Vollständige Version anzeigen : Ju Jutsu schonmal erfolgreich angewendet?
White Mustang
29-10-2013, 22:27
Hallo erstmal, ich bin neu hier.
Der Grund warum ich hier bin ist, dass ich mich nach langer Pause mal wieder dazu durchringen möchte mit kampfsport anzufangen.
Durch einen Freund der seit Jahren Ju Jutsu macht, bin ich auf die kk aufmerksam geworden und da ich früher mal etwas mma und no gi grappling gemacht habe bringe ich wohl auch etwas sinnvolles mit.
Was mir bei Demonstrationen der Techniken auffällit ist das der trainingspartner bereitwillig mitmacht, sich seinem Schicksal fügt sage ich mal, bei angriffen mit Messer oder stock wird so langsam und unrealistisch agiert das es wohl auch für einen Laien möglich wäre, wenn auch nicht so elegant, diese abzuwehren.
Verstehet mich nicht falsch, mir ist schon klar das es sonst verletzungen geben kann usw. Doch frage ich mich wie sehr einem die techniken gelingen in einer ernsten Situation mit einem Gegner der nicht mit vorankündigung, langsam zuschlägt und sich nicht weiter wehrt?
Seit ihr schon mal in die unglückliche Situation gekommen wo ihr ju jutsu Techniken angewendet habt und sie auch funktioniert haben?
Viele technicken sehen sehr realistisch aus, deshalb werden sie ja auch von der Polizei angewendet, doch andere widerum sehen echt artistisch und weit hergeholt aus.
Ps. Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen Jiu Jitsu und ju jutsu in Punkt effektivität?
BlackSpY
29-10-2013, 22:49
Erst einmal willkommen! :)
Zu deiner Frage: Ich mache mittlerweile seit einigen Jahren Ju-Jutsu und dazu, dass der Trainingspartner "bereitwillig mitmacht" kann ich nur sagen, das ist bei meinem Training von Partner zu Partner unterschiedlich.
Ein guter Uke sperrt sich nicht absichtlich so gut er kann, macht dich aber beim Ausführen (oder danach) auf deine Fehler und Schwächen aufmerksam.
Es kommt allerdings auch immer auf das Trainingslevel an. Man kann natürlich ein ***** sein und bei jedem Training mit einem Weißgurt bzw. Anfänger (der in diesem Fall ja du wärest), diesem zeigen wie toll und gut man alle Techniken und Gegentechniken beherrscht und ihn somit nicht zum Zug kommen lassen. Das würde ihm allerdings nichts bringen und er würde sicher schnell die Motivation verlieren.
Also muss man dieses "bereitwillige Mitmachen" immer an seinen jeweiligen Trainingspartner anpassen und sich evtl. auch absprechen.
Meiner Erfahrung nach wird in den höheren Leveln auch die Schnelligkeit um einiges angezogen, bis hin zu einer realistischen Geschwindigkeit in den Angriffen, so sollte es (mit Vorsicht) dann auch geübt werden.
Zu guter Letzt kommt natürlich auch noch hinzu, was du schon in deinem Post angesprochen hattest: Das Verringern der Verletzungsgefahr.
Zu deiner anderen Frage: (Ich weiß zwar nicht genau, warum es für dich unglücklich ist, wenn man in eine brenzlige Situation gerät und die eigenen Selbstverteidigungstechniken funktionieren :D, aber) ja, ich bin schon in Situationen gekommen in denen ich gelernte Techniken anwenden musste. Und zum größten Teil hat mir das Gelernte da auch weitergeholfen. Sah vll nicht immer ganz so aus wie im Training..aber ich denke, das können die Wenigsten von sich behaupten! :P
Das mit der Effektivität der beiden KS kann man meiner Meinung nach nicht wirklich klären, denn es kommt natürlich immer drauf an bei was. Generell kann man denke ich sagen, dass Ju-Jutsu um einiges vielseitiger ist, während Jiu Jitsu sich zum größten Teil auf Bodentechniken (bzw. eben Grappling) beschränkt. Was natürlich absolut nichts schlechtes bedeutet, es kommt immer drauf an, was du brauchst. ;)
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
LG
Willi von der Heide
29-10-2013, 23:25
Viele technicken sehen sehr realistisch aus, deshalb werden sie ja auch von der Polizei angewendet
Hallo erstmal :)
Ja, ich habe JJ schon angewandt und es klappte. Es braucht aber seine Zeit, bis man es anwenden kann. Ist ein langer Lernprozeß.
