Vollständige Version anzeigen : Nahrungsergänzungen für Kampfsportler: welche Marke?
Hallo zusammen
Frage an die forgeschrittenen Kampfsportler, welche Kampferfahrung haben und / oder auch Muskelaufbau betreiben.
Ich bin 35 und werde bald nach Thailand reisen um so intensiv wie möglich Muay Thai zu trainieren. D.h. am Anfang zum mich anklimatisieren 6 mal pro Woche und dann idealerweise 12 (2 Mal pro Tag, am So. Pause).
Evtl. werde ich an das 2. Muay Thai Training noch ein paar Muskelaufbau-Übungen einbauen, d.h. ca. 20 Minuten und jeweils nur eine Muskelgruppe, z.B. am:
Mo. Brust
Di. Trizeps
Mi. Rücken
Do. Bizepes
Fr. Schultern
Bauch wird durch das Muay Thai Training abgedeckt und die Beine durch das damit verbundene Rennen und Springseil Hüpfen.
Ich bin der Meinung die Grundlagen des Muskelaufbaus und einer gesunden Grundernährnung zu kennen und habe auch hier schon viel darüber gelesen und selber ausprobiert. Da ich jedoch für mein Alter viel trainieren möchte um mich einerseits auf meinen ersten Amateur Kampf vorzubereiten und andererseits meine Strandfigur verbessern möchte, werde ich zu meiner guten Grundnahrung auch noch Nahrungsergänzungen kaufen.
Nach längerem googlen habe ich gesehen das teilweise namhafte Hersteller spezielle Produktlinien für den Kampfsport auf den Markt gebracht haben:
Weider Fight - Nutrition for professional fighter (http://www.weider-fight.de)
Full Combat (http://www.full-combat.com)
UFN Supplements | Ultimate Fight Nutrition (http://ultimatefightnutrition.com/catalog/ufn-supplements/)
XTFC Fightnutrition MMA. Nahrungsergnzungsmittel XTFC Fight Nutrition. (http://www.xtfc.de/fightnutrition/hersteller/xtfc-fightnutrition/)
Hat jemand Erfahrung mit diesen und welchen Brand empfiehlt ihr warum?
Kritische Stimmen das diese Produktlinien einfach nur Marekting sind, treffen teilweise zu, z.B. bei einem Glutamine oder Wheyprotein welches keinen Unterschied zu sonstigen Marken aufweist. Aber wenn man bedenkt das grosse Marken gegen 50 Nahrungsergänzungen im Sortiment haben, dann ist es hilfreich wenn diese Auswahl auf etwa 6 beschränkt wird, abgestimmt auf einen Kampfsportler.
Mein Ziel ist möglichst wenig und unkomplizerte Ergänzungen einzukaufen. Damit meine ich, ich möchte nicht 10 verschiedene Pillen, Pulver, Ampullen etc. einnehmen, sondern möglichst "all-in-one" Produkte. Wie gesagt, es geht mir primär um die Zeit wo ich plane 2 Mal am Tag zu trainieren.
Auf den ersten Blick gefällt mir die Marke "Full Combat" am besten, da es ideal aufeinander abgestimmt zu sein scheint. Jemand Erfahrungen damit?
Oder hat jemand in einem (Labor)-Test von einem der Produkte gelesen?
Glaubst Du die Thais geben Geld für irgendwelche zweifelhaften Sups aus? Iss und schlaf einfach genug. Wenn Du merkst dass es zuviel wird mach halt mal nen Tag pause. Von dem gesparten Geld gönnst Du Dir ne Thaimassage und gut ist's...
Edit: Und lass das zusätzliche Krafttraining weg wenn Du es nciht gewohnt bist. Das ist nciht der richtige Zeitpunkt um damit anzufangen...
Schnueffler
18-11-2013, 20:18
1. Beine werden nicht ausreichend trainiert, wenn du so Krafttraining betreibst.
2. Die "Kämpfer"Linien sind nicht großartig anders als die "normalen" Produkte.
3. Ansonsten schließe ich mich Fipsi an.
Lars´n Roll
18-11-2013, 20:24
Ich bin der Meinung die Grundlagen des Muskelaufbaus und einer gesunden Grundernährnung zu kennen und habe auch hier schon viel darüber gelesen und selber ausprobiert.
