PDA

Vollständige Version anzeigen : Frauen im Wing Chun



icken
31-10-2013, 17:44
Schwingerangriff immer wieder schön anzusehen. (http://youtu.be/Pn7wCh-ju4Y?t=1m10s) :rolleyes:

Die nette Dame zu Beginn des Videos, wenn ich mich nicht geirrt habe. (https://www.facebook.com/photo.php?fbid=212081828973615&set=a.176168819231583.1073741828.171713856343746&type=1&theater)

Pn7wCh-ju4Y

va+an
31-10-2013, 19:11
Ja.. Dort gibt es schnell die zertifikate. Bei den Ausführungen gehe ich lieber ins Ballet..

angHell
31-10-2013, 22:04
Nicht das ich das überzeugend fände, aber im Gegensatz zu dem anderen Zeug was wir hier so in etzter Zeit hatten oder den WT Frauen finde ich es doch schon ganz gut, sie haben gelernt schnell und impulsiv zu reagieren und hart (relativ) zuzuschlagen, immerhin schonmal was, etwas was bspw. den WT Frauen vollkommen fehlt.

Felix Kroll
31-10-2013, 22:07
diese verdammten kettenfauststöße!

Sarkoplasm.Retikulum
31-10-2013, 23:43
Schwingerangriff immer wieder schön anzusehen. (http://youtu.be/Pn7wCh-ju4Y?t=1m10s) :rolleyes:
[/YOUTUBE]

Ist doch astreines und realitätsnahes Training, weiß nicht was du hast...:D


Zum Wing Chun-Clip: Es sieht nicht so grausam aus, wie die üblichen WT-Videos, aber das gelbe vom Ei ist das nun auch nicht. Mir sieht das immernoch zu lasch aus.

Die Dame vom zweiten Link, darfst du mir übrigens gerne mal vorbeischicken! Die ist süß.

The little Dragon
02-11-2013, 18:24
Ich stell mir immer wieder die Frage, wie oder warum man sowas noch ins Internet stellen kann. Sind die tatsächlich davon überzeugt das das gut ist ?

Pentax
02-11-2013, 22:22
diese verdammten kettenfauststöße!

Ja, keine Ahnung was dieser Mist soll. Die sind ziemlich fürn Hinterleib.. Wieso sieht man in so ziemlich jedem Video ausschließlich KFS? Da werden zum Teil sooo gut positionen einfach vergeudet. Echt seltsam :(

The little Dragon
02-11-2013, 22:33
Ja, keine Ahnung was dieser Mist soll. Die sind ziemlich fürn Hinterleib.. Wieso sieht man in so ziemlich jedem Video ausschließlich KFS? Da werden zum Teil sooo gut positionen einfach vergeudet. Echt seltsam :(

Was bietet das WT denn noch so?

Pentax
02-11-2013, 22:39
Was bietet das WT denn noch so?

Jetzt wo ich so nachdenke, stimmt, du hast recht! Wir stehen da 1,5 Stunden rum und machen KFS in die Luft

DirkGently
03-11-2013, 09:23
Den erste "Angriff" im 2. Teil könnte ein Hydrant besser ausführen! Danke für den tollen Beitrag zum eh schon ruinierten Ruf des wing chun :mad:

icken
03-11-2013, 09:37
Den erste "Angriff" im 2. Teil könnte ein Hydrant besser ausführen! Danke für den tollen Beitrag zum eh schon ruinierten Ruf des wing chun :mad:

? :confused:

Raikiri
03-11-2013, 10:47
Den erste "Angriff" im 2. Teil könnte ein Hydrant besser ausführen! Danke für den tollen Beitrag zum eh schon ruinierten Ruf des wing chun :mad:

Da sagst du was... mir war es nach ein paar Jahren echt peinlich zu sagen, dass ich Wing Chun gemacht habe. Denn meistens wurde man dann sofort in die WT-Schublade gesteckt, auch wenn der eigene Stil damit nichts mehr gemein hat. Meistens habe ich dann nur kurz und knapp mit Kung Fu abgeblock anstatt die lästige Diskussion zu führen, warum man Wing Chun aber kein WT macht.

