest" in Striking Range ist die unglücklichste Sache, weil man ne Klinge halt nicht einfach mal schlucken kann...
(Kann das Video grade nicht gucken, ich spreche von grundsätzlichen Taktiken.)

Beginner`s Mind
30-10-2013, 10:24
das Nichttragen der Schutzausrüstung verführt zu noch absurderen Verhaltensweisen, nämlich, dass man gar nicht kämpft ;)

Die natürliche Alternative.



es bleibt halt immer ein Kompromiss. Man kann realen Kampf nicht zu 100% nachbilden

Menschen werden im Zweikampf, ob sportlich, Training, was immer, immer bestrebt sein, das Reglement für sich zu nutzen. Wenn das Trainingsmesser (glücklicherweise) beispielsweise nicht wirklich schneidet, "nimmt" man den Treffer eben als stumpfen Schlag im Tausch gegen das Überbrücken der Distanz.


Was denn sonst?

Schneiden ? Stechen ?



(Kann das Video grade nicht gucken, ich spreche von grundsätzlichen Taktiken.


Bitte schau Dir die besagte Szene an. Bei Deiner grundsätzlichen Argumentation hast Du Recht. Aber Messerkontrolle in Close Range wäre für mich nicht Kontrolle des gegnerischen Torso, sondern der messerführenden Hand. Ich denke, das meinst Du auch.

Lars´n Roll
30-10-2013, 10:34
Ich denke, das meinst Du auch.

Jau. Ich gucks mir an, wenn ich wieder daheim bin. :)


Menschen werden im Zweikampf, ob sportlich, Training, was immer, immer bestrebt sein, das Reglement für sich zu nutzen. Wenn das Trainingsmesser (glücklicherweise) beispielsweise nicht wirklich schneidet, "nimmt" man den Treffer eben als stumpfen Schlag im Tausch gegen das Überbrücken der Distanz.

Ich hab im Waffensparring sicher viel weniger Erfahrung, als die meisten in diesem Unterforum, kann das aber so nicht bestätigen. Zumal die Dinger (Hartgummi, glaub von Cold Steel) ganz schön wehtun. Kumpel hat sich damit mal die Rippe geprellt.
Wenn Du beim Reingehen abgeschossen wurdest, dann war die Nummer gelaufen und es ging von vorne los.

gion toji
30-10-2013, 10:39
Die natürliche Alternative.versteh ich nicht

Antikörper
30-10-2013, 10:43
Menschen werden im Zweikampf, ob sportlich, Training, was immer, immer bestrebt sein, das Reglement für sich zu nutzen. Wenn das Trainingsmesser (glücklicherweise) beispielsweise nicht wirklich schneidet, "nimmt" man den Treffer eben als stumpfen Schlag im Tausch gegen das Überbrücken der Distanz.

Ich sehe das ganz ähnlich. Ohne Zweifel sind die Jungs und Mädls dort wahnsinnig gut, auch wenns nicht meins wäre... so ein Alumesser kann die weichen Körperteile auch locker durchdringen. Durch den sportiven Vergleich liegt der Fokus immer darin Treffer zu setzen und nicht Treffer zu vermeiden. Letzteres sollte doch ganz klar der Fokus von SV orientiertem Training sein, was ich persönlich bevorzuge

Beginner`s Mind
30-10-2013, 10:58
versteh ich nicht

Ich fänd`s es unnatürlich, überhaupt gegen jemanden kämpfen zu wollen, der mit einer überlegenen Bewaffnung ausgestattet ist.


