Vollständige Version anzeigen : Unterschiede Muay Thai - andere StandUp
Nabend,
da ich leider nicht die Möglichkeit habe, Muay Thai in meinem Umkreis zu trainieren sondern "nur" Kickboxen, würde mich mal interessieren wo bezüglich des Kampfstils (Kampfhaltung, Technik, Prinzipien, ...) Unterschiede sind zwischen Muay Thai und anderen ähnlichen Stilen (Kickboxen, ...). Ob also noch mehr dahinter steckt als "Muay Thai = Kickboxen mit Lowkicks, Clinch, Ellbogen und Knie" (abgesehen vom kulturellen/historischen Hintergrund).
Unser Co-Trainer meinte z.B., er würde, wie die Muay Thai-ler, bei der Deckung die Arme immer etwas höher halten als die klassischen Kickboxer. Oder hab ich mal in nem YouTube Kommentar zum Thai-Kampf gelesen, die Thais würden generell weniger im Ring rumzirkeln und tendenziell eher direkt - aggressiv auf den Gegner zu.
Solche Dinge meine ich also, vielleicht kann da jemand mit mehr Ahnung ein bisschen Input geben, würde mich sehr interessieren :)
dirtrider4life
31-10-2013, 21:44
Ist die Frage wie "Thai" das Kickboxen in dem Verein ist?
Vielleicht ist das ja nahe dran.
Kickboxen kann vieles heißen.
Nein, um mein Training solls hier nicht gehen, das sollte nur als Beispiel dienen. Geht mir allgemein um den Sport.
Atzinger
31-10-2013, 22:50
Die Techniken im MT sind weniger filigan, verspielt und technisch (alles bitte in Anführungszeichen), als im KB. Es geht vielmehr darum, den Gegner zu zerstören.
Dazu kommt, dass mehr Techniken erlaubt sind (nanntest du ja schon), was dazu führt, dass ein Kampf taktisch vollkommen anders geführt werden kann und i.d.R auch verläuft.
Letztlich wirst du aber in D kein echtes MT trainieren können, da zum MT auch immer der Kampf gehört. Der findet in D (und auch im ganzen Westen) aber nicht wirklich statt, da hier die Kämpfer weniger gewillt sind, sich derartigen Risiken auszusetzen (nicht zuletzt auf Grund der i.d.R. sehr viel höheren Masse der Kämpfer).
MT und KB sind irgendwie wie Eishockey und Hockey, mal ganz plakativ gesprochen. Letztlich also zwei ziemlich verschiedene Dinge.
Leider ist das MT im Westen gegenüber dem KB (K-1) massiv auf dem Rückzug. Daran wird sich wohl auch nichts ändern. Der durchschnittliche, kampfsportbegeisterte Westler kapiert halt nicht, was z.B. in einem MT-Clinch abgeht.
MT und KB sind irgendwie wie Eishockey und Hockey, mal ganz plakativ gesprochen. Letztlich also zwei ziemlich verschiedene Dinge.
Leider ist das MT im Westen gegenüber dem KB (K-1) massiv auf dem Rückzug.
wenn du mit kickboxen k-1 meinst ist der vergleich mit hockey und eishockey aber unsinning. sooo groß sind die unterschiede zwischen muay thai und k-1 nicht. zwischen muay thai und westlichem kickboxen (full contact) schon eher.
Die Techniken im MT sind weniger filigan, verspielt und technisch (alles bitte in Anführungszeichen), als im KB. Es geht vielmehr darum, den Gegner zu zerstören.
Dazu kommt, dass mehr Techniken erlaubt sind (nanntest du ja schon), was dazu führt, dass ein Kampf taktisch vollkommen anders geführt werden kann und i.d.R auch verläuft.
Letztlich wirst du aber in D kein echtes MT trainieren können, da zum MT auch immer der Kampf gehört. Der findet in D (und auch im ganzen Westen) aber nicht wirklich statt, da hier die Kämpfer weniger gewillt sind, sich derartigen Risiken auszusetzen (nicht zuletzt auf Grund der i.d.R. sehr viel höheren Masse der Kämpfer).
MT und KB sind irgendwie wie Eishockey und Hockey, mal ganz plakativ gesprochen. Letztlich also zwei ziemlich verschiedene Dinge.
Leider ist das MT im Westen gegenüber dem KB (K-1) massiv auf dem Rückzug. Daran wird sich wohl auch nichts ändern. Der durchschnittliche, kampfsportbegeisterte Westler kapiert halt nicht, was z.B. in einem MT-Clinch abgeht.