P.S.:
Ju-Jutsu bzw. ein modifiziertes Programm, wird nach wie vor bei einigen Länderpolizeien unterrichtet.
In NRW haben wir allerdings ein " System " auf der Basis von Avci WT
( WTEO ).
Ist aber auch kein " richtiges " WT :cool:.
habe die technik damals nicht im juju gelernt, dort existiert sie aber genauso. und ja - hat funktioniert :).
Lars´n Roll
30-10-2013, 01:45
Generell kann man denke ich sagen, dass Ju-Jutsu um einiges vielseitiger ist, während Jiu Jitsu sich zum größten Teil auf Bodentechniken (bzw. eben Grappling) beschränkt. Was natürlich absolut nichts schlechtes bedeutet, es kommt immer drauf an, was du brauchst. ;)
Äh... nein. Falls Du nicht von BJJ sprichst, ist das Quatsch. Wenn überhaupt (und nicht mal das ist sicher), dann kann man bei Vereinen, die das "i" drin haben, eher davon ausgehen, dass der Kampf im Stand nahe am Karate ist. Aber wie gesagt: Nicht mal darauf kann man sich verlassen.
Was die Eingangsfrage angeht: Die meisten Sachen, die man im (DJJV) JuJutsu lernt sind effektiv und umsetzbar. Ob sie vernünftig trainiert werden, das ist ne andere Frage, die ich in den meisten Fällen verneinen würde. JuJutsu ist halt vor allem Breitensport. Da gehts meistens eher um Sachen mit kooperierenden Partnern einstudieren... Ich hab schon JuJustu-Ka die hochgraduiert und viel kräftiger waren, als ich dominiert, weil die einfach kein Feeling haben... das scheint mir eher die Regel, als die Ausnahme zu sein.
White Mustang
30-10-2013, 08:13
Danke für eure antworten.
Tja, wahrscheinlich liegt es wohl auch an der Person was sie draus macht.
Ich werde es nun jedenfalls mal angehen....:)
Ich will das Forum nicht voll spammen mit dem wahrscheinlich 1000sten thread nach dem gi, deshalb stelle ich jetzt hier noch mal Ne Frage.
Bin 183m goß und 110 kg schwer, da ich kraftsport gemacht habe bin ich im ganzen sehr stämmig nicht nur der bauch:p
Ich würde ein dünneren bevorzugen wenn er denn stabil ist. Mir ist da der hayashi allstyle aufgefallen, ist der zu empfehlen und ist die Größe 190 für mich wohl ok?
Also Prinzipiell kannst du jeden Anzug tragen, der die Kräfte von Würfen/Reißen/Bodenkampf aushält.
Da ich selbst immer nur schwere Wettkampfanzüge trage und getragen habe, betrachte ich die leichten Anzüge gerade für die "schwereren" Kaliber mit etwas Skepsis. (Bin auch etwa bei 100kg)
Da habe ich schon das eine oder andere mal, wenn´s etwas wilder wurde, ein unschönes Reißgeräusch vernehmen dürfen.
Es gibt natürlich auch moderne Anzüge aus Mischgewebe, die einiges Aushalten können aber mit denen hab ich wenig Erfahrung.
Was die Größe angeht so ist 1,90 sicher erst einmal richtig. Solltest du aber generell sehr Oberkörperlastig sein, wäre evtl. auch über 1,95/2,00 nachzudenken.
Ich würde den 1,90 probieren und wenn ich merke, dass der ungewaschen schon spannt, noch ne Größe drauf packen.
Dabei könnte man die Hose dann auch separat bestellen, die aber umzunähen ist auch kein Akt.
Noch mal kurz zu deiner Eingangsfrage, natürlich kann viel von dem, was man im JJ lernt auch im Ernstfall einsetzen.
Allerdings kommt es darauf an wie man es trainiert (Das hat Lars ´n Roll ganz gut beschrieben), aber auch was man trainiert.
Es gibt realistisch aber auch sehr unrealistische Techniken, manche sind eher was für´s Auge als für den Ernstfall.
Beides hat seine Berechtigung (z.B. falls jemand für Duo-Wettkämpfe trainiert) aber sie müssen klar voneinander unterschieden werden.
JJ ist so unglaublich heterogen und vom jeweiligen Trainer abhängig das man zum Teil nicht glaubt, dass es sich um die selbe Kampfkunst handelt.
