PDA

Vollständige Version anzeigen : Tai Chi und Qigong Veranstaltungen bis 31. Dezember 2013



Kranich777
05-11-2013, 15:59
Proitzer Mühle im Wendland, 06. - 12. November 2013, Xingyi-Bagua Zhang, das achte Tier - das Pferd, mit Meister Tian Liyang aus den Wudangbergen, für Fortgeschrittene

Siegburg, 09. November 2013, Partnerübungen für Grundlagen, Form und Anwendung mit Sascha Krysztofiak

Bammental, 9. November 2013: 5-Elemente-Fortbildung mit Ursula Rimbach - Das Metall-Element - Kosmische Verbundenheit und Eingrenzung - Die 5 Elemente sinnlich erleben. Qigong, Meditation, Theorie der Meridiane und Organe, Musik, Kalligraphie, Ernährung.

Arnsberg-Neheim, 09. - 10. November 2013, 42er Fächerform Tai Chi WE-Seminar mit Lehrmeister Willi Pfeiffer

Eltville, 10. November, Bagua Zhang Grundlagen und Form / Qi Gong der 6 Heilenden Laute mit Andre Stroh

Ochsenfurt, 12. November 2013, Yin/Yang-Rückenschule, VHS-Workshop (10 Termine) mit Ingo Schmitt. Anders als in den westlichen Rückenschulen, die überwiegend aus dem Aufbau und der Stärkung der Rückenmuskulatur bestehen sowie an rückengerechtem Verhalten orientiert sind, arbeiten die Yin-Yang-Rückenschule nach den Prinzipien des Lösens von Spannungen und der Umstimmung.

Proitzer Mühle im Wendland, 14. - 20. November 2013, Wudang Taijiquan und Push Hands mit Meister Tian Liyang aus den Wudangbergen, für Fortgeschrittene

Eltville, 15. November, Dao Yin mit Andre Stroh

Köln, 16. November 2013, Qi Gong-Tai Chi; Haben Sie Lust in Ruhe den Tiger zu umarmen, mit der Krone des Qi Gongs die Energien zu leiten, wie der weiße Kranich die Flügel auszubreiten, mit dem glückbringenden Drachen zu spielen und die heilende Laute auszubrüllen, dann sind Sie hier Gold richtig?

Eltville, 16. November, Grundlagen und Yang-Stil Form mit Matthias Schader

Dortmund, 16. - 17. November 2013, Tai Ji Fächer, 48er Chen Stil Fächerform, Seminar mit Karin Zhang

CH-Adligenswil, 16. - 17. November 2013, Sehnen-Qigong mit Meister Zhang

München, 16. - 17. November 2013, Shaolin Tai-Chi Ausbildung "Rou Quan" Folgetermin mit Shaolin-Mönch Shi Yanliang

Alsbach-Hähnlein (Ortsteil Alsbach) Deutschland, 16. - 17. November 2013, Lungen-Qigong für Alle (Qigong, um das Qi zu stärken und die Lungen zu pflegen), Wochenendkurs mit Dr. Xiaoqiu LI

Oberhausen, 16. - 17. November 2013, Shuai Jiao - Einführung in den chinesischen Ringkampf mit Mario Pestel

Eltville, 17. November, Hsing I Chuan Grundlagen und Formen / Drachentor-Qi Gong mit Matthias Schader

Eltville, 17. November, Kranich-Qi Gong mit Andre Stroh

Eltville, 22. November, Qi Gong der 8 Brokate mit Andre Stroh

Dortmund, 23. November 2013, Lunge / Dickdarm, Seminar mit Meister Long; Die Bedeutung unserer Organe in daoistischer Lehre, Kampfkunst und Medizin.

