Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taifun Katastrophe Philis - Hilfe?



Tracer
12-11-2013, 07:48
Hi Leute,

hat zwar nicht direkt etwas mit den Kampfsystemen zu tun - aber ich stelle es trotzdem mal in dieses Forum, weil hier die Menschen mit den besten Kontakten in diese Richtung sitzen.

Ich lese, höre und sehe in den Medien in den letzten Tagen immer wieder von dem furchtbaren Taifunschäden auf den Philis in den letzten Tagen.

Hat jemensch hier Kontakt zu den Menschen dort direkt. Über Bekannte / Freunde auf den Inseln?

Gibt es hier Initiativen von KK-Vereinen / Schulen - Bekannten und Vereinen auf den Philis zu helfen? Gebrauchsgegenstände, Geld sammeln und dorthin schicken (sobald das Postsystem halbwegs wieder auf den Beinen steht)? Oder ähnliches an selbstorganisierter Direkthilfe.

Hat hier jemand mehr Informationen wie es "unseren" Trainingskollegen dort geht?

Kombatant
12-11-2013, 08:09
Hi!
Hat zwar nichts mit deinen Fragen zu tun, aber ich glaube, momentan denkt dort niemand an Training oder ähnliches...

Tracer
12-11-2013, 08:12
Ich hab auch nicht wegen Trainings gefragt ;).

Mir gehts ums sammeln von Alltagsgegenständen und solchen Dingen wie Decken, Kochtöpfe, Schlafsäcke und was man sonst noch alles brauchen kann und das nicht verderblich ist....

FFA-Rookie
12-11-2013, 08:18
Hallo Kombatant,

ich glaube Tracer wollte darauf auch nicht hinaus.
Es geht darum den Menschen auf den Philipinen zu helfen....das er sich dabei an das FMA anlehnt liegt meiner Meinung nach daran, das wir hier ein Kampfsport Forum sind und da die direkte Verbindung besteht.
Es geht wohl generell um Hilfe, die die Menschen aber auch erreicht, deshalb wohl die Frage, wenn ich das richtig verstanden habe.

Tracer
12-11-2013, 08:21
das er sich dabei an das FMA anlehnt liegt meiner Meinung nach daran, das wir hier ein Kampfsport Forum sind und da die direkte Verbindung besteht.
Es geht wohl generell um Hilfe, die die Menschen aber auch erreicht, deshalb wohl die Frage, wenn ich das richtig verstanden habe.

Ja genau das habe ich gemeint. :halbyeaha

Direkthilfe über Menschen die man kennt. Nicht über staatliche und Großorganisationen wo die Hilfe entweder nie ankommt oder die Hälfte zum Schluss fehlt und irgendwo auf dem Weg versickert.

salurian
12-11-2013, 08:36
Ja genau das habe ich gemeint. :halbyeaha

Direkthilfe über Menschen die man kennt. Nicht über staatliche und Großorganisationen wo die Hilfe entweder nie ankommt oder die Hälfte zum Schluss fehlt und irgendwo auf dem Weg versickert.

Einer meiner CDP-Kollegen der in Cebu wohnt hat folgendes auf Facebook gepostet:

"Anybody want to help buy some food for people in northern Cebu, let me know - (Borbon at the moment, but we´ll try and get up to Bantayan when boats resume) let me know. We´re just getting sardines, noodles and corn grits (like rice) and splitting it into 1kg packs with sardines and noodle packs. Starting next to the coast and want to get up the mountains next week."

Falls sich jemand daran beteiligen möchte sagt Bescheid. Ich werde ihn dann kontaktieren.

salurian
14-11-2013, 11:26
https://m.facebook.com/hopefornortherncebu

Tracer
14-11-2013, 12:09
Danke für die Info!