Man sollte sich entsprechend einen Verein suchen, der den eigenen Präferenzen gerecht wird.
Harrington
30-10-2013, 10:34
Ju Jutsu, hart trainiert, gekoppelt mit Sparring, Pratze, Sandsack ist ne gute Sache und funktioniert durchaus.
Wenns ein Verein ist, der nur auf die nächste Prüfung vorbereitet und nichts vom obigen erwähnten ansonsten trainiert, taugt nix ...
BlackSpY
30-10-2013, 13:30
Äh... nein. Falls Du nicht von BJJ sprichst, ist das Quatsch. Wenn überhaupt (und nicht mal das ist sicher), dann kann man bei Vereinen, die das "i" drin haben, eher davon ausgehen, dass der Kampf im Stand nahe am Karate ist. Aber wie gesagt: Nicht mal darauf kann man sich verlassen.
Sorry, ich hab natürlich von BJJ gesprochen. Vergesse gerne mal, dass gerade in Deutschland Ju Jutsu, welches nicht dem DJJV Ju-Jutsu entspricht, gerne auch noch Jiu Jitsu geschrieben wird. Da hast du natürlich Recht, mein Fehler. :)
Wenns um Ju Jutsu (im Gegensatz zu Ju-Jitsu, Jiu-Jitsu und Konsorten) geht kann ich nur über meine Eindrücke als Außenstehender reden weil es in Österreich meines Wissens nach keinen Verein gibt in dem das "deutsche" Ju Jutsu trainiert wird.
Diese Eindrücke sind allerdings ziemlich gut. Es wirkt auf mich vielseitig, anwendbar und durch Disziplinen wie Allkampf und Allkampf Pro deutlich erprobter als das Jiu-Jitsu das in Österreich am verbreitetsten ist - so sehr ich es als Sport auch schätze.
Eine Frage die ich mir in dem Zusammenhang schon öfter gestellt habe - und für die ich keinen Extrathread aufmachen möchte - ist: Gibt es eigentlich erfolgreiche Ju-Jutsu "Allkämpfer" und/oder graduierte die auch in den MMA unterwegs sind?
Es wirkt auf mich vielseitig, anwendbar und durch Disziplinen wie Allkampf und Allkampf Pro deutlich erprobter als das Jiu-Jitsu das in Österreich am verbreitetsten ist - so sehr ich es als Sport auch schätze.
Eine Frage die ich mir in dem Zusammenhang schon öfter gestellt habe - und für die ich keinen Extrathread aufmachen möchte - ist: Gibt es eigentlich erfolgreiche Ju-Jutsu "Allkämpfer" und/oder graduierte die auch in den MMA unterwegs sind?
Zunächst mal ist Allkampf/Pro (leider) keine offizielle Wettkampfform des DJJV.
Veranstaltungen unter diesem Regelwerk werden "privat" Angeboten und stehen meist jedem Interessierten Kampfsportler (egal woher) offen.
Was die zweite Frage angeht, ich kenne Sportkameraden aus dem Ju Jutsu die im MMA unterwegs waren oder noch sind und auch MMA-ler, die mal Ju Jutsu gemacht haben.
Oder beziehst du dich eher auf MMA-Profisportler mit JJ-Hintergrund?
Da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht all zu gut aus, die Frage müsste ich weitergeben.
Zunächst mal ist Allkampf/Pro (leider) keine offizielle Wettkampfform des DJJV.
Veranstaltungen unter diesem Regelwerk werden "privat" Angeboten und stehen meist jedem Interessierten Kampfsportler (egal woher) offen.
Danke für die Aufklärung! Wie gesagt mein Wissen über Ju-Jutsu ist sehr sehr lückenhaft.
Was die zweite Frage angeht, ich kenne Sportkameraden aus dem Ju Jutsu die im MMA unterwegs waren oder noch sind und auch MMA-ler, die mal Ju Jutsu gemacht haben.
Oder beziehst du dich eher auf MMA-Profisportler mit JJ-Hintergrund?
Da kenne ich mich ehrlich gesagt nicht all zu gut aus, die Frage müsste ich weitergeben.
Beides. Der Grad der Professionalität ist mir nicht so wichtig, mich würde nur insgesamt interessieren wie es Ju-Jutsu Sportlern im MMA so ergeht. Aus dem Profibereich weiß ich eigentlich nur von Carlos Newton, dass er angeblich (auch) einen Jiu-Jitsu (als Kanadier logischerweise keinen Ju Jutsu) Background hat.
