PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport mit Knieproblemen



AV-Block
12-11-2013, 13:03
Moin moin,

ich bin grad neu hier im Forum und will euch gleich mal mit Fragen löchern :rolleyes:
Deshalb zuerstmal mein ausgefüllter Fragebogen:

-Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Ich wohne in 26129 - Oldenburg; Dort werden angeboten: Judo, jiu-Jitsu, Karate, Kickboxen, Muay-Thai, K1, ATK, Anti-Combat-System, Krav-Maga, Capoeira, Kobudo, WT&VT, Escrima, Aikido (die konnte ich eben zusammenkratzen, gibt sicher noch mehr, aber das soll mal reichen)


- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?

Hauptziel


- Wie wichtig ist dir Wettkampf?

zweitrangig


- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?

zweitrangig


- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?

Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?

Unwichtig


- Scheust du dich vor Körperkontakt?


Stört nicht


- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?

Knieprobleme (siehe unten)


- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?

Bisschen Schmerz darf schon sein bis Vollkontakt

Ergänzend füge ich noch hinzu: Ich bin 25, männlich und ca. 1,90m groß.

Ich bin auf der Suche nach einem Kampfsport, den man auch mit Knieproblemen ausüben kann. Mein Arzt hat sich dazu leider recht schwammig geäußert, aber es geht bei mir wohl in die Richtung eines Patellaspitzensyndroms. Stark kniebelastende Sportarten wie bspw. Fussball oder Joggen wurden mir von ihm bereits untersagt.
Wie man an meinem Profil sicher schon erkennen kann, betreibe ich derzeit Ving-Tsun. Das hat gegen meine Kniebeschwerden auch recht gut geholfen, allerdings wird das meines Wissens nach in Oldenburg und Umgebung nur beim Unisport angeboten, weshalb ich effektiv nur einmal pro Woche trainieren kann (was mir leider zu wenig ist).

Also vielleicht könnt ihr mir ja eine KK/KS empfehlen, die die Knie nicht ganz so belastet :)

Durakier
12-11-2013, 14:12
Hallo AV-Block,

auch ich leide an diesem fiesen Syndrom und wie du in meinem Profil sehen kannst, mache ich TKD.
Es ist eigentlich egal, was du machst. Wichtig ist, dass du deine Oberschenkelmuskel stärkst und deine Oberschenkel schön dehnst. Aber das wirst du ja schon wissen. Ich kann jetzt wieder einigermaßen laufen und bin beim TKD voll dabei. Das ist besser als jede Krankengymnastik. War am Anfang ein bißchen schmerzhaft, weil man ja die Muskeln erst aufbauen musste, aber jetzt trainiere ich voll mit und ohne Bandage.

Nachdem du SV als Hauptziel angegebenund sonst keine Angaben gemacht hast, würde ich an deiner Stelle erstmal beim KM reinschnuppern.

Rein persönlich würde ich zum JJ tendieren und mich dort zum Probetraining anmelden. Aber das wäre ja meine Vorliebe ;)

Damyosn
12-11-2013, 15:14
Hey,

ich hatte eine Kreuzbandläsion mit Miniskusriss und durch schlechte Behandlung und dadurch unterbewusst falsche Belastung habe ich den Kram chronisch. Es gibt hier und da immer wieder Probleme aber habe es durch dehnen und Kraftübungen gut in den Griff bekommen.

Vom Capoeira würde ich dir jetzt spontan abraten :D

Krav Maga wäre auch meine erste Wahl. Wenn du deine Problemzone vorher schilderst, sollte es kein Problem sein darauf Rücksicht zu nehmen. Ich war mit meinem Knie auch beim BJJ und falls etwas mit dem Knie nicht gepasst hat, wurde sofort aufgehört.
Trotzdem rate ich dir, bei allen Sachen die dich interessieren ein (oder mehrere) Probetraining zu machen.

Aloha

Franz
12-11-2013, 17:17
Krav Maga probieren

AV-Block
12-11-2013, 17:54
Cool, vielen Dank für die fixen Antworten! Krav-Maga oder Jiu-Jitsu wären auch meine Favouriten gewesen. Scheint ja auch beides sehr tauglich zum Verteidigen zu sein :)

Savateur73
14-11-2013, 11:59
Bei Knieproblemen und deiner Grösse von 1,90m würde ich vom Krav Maga abraten und eher VT empfehlen, weil das weniger die Knie belastet.

AV-Block
14-11-2013, 15:59
Hm, guter Einwand. Danke :)

Savateur73
14-11-2013, 16:56
Hm, guter Einwand. Danke :)

Kampfsport muss ja Spass machen und nicht die Gesundheit ruinieren.;)