Mobilisierungsübungen BWS [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mobilisierungsübungen BWS



Kreuzkuemmel
11-11-2013, 14:06
Hi Leute,

welche Mobilisierungsübungen für die Brustwirbelsäuke könnt ihr empfehlen?

Gruß,
KK

rolfk
11-11-2013, 15:37
Der Bereich der Brustwirbelsäule kannst du in dem Sinne nicht bewegen wie die Hals und/oder Lendenwirbelsäule. Daher gibt es da nix. Nur Bewegungen der Schulter und des Schulterblattes. Auch den Rücken (gesammte Länge) rundmachen und strecken.

Vielleicht hat jemand anderes eine Idee ...

GastR
11-11-2013, 15:51
Vorwärtsrolle und Rückwärtsrolle (Ushiro- und mae-Ukemi) im wechselndem Tempo bis zum Zeitlupentempo.

Früher in der Reha haben wir noch "Kompasspendeln" gemacht:
Auf die Matte setzen, Beine anhocken und mit den Armen umschlingen. Dann auf den Rücken Rollen und links und rechts neben der Wibelsäule pendeln und dabei den Körper um die Pendelachse drehen.
Anschließend mit dem Bauch auf den Boden legen, Füße und Hände nach hinten/vorne strecken und anheben bis zum leichten Hohlkreuz, kurz verweilen und wieder absenken. Nicht überbeugen!
Bin mir aber nicht sicher ob das noch State of the Art" ist.

Kreuzkuemmel
11-11-2013, 16:43
Dass man sie nicht im selben Maße bewegen kann wie HWS und LWS ist klar, aber ich kenne z.B. die Übung eine dünne Schaumrolle oder zwei zusammengetapte Tennisbälle darunter zu legen und dann Sit-Ups zu machen. Rückwärtsrolle ist auch nicht schlecht, aber ich glaube ich brauche eher eine Mobilisierung in die Gegenrichtung, also Rückwärtsbeuge. Danke euch beiden schonmal, und vielleicht weiß ja noch jemand was...

angHell
11-11-2013, 17:29
Guck mal das zweite video was zwiebelfisch in seinem letzten thread gepostet hat, schöne Übung, meine es war im Gesundheitsbereich.

rolfk
11-11-2013, 17:29
... ich brauche eher eine Mobilisierung in die Gegenrichtung, also Rückwärtsbeuge.

Da kannst du nichts machen. Wüsste nicht, wie das möglich sein sollte, die BW nach hinten zu krümmen. Das liegt ausserhalb unserer anathomischen Möglichkeiten.

angHell
11-11-2013, 17:30
Die Frage wäre sonst natürlich was Du für Probleme hast und was Du vor hast und wieso u nicht nen Physio fragst...

angHell
11-11-2013, 17:32
Ansonsten guck mal hier:

http://www.youtube.com/results?search_query=brustwirbels%C3%A4ule

thoracic spine - YouTube (http://www.youtube.com/results?search_query=thoracic+spine)

...

Rene
11-11-2013, 18:21
Also ich hab da ne Übung vom einem Physiotherapeuten die schlicht besagt, im Stehen Beine über Kreuz, dabei Füße eng zusammen und dann locker mit dem Oberkörper in die entgegengesetzte Richtung. Meist krieg ich Blockieren in der LWS und bis in den mittleren Bereich der BWS los. Für den oberen Bereich BWS Apfelplückermäßig abwechselnd zur Decke strecken, und danach im lockeren Stand mit zur Seite abgestreckten Armen drehen (aber nicht so wild, ich ruf kein Arzt).

Wenn du öffters Probleme hast, Arzt. Wenn du dann nichts schwerwiegendes hast lohnt sich vielleicht eine Reha Physiotherapie mit Verordnung 56. Damit kannst du, je nach dem, bis zu 1,5 Jahre spezielle Rückenprogramme kostenfrei mitmachen. Das bietet heutzutage fast jeder Sportverein an.

Kreuzkuemmel
11-11-2013, 19:20
Ich war schon beim Arzt und dann beim Physiotherapeuten, die haben damals einen verschobenen Wirbel und eine in Einatem-Stellung verklemmte Rippe diagnostiziert. Äußert sich in so einem verklemmten Gefühl zwischen, leicht unterhalb der Schulterblätter. Nicht dramatisch, aber unangenehm. Nach der Behandlung war es besser, aber es kommt immer wieder. Der Physio hat mir gesagt, Rückenmuskulatur aufbauen, mache ich auch, will aber nach eigener Recherche zusätzlich was für die Mobilität tun. Ein kleines Wenig kann man nämlich die BWS sehr wohl nach hinten beugen, und genau dabei klemmt bei mir was.

Also schonmal danke soweit, waren schon ein paar gute Sachen dabei, aber wer noch was weiß, immer her damit...

PatBateman
11-11-2013, 19:29
Du meinst vermutlich sowas in der Art: Thoracic Spine Mobilizations with Foam Roller - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=SxQkVD0UQNg)
Dafür benötigst du allerdings einen Foam Roller.

