Vollständige Version anzeigen : "überqualifizierte" Weißgurte auf BJJ Turnieren
Hi,
im BJJ ist man ja in Wettkämpfen in Gürtelklassen eingeteilt..
Ich selber habe ausschließlich Weißgurt im BJJ und melde mich daher bei Wettkämpfen naturgemäß in der Weißgurtklasse an.
Mich ärgert aber, dass andere das nicht so handhaben und regelmäßig überqualifizierte Kämpferinnen in der Weißgurtklasse starten.
Als mich im letzten Wettkampf eine Gegnerin recht schnell zusammenfaltete erzählte mir ein anderer Weißgurt, sie wäre wegen dieser Frau extra eine Gewichtsklasse höher gestartet, zwei andere Gegnerinnen aus meiner Gewichtsklasse sind nicht erschienen..... Bei Google habe ich dann erfahren, dass sie bereits vor ca. 10 Jahren Wettkämpfe im Judo bestritten hat, wo Gegnerinnen aus mehreren Ländern zusammen kamen.
Nun habe ich mich wieder für ein Turnier angemeldet und die Gegnerinnen gegoogelt. Laut Google sind jetzt zwei von solchen Judokämpferinnen dabei. Eine arbeitet auch als Trainerin...... Eine andere Variante sind Leute, die BJJ inklusive Wettkämpfe schon jahrelang machen und jahrelang in der Weißgurtklasse kämpfen.......
Ich würde mich sehr gerne mit anderen Menschen (von mir aus auch Männern) auf meinem Level und meiner Gewichtsklasse messen. Definitiv keinen Spass macht es, wenn man 2 - 5 Stunden zu irgendwelchen Turnieren anreist, um dann von Judo Schwarzgurten mit jahrzentelanger Wettkampferfahrung in der Weißgurtklasse in den Boden gezimmert und zusammengefaltet zu werden. Natürlich verliert man auch mal gegen andere ECHTE Weißgurte. Aber dann hatte man wenigstens faire Ausgangsbedingungen und der Kampf verläuft auch ganz anders. Zudem schrecken die überqualifizierten scheinbar auch "echte" Weißgurte ab..... langsam gehöre ich selber zu denen, die das demotiviert......warum soll man sich unter den Bedingungen auf Wettkämpfen messen?
Was kann man in solchen Fällen eigentlich tun?
Ich habe schon in Erwägung gezogen:
- den Veranstalter anschreiben und petzen :D
- sich in einer/zwei Gewichtsklasse/n höher anmelden
- sich bei den Blaugurten anmelden
Was würdet Ihr tun?
Wie steht Ihr zu dem Thema?
Shotokan-Ryu-Raum-K
13-11-2013, 15:13
Nun ich verstehe Dein Problem aber irgendwie könnte ich es nicht lösen.
Ich mache nun schon eine#Weil KS und habe auch einige Graduierungen, finge ich nun jedoch mit bjj/xy an, so wäre ich Weißgurt und müsste theoretisch in dieser Klasse starten.
Dass dies für "echte" Anfänger nicht erfreulich wäre, davon gehe ich aus.
Wie soll man das anders handhaben?
Pete
netwolff
13-11-2013, 15:14
Moin, ganz spontan würde ich sagen, es hat nichts mit "Petzen" zu tun, wenn du so etwas dem Veranstalter meldest, sondern mit einem gewissen Maß an Chancengleichheit und Fairness.
Eventuell sind ja die Ausschreibungen auch leicht zu ändern in "Weißgurt und höchstens x Erfahrung in jeglichen Bodenkampf-Turnieren" oder so ähnlich.
Das nennt man "Sandbagging". Ich kenne das aus dem Schach und es nervt wirklich echt, weil es den ganzen Sinn der Wettkampfklassen bei Turnieren völlig unterminiert.
Gürteltier
13-11-2013, 15:33
War selber länger einer dieser überqualifizierten Weißgurte.
Hatte aber auch mehr mit Gegenstücken zu tun... .
Am besten sind da m.E. wie schon vorgeschlagen, Aussschreibungen, die ab 10WK im Ringen/ Judo/ JJ-Fighting einen höheren Start nahelegen und Judo/JJGraduierte ab Braungurt in die Blaugurtklassen einladen.
In der Blaugurtklasse laufen aber auch ein paar Ameisenbullen rum...
Ich würde immer erst den anderen Kämpfer selber ansprechen und dann vielleicht den Veranstalter.
Wir sind doch eigentlich ein ganz nettes Völkchen, wir Bodenkuschler. Bleiben wir das doch möglichst lange.
Die Ameisenbären selber anzusprechen ist eigentlich auch ne ganz gute Idee....mach mir gerade Gedanken, wie ich das anstelle...
@Shotokan-Ryu & netwolff
Die Veranstalter bitten auf fast jeder Ausschreibung darum, dass sich Personen ab einer gewissen Qualifikation (was auch konkret benannt wird) doch bitte mindestens bei den Blaugurten anmelden sollen. Auch dann, wenn sie im BJJ noch keinen Blaugurt haben.... Insofern gibt es schon konkrete Angaben dazu, wer sich wo anmelden sollte.
sivispacemparabellum
13-11-2013, 18:03
Das ist nach den meisten Regelwerken nicht so vorgesehen. Wer sich nicht an diese Regeln hält, sollte statt einer Medaille zwei gekreuzte Unterarme vom Ref sehen. Schade solche Athleten schaden dem Sport.
Raging Bull
13-11-2013, 21:58
Ja, das nervt. Hatte auch mal einen in der Weißgurtklasse bei dem Google ergab, dass er das Turnier in der Klasse bereits 2 oder 3mal gewonnen hatte. Naja....
Es ist mit der Einteilung aber auch nicht so ganz einfach. Im Prinzip geht das ja spätestens mit Blau wieder von vorne los, dass Du einer der Schwächsten in der Klasse bist. Da muss man sich dann auch durchbeissen. Da fragt man sich kurz vor der Graduierung schon mal, ob man echt schon so weit ist und ob man nicht lieber noch n paar Weißgurtturniere machen würde.
Ich habe das für mich so gelöst, dass ich nicht mehr so viel auf Platzierungen gebe. Wenn ich merke, dass der Andere wesentlich besser ist, versuche ich halt mich so teuer wie möglich zu verkaufen und manchmal ist der Teufel auch ein Eichhörnchen und man kann mal plötzlich nen eigentlich besseren Mann submitten. Geht das nicht, versuche ich für mich möglichst viel aus dem Kampf zu ziehen.
Andersrum schalte ich, wenn ich merke, dass ich jemanden habe, der mir nicht gefährlich wird, auch mal n Gang runter und fahr das Ding über die Punkte rein, so dass der Andere für sich möglichst viel aus dem Kampf ziehen kann. Dabei läuft man, da auch hier der Teufel manchmal im Eichhörnchenkostüm rumflitzt, aber auch schon mal Gefahr plötzlich selbst in was reinzulaufen.
Ist halt ärgerlich, wenn man ewig weit wegen 1 oder 2 Kämpfe fährt, aber da unser Sport noch n Randsport ist, gibts halt auf jedem Turnier ne Handvoll Leute, denen dieses Schicksal widerfährt. Da kann man mal an Leute wie Mario Stapel und Co denken, die als Vorreiter froh gewesen wären, wenn sie nur 2-3 Stunden rumgefahren wären. Von daher....
petty warrior
14-11-2013, 10:21
Es kann aber auch noch weitere Gründe haben, dass es solch überragende Weißgurte gibt.
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/fortschritte-bjj-138069/index2.html) wurde aufgezeigt, wie lange manche den Weißgurt haben/hatten, bis sie graduiert wurden. Und da kann es schon mal sein, dass einer innerhalb seiner vier Jahre (beliebige Zahl, nur um eine zu nennen) als Weißgurt ein Turnier mehrmals gewinnen kann. Derjenige ist halt darauf angewiesen, dass sein Lehrer ihn graduiert. Besteht nun der Lehrer darauf, dass der Schüler mit seinem Weißgurt als Weißgurt antritt, dann kann doch der Schüler auch nichts dafür. Nur wenige stellen sich dann gegen den Lehrer, denn sie wollen meistens auch weiterhin dort trainieren.
Das hört sich aber nach falschem Stolz der Lehrer an, nach dem Motto "meine Schüler haben X mal ihre Klasse bei Turnier Y gewonnen". Dass die 10 Jahre bei den Weissgurten gestartet sind, sagt er natürlich nicht dazu.
Dietrich von Bern
14-11-2013, 11:53
Wie wäre es denn mit hart trainieren und Dir keinen Kopf zu machen was die anderen für "Qualifikationen" haben? Gegner googlen... Besser hinfahren und das eigene Ding konsequent durchziehen! Und wenn man verliert - na und?
Ich hatte einen JJ Schwarzgurt bei unserem Letzten Turnier aber eben BJJ Weissgurt. Er ist in der Advanced Klasse gestartet.
Dann gibt es Teams wie das Buddy Gym in der Schweiz. Die sind alle Weissgurte, sagen aber ganz klip und klar, das sie in der intermmediate oder Advanced kategorie starten.
In unseren Regeln heisst es Weissgurt mit max. 2 Jahren erfahrung.
Ich habe leider bemerkt das vor allem Grosse Teams auf die Anzahl der Medaillen Wert legen und alles tun um in jeder Kategorie die meisten einsammeln.
So nach nun einigen Turnieren weiss ich auf welche Teams ich acht geben muss und wem ich sofort vertrauen schenke.
Bei 400 Anmeldungen wird es sehr schwer, aber alles unter 200 muss sich der Veranstalter selbst überlegen wie er das am besten übereacht.
Grüsse
Ivo
Pustekuchen
14-11-2013, 12:26
Wie wäre es denn mit hart trainieren und Dir keinen Kopf zu machen was die anderen für "Qualifikationen" haben? Gegner googlen... Besser hinfahren und das eigene Ding konsequent durchziehen! Und wenn man verliert - na und?Naja, komm, das ist doch auch nicht in Ordnung!
Man macht sich die Muehen mit Vorbrereitung und Fahrt fuer einen Wettkampf, dann darf man doch wohl auch etwas sportliche Fairness erwarten?
Dein Argument koennte man auch seinen Mitarbeitern im Betrieb vorhalten, was wollt ihr eine gerechte Bezahlung, seid doch einfach stolz darauf, was ihr tolles leistet! Geld ist doch so...oberflaechlich und total fuer eingebildete belt... ehm money chasers, das wollt ihr doch nicht sein.
Lucy Horace
14-11-2013, 12:50
Nanu?
Was ist denn hier los???
Normalerweise ist die Mighty F88 des KKBs in ihrer rechtschaffenen Entrüstung kaum zu halten, was das Sandbagging angeht?
Und heute heißt es sinngemäß "stell dich nicht so an" und "geh härter trainieren" "ist doch bestimmt irgendwie legitim, dass die noch Weißgurte sind" oder "ach ist nicht so schlimm, hab ich auch schon gemacht" ... :rolleyes:
Hmmm, ich komm aus einer Ecke, wo es den Begriff so nicht gibt... Im Ringen gibts sowas wie Gürtel nicht, die Ausschreibungen sind meistens nach oben hin offen, sprich, es gibt Wettkämpfe, für die man sich qualifizieren muss, aber sonst kanns einem sogar in der Kreisliga passieren, dass da auf einmal ein Ex-Bundesliga-Ringer steht, auf regionaler Ebene wurden sogar schon importierte Olympiasieger gesichtet :) Und in aller Regel regt sich da auch niemand auf, dann hat halt jemand "ehrenhaft verloren"... Und man wächst auch an solchen Kämpfen.