Ju-Jutsu-Ka
30-10-2013, 17:36
Gibt es eigentlich erfolgreiche Ju-Jutsu "Allkämpfer" und/oder graduierte die auch in den MMA unterwegs sind?
Ich kenne nur 2 ehemalige JJ-Fighter die im MMA unterwegs waren
(wobei beide Judo-Background hatten)
Betrand Amoussou
- Fighting Weltmeister 1998 und Ex-Nationalkader Judo Frankreich (Ersatzmann für Atlanta 1996)
Sherdog-Stats: Bertrand Amoussou MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Bertrand-Amoussou-1985)
Marco Dünzl
- Deutscher Meister und Polizeimeister im Fighting
Sherdog-Stats: Marco Dunzl MMA Stats, Pictures, News, Videos, Biography - Sherdog.com (http://www.sherdog.com/fighter/Marco-Dunzl-35143)
Video: Marco Dünzl v. Roman Korinek Prag Die Nacht die Kracht 05.07..mpg - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hIvuIx6PML8)
Schnueffler
30-10-2013, 17:55
Der Andreas Stockmann kommt doch auch aus dem Jiu Jitsu.
Radioknopf
31-10-2013, 13:07
Maurice van Waeyenberghe z.b.
dirtrider4life
31-10-2013, 17:02
Ju Jutsu schonmal erfolgreich angewendet?
Nur einen betrunkenen etwas ruppigen Bekannten daran gehindert Blödsinn zu machen war aber ne eher harmlose Geschichte und absolut unheldenhaft. Eigentlich nicht wirklich erwähnenswert aber es war ausreichend die Situation so abzubiegen dass es nicht aus dem Ruder läuft.
Ju Jutsu, hart trainiert, gekoppelt mit Sparring, Pratze, Sandsack ist ne gute Sache und funktioniert durchaus.
Wenns ein Verein ist, der nur auf die nächste Prüfung vorbereitet und nichts vom obigen erwähnten ansonsten trainiert, taugt nix ...
Würde den im Großen und Ganzen beipflichten. Solange man sich gegen unbewaffnete Gegner behauptet. Im großen und ganzen findest du beim Sparring gegen einen unkooperativen Gegner am schnellsten raus was funktioniert und was nicht.
Darum würde ich darauf achten dass man sich einen Verein sucht der das auch anbietet.
Was ich allerdings lassen würde ist die Waffenabwehr (Stock, Messer) die wird "imho" gegen einen motivierten Gegner mit 90 prozentiger Sicherheit schiefgehen (jedenfalls so wie wir das trainieren).
Aber trotzdem gut sich damit zu befassen um das besser einschätzen zu können auch wenn es nur bedingt funktioniert.
Wenn es mir dabei hilft zu flüchten war es ausreichend.
Wird aber auch beim Training gesagt, dass das nur für den absoluten Ausnahmefall taugt und man lieber vorher flotte Füße macht.
Für den Bewaffneten Konflikt gibt es Systeme die sich gezielter damit auseinandersetzen.
Vielleicht mal die Videos dazu in dem Beitrag ansehen.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/dog-brothers-clips-versteckte-messer-161057/
Aber JJ ist vielseitig und Elemente davon werden dir in recht vielen Stilen begegnen. Daher ist meine Meinung dass man damit keine schlechte Figur macht wenn man das auf seine Bedürfnisse anpasst.
Soweit ich das beurteilen kann bietet JJ auf viele Probleme eine Antwort nicht immer "die Antwort" aber eine meist praktikable Lösung.
brandenburger
31-10-2013, 17:11
"Ju Jutsu schonmal erfolgreich angewendet?"
Im Training kann ich viele Sachen gut anwenden :D
brandenburger
Es gibt einige Kämpfer aus dem Allkampf die im MMA auf nationaler Ebene erfolgreich sind. Gerade beim SVP Hamburg gibt es einige oder auch z.B. Ulf Fritzmann aus Berlin. Aus unserem Verein haben auch schon einige Allkämpfer im MMA Amateurbereich gekämpft...
Ich hab diesen Sommer bei der Arbeit mal einen Pöbler sanft zum Ausgang begleitet (nachdem der angestellte Sicherheitsdienst mal wieder nicht "verfügbar" war :rolleyes:).
concrete jungle
01-11-2013, 14:34
Kommt immer auf die Trainingsmethoden an!