Glaub ich nicht, sondern hättest Du nicht so nen komischen Split und würdest nicht schreiben, Beine wären so schon abgedeckt.
Ansonsten geh ich mal stark davon aus, dass Dich hartes Muay Thai Training unter ungewohnten klimatischen Bedingungen mehr als genug fordern wird...
Statt an Supplemente wie Whey und Proteine würde ich eher an den Flüssigkeitshaushalt denken, die Mineralien und Spurenelemente, die Du mit dem Schweiß verlierst.
OLIMP SPORT NUTRITION? - BORN IN THE GYM™ (http://de.olimp-supplements.com/?p=3&m=45)
...bietet auch noch 2 "speziell" auf Kampfsportler optimierte Supplement
Schnueffler
18-11-2013, 20:37
Siehe oben!
Glaubst Du die Thais geben Geld für irgendwelche zweifelhaften Sups aus? Iss und schlaf einfach genug. Wenn Du merkst dass es zuviel wird mach halt mal nen Tag pause. Von dem gesparten Geld gönnst Du Dir ne Thaimassage und gut ist's...
Edit: Und lass das zusätzliche Krafttraining weg wenn Du es nciht gewohnt bist. Das ist nciht der richtige Zeitpunkt um damit anzufangen...
Danke erstmals für deinen Input. Ich habe nicht erwähnt das Thais mein Vorbild sind. Vorbild wären Bodymässig eher UFC Fighter und diese schafffen dies sicherlich nicht einfach mit einer optimalen Grundernährung.
Das mit dem zusätzlichen Krafttraining habe ich schon hier zu Hause probiert und das hat bei unter der gegebenen Ausgangslage funktioniert.
Wenn Du Nutrition im Bereich Whey usw. suchst kann ich Dir die Firma ESN und ihre Produkte wärmstens empfehlen !!!
Sehr hochwertige Produkte zu einem guten Preis !
Ein Beispiel ESN Hardcore ISO Whey = SUPER Produkt !
Nährwerte Vanilla: pro 30 g Pulver/pro 100 g Pulver
Kalorien (kcal)114,6/382
Protein 26,7 g/89 g
Kohlenhydrate 0,6 g /2,0 g
Fett 0,3 g/1,0 g
Nährwerte Natural: pro30 g Pulver/pro 100 g Pulver
Kalorien (kcal)115,8/386
Protein: 27,3 g/91 g
Kohlenhydrate: 0,3 g/1,0 g
Fett: 0,3 g/1,0 g
Aminosäurenbilanz pro 100 g Protein
Alanin/alanine 4,8 g
Arginin/arginine 1,9 g
Asparaginsäure/aspartic acid 11,0 g
Cystin/cysteine 2,7 g
Glutaminsäure/glutamic acid 18,0 g
Glycin/glycine 1,7 g
Histidin/histidine 1,6 g
Isoleucin/isoleucine (BCAA) 6,2 g
Leucin/leucine (BCAA) 9,6 g
Lysin/lysine 9,1 g
Methionin/methionine 1,9 g
Phenylalanin/phenlyalanine 2,9 g
Prolin/proline 5,8 g
Serin/serine 4,7 g
Threonin/threonine 7,8 g
Tryptophan/tryptophan 2,0 g
Tyrosin/tyrosine 3,1 g
Valin/valine (BCAA) 5,2 g
Quelle:ESN IsoWhey Hardcore, ESN Whey Protein Isolat bestellen (http://www.andro-shop.com/Proteine-Eiweiss/ESN-IsoWhey-Hardcore-1000g-Standbeutel.html)
Und die anderen Produkte sind auch ziehmlich gut.Kein Aspartam und hochwertigste Verarbeitung.Vergleich zum Beispiel mal die Werte mit anderen nahmenhaften Isolaten auf dem Markt :)
Schnueffler
18-11-2013, 20:46
Danke erstmals für deinen Input. Ich habe nicht erwähnt das Thais mein Vorbild sind. Vorbild wären Bodymässig eher UFC Fighter und diese schafffen dies sicherlich nicht einfach mit einer optimalen Grundernährung.