Ich bin mit den Grappling-Ausschreibungen nicht so vertraut, aber so, wie ich das sehe, ist es eben ein Schwachpunkt darin, dass nur die BJJ-Kämpfe oder Gürtel zählen, die anderen aber nicht. Insofern kann ich das den Athleten eigentlich auch nicht wirklich vorwerfen, weil sie sich ja an das System halten, oder sehe ich da was falsch? Ist es die Regel, dass ein Weiß- oder Blaugurt auch höher starten darf, wenn er sich qualifiziert fühlt? Und wenn ja, dann ist das ein "darf", kein "muss"?
Wenn dem so wäre, bräuchte es sowas wie eine Regeländerung - oder ein Einsehen der BJJ-Obrigkeiten - jemandem mit 130 Judo-Matches oder Ringkämpfen nicht beim Weißgurt anfangen zu lassen.
Period.
von period____Ich bin mit den Grappling-Ausschreibungen nicht so vertraut, aber so, wie ich das sehe, ist es eben ein Schwachpunkt darin, dass nur die BJJ-Kämpfe oder Gürtel zählen, die anderen aber nicht. Insofern kann ich das den Athleten eigentlich auch nicht wirklich vorwerfen, weil sie sich ja an das System halten, oder sehe ich da was falsch? Ist es die Regel, dass ein Weiß- oder Blaugurt auch höher starten darf, wenn er sich qualifiziert fühlt? Und wenn ja, dann ist das ein "darf", kein "muss"?
+
von Hara_____Die Veranstalter bitten auf fast jeder Ausschreibung darum, dass sich Personen ab einer gewissen Qualifikation (was auch konkret benannt wird) doch bitte mindestens bei den Blaugurten anmelden sollen. Auch dann, wenn sie im BJJ noch keinen Blaugurt haben.... Insofern gibt es schon konkrete Angaben dazu, wer sich wo anmelden sollte.
Ob man eine freundliche Bitte des Veranstalters ohne direkte Androhung von Strafen nun so auslegt, dass es ein "darf" ein "sollte" aber kein "muss" ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters......
Savateur73
14-11-2013, 16:38
Ich kenne das von Kickbox-Newcomerturnieren.
Da haben sich Boxer mit 6 Monaten Kickboxerfahrung angemeldet und haben fast die komplette Konkurrenz geschlagen.
Da durfte ich mal gegen einen Niederrheinmeister im Halbschwergewicht kämpfen wie ich nachhinein erfahren habe .
Wäre der Boxer nicht so unerfahren gewesen mit Lowkicks hätte ich den Fight verloren und nur so konnte ich schlagen.
Ich kann den TE sehr gut verstehen.
sivispacemparabellum
14-11-2013, 17:07
Ich bin mit den Grappling-Ausschreibungen nicht so vertraut, aber so, wie ich das sehe, ist es eben ein Schwachpunkt darin, dass nur die BJJ-Kämpfe oder Gürtel zählen, die anderen aber nicht. Insofern kann ich das den Athleten eigentlich auch nicht wirklich vorwerfen, weil sie sich ja an das System halten, oder sehe ich da was falsch? Ist es die Regel, dass ein Weiß- oder Blaugurt auch höher starten darf, wenn er sich qualifiziert fühlt? Und wenn ja, dann ist das ein "darf", kein "muss"?
Wenn dem so wäre, bräuchte es sowas wie eine Regeländerung - oder ein Einsehen der BJJ-Obrigkeiten - jemandem mit 130 Judo-Matches oder Ringkämpfen nicht beim Weißgurt anfangen zu lassen.
Period.
Nö die Regelwerke sehen fast immer eine Einschränkung vor. Zwei bis drei Jahre Grapplingerfahrung nicht im Bjj=Bluebelt starten. Mehr als zehn Jahre=Blackbelt starten. Das ist kein dürfen sondern ein müssen.
Die IBJJF hat sogar in ihren Regeln den Passus, dass Falschangabe zur Disqualifikation, Aberkennung des Titels bis hin zur Sperre des ganzen Teams führen können. Das sollte in solchen Fällen ruhig mal durchgezogen werden, gerade wenn es mehrere Kämpfer aus einem Team gegen die Regeln verstossen.
Und auch im Ringen gibt es Newcomer Turniere und auf denen starten doch keine Liga Ringer. Erfahrung ist gut. Regeln einhalten ein Muss. Anfängerklassen und Anfängerturniere sind für Anfänger.
Danke für die Hinweise, das relativiert die Sache natürlich. Im Ringen sind mir aber bisher wirklich keine Newcomerturniere untergekommen, vom Kinderbereich mal abgesehen.
Period.
wir hatten in unserem alten gym einen ergeizigen schwarzgurt judo der aber am anfang halt noch paar klasssiche judo angewohnheiten hatte die im beim grappling nicht sooooo zugute kamen.
aber als er an seinem ersten turnier gleich alle über den haufen warf und im standup-grappling dominierte und das turnier gewann - war klar das er in der falschen klasse kämpfte und wurde danach zum bluebelt promoviert...
gruess b
Dietrich von Bern
15-11-2013, 12:02
Normalerweise ist die Mighty F88 des KKBs in ihrer rechtschaffenen Entrüstung kaum zu halten, was das Sandbagging angeht?
Meinst Du mich?
Was meinst Du damit?
Ich bin schon alt - ich verstehe wirklich nicht was das heissen soll :o
Dietrich von Bern
15-11-2013, 12:07
Hmmm, ich komm aus einer Ecke, wo es den Begriff so nicht gibt... Im Ringen gibts sowas wie Gürtel nicht,...
Geht mir genauso - vielleicht deshalb meine andere Sichweise für diese Dinge.
Dietrich von Bern
15-11-2013, 18:44
Hallo?
Naja, was ausser zu verlieren ist denn so schlimm daran?
Oder wurdest Du so zusammengefaltet dass Dein Leib und Leben in Gefahr war?
Es kann aber auch noch weitere Gründe haben, dass es solch überragende Weißgurte gibt.
Hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/fortschritte-bjj-138069/index2.html) wurde aufgezeigt, wie lange manche den Weißgurt haben/hatten, bis sie graduiert wurden. Und da kann es schon mal sein, dass einer innerhalb seiner vier Jahre (beliebige Zahl, nur um eine zu nennen) als Weißgurt ein Turnier mehrmals gewinnen kann. Derjenige ist halt darauf angewiesen, dass sein Lehrer ihn graduiert
Vielleicht hat er es auch gewagt zu fragen wann er seinen Blaugurt bekommt:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/bekomme-meinen-n-chsten-g-rtel-161156/
:D
Ray_Sevi
15-11-2013, 22:36
Ich hatte einen JJ Schwarzgurt bei unserem Letzten Turnier aber eben BJJ Weissgurt. Er ist in der Advanced Klasse gestartet.
Dann gibt es Teams wie das Buddy Gym in der Schweiz. Die sind alle Weissgurte, sagen aber ganz klip und klar, das sie in der intermmediate oder Advanced kategorie starten.
In unseren Regeln heisst es Weissgurt mit max. 2 Jahren erfahrung.
Ich habe leider bemerkt das vor allem Grosse Teams auf die Anzahl der Medaillen Wert legen und alles tun um in jeder Kategorie die meisten einsammeln.
So nach nun einigen Turnieren weiss ich auf welche Teams ich acht geben muss und wem ich sofort vertrauen schenke.
Bei 400 Anmeldungen wird es sehr schwer, aber alles unter 200 muss sich der Veranstalter selbst überlegen wie er das am besten übereacht.
Grüsse
Ivo
Oooosss :D
lieber einen harten Fight gegen einen guten Gegner verlieren und was draus lernen als einfach durch die Beginner-Categorie durchwandern und dann stolz das Metall um den Hals werfen...
Raging Bull
16-11-2013, 00:54
Wie wäre es denn mit hart trainieren und Dir keinen Kopf zu machen was die anderen für "Qualifikationen" haben? Gegner googlen... Besser hinfahren und das eigene Ding konsequent durchziehen! Und wenn man verliert - na und?
Mike Tyson hat auch mal gesagt, dass er sich seine Gegner und deren Kämpfe nicht anguckt. Das war glaube ich unmittelbar vor dem Buster Douglas-Kampf....
Wenn n Newcomer mal den Gegner googlet und dabei vielleicht rausfindet, dass der nen Judo-Schwarzgurt vor sich hat, hat das entscheidende Auswirkungen auf den Gameplan. Ich würde meinem Mann dann eben nicht empfehlen mit dem lange im Stand rumzuhampeln. Man muss kein Mann sein, um sich da wegfegen zu lassen und als Ungeübter vielleicht noch mit ner Verletzung durch irgendsonen Sandbagger-Horst heimzugehen.
Und ich gucke mir meine Gegner nach Möglichkeit auch auf den Turnieren an, wenn ich die noch nicht kenne. Warum sollte ich denn über deren Stärken und Schwächen erst im Kampf informiert werden?
Ach und zu "konsequent sein Ding durchziehen" - Roy Jones hat mal gesagt, dass gute Kämpfer ihr Ding durchziehen. Champions hingegen könnten sich anpassen.
Dietrich von Bern
16-11-2013, 08:32
Mike Tyson hat auch mal gesagt, dass er sich seine Gegner und deren Kämpfe nicht anguckt. Das war glaube ich unmittelbar vor dem Buster Douglas-Kampf....
Wenn n Newcomer mal den Gegner googlet und dabei vielleicht rausfindet, dass der nen Judo-Schwarzgurt vor sich hat, hat das entscheidende Auswirkungen auf den Gameplan. Ich würde meinem Mann dann eben nicht empfehlen mit dem lange im Stand rumzuhampeln. Man muss kein Mann sein, um sich da wegfegen zu lassen und als Ungeübter vielleicht noch mit ner Verletzung durch irgendsonen Sandbagger-Horst heimzugehen.
Und ich gucke mir meine Gegner nach Möglichkeit auch auf den Turnieren an, wenn ich die noch nicht kenne. Warum sollte ich denn über deren Stärken und Schwächen erst im Kampf informiert werden?
Ach und zu "konsequent sein Ding durchziehen" - Roy Jones hat mal gesagt, dass gute Kämpfer ihr Ding durchziehen. Champions hingegen könnten sich anpassen.
Darf man SO auch sehen.
Kämpfen ist aber auch Kopf-Sache und es kommt darauf an wie man selbst gestrickt ist und ob man Hemmungen aufbaut wenn man zu viel vom Gegner weiss.
Was gameplans angeht gibt es meiner Meinung nach 2 gute Varianten, die aber nicht bei jedem gleich gut funzen:
1.Der Trainer gibt Komandos und der Kämpfer hört wie ein Hund - alles wurde vorher x-mal eingespielt - nach Video-Analyse etc. - kann schief gehen - habe ich selbst erlebt.
2. Der komplette und selbstsichere Kämpfer geht frei in den Kämpf und läßt es laufen was bei ihm funktioniert - kann schief gehen - ist klar.
ich finde man muss das ganze mal genau aus der anderen perspektive durchleuchten.
ich sag mal so: wäre ich ein judo schwarzgurt und würde im bjj als weissgurt starten,müsste mir just in diesem moment doch klar werden was für eine pfeiffe ich eigentlich bin.ein richtiger judo schwarzgurt könnte doch einem sieg in der bjj weissgurtklasse kein prestige abgewinnen.
da gänge es dann nur ums aufpolieren des viel zu kleinen,eher mickrigen egos :p
gruss1789
ich finde man muss das ganze mal genau aus der anderen perspektive durchleuchten.
ich sag mal so: wäre ich ein judo schwarzgurt und würde im bjj als weissgurt starten,müsste mir just in diesem moment doch klar werden was für eine pfeiffe ich eigentlich bin.ein richtiger judo schwarzgurt könnte doch einem sieg in der bjj weissgurtklasse kein prestige abgewinnen.
da gänge es dann nur ums aufpolieren des viel zu kleinen,eher mickrigen egos :p
gruss1789
Richtig! :)
Raging Bull
16-11-2013, 10:37
Darf man SO auch sehen.