Die Techniken, auf high percentage moves runtergekocht,hart und ernsthaft an Geräten und mit Schutz trainiert, sind schon Ok.
Habe vor vielen Jahren öfter Cross-Trainings mit einigen JJ-Schwarzgurten gemacht.
Die hatten im Stand Probleme mit Doppeljab,Boxkombinationen, Low-Kicks, Thai-Clinch, Knie und Ellbogen. Über meine Schlagkraft an Pratzen staunten Sie.
Mein Tipp damals: Geht Boxen, tauscht Euch mit Thaiboxern aus.
Mich verpackten Sie am Boden, weil sie Grappling als ,,Fortbildung" gewählt hatten. Hat mich eher am Rande tangiert, da andere Realerfahrungen.
Die Realerfahrungen der mir bekannten JJ-Herren waren eher durchwachsen, wobei die Vorauswahl(PSV, Gi, Turnhalle) auch eher typisch deutsche Vereinsmeier als Strassenleute anzog...so wurde im Ernstfall davor gewarnt: ,,Ich kann JJ" oder man ging allein mit mehreren krassen Typen vor die Tür ,,um die Sache zu klären"...:rolleyes:
concrete jungle
01-11-2013, 14:42
Es gibt schon ein paar nicht Brasil. JJ-Beispiele im MMA:
User:Luchuslu/Remco Pardoel - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/User:Luchuslu/Remco_Pardoel)
Wobei die alten UFC-Kämpfe von Pardoel technisch gesehen eher Judo zeigten.
amasbaal
01-11-2013, 15:36
Wobei die alten UFC-Kämpfe von Pardoel technisch gesehen eher Judo zeigten.
und genau das ist auch das problem bei der beantwortung der frage, ob man schon mal ju jutsu angewendet hat.
ich hab ja auch mal ne zeit lang juju trainiert, aber nie juju angewendet.
was ich zb. "angewendet" hab, war sowas wie kreuzfesselgriff, ne armstreckhebelvariante als "takedown", ne beinsichel, nen fußfeger, nen unterarmwürger, low- push- und stomp-kicks, gerade fauststöße, haken, hammerfist, ellenbogen und so weiter. hört sich viel an, waren aber nur ein paar vorfälle in mehreren jahren und meist kombinationen der techniken.
gibt es alles im ju jutsu, wie auch woanders. wenn "so was" passiert, mach ich keine kk, sondern ich wehre mich mit erlernten, meist spontan improvisierten techniken/kombinationen. welcher kk-einfluss da genau einfließt, ist nicht feststellbar, da ich die sachen aus verschiedenen systemen kenne.
außerdem: da juju im technischen sinne (!) ja eine systematisierte "sammlung" ist, ist es auch schwer, zu sagen, ob man zb. mit nem hüftwurf nun gerade judo oder juju macht oder mit ner geraden mit der schlaghand gerade boxt oder "jujutsut".
Willi von der Heide
01-11-2013, 16:17
Die hatten im Stand Probleme mit Doppeljab,Boxkombinationen, Low-Kicks, Thai-Clinch, Knie und Ellbogen. Über meine Schlagkraft an Pratzen staunten Sie.
Und ich habe hier einen " Dorfverein ", die aus genau diesen Gründen mindestens 1-mal im Monat jemanden aus anderen KK/KS einladen.
Ein Thaiboxtrainer hat denen mal gezeigt, wie man " richtig " mit und an Pratzen arbeitet.
Highlight dieses Jahr, wird noch das Training mit einem Ringer sein. Ach ja, und natürlich der FMA-Mann der auch noch kommt ;).
@amasbaal
Ich finde dein Post beschreibt die Problematik der Fragestellung: "XY schon mal erfolgreich angewendet?" sehr gut.
Bevor ich zum Ju Jutsu gekommen bin, hab ich unter anderem Judo, Thai-Boxen und MMA betrieben.
Wenn ich jetzt jemanden draußen verhaue/werfe, was wende ich da denn nun an?