Durch den sportiven Vergleich liegt der Fokus immer darin Treffer zu setzen und nicht Treffer zu vermeiden. Letzteres sollte doch ganz klar der Fokus von SV orientiertem Training sein, was ich persönlich bevorzuge

Vor allem weiß wirklich niemand, wie er mit einer Schnitt- oder Stichverletzung umgehen würde. Vielleicht sind der eigene Kampfgeist, Adrenalin etc. so groß, dass man einfach weitermacht oder gar noch wütender wird. Vielleicht friert man aber auch in einer Art Schock ein.
Oder was auch immer, das ist alles völlig offen.

gion toji
30-10-2013, 11:06
das ist doch die Idee hinter den Kampfkünsten, dass man Kämpfen lernt!
Und da bringt einem das Vermeinden von Kämpfen so ziemlich gar nichts
Du kannst natürlich zum Gathering fliegen und dann sofort wieder nach Hause und dann 100 gewonnene, weil vermiedene, Kämpfe für dich verbuchen :cool:

Ausserdem sind die Leute im Video mit gleich bewaffnet

salurian
30-10-2013, 11:07
Ich sehe das ganz ähnlich. Ohne Zweifel sind die Jungs und Mädls dort wahnsinnig gut, auch wenns nicht meins wäre... so ein Alumesser kann die weichen Körperteile auch locker durchdringen. Durch den sportiven Vergleich liegt der Fokus immer darin Treffer zu setzen und nicht Treffer zu vermeiden. Letzteres sollte doch ganz klar der Fokus von SV orientiertem Training sein, was ich persönlich bevorzuge

Schutzausrüstung und sportliches Raufen verhindert doch nicht eine andere Geisteshaltung zu der Sache. Ich kann doch trotz Schutzausrüstung versuchen Treffer zu vermeiden. Macht doch auch sonst gar keinen Sinn.
Schutzausrüstung wird immer irgendwie als verweichlicht und wenig realitätsnah dargestellt. Dabei ist es doch eher die mentale Einstellung welche aus dem Sparring mit Schutz eine Farce macht. Wenn man im Sparring 2 oder 3 auf den Helm bekommt, sollte man einfach mal abbrechen, 10 Sekunden Pause machen und wieder von vorne anfangen. Stichwort Treffervermeidung. Leider seh ich immer nur: Kopftreffer (event. mit fliegender Maske), weiteres vordringen des Getroffenen weil die Maske ihre Wirkung getan und den Kopf vor Verletzungen beschützt hat.
Und dann heißt es hinterher: "Jaaa, den Schlag nehm ich. Der ist net mannstoppend gewesen."
So ein Unfug. Ist einfach weitergelaufen weil ihn die Maske vor den Auswirkungen beschützt hat. Und ja, es gibt auch die Fälle wo der Schlag mal auf die ungeschützte Birne ging und trotzdem weitergekämpft werden konnte.
Und mal ehrlich, wer will am nächsten Tag mit so ner Rübe zur Arbeit? "Gude Chef, den Kundentermin heut zieh ich locker weg, auch wenn ich ausseh wie es letzte Einhorn."
Mag vorkommen das Leute solche Treffer wegstecken, aber wenn es um Sparring und nicht um Leib und Leben geht muss man in Bezug auf Realitätsnähe halt immer Abstriche machen.
Deshalb schlau sein und auf Treffervermeidung trotz Schutzausrüstung hinarbeiten und nicht mit wenig Schutz trotz Treffer den Berseker machen.
Diesen Modus kann man vorher übrigens auch einfachvereinbaren: egal ob du mir paar auf die Birne haust oder nicht, ich geh weiter vor.
Als Regel ausmachen: 2 Treffer mit dem Messer, aus die Maus. 3 Treffer mit dem Stock auch Ende.
Ist doch net so schwer.

angHell
30-10-2013, 11:15
das ist doch die Idee hinter den Kampfkünsten, dass man Kämpfen lernt!
Und da bringt einem das Vermeinden von Kämpfen so ziemlich gar nichts




Naja:


D5FU0ZMRB_Q
Life of Brian Colosseum fight - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=D5FU0ZMRB_Q)

_

gion toji
30-10-2013, 11:20
Naja:
Kommt woher? Aus Judäa. Also KM. Und damit keine KK, sondern SV. Und in der SV gehts sehr wohl darum, Kämpfe zu vermeiden. Ich sehe keinen Widerspruch zu meinem vorherigen Beitrag

angHell
30-10-2013, 11:21
Achso. :D

krav maga münster
30-10-2013, 11:25
Der Grund für mich, auf keine weiteren Gathernings der Dogbrother zu kämpfen war die Feststellung, das ich immer mehr Kämpfer gesehen habe, die einfach nicht mehr "intelligent" gekämpft haben.