Kämpfen ist aber auch Kopf-Sache und es kommt darauf an wie man selbst gestrickt ist und ob man Hemmungen aufbaut wenn man zu viel vom Gegner weiss.
Was gameplans angeht gibt es meiner Meinung nach 2 gute Varianten, die aber nicht bei jedem gleich gut funzen:
1.Der Trainer gibt Komandos und der Kämpfer hört wie ein Hund - alles wurde vorher x-mal eingespielt - nach Video-Analyse etc. - kann schief gehen - habe ich selbst erlebt.
2. Der komplette und selbstsichere Kämpfer geht frei in den Kämpf und läßt es laufen was bei ihm funktioniert - kann schief gehen - ist klar.
Ok, das ist nicht von der Hand zu weisen.
Mir geht´s auch weniger darum "zu viel" zu wissen in dem Sinne, dass man sich da verrückt macht. Es geht mir mehr darum einem potentiellen Sandbagger möglichst wenig Gelegenheit zu geben seine Stärken auszuspielen.
Ich würde nem Weißgurt jetzt auch nicht unbedingt taktische Anweisungen geben wollen, sondern vielmehr strategische Hinweise, wie eben "Der Bursche ist n Judoka. Kein Grund zur Sorge, aber versuch den Stand zu vermeiden. Spring notfalls Guard oder setz Dich ab, aber lass Dich nicht auf nen Standkampf ein." oder ähnliches.
Raging Bull
16-11-2013, 10:43
ich finde man muss das ganze mal genau aus der anderen perspektive durchleuchten.
ich sag mal so: wäre ich ein judo schwarzgurt und würde im bjj als weissgurt starten,müsste mir just in diesem moment doch klar werden was für eine pfeiffe ich eigentlich bin.ein richtiger judo schwarzgurt könnte doch einem sieg in der bjj weissgurtklasse kein prestige abgewinnen.
da gänge es dann nur ums aufpolieren des viel zu kleinen,eher mickrigen egos :p
gruss1789
Absolut richtig.
Leider machen das halt doch mehr Leute, als man so denkt und die versauen manchem Einsteiger die Lust. Das ist halt ärgerlich.
Wobei man auch da nicht nur schwarz/weiß malen darf. Ich hab auch schon Judokas erlebt, die durchaus n Schwarzgurt hatten und am Boden eben allenfalls Weißgurtniveau erreicht haben. Wenn die dann auf harte Würfe verzichten, find ich es ok. Irgendwo müssen die ja dann auch anfangen und haben da auch nicht so n Rieseninteresse daran in der Blaugurtklasse vorgeführt zu werden.
Verstärkt erlebt man das halt auch bei den Ju Jutsukas. Je nachdem wo da einer trainiert hat, kann der durchaus mit nem Schwarzgurt JJ rumlaufen und gehört leistungsmäßig dennoch in die BJJ-Weißgurtklasse.
Ach....schwieriges Thema. Ich bin irgendwie grad froh, dass ich kein Veranstalter bin und mich mit so nem Kram rumschlagen muss....
Stixandmore
16-11-2013, 12:41
Starte auch in der Weissgurtklasse obwohl ich einen braunen Gürtel im Judo habe/hatte- nur ist es bei mir so, daß ich das letzte mal vor 13 Jahren Judo trainiert habe- von meinem damaligen Wissen sind nur noch Basics übrig geblieben
SKA-Student
16-11-2013, 13:31
Wenn ich als BJJ-Weißgurt einen hochgraduierten Judoka erwische, packe ich mein Karate aus!
:D
Is eh nur LK...
;)
Dietrich von Bern
17-11-2013, 10:03
Warum nicht so herangehen:
"Ich weiss was ich kann und wo ich stark bin.
DAS werde ich jetzt zeigen."
Das beinhaltet automatisch "... ich vermeide Situationen wo ich schwach bin..."
Wenn man aber den ersten Satz im Kopf hat ist man selbssicher und positiv eingestimmt.
Für die Veranstalter ist es sicher sehr schwierig da fair zu klassifizieren.
Und als überlegener Kämpfer in einem anderen KS mit Anfängern den Fußboden aufzuwischen ist armselig - klar!
Ich sehe das aber so: Mir ist egal was der Gegner so drauf hat so lange Leib und Leben nicht in Gefahr sind - dann kann ich doch immer noch tappen, oder? Wenn ich kein "Mindest-Survival-Programm" drauf habe, dann sollte ich doch nicht auf Wettkämpfe fahren, oder?
Viel schlimmer finde ich das in KS wo einmal zu viel geblinzelt "Krankenhaus" bedeuten kann...
Pustekuchen
17-11-2013, 11:21
"Ich weiss was ich kann und wo ich stark bin.
DAS werde ich jetzt zeigen."Klassische Gedankenspiele von Weissgurten :rolleyes:
SandraH.
17-11-2013, 14:28
Naja, unabhängig vom Sport ist es doch überall so, das man sich manchmal fragt wie "der" bitte Danträger werden konnte, oder auch anders herum: Wieso "der" nicht mal zur Prüfung geht, wo er die doch locker packen würde.
Gibt halt genug, für die es alles ist, nen schwarzen Gürtel zu tragen, aber eben auch andersherum: Für mich wars auch immer ne Pflichtübung, geziehlt auf ne Prüfung hin arbeiten zu müssen, da ich lieber "frei" trainiere, und nicht irgendwelche Prüfungsabläufe, die in der Praxis eh "nutzlos bzw. unrealistisch" sind. ( Von der Dan Prüfung mal abgesehen. Da war ich, wie jeder andere wohl auch scharf drauf... außerdem stand mir braun nicht besonders :D ). Da entstehen dann natürlich solche Situationen, aber ich wüsste zumindest bei mir ( Ju Jutsu ) nicht wie man das vermeiden sollte. Gerade als Frau ist es eh manchmal hart eine Gegnerin zu finden. Natürlich kann man sagen, wir ignorieren einfach alles offizielle, und gehen nur nach der tatsächlichen Erfahrung, aber verständlicherweise kommt das auch nicht wirklich in Frage.
Natürlich ist das ganze wirklich unschön und nicht gerade sportlich. Aber beim Grappling ist das ja eher noch harmlos, da man tappen kann und das Verletzungsrisiko eher gering ist. Ich hab das ganze auch schon bei nem Kumpel im MMA erlebt, der hatte seinen ersten Amateur-Kampf und wurde von nem ehemeligern Bundesliga-Boxer KO gehaun.... :rolleyes:
Ist halt aber auch manchmal schwer einzuordnen das Ganze. Wenn jemand 4-5 die Woche mit fortgeschrittenen trainiert wird er nach 1,5 Jahren auch absolut andere Vorraussetzungen haben als jemand dessen Verein nur 2x die Woche anbietet und die Gruppe eben (fast) nur aus Whitebelts besteht. Wenn die beiden in nem Wettkampf aufeinander treffen wird der eine auch kaum glauben das der andere ähnliche Lange trainiert,
Naja, unabhängig vom Sport ist es doch überall so, das man sich manchmal fragt wie "der" bitte Danträger werden konnte, oder auch anders herum: Wieso "der" nicht mal zur Prüfung geht, wo er die doch locker packen würde.
Gibt halt genug, für die es alles ist, nen schwarzen Gürtel zu tragen, aber eben auch andersherum: Für mich wars auch immer ne Pflichtübung, geziehlt auf ne Prüfung hin arbeiten zu müssen, da ich lieber "frei" trainiere, und nicht irgendwelche Prüfungsabläufe, die in der Praxis eh "nutzlos bzw. unrealistisch" sind. ( Von der Dan Prüfung mal abgesehen. Da war ich, wie jeder andere wohl auch scharf drauf... außerdem stand mir braun nicht besonders :D ). Da entstehen dann natürlich solche Situationen, aber ich wüsste zumindest bei mir ( Ju Jutsu ) nicht wie man das vermeiden sollte. Gerade als Frau ist es eh manchmal hart eine Gegnerin zu finden. Natürlich kann man sagen, wir ignorieren einfach alles offizielle, und gehen nur nach der tatsächlichen Erfahrung, aber verständlicherweise kommt das auch nicht wirklich in Frage.
Für Grappling (BJJ & Luta Livre), gilt das ganze aber nicht. Es gibt sehr wenig Leute die ihren Gürtel zu unrecht tragen, meist war er schon länger überfällig. Es gibt auch keinerlei Prüfung, wer welchen Gürtel bekommt entscheidet sich im Sparring oder auf Wettkämpfen. Wer Techniken nur an willigen Gegner ausführen kann, es im Kampf aber nicht schafft wird niemals über den Weißgurt hinaus gehen.
Dietrich von Bern
17-11-2013, 18:20
Klassische Gedankenspiele von Weissgurten :rolleyes:
Vielleicht ab jetzt ;)
Man wird doch wissen was man schon ganz gut kann, oder?
Rocco S.
18-11-2013, 05:21
Man wird doch wissen was man schon ganz gut kann, oder?
Also ich wusste auch als Whitbelt ganz gut (bzw. glaubte zu wissen) was ich gut kann und was nicht - darauf habe ich dann auch meinen Wettkampf-Gameplan aufgebaut.
Pustekuchen
18-11-2013, 06:50
Vielleicht ab jetzt
Man wird doch wissen was man schon ganz gut kann, oder?Ich wuerde eher sagen, die Weissgurtturniere sind dazu da, sich mal auszuprobieren und ein wenig von der Wettkampfluft zu schnuppern.
Die "ist doch egal" Haltung spielt meiner Meinung nach eben nur den Leuten in die Haende, die sich billig Medallien holen wollen und erzeugt keine Diskussion um Fairness im Sport.
Dietrich von Bern
18-11-2013, 19:01
Die "ist doch egal" Haltung spielt meiner Meinung nach eben nur den Leuten in die Haende, die sich billig Medallien holen wollen und erzeugt keine Diskussion um Fairness im Sport.
Man kann auch so "ist doch egal" sagen:
So, Du bist also Judo-Rot-Grün-Chrom-Kariert-Gürtel"? Juckt mich nicht! Pass mal auf!
Ich hatte mal so eine ähnliche Situation in den Anfängen meines Sports: Ein EM im Kickboxen beschwerte sich bei unserem gemeinsamen Trainer darüber dass ich überhaupt keine Meidbewegungen machen würde und er deshalb keinen Bock auf Sparring mit so einem Anfänger wie mir habe. Ich dachte mir nur: Ich kann DAS und DAS mache ich jetzt. (Ohne übertiebene Härte wohlgemerkt!) Es war fast das Einzige was ich zu der Zeit konnte und wahrscheinlich das Einzige womit er nicht so gut klar kam.
Das hat den ziemlich geärgert.
Soll heissen: egal was der andere für eine Vorgeschichte hat - chancenlos ist man nie wenn man fleissig trainiert hat - vor allem nicht wenn man konsequent und furchtlos durchzieht was man kann.
Pustekuchen
19-11-2013, 05:40
Wie gesagt, es ging um Wettkaempfe und nicht um Sparring. Es geht ja auch nicht darum, wie man sich einen guten Kampfplan macht und das ein Kampf auch Kopfsache ist, sondern darum, dass es Leute gibt, die sich nicht an die Regeln halten und man das auch mal sagen muss, um eine Gegenkultur zu entwickeln (auch wenn sich das Problem niemals aus der Welt schaffen lassen wird).
egal was der andere für eine Vorgeschichte hat - chancenlos ist man nie wenn man fleissig trainiert hat - vor allem nicht wenn man konsequent und furchtlos durchzieht was man kann.
Ein echter whitebelt ist chancenlos gegen einen echten purplebelt im BJJ.