Das mit dem zusätzlichen Krafttraining habe ich schon hier zu Hause probiert und das hat bei unter der gegebenen Ausgangslage funktioniert.
Wenn du einen thailändischen UFC Fighter hättest, würde er genauso aussehen. Und es sind da bestimmt nicht die Nahrungsergänzungsmittel, sondern andere Dinge.
Warte erstmal das Klima ab.
Danke erstmals für deinen Input. Ich habe nicht erwähnt das Thais mein Vorbild sind. Vorbild wären Bodymässig eher UFC Fighter und diese schafffen dies sicherlich nicht einfach mit einer optimalen Grundernährung. Nö, die nehmen aber auch mehr als nur 'n bischen Whey. Außerdem trainieren die mit Sicherheit nicht nach Deinem komischen Split und haben die Kraftwerte eines kleinen Mädchens...
Das mit dem zusätzlichen Krafttraining habe ich schon hier zu Hause probiert und das hat bei unter der gegebenen Ausgangslage funktioniert.
Ein forderndes KT wird Dich in Verbindung mit 2 Einheiten MT täglich vermutlich trotzdem überfordern. Wie willst Du Deine Gewichte progressiv steigern wenn Du so gut wie keine Erholung hast? Lass das KT in Thailand lieber sein und konzentriere Dich aufs MT, da hast Du mehr von...
1. Beine werden nicht ausreichend trainiert, wenn du so Krafttraining betreibst.
2. Die "Kämpfer"Linien sind nicht großartig anders als die "normalen" Produkte.
3. Ansonsten schließe ich mich Fipsi an.
Auch dir danke für das schnelle Feedback. Zu deinen Punkten:
1. Mir ist bewusst das ich so keine Bodybuilding Resultate erreiche. Jedoch muss ich aufgrund der gegebenen Trainings- und Regenerationszeit Prioritäten setzen und dies ist das Muay Thai Trainig mit allem was dazugehört und sekundär Krafttraining mit einem Fokus auf den Oberkörper.
2. Einige der Produkte dieser "Kämpferlinien" beinhalten vieles was in einzelnen Foren empfohlen wird, z.B. Mineralien und Spurenelemente wie hier von Lars'n Roll erwähnt. Diesen Ergänzung finde ich relativ komplett:
OLIMP SPORT NUTRITION? - BORN IN THE GYM™ (http://de.olimp-supplements.com/?p=3&m=45&id=278)
Klar kann ich vieles über eine gesunde Grundnahrung aufnehmen, aber ich habe oft gelesen das Supplements schneller aufgenommen und vom Körper verarbeitet werden können. Es gibt verschiedenste Meinungen, aber diesbezüglich scheint der Fall klar zu sein. Durch das Duschen, Weg ins Restaurant (in Thailand), Bestellung und Lieferung geht zusätzlich Zeit verloren. Dies wird für mich umso relevanter, da ich wenig Zeit zur Regeneration und Erholung habe, vor allem wenn ich 2 Mal am Tag trainiere.
Schnueffler
18-11-2013, 20:57
Warum sagen wir denn hier noch was?
Du weißt doch eh alles besser.
Glaub ich nicht, sondern hättest Du nicht so nen komischen Split und würdest nicht schreiben, Beine wären so schon abgedeckt.
Ansonsten geh ich mal stark davon aus, dass Dich hartes Muay Thai Training unter ungewohnten klimatischen Bedingungen mehr als genug fordern wird...
Statt an Supplemente wie Whey und Proteine würde ich eher an den Flüssigkeitshaushalt denken, die Mineralien und Spurenelemente, die Du mit dem Schweiß verlierst.