Berlin, 23. November 2013, Chen Taiji Intensiv-Workshop mit Mirko Lorenz; Thema: 23er Chen Säbelform zum Neulernen und Vertiefen

Siegburg, 23. November 2013, Stabform mit Sascha Krysztofiak

Eltville, 23. November, Tai Chi Chuan Tui shou - Schiebende Hände mit Andre Stroh

Osnabrück, 23. - 24. November 2013, The Principles of Effortless Power mit Peter Ralston

Graz, 23. - 24. November 2013, Meridian-Qigong für Alle (Übungen zum Stärken der Abwehrkräfte und Verbessern des Immunsystems), Wochenendkurs mit Dr. Xiaoqiu LI

Berlin, 23. - 24. November 2013, Baguazhang - die Hand der Acht Trigramme, Workshop mit Mario Pestel

Dossenheim, 24. November 2013, Zhan Zhuang Tai Chi Standmeditation mit Otmar Sauer

Eltville, 24. November, Yi Jin Jing-Qi Gong mit Andre Stroh

Frankfurt, 29. November - 01. Dezember 2013, Entdeckerseminar mit Daniel Grolle und Gudrun Geibig

Dossenheim, 30. November 2013, Dossenheimer Tai Chi Push Hands Treff

Bonn, 30. November 2013, Treffen des Arbeitskreises "Qigong in der Medizin"

Simmern, Hunsrück, 30. November - 01. Dezember 2013, Winter - Qi Gong, Wochenendseminar mit Karina Berg

Köln, 30. November - 01. Dezember 2013, Workshop Internal Swordbasics (Chinesisches Schwertfechten); Der Fokus dieses Workshops liegt auf den grundlegenden Prinzipien der Schwert-Körperarbeit. Er richtet sich Stilübergreifend an alle Schwertinteressierte Kampfkünstler, die den "Energie-Output" in der Schwertführung erhöhen und in die "internen Tiefen" der Schwert-Körperarbeit eintauchen möchten. WORKSHOP-INHALTE: Wie optimiere ich die "Schnittstelle Hand" - zwischen Hand und Schwert? Wie und wofür wird der Schwertfinger eigentlich genau benötigt (Stichwort: Körperstruktur)? Warum gibt es Rotationspunkte und Ebenen, um /in denen sich das Schwert drehen / sich bewegen sollte? Wie bringe ich die Energie richtig in die Schwertspitze? Was bedeutet es, das Schwert mit dem Körper zu ziehen? Hierzu gibt es eine Technik-Sequenz-Schleife als durchgängige Routine, die wir in Einzelübungen exemplarisch auseinandernehmen werden, so das ihr einen kleinen Trainingsaufbau mit nach Hause nehmen und einfach in euer Training integrieren könnt. Seminarleitung Frank D. Miller.

Berlin, 06. Dezember 2013, Taiji Direkt mit Jan Silberstorff; Einführung in die Taiji Selbstverteidigung

Wilhelmshaven, 07. Dezember, Tai Chi-Partnerübungen: (Tui Shou/DaLü/Push Hands)

Dortmund, 07. - 08. Dezember 2013, Long Yuan Tai Ji - Energieball, Seminar mit Meister Long Jun

Berlin, 07. - 08. Dezember 2013, Anfänger -Fortgeschrittene mit Jan Silberstorff

Eltville, 08. Dezember, Bagua Zhang Grundlagen und Form mit Andre Stroh

Berlin, 14. Dezember 2013, Fit for Kids mit Mirko Lorenz; Taiji Workshop für Kinder ab 9 Jahren; Thema: Unser Basis Kinderprogramm zum Kennenlernen und Vertiefen ! Bewegungsabläufe, Partnerarbeit , Kraft und Ausdauer, Spiel.

Eltville, 15. Dezember, Hsing I Chuan Grundlagen und Formen mit Matthias Schader

CH-Hünibach, 21. Dezember 2013: Trommelabend Sonnwende Ritual mit Esther Ammann

Quelle: Newsletter Innere Kampfkünste im November 2013, Ausgabe 112 ? 64 Schattenboxer (http://www.64-schattenboxer.de/?page_id=1995)