Beginner`s Mind
19-11-2013, 06:12
Man kann auch so "ist doch egal" sagen:
So, Du bist also Judo-Rot-Grün-Chrom-Kariert-Gürtel"? Juckt mich nicht! Pass mal auf!
Ich hatte mal so eine ähnliche Situation in den Anfängen meines Sports: Ein EM im Kickboxen beschwerte sich bei unserem gemeinsamen Trainer darüber dass ich überhaupt keine Meidbewegungen machen würde und er deshalb keinen Bock auf Sparring mit so einem Anfänger wie mir habe. Ich dachte mir nur: Ich kann DAS und DAS mache ich jetzt. (Ohne übertiebene Härte wohlgemerkt!) Es war fast das Einzige was ich zu der Zeit konnte und wahrscheinlich das Einzige womit er nicht so gut klar kam.
Das hat den ziemlich geärgert.
Soll heissen: egal was der andere für eine Vorgeschichte hat - chancenlos ist man nie wenn man fleissig trainiert hat - vor allem nicht wenn man konsequent und furchtlos durchzieht was man kann.
Tut mir leid, das Beispiel verstehe ich nicht. Wenn Du keine Meidbewegungung machst, ist es doch besser für ihn. Oder hatte er Angst da `rein zu hauen ?
Dietrich von Bern
19-11-2013, 08:23
Ein echter whitebelt ist chancenlos gegen einen echten purplebelt im BJJ.
Ist klar, aber ist ein gut trainierter BJJ-WB chancenlos gegen einen weniger gut trainierten Judo-BB der mit dem BJJ gerade angefangen hat?
Dietrich von Bern
19-11-2013, 08:26
Tut mir leid, das Beispiel verstehe ich nicht. Wenn Du keine Meidbewegungung machst, ist es doch besser für ihn. Oder hatte er Angst da `rein zu hauen ?
(Sorry für OT) Er meinte ein Anfänger müsste vor ihm weglaufen und sich auspunkten lassen. Ich bin aber mit Druck marschiert, habe immer gegen die Beine getreten wenn er geboxt hat und immer geboxt wenn er getreten hat. So wie ich es gelernt hatte. Da kam er nicht gut mit klar :o
Pustekuchen
19-11-2013, 08:43
Ist klar, aber ist ein gut trainierter BJJ-WB chancenlos gegen einen weniger gut trainierten Judo-BB der mit dem BJJ gerade angefangen hat?Nein, um die Frage geht es doch nicht. Es ist egal, welche Graduierung der Gegner hat, gerne auch den 15. Dan in Druiden-Jutsu. Es geht doch hier um die Leute, die nicht mehr als whitebelts antreten duerften, also ums sandbagging.
Das Level des schlechten Judo-BB's muss ja vom Trainer beurteilt werden, der wird ihn ja wohl nicht am ersten Trainingstag zu einem Turnier mitnehmen.
Wie bereits geschrieben geht es mir darum, dass es einem Anfaenger auch moeglich sein muss, solche Missstaende zu benennen (um hoffentlich ein Nachdenken bei uns anzustossen), ohne, dass ihr durch die Blume gesagt wird sie sei ein Weichei ("ging nicht um Leben und Tod") oder den Zen-Meister raushaengen zu lassen (a la, es geht nicht um's Gewinnen, man misst sich nur mit sich selbst). Da brauch man dann ja auch nicht auf ein Turnier fahren.
sivispacemparabellum
19-11-2013, 10:40
Soll heissen: egal was der andere für eine Vorgeschichte hat - chancenlos ist man nie wenn man fleissig trainiert hat - vor allem nicht wenn man konsequent und furchtlos durchzieht was man kann.
Das ist albern. Zieh mal alles furchtlos durch. Im Wettkampf kommt es darauf an das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Ob du es furchtlos tust oder nicht ist völlig egal. Einen guten Techniker bekommst du nicht in deine Submission, selbst wenn er gelangweilt ist. Wenn das Niveau zu weit auseinander ist gibt es auch im Boxen Backenfutter. Egal ob du Meidbewegungen drauf hast oder nicht. Auf ein gewisses Level kommst du nicht durch beim Trainer beschweren. Im Vollkontakt kommst du nicht weiter ohne die Fähigkeit Kämpfe vorzeitig zu beenden. Falls das der Europameister im Leichtkontakt/Pointfighting/Semikontakt war, mag das so sein.
Die gleichen Voraussetzungen sind ein wesentlicher Teil des fairen Wettkampfsports. Es gibt Regeln. Wer um eine bessere Platzierung zu erhalten gegen diese verstösst, ist unfair. Egal ob sein Wettkampfgegner ihm ängstlich oder furchtlos gegenüber tritt, der Feigling ist der Cheater.
Dietrich von Bern
19-11-2013, 11:49
@Pustekuchen: Du hast schon ganz Recht.
Mir war aber "... so eine Schweinerei..." zu sagen zu dem Thema zu wenig. Wie man mit diesen Gegebenheiten klar kommen kann wollte ich klären.
@sivispacemparabellum: Naja, klingt etwas albern, ist es aber nicht... Was ist denn Deiner Meinung nach das positive Gegenteil von "vor Angst verkrampft und unfähig wie trainiert zu Handeln" auf den Punkt gebracht?
sivispacemparabellum
19-11-2013, 16:01
Angst vor einem Gegner kann auch sehr motivierend sein, nicht nur in der Vorbereitung...in einem Kampf Chancen zu verschenken, indem man sie nicht nutzt, egal ob aus Unwissenheit, Arroganz oder Angst kann fatale Folgen haben.
Einfach drauflos zu gehen, ohne Angst vor den Folgen kann ebenso fatal sein, aber auch zum Erfolg führen. Dieses Kämpfen ist eben einfach komplex.
Dietrich von Bern
19-11-2013, 17:08
O.K., da ist etwas dran...
Ich will zwar nicht klingen wie ein Motivations-Tschakka-Trainer, aber ich mag positive Formulierungen. Was sagt man zu "trotz Angst etwas zu tun und die Angst zu besiegen?"
Nennen wir es einfach MUT!
Pustekuchen
20-11-2013, 06:01
Mir war aber "... so eine Schweinerei..." zu sagen zu dem Thema zu wenig. Wie man mit diesen Gegebenheiten klar kommen kann wollte ich klären.Ich habe den Eindruck, bei diesem Thema wäre es das einzige, was man eigentlich sagen kann.
Du hast sicherlich recht, dass man als Weissgurt trotzdem Mut zeigen muss, auch mit einem Judo-BB auf die Matte zu steigen und sich nicht für immer aus der Wettkampfwelt zu verabschieden, weil eh alles unfair ist.
sivispacemparabellum
20-11-2013, 09:10
Dann sag ich mal, so wird ein Schuh draus.
O.K., da ist etwas dran...
Ich will zwar nicht klingen wie ein Motivations-Tschakka-Trainer, aber ich mag positive Formulierungen. Was sagt man zu "trotz Angst etwas zu tun und die Angst zu besiegen?"
Nennen wir es einfach MUT!
Ja, das klingt genau nach dem was Motivations-Tschakka-Trainer vermitteln:
Arbeitslosen wird gezeigt, dass sie Eisenstäbe mit der Kehle verbiegen können, oder wie man über glühende Kohlen laufen kann.
Weil, man muss ja nur wollen, dann kommt es auf die eigenen Fähigkeiten bzgl. einer Situation nicht mehr an.:rolleyes:
Dietrich von Bern
20-11-2013, 11:56
Ja, das klingt genau nach dem was Motivations-Tschakka-Trainer vermitteln:
Arbeitslosen wird gezeigt, dass sie Eisenstäbe mit der Kehle verbiegen können, oder wie man über glühende Kohlen laufen kann.
Weil, man muss ja nur wollen, dann kommt es auf die eigenen Fähigkeiten bzgl. einer Situation nicht mehr an.:rolleyes:
Nö. Wenn Du als WB merkst dass Du gut auf den anderen drauf kommst, es oft in die sidemount schaffst, und schon im Kindergartenalter aus der Position einen Armhebel hinbekommen hast, dabei körperlich auch gut dabei bist - wieso nicht so mutig sein und es versuchen? Oder noch besser: Genau das machen was im Judo-Regelwerk verboten ist?
Wenn Du als WB merkst dass Du gut auf den anderen drauf kommst, es oft in die sidemount schaffst, und schon im Kindergartenalter aus der Position einen Armhebel hinbekommen hast, dabei körperlich auch gut dabei bist ...
das ist die Langfassung von "ich wurde in den Boden gezimmert und zusammengefaltet"?
Beginner`s Mind
20-11-2013, 18:30
Dietrich von Bern hat insofern Recht, dass man ohne Selbstvertrauen generell nicht viel reißen kann. Aber die Geschichten in denen der Underdog den Favoriten besiegt, sind Ausnahmen und spielen sich auch nur in einem engen technischen Rahmen ab.
Dass er als Anfänger einem Europameister im Kickboxen ein unbequemes Sparring geboten hat, sagt vor allem was über den "Wert" des Titel der anderen Gurke aus.
Aus dem Boxen weiß ich, dass man auch nach Jahren fleißigen Trainings von einem echten Könner im Sparring, beispielsweise auf Bundesliganiveau, den Ar... immer noch so richtig nach Strich und Faden versohlt bekommen kann.
Da könnte man auch viel von Selbstvertrauen, Mut und der andere hat auch nur zwei Arme usw. erzählen. Nützt nur alles nichts, wenn der andere die Fäuste ständig drin hat und man selbst immer einen kleinen Tick zu spät ist. Irgendwann ist man so verbeult, dass man seinen ganzen Mut nur noch zum Stehenbleiben braucht.
So schätze ich das im Grappling bzw. BJJ auch ein.
Dietrich von Bern
21-11-2013, 08:23
das ist die Langfassung von "ich wurde in den Boden gezimmert und zusammengefaltet"?
Nein :D
Hast schon Recht - zum konkreten Fall passen meine Ratschläge wahrscheinlich gar nicht. Sorry an alle!
Dietrich von Bern
21-11-2013, 08:30
Dass er als Anfänger einem Europameister im Kickboxen ein unbequemes Sparring geboten hat, sagt vor allem was über den "Wert" des Titel der anderen Gurke aus.
Wenn man nicht weiss um wen es geht und Heute eh in jedem Dorf ein EM/WM herumläuft, dann könnte man das annehmen. Im konkreten Fall kann ich Dir versichern dass es nicht zutreffend ist. Ich stelle hier aber niemanden an den Pranger - also believe it or not ;)
Ich sage nur "lowkicks"...
Aus dem Boxen weiß ich, dass man auch nach Jahren fleißigen Trainings von einem echten Könner im Sparring, beispielsweise auf Bundesliganiveau, den Ar... immer noch so richtig nach Strich und Faden versohlt bekommen kann.
DA hast Du Recht! Im Boxen ist man technisch derart limitiert dass es keine Möglichkeiten gibt mit Schwachstellen gut zu werden.
Beginner`s Mind
25-11-2013, 22:34
Boxen ist nicht technisch limitiert, sondern hat eine so große Tiefe, dass man niemals perfekt in allen technischen Punkten (inkl. Speed + Power) sein kann. Sonst würde niemand mehr von so einer "einfachen" Technik wie einem Jab getroffen.
"Dein" EM im Kickboxen ist `ne Gurke, zu der Aussage stehe ich.
Allein im Ruhrgebiet wüsste ich eine Anzahl Schulen, in denen ein Anfänger, der meint, er müsste einen legitimen Kämpfer im Sparring vorführen, nur noch stark verbeult und mit fremder Hilfe nach Hause käme.
nicht technisch, einfach limitiert :)
Dietrich von Bern
26-11-2013, 12:24
nicht technisch, einfach limitiert :)
Du hast es verstanden und auch Recht!:beer:
Dietrich von Bern
26-11-2013, 12:34
"Dein" EM im Kickboxen ist `ne Gurke, zu der Aussage stehe ich.
