Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxbandagen



Magnesiumtablette
04-11-2013, 01:01
Guten Tag,

Ich hätte da ein paar Fragen.
Woran erkenne ich wie lang die Bandagen sein müssen.
Es gibt ja 3m; 4,5m usw.

Dann noch, mit Daumenschlaufe oder ohne ?
Welches Material am besten ?
Mit oder ohne Klett-Verschluss ?

m.l.l.
04-11-2013, 10:26
Musst Du einfach auswählen, was Du lieber haben willst und was Dir besser passt - ggf. ausprobieren.

Wenn Deine Handschuhe z. B. recht locker sitzen, eher längere. Auch kannst Du mit längeren evtl. z. B. das Handgelenk stärker stützen.

Daumenschlaufe, wenn Du sie einfach nur wickeln willst - ohne Daumenschlaufe, wenn Du mit einer mehrlagigen Polsterung an den Fingerknöcheln starten willst vorm eigentlichen Wickeln.

Klettverschluss, wenn Du das Ende nicht mit einem Knoten fixieren möchtest. Eigentlich klar, oder? ;)

Material? Naja, ich würd mal sagen, reine Baumwolle nimmt Schweiß besser auf, und je mehr Kunstfaser, desto schneller trocknen sie (nach dem Waschen). Und einfach Geschmacksache auch (Haptik).

Magnesiumtablette
04-11-2013, 15:36
Ok, danke
Also 4,5m , wenns zu lang ist, kann ich es ja abschneiden.


ohne Daumenschlaufe, wenn Du mit einer mehrlagigen Polsterung an den Fingerknöcheln starten willst vorm eigentlichen Wickeln
Das verstehe ich nicht ganz, bin totaler Neuling was Boxhandschuhe und Bandagen angeht.

m.l.l.
04-11-2013, 16:55
Das verstehe ich nicht ganz, bin totaler Neuling was Boxhandschuhe und Bandagen angeht.

Hier wird's gezeigt. Geht natürlich auch mit Bandagen mit Daumenschlaufe - haben die im Video auch:

iMmEVQrAVjk


Ok, danke
Also 4,5m , wenns zu lang ist, kann ich es ja abschneiden.

Das hieße dann aber in der Konsequenz definitiv Verzicht auf Daumenschlaufe oder Klett. Ich wollt's nicht missen.

Thomas_
04-11-2013, 21:38
und im Wettkampf sind nur 2,5m erlaubt,
dann kommt noch die Frage elastisch oder nicht und
dann noch welche Wickeltechnik benutzt du (Brauchst du die 4,5m)

Magnesiumtablette
05-11-2013, 05:58
Wie gesagt, ich bin totaler Anfänger was Bandagen angeht.
Mit Wettkämpfen wirds noch nen ganzes weilchen dauern.
Ich bin ehrlich gesagt, ein wenig überfordert.
Ich müsste also beide bestellen, 3m und 4,5m und dann mal elastisch und nicht elastisch, damit ich es ausprobieren kann :(

Dietrich von Bern
05-11-2013, 08:30
Ich würde keine elastischen nehmen.
Die wickelt man eher zu stramm und dann schlafen einem die Finger ein.

marq
05-11-2013, 10:29
es sind nur elastische bandaden sind beim boxen & kickboxen nach den regelwerken erlaubt!

Sokolo
05-11-2013, 11:23
2 m sind nach meinem Geschmack zu kurz, 4,5 m zu lang. Ich find 3 m ideal.


Hier wird's gezeigt. Geht natürlich auch mit Bandagen mit Daumenschlaufe - haben die im Video auch:

Stell mir gerade den TE vor, wie er nach dem Kauf der Bandagen die Methode ausprobiert und nach dem 5. erfolglosen Anlauf die Dinger frustriert in die Ecke schmeißt. :D

Hier, einfach und gut, sollte mit 3 m problemlos klappen:

rsnKtlOLcKE

Dietrich von Bern
05-11-2013, 11:49
es sind nur elastische bandaden sind beim boxen & kickboxen nach den regelwerken erlaubt!

Das ist doch absolut egal!

Beim Wettkampf macht Dir ein guterTrainer die Bandagen - so wie es erlaubt ist und idealerweise "perfekt".

Beim Training kommt es darauf an dass Du erstens die Hände nicht zerstörst und zweitens ungestört damit arbeiten kannst. Meiner Erfahrung nach sind die langen unelastischen Baumwollbandagen da optimal. Lieber ein Paar mal mehr umwickeln als die Gelenke zu demolieren. Eine Damenbinde mit einzubinden wird im Wettkampf wohl auch nicht erlaubt sein - wenn Du aber dadurch hart am Sack arbeiten kannst (Haha - der Sandsack ist gemeint), dann machst Du das im Training doch auch, oder? ;)

marq
05-11-2013, 12:02
Das ist doch absolut egal! nein finde ich nicht egal. gerade für anfänger sind profibandagen und spezialwickelungen für den sandsack nicht nötig. am anfang sollte lieber an der richtigen technik (haltung der faust gearbeitet werden und mit den bandagen trainert werden die man in den wk benutzen kann.

Dietrich von Bern
05-11-2013, 16:39
Ich brach mir im 1. Trainings-Jahr das Daumen-Sattelgelenk.
Anfänger-Kopfhaken > Daumen nach innen geknickt...
Mit guten Bandagen wäre das nicht passiert.
Also stimme ich da nicht zu.

