Vollständige Version anzeigen : Wie bekommt man eine ISG-Blockade in den Griff?
chenzhen
09-11-2013, 10:57
Ich habe seit 18 Monaten Probleme mit einer ISG-Blockade(rechts). Ein Allgemeinmediziner hat die Diagnose gestellt, es wurden Röntgen und MRT-Aufnahmen gemacht.
Ich war schon vor über einem Jahr bei einem Physiotherapeuten der mich wieder eingerenkt hat, die Schmerzen verschwanden fast komplett, jedoch kam das Problem nach einigen Wochen/Monaten zurück. Ich mache jetzt wieder Physiotherapie, jedoch bei einem anderen Therapeuten. Der Therapeut hat mich nicht versucht einzurenken, er behandelt das Problem durch manuelle Therapie(vor allem leichtes Drücken an der unteren seitlichen Rückenmuskulatur). Bis jetzt hat die Behandlung keine Besserung gebracht. Ich gehe davon aus dass ich mittlerweile auch eine Blockierung des linken Gelenks habe da ich seit einigen Monaten auch etwas auf der linken Seite spüre.
Meistens habe ich keine richtigen Schmerzen, ich spüre nur dass meine untere seitliche Rückenmuskulatur sehr verspannt ist, spüre ich z.B. nach langem Sitzen. Die rechte Gesässhälfte scheint auch verspannt/verkürzt zu sein.
Beim Training habe ich vor allem Probleme bei Kniebeugen, wenn ich in die Beugung gehe dann spüre ich nach vielen Wiederholungen Schmerzen in der Gegend des rechten Kreuzbein-Darmbein-Gelenks.
Seit 3 Wochen habe ich keinen Sport mehr gemacht da ich dachte ich könnte das Problem somit in den Griff bekommen, jedoch hat sich nichts geändert:(
Ist es bei einer ISG-Blockade normal dass man bei einer Abduktion des rechten Beines im Sitzen(Bein 90° angewinkelt) ein unangenehmes Gefühl spürt wenn das Bein schon weit nach rechts gedrückt hat? Ich gehe davon aus dass das Gefühl vom Rücken oder der Hüfte kommt, bin mir aber nicht sicher.
Wie kann man die Blockaden (selbst) in den Griff bekommen? Soll ich zu einem Osteopathen gehen oder reicht auch normale Physiotherapie?
hast du schon einmal einen foam roller benutzt? ich
Dietrich von Bern
09-11-2013, 16:36
Schon mal das hier versucht?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/video-bung-f-r-beckenbeweglichkeit-kontralterales-bewegen-160962/
Ist echt ganz gut :)
Hast Du muskuläre Dysbalancen?
Falls ja, dann wäre ein Ansatz mal intensiv zu versuchen den gesamten Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
chenzhen
09-11-2013, 18:02
hast du schon einmal einen foam roller benutzt? ich
Nein. Hilft das denn?
Schon mal das hier versucht?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/video-bung-f-r-beckenbeweglichkeit-kontralterales-bewegen-160962/
Ist echt ganz gut :)
Hast Du muskuläre Dysbalancen?
Falls ja, dann wäre ein Ansatz mal intensiv zu versuchen den gesamten Körper ins Gleichgewicht zu bringen.
Mein rechtes Bein ist 4 mm länger und ich habe deshalb jetzt eine Einlage für den linken Schuh bekommen. Ich habe keine Ahnung ob das Einfluss auf die Blockade hat.
Außerdem habe ich seit Jahren Probleme mit der linken Schulter und deshalb vermutlich eine Dysbalance. Der Orthopäde meinte ich hätte folgendes: rez. Omalgien bei kleiner part. Supraspinatussehnenläsion links
Deshalb müsste ich irgendwann auch wieder Physiotherapie für die Schulter machen, vor allem Übungen gezeigt bekommen.
Ich gehe aber nicht davon aus dass die Schulterprobleme was mit der ISG-Blockade zu tun haben. Ich Schulterprobleme habe ich schon viel länger.
Ist es bei ISG-Blockaden besser nicht zu viel zu sitzen? Oder werden die Blockaden dadurch nicht schlimmer?
Dietrich von Bern
10-11-2013, 12:47
Mein rechtes Bein ist 4 mm länger und ich habe deshalb jetzt eine Einlage für den linken Schuh bekommen. Ich habe keine Ahnung ob das Einfluss auf die Blockade hat.
Hat es. Die Frage ist ob das Bein wirklich länger ist oder ob Du (wie viele andere auch) ein verrenktes Becken hast. Ich würde mal zu einem Physiotherapeuten gehen.
Ich gehe aber nicht davon aus dass die Schulterprobleme was mit der ISG-Blockade zu tun haben. Ich Schulterprobleme habe ich schon viel länger.
Kann aber durchaus auch Auswirkungen haben. Unbalancierte Muckis ziehen Dich dann krumm und dann gibts die Blockaden und Schmerzen...
Ist es bei ISG-Blockaden besser nicht zu viel zu sitzen? Oder werden die Blockaden dadurch nicht schlimmer?
Viel sitzen ist sowieso nicht gut.
So viel es geht im stehen arbeiten und so oft es geht statt auf einem Stuhl auf einem Physioball sitzen würde ich empfehlen.
Geh mal zu nem gzten osteopathen. Damit das "grobe" gerichtet wird.
Unterstützend machst du dann noch Übungen um dich wieder in Balance zu bringen.
