Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung lernen mit Rückenschmerzen?



Kampfmeerschwein
10-11-2013, 20:37
Hi Leute,

ich (32 weiblich) würde gerne Selbstverteidigung lernen, habe aber ab und zu Rückenschmerzen und da in manchen Kampfsportarten die Falltechniken mit dazu gehören, bin ich was unsicher, ob ich überhaupt Kampfsport ausüben soll.

Zur Auswahl habe ich:

Kampfsport in der Umgebung:
Karate, Judo, Jiu Jiutsu, Ju Jutsu, Aikido, Win Tsun, Tae Kwon Do.

Wo wohnst du?
50126 (Ich suche nur nach Möglichkeiten in der näheren Umgebung. Köln wäre mir auf Dauer zu weit)

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
ab und zu Rückenprobleme, aber keine chronischen

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt , also ich sollte zumindest nicht mit blauem Auge oder Prellungen, gebrochenen Knochen aus dem Verein kommen.

Gruß
Kampfmeerschwein

Nuada
10-11-2013, 22:20
1) Was heißt "Rückenschmerzen"?

2) Ich hab mal google befragt... von dem, was bei dir angeboten wird, würde ich sagen: Judo + Sprinttraining + Krafttraining (Ganzkörperplan nach wkm oder Starting Strength ö.Ä. auf Maximalkraft).

Viel Erfolg.

Sven K.
11-11-2013, 16:09
"ab und zu" Rückenschmerzen sagt erst mal gar nichts. Dann dürfte ich gar nichts mehr machen. ;)
Wenn Du eher "unsportlich" bist/warst wird deine nicht vorhandene Muskulatur der Grund für deine Schmerzen sein. Könnte auch an deiner Matratze liegen aber ich tippe eher auf deine Rumpfmuskeln.
Ich würde dir zu JuJutsu raten, da dies relativ umfassend ist. An die Fallschule wirst du langsam herangeführt. Muskeln baust du dann auch im Training auch auf. Du kannst aber auch "nebenher" noch einiges für deine Muskeln tun, was ich auch unbedingt empfehlen würde. Da brauchst Du auch nichts zu. Eigengewichtsübungen sind "günstig" udn du kannst sie jederzeit und überall machen. Also keine Ausreden mehr. Geh hin und mach ein Probetraining. Solltest Du eh ÜBERALL machen. So bekommst du schon mal ein paar Einheiten kostenloses Training und kannst Dir eine gute Überblick verschaffen. Es muss ja auch der Trainer, die Gruppe, die Lokalisation, die Umgebung usw. stimmen.

big X
11-11-2013, 16:59
hai kampfmeerschwein,

früher hatte ich auch oft rückenschmerzen. deswegen durfte ich auch nach einer fallschulübung (an der ich ohne aufwärmen teilnahm, da zu spät) 2 wochen ein hospital von innen sehen.
bei mir hat ein intensives capoeira-training geholfen. dies hat enorm meine rückenmuskulatur (und natürlich auch die bauchmuskeln) gedehnt und gekräftigt.
seitdem keine probleme mehr :).

dir kann ich also nur empfehlen: leg dir rumpfmuskulatur zu (hat sven ja schon gesagt).
bei fallschulübungen wärme dich gut auf und steigere dich LANGSAM (auch wenn der trainer deutlich schneller die übungen steigern will). erkläre deinem trainer im vorhinein dein problem und teil ihm mit, dass du dich ab und an, so dir eine übung zu fordernd erscheint, ausklinkst und die gleiche übung leichter oder die letzte übung länger machen willst.
du bist für deinen körper selber verantwortlich und du bist erwachsen (glaube ich zumindestens ;)).
ach ja - ohne schwitzen wird es keinen erfolg geben ;).

und SV ohne anfassen ist wie küssen mit gasmasken. spannend, aber nicht zielführend ;).

in bergheim selber habe ich noch nie etwas vernünftiges gefunden :(. nur einen wt-ableger, der für mich nicht interessant ist (meist beinhaltet das auch zuwenig körperliche ertüchtigung) und difra. difra galt früher als proll-kickboxschule. vielleicht hat sich das geändert.

in quadrath gibt´s einen jujutsu verein, der immer zu hat, wenn ich in bergheim bin :(. ausserdem gibt es dort diese wingschun-ableger-schule (ortsausgang richtung horrem) in der auch schon ninjutsu angeboten wurde. mein neffe hat dort mal trainiert. ich war von dem ergebnis nicht begeistert. kann aber auch an meinem neffen gelegen haben ;).

noch nicht angeguckt habe ich mir den jujutsu-mma-verein in bedburg. der macht aber einen guten eindruck in seiner internet-präsenz.

ansonsten gibts in frechen noch ein kampfsportcenter, in dem auch ein ehemaliger trainer von mir unterrichtet.

zu guter letzt (obwohl du ja nicht nach köln willst) kann ich persönlich dir nur das training meines ersten trainers empfehlen. der trainiert in müngersdorf, unisport.

wenn da was in frage kommt gerne eine PN an mich ;).

Savateur73
12-11-2013, 09:14
Schau doch mal hier rein beim TKD-Training das könnte etwas für dich sein!

Herzlich Willkommen auf der Seite des Bujingym Rommerskirchen (http://www.kampfsport-rommerskirchen.de/)

General Bergfrühling
13-11-2013, 08:33
Kennst Du die Ursache Deiner Rückenschmerzen? Bzw. wann treten die Schmerzen auf? Nur beim Fallen?

