Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Funfighter, Pointfighter gesucht (Raum Bonn)



FunFighter_
30-10-2013, 23:35
Hi an alle,

suche Kämpfer/in für ein spezielles Fun-/Street-/Pointfightingsystem.
Sehr einsteigerfreundlich. Geeignet für alle Stile. Semikontakt, aber weitgehend flüssig im Ablauf. Raum Bonn/Koblenz.
Kerngedanke, Regeln, Ablauf, Bekleidung, Zeit und Ort erfahrt ihr, wenn ihr mir eine PN schickt.
Bis hoffentlich demnächst.

euer Matze

Kigger
31-10-2013, 03:02
Moinsen,
kommt für mich aufgrund der Entfernung leider nicht in Frage aber vielleicht kannst Du trotzdem mal grob erklären,worum es geht denn Streefight und Pointfighting haben eigentlich ja nix miteinander gemeinsam....

FunFighter_
01-11-2013, 03:17
Hey!,
danke fürs Interesse. Ja schade eigentlich. :(
Also ich weiß ja nicht, wie es sonst beim Pointfighten abläuft, aber hier bist du definitiv stil-ungebunden. Alle Techniken, die keine schwerwiegenderen Verletzungen zur Folge haben, dürfen eingesetzt werden.
Ansonsten ist der Unterschied, dass in der Regel nicht auf Matten gekämpft wird, sondern der Unterrgrund kann verschiedenartig beschaffen sein (Straße - also Asphalt, Beton, Stein, Grass, Sand, etc.).
Dazu ist das ganze dynamischer, weil nicht nach jedem Treffer gestoppt wird, wie das beim normalen Pointfighting üblich ist. Nur, wenn der Treffer nicht eindeutig zuzuordnen ist. Man kommt dann jedenfalls nicht so sehr aus dem Rhythmus.
Hoffe, ich konnte dir mit der Erklärung ein wenig weiterhelfen. Fighter bitte weiterhin fleißig melden.

LG
Matze

Nico S.
19-11-2013, 11:55
Moin ich frag mal so wie viel Kampfsport Erfahrung
hast du denn ? ;) Hätte Interesse mal an Spasskämpfen
um Erfahrungen gegen andere Systeme zu sammeln.

Das ganze dann halt nur locker ;) gegen einen
Profi komm ich schließlich nicht an :p

FunFighter_
20-11-2013, 23:28
Hey Nico S.!

Schön, dass du dich als Interessent meldest. Können wir gerne mal machen.
Ähmm ... Im Prinzip gar keine! xD ... Habe bislang nichts anderes gemacht als das, also brauchst keine Angst haben, dass du unter die Räder kommst.^^
Gut, früher mal Judo, aber das ist Ewigkeiten her und zählt daher nicht mehr. Kann davon auch nicht wirklich was und viel bringen tuts bei dem Funfightingsystem auch nicht.

Also melde dich einfach nochmal. Kannst auch ne PN schreiben.

LG Matze

Brazilian Shotokan
25-11-2013, 07:06
Da bin ich ja gespannt, wie das genau aussehen soll.

Wie willst du das denn genau strukturieren. Welche Techniken sind denn gültig und welche nicht?
Kann man bei so vielen verschiedenen Arten und Techniken dann auch genau eine saubere Technik bestimmen?
Sind Würfe und Takedowns erlaubt?

Wird das dann eher sowas wie semi-Kontakt MMA..?

Nico S.
25-11-2013, 12:30
Da bin ich ja gespannt, wie das genau aussehen soll.

Wie willst du das denn genau strukturieren. Welche Techniken sind denn gültig und welche nicht?
Kann man bei so vielen verschiedenen Arten und Techniken dann auch genau eine saubere Technik bestimmen?
Sind Würfe und Takedowns erlaubt?

Wird das dann eher sowas wie semi-Kontakt MMA..?

Ist alles harmlos ;) denke mal richtige Würfe werden nicht
so gut sein da es sich um keine Mattenhalle handelt. Gültig
sind Schlag und Tritttechniken aller Art die nicht zu Verletzungen
führen denke ich mal ;). Also erwarte keinen blutigen UFC Fight sondern
eher eine lustige Gruppe die einfach etwas ausprobieren wollen.

