Anmelden

Vollständige Version anzeigen : GK Trainingsplan Grundübungen



xXalbakingXx
01-11-2013, 17:48
Peace und Mahlzeit

In 2 Wochen geh ich wieder zum Training, und ab dann auch 2 mal ins Fittnessstudio, Will GK Plan machen, um noch bisschen Muskeln für Muay Thai aufzubauen und Kraftausdauer und MaximalKraft trainieren!
Donnerstag hab ich kein Muay Thai, da könnte ich nach der Schule direkt ins Studio, und am Freitag erst 20:30 Muay Thai also ca26-29 Stunden Ruhepause für die Muskeln. 2 Tag würde ich Sonntags nochma gehen, da ich Montag auch kein Training hab.

Mir wurde ja schonmal geraten für Kampfsport nur die Grundübungen zu trainieren, also

Kniebeugen
Kreuzheben
Schulterdrücken ::: wäre die Reihenfolge sinnvoll?
Dips
Bankdrücken
Klimmzüge

Zu den übungen wollte erstmal paar Wochen im Bereich 8-12 Wdh a 3 Sätze trainieren um Masse aufzubauen, wenn mehr masse da ist dann:

1 Woche Maximalkraft würde ich jede Übung 3-5 Wdh machen
2 Woche Schellkraft 6-10 Wdh 3 Sätze
3 Woche Kraftausdauer 1 Satz soviel dass ich um die8-16 Wdh schaffe
2Satz so dass ich um die 30 Wdh schaffe 3 Satz so dass ich um die 60 Wdh schaffe (wäre ein 4 Satz sinnvoll? )

Würde dass Sinn ergeben erstmal mit 8-12 Wdh zu trainieren, und später jede Woche eine Kraftart?

Reichen diese Übungen, weil viele sagen ja wenn es zu wenig verschiedene Übungen sind, gewöhnt sich der Körper da drann und es bringt nicht mehr wirklich was?

Hab ich vielleicht ne wichtige Grundübung vergessen oder ihrgendwas falsch "hingestellt" ?

Bitte mal Meinungen sagen, und ob ich den Plan so machen könnte oder nicht so optimal für Muay Thai/Boxen
also nicht jezt wegen den Ruhetagen oder so sondern ob vllt falsche Übungen sind oder so

Ok Peace :D

kai181290
01-11-2013, 17:59
Ich. mache das so ähnlich 3x boxen. 2x gk
ich trainiere allerdings 2 monate maxkraft 1 monat kraftausdauer
mein plan sieht wie folgt aus
3*5 frontkniebeuge
2*5 kreuzheben
3*5 dips vorgebeugt
3*5 klimmzüge
2*5 military press

Für das horizontale ziehen mache ich cardio an der rudermaschine

xXalbakingXx
01-11-2013, 18:59
danke kai, also wie ist es sinnvoller wechsel nach jeder woche oder nach nem Monat xD ?

kai181290
01-11-2013, 19:36
In einer woche setzt du meiner meinung nach keine trainingsreize

Marshall_Arzt
01-11-2013, 20:01
der Wechsel kann auch ruhig nach mehreren Monaten erfolgen. Ein veränderter Trainingsreiz wird schon durch Gewichtssteigerungen erzielt. Jede Woche wechseln ist suboptimal.

Patter
01-11-2013, 21:16
Ich würde Kniebeugen und Kreuzheben nicht direkt nacheinander machen. Habe ich auch probiert und führte dazu, dass ich in der jeweils 2. Übung limitiert war. Daher entweder Kreuzheben an's Ende oder aber Kniebeugen und Kreuzheben alternierend trainieren.
Außerdem weiß ich nicht, ob es so sinnvoll ist, 3 Druckübungen für den Oberkörper zu haben, aber nur eine Zugübung.
Mein Vorschlag wäre daher, dass du entweder noch Rudern mit einbaust (dafür würde ich dann die Dips rausschmeißen), oder aber, dass du 2 alternierende GK-Einheiten hast, frei nach WKM.

kai181290
01-11-2013, 22:52
Warum möchtest du dips und nicht bankdrücken kicken?

Punkt
01-11-2013, 23:03
Warum möchtest du dips und nicht bankdrücken kicken?