Einlagen verstärken auf Dauer leider oftmals die Symptomatiken.
wadenbeißer
11-11-2013, 15:46
Hatte das selbe Problem und war schon 2 Mal in der Notaufnahme. Habe es mit Physiotherapie in den Griff bekommen:
Erst die Blockade lösen lassen, dann die Ursache mit dem Physio suchen und dann gezielt nach Dehnungsübungen suchen. Jetzt habe ich eine Strech-Routine die ich echt täglich mache und seit dem ist es unter Kontrolle.
Wichtig ist natürlich das Verstehen der Ursache. Bei mir ist es eine Verkettung, ich habe regelmäßig Blocken in der BWS bevor dann die Schulter dazukommt und dann ist es eine Frage der Zeit bis das ISG blockiert. Das Gute ist, man merkt wenn die Verspannungen zu nehmen und dann ist es höchste Zeit eine intensive Stretching-Einheit zumachen.
Du solltest mal zu einem guten Manualmediziner/Chirotherapeuten gehen, der viel in der Richtung behandelt. Der kann die Blockade hoffentlich lösen und Dir optimalerweise auch Übungen zur Kräftigung deiner Rückenmuskulatur zeigen, um zukünftig dem ganzen vorzubeugen, dass es ggf. nicht mehr so häufig blockiert.
hi,
Nein. Hilft das denn?
Mein rechtes Bein ist 4 mm länger und ich habe deshalb jetzt eine Einlage für den linken Schuh bekommen. Ich habe keine Ahnung ob das Einfluss auf die Blockade hat.
Außerdem habe ich seit Jahren Probleme mit der linken Schulter und deshalb vermutlich eine Dysbalance. Der Orthopäde meinte ich hätte folgendes: rez. Omalgien bei kleiner part. Supraspinatussehnenläsion links
Deshalb müsste ich irgendwann auch wieder Physiotherapie für die Schulter machen, vor allem Übungen gezeigt bekommen.
Ich gehe aber nicht davon aus dass die Schulterprobleme was mit der ISG-Blockade zu tun haben. Ich Schulterprobleme habe ich schon viel länger.
Ist es bei ISG-Blockaden besser nicht zu viel zu sitzen? Oder werden die Blockaden dadurch nicht schlimmer?
hab auch mal so einlagen verschrieben bekommen, sie haben allerdings zu stärkeren schmerzen geführt und ich hab sie irgendwann weggeschmissen, woraufhin es wieder besser geworden ist. bin dann zu einem anderen orthopäden, der mir bestätigt hat, dass die einlagen nicht optimal waren. manchmal ist es sinnvoll, ne 2., 3. ... meinung einzuholen.
vg & viel erfolg bei der therapiesuche!
chenzhen
13-11-2013, 20:53
Stimmt es dass ein heißes Bad hilft die Blockaden zu lösen?
Weiss zufällig jemand warum es zu diesen Blockaden kommt?
Hat es etwas mit der Beweglichkeit des Beckens zu tun? Also je beweglicher das Becken und die Hüften sind, desto kleiner das Risiko eine ISG-Blockade zu bekommen.
Dietrich von Bern
14-11-2013, 08:29
Stimmt es dass ein heißes Bad hilft die Blockaden zu lösen?
Jein. Heiss baden macht auf jeden Fall mal die Region etwas entspannter / lockkerer / Faszienflüssigkeiten geschmeidiger - so dass man dann Blockaden dann leichter lösen kann. Rotlicht wirkt ähnlich. Blockaden lösen kannst Du selbst nur mit Übungen wie dieser hier http://www.yogabei38grad.de/wp-content/uploads/2012/09/iStock_000017122396XSmall.jpg
Besser ist es aber es macht ein Physiotherapeut - der kann da noch mehr und gezielt veranstalten. Er kann Blockaden lösen wo Du noch nicht mahl ahnst dass da was ist ;)
Oder der Arzt löst sie ;)
Kniehkigg
15-11-2013, 19:34
Ich würde zum FA für manuelle Therapie und zum Ostheopaten.
Darüberhinaus kannst du auch außerhalb der Physio Übungen machen die die stützenden Muskeln des Beckens stimulieren, würd ich auf jeden Fall machen, wenn es möglich ist (und nicht kontraindiziert wegen irgendwas). Mach deine Becken und Rumpfmuskulatur so stark wie möglich :cool:
Yoga kann ich auch empfehlen.
Such dir einen guten osteopathen, der schaut dann est mal ob deine Schulterprobleme und die ISG Blockaden nicht zusammenhängen und hilft Dir dann Alles wieder ins Lot zu bringen.
Da Du aber schon länger andauernde Probleme hast wird es dann schon ein paar Behandlingen dauern.
Felix Kroll
24-11-2013, 09:48
Darüberhinaus kannst du auch außerhalb der Physio Übungen machen die die stützenden Muskeln des Beckens stimulieren, würd ich auf jeden Fall machen, wenn es möglich ist
welche übungen sind das denn zum beispiel?
Die hilft mir ganz gut:
FZxp8CSBTe0&list=TLXN3eVPOGLI3DfL5N9vxHiN1XLSgxnybx
Ansonsten Hüftbeuger, Aduktoren, Abduktoren dehnen. Dadurch geht auch schon richtig viel.
Felix Kroll
24-11-2013, 12:14
Die hilft mir ganz gut:
FZxp8CSBTe0&list=TLXN3eVPOGLI3DfL5N9vxHiN1XLSgxnybx
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.