Vollständige Version anzeigen : Unterschied Krav Maga X / KAPAP
NyxMoiren
16-11-2013, 13:26
Servus,
mal so ne Frage:
Wo ist der Unterschied zwischen Krav Maga Concept / Survival / Maor Self Defense / etc.
Und wo liegt jetzt der Unterschied zum KAPAP ?
Kapap geht mehr so in die Richtung , wie entwaffne ich den, bzw mehr umgang mit eben diesen??
Lg
Willi von der Heide
16-11-2013, 16:41
Ich hol schon einmal Popcorn ...
Im Ernst:
Krav Maga heißt ersteinmal nur wörtlich übersetzt:
Kontakt - bzw. Berührungskampf.
Unter dieser Bezeichnung kann und wird mittlerweile vieles angeboten.
Es gibt etliche Instruktoren, die die unterschiedlichsten Sachen mit einfließen lassen.
Sogar hohe Tritte und Würfe sieht man vermehrt beim KM.
StaySafe
16-11-2013, 17:05
Was Willi sagt ist richtig und beschreibt (leider) das was heute untrennbar zur Szene gehört.
Trotzdem kann man ein paar Fakten benennen als Orientierungspunkte:
KAPAP ist ein Akronym für "Krav Panim el Panim", das bedeutet "Kampf von Angesicht zu Angesicht". KAPAP war die ursprüngliche Bezeichnung für das Nahkampftraining in den vorisraelischen Kampftruppen und wurde auch nach der Staatsgründung Israels noch bis ca. 1954 / 56 in den Dokumenten der IDF genutzt.
Der Begriff "Krav Maga" taucht 1948 zum ersten mal auf. Beides, also Krav Maga und Kapap bezeichnen ein und dasselbe.
Seit 1956 dominiert der Begriff Krav Maga den Sprachgebrauch innerhalb der IDF.
Gleichzeitig bezeichnet Krav Maga das von Imrich Lichtenfeld überarbeitete Kapap und das System das er nach seinem Ausscheiden aus dem Militärdienst an Zivilisten unterrichtete.
Das moderne Kapap, hat quasi nichts mit dem historischen Kapap zu tun.
Die Unterschiede innerhalb des Krav Maga:
Krav Maga Maor ist eine Version des Krav Maga die, Überarbeitet von Amnon Maor, auch die Grundlage vieler weiterer Derivate ist wie bspw: Krav Maga Concepts, Krav Maga Street Defence, Triple I Krav Maga...
Daneben gibt es dann das Krav Maga der häufig sog. "Imi Linie":
IKMA, IKMF, KMG, Krav Magen...
Krav Maga Survival ist ein Hybridsystem, dass neben Krav Maga (Krav Magen und Krav Maga nach Raffi Liven) auch Thaiboxen, Vollkontakt Karate, Aikido und Judo integriert hat.
NyxMoiren
16-11-2013, 17:46
Und was ist dann das moderne KAPAP ?
StaySafe
16-11-2013, 17:55
Und was ist dann das moderne KAPAP ?
Ein modernes Hybridsystem mit Anteilen aus dem Krav Maga.
Das moderne Kapap geht im wesentlichen auf Chaim Peer aus Israel zurück.
Avi Nardia und Albert Timen haben das erst gemeinsam vermarktet bis sich Albert Timen von Nardia getrennt hat und seither sein eigenes Ding macht.
Seither lässt sich feststellen, dass Avi Nardias Kapap (Der weiterhin mit Chaim Peer zusammenarbeitet) eher "sportlich" orientiert ist, während Albert Timen mit der "Kapap Academy" einen taktischeren Weg verfolgt.
Daneben existieren dann noch etliche weitere Kapapversionen, bei denen aber so gut wie nicht nachzuvollziehen ist, wo die Inhalte herkommen.
Meistens wird etwas selbstgezimmertes dann aus Marketinggründen Kapap und / oder Krav Maga genannt.
amasbaal
16-11-2013, 18:03
mit anderen worten, die antwort lautet: same same (im grundsätzlichen), but a little bit different ("stilistische" und methodische details).
ich würd mich da erst mal nicht drum kümmern und bei allen mitmachen, die erreichbar und bezahlbar sind. was dann am ende zählt, ist nicht der name, sondern das training in der einen oder anderen trainingsgruppe und die leute, die dort trainieren, die mir ja auch noch "passen" sollten. beides lässt sich nicht am namen eines systems oder einer organisation festmachen.
hug-a-tree
17-11-2013, 20:24
Ich persönlich habe Krav Maga mehrheitlich als eher "statisches Budo" erlebt, während ich KAPAP als "alive" empfinde.
Willi von der Heide
17-11-2013, 21:04
Edit
StaySafe
17-11-2013, 21:11
Ich persönlich habe Krav Maga mehrheitlich als eher "statisches Budo" erlebt, während ich KAPAP als "alive" empfinde.
Das hat wirklich mehr mit den einzelnen Anbietern als mit den Systemen zu tun.
Avi Nardia und Moshe Galisko bspw. sind in meinen Augen extrem "Budomäßig" unterwegs, während die Kapap Academy bspw. wieder große Ähnlichkeiten zum Krav Maga von Itay Gil oder Branimir Tudjan aufweist.
Und in den großen KM Orgas, hab ich auch beide Seiten kennengelernt.
hug-a-tree
17-11-2013, 21:26
Maor z.B. ist ziemlich statisch.
StaySafe
17-11-2013, 21:32
Maor z.B. ist ziemlich statisch.
Muss aber auch ne Entwicklungssache sein.
Ich hab schon öfter gehört, dass es in den 90ern noch anders war.
Aber mal von Maor abgesehen: Ist halt alles ne Sache des Trainers.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.