Saso
12-11-2013, 08:09
Das hier könntest du auch mal versuchen:
Yoga Training - Rundrücken Übungen - Fisch - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=he9RrfR253A)

vitorb
12-11-2013, 09:55
hi,

ich mach diese übung hier:

Dehnung Schulter und Mobilisation Brustwirbelsäule - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=wn5VpB_mBL8)

muss allerdings sagen, dass es mir dehnungstechnisch zunehmend schwer fällt.

vg.

period
12-11-2013, 12:07
Meine Empfehlung ist die Ringerbrücke (wrestling bridge) und die diversen Brückenübungen (mit dem Rücken zur Wand in ca. 1m Abstand aufstellen, nach hinten beugen und die Wand mit den Händen nach unten wandern) - mehr Wirbelsäulenbeweglichkeit findest du diesseits von Schlangenmenschen und Genickbruch vermutlich nicht. Ist auch eine gute Rückenmuskelübung, insbesondere für den unteren Rücken.

Nur halt langsam anfangen und ggf Crashpad verwenden und sichern lassen. Dann schrittweise vorarbeiten, mehr Zeit in der der Brücke verbringen und an der arbeiten, bis du aus dem Stand in die Brücke fallen und sie auch ohne Hände halten kannst.

Die Brücke klingt jetzt nicht nach einer klassischen Reha-Übung, soll aber schon diverse schlimme Rücken kuriert haben. ABER: das ist kein ärztlicher Rat, frag deinen Arzt oder Physio, was er von der Sache hält, wenn du wirklich sichergehen willst.

Grüße
Period.

Joe Koenig
16-07-2021, 15:33
*gravedigging*, ja

Ich mache das hier:


https://www.youtube.com/watch?v=rm9L0RIhR3s
https://www.youtube.com/watch?v=rm9L0RIhR3s
Thoracic Bridge Instructional Video: Improve your flexibility in 30 seconds von Max Shank

Mache das 1-2 mal täglich als Teil des Frühsports bzw. Aufwärmens vor dem eigentlichen Training.
3x3 Wiederholungen pro Seite im Wechsel mit anderen Übungen (Kniebeugen, Balance-Pad Zeugs).

jkdberlin
17-07-2021, 07:00
Gute Übung, mobilisiert aber nicht oder kaum die BWS.

Joe Koenig
17-07-2021, 15:14
OK, danke. Man muss also schon "Überkopf" (Brücke) gehen, oder? Vielleicht so wie hier:


https://www.youtube.com/watch?v=X_aJXXGs6kg
https://www.youtube.com/watch?v=X_aJXXGs6kg
Thoracic bridge flow von Max Shank

ja? Bzw. wie beispielhaft mit der von @period angeregten Progression?

jkdberlin
17-07-2021, 15:35
Die Progression von Period liest sich gut, ich habe da meine eigene Progression, ich denke, da findet sich vieles...

PS: ich habe mir mal das Video angesehen, da ist auch Brustwirbelsäule mit drin, ein guter, koordinativer Flow, aber halt auch jede Menge Lendenwirbelsäule.
Um "nur" die BWS zu mobilisieren würde ich eher mehr darauf setzen, die LWS stillzulegen.

Ripley
17-07-2021, 19:46
BWS?
Threading the needle.
Hier schön ausführlich erklärt:
https://youtu.be/vOukJVt56os

Katamaus
17-07-2021, 23:19
BWS?
Threading the needle.

Hätte jetzt auch eher mal an sowas gedacht als an das vorher gezeigte… :gruebel:

jkdberlin
18-07-2021, 06:24
Das ist eine gute Übung. Hier sind das Becken und die LWS auch gut stabilisiert und greifen nicht stark in die Übung ein.

Ripley
13-12-2021, 16:29
Weil ich mich gerade an den Faden erinnert habe...
Wer weitere Übungen dazu sucht, gucke auch hier rein:
https://youtu.be/3PwvVQjNmT8

Bei ~2'10" und ~7'20" sind auch ganz hübsche Sachen, die BWS und Schultergürtel mobilisieren.

Insgesamt finde ich, dass der junge Mann sehr vernünftige Sachen zeigt.

jkdberlin
14-12-2021, 07:04
schönes Video, danke!

FireFlea
14-12-2021, 13:54
Die beiden Channel haben bzgl. Mobilisierung auch einiges zu bieten, ich bin sicher man findet dort auch was zur BWS:

https://www.youtube.com/c/themovementfix/videos

https://www.youtube.com/c/PerryNickelston/videos

Ripley
18-12-2021, 09:58
Hier noch was mit Kettlebell. Auch sehr schön, weil koordinativ ein bisschen tricky - Arm immer strikt vertikal halten!

https://youtu.be/E_F6LmviSdc

Und, ja, mobilisiert.
*knack* *ratter*

jkdberlin
18-12-2021, 10:15
Gute Übung, hatte ich auch in der Pre-Hab Mobility-Ausbildung.

Luggage
21-12-2021, 08:53
BWS?
Threading the needle.
Hier schön ausführlich erklärt:
https://youtu.be/vOukJVt56os

Gute Übung und vorallem gut und detailliert erklärt. Ich entwickle die allerdings nicht aus dem Vierfüßlerstand sondern aus der Welpenpose, da ist die BWS schon vorher schön gestreckt und die Latissimi gedehnt, sodass im Schultergürtel etwas Zug raus ist. Sie zeigt dann gegen Mitte des Videos auch die Variante mit gestrecktem Stützarm, was bei der Welpenpose gleich so ist. Generell entfaltet Yoga seine Wirkung am besten in sinnvollen Flows und Wechseln von Spannung und Entspannung (vergleichbar auch mit progressiver Muskelentspannung), weswegen etwas Katze-Kuh und/oder Rolling Wave und Seitstütz vorher helfen können, die Wirkung auf den Bereich um die BWS zu vertiefen.