Zum Video:
Wenn mir jemand wirklich fest in die Haare greifen würde (was in Ermangelung von Substanz eher schwierig ist) wäre es meine letzte Idee dem anderen von oben auf die Arme zu klopfen um den Griff zu lösen. Erstens ist es rein mechanisch nicht sehr stark von oben auf etwas zu schlagen was sich so weit über der eigenen Schulterhöhe befindet (außer man hat vielleicht einen Hammer in der Hand) und zweitens würde man damit den Zug auf die eigenen Haare nur verstärken. Ich glaube nicht, dass dies in einer realen Situation Sinn macht. Noch dazu würde jeder Aggressor bei einer Frau die Haare fest greifen. Wer bitte würde unter Stress oder Einfluss von Hormonen sich die Mühe machen ganz vorsichtig den Kopf zu greifen und trotzdem einen guten Halt zu bekommen? Der Fahrradhelm des Angreifers rundet das Gesamtbild aber dann doch ab.
Und auch sonst sieht man in diesem Video das, was im Gros aller *ing **un Videos zu sehen ist: Es wird so derart realitätsfern angegriffen, dass der Kampfkünstler gezwungen ist auf völlig lächerliche Weise abzuwehren. Die einzige Möglichkeit solch sinnfreie Spielchen zu umgehen ist ein beherzter Schritt zu Seite und ein konsequenter Angriff. Erst dann merkt der Angreifer, dass er irgendetwas falsch gemacht hat. Zwar kommt der Übende so nie dazu, die gewollte Verteidigung zu üben, aber das ist noch besser als sich irgendeine Verteidigung gegen völlig hirnverbrannte Aktionen einzutrainieren die im richtigen Leben niemals funktionieren können. Da der Schüler in der Regel jedoch seinem Meister vertraut wird eben einfach weiter völlig irrsinnig angegriffen. Der Meister wird schon wissen was stimmt…
Aber das mit Abstand Schlimmste ist wohl, dass dieses Phänomen der Weltfremdheit verbandsübergreifend ist. Die Leute fühlen sich im Training toll, wenn sie ihren Trainingspartner mit Kettenfauststößen vermöbeln. Schade nur, dass es in der Realität nicht soweit kommt, weil die Verteitigung vorher schon nicht funktioniert.
Einige Meister können dies gekonnt überspielen, weil sie die fehlende Funktion mit körperlicher Stärke ausgleichen. Für einfache Schüler, die jedoch nur zweimal in der Woche trainieren können weil sie auch noch einen Beruf oder etwas Ähnliches haben, ist dieses Ideal dann natürlich nicht erreichbar.
Summa Summarum kommt das schlechte Image des Wing Chun schließlich aus der oftmals selbst für Laien erkennbaren Nutzlosigkeit und der gleichzeitigen Überheblichkeit, das auch noch als realistische Selbstverteidigung (teuer) zu verkaufen. Videos mit „Gruppen Chi Sao“ des Marktführers oder dicke alte Männer in Ritterrüstungen sind dabei nicht unbedingt hilfreich um dieses Image zu verbessern.

Zur Sicherheit möchte ich anmerken, dass dieser Kommentar unter eine Vielzahl von Videos passen würde und nicht ausschließlich auf die im ersten Post verlinkten Videos gemünzt ist.

Gruß,
Raikiri

The little Dragon
03-11-2013, 18:38
Jetzt wo ich so nachdenke, stimmt, du hast recht! Wir stehen da 1,5 Stunden rum und machen KFS in die Luft

Ich hoffe doch nicht. Aber als ich WT gemacht habe, waren KFS die primäre Kontermethode. Genau wie in dem Video.

The little Dragon
03-11-2013, 18:43
Zum Video:
Wenn mir jemand wirklich fest in die Haare greifen würde (was in Ermangelung von Substanz eher schwierig ist) wäre es meine letzte Idee dem anderen von oben auf die Arme zu klopfen um den Griff zu lösen. Erstens ist es rein mechanisch nicht sehr stark von oben auf etwas zu schlagen was sich so weit über der eigenen Schulterhöhe befindet (außer man hat vielleicht einen Hammer in der Hand) und zweitens würde man damit den Zug auf die eigenen Haare nur verstärken. Ich glaube nicht, dass dies in einer realen Situation Sinn macht. Noch dazu würde jeder Aggressor bei einer Frau die Haare fest greifen. Wer bitte würde unter Stress oder Einfluss von Hormonen sich die Mühe machen ganz vorsichtig den Kopf zu greifen und trotzdem einen guten Halt zu bekommen? Der Fahrradhelm des Angreifers rundet das Gesamtbild aber dann doch ab.
Und auch sonst sieht man in diesem Video das, was im Gros aller *ing **un Videos zu sehen ist: Es wird so derart realitätsfern angegriffen, dass der Kampfkünstler gezwungen ist auf völlig lächerliche Weise abzuwehren. Die einzige Möglichkeit solch sinnfreie Spielchen zu umgehen ist ein beherzter Schritt zu Seite und ein konsequenter Angriff. Erst dann merkt der Angreifer, dass er irgendetwas falsch gemacht hat. Zwar kommt der Übende so nie dazu, die gewollte Verteidigung zu üben, aber das ist noch besser als sich irgendeine Verteidigung gegen völlig hirnverbrannte Aktionen einzutrainieren die im richtigen Leben niemals funktionieren können. Da der Schüler in der Regel jedoch seinem Meister vertraut wird eben einfach weiter völlig irrsinnig angegriffen. Der Meister wird schon wissen was stimmt…
Aber das mit Abstand Schlimmste ist wohl, dass dieses Phänomen der Weltfremdheit verbandsübergreifend ist. Die Leute fühlen sich im Training toll, wenn sie ihren Trainingspartner mit Kettenfauststößen vermöbeln. Schade nur, dass es in der Realität nicht soweit kommt, weil die Verteitigung vorher schon nicht funktioniert.
Einige Meister können dies gekonnt überspielen, weil sie die fehlende Funktion mit körperlicher Stärke ausgleichen. Für einfache Schüler, die jedoch nur zweimal in der Woche trainieren können weil sie auch noch einen Beruf oder etwas Ähnliches haben, ist dieses Ideal dann natürlich nicht erreichbar.
Summa Summarum kommt das schlechte Image des Wing Chun schließlich aus der oftmals selbst für Laien erkennbaren Nutzlosigkeit und der gleichzeitigen Überheblichkeit, das auch noch als realistische Selbstverteidigung (teuer) zu verkaufen. Videos mit „Gruppen Chi Sao“ des Marktführers oder dicke alte Männer in Ritterrüstungen sind dabei nicht unbedingt hilfreich um dieses Image zu verbessern.
( Hervorhebung durch mich)



Schöner Beitrag. :halbyeaha
Wie sagte schon Bruce Lee so treffend: "99% der orientalischen Selbstverteidigung ist Humbug. Es ist "aufgejazzter" Kram. Es sieht toll aus, aber funktioniert nicht."

EDIT: Hab vergessen zu erwähnen: Das hier sieht leider oftmals nicht einmal mehr gut aus...