Vollständige Version anzeigen : Kyokushin + Aikido oder Jujutsu?
Marellius
16-11-2013, 16:17
Moin!
Der Titel verrät schon alles. Ich trainiere noch nicht sehr lange Kyokushin-Karate (Vollkontakt), weiß aber ziemlich sicher, dass ich gerne noch einen Tag in der Woche für das Training einer Kampfsportart investieren möchte, die das Karate um alltagstaugliche Selbstverteidigung ergänzt.
Wenn ich Kyokushin-Karate trainiere, dann lerne ich, zäh zu sein und bis zur völligen Erschöpfung zu kämpfen - und zwar mit Schlägen, Tritten und Blocks. Wenn ich mir aber vorstelle, dass mir tatsächlich jemand was Böses will, möchte ich einen eleganteren Weg finden, der mich vor dem Gesetz nicht wie einen wildgewordenen Schläger darstehen lässt. Deswegen möchte ich gerne noch eine KK nebenbei trainieren, die mir die Möglichkeit gibt, ohne großes Blutvergießen den Gegner unter Kontrolle bzw. mich aus der Gefahr zu bringen.
Dabei dachte ich an Aikido, da das soweit ich weiß nur Verteidigungstechniken lehrt ohne offensive Aktionen. Außerdem fiel mir Jujutsu ein, da es teils wohl auch vom Karate zehrt.
Über einen Erfahrungsaustausch und Empfehlungen würde ich mich freuen. Es dürfen auch andere KKs empfohlen werden. Vielen Dank!
Willi von der Heide
16-11-2013, 16:29
HmmH ... JJ und/oder Aikido nur einmal die Woche zu trainieren, ist definitiv zu wenig. " Combatives " würde Sinn machen, ist aber das genaue Gegenteil von dem was du suchst ;).
Wärst du bereit, beim Kyokushinkai Karate kürzer zu treten ?
Dann würde 2-mal die Woche Ju-Jutsu Sinn ergeben.
Marellius
16-11-2013, 16:48
Danke für die fixe Rückmeldung!
Aikido scheint deines Erachtens nach eine KK mit dem Prinzip "ganz oder gar nicht" zu sein. Finde ich schade, da ich den Gedanken des Aikido sehr interessant finde.
Kyokushin kann ich bis zu viermal die Woche trainieren, schaffe es aber wegen der Uni nur dreimal. Ich würde ehrlich gesagt lieber siebenmal die Woche Kyokushin machen, aber das geht ja leider nicht. Kyokushin einschränken kommt für mich gar nicht in die Tüte. Das Training macht mir dafür zu viel Spaß und wäre dann auch entschieden zu teuer.
Es gibt bei mir um die Ecke einen Verein, der tatsächlich nur einen Tag in der Woche Jujutsu anbietet. Es gibt im weiteren Umkreis andere Vereine, aber bringt das denn gar nichts, wenn man es nur einen Tag in der Woche trainiert?
Willi von der Heide
16-11-2013, 16:59
Edit
Ich trainiere Aikido (2x wöchentlich) und JJ (2xwöchentlich). Das geht gerade so eben. Aikido braucht mehr Zeit, bei einmal die Woche kommt man nicht voran.
freakyboy
16-11-2013, 17:24
Fühlst du dich denn momentan so, dass du dich mit Schlägen und Tritten nicht zur Wehr setzen könntest? Also ich würde im Ernstfall immer auf irgendwelche Tsukis, Lowkicks, Hiza- oder Enpitechniken zurückgreifen. Einfach weil diese Dinge mehr oder weniger sitzen und automatisch abgerufen werden können ohne das ich mir da großartig drüber Gedanken machen muss.
Ich mach im Schnitt auch so 1x die Woche SV und glaub mir das ist deutlich zu wenig. Die Bewegungsabläufe sind mir eigentlich klar. Aber sobald da auch nur ein Partner da ist fühle ich mich da schon total überfordert. Ich will gar nicht wissen wie blöd ich mich da anstelle, wenn da wirklich jemand vor mir steht der mir richtig weh tun möchte...
