Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dumog-Silat Bodentechniken



RalphamNeckar
12-11-2013, 19:43
Ist den das Dumog bzw. Bodenkampf ein Bestandteil eines jeden FMA-Stiles bzw. Silat-Stiles?
Im Silat sieht man es ja relativ häufig Bodentechniken, beim Lameco hab ich es auch schon gesehen.
Bei Latosa-Escrima noch nie. Beim ETF und Balintawak auch nicht.

Willi von der Heide
12-11-2013, 19:46
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/grappling-dumog-fma-stilen-159860/

Schau da mal rein.

amasbaal
12-11-2013, 23:25
Ist den das Dumog bzw. Bodenkampf ein Bestandteil eines jeden FMA-Stiles bzw. Silat-Stiles?

ja, nein und jein.
dumog:
jein, weil nur in den fma (meist ohne oder mit gaaaaanz wenig boden, oft unter anderem namen). im silat gibt es kein dumog, denn dumog ist ein fma begriff. in vielen fma stilen, werden sachen aus anderen kks genommen ums training in diese richtung zu ergänzen. dumog heißt nicht bodenkampf und ist eigentlich alles, bei dem der gegner gezogen, gezerrt, gedreht, gehalten, gequetscht/gepitscht, geworfen, gehebelt usw. usf. wird

bodenkampf:
ja und nein und jein
im silat gibt es das sehr wohl, wenn auch oft anders aussehend, als in jiu jitsu orientierten kks. stichworte: harimau und buaya. aber: nicht alle stile aus silat, pencak silat, bersilat, silek, maenpo (eben die kk-sammelbezeichnungen, die vereinfacht alle "silat" genannt werden und all deren zig stile....) verwenden ihn mehr als nur mal eben so "nebenbei". auch im silat gilt: eher stand up "prügelnd" (pukulan stile), eher starker hebel/wurf anteil, eher vom boden aus, zum boden hin und, wenns unvermeidbar ist auch auf dem boden (stile mit hohem harimau oder buaya anteil zb.) - das alles ist von stil zu stil unterschiedlich.
es gibt auch einen reinen ringerstil in indonesien, der aber nicht "offiziell" zu den silat stilen gezählt wird

(sehr beliebt bei den "rickshaw"fahrern auf madura übrigens).
http://images.smh.com.au/2008/11/13/272800/Pedicab_gallery__470x336-420x0.jpg
in den fma ist bodenkampf... na ja, hab ich ansatzweise schon oben geschrieben und willi hat ja kurz und knapp gesagt, was am besen wäre, : guck in den thread.

Phelan
13-11-2013, 09:11
Boden:
Nur wenn unbedingt nötig, und dann auch schnellstmöglich wieder hoch. "Wir" gehen von einem Kampf mit mehren Personen aus, daher möchte man da nicht allzulang verweilen.
Zudem ist vom Background her der Boden glitschig, uneben, mit harten Ecken und Kanten. Also der andere darf das gerne mal ertasten, man selbst nicht unbedingt ;-)

Edit: Kann man auch ganz gut bei Alvin (SBL) sehen. Er bewegt sich permanent in Bodennähe und ist aber auch (klar bedingt durch seine persönliche Athletik) immer in der Lage wieder hoch zu kommen etc.

Gruß,
Phelan