Die Frage sollte lieber lauten: "Kann man ich mich mit JJ auf eine reale Gefahrensituation vorbereiten?" und die Antwort wäre "Ja" je nach Training mal besser, mal schlechter.
und genau das ist auch das problem bei der beantwortung der frage, ob man schon mal ju jutsu angewendet hat.
ich hab ja auch mal ne zeit lang juju trainiert, aber nie juju angewendet.
was ich zb. "angewendet" hab, war sowas wie kreuzfesselgriff, ne armstreckhebelvariante als "takedown", ne beinsichel, nen fußfeger, nen unterarmwürger, low- push- und stomp-kicks, gerade fauststöße, haken, hammerfist, ellenbogen und so weiter. hört sich viel an, waren aber nur ein paar vorfälle in mehreren jahren und meist kombinationen der techniken.
gibt es alles im ju jutsu, wie auch woanders. wenn "so was" passiert, mach ich keine kk, sondern ich wehre mich mit erlernten, meist spontan improvisierten techniken/kombinationen. welcher kk-einfluss da genau einfließt, ist nicht feststellbar, da ich die sachen aus verschiedenen systemen kenne.
außerdem: da juju im technischen sinne (!) ja eine systematisierte "sammlung" ist, ist es auch schwer, zu sagen, ob man zb. mit nem hüftwurf nun gerade judo oder juju macht oder mit ner geraden mit der schlaghand gerade boxt oder "jujutsut".
Agreed. Wenn allerdings der TE hier im JJ-Forum fragt "habt ihr schon mal JJ angewendet?", dann meint er wahrscheinlich letzten Endes ja auch gar nichts anderes als "habt ihr schon mal Techniken angewendet, die ihr im JJ gelernt habt?"
amasbaal
01-11-2013, 21:15
Die Frage sollte lieber lauten: "Kann man ich mich mit JJ auf eine reale Gefahrensituation vorbereiten?" und die Antwort wäre "Ja" je nach Training mal besser, mal schlechter.
wobei schlechter immer noch besser ist, als gar nicht.
ich bin ein starker befürworter von sv auch (!!!!!) als "breitensport".
geht man mal von menschen aus, die nicht einmal auf einfachste art und ohne jede genaue kk-technik schlagen können - und davon gibt es viele, denn sie begegnen mir als trainer immer wieder - und geht man mal davon aus, dass diese meist leute sind, die eigentlich überhaupt kein interesse haben, sich auch nur ansatzweise zu kloppen, weil es ihnen einfach "fremd" UND unerwünscht ist, kann ich mit denen keine tolle "realismus" sv mit vk und allem drum und dran machen. da ist es schon ein erfolg, wenn die mal zuschlagen lernen - und sei es auf die pratze.
wenn da erst mal ein grundstein gelegt ist, den andere von vornherein mitbringen, dann sollte ihnen ein vereins- bzw. gruppenwechsel in die "heftigere" liga empfohlen werden und wer dazu keine lust hat, soll halt dabei bleiben.
für jemanden, der keinen kraftvollen und gezielten schlag hinbekommt, ist erfolgreiches pratzenkloppen ein weitaus größerer sprung in richtung "wehrhaftigkeit", als für den naturbegabten hauer, der sein erstes vk-sparring macht.
also selbst bei - aus UNSERER sicht - eher bescheidenen trainingsgruppen aus dem breitensportumfeld, lernt man noch was sinnvolles im juju.
... und das gilt m.e. für jede kk.
weiterbilden, wenn man ne basis hat, kann man sich immer. und empfehlenswert ist "weiterbildung" in sachen sv/kk/ks auch immer.
wobei schlechter immer noch besser ist, als gar nicht.
ich bin ein starker befürworter von sv auch (!!!!!) als "breitensport".
Absolut, vor allem weil auch das härteste VK-SV-Killer-Combat-Military-Training am Ende keine Garantie dafür ist, dass man sich im Ernstfall auch tatsächlich verteidigen kann.
Auf der anderen Seite, kann der 08/15 Breitsportler vielleicht genau im richtigen Moment etwas aus seinem Training abrufen und deshalb mit heiler Haut davon kommen.
Von daher sehe ich es genau wie du, irgendwas trainieren ist immer noch besser als faul auf der Couch zu sitzen und es fühlt sich nun mal auch nicht jeder zum VK-Kämpfer berufen.
Vitamin D
02-11-2013, 09:02
Allkampf: Stand-, Wurf-, Bodenkampf (Vollkontakt zum Körper, Leichtkontakt zum Kopf, auch im Griff- und Bodenkampf!) - See more at: Hamburg Cup 2013 - Verbandsoffenes Gi und NoGi Allkampf-Turnier in Hamburg (http://www.blindad.de/events/Hamburg_hamburg-cup-2013-verbandsoffenes-gi-und-nogi-allkampf-turnier_800298.php#sthash.jaKX4tIK.dpuf)
Wie soll man das denn im Eifer des Gefechts hinbekommen? Klingt ja wie Leichtkontakt-Kickboxen mit bissl Judo.