Treffer wurde einfach in Kauf genommen "man kann es ja ab" und es wurden und werden von einigen Leuten, keine taktische Zielsetzungen mehr ausgearbeitet.

Damit sind natürlich nicht alle Kämpfer auf den Gatherings gemeint, viele Kämpfe sehe ich mir noch immer gerne an.

Ob ich nochmal auf den Gatherings starte, weiß ich nicht....schau erstmal weiter, inwieweit sich das noch verändert.

Was Messer als Back Up betrifft, haben wir zumindest bei uns schon immer so trainiert....grad auch am Boden.

Gruß Markus

Sebo
30-10-2013, 12:11
Der Grund für mich, auf keine weiteren Gathernings der Dogbrother zu kämpfen war die Feststellung, das ich immer mehr Kämpfer gesehen habe, die einfach nicht mehr "intelligent" gekämpft haben.

Treffer wurde einfach in Kauf genommen "man kann es ja ab" und es wurden und werden von einigen Leuten, keine taktische Zielsetzungen mehr ausgearbeitet.

Damit sind natürlich nicht alle Kämpfer auf den Gatherings gemeint, viele Kämpfe sehe ich mir noch immer gerne an.


Nicht böse gemeint, aber auf wie vielen Besuchen basiert denn diese Feststellung?
Mein Eindruck über die letzten Jahre ist, das die erfahreneren Leute mit sehr klaren taktischen Zielsetzungen ins Rennen gehen...

Und Highlightvideos sind nun mal was sie sind: Highlights, und keine repräsentative Zusammenfassung. Niemand will 10 minuten zwei Typen zugucken, die sich vorsichtig umkreisen. :D

Gong Fu
30-10-2013, 12:34
Im Bezug auf den Messerreinsatz auf den amerikanischen Gatherings: Viele meiner Brüder berufen sich auf Aussagen von Leuten die schon in Messerstechereien verwickelt waren (Prison): Es werden eh beide verletzt, mein Job ist es den anderen mehr zu verletzen, dann geh ich nach Hause und verbinde meine Wunden.
Diese Philosophie muss man nicht teilen, erklärt aber dennoch das "Shanking" was man in den Clips häufig sehen kann.

Die leidige Diskussion mit der Maske hatten wir doch hier schon mehr als einmal. Niemand von den Dog Brothers nutzt die Maske als Schutz! Was jedoch nicht heißt dass der ein oder andere Kämpfer der bei uns kämpft dies nicht macht. Sehen wir das nehmen wir denjenigen hinterher zur Seite und "erklären" ihm was wir gesehen haben.
Und noch einmal für alle: Ich habe mehr als einmal gesehen dass Leute obwohl sie die Maske tragen ausgeknockt werden! Unser Mindset ist nicht getroffen zu werden!

@Krav Maga Münster: Das würde mich auch mal interessieren wann Du denn bitte bei uns gekämpft hast?

Wuff!
Gong Fu Dog

krav maga münster
30-10-2013, 12:43
Wie schon geschrieben, gibt es noch immer Kämpfe, die ich gerne sehe, wo also auch richtig "technisch" gekämpft wird.

Aber es ist auch klar, wenn so viele Leute starten, das es ein Zeitlimit gibt (noch immer 2 Minuten und bei "attraktiven" Kampf auch länger ?) und man daher auch sein "Game" nicht sonderlich aufbauen kann.

Nichtsdestotrotz kommt ein Gathering, in der nächsten Zeit, nicht mehr in Frage.