Natürlich sind auch härtere Geraden , Schwinger ... erlaubt einfach mit
dem Gegner dann absprechen.

marq
25-11-2013, 13:34
hört sich nach einer undurchdachten sache an.....

FunFighter_
02-12-2013, 10:49
hört sich nach einer undurchdachten sache an.....

Ähmm ... So ziemlich gar nicht undurchdacht.
Da steckt schon eine Idee hinter, nur muss man das ganze ggf. immer mal wieder modifizieren, damit davon auch jeder seinen Nutzen und seinen Spaß dran hat.

Nico hat das ansonsten schon ganz gut beschrieben. So läuft das dann ab.
Der Sieger wird dann anhand einer bestimmten Trefferzahl ermittelt. (Wobei ich dazusagen will, dass das Siegen jetzt nicht das ist, worauf es in erster Linie ankommt. Ist ja kein Wettkampfsport. ;) )

FunFighter_
08-02-2014, 08:00
... noch jemand interessiert dran? Wir suchen nämlich noch. ;)

LG
Matze

Fips
08-02-2014, 09:28
Wir suchen nämlich noch. ;)


Das wundert mich nicht...:D

FunFighter_
08-02-2014, 13:32
Das wundert mich nicht...:D

Warum???

Brodala
08-02-2014, 13:36
Naja, wenn jemand sagt, dass er ein neues Sparringssystem entwickelt hat und keinerlei Erfahrung mit Sparring hat außer Judo, dann kommt das halt nicht gut durchdacht rüber…

FunFighter_
08-02-2014, 14:06
Naja, wenn jemand sagt, dass er ein neues Sparringssystem entwickelt hat und keinerlei Erfahrung mit Sparring hat außer Judo, dann kommt das halt nicht gut durchdacht rüber…

Ich habe mir dabei schon was gedacht. Außerdem habe ich schon ein paar Leute dafür begeistern können und die haben durchaus mehr auf dem Kasten. ;) Und finden es trotzdem hilfreich und cool.
Da ist auch noch nie Schlimmeres passiert. Macht einfach Spaß und bringt was.

Brodala
08-02-2014, 14:39
alles klar. Weiterhin viel Spaß euch.

Nite
08-02-2014, 14:41
Dazu ist das ganze dynamischer, weil nicht nach jedem Treffer gestoppt wird, wie das beim normalen Pointfighting üblich ist. Nur, wenn der Treffer nicht eindeutig zuzuordnen ist. Man kommt dann jedenfalls nicht so sehr aus dem Rhythmus.

Leichtkontakt, gibt es schon im Kickboxen, Taekwondo, Karate, Ju Jutsu, und weiß der Geier wo noch alles ;)

FunFighter_
08-02-2014, 21:47
Leichtkontakt, gibt es schon im Kickboxen, Taekwondo, Karate, Ju Jutsu, und weiß der Geier wo noch alles ;)

Im Gegensatz zu den, von dir aufgezählten Kampfsportarten, ist diese Sache allerdings stilübergreifend und damit nochmal interessanter, weil viele Stile und unterschiedliche Schulen aufeinander treffen. ;)

Askari
09-02-2014, 00:11
Da ist auch noch nie Schlimmeres passiert.

Dieses Argument habe ich leider schon zu oft gehört, bis dann irgendwann etwas Schlimmes passiert ist.

Habt Ihr auch Schutzausrüstung und wenn ja welche?

Sofern ihr keine habt, sollte die Sache eher nicht mehr lange gutgehen, ohne dass etwas passiert.

FunFighter_
09-02-2014, 08:38
Dieses Argument habe ich leider schon zu oft gehört, bis dann irgendwann etwas Schlimmes passiert ist.

Habt Ihr auch Schutzausrüstung und wenn ja welche?

Sofern ihr keine habt, sollte die Sache eher nicht mehr lange gutgehen, ohne dass etwas passiert.