Werd selbst momentan von ätzenden Rückenschmerzen am Steißbein geplagt.
Außer vor Urzeiten beim Laufen oder im Fitness-Studio, hatten ich in den letzten Jahren nie Probleme beim Kampfsport, im Gegenteil.
Durch min. 10 Stunden im Büro tritt bis zur Trainingszeit abends auch keine Besserung ein. Hab trotzdem 2 mal wöchentlich trainiert, dabei allerdings Vorsicht walten lassen und dann entsprechende Übungen, die mir Schmerzen bereitet haben, nach Absprache mit dem Trainer weggelassen. Am Tag darauf hatte ich deutlich weniger Schmerzen, allerdings trat dauerhaft keine Besserung ein. Um einen Bandscheiben-Vorfall o.ä. auszuschließen hab ich vernünftigerweise einen Orthopäden aufgesucht. Habe das Schlimmste befürchtet und schon mit Sportverbot gerechnet. Glücklicherweise ist es nach der Erstdiagnose halb so wild und er hat mir sogar EXPLIZIT Bewegung verordnet. Natürlich nur in schmerzfreiem und gesundem Maße. Hierzu hab ich Krankengymnastik verordnet bekommen mit der Anweisung, dass der Physiotherapeut mir Übungen zeigen soll, die ich ggf. auch mit in's (Aufwärm-)Training einbauen kann. Selbiges gilt für die Trainer. Allerdings wäre es wichtig, erst einmal die Ursache der Schmerzen zu kennen, egal für welche KK Du Dich schlussendlich entscheidest, um zu vermeiden, dann falsch zu trainieren.

Evtl. ist auch Art und Häufigkeit des Fallens ein Problem (mit / ohne Abschlagen, Rollen usw.)? Fallschule finde ich absolut wichtig, aber evtl. wäre für Dich ein(e) KK/KS besser, bei dem man nicht so oft / nicht fallen muss? Speziell im Judo geht es ja oft auf die Matte, denk ich.

Brodala
13-11-2013, 09:54
Wenn du möchtest, kannst du mal bei uns in Bonn vorbeischauen. Wenn dir Köln zu weit ist, ist dir Bonn vermutlich erstrecht zu weit. Wir veranstalten bei uns jedoch in regelmäßigen Abständen Recap Seminare, die unsere Trainings alle drei-vier Monate zusammenfassen - halt im Seminarformat. Vielleicht wäre das was für dich.

Zu deinen Vorlieben & Problemen:
Rückenschmerzen sind natürlich blöd, aber wenn da nichts weiter Bedrohliches dahinter steckt, sollte das in Absprache mit den Trainingspartnern überall bis zu einem Grad möglich sein. Zur Abklärung empfehle ich dir hier meinen Buddy, Arzt und ernsthaften Sportler, in Köln: Sport- und Gesundheitspraxis Köln | (http://vitalpraxis-koeln.de)

Zur Sache:
Wir arbeiten an intuitiven Maßnahmen zur Eigensicherung und für handfeste Selbstverteidigung. Leider deuten wir deswegen auch keine Schläge an, sondern fassen uns manchmal auch rabiater an. Aber wie gesagt: Absprache ist alles. Guck dich vielleicht mal um: www.brodala-gruppe.de

FrAgGlE
14-11-2013, 04:16
In Bonn im The Beez Neez Home - Beez Neez (http://www.beezneez.de) finden neben dem regulären Selbstverteidigungstrainung auch regelmäßig verschiedene Seminare und Workshops zu diesen Themen statt.

Ist es Dir die Anreise wert, kontaktiere die Truppe. Lohnt sich :)

Marshall_Arzt
14-11-2013, 09:16
In ca. 75-90% der Fälle (abhängig, welcher Studie man glauben möchte), kann man keine unmittelbare Ursache für Rückenschmerzen ausmachen. In den meisten Fällen, sind die Schmerzen zwar ärgerlich, aber nicht unmittelbar mit einem Rückenschaden verbunden.
Was ich Dir empfehlen kann: Mach einen Rückenschulkurs, der von der Krankenkasse bezahlt wird. Teilweise können die Krankenkassen Dir auch einen Tipp geben, welche Einrichtungen da seriös sind.
Weiterer Tipp: Bewege Dich regelmäßig! Stärke Deiner Rumpfmuskulatur! Hab Spaß an der Bewegung :)

Kampfmeerschwein
14-11-2013, 18:14
Ich denke, dass die Rückenschmerzen durch falsche Haltung bzw. auch durch die Büroarbeit kommen. Ich mache zwar Sport, aber es ist wohl der Falsche für den Rücken (Badminton). Ich werde mal schauen, dass ich mehr für meine Rücken- und Rumpfmuskulatur tue. Danke für den Tipp mit dem Ju Jutsu Verein in Bergheim. Ich werde es mir mal ansehen.

Gruß
Kampfmeerschwein

Brodala
14-11-2013, 20:26
Hm, beim Badminton hast du natürlich ne Menge rezidivierende Bewegungen (bei Überkopfbewegungen), also wo du dich so nach hinten lehnst. Versuch mal, diese Bewegungen muskulär zu stützen, indem du absichtlich den Bauch anspannst, wenn du dich nach hinten lehnst. Wie die anderen sagen - stabilisier deinen Bauch, klär aber vorher ab, ob da nicht was kaputt ist im Rücken. Einer hat ja vorher schon geschrieben, dass Beschwerden und Krankheitsbilder selten korrespondieren - das stimmt auch - aber wenigsten kann man z.B nach ner Tomographie sagen, ob man bestimmte Belastungen definitiv vermeiden sollte.

Gute Besserung und gutes Gelingen!!