Undayag
14-11-2013, 12:25
Mit einigen Freunden habe ich direkten Kontakt, das HQ von Nick Elizar (Balintawak) wurde vom Taifun zerstört, der Familie geht es jedoch den Umständen entsprechend gut. Überhaupt ist in Cebu die Sturmwarnung 4 herausgegeben worden im Gegensatz zu den inzwischen bekannt gewordenen Hauptgebieten Leyte und darauf die Stadt Tacloban, die mit der höchsten Warnung 5 vorausging. Das Schwierige ist, korrupte Regierungsmitglieder nicht an die Hilfsgüter kommen zu lassen, was jedoch als realistische Gefahr erkannt wurde. Die Umsetzung bleibt weiterhin eine grosse Herausforderung.

Wenn noch weitere, zuverlässige Adressen für Spenden gefragt sind, so werde ich das gerne morgen posten, da ich im Moment technisch nicht darauf zurückgreifen kann.

Den anderen (aus der Balintawak) Comunity geht es meines Wissens zumindest körperlich gut. Was mir deutlich blieb ist die doch sehr bewegende Feststellung aller dortigen Bekannten und Freunde, dass es in den Philippinen nun vermehrt Erdbeben gegeben hat, bei denen u.a. viele Kirchen zerstört wurden, dann Taifun, wieder Erdbeben und obendrein starker Regen gegeben hat. Die vielen Toten und die krassen Zerstörungen sind wohl kaum zu beschreiben. Es gibt genug Bilder davon in den Medien.
Wer die Philippinen kennt, weiss das die Menschen vermehrt die Gemeinschaft suchen, auch um sich Trost zu schenken und zu beten. Praktische Hilfe habe ich auch vom DAV und Dieter Knüttels Aufruf gesehen, der AEK Norway macht gerade auch Lehrgänge, bei denen die Einnahmen freiwillig und komplett als Spende für die Opfer gehen.
Die Idee finde ich spitze!!!!

Also einfach mal kurz inne halten, nachdenken und wer es kann und will....der könnte eventuell auch solche tollen Ideen haben und das ein oder andere (zurück-) geben. EIN Lehrgang z.B. bringt eventuell mehrere Menschen dort wieder etwas mehr auf die Beine.

tschiltan
14-11-2013, 14:20
Ich fände es eine hervoragende Sache wenn in Deutschland
jede/r FMA Schule /Verein !! jedes seiner Mitglieder dazu anhalten würde lediglich 1 Euro zu geben, was meines Erachtens nun wirklich für alle machbar ist. Da würde dann wohl einiges zusammenkommen. Jeder kann sich um seine Gruppe vorort "kümmern" und die Beträge dann auf ein vertrauenswürdiges Sammelkonto einzahlen..
Wenn nicht alle Mitglieder greifbar sind, könnte man doch den Euro vom Beitrag des Mitglieds abzwacken.
Wenn man wirklich helfen will sollte sowas doch möglich sein.


Klar Sammelstelle einrichten, Beträge weiterleiten usw. ist organisatorischer Aufwand, aber ich denke hier gibt es Leute die in der Position sind das zu managen, es funktioniert ja auch bei den Benefizseminaren.

salurian
14-11-2013, 15:21
Die Idee ist schön, fruchtet aber leider nicht.
Das scheitert bei vielen schon an Einsicht. Dann muss man ja auch noch einen EUR irgendwo hinbringen, das artet schon wieder in Arbeit aus und ne Spendenquittung gibts dafür auch keine usw. usw. usw.

itto_ryu
14-11-2013, 15:51
Es gibt offizielle Spendenkonten von humanitären Hilfsdiensten, ich denke die zu frequentieren, ist letztendlich schneller, einfacher und direkter. Was man themenbezogen machen kann, ist eben einen offiziellen Spendenaufruf in speziellen Foren wie hier, via Facebook-Interessensgemeinschaft usw. zu starten. Ich bin mir sicher, das ist am ehesten machbar.

Einen Benefiz-Lehrgang auf die Beine zu stellen, dessen Einnahmen auch an die Opferhilfe gehen, ist ebenfalls eine gute Idee, denn die Menschen dort werden langfristig auch noch jede Hilfe benötigen, selbst wenn man so einen Lehrgang nicht ruck-zuck auf die Beine stellen kann. Der Taufun hat soviel zerstört, dass Geld für den Wiederaufbau auch noch im Jahr 2014 willkommen sein wird.

