Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fitness oder Krafttraining für KS



der Kolibri
12-11-2013, 19:40
Hallo Sportsfreunde,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Nach welcher der beiden Vorgehensweisen die oben genannt werden, sollte ich als K1-Kämpfer trainieren? Ich habe mir beides durchgelesen aber ich blicke leider nicht ganz durch. :o

Danke für eure Antworten.

Schnueffler
12-11-2013, 19:48
Was ist denn Fitness?

Punkt
12-11-2013, 21:11
[...] Ich habe mir beides durchgelesen aber ich blicke leider nicht ganz durch. :o
[...]

Ich auch nicht.

Korkell
13-11-2013, 03:14
Was hast du dir durchgelesen? Was ist deiner Meinung nach Fitness und inwiefern schließen sich Fitness und Krafttraining gegenseitig auf?

Franz
13-11-2013, 06:59
bei Fitness trainierst du im Optimalfall, Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit und was war deine Frage?

Wolf Larsen
13-11-2013, 07:39
@ Kolibri
... meinst du vielleicht Muskelaufbau oder besser Ausdauertraining?

der Kolibri
13-11-2013, 07:45
Sorry für die etwas schwammige Formulierung. :o

Es geht mir um die beiden Themen die ganz oben in diesem Themenbereich gepinnt sind.
In dem ersten Theard "Fitness für KK und KS" heißt es z.B. eine Wiederholungsanzahl von 8-12, wenn ich mich nicht irre.
In dem zweiten Theard "Krafttraining für KK und KS" heißt es z.B. im Maximalkraftbereich zwischen 4 und 1 Wiederholung trainieren.

Meine Frage ist nun nach welchem der beiden Theards ich mich als K1-Kämpfer, orientieren soll.


Hoffe ich hab mich nun besser ausgedrückt und ihr könnt mir nun besser bei meiner Frage helfen. :)

Opie_SOA
13-11-2013, 08:06
8-12 Wdh sind eher für Muskelaufbau geeignet und man nennt das dann auch Krafttraining oder Hypertrophietraining. Das macht als Kampfsportler vor allem Sinn, wenn du eine Gewichtsklasse höher kommen willst

Fitness im Sinne von Kondition für Kampfsport bekommst du am besten durch hartes Intervalltraining (Sprints, Burpees, Barbellcomplexes, Kettlebellswings)

Fitness für Kampfsport heisst für mich aber eher Kraft + Kondition, sprich Krafttraining (am ehesten: Maximalkraft, aber auch Muskelaufbau oder Kraftausdauer; idealerweise vermutlich periodisiert) + Intervalltraining

Korkell
13-11-2013, 18:12
Eigentlich sollte man solche Fragestellungen nicht mit Antworten beehren sondern bestenfalls mit Links auf klärende Artikel.
Wer hat schon Bock dem Kerl so umfassend zu erklären was Sache ist, dass er am Ende nicht doch völlig verwirrt ist?

Kraftsport ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftsport)
Krafttraining ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Krafttraining)
Grundlagen Fitness (http://ironsport.de/Fitness.htm)

Maximalkraft (Viel Kraft etwas weniger Muskelaufbau): 1-5 Wiederholungen a 3-5 Sätze, explosiv hoch, langsam runter, Grund und Verbundübungen, Satzpause ca. 3 Minuten.

Hypertrophie (Viel Muskelaufbau etwas weniger Kraft): 5-15 Wiederholungen a 3-5 Sätze, langsam hoch, langsam runter, Grund-Verbund-Isolationsübungen, Satzpausen ca. 2 Minuten

Kraftausdauer (mit steigender Wiederholungszahl immer weniger Muskel und Kraftaufbau, überwiegend Ausdauer):
15 Wiederholungen und steigend, 3-6 Sätze, von explosiv bis langsam alles dabei, Verbund und Isolationsübungen, nicht alle Grundübungen.
Satzpause....1 Minute?

Hypertrophie Trainingsformen im Vergleich (http://www.eisenklinik.de/training/70-hypertrophie-trainingsformen-im-vergleich)

Lies den ganzen Kram danach bist du vllt. schlauer.

Fitness ist ein genauso ambivalenter und leerer Begriff wie funktionell, deshalb benutzt man beide auch meistens in Kombination ;-)

Ir-khaim
23-11-2013, 10:43
Fitness ist ein genauso ambivalenter und leerer Begriff wie funktionell, deshalb benutzt man beide auch meistens in Kombination ;-)

:D

Die FAQs klingen tatsächlich missverständlich.