Wie soll man das denn im Eifer des Gefechts hinbekommen? Klingt ja wie Leichtkontakt-Kickboxen mit bissl Judo.
Geh` mal hin und mache mit!!! Glaube mir die Leute zeigen Dir wie es geht ;)!
Aber das wurde hier schon so oft diskutiert.
dirtrider4life
02-11-2013, 22:10
Leichtkontakt heißt soweit ich weiß beim Allkampf, dass Schläge zum Kopf nicht voll durchgezogen werden der Rest ist Vollkontakt also zum Körper darf gut reingeholzt werden.
Beim Allkampf Pro wird sich nicht geziert.
Schnueffler
02-11-2013, 22:23
Geh` mal hin und mache mit!!! Glaube mir die Leute zeigen Dir wie es geht ;)!
Aber das wurde hier schon so oft diskutiert.
Glaube mal nicht, das er sich da zeigen wird.
Vitamin D
02-11-2013, 22:54
Leichtkontakt heißt soweit ich weiß beim Allkampf, dass Schläge zum Kopf nicht voll durchgezogen werden der Rest ist Vollkontakt also zum Körper darf gut reingeholzt werden.
Beim Allkampf Pro wird sich nicht geziert.
Beim Allkampf Pro darf auch zum Kopf voll durchgezogen werden?
Schnueffler, dein gebettel nach Aufmerksamkeit und das von deinem Leidensgenossen Willi spricht doch bände.
Vitamin D
02-11-2013, 22:59
Noch was, Schnueffler.
Thomas Hlatky meinte mal ich hab ein Tritt wie ein Pferd. Ich war für Bekir Özker Sparringspartner in der Wettkampfvorbereitung. Vielleicht hab ich auch mal nen Titel geholt? :rolleyes:
Junge, du tust mir echt leid.
Vitamin D
02-11-2013, 23:01
Das liegt 15 Jahre zurück und jetzt bin ich Alkoholiker.
Aber ich habe mich nie für irgendwas gedrückt, besonders nicht vor euch Helden in Blau. :rolleyes:
Bitte wieder On Topic
Schnueffler
03-11-2013, 08:50
Tja, gut das du mich so nach den Posts hier einschätzen kannst und von dir will ich bestimmt keine Aufmerksamkeit.
Ich bin mittlerweile aus dem Alter raus, wo ich an Wettkämpfen teilnehme. Aber wenn man so "dumme" Sprüche raus haut, sollte man es probieren.
Desweiteren trage ich auch kein blau, aber das ist dir helles Köpfchen ja schon aufgefallen, nicht wahr TidJ?
Vitamin D
03-11-2013, 10:16
TidJ?
Für mich ist dieses Allkampf MMA-Light, wenn überhaupt.
Der Vergleich stört mich einfach. Aber ich muss dort erst kämpfen, um das kritisieren zu dürfen.
Wie gesagt, such dir ne hübsche Frau und mach ihr ein Kind.
Dann bist du auch nicht mehr so frustriert, lieber Schnueffler. Kinder sind was sehr schönes. :blume:
Für mich ist dieses Allkampf MMA-Light, wenn überhaupt.
Der Vergleich stört mich einfach. Aber ich muss dort erst kämpfen, um das kritisieren zu dürfen.
Ließ dir einfach mal die Regelwerke zu MMA und Allkampf/Pro durch, die Unterschiede sind marginal.
Vor allem, wenn man dann noch zwischen Training und Wettkampf unterscheidet.
Ich habe selber viele Jahre MMA-Trainiert und ich kann dir versichern, dass dazwischen noch mal ne ganz schöne Kluft ist.
Der Grund ist ganz einfach, Training muss nachhaltig sein.
Auch wenn mir das Thema grad am Ar... vorbei geht finde ich es klasse, wie der Thread sich hier entwickelt.
Endlich mal ne ganz klare Kante, wo das Juju sich nicht hinter dem Dings Bums (oder zumindest hinter dem Geschehen im entsprechenden Forum) verstecken muss.
Macht nur schön weiter so, vielleicht schaffen wir hier endlich mal ein "closed", ggf. ist ja auch die eine oder andere Sperrung drinne!!!
LG
Lamiech
dirtrider4life
05-11-2013, 19:58
Och bis wir das Niveau vom Dings Bums erreicht haben, wird noch ne Menge Wasser die Spree runterplätschern.