Gruß Markus

salurian
30-10-2013, 12:44
Die leidige Diskussion mit der Maske hatten wir doch hier schon mehr als einmal. Niemand von den Dog Brothers nutzt die Maske als Schutz! Was jedoch nicht heißt dass der ein oder andere Kämpfer der bei uns kämpft dies nicht macht. Sehen wir das nehmen wir denjenigen hinterher zur Seite und "erklären" ihm was wir gesehen haben.
Und noch einmal für alle: Ich habe mehr als einmal gesehen dass Leute obwohl sie die Maske tragen ausgeknockt werden! Unser Mindset ist nicht getroffen zu werden!

Wuff!
Gong Fu Dog

Das ist eine Aussage die ich gut finde.
Mir ist es halt nur auf den Videos des öfteren mal aufgefallen. Ich weiß halt nicht wer dazu gehört und wer nicht.

krav maga münster
30-10-2013, 12:49
@Krav Maga Münster: Das würde mich auch mal interessieren wann Du denn bitte bei uns gekämpft hast?
Hallo Thomas,
Wir waren jahrelang die Jungs, die hier im Pott regelmäßige Sparringstreff organisiert haben und selbstverständlich auf dem ersten Euro Gathering in der Schweiz gekämpft haben.

Gruß Markus

Antikörper
30-10-2013, 13:05
Schutzausrüstung und sportliches Raufen verhindert doch nicht eine andere Geisteshaltung zu der Sache. Ich kann doch trotz Schutzausrüstung versuchen Treffer zu vermeiden. Macht doch auch sonst gar keinen Sinn.

... das hab ich auch nicht behauptet. Ich gebe dir nämlich weitgehend Recht mit dem was Du sagst.

itto_ryu
30-10-2013, 13:48
Im Bezug auf den Messerreinsatz auf den amerikanischen Gatherings: Viele meiner Brüder berufen sich auf Aussagen von Leuten die schon in Messerstechereien verwickelt waren (Prison): Es werden eh beide verletzt, mein Job ist es den anderen mehr zu verletzen, dann geh ich nach Hause und verbinde meine Wunden.
Diese Philosophie muss man nicht teilen, erklärt aber dennoch das "Shanking" was man in den Clips häufig sehen kann.

Die leidige Diskussion mit der Maske hatten wir doch hier schon mehr als einmal. Niemand von den Dog Brothers nutzt die Maske als Schutz! Was jedoch nicht heißt dass der ein oder andere Kämpfer der bei uns kämpft dies nicht macht. Sehen wir das nehmen wir denjenigen hinterher zur Seite und "erklären" ihm was wir gesehen haben.
Und noch einmal für alle: Ich habe mehr als einmal gesehen dass Leute obwohl sie die Maske tragen ausgeknockt werden! Unser Mindset ist nicht getroffen zu werden!

@Krav Maga Münster: Das würde mich auch mal interessieren wann Du denn bitte bei uns gekämpft hast?

Wuff!
Gong Fu Dog

:halbyeaha

Was ich nicht mehr hören kann, ist das Gerede von "Realitäten", für mich ist ein Vollkontaktsparring mit Rattanstöcken und leichtem Schutz realistisch genug, wenn es mir die Fechtmaske zum Schallern bringt, kann ich mir leicht vorstellen "okay, ob ich den gefressen hätte ohne Schutz, weiß ich nicht", mannstoppende Wirkung haben Körpertreffer auch ab und an, sieht man ja bei den Kämpfen der Dogs oft genug, mal ist ein Handtreffer ein Bruch, manchmal keiner, mal reicht der Hieb auf das Knie, mal nicht usw. Abgesehen davon, dass es genug KOs bei Treffern auf die Maske gibt. Das ist meiner Meinung nach sehr realistisch, denn auch "da draußen" weiß man nie, wieviel einer einstecken kann und dennoch weitermacht. Auch bei Messern gilt dies durchaus, eine blutige Rauferei, die den Sieger kührt, der weniger schnell verblutet, mal fies ausgedrückt. War das nicht von Hock Hochheim irgendwas von wegen "Rugby mit Klingen"? :D

Man sollte die Dog Gatherings aber auch nicht nur durch die SV-Brille sehen, oft genug geht es auch um den ritualisierten Kampf, den Spaß und auch mal Experimentieren (von wegen Wall-Backflip etc.). Dennoch bleibt durch die Intensität der Kämpfe die Sache realistisch genug. Die Dogs kämpfen mit minimalem Schutz und voller Härte, realistischer geht es doch kaum. Vor allem sollte man das erst dann beurteilen, wenn man mal (auch abseits eines Gatherings) mit einem Dog Sparring gemacht hat.

