PDA

Vollständige Version anzeigen : Kopf ausschalten ?



Magnesiumtablette
07-11-2013, 13:27
Guten Tag,

Gestern war ich im Sambo Training, wie also immer.
Da hat uns der Trainer einen "Trick" gezeigt, bei dem wir in die Position kommen, dass wir vor dem Gegner stehen, diesen Festhalten, aber mein Rücken an sein Bauch/Brust. Füße leicht versetzt.
DAnn greife ich mit der linken Hand sein linkes Bein/Wade und hebe dann meinen rechts Bein zwischen seine Beine hoch und gleichzeitig lasse ich mich nach vorne fallen, mit dem Kopf runter.

Aber mir sagt der Kopf, einfach "Nein".
Ich kann mich nicht nach vorne fallen lassen, vorallem weil ich mich nicht mit den Händen abstützen kann, da ich ja meinen Gegner festhalten muss.

UNd im Aufwärmen haben wir z.B. uns nach vorne Fallengelassen, und dann mit Händen, mir fällt gerade das Verb dafür nicht ein, aber halt abgestützt.
Also nach vorne fallen lassen und dann mit Händen abstützen, also Liegestütze machen.
Das selbe nach Hinten, während dem nach hinten fallen drehen, so dass man wieder in Liegestütz Position ist.
Aber mein Kopf/Gehirn blockiert mich, wenn ich mich nach hintenfalle, dann bewegen sich meine Beine nach hinten, sodass ich immernoch stehe, oder nach vorne Fallen lassen. (Was aber nicht ganz so schwierig ist).

Gibt es da evt. einen Trick seinen Kopf auszuschalten ?

m.l.l.
07-11-2013, 14:23
[...]
Gibt es da evt. einen Trick seinen Kopf auszuschalten ?

Definitiv. Aufhören, sich gedanklich damit zu beschäftigen - besonders außerhalb des Trainings. Im Training einfach machen, was geht, und so Grenzen bzw. Hemmschwellen verschieben.

xTex
07-11-2013, 14:30
[...] Aufhören, sich gedanklich damit zu beschäftigen [...] Im Training einfach machen, was geht [...]

Vielleicht als kleine Ergänzung: Taste dich langsam an das Fallen ran. Erst aus geringer Höhe und dann immer nur etwas steigern. Beim Fallen in bestimmten Positionen, in denen Du die Höhe nicht sonderlich variieren kannst, kannst Du dich ggf. auch von einem Trainingspartner stützen und langsam absetzen lassen, bis Du dich an die Bewegung gewöhnt hast.
Sonst hilft das Training der Fallschule und damit verbunden die Gewöhnung ans Fallen, je öfter Du das trainierst. ;)

normalhero
07-11-2013, 14:32
DAnn greife ich mit der linken Hand sein linkes Bein/Wade und hebe dann meinen rechts Bein zwischen seine Beine hoch und gleichzeitig lasse ich mich nach vorne fallen, mit dem Kopf runter.



Wie wäre es, statt zu fallen, zu rollen?

Bodenknuddler
07-11-2013, 14:52
Auch wenns blöd klingt: Üben üben üben!
Wielange machst du schon Sambo?

Es ist eben "unnormal", sich samt Partner in Blickrichtung fallen zu lassen, oder aber sich mit anderen Leuten gegenseitig ins Gesicht zu schlagen, oder oder oder.

Das braucht Zeit. Frag dochmal deinen Trainer, ob es für diesen, von dir beschriebenen Wurf auch irgendwelche Vorübungen gibt, mit denen man sich rantasten kann.

Irgendwann wird das Fallen "normal", wenn du X Male sicher gefallen bist, weil die Fallbewegung dann einfach "unterbewusst" kommt.

period
07-11-2013, 15:29
Wie wäre es, statt zu fallen, zu rollen?

In der korrekten Ausführung ist es auf alle Fälle eine Rolle, kein "Fall". Auch ist das ganze kein "Trick", sondern ein technisch gesehen Kniestreckhebel aus einem Uchimata-Eingang, eine ziemlich beliebte Technik im Wettkampf-Sambo (auch wenn die Nomenklatur da im Deutschen nicht einheitlich ist, den russischen Namen für die Technik kenn ich jetzt auch nicht).

Um die Technik auszuführen solltest du
a) an deinen gymnastischen Fähigkeiten und deinem Raumgefühl arbeiten - wenn du eine Vorwärtsrolle ohne Hände alleine nicht schaffst, dann klappts mit einem Partner auch nicht; und dir
b) den Bewegungsablauf nochmal ganz genau anschauen. Wenn du mit der linken Hand nach seinem linken Bein greifst, sollst du dich nicht grad nach vorne abrollen und schon gar nicht über rechts, was ich im Training leider oft versucht gesehen habe), sondern über die linke Schulter.
c) Üben. Langsam, fast zeitlupenartig mit Unterstützung vom Partner am Anfang, danach erst schneller werden und sukzessive mehr Gegenwehr. Such dir einen geduldigen Partner dafür, nicht jeder macht sowas mit.

Ich würde noch hinzufügen, dass ich es im Sambo didaktisch gesehen etwas suboptimal finde, dass es kein richtiges Curriculum gibt, im Gegensatz zum Judo. Die genannte Technik ist eigentlich was für Fortgeschrittene, die einen Uchimata und einen Beinstreckhebel schon draufhaben und souverän in alle Richtungen rollen können, aber weil die Sambo-Gruppen meist so klein sind, gibts halt pro Training meist nur 1-4 Techniken für alle und das wars.

Grüße
Period.

jkdberlin
08-11-2013, 07:27
Wie sagte Punong Guro Edgar Sulitte: "Repitition is the mother of alls skills" ... einfach immer weiter wiederholen, irgendwann merken dein Körper und dein Kopf, dass nichts passiert und lassen es einfach zu.