Das ist schön und auch sehr konsequent von Dir.
Allein im Ruhrgebiet wüsste ich eine Anzahl Schulen, in denen ein Anfänger, der meint, er müsste einen legitimen Kämpfer im Sparring vorführen, nur noch stark verbeult und mit fremder Hilfe nach Hause käme.
Das glaube ich sofort.
Es gibt auch Schulen in denen Jemand nach 1~2 Jahren intensiven Training mit einer gesunden Portion Talent ein sehr unangenehmer Sparringspartner werden kann.
Das gilt sicher auch für Weissgurte im BJJ, worum es hier ja geht.
Wenn einer sehr schnell sehr viel lernt, körperlich extrem stark ist und mit einem guten natürlichen Körper- und Kampfgefühl auf die Welt gekommen ist - warum sollte der kein ernst zu nehmender Gegner sein?
Mata-Leon
02-12-2013, 14:31
Es ist aber hart zu sagen was genau überqualifiziert ist. Wenn jmd Jahre lang bei den Weißgurten kämpft ist das natürlich Unsinn, aber wenn jmd vor ein paar Jahrenauf hohem Niveau Judo trainiert hat heißt das nicht dass er viel über Triangle-Defense oder exzessives Guard Game weiß, die Sportarten unterscheiden sich dann doch stark.
Man müsste irgendwie an den "Stolz" appelieren, man sollte konsequent bei den Titeln die Bezeichnung "in der Anfänger Klasse" anfügen oder Ähnliches und höhere Turniere wie ne Deutsche Meisterschaft nur ab Blaugurte austragen.
So ist der Anreiz größer sich in der Blaugurtklasse an zu melden.
ich fing als weissgurt an einfach bei blau zu starten... und gewann auch einige sachen...mein lehrer liess mich trotzdem noch über 1 jahr weiterwarten.
jetzt bin ich blau seit bald 3 jahren und beim grappling starte ich advanced und gewinne auch gegen lila gurte in der regel aber ich denke ich werde trotzdem noch ne weile warten dürfen/ muessen.
das ist hier nicht mc dojo! und das sollte es auch nicht werden. also lieber lange warten und seinen guertel von einem renomierten blackbelt 3 oder 4 graus de jiu jitsu bekommen als von einem braungurt beispielsweise das geht garnicht meiner meinung nach wer kontrolliert da die qualität.
...ansonsten judo ka der bei weissgurten startet...das ist sowas von... lame..da bekomme ich fremdschämen
ich fing als weissgurt an einfach bei blau zu starten... und gewann auch einige sachen...mein lehrer liess mich trotzdem noch über 1 jahr weiterwarten.
jetzt bin ich blau seit bald 3 jahren und beim grappling starte ich advanced und gewinne auch gegen lila gurte in der regel aber ich denke ich werde trotzdem noch ne weile warten dürfen/ muessen.
das ist hier nicht mc dojo! und das sollte es auch nicht werden. also lieber lange warten und seinen guertel von einem renomierten blackbelt 3 oder 4 graus de jiu jitsu bekommen als von einem braungurt beispielsweise das geht garnicht meiner meinung nach wer kontrolliert da die qualität.
...ansonsten judo ka der bei weissgurten startet...das ist sowas von... lame..da bekomme ich fremdschämen
Die qualität vom gurt?
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Ich habe bis jetzt immer gelesen das Judo Gürte nicht BJJ gleich sind :) das wir schwächer sind. (Habe selbst BJJ Weiß und Judo Grün)
Kenne Leute von Judo die mit Gelbgürt locker mit BJJ blau bzw. Purpur mit halten können, es hängt von Training ab.
Das Problem denke ich ist jetzt, dass immer mehr Judokas zu BJJ oder Grappling turnieren rauskommen und starten auch in MMA, sind dabei sehr erfolgreich. Die neue Generation so zu sagen (kenne einige und bin auch selbst einer). Jedes mal bevor ich mich irgendwo zu Turnier anmelde, schreibe wie lange und was ich mache. Bitte den veranstalteter mich selbst zu Platzieren, dann kämpfe ich natürlich mit Weißgurt. Für mich ist es besser gegen starken zu verlieren als gegen schwachen zu gewinnen :) .
Gruß
Gregor
Mata-Leon
11-12-2013, 18:41
Gelbgürt[/B] locker mit BJJ blau bzw. Purpur mit halten können, es hängt von Training ab.
Gruß
Gregor
hahahaha :D:D:D
hahahaha :D:D:D
Ey er is der obermäcker!
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
hahahaha :D:D:D
was ist dabei so lustig ? Verstehe nicht so ganz. :( Am besten schreibst du nichts mehr . Wahnsinn wenn kopierst und sich lustig machen willst dann aber richtig kopieren. Sonst denkt noch jemand, dass du Trollst.
Kenne Leute von Judo die mit Gelbgürt locker mit BJJ blau bzw. Purpur mit halten können, es hängt von Training ab.
Unser Judo Training zB. besteht aus Übung 50 %-50%
Stand - Boden, dafür aber Kampf ca 70% - 30% Boden - Stand und das nicht nur Haltegriffe aber mehr Submission und aus jeder Position ob Guard , Halfguard oder Mount-(volles Programm von weiß bis Schwarz).So lange bis jemand Tapt. Wenn man es Jahr lang 3 mal der Woche macht ist doch klar was man kann.
Hängt von Training und Mensch ab.
Jedes mal wenn hier das Thema Judo - BJJ los geht , passiert das gleiche.
Gruß
Sicher kommt es immer auf den Menschen und sein Training an. Aber ein Judo-Gelbgurt, der "locker" mit einem BJJ Purple Belt mithält - das ist schon ziemlich gewagt ...
Rocco S.
11-12-2013, 22:45
Sicher kommt es immer auf den Menschen und sein Training an. Aber ein Judo-Gelbgurt, der "locker" mit einem BJJ Purple Belt mithält - das ist schon ziemlich gewagt ...
Zumal ich auch viele BJJ-Weisgurte habe Judo-Schwarzgurte am Boden total dominieren sehen. Es kommt immer darauf an wer und wie trainiert wird aber 3x die Woche für ein Jahr (nichtmal grapplingspezifisch) und dann auf Purplebelt-Niveau (in der Regel 4-5x die Woche fuer 2-3 Jahre Training) - da mag ich mir doch gleich mal einen Gelbgürt käufen...
Sicher kommt es immer auf den Menschen und sein Training an. Aber ein Judo-Gelbgurt, der "locker" mit einem BJJ Purple Belt mithält - das ist schon ziemlich gewagt ...
Naja ich hab mal auf einem Kreisturnier einen schon etwas älteren Judo-Gelbgurt gesehen, der einen Danträger nach dem anderen verhauen hat, darunter auch Kaderkämpfer.
Hab mich später mit jemandem aus seinem Verein unterhalten und der erzählte mir, das der Herr in Russland wohl mal ne ordentliche Nummer im Sambo war.
Tja, man sieht von außen halt auch im Judo nicht immer was drin steckt. :)
Mata-Leon
11-12-2013, 23:08
Gelacht hab ich weil ich schon oft genug gesehen habe wie ein Judo Dan Träger mit ner Standard Triangle von nem BJJ Weißgurt getappt wurde.
Und das andere Extrem einfach kaum möglich ist weil bei fast allen BJJ Schulen zum erreichen eines Purplebelts gewisse Wettkampferfahrung im Bluebelt Bereich verlangt wird.
Und ein Judo Gelbgurt kann im Normalfall seine 2 Würfe, seine 3 Festhalter und das wars, jetzt übertrieben gesagt.
Rocco S.
11-12-2013, 23:10
Naja ich hab mal auf einem Kreisturnier einen schon etwas älteren Judo-Gelbgurt gesehen, der einen Danträger nach dem anderen verhauen hat, darunter auch Kaderkämpfer.
Hab mich später mit jemandem aus seinem Verein unterhalten und der erzählte mir, das der Herr in Russland wohl mal ne ordentliche Nummer im Sambo war.
Tja, man sieht von außen halt auch im Judo nicht immer was drin steckt. :)
Geht wohl eher darum ob ein Gelbgurt, dessen Expertise Judo ist (nicht Sambo, BJJ oder ein anderes grapplingspezifisches System) einen BJJ Purplebelt rundmachen kann.
Geht wohl eher darum ob ein Gelbgurt, dessen Expertise Judo ist (nicht Sambo, BJJ oder ein anderes grapplingspezifisches System) einen BJJ Purplebelt rundmachen kann.
Schon klar, ich wollte damit auch nur verdeutlichen das auch ein Judo-Gelburt "überqualifiziert" sein kann.
Entsprechend ist die Behauptung, dass man mal gesehen hat wie ein solcher nen BJJ-Purplebelt tappt, nicht unbedingt aus der Luft gegriffen.
Schon klar, ich wollte damit auch nur verdeutlichen das auch ein Judo-Gelburt "überqualifiziert" sein kann.
Entsprechend ist die Behauptung, dass man mal gesehen hat wie ein solcher nen BJJ-Purplebelt tappt, nicht unbedingt aus der Luft gegriffen.
Was laberst du eigentlich für eine scheiße
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Pustekuchen
12-12-2013, 06:17
BJJ'ler sind die neuen Kotzbrocken der Kampfsportszene :rolleyes:
Hi , ich habe geschrieben, dass ich welche gelb kenne die mit purpure mit halten konnen. Nicht , dass die diese tapen.
Ich habe doch grschrieben das man alles von weiss bis schwarz trainiert nicht nur weiss sein weissgelb programm, sondern wirklich alles, wenn dazu nich erfahrene greppler im training dabei ist ...
Triangel ist braungurt programm drin.
Die zeiten und training methoden andern sich, mann bereitet sich zu prufung wie es sein soll, danach geht es wieder mit randori los (nicht aud judo regelwerk). Do ist das zb. Bei uns.
Ich habe auch lila gesehen, die nicht mal fallschule im griff hatten...
Sorry fur fehler tippe an handy
Gruss
BJJ'ler sind die neuen Kotzbrocken der Kampfsportszene :rolleyes:
Das habe ich auch gerade gedacht.
"Ey, niemand außer nem Blackbelt und nem besseren Purplebelt, tappt einen solchen. Geht ja gar nicht, sagt doch schon die Gürtelfarbe, is doch voll das Scheißegelaber."
Meine Fresse, dafür das im BJJ es ja voll nicht auf den Gürtel sondern echt total auf´s Können ankommt, machen hier ein paar Leute nen ganz schönen Wind, wegen der Binde um den Bauch.
@g.byt
ist doch cool, dass ihr so talentierte Leute bei euch habt.
Nach einem Jahr Training, ohne Vorerfahrung, bei einer Trainingsverteilung
von 50% Boden 50 % Stand bei einem Bodenkampfturnier gut mit jemanden mithalten zu können, der schon über einige Wettkampferfahrung verfügt und seit ca. 3 Jahren fast nur Bodenkampf macht, ist eine tolle Leistung.
:respekt:
Ich kenn meistens leider nur den umgekehrten Fall.
Rocco S.
12-12-2013, 11:59
Meine Fresse, dafür das im BJJ es ja voll nicht auf den Gürtel sondern echt total auf´s Können ankommt, machen hier ein paar Leute nen ganz schönen Wind, wegen der Binde um den Bauch.
Weil die Binde um den Bauch hier, im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten, noch etwas aussagt über das Können des Gurtträgers.
SKA-Student
12-12-2013, 12:01
@g.byt
ist doch cool, dass ihr so talentierte Leute bei euch habt.
Nach einem Jahr Training, ohne Vorerfahrung, bei einer Trainingsverteilung
von 50% Boden 50 % Stand bei einem Bodenkampfturnier gut mit jemanden mithalten zu können, der schon über einige Wettkampferfahrung verfügt und seit ca. 3 Jahren fast nur Bodenkampf macht, ist eine tolle Leistung.