Bei unseren Kämpfen haben wir den Vorteil, dass die Mannstoppende Wirkung einer Klingenwaffe durch unsere Alutrainer realistisch genug ausfällt, um die entsprechende Reaktion des Getroffenen zu erzeugen. Dies gilt für den ungerüsteten Kampf, aber auch bei Kämpfen die einen Rüstungskampf simulieren, fällt die Wirkungsweise realistisch genug aus.

@Krav Maga Münster: Da tust du den Dogs aber Unrecht, finde ich, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Jungs von Jahr zu Jahr technisch weiterentwickeln.

krav maga münster
30-10-2013, 14:03
@Krav Maga Münster: Da tust du den Dogs aber Unrecht, finde ich, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Jungs von Jahr zu Jahr technisch weiterentwickeln.
Ich sag ja nichts über die Dogs, nur über Kämpfertypen die dort teilnehmen.

Die "Gründungsväter" haben sehr viel für die FMA gemacht, kann man nur hoch honorieren.

Ebenfalls hat sich in den letzten 10 Jahren, grad was Sparring innerhalb der FMA betrifft, sehr viel in den einzelnen Gruppen getan (zumindest sieht man das auf den ganzen Homepages bzw. Forumsankündigungen).

Das sah früher in Deutschland ganz anders aus, die Entwicklung begrüße ich wirklich.

Gruß Markus

salurian
30-10-2013, 15:25
... das hab ich auch nicht behauptet. Ich gebe dir nämlich weitgehend Recht mit dem was Du sagst.

Dann hab ich das falsch rausgelesen. Sorry.

panzerknacker
30-10-2013, 17:40
Zufälligerweise habe ich/wir am Wochenende LonelyDog zu dem Thema verdecktes Messer befragt.
Ich stehe dem eher kritisch gegenüber, da der Grundgedanke ritualisierter Stockkampf mit dem Messersv Zeugs nicht zusammenpaßt.
Das Groundgame wird dadurch sicher auch nicht besser, zumindest nicht,
wenn man stickgrappling betreiben möchte.
Ich bin aber natürlich auch kein tribemember .....
Guro Benni hat zu dem Thema eine einwandfreie Lösung, die kann er aber selber
posten,- hat mich aber wieder ´mal sehr beeindruckt der Mann.

Gong Fu
30-10-2013, 17:57
Hallo Thomas,
Wir waren jahrelang die Jungs, die hier im Pott regelmäßige Sparringstreff organisiert haben und selbstverständlich auf dem ersten Euro Gathering in der Schweiz gekämpft haben.

Gruß Markus

Hallo Markus,
Du hast also nur einmal bei uns gekämpft und begründest darauf und auf den Highlight-Clips Deine Meinung?
Inzwischen haben wir ja auch hierzulande einige Full Dog Brothers...komm doch einfach nochmal vorbei und kämpfe mit einem von denen. Ich denke mal dass Dir das bestimmt gefallen würde :)

Wuff!
Gong Fu Dog

Beginner`s Mind
30-10-2013, 18:16
Zufälligerweise habe ich/wir am Wochenende LonelyDog zu dem Thema verdecktes Messer befragt...
Guro Benni hat zu dem Thema eine einwandfreie Lösung...

Wie diese Lösung aussieht, kann ich mir vorstellen...:)
(Das in Benjamin "Lonely Dog" Rittiners Einheiten präsentierte Programm gegen Messer sieht komplett anders aus als das wilde Rumgekicke und -geringe am Anfang auf dem ersten Clip...).


Guro Benni ...hat mich aber wieder ´mal sehr beeindruckt der Mann.