Warum sollte man das Bankdrücken rausschmeißen? BD ist die Übung für die Brust schlechthin. BD ist ne Grundübungen, Dips nicht.

kai181290
01-11-2013, 23:49
Ich trainiere bsw. kein bd, da ich der Meinung bin, dass das für den Boxsport keine Relevanz hat.
Auf Team Andro glaube ich wurde auch mal eine Studie veröffentlicht, die zusammenfassend gesagt hat, dass die Kraft, die beim bd aufgebaut wird nur zu ca. 40% übernommen werden kann, da der Rest durch das Körpergewicht begrent ist.
Da bd halt im liegen praktiziert wird, wird auch nur eine begrenzte Anzahl an Muskeln involviert ( nu Oberkörper ) was bd
halt zu einer OberkörperÜbung macht.

Ich trainiere wie gesagt kein bd mehr und meine Kraft wächst trotzdem .

Und was macht das Bankdrücken den deiner Meinung nach so unverzichtbar?
(Konnte bis jetzt noch keiner erklären)
Und wie denfinierst du Grundübung?
Meiner Meinung nach sind die einzigen Athleten, für die bd wirklich unverzichtbar ist powerlifter, weil bd 1/3 ihres Sports ausmacht
Wie gesagt alles nur meine Meinung jeder so wie er mag
gute Nacht
kai

Larks
02-11-2013, 09:16
Warum sollte man das Bankdrücken rausschmeißen? BD ist die Übung für die Brust schlechthin. BD ist ne Grundübungen, Dips nicht.

Natürlich sind Dips eine Grundübung. Was denn sonst? ;)

Meiner Meinung nach ist es relativ egal ob man BD oder (weighted) Dips macht, aber man sollte sich auf eine Übung konzentrieren.

@TE: Mach dir keine Sorgen um deinen Forschritt. Dass du ständig die Übung wechseln musst ist Broscience. An sich ist der Plan in Ordnung, aber ich würde entweder BD oder Dips rausnehmen und wie schon gesat KH ans Ende (und KH im niedrigeren Wiederholungsbereich).

Punkt
02-11-2013, 09:34
-

Punkt
02-11-2013, 09:45
Natürlich sind Dips eine Grundübung. Was denn sonst? ;)
[...]


Dips sind für mich genauso ne Grundübung wie Bizepscurls...



Ich trainiere bsw. kein bd, da ich der Meinung bin, dass das für den Boxsport keine Relevanz hat.
Auf Team Andro glaube ich wurde auch mal eine Studie veröffentlicht, die zusammenfassend gesagt hat, dass die Kraft, die beim bd aufgebaut wird nur zu ca. 40% übernommen werden kann, da der Rest durch das Körpergewicht begrent ist.
Da bd halt im liegen praktiziert wird, wird auch nur eine begrenzte Anzahl an Muskeln involviert ( nu Oberkörper ) was bd
halt zu einer OberkörperÜbung macht.


Öhm....ja klar.

Also
haben Dips Relevanz für den Boxsport?!
Wird bei Dips nicht nur der Oberkörper trainiert? (Wenn Du mir jetzt erklärst, dass Du bei Dips auch die Beine trainierst, bekommste ne Medaille!)
ist die Kraft, die man mit Dips aufbaut, die, die wird zu mehr als 40 "übernommen" wird? Warum?





Und was macht das Bankdrücken den deiner Meinung nach so unverzichtbar?
(Konnte bis jetzt noch keiner erklären)
Und wie denfinierst du Grundübung?
Meiner Meinung nach sind die einzigen Athleten, für die bd wirklich unverzichtbar ist powerlifter, weil bd 1/3 ihres Sports ausmacht
Wie gesagt alles nur meine Meinung jeder so wie er mag
gute Nacht
kai

Bankdrücken gehört für mich zu nem vernünftigen Trainingsplan dazu. Ebenso wie Kreuzheben und Kniebeugen. KDKler, Gewichtheber... werden schon wissen, warum sie Drücken.

Grundübungen sind KH, KB, SD, BD, KZ, vielleicht noch das Rudern. Und warum sollte ich Dips - bei denen ich eigentlich relativ wenig Gewicht bewege, dem BD (Hohe Gewichte möglich) vorziehen?

Nichts gegen Dips, tolle Übung. Aber wenn ich die Brust trainieren will, geh ich auf die Bank. Wenn der Trizeps noch mehr gefordert werden soll (,wo ich eigentlich auch enges BD machen könnte) dann mach ich zusätzlich Dips.

Patter
02-11-2013, 10:15
Warum möchtest du dips und nicht bankdrücken kicken?