Edit: Ich seh gerade, dass du was eleganteres suchst. Aber seien wir doch mal ehrlich. Wenn dir jemand weh tun will, dann sollte es dir scheiss egal sein wie du dich zur Wehr setzen kannst, oder? Man weiß nie wie das ganze ausgehen wird und wenn man sich vorher schon Gedanken machen tut ala "Was wird bloß der Richter von mir denken?" dann sollte man vielleicht einfach in solchen Situation die Beine in die Hand nehmen und sich abmachen.
Antikörper
16-11-2013, 18:26
Wenn Du einen guten Aikido Verein findest, warum nicht. Ansonsten würde ich Dir Raten Dich bei anderen ringerischen Stilen umzusehen. LL, BJJ, Judo, Ringen etc
Ich würde erst noch etwas warten um noch eine zweite KK anzufangen, da du ja schreibst, dass du Kyokushin noch nicht lange machst. Bau erst einmal ein solides Grundwissen auf und werde darin etwas fester, denn man kann sich schnell verirren wenn man nicht aufpasst und am Anfang zu viel verschiedenes an Kampfkunst macht.
Karate ist sehr anspruchsvoll und man darf es nicht unterschätzen.
Aber wenn es Dir nur um SV geht, das kann man im Kyokushin sehr gut lernen. Ich habe schon x Situationen mit einem sauberen Lowkick im Keim erstickt. Wenn der richtig sitzt, brauchst nix anderes, keiner tut einem was wenn einer nicht gehen kann ;)
Marellius
18-11-2013, 11:45
Hab mich jetzt mittlerweile mit dem Judogedanken angefreundet. Es gibt sogar einen Verein bei mir in der Nähe, bei dem sich die Trainingstage nicht mit denen vom Karate überschneiden. Ob ich das zeitlich wegen des Studiums hinbekomme, ist eine andere Sache.
aber bringt das denn gar nichts, wenn man es nur einen Tag in der Woche trainiert?
Schau dir Aikido an, ob es dir gefällt. Danach treffe deine eigene Entscheidung. Hier herumzufragen, was für dich das Beste ist, macht keinen Sinn. Das kannst nur du wissen.
Marellius
18-11-2013, 18:56
Danke! ;-)
Kniehkigg
18-11-2013, 19:23
Ich würde bei einem KS bleiben und die dafür intensiv (bzw. so intensiv wies halt geht). Aikido ist ziemlich komplex was die Bewegungsabläufe angeht, da wirst du mit 1x nicht genug vorrankommen.
Wenns dir um SV zusätzlich geht würde ich dir eher ein SV Kurs empfehlen in dem du Basics lernst, einfache Techniken die du auch mit 1x gut hinkriegst.
freakyboy
18-11-2013, 20:40
Ich will nun auf keinen Fall Judo schlecht machen oder so. Aber wenn das so 0815 Sportjudo ist frage ich mich was du dir davon erhoffst? Ob das dann so wirklich SV geeignet ist?
Ich will nun auf keinen Fall Judo schlecht machen oder so. Aber wenn das so 0815 Sportjudo ist frage ich mich was du dir davon erhoffst? Ob das dann so wirklich SV geeignet ist?
Hängt vom Anwender ab.
Karateka94
18-11-2013, 23:22
Also falls dein einziger Grund das Erlernen eines eleganten Weges in der SV ist, dann hast du das nicht verstanden. Da will dir einer an die E*er! Das dauert 10 sekunden voll auf die Zähne, und dann sollte es vorbei sein. Je härter und aggressiver du dabei vorgehst, desto schneller ist es vorbei, und desto größer die Chance, dass du noch stehst.
Aikido ist nice, also warum nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.