Ihn finde ich auch sehr beeindruckend. Für mich stellt er als Kämpfer genau die richtige Mischung zwischen theoretischem Wissen und Transfer in die praktische Anwendung dar. Und einen netteren und umgänglicheren Lehrer auf Seminaren kann man sich gar nicht wünschen. :halbyeaha

Vielleicht kannst Du seine Lösung aber trotzdem hier posten oder ihn auf diesen Thread aufmerksam machen.

krav maga münster
31-10-2013, 07:20
Hallo Markus,
Du hast also nur einmal bei uns gekämpft und begründest darauf und auf den Highlight-Clips Deine Meinung?
Hallo Thomas,
wieviele Gatherings muß ich denn besucht haben, damit ich mir eine Meinung bilden darf ?

Ich bin seit 1998 bei den FMA, ab 2003 haben wir selbst Sparringstreffs organisiert.

Zu den Gatherings kommen ja nunmal Vertreter verschiedenster Stile und meine Kritik ging ja nicht in Richtung DBMA, für die ich viel übrig habe und wo auch Elemente ins Warriors Eskrima eingeflossen sind.


Inzwischen haben wir ja auch hierzulande einige Full Dog Brothers...komm doch einfach nochmal vorbei und kämpfe mit einem von denen. Ich denke mal dass Dir das bestimmt gefallen würde :)
Kämpfen immer gerne !

Das es diesbezüglich eine positive Entwicklung in Deutschland gibt/gab, schrieb ich ja schon.

Da ich ja jetzt auch wieder eine neue Gruppe im Warriors Eskrima aufbaue, mich also wieder verstärkt den FMA widme, werden wir mit Sicherheit mal zusammenkommen. :)

Gruß Markus

Eskrima-Düsseldorf
31-10-2013, 09:25
Hallo Thomas,
wieviele Gatherings muß ich denn besucht haben, damit ich mir eine Meinung bilden darf ?



Makkkkkus, ich denke auch dass es da eine Entwicklung gegeben haben muss. Schließlich war es das erste Gathering auf dem wir waren - für die meisten war das neu.

Thomas, damals war das Gefälle schon stark und einige Teilnehmer haben wirklich komische Sachen gemacht, unter anderem wurden teilweise seeehr stabile Fechtmasken benutzt mit denen dann auch "geblockt" wurde. Aber die Sache lebt und entwickelt sich, das ist ja das schöne. Wenn ich gesundheitlich in der Lage wäre, würde ich schon gerne mal wieder aber vielleicht ist ja irgendwann mal wieder einer meiner Schüler dabei.

Grüße
Christian

krav maga münster
31-10-2013, 10:07
Makkkkkus, ich denke auch dass es da eine Entwicklung gegeben haben muss.
Habe ich doch jetzt auch mehrmals geschrieben.

Gruß Markus

Gong Fu
31-10-2013, 10:47
Markus, wie viele Gatherings Du besuchen musst? Also erst einmal "musst" Du gar nichts! Ich sage ja auch nur dass man nach einem einmaligen Besuch, wo die Sache ja noch in den "Kindreschuhen" stand, sich nicht eine festgesetzte Meinung bilden sollte.

Ich persönlich habe mit FMA gar nichts am Hut und kann dazu auch nichts sagen. Beim DBMA bin ich eher für das "Stickgrappling" "zuständigt" :)

Ich würde mich sehr freuen Dich und Deinen Jungs mal wieder in der Schweiz zu sehen :yeaha:

@Christian: Jupp, das glaube ich Dir gerne. Heutzutage kommen immer noch Leute mit schlechten MMA Skills zu den Gatherings, nutzen die Maske als "Schutz" und meinen sie hätten Real Contact Stickfighting gemacht :rolleyes:
Aber das liegt ja am Kämpfer und nicht an uns (Dog Brothers).