:respekt:
Ich kenn meistens leider nur den umgekehrten Fall.
Wenn man die 10 Jahre Sambo vorher unterschlägt, ist das locker drin... ;)
Wenn man die 10 Jahre Sambo vorher unterschlägt, ist das locker drin... ;)
Deswegen schrieb ich ja ohne Vorerfahrung ;)
Wenn ich an unsere Bluebelts denke, muss der Gelbgurt schon ordentlich was drauf haben.
Hug n' Roll
12-12-2013, 12:33
Weil die Binde um den Bauch hier, im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten, noch etwas aussagt über das Können des Gurtträgers.
Ihr wisst schon, daß es auch im Shop der MAA-I inzwischen BJJ-Urkunden gibt?:rolleyes:
- Wobei das grundsätzlich ja auch meinen Erfahrungen entspricht.
Nur:
a) verschlechtert sich diese Situation mit unkontrolliertem Wachstum der BJJ-Szene
und
b) erlaubt die mangelnde Aussagekraft von Gürteln in vielen KK im Allgemeinen keinen Rückschluss auf den Einzelnen.
ich fang jetzt auch mit judo an und wenn ich dann nach nem halben jahr meinen gelbgürt habe können sich die bjj purple belts warm anziehen :teufling:
Weil die Binde um den Bauch hier, im Unterschied zu vielen anderen Kampfsportarten, noch etwas aussagt über das Können des Gurtträgers.
Das bestreite ich auch gar nicht, ich habe bin selber hin und wieder bei einem BJJ-Verein zu Gast und weiß wie gut deren Leute sind.
Allerdings gibt es A. auch im BJJ inzwischen eine Inflation was die Graduierungen betrifft und B. ist niemand unbesiegbar.
Wenn hier also über Bausch und Bogen gesagt wird: "Quatsch, Gelbgurt-Judo geht gegen Purble-Belt BJJ immer und überall unter.", so ist das halt einfach Blödsinn.
Vor allem wenn man bedenkt, dass es hier ja um Vorkenntnisse und deren Auswirkung geht.
Mein Sambo-Beispiel sollte ja verdeutlichen, dass auch der gelbe Gurt um den Judobauch täuschen kann.
Gelacht hab ich weil ich schon oft genug gesehen habe wie ein Judo Dan Träger mit ner Standard Triangle von nem BJJ Weißgurt getappt wurde.
Also wenn das "oft genug" passiert, dann sollte sich die IBJJF vielleicht mal überlegen, ob sie ihre Regeln ändert. Die lassen die Judo-Schwarzgurte nämlich nicht in den Weißgurtklassen starten.:rolleyes:
The athlete who has proven to be a black belt in judo, has proven experience* in wrestling, wrestling Olympic or Greco-Roman, or has fought MMA professionally, can not participate in any league as a white belt.
*In the U.S., having competed at the college level or higher. In other countries, have competed in events nationwide.
Quelle: Rules - IBJJF - International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://ibjjf.org/referees/rules/)
WDietrich
12-12-2013, 14:26
Also wenn das "oft genug" passiert, dann sollte sich die IBJJF vielleicht mal überlegen, ob sie ihre Regeln ändert. Die lassen die Judo-Schwarzgurte nämlich nicht in den Weißgurtklassen starten.:rolleyes:
Kann ich so bestätigen. Auch mein erstes Turnier nach 2 Wochen BJJ war in der Advanced Kategorie.
Wenn man das so alles liest :(
ich habe geschrieben KENNE PAAR = Sind doch nicht alle und nicht nach 6 Monaten aber nach einem Jahr . mit Purpel mit halten bedeutet sich nicht Tapen lassen. Kampf vielleicht mehr defensiv als offensiv aber nicht Verloren durch Submission das habe ich gemeint.Wie ich sehe schreiben derzeit nur Kinder hier was dazu, ohne das die wirklich verstehen was ich gemeint habe.
Ist schade weil genau durch so etwas verliert BJJ am ansehen (zumindest bei mir). Ob die Person Sambo davor machte oder nicht wo ist das Problem ? Sambo ist ja nicht gleich BJJ ist mehr wie Judo mit dem unterschied Beinhebel-Würger. Judo Dan (Habe oft im Forum gelesen) ist doch für viele gleich mit BJJ Purpur.
Schreibe zu diesem Thema nichts mehr dazu ist mir zu blöd.
Gruß
sivispacemparabellum
12-12-2013, 18:07
Ja Erfahrungen sind verschieden. Ich habe bis zu meinem Lilagurt mehr als fünf Jahre gebraucht. Trainiere mindestens viermal die Woche plus diverse mehrwöchige Trainingsaufenthalte im Ausland. Wie da jemand mithalten will der zweimal die Woche Judo macht verstehe ich nicht. Und es ist mir auch noch nicht passiert, dass jemand der 1 Jahr egal was trainiert hat mithalten konnte. Ich bin im übrigen nicht sehr wettkampferfahren am Boden. Habe aber schon mit vielen Menschen trainiert, darunter auch Judoka, die weit mehr als ein Jahr im Training waren.
Hug n' Roll
12-12-2013, 20:35
Ja Erfahrungen sind verschieden.
Hat er Recht.
Trainiere mindestens viermal die Woche plus diverse mehrwöchige Trainingsaufenthalte im Ausland. Wie da jemand mithalten will der zweimal die Woche Judo macht verstehe ich nicht.
Hat er auch Recht.
Ich habe bis jetzt immer gelesen das Judo Gürte nicht BJJ gleich sind :) das wir schwächer sind. (Habe selbst BJJ Weiß und Judo Grün)
Kenne Leute von Judo die mit Gelbgürt locker mit BJJ blau bzw. Purpur mit halten können, es hängt von Training ab.
Das Problem denke ich ist jetzt, dass immer mehr Judokas zu BJJ oder Grappling turnieren rauskommen und starten auch in MMA, sind dabei sehr erfolgreich. Die neue Generation so zu sagen (kenne einige und bin auch selbst einer). Jedes mal bevor ich mich irgendwo zu Turnier anmelde, schreibe wie lange und was ich mache. Bitte den veranstalteter mich selbst zu Platzieren, dann kämpfe ich natürlich mit Weißgurt. Für mich ist es besser gegen starken zu verlieren als gegen schwachen zu gewinnen :) .
Gruß
Gregor
Wer? Wo? Video?
Solche Fragen dienen der Qualitätssicherung.
Immer diese ominösen personen die bjj die potenz am bodenkampf absprechen. Wieso wird sowas eigentlich nie über Luta Livre oder CACC behauptet?
Erinnert ihr euch noch an den Heini der meinte, dass sein WT super Chef mit nem halben Sprawl von Braun und Lilagurten nicht zu Boden gebracht werden konnte?
sivispacemparabellum
13-12-2013, 09:14
Immer diese ominösen personen die bjj die potenz am bodenkampf absprechen. Wieso wird sowas eigentlich nie über Luta Livre oder CACC behauptet?
Weil es im CACC keine Gürtel gibt, gibt es auch keine Diskussionen darüber. Und weil wir im Netz sind , wo manche schön anonym diskutieren. Wenn du bei einem Turnier auf der Matte vor einem der Jungs von Taifun stehst und mal öffentlich an deren Qualifikation zweifelst, wird dir danach etwas länger weh tun....wäre ja bei Jungs von Carlson nicht anders. Hier kann man sich aber in einer großen Öffentlichkeit mal richtig gehen lassen und Leute pauschal als neue Kotzbrocken bezeichnen, weil sie einen bestimmten Sport ausüben, an dessen Qualität man zweifelt, ohne es mal persönlich zu testen.
Scheint eine neue Mode in diesem teil des Forums zu sein, die meiner Meinung nach nicht produktiv ist und auch teilweise gegen die Forenregeln verstösst. Von Diskussionskultur und Höflichkeit mal ganz zu Schweigen.
Pyriander
13-12-2013, 09:18
Immer diese ominösen personen die bjj ... Wieso wird sowas eigentlich nie über Luta Livre oder CACC behauptet?
Ist ja auch bekannter, verbreiteter. Wer den Ball hat, wird angegriffen; vielleicht deshalb.
Immer diese ominösen personen die bjj die potenz am bodenkampf absprechen. Wieso wird sowas eigentlich nie über Luta Livre oder CACC behauptet?
Woher wohl dieser überzogene Beißreflex kommt?
Ich hab hier ehrlich gesagt keinen einzigen Beitrag gelesen, in dem BJJ seine Wirksamkeit im Boden abgesprochen wurde.
Das wurde alles nur reininterpretiert und ich Frage mich ernsthaft, warum?
Hier kann man sich aber in einer großen Öffentlichkeit mal richtig gehen lassen und Leute pauschal als neue Kotzbrocken bezeichnen, weil sie einen bestimmten Sport ausüben, an dessen Qualität man zweifelt, ohne es mal persönlich zu testen.
Das "Kotzbrocken" von Pustekuchen bezog wohl in erster Linie auf den "Scheißelaber"-Satz von rabiat und weniger auf die BJJ-Gemeinde in ihrer Gesamtheit.
Edit:
Wenn du bei einem Turnier auf der Matte vor einem der Jungs von Taifun stehst und mal öffentlich an deren Qualifikation zweifelst, wird dir danach etwas länger weh tun....
Ist doch mal ne Interessante Fragestellung. Was ich bisher von den Jungs von Taifun gesehen habe lässt mich annehmen, dass die mit der Gros der Gleich- und Höhergraduierten BJJ-ler, wohl den Boden aufwischen würden.
Wenn die Gurte im BJJ aber die absolut reale, objektive Kampfkraft ihres Trägers anzeigen, müssten wohl so einige Gürtel wieder abgegeben werden.
Evtl. kommt es dann wohl doch eher auf den einzelnen Sportler und sein Können und weniger um seine bunte Binde an, wie überall sonst auch.
Versteht mich nicht Falsch, auch ich sehe in den BJJ-Graduierungen die wohl aussagekräftigsten in der KK/KS-Welt.
Wenn aber eine Glaubt/Verbreitet, mit einem BJJ-Gurt tritt automatisch eine "Unbesiegbarkeitsklausel" gegen niedriger Graduierte oder andere Grappling-Systeme in kraft, so ist das schlicht und einfach Blödsinn.
Hug n' Roll
13-12-2013, 10:49
Von Diskussionskultur und Höflichkeit mal ganz zu Schweigen.
"Was laberst Du eigentlich für ne Scheisse"
war jetzt aber auch nicht gerade subtil formuliert....:D
Pustekuchen
13-12-2013, 11:33
Hier kann man sich aber in einer großen Öffentlichkeit mal richtig gehen lassen und Leute pauschal als neue Kotzbrocken bezeichnen, weil sie einen bestimmten Sport ausüben, an dessen Qualität man zweifelt, ohne es mal persönlich zu testen.Du gibst dir immer so schön viel Mühe, meine Posts falsch zu interpretieren! :rolleyes:
Ich hab hier ehrlich gesagt keinen einzigen Beitrag gelesen, in dem BJJ seine Wirksamkeit im Boden abgesprochen wurde.
Das wurde alles nur reininterpretiert und ich Frage mich ernsthaft, warum?
nicht nach 6 Monaten aber nach einem Jahr . mit Purpel mit halten bedeutet sich nicht Tapen lassenß
Ich habe 4 Jahre zum Lila gebraucht und habe bis zu 8 mal die Woche BJJ trainiert. Hätte ich gewusst, dass ich nahezu genauso fähig geworden wäre in einem Jahr und dazu noch 50% der zeit mit werfen verbracht hätte, hätte ich lieber in der nicht genannten Schule, unter dem nicht genannt Trainer, mit den nicht gennanten Trainingspartnern in dem nicht genannten Ort trainiert.