Tracer
14-11-2013, 15:54
Es gibt offizielle Spendenkonten von humanitären Hilfsdiensten, ich denke die zu frequentieren, ist letztendlich schneller, einfacher und direkter.

Die haben halt oft so riesige aufgeblähte "Verwaltungsapparate" mit Sickergruben. Zu den wenigsten habe ich Vertrauen, dass die wirklich das ausschöpfen und helfen wie sie an Spenden erhalten.

Deswegen bin ich auf der Suche nach möglicher Direkthilfe.

Undayag
14-11-2013, 16:02
Auch diese Hilfestellung könnte sich sicherlich problemlos herstellen lassen...und nicht schon wieder vom "deutschen" Verwaltungsapparat abschrecken lassen. Hilf wenn du kannst und wenn du willst. Ich persönlich verzichte da auch auf eine Spendenquittung..

itto_ryu
14-11-2013, 16:52
Die haben halt oft so riesige aufgeblähte "Verwaltungsapparate" mit Sickergruben. Zu den wenigsten habe ich Vertrauen, dass die wirklich das ausschöpfen und helfen wie sie an Spenden erhalten.

Deswegen bin ich auf der Suche nach möglicher Direkthilfe.

Ärzte ohen Grenzen, Unicef, Miserior etc. wenn denen eine Spende irgendwie hilft, dass sie helfen können, auch wenn dein Euro nicht direkt vor Ort landet, bleibt es dennoch eine hilfreiche Spende. Die Hilfswerke brauchen Gelder, um ihre Arbeit machen zu können. Indirekte Hhilfe hilft immer noch mehr, als nichts, sage ich mal.

snasna
14-11-2013, 22:35
Hier findet ihr die Unicef Hilfe für die Taifunopfer (http://uni.cf/haiyan) (Der Direktor deren Notfallprogramms beantwortete hier übrigens viele Fragen (http://www.reddit.com/r/IAmA/comments/1qge9s/i_am_ted_chaiban_director_of_emergency_programmes/), er sagt u.a. dass 85% der Spendengelder auch direkt in Hilfsgüter umgesetzt werden)

Und hier ist der Spendenaufruf des DAV für das Taifunkrisengebiet (http://modernarnis.de/deutsch/cont_spendenaufruf.shtml) (wers noch nicht selbst gefunden hat).

WCBX
21-11-2013, 10:13
@snasna, ja da habe ich mittlerweile gespendet, ist recht einfach und unkompliziert.

kaikuehn
17-12-2013, 23:08
Die Berichterstattung in den Mainstream-Medien über die Auswirkungen des Taifun Haiyan hat stark abgenommen. Hilfe wird natürlich immer noch benötigt!


Am Sonntag den 22.12.2013 veranstalten wir ein Benefiz-Seminar in Hamburg zu Gunsten der Überlebenden des Taifun Haiyan.

Details findet ihr hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/22-12-2013-benefiz-seminar-fight-on-philippines-hamburg-161898/

amasbaal
21-12-2013, 10:24
Die Berichterstattung in den Mainstream-Medien über die Auswirkungen des Taifun Haiyan hat stark abgenommen. Hilfe wird natürlich immer noch benötigt!


Am Sonntag den 22.12.2013 veranstalten wir ein Benefiz-Seminar in Hamburg zu Gunsten der Überlebenden des Taifun Haiyan.

Details findet ihr hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/22-12-2013-benefiz-seminar-fight-on-philippines-hamburg-161898/

super !
:yeaha:

die hier haben schon eins gemacht:
VAUi6S0ryjo

mehr davon.

AKED
22-12-2013, 23:38
Hallo an alle,

Ich möchte mich hiermit bei allen Beteiligten bedanken, die beim DAV für die Taifunopfer gespendet haben.

Bisher haben wir 4.365,75 € auf die Philippinen senden können.

Wenn weiter gespendet wird, schicken wir das Geld natürlich auch noch weiter.

Vielen Dank soweit.

Fröhliche Weihnachten

Dieter Knüttel