Wuff!
Gong Fu Dog

krav maga münster
31-10-2013, 11:00
Heutzutage kommen immer noch Leute mit schlechten MMA Skills zu den Gatherings, nutzen die Maske als "Schutz" und meinen sie hätten Real Contact Stickfighting gemacht :rolleyes:
Aber das liegt ja am Kämpfer und nicht an uns (Dog Brothers).
Das untermauert doch meine Kritik und die ging ja nicht in Richtung DB.

Gruß Markus

Gong Fu
31-10-2013, 13:10
Das untermauert doch meine Kritik und die ging ja nicht in Richtung DB.

Gruß Markus

Ich merke schon wir beide kommen nicht auf einen grünen Zweig, aber hier noch einmal:
-Du sagst, dass Du deswegen nicht mehr beim Gathering startest (interessante Wortwahl, ich starte nur auf Turnieren)...das liest sich doch so als ob Du aufgrund von Erstkämpfern auf das Niveau schließen würdest.
-Ich sage, komm einfach vorbei und schau es Dir an. Warum Kämpfst Du nicht einfach gegen Full Dogs? Dann hast Du das Problem doch nicht...natürlich gibt es solche Fälle, dies bedeutet jedoch nicht dass wir ein schlechtes Niveau auf unseren Gatherings hätten.

Aber ich schweife ab...und zu dem Thema "Messer in den US Gatherings" habe ich ja genug gesagt. In diesem Sinne bin ich dann erstmal raus hier :)

Wuff!
Gong Fu Dog

krav maga münster
31-10-2013, 13:28
dies bedeutet jedoch nicht dass wir ein schlechtes Niveau auf unseren Gatherings hätten.
Das habe ich ja auch gar nicht behauptet und du hast Recht, wir drehen uns im Kreis.

Gruß Markus

Beginner`s Mind
31-10-2013, 14:55
Zum grundsätzlichen Problem, dass in Schutzausrüstung manche das Messer als reines Stück Holz behandeln:

Möglicherweise könnte man entsprechende Wettkampf-Klingenwaffen mit einer Farbe o.ä. versehen, so dass beim Treffer Spuren bleiben.
Dann gibt`s hinterher kein `rumdiskutieren.
Beim Paintball muss man ja auch keine Leute erschießen oder mit dem Gewehrkolben niederprügeln um Sieger zu sein.

Dextrous
31-10-2013, 14:59
Möglicherweise könnte man entsprechende Wettkampf-Klingenwaffen mit einer Farbe o.ä. versehen, so dass beim Treffer Spuren bleiben.
Dann gibt`s hinterher kein `rumdiskutieren.


Das war auch bei dieser einen Folge von Human Weapon (Entweder Escrima oder Pencak Silat). Da wurden jeweils die Klingen mit roter Farbe versehen, woran man am Schluss tödliche oder schwere Wunden rausfiltern konnte.

Beginner`s Mind
31-10-2013, 15:04
... jetzt, wo Du es sagst... :gruebel: Sorry, hatte ich schon vergessen. Man wird alt.

itto_ryu
31-10-2013, 17:11
Alumesser sind für den realistischen Übungskampf doch genug. Rote Streifen und blaue Flecken machen die auch ohne Farbe ;)
6K2a6Phqwj4


Übrigens hier noch ein Beispiel für einen meiner Lieblingskämpfe von den Dog Brothers (abseits eines Gatherings), bei dem man sieht, wie technisch und realistisch es zugeht:
eUzRWmL2TmU

gion toji
01-11-2013, 14:06
Möglicherweise könnte man entsprechende Wettkampf-Klingenwaffen mit einer Farbe o.ä. versehen, so dass beim Treffer Spuren bleiben.
im Wettkampf wird das eh schon gemacht
Im Training seh ich keinen Sinn darin - man muss schon so ehrlich sein und nen Treffer zugeben, wenns Zweifel gibt
Jedenfalls gibts bei uns nie Diskussionen über Treffer. Wenns beim Messern bsp. nicht klar ist, ob der Treffer zur Hand oder zur Klinge ging (wir nutzen Nok-Knives - da hört man das nicht raus) dann verzichtet man halt auf den Treffer und macht einfach weiter