Ganz einfach: weil BD zum einen auch die Gegenbewegung zum Rudern ist (und ich auch dieses Gegenbewegungsprinzip eher bevorzuge, wenn ich die Wahl habe) und weil ich beim BD eine gefühlt bessere Progressionsmöglichkeit und gefühlt bessere Belastungsverteilung hab. Bei den Dips ist es idR der Trizeps, der zuerst schlapp macht, weshalb ich die größeren Muskelgruppen Brust und Schultern noch nicht wirklich ausgereizt habe. Und dabei habe ich auch nicht so viel Gewicht genutzt, wie ich beim Bankdrücken potenziell nutzen kann.
Klar, Dips sind ne super Sache, können aber meiner Meinung nach nicht das BD ersetzen.

Opie_SOA
02-11-2013, 10:50
...
Grundübungen sind KH, KB, SD, BD, KZ, vielleicht noch das Rudern. Und warum sollte ich Dips - bei denen ich eigentlich relativ wenig Gewicht bewege, dem BD (Hohe Gewichte möglich) vorziehen?

Nichts gegen Dips, tolle Übung. Aber wenn ich die Brust trainieren will, geh ich auf die Bank. Wenn der Trizeps noch mehr gefordert werden soll (,wo ich eigentlich auch enges BD machen könnte) dann mach ich zusätzlich Dips.

Hast du ne Quelle dafür? Das einzig halbwegs Seriöse mit Sinn, das ich dazu gefunden habe, waren die Definitionen von wikipedia. Und da sind Dips ne Grundübung
Krafttraining ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krafttraining#Grund.C3.BCbungen)

gasts
02-11-2013, 10:58
warum sollte ich Dips - bei denen ich eigentlich relativ wenig Gewicht bewege, dem BD (Hohe Gewichte möglich) vorziehen?


Dein Körpergewicht + Zusatzgewicht bei Dips ist wesentlich niedriger, als das, was Du auf der Bank drückst?

Nadel
02-11-2013, 11:41
Dein Körpergewicht + Zusatzgewicht bei Dips ist wesentlich niedriger, als das, was Du auf der Bank drückst?

Ein guter Bankdrücker nimmt ca. 50 kg mehr, als sein Körpergewicht. Nach oben hin offen. Dips mit 50 kg Zusatzgewicht, sieht man dagegen äußerst selten. ;)

xXalbakingXx
02-11-2013, 13:16
Kniebeugen
Schulterdrücken vllt mal mit Millitary Press wechseln?
Langhantelrudern
Bankdrücken
Klimmzüge
Kreuzheben

so Leute danke für eure Antworten ;) ach nochwas, ich finde beim KH Bankdrücken spüre ich die Schulter viel mehr als beim LH, wie ist es effektiver KH oder LH?

gruß

gasts
02-11-2013, 13:41
Ein guter Bankdrücker nimmt ca. 50 kg mehr, als sein Körpergewicht. Nach oben hin offen. Dips mit 50 kg Zusatzgewicht, sieht man dagegen äußerst selten. ;)

weil es die Leute nicht können, oder weil sie es nicht machen?

100 kg Dips - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=100+kg+Dips)

Nadel
02-11-2013, 13:57
weil es die Leute nicht können, oder weil sie es nicht machen?

Weil es den Leuten zu schwer ist, machen es die Wenigsten.

kai181290
02-11-2013, 15:51
Die Leute haben so schlecht Dipswerte, da sieh wie Punkt eindrucksvoll demonstriert hat, einfach nicht wissen wie man diese Übung ausführt.


Und was hat Gewichtheben mit Bd zu tun?
Gruß
kai

Schnueffler
02-11-2013, 16:14
Allein der Winkel, in dem ich meine Arme zum Körper, bzw. andersherum bewege, macht BD für mich die sinnigere Alternative für KS/KK.

Jin Rho
02-11-2013, 21:31
Oder vieleicht nen alterniernden GKPlan?
TE 1:
Kniebeuge
BD-flach
LH-Rudern vorgebeugt
Schulterpressen/Frontdrücken
ev. Bauch

TE 2:
Kreuzheben
Beinpresse
Klimmzüge
Dips

Punkt
03-11-2013, 01:14
Hast du ne Quelle dafür? Das einzig halbwegs Seriöse mit Sinn, das ich dazu gefunden habe, waren die Definitionen von wikipedia. Und da sind Dips ne Grundübung
Krafttraining ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krafttraining#Grund.C3.BCbungen)

Nö, hab ich keine Quelle für. Hab ich so im Urin. ;)


Dein Körpergewicht + Zusatzgewicht bei Dips ist wesentlich niedriger, als das, was Du auf der Bank drückst?

Leuten, die rot gekleidete Figuren als Avatare haben, antworte ich nicht. Entschuldigung.