Schnueffler
05-11-2013, 20:01
Och bis wir das Niveau vom Dings Bums erreicht haben, wird noch ne Menge Wasser die Spree runterplätschern.
Kommt drauf an, wer sich noch hier so einschaltet und mit seiner gespaltenen Persönlichkeit und mehreren Accounts die Leute aufheizt. :ups:
dirtrider4life
05-11-2013, 20:15
Ach was gehen einen die gespaltenen Persönlichkeiten der anderen an.
Das ist wie mit den Römern!
Die machen ihr Ding und man selbst macht seins!
parietalis
05-11-2013, 22:21
Ich habe selber viele Jahre MMA-Trainiert und ich kann dir versichern, dass dazwischen noch mal ne ganz schöne Kluft ist.
Der Grund ist ganz einfach, Training muss nachhaltig sein.
könntest du evtl. genauer erklären was du damit meinst?
könntest du evtl. genauer erklären was du damit meinst?
Ja, ich will wahrscheinlich mehrmals die Woche ins Training und entsprechend muss ich auch so trainieren, dass dies möglich ist.
Ja, ich will wahrscheinlich mehrmals die Woche ins Training und entsprechend muss ich auch so trainieren, dass dies möglich ist.
Äh und das geht im Ju-Jutsu nicht?
Äh und das geht im Ju-Jutsu nicht?
Ich glaube da gibt es ein Missverständnis, ich beziehe mich auf den Unterschied zwischen Wettkampf und Training, egal ob im MMA oder Ju Jutsu.
Ich wollte damit sagen, dass ein typische MMA Training auch nicht so aussieht wie das, was man bei der UFC im Fernseher sieht.
Auch im MMA besteht das Training nicht daraus, sich 2 Stunden mit Volldampf aufs Maul zu hauen, bis einer nicht mehr aufsteht.
miskotty
06-11-2013, 10:39
Der Andreas Stockmann kommt doch auch aus dem Jiu Jitsu.
ich dachte der kommt aus dem osten? :D
Schnueffler
06-11-2013, 11:12
ich dachte der kommt aus dem osten? :D
Das eine schliesst das andere ja grundsaetylich nicht aus, obwohl es dann ja dschue dzuetschu ausgesprochen wuerde.
Macht nur schön weiter so, vielleicht schaffen wir hier endlich mal ein "closed", ggf. ist ja auch die eine oder andere Sperrung drinne!!!
Du hast völlig recht, hab gerade mal nachgeschaut und die letzte Schließung eines Threads in diesem Unterforum jährt sich, genau Morgen, zum dritten Mal.
Da wird es doch langsam wieder Zeit.:D
Ich hab in der Schulzeit viel JJ trainiert (ca 18 Jahre her) und da war so n asozialer Typ südländischer Herkunft, der bevorzugt jüngere Schüler produziert hat. Ihr versteht schon ;-)
Naja, Situation: ich sitz mit Kumpels in der Pausenhalle vor der Cafeteria,
er kommt wiedermal schön mies gelaunt an, klatscht einem neben mir eine an den Hinterkopf und probiert es bei mir. Ich steh auf, nehme seinen Schwungarm auf und leite weiter in nen Armstreck und dann schnell Kipphandhebel.
Eins, zwei lag der am Boden. Wat soll ich sagen - seitdem war er lammfromm und hat mich immer gegrüßt, wenn er mich sah :cool:
Also ja, JJ erfolgreich angewendet.
Valerius
07-11-2013, 23:28
Ich hab in der Schulzeit viel JJ trainiert (ca 18 Jahre her) und da war so n asozialer Typ südländischer Herkunft, der bevorzugt jüngere Schüler produziert hat.
Findest du nicht, dass jeder selbst entscheiden sollte, wieviel Kinder derjenige haben will? Ich finde, das ist keine SV-Situation :D
Findest du nicht, dass jeder selbst entscheiden sollte, wieviel Kinder derjenige haben will? Ich finde, das ist keine SV-Situation :D
Den musste ich zweimal lesen bis ich ihn verstanden hatte. :rofl:
Schnueffler
08-11-2013, 08:30
Den musste ich zweimal lesen bis ich ihn verstanden hatte. :rofl:
Ohne das Zitat hätte ich es auch überlesen! ;)
Leute, ihr seid so geil !!!
Zwar etwas langsam, aber geil...
;-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.