Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo - echt oder Perfomance ?



Théoden
09-11-2013, 12:31
was meint Ihr ?

Amazing OLD JUDO Throw Defense Mifune accepts challenges from high level students! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=63xMDIy3Xic)

Terao
09-11-2013, 12:37
Hatten wir doch schon oft. Demonstration auf hohem Niveau, geprägt von tiefem Respekt.
Wer das nicht sieht: Gürtel beim Ausgang abgeben. Danke.
Gibt schon genug Budoromantiker.

Nuada
09-11-2013, 12:58
Hatten wir doch schon oft. Demonstration auf hohem Niveau, geprägt von tiefem Respekt.
Wer das nicht sieht: Gürtel beim Ausgang abgeben. Danke.
Gibt schon genug Budoromantiker.

Jupp. Man vergleiche das Gezeigte nur mal mit der Ruppigkeit eines tatsächlichen Judo-Matches. Heißt nicht, dass das in dem Video nicht sehr hochwertig ist.

Terao
09-11-2013, 13:07
Man vergleiche das Gezeigte nur mal mit der Ruppigkeit eines tatsächlichen Judo-Matches.Jupp. Und wer jetzt wieder mit "Versportlichung" und "Degeneration" kommt, vergleicht halt mit den alten Videos von Matches der alten japanischen Meister.

Björn Friedrich
09-11-2013, 13:53
Das Video hat ein völlig anderes Level, als das meiste was man heute sieht. Mifunes "verbundener" Körper, erlaubt eine ganz andere Mechanik, als das was die meisten heutigen Leute machen, die mehr oder weniger viel mit äußerer Kraft arbeiten.

Tschüß
Björn Friedrich

Terao
09-11-2013, 13:56
Das Video hat ein völlig anderes Level, als das meiste was man heute sieht. Mifunes "verbundener" Körper, erlaubt eine ganz andere Mechanik, als das was die meisten heutigen Leute machen, die mehr oder weniger viel mit äußerer Kraft arbeiten.

Tschüß
Björn FriedrichDas ist keine Antwort auf die Ausgangsfrage.

Bubatz
09-11-2013, 14:04
Sicher ist das insofern kein "echtes" Randori als die Schüler nie und nimmer den Meister beschämen würden. Trotzdem: Saubere Techniken und vor allem Kuzushi vom feinsten (kein "Kraftreißen" wie man es heute nur noch sieht). Tolles Video!

Teashi
09-11-2013, 14:16
Jupp. Und wer jetzt wieder mit "Versportlichung" und "Degeneration" kommt, vergleicht halt mit den alten Videos von Matches der alten japanischen Meister.
fu_oLMJarWY


Jupp. Man vergleiche das Gezeigte nur mal mit der Ruppigkeit eines tatsächlichen Judo-Matches. Heißt nicht, dass das in dem Video nicht sehr hochwertig ist.
Es gibt ein Video, wo ein Japaner aus japanischen Nationalmannschaft mit einem Japaner, der in der USA Nationalmannschaft ist, ein Randori macht. Finde es gerade nicht auf Youtube.

Der Japaner aus den USA machte das typische ruppige Wettkampfjudo. Der Japaner aus japanischer Nationalmannschaft eher gelassen und ruhig. Das war wie eine Technikvorführung. Der Judoka aus Japan nahm ihn ohne sichtliche Probleme auseinander.

Beide waren im Schwergewicht bis 100 oder 100+ kg. Der Judoka aus Japan war glaube ich sogar Weltmeister.

Nuada
09-11-2013, 14:36
Der Japaner aus den USA machte das typische ruppige Wettkampfjudo. Der Japaner aus japanischer Nationalmannschaft eher gelassen und ruhig. Das war wie eine Technikvorführung. Der Judoka aus Japan nahm ihn ohne sichtliche Probleme auseinander.

Beide waren im Schwergewicht bis 100 oder 100+ kg. Der Judoka aus Japan war glaube ich sogar Weltmeister.

Bei einer extremen Differenz, was das Können angeht, mag sowas z.B. vorkommen. Ich würde aber nicht die Regel draus machen.

Théoden
09-11-2013, 15:03
Ich habe zwar keine Aung vom Judo, dacht mir aber schon das das eine Vorführung ist, kenne ich auch vom KB/MT.

Teashi
09-11-2013, 15:09
Bei einer extremen Differenz, was das Können angeht, mag sowas z.B. vorkommen. Ich würde aber nicht die Regel draus machen.
Genau diese Differenz sieht man bei Mifune. Er war schon zu Zeiten von Kano als der beste Techniker bekannt.

Gast
09-11-2013, 15:17
Ich würde durchaus sagen, dass das echt ist.
Echt im Sinne von, beide agieren frei. Es ist also keine Technik abgesprochen.
Die "Gegner" verzichten halt darauf ihren körperlichen Vorteil auszunutzen und die Techniken mit Körperkraft durchzudrücken oder sich beim werfen zu sperren.
MMn. sehr schönes und spielerisches Techniksparring. Und Mifune ist technisch halt weit überlegen.

rudongshe
09-11-2013, 16:32
Nun, bin kein Judoka ...
meine beiden Eindrücke
1) Er akzeptiert "einfach" nicht geworfen worden zu sein (und regiert entsprechend durch entspannen)
2) Er sucht keine Entscheidung bzw. probiert keine Techniken (und nutzt dann die Gelegenheit)

Grüße

Björn Friedrich
09-11-2013, 16:57
Wo kein Widerstand ist, kann keine unnötige Kraft entstehen. Mifune löst den eigenen Widerstand auf und nimmt somit den Angreifern ihre Kraft.....

Deshalb sieht es gestellt aus, ist aber einfach nur Körperarbeit auf extrem hohen Niveau und nicht abgesprochen oder gefaked.

Tschüß
Björn Friedrich

EinfachEr
09-11-2013, 17:38
Ich mache auch kein Judo, aber ich finde es sehr gut, was der ältere Judoka mit den anderen tut (Video aus dem Eingangslink).
Bilde ich mir das ein, oder hat er häufig im Moment des Geworfenwerdens sein Gegenüber über eine leichte Druck-/Zugbewegung des Arms/der Schulterpartie so aufgespannt und (sehr subtil) verschoben, dass dieser für den angesetzten Wurf nicht mehr gut stand (also aus dem Gleichgewicht war) und den Wurf dadurch abbrechen musste?
Insofern würde ich es auch für nicht abgesprochen halten.
Das hat er meiner Meinung nach mit mehreren Gegnern bei mehreren Würfen abgezogen. Wenn ich damit falsch liege, korrigiert mich bitte.

Tyrdal
09-11-2013, 17:45
fu_oLMJarWYCool, da wird endlich mal klar wofür wir Oten üben.

Lileu
11-11-2013, 08:24
Wo kein Widerstand ist, kann keine unnötige Kraft entstehen. Mifune löst den eigenen Widerstand auf und nimmt somit den Angreifern ihre Kraft.....

Deshalb sieht es gestellt aus, ist aber einfach nur Körperarbeit auf extrem hohen Niveau und nicht abgesprochen oder gefaked.

Tschüß
Björn Friedrich

Genau das ist es. Kontakt mit dem Gegner auf nehmen, korrekte Bewegungen vollziehen, hierdurch die Struktur verändern und der Gegner wirft sich fast von selbst. Daher sieht es auch so gekünstelt aus.