Woher wohl dieser überzogene Beißreflex kommt?
Qualitätssicherung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Grappling-Systeme, die ich kennengelernt habe, alle recht gut und recht durchdacht sind.
Die Jungs vom Sambo sind absolute Spitze im Bereich der Beinhebel, die Judoka können in der Regel recht ordentlich werfen, und die Jungs vom BJJ haben dem Bodenkampf eine ganz neue Dimension gegeben.
So jedenfalls sehe ich das.
Ich bin froh darüber, ordentliches BJJ trainieren zu können und muß einfach zugeben, daß ich in den 40 Jahren, die ich nun schon im Judo aktiv bin, nie so effektives, systematisches und durchdachtes Arbeiten am Boden erlebt habe wie im BJJ.
(Ich beziehe ich jetzt auf das, was ich in der BJJ-Akademie in Berlin von Heiko Schönborn, Robert Graalfs und Dennis Brötzmann lerne).
Und das, obwohl ich lange und intensiv bei einigen der (meiner subjektiven Meinung nach) besten Judolehrer Deutschlands trainiert habe.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß jemand, der einen Gelbgurt im Judo innehat, mit den Purplebelts der Akademie oder mit den Purplebelts der IMAG wirklich mithalten kann.
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Viel wichtiger als die Frage, wer wo mithalten kann (oder auch nicht) erscheint mir, daß es sehr begrüßenswert ist, daß die Jungs vom BJJ (also alle, die ich bisher kennengelernt habe, und das waren sehr viele) sehr freundlich und vor allem hilfsbereit waren.
Es gefällt mir sehr, sehr gut, mit den JUngs vom BJJ in einer Atmosphäre der Lern- und Hilfsbereitschaft zu rollen und korrigiert zu werden.
"Kotzbrocken" habe ich dort nie kennengelernt ...
:)
Es gibt im BJJ, so wie ich es erlebe, sehr viele Bewegungen, die es im Judo nicht mehr gibt oder die es dort noch nie gab.
Das finde ich spannend.
Es gibt da für Judoka so viel zu lernen ...
Wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung.
BTT:
Was nun die "überqualifizierten" Weißgurte angeht, so war eine solche Entwicklung doch zu erwarten.
Menschen sind nun einmal eitel ... (wer wüßte das besser als ich!).
Man kann aber, wenn man diese Entwicklung bedenklich findet, einige einfache Regeln aufstellen und damit Weißgurt-Turniere auch als tatsächliche Anfängerturniere gestalten.
:)
SKA-Student
13-12-2013, 13:54
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Grappling-Systeme, die ich kennengelernt habe, alle recht gut und recht durchdacht sind.
...
DER rambat?! :ups:
Guter Beitrag! :)
Ich habe 4 Jahre zum Lila gebraucht und habe bis zu 8 mal die Woche BJJ trainiert. Hätte ich gewusst, dass ich nahezu genauso fähig geworden wäre in einem Jahr und dazu noch 50% der zeit mit werfen verbracht hätte, hätte ich lieber in der nicht genannten Schule, unter dem nicht genannt Trainer, mit den nicht gennanten Trainingspartnern in dem nicht genannten Ort trainiert.
Ließ dir die Beiträge hier doch noch mal in Ruhe und ohne Hasskappe durch.
Niemand hat hier etwas geschrieben was deine Leistungen im Speziellen, noch die Leistungen der BJJ Purple-Belts im Allgemeinen herabwürdigt.
Es geht in diesem Thread ja um "Überqualifikationen" und auch ein Judo-Gelbgurt kann, aus welchem Grund auch immer, überqualifiziert sein.
Ob jetzt ein totaler Anfänger nach einem Jahr Judo gegen nen Purplebelt gewinnt, wohl eher nicht.
Allerdings begegnet man auch immer wieder Sportkameraden, die mit einer solchen Physis, Ausdauer und auch Talent gesegnet sind, das sie einem das Leben relativ schnell zur Hölle machen können.
Wie schon geschrieben, Gewinnen wohl eher nicht, den Kampf schwer machen, kann passieren.
Nochmal, ich persönlich habe aller größten Respekt vor dem BJJ und das gerade, weil ich früher mal Judo gemacht habe.
Ich bin hin und wieder bei einem BJJ-Verein zu Gast und ich kann gar nicht beschreiben, wie viel ich von denen jedes mal mitnehme und welche neuen Erkenntnisse ich gewinne.
Womit ich aber ein Problem habe ist, wenn anderen Systemen mal eben so jede Qualifikation abgesprochen wird. Egal ob Judo, Ringen, Sambo, LL, JJ und wie sie alle heißen, überall gibt es richtig gute Leute.
Ließ dir die Beiträge hier doch noch mal in Ruhe und ohne Hasskappe durch.
Niemand hat hier etwas geschrieben was deine Leistungen im Speziellen, noch die Leistungen der BJJ Purple-Belts im Allgemeinen herabwürdigt.
Es geht in diesem Thread ja um "Überqualifikationen" und auch ein Judo-Gelbgurt kann, aus welchem Grund auch immer, überqualifiziert sein.
Ob jetzt ein totaler Anfänger nach einem Jahr Judo gegen nen Purplebelt gewinnt, wohl eher nicht.
Allerdings begegnet man auch immer wieder Sportkameraden, die mit einer solchen Physis, Ausdauer und auch Talent gesegnet sind, das sie einem das Leben relativ schnell zur Hölle machen können.
Wie schon geschrieben, Gewinnen wohl eher nicht, den Kampf schwer machen, kann passieren.
Nochmal, ich persönlich habe aller größten Respekt vor dem BJJ und das gerade, weil ich früher mal Judo gemacht habe.
Ich bin hin und wieder bei einem BJJ-Verein zu Gast und ich kann gar nicht beschreiben, wie viel ich von denen jedes mal mitnehme und welche neuen Erkenntnisse ich gewinne.
Womit ich aber ein Problem habe ist, wenn anderen Systemen mal eben so jede Qualifikation abgesprochen wird. Egal ob Judo, Ringen, Sambo, LL, JJ und wie sie alle heißen, überall gibt es richtig gute Leute.
Reden wir mal klartext :) du redest von dir, die ganze zeit schon. Tja! Wer soll dich jetzt noch ernst nehmen?
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Reden wir mal klartext :) du redest von dir, die ganze zeit schon. Tja! Wer soll dich jetzt noch ernst nehmen?
Ne, hab keinen Gelbgurt im Judo, fällt also schon mal raus.
Abgesehen davon, ey wer nur ab und an nen sinnfreien Einzeiler per Handy in die Runde wirft, muss sich über die Reputation anderen nun wirklich keine Gedanken machen.
Ne, hab keinen Gelbgurt im Judo, fällt also schon mal raus.
Abgesehen davon, ey wer nur ab und an nen sinnfreien Einzeiler per Handy in die Runde wirft, muss sich über die Reputation anderen nun wirklich keine Gedanken machen.
Und wieso nicht? Oo
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
So jetzt habe ein bisschen Zeit zu schreiben ein letztes mal:)
Ob jetzt ein totaler Anfänger nach einem Jahr Judo gegen nen Purplebelt gewinnt, wohl eher nicht.
Allerdings begegnet man auch immer wieder Sportkameraden, die mit einer solchen Physis, Ausdauer und auch Talent gesegnet sind, das sie einem das Leben relativ schnell zur Hölle machen können.
Wie schon geschrieben, Gewinnen wohl eher nicht, den Kampf schwer machen, kann passieren.
Genau das habe ich gemeint.
Wieso schreibt ihr die ganze Zeit so als hätte ich gesagt jeder Gelbgurt, ich habe geschrieben kenne paar. Ich kenne auch Leute die seit Jahren mit Purpure laufen und mehr als 7 Jahre hart darauf gearbeitet haben. (nicht in DE ) diese Person fliegt auch jedes Jahr im Sommer nach Rio wg. BJJ in Urlaub . Ein sehr gute Freund von mir besitzt Blaugurt in BJJ (seit Jahren) was meine Meinung nach Witz ist da er mit seinem Wissen und Erfahrung weit über Purpur ist. Kenne aber auch welche die mit blau oder Lila ob BJJ oder LL nicht mal die Fallschule Beherrschen. habe auch Leute Kennenlernen dürfen die Blaugurt hatten und hochnäsig damit rumgelaufen sind als wäre das ... naja. Bin immer froh wenn ich von jemanden was neues lernen darf ob das LL , BJJ oder Sambo ist. Ich freue mich immer wie ein Kind und bewundere diese Personen.
Ich habe nirgend gesagt, dass ein Gelbgurt Purpur schlägt. Sondern, dass er mithalten kann. Es heißt er hält ganze 5 Minuten durch ohne tapen zu müssen.
Natürlich ist Purpur Technisch um Himmel besser, da der Gelbgurt nicht so breiten Repertuar an Techniken wie der BJJ drauf hat.
Da musste ich dumm sein um so etwas zu behaupten. Er weiß nur wie er sich bewegen muss um nicht in Armbar oder Würger zu fallen. Das habe ich wirklich gemeint.
Natürlich wie schon jemand geschrieben hat. Ich kenne Sambo Kämpfer die auch 30 Jahren Sambo gemacht haben , Judo aber Gelbgurte sind (wg. Turnieren).
Judo Trainiere bereits seit 10 Jahren, neben bei Sambo und BJJ. Also so dumm bin ich halt nicht, weiß was ich schreibe. Vielleicht formuliere ich das nur nicht richtig und deswegen versteht man es auch falsch.
Wollte niemanden beleidigen oder Streit auslösen.
Gruß
Kenne aber auch welche die mit blau oder Lila ob BJJ oder LL nicht mal die Fallschule Beherrschen.
Wie wollen die eine Takedownstunde oder nen Wettkampf überstehen? :ups:
Wer solche Leute graduiert hat doch nen Knall.
Wie wollen die (...) nen Wettkampf überstehen? :ups:
Indem sie Guard pullen.
Wer solche Leute graduiert hat doch nen Knall.
Du dich auf Shitstorm gefaßt machen mußt, junger Padawan. :its_raini
Stixandmore
13-12-2013, 20:07
Indem sie Guard pullen.
Und was ist, wen die jenigen welchen keinen Guard pull hin kriegen, weil der andere schneller ist und sie in die Matte donnert?;)
Wenn sie nach dem Takedown noch am Leben sind, shrimpen sie raus, wieder rein und holen sich Halfguard, Butterflyguard, Closed Guard... Aber was weiß ich schon. Ich mach ja kein BJJ.
Quiz der Tiere
14-12-2013, 01:26
Kenne aber auch welche die mit blau oder Lila ob BJJ oder LL nicht mal die Fallschule Beherrschen.
Was für Fallschule mach dich mal grade, das machen eh nur Frauen im Wettkampf, wenn mich jmd wirft will ich möglichst schnell Guard oder Halfguard oder sonstwas herstellen und nicht iwelche Stürze aus dem Frauenselbstverteidigungskurs machen hehe
Stixandmore
14-12-2013, 01:37
Was für Fallschule mach dich mal grade, das machen eh nur Frauen im Wettkampf
Halt ich für ein Gerücht
wenn mich jmd wirft will ich möglichst schnell Guard oder Halfguard oder sonstwas herstellen
Was man will und was man tatsächlich kann und macht, wen man in die Matte gedonnert wird, sind zwei paar Schuhe
Hug n' Roll
14-12-2013, 12:48
Masahiko Kimura soll mit seinen O solo garis öfter mal Gehirnerschütterungen und Ohnmacht erzeugt haben....
