Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schuhe für schwache Fußgelenke?



Mushroom
18-11-2013, 16:46
Hallo,
ich bin gerade dabei mich von einem Wadenbeinbruch und Bänderriss am Fußgelenk zu erholen die ich mir beim umknicken geholt habe. Ich habe nebenbei bemerkt leider eine Bindegewebsschwäche, weshalb ich gerne mal verletzt bin. Mit Sport aufhören werde ich nicht, da es meinem Leben etwas urtümliches gibt was ich sonst aus keine Quelle beziehen kann.

Ich bin am laufen, Basketball spielen, Kampfsport betreiten und zwischendurch Kraftsport.
Kraftsport geht auch mit schwachen Gelenken (hab nie Probleme damit gehabt)
Die Verletzung habe ich mir beim Basketball zugezogen (2. mal beim Training dabei und knack umgeknickt), hatte allerdings auch keine Basketballschuhe. Durch laufen habe ich mir bisher nur diverse Muskelhautschwächen (noch keine risse, aber man sieht oberflächlich einen muskelknubbel) zugezogen und ein "Runners Knee".

Gibts es Sportschuhe die das Gelenk stabilisieren und stützend auf den Bewegungsapparat am Fuß wirken bzw vor Umknicken schützen? Hilft vielleicht auch eine Bandage?

Sven K.
18-11-2013, 17:56
Du solltest eher deine Muskulatur stärken. Dein Körper kann sich selbst am besten stützen. Gibt reichlich Übungen dazu und viel Barfuß laufen. ;)

Mushroom
18-11-2013, 21:07
Das mag alles schön und gut sein, allerdings hielt ich schon einen grossen Teil meines Trainings in Minimalbeschuhung oder ohne Schuhe und ich hab gesehen was es mir gebracht hat. Meine Fußgelenke sind zu schwach um ohne Stützen große Belastungen auszuhalten. Im Training für eventuell stärkere Fußgelenke wird meine Verletzungsgefahr also nur steigen.

Fry_
18-11-2013, 21:56
ich bin früher öfter mit dem Fuß weggeknickt.
Dann kam ne Zeit, Waldarbeit in hohen BW-Schnürstiefeln, schweres Gelände mit schweren Sachen unterm Arm und zu viel Ablenkung um immer den Boden im Auge zu behalten.
Das Umknickproblem war schnell behoben. Meine Erklärung dazu war:
Ich hatte ne Riesenbelastung auf den Fußgelenken, aber durch die Schuhe konnte ich nicht so weit wegknicken dass Schaden entstand. Das Training betrifft ja auch nicht nur die Muskeln, auch die Reaktion auf Fehltritt durch schnelle Gewichtsverlagerung will trainiert sein, idealerweise natürlich alles ohne Verletzungsgefahr.
Also flottes Querfeldein mit hohen festen Schnürstiefeln wär evtl ne Lösung.

Sorbus Aucuparia
19-11-2013, 07:48
ich bin früher öfter mit dem Fuß weggeknickt.
Dann kam ne Zeit, Waldarbeit in hohen BW-Schnürstiefeln, schweres Gelände mit schweren Sachen unterm Arm und zu viel Ablenkung um immer den Boden im Auge zu behalten.
Das Umknickproblem war schnell behoben. Meine Erklärung dazu war:
Ich hatte ne Riesenbelastung auf den Fußgelenken, aber durch die Schuhe konnte ich nicht so weit wegknicken dass Schaden entstand. Das Training betrifft ja auch nicht nur die Muskeln, auch die Reaktion auf Fehltritt durch schnelle Gewichtsverlagerung will trainiert sein, idealerweise natürlich alles ohne Verletzungsgefahr.
Also flottes Querfeldein mit hohen festen Schnürstiefeln wär evtl ne Lösung.

Das ist richtig. Einfach viel in die Berge und Wälder. Zuerst mit hohen festen Stiefeln und dann mit der Zeit immer leichtere Schuhe. Menschen die ihr ganzes Leben in solchem Gelände unterwegs waren haben sehr feste Gelenke.