Ist abhängig davon, wie gut diejenigen sind, die gegeneinander kämpfen. Also wenn ein erfahrener Teak-Won-Do Kämpfer gegen einen Ving Tsun antritt würden die beiden Schutzkleidung tragen. Bei Amateur gegen einen etwas Erfahreneren oder auch Amateur ist das nicht notwendig, weil dazu die Techniken und die Härte fehlen als dass da was passieren könnte.

Ratte
09-02-2014, 10:09
Ist abhängig davon, wie gut diejenigen sind, die gegeneinander kämpfen. Also wenn ein erfahrener Teak-Won-Do Kämpfer gegen einen Ving Tsun antritt würden die beiden Schutzkleidung tragen. Bei Amateur gegen einen etwas Erfahreneren oder auch Amateur ist das nicht notwendig, weil dazu die Techniken und die Härte fehlen als dass da was passieren könnte.

Also genau das Gegenteil is der Fall. Leute die wissen was sie tun können ihre Technik eher kontrollieren,....bei Anfängern kann die Schutzausrüstung garnciht dick genug sein ;)

FunFighter_
10-02-2014, 13:48
Also genau das Gegenteil is der Fall. Leute die wissen was sie tun können ihre Technik eher kontrollieren,....bei Anfängern kann die Schutzausrüstung garnciht dick genug sein ;)

Falsch! Anfänger bringen den nötigen Respekt mit vor dem Können der "fachkundigen" Kämpfer.
Riskante Attacken sind unzulässig, sodass nur Techniken eingesetzt werden, die auch von demjenigen, der sie ausführt, beherrscht werden.

Fips
10-02-2014, 13:52
Falsch! Anfänger bringen den nötigen Respekt mit vor dem Können der "fachkundigen" Kämpfer.
Riskante Attacken sind unzulässig, sodass nur Techniken eingesetzt werden, die auch von demjenigen, der sie ausführt, beherrscht werden.

Junge, glaubst Du wirklich dass Du hier Leuten die schone jahrelang KS machen erzählen kannst was Sache ist? Ratte hat vollkommen Recht, die meisten Verletzungen passieren im Anfängerbereich. Anfängern feht noch die Kontrolle. Außerdem sind sie beim Sparring noch viel zu verkrampft.

Askari
10-02-2014, 20:06
Ratte hat vollkommen Recht, die meisten Verletzungen passieren im Anfängerbereich. Anfängern feht noch die Kontrolle. Außerdem sind sie beim Sparring noch viel zu verkrampft.

Eben!
Bei Anfängern braucht man beim Sparring nicht nur ordentliche Schutzausrüstung, man muss denen auch immer jemanden daneben stellen, der bei Bedarf unterbricht und zur Mäßigung auffordert. Wenn der eine härter Schlägt, dann tut dies der andere auch und am Ende gibt es eine Wilde Hauerei ohne Trainingseffekt.

FunFighter_
05-04-2014, 22:17
Eben!
Bei Anfängern braucht man beim Sparring nicht nur ordentliche Schutzausrüstung, man muss denen auch immer jemanden daneben stellen, der bei Bedarf unterbricht und zur Mäßigung auffordert. Wenn der eine härter Schlägt, dann tut dies der andere auch und am Ende gibt es eine Wilde Hauerei ohne Trainingseffekt.

Leute, ihr unterschätzt echt den Anstand der Amateure, mit denen ich es zu tun habe. Ok, vielleicht habe ich bislang auch immer die Richtigen getroffen. :)
Allerdings selektiere ich da ja auch ein wenig und weiß, mit und auf wen man sich einlassen kann.
Die halten sich klar an die Vorgaben. Nichts riskantes und nur in der Härte, die für beide Seiten erträglich ist.
Ich habe durchweg positive Erfahrungen damit gemacht, ernsthaft zu Schaden ist keiner gekommen (Blaue Flecken u.ä. gehören halt mal dazu) und ein Trainigseffekt hat das oftmals auch bewirkt bei den Beteiligten.
War also auch das Feedback der Teilnehmer, nicht nur meine eigene subjektive Wahrnehmung.