Aber was Solls, Fallschule ist ja nicht nötig....:rolleyes:
Was für Fallschule mach dich mal grade, das machen eh nur Frauen im Wettkampf, wenn mich jmd wirft will ich möglichst schnell Guard oder Halfguard oder sonstwas herstellen und nicht iwelche Stürze aus dem Frauenselbstverteidigungskurs machen hehe
Na genau so etwas ... :ups:
Ich habe mein letzter Grappling Kampf in etwa 1 min. durch ura-nage mit Guilotine abgeschlossen gewonnen gehabt. Gehe stark davon aus, dass mein Gegner ähnliche Einstellung gehabt hat.Da er nach dem Wurf nicht in der Lage war sich zu konzentrieren.
Na ja. wiki
Fallschule ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Fallschule)
http://www.youtube.com/watch?v=Yo0_2OxSmAk#t=43
Gruß
Quiz der Tiere
14-12-2013, 15:56
Na genau so etwas ... :ups:
Ich habe mein letzter Grappling Kampf in etwa 1 min. durch ura-nage mit Guilotine abgeschlossen gewonnen gehabt.
Hervorragend! :cool:
Ken Primola hat mal auf Youtube einen Clip mit Takedowns vorgestellt, der dann von Hatern mit dem Kommentar zerrissen wurde: "Thats not BJJ, thats fucking wrestling!" Ich denke, der Ken hat einfach keinen blassen Schimmer von der Materie. Die Lösung gegen Takedowns ist so einfach wie genial: Simpsons BJJ - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=UGrHdGsTJMo)
Scherz beiseite... Die Bedeutung von Fallschule und Würfen im Sport-BJJ ist wieder ein anderes Thema. Vielleicht sollte man dazu mal einen extra Thread aufmachen.
Was für Fallschule mach dich mal grade, das machen eh nur Frauen im Wettkampf, wenn mich jmd wirft will ich möglichst schnell Guard oder Halfguard oder sonstwas herstellen und nicht iwelche Stürze aus dem Frauenselbstverteidigungskurs machen hehe
Kann man so sehen, wenn man will ...
Aber da ich selbst so ein bißchen werfen kann, mit und ohne Gi, sehe ich das ein wenig anders.
Ich habe es schon einige Male erlebt, daß jemand behauptet hat, er würde nach einem Wurf sofort in die Guard oder Halfguard gehen.
Bisher war es so (und ich bin ja nun wirklich kein Top-Athlet), daß nach dem Wurf einfach Sense war und derjenige entweder total desorientiert in (m)eine Sub geraten ist oder aber Mühe hatte, wieder normal atmen zu können ...
Ich persönlich würde Fallschule nicht abwerten oder aus meinem Trainingsprogramm streichen wollen.
Pustekuchen
14-12-2013, 18:45
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! :D
DER rambat?! Wer weiss. Aber an den hätte ich auch gedacht, wenn es um Judo-Gelbgurte geht, die mit blue oder purplebelts mithalten könnten.
Zitat von SKA-Student
DER rambat?!
Ich bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage ...
:D
Meine Gelbgurte können im Bodenkampf nicht mit Bluebelts und Purplebelts aus dem BJJ mithalten, das möchte ich hier ganz deutlich sagen.
Ich bin nach wie vor der Meinung, daß Judo-Gelbgurte, die tatsächlich solche sind und die nicht parallel zum Judotraining noch BJJ oder LL oder Sambo machen, mit Bluebelts und Purplebelts aus dem BJJ auf gar keinen Fall mithalten können.
Nebenbei ...
Ich hab immer gedacht, ich sei nicht sooo furchtbar schlecht im Bodenkampf.
Und für Judo-Verhältnisse stimmt das auch.
Nun hab ich aber das große Vergnügen, seit einigen Monaten in engem Kontakt zur BJJ-Akademie Berlin zu stehen und dort (wenn auch in größeren Abständen) mitzutrainieren.
Daß ich begeistert bin, wäre die Untertreibung des Jahres.
Ich hab dazu auch zwei, drei Beiträge in unserem Blog geschrieben ...
Sorry für OT.
Im Falle eines Falles, ist richtig fallen alles! :D
Wer weiss. Aber an den hätte ich auch gedacht, wenn es um Judo-Gelbgurte geht, die mit blue oder purplebelts mithalten könnten.
Im falle eines falles fällt das fallen von der fallschule des fallenden ab!
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
Little Green Dragon
28-06-2019, 09:25
Ich hänge mich hier einfach mal dran, weil es m.E. thematisch passt:
Demnächst steht ein WK an und es hat sich jemand per Mail bzw. FB gemeldet, dass einer der dort gemeldeten wohl in die Kategorie "Sandbagger" fällt.
Hörte sich erst so an, als wäre da nur jemand sauer, dass er bei einer anderen Veranstaltung gegen diese Person verloren hat und demjenigen deshalb jetzt ans Bein pinkeln will, da es keine Möglichkeit gab bei dem "Tipgeber" Rückfragen zu stellen.
Ein wenig Google-Fu ergab dann aber, dass da wohl doch mehr dran ist als zunächst gedacht. Ohne da jetzt "gerichtsfeste" Belege zu haben sieht es so aus, als wäre die Person schon seit 10 Jahren WK mäßig aktiv (ob mit oder ohne längere Pause lässt sich nicht genau verifizieren), hat mehrere MMA Kämpfe (teilweise als "Pro" - wobei das ja auch unterschiedlich gehandhabt wird) auf dem Buckel und diverse Platzierungen im BJJ geholt.
Gemeldet ist der Herr jetzt aber für die kommende Veranstaltung als Weißgurt. Mal unabhängig davon, dass ich persönlich die Motivation nicht verstehe zu Turnieren zu fahren um dort "Anfänger" zusammenzufalten, ist es vom Regelwerk (wenn man jetzt davon ausgeht, dass die vorliegenden Infos zutreffend sind) ja klar, dass so jemand eigentlich bei den Weißgurten nichts zu suchen hat, selbst wenn er rein formell immer noch BJJ Weißgurt sein sollte.
Und nun? Da der "Tipgeber" ja nur anonym aufgetreten ist gibt es keine Info ob er ggf. selbst schon den Ausrichter darüber informiert hat - dann wäre es ziemlich einfach: Es liegt in der Verantwortung des Ausrichters den Herren entweder hochzustufen oder ggf. nicht starten zu lassen.
Das es solche Sachen im WK immer gab und geben wird gehört ja (leider) irgendwie auch zum Teil des ganzen Spiels (sein Gym legt wohl auch viel Wert darauf mit vielen Medaillen glänzen zu können) und wird sich nie ganz abstellen lassen. Aber so einen Fall finde ich dann schon ziemlich krass.
Sollte man das dem Ausrichter mitteilen (niemand ist gern die Petze) oder einfach hinnehmen und "das beste" daraus machen? Wenn ja wann? Schon im Vorfeld oder erst bei der Veranstaltung selbst? (Damit würde man den Herren doppelt auflaufen lassen, da er wohl auch nicht gerade ein kurze Anreise hätte.)
Wir haben intern da rege diskutiert, ob sich das - sollte der wirklich antreten - dann nicht suboptimal auf die Motivation der "echten" Weißgurte für weitere Wettkämpfe auswirkt wenn sie da gleich in der ersten Runde böse zusammengefaltet werden.
jkdberlin
28-06-2019, 09:32
Wow, 2013 :) Wie hast du den denn gefunden?
Also, ich würde den Ausrichter darauf aufmerksam machen, wenn das "Sandbagging" nach Regelwerk oder Ausschreibung verboten ist. Ist für mich immer eine Gefahr a) für die Gesundheit und b) Motivation der anderen Weißgurte. Es macht keinen Sinn, einen Weißgurt der zum Beispiel zu seinem ersten Wettkampf fährt da gegen jemanden antreten zu lassen, der schon 10 Jahre Training hat.
Ich verstehe dann auch diese "Petze" Mentalität nicht. Regeln sind nun mal zum Schutz der Kämpfer da. Darauf kann und muss man hinweisen.
Little Green Dragon
28-06-2019, 09:53
Wow, 2013 :) Wie hast du den denn gefunden?
Suchfunktion - Stichwort "Sandbagging" ;)
StaySafe
28-06-2019, 10:09
Seh ich wie Frank: Das hat nix mit "Petzen" zu tun, sondern ist ein wichtiger Hinweis an den Veranstalter zum Schutz der Gesundheit und Motivation der echten Weißgurte. Genau dafür gibt es diese Regelungen und Sandbagger sollte man konsequent auflaufen lassen.
VincentPrice
28-06-2019, 10:09
Wieso meldet sich jemand bei Dir wenn Du offenbar nicht der Ausrichter bist? Also welche Funktion hast Du in dem Wettkampf?
Grundsätzlich würde ich so überdeutliches Sandbagging aber auch petzen. Bzw dem Ausrichter darlegen wie das jemand an Dich herangetragen hat und dem Sandbagger auch Gelegenheit geben das ggf. aufzuklären.
Ist unangenehm, aber wenn das alles so stimmt ist das einfach grob unsportliches Verhalten und das sollte man nicht billigen imho.
Little Green Dragon
28-06-2019, 10:52
Wieso meldet sich jemand bei Dir wenn Du offenbar nicht der Ausrichter bist?
Bei mir hat sich überhaupt niemand gemeldet (hat auch seine Vorteile nicht bei FB und Co. zu sein ;)), sondern sofern ich das richtig verstanden habe hat derjenige mit einem "Wegewerfprofil" auf FB dann ein oder mehrere(?) Teams kontaktiert die für diese Veranstaltung Leute angemeldet haben. Wie geschrieben, kam wohl erst so rüber als wollte da nur jemand aus persönlichen Gründen jemandem ans Bein pinkeln (gab doch vor kurzem erst ein ähnliches Thema hier: https://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?188230-IBJJF-Worlds-Nebenschaupl%C3%A4tze). Und das wurde dann bei uns am Rande des Trainings halt thematisiert.
Ob derjenige eben auch den Ausrichter direkt kontaktiert hat ist nicht bekannt - aber es käme ja auch etwas komisch rüber wenn die Teams jetzt an den Ausrichter ran treten und fragen: "Habt ihr das auch gehört / bekommen?" - dann kann man ja auch gleich dem Ausrichter bekannt geben was denn so an Infos da zu finden ist, damit der entscheidet wie er das handhaben will.
Letztendlich ist das eine Kiste die m.E. der Trainer zusammen mit den gemeldeten Leuten abstimmen muss / sollte. Mich hat halt mal interessiert wie die allgemeine Meinung dazu hier ist. Wenn man das Eingangsposting und einige der Reaktionen darauf ("Nicht so anstellen..." / "Einfach trotzdem hingehen und kämpfen...") so gelesen hat, gibt es da ja durchaus unterschiedliche Auffassungen.
"Lost" dem doch in der 1. Runde einen anderen Profi zu, der sich dann nachdem er mit dem Kerl den Boden gewischt hat wie durch ein Wunder verletzt, und aus dem Wettbewerb ausscheidet. :D
jkdberlin
28-06-2019, 12:07
"Lost" dem doch in der 1. Runde einen anderen Profi zu, der sich dann nachdem er mit dem Kerl den Boden gewischt hat wie durch ein Wunder verletzt, und aus dem Wettbewerb ausscheidet. :D
two wrongs don't make a right.
* Silverback
28-06-2019, 12:08
"Lost" dem doch in der 1. Runde einen anderen Profi zu, der sich dann nachdem er mit dem Kerl den Boden gewischt hat wie durch ein Wunder verletzt, und aus dem Wettbewerb ausscheidet.
Quite nice :klatsch:
Little Green Dragon
28-06-2019, 12:55
"Lost" dem doch in der 1. Runde einen anderen Profi zu, der sich dann nachdem er mit dem Kerl den Boden gewischt hat wie durch ein Wunder verletzt, und aus dem Wettbewerb ausscheidet. :D
Neben der treffenden Anmerkung von Frank:
Das wäre ja dann eher die Sache des Ausrichters, die Teams selbst bzw. wir losen da ja überhaupt nichts.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.