Thomas_
06-11-2013, 11:42
ich kann nur aus meiner Erfahrung schreiben,

nimm die 4,5m von Paffen Sport Boxh......de elastisch,
habe gute Erfahrung gemacht, auch mit demWaschen ( kleiner Wäschesack, kein bügeln sondern nur aufrollen, bleiben schön glatt)
habe mal sparen wollen und welche von Booster gekauft, bin da fast Ohnmächtig geworden wie die nach Chemie gestunken haben
geschützt werden sollte ja eigentlich das Handgelenk, der Handrücken und der Daumen, die nicht elastischen lösen sich bei mir immer beim Training

Ich beschreib mal kurz wie ich wickel,
3x Handgelenk, 3x über Handrücken und Innenhand, dann jeweils vom Daumen durch die Finger und über Kreuz wieder zum Handgelenk einmal rum, danach 2x Daumen und dann haste schon fast nix mehr, Rest über den Handrücken und Handgelenk

Kannix
06-11-2013, 12:05
Ich empfehle 4.5 unelastisch. Damit kann man ausreichend stabilisieren

max.warp67
06-11-2013, 12:38
4,5m , halbelastisch mit Daumenschlaufe und Klett

Magnesiumtablette
06-11-2013, 20:58
4,5m , halbelastisch mit Daumenschlaufe und Klett

Also diese hier ?
http://www.amazon.de/Blitz-Sport-Boxbandage-mit-Daumenschlaufe/dp/B0016OI9PM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1383771453&sr=8-1&keywords=boxbandagen+daumenschlaufe+klett

Schnueffler
06-11-2013, 21:01
Für dich dann aber in zart Rosa.

Dietrich von Bern
07-11-2013, 08:24
...Daumenschlaufe und Klett...
...sollten dran sein! (hatte ich vergessen)

MarS76
07-11-2013, 20:16
Ich benutze 4,5 m halbelastisch.
Beim wickeln einfach mit etwas Zug wickeln und zwischendurch mal ne Faust machen, damit sich lösen sich zu enge Wicklungen in Luft auf.
Finger spreizen nicht vergessen.
Die Technik wirst Du nach und nach selbst rausfinden. Macht jeder anders und die ersten paar Male wirste auch jedes mal anders wickeln ;)
Ich hab mich, als ich meine Bandagen hatte, immer abends vorm TV hingesetzt und gewickelt. Dadurch findest Du schnell raus wie Du wickeln musst, worauf Du achten musst und wie es dir am besten liegt.
Ich empfehle 4,5 m halbelastisch. Lieber einmal zu viel rum, als einmal zu wenig.
Wenn was übrig bleibt wickel es ums Handgelenk.

Wichtige Stellen beim wickeln sind:

Handgelenk
Mittelhand / Handrücken
Daumen
Fingerknöchel

Arbeite dich beim Wickeln vom Handgelenk über den Handrücken zu den Knöcheln vor und auf dem Rückweg um den Daumen zum Handgelenk.
Dann haste alles drin.
Noch was zur Schlaufe. Leg sie um den Daumen und wickel dann über die Handoberseite, sonst lockert sich die Schlaufe beim Faust ballen.

Fazit:
Musste einfach ausprobieren ;)

Hoffe ich konnte helfen.

Raging Bull
07-11-2013, 20:48
Wie Du siehst, lieber TE, da hat ein jeder seine eigene Philosophie und seine eigenen Vorlieben. Ich erspar Dir also jetzt, welche Sorte Bandage ich bevorzuge.

Probiers einfach aus. Du hast hier n paar gute Vorschläge, es gibt auch noch andere YouTube-Videos. Guck Dir alles an, was Dir gefällt, probiere aus und wenn es sich gut anfühlt, dann behalte es bei.

Grade bei der Sandsackarbeit würde ich mich da auch nicht von Wettkampfregeln beeinflussen lassen. Die Belastung der Gelenke ist am Sandsack viel intensiver. Bei jemandem mit gut Zunder in den Fäusten, ist da ne gute Bandagierung essentiell, wenn er das mehr als nur 1-2 Jahre machen will.

Magnesiumtablette
13-11-2013, 16:55
So, morgen sollten die Bandange ankommen, hoffe ich zumindest, da sie heute nicht angekommen sind.

Könnt ihr mir eine konkrete Art des Wickelns empfehlen ?


Edit : Passt zwar nicht zum Thema, aber habe schon genug Threads im Equipment Bereich erstellt!
Wie genau koche ich meinen Mundschutz, habe einen Doppelmundschutz, also OBer und Unterkiefer.
Ich weiß halt nur das ich diesen "Stöpsel" den man in die Öffnung fürs Atmen hat, drinlassen sollte da dieser sich sonst beim Kochen verkleinern könnte.

Könntet ihr mir eine Anleitung geben ?
Wie warm sollte das Wasser sein, in etwa ?
Wie lange sollte es im warmen Wasser sein ?
Wie lange anpassen, also im Mund lassen ?
Dann im Kalten Wasser abschrecken ?

marq
13-11-2013, 22:54
wichtig ist es , die gebrauchsanleitung zu beachten :D

m.l.l.
13-11-2013, 23:32
[...] habe einen Doppelmundschutz, also OBer und Unterkiefer. [...]

Den kannst Du auf eB*y für einen Euro kochen.

Sabbert man wie ein alter Hund mit - und großen Mehrwert bringt er Dir auch nicht. Vor Zahnverlust schützt ein Mundschutz eh nicht groß, sondern in erster Linie vor Lippenverletzungen und abgebrochenen Zähnen, wenn der Kiefer aufeinander schlagen sollte.