Das man hier in Deutschland kein richtiges Muay Thai trainieren oder kämpfen kann stimmt so aber einfach nicht!
Es stimmt natürlich das hierzulande K1, auch aus den von dir genannten Gründen, auf den Veranstaltungen dominiert.
Die Techniken im MT sind weniger filigan, verspielt und technisch (alles bitte in Anführungszeichen), als im KB. Es geht vielmehr darum, den Gegner zu zerstören.
Dazu kommt, dass mehr Techniken erlaubt sind (nanntest du ja schon), was dazu führt, dass ein Kampf taktisch vollkommen anders geführt werden kann und i.d.R auch verläuft.
Das stimmt dann mit meiner Beobachtung überein, dass man von Thais deutlich weniger Spinning-Techniken (Spinning Roundhouse, Spinning Backfist, ...) oder Side-techniken (Sidekick) sieht.
Hab das Technikbuch von Christoph Delp, dort sind, wenn ich mich recht erinnere, viele Techniken abgebildet, mehr als man in Thai Fights oft sieht. Hab jetzt vielleicht nicht etliche, aber doch einige Thaikämpfe (also Lumpinee z.B.) angeschaut und da hab ich tatsächlich noch nie z.B. einen Spinning Roundhouse Kick gesehen. Jetzt z.B. bei den "Muay Thai Hat Yai -31.1", (im anderen Thread) wo man Farangs gegen Thais sieht, wird deutlich dass die Farangs deutlich mehr von den etwas extravaganteren Techniken benutzen. Ob das jetzt effektiver ist sei mal dahingestellt, aber der Unterscheid scheint ja deutlich dazusein.
Vielleicht kann jemand berichten aus einem Thailand-Trainingscamp, ob dort auch derartige Techniken unterrichtet werden oder man sich nur auf "normale" Highkicks, Lowkicks, etc. fokussiert? Warum?
Jetzt z.B. bei den "Muay Thai Hat Yai -31.1", (im anderen Thread) wo man Farangs gegen Thais sieht, wird deutlich dass die Farangs deutlich mehr von den etwas extravaganteren Techniken benutzen.
Bis auf einen Spinning Back Kick von Kem´s Gegner hab ich keine außergewöhnliche Technik seitens der Farangs gesehn. Kem hat unterschiedlichste Ellbogen gemacht , Somrak hatte einige Spinning Back Elbows und paar reverse back elbows gemacht und von Saenchai brauch ich garnicht erst anfangen.
Bis auf einen Spinning Back Kick von Kem´s Gegner hab ich keine außergewöhnliche Technik seitens der Farangs gesehn. Kem hat unterschiedlichste Ellbogen gemacht , Somrak hatte einige Spinning Back Elbows und paar reverse back elbows gemacht und von Saenchai brauch ich garnicht erst anfangen.
Da hast du zugegeben Recht. Hab die Fights mehr so als Anhaltspunkt für meine These genommen, muss ich wohl doch nochmal genauer gucken :o
Dann wieder allgemein: Von denen, die ich kenne, ist Saenchai eher die Ausnahme mit seinem Tricking (könnte jetzt allerdings daran leigen, dass ich nicht genug Top-Thais kenne). Spinning Back Elbows sieht man ab und an, aber Sidekicks oder Spinning Roundhouse sehe ich eben selten. Und tendenziell sieht man, meiner Meinung nach, von Farangs mehr verschiedene Techniken als von Thais (was besser oder schlechter ist möchte ich nicht beurteilen, mir gehts nur ums Prinzip).
Gabber4Life
01-11-2013, 22:07
Ist halt alles auch viel risikoreicher,wenn du verfehlst hast du nen Ellbogen oder ein Knie im Gesicht.Das Risiko wollen die meisten nicht eingehen.
Dampfhämmerlein
02-11-2013, 22:35
naja, so wie die thais sich zerhacken ist das auch nicht erstrebenswert. Gibt aber auch ähnlich harte Regelwerke (nicht nur im MT). Meistens trägt man aber halt einen Helm, oder es sind keine Ellbogen zum Kopf erlaubt (was ja auch nicht sein muss). Clinch wird im Westen definitiv auch geübt.
hat jemand zufällig grad ein aktuelles Regelwerk parat ?
Zu welchem Sport?
Clinch wird im Westen definitiv auch geübt.
Farangs die nicht in Thailand trainieren seh ich selten auf einem technisch hohen Niveau clinchen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.