Bezüglich meines "komischen Splits" habe ich mich als Schweizer vielleicht ein wenig unklar ausgedrückt. Mit "z.B." wollte ich eigentlich mitteilen, das dieser Plan noch nicht final ist. Ich gebe auch zu das ich diesbezüglich mich zu wenig informiert und bin offen für andere Split Empfehlungen. Ich kann mir auch vorstellen das ich körperlich nur 1 Mal pro Tag trainieren werde weil mehr nicht geht oder wenn ich eine Schienbeinentzündung habe, werde ich pausieren und habe dann Zeit für Krafttraining (dies hatte ich mal vor etwa 6 Jahren als ich in Thailand tranierte).
Ich habe Hunderte Kämpfe gesehen, nicht nur im TV, auch viele regionale oder nationale Events. Es gibt halt Kämpfer wie Samy Schilt und George St. Pierre die zu den besten gehören, aber unterschiedliche Bodies haben. Genau dies gibt es auch auf weniger "Weltniveau". Was ich sagen möchte: mein "Zusatzziel" wäre auch etwas in Richtung "Bodyforming" zu machen. Sorry falls ich mich zu wenig präziese ausgedrückt habe.
Schnueffler
18-11-2013, 21:09
Genetik nennt man sowas!
Warum sagen wir denn hier noch was?
Du weißt doch eh alles besser.
Schnüffler, ich wollte nicht arrogant erscheinen, tut mir leid falls doch. Ich dachte es ist ok die erhaltenen Antworten möglichst sachlich zu fordern um eine bestmögliche Empfehlung zu bekommen. Wie gesagt, ich denke ich habe mich auch etwas unklar ausgedrückt und das wollte ich in meinen Antworten nachholen.
Genetik ist sicherlich ein entscheidender Punkt, jedoch hat das Training, Erholung und Ernährung auch Einfluss. Es gibt auch Thais mit einem Body wie ich ihn "vorbildlich" finde (ich wusste wieder mal nicht wie ich das beschreiben soll ohne schwul zu wirken - nichts gegen Schwule)
Schnueffler
18-11-2013, 21:21
Trainiere in Thailand MT und gut ist!
Konzentriere dich da drauf. Mehr wirst du erstmal nicht packen. Glaube mir. Zwei TE an einem Tag sind sehr heftig, vor allem bei dem Klima.
Ich würde mir lieber mal Gedanken zum Thema Regeneration machen....
Karateka94
18-11-2013, 23:16
1. Wenn du nach 2 Trainingseinheiten noch ein Muskeltraining schaffst, Respekt.
2. Wie schon gesagt, warum trainierst du keine Beine? Für den Kampfsport das Wichtigste!
3. Ich habe keine Erfahrung mit den Kampfsportlinien der Hersteller, aber generell mich viel beschäftigt mit dem Thema, und über mehrere Jahre Nahrungsergänzungsmittel genommen.
4. Zu deiner Frage:
- Als Kampfsportler solltest du eher keine kreatinhaltigen Produkte zu dir nehmen (Kreatin -> Wassereinlagerung im Muskel -> Verringerung Geschwindigkeit und Ausdauer weil mehr Masse). Ich bin durch Kreatineinnahme immer krank geworden (Erkältung), kann davon nur abraten. Erst recht wenn du hart trainieren willst, und eine Pause durch die Limitierung deines Aufenthalts einfach nur ärgerlich wäre.
- Ich finde koffeinhaltige Trainingsbooster M*st! Koffein kann abhängig machen, so wie Alkohol. Du brauchst immer mehr für die selbe Wirkung, weil sich der Körper dran gewöhnt. Viel Koffein entwässert, und Flüssigkeit ist vor allem beim Training im warmen Thailand wichtig.
- Zu den Proteinprodukten: Du solltest darauf achten, so viel Protein wie möglich pro 100g zu kaufen. Dafür bezahlst du ja, weil du der Ansicht bist, durch die Nahrung nicht genug Eiweiß zu bekommen. In den Produkten der von dir genannten Marken sind aber noch viele andere, vermeintlich wichtige, Inhaltsstoffe enthalten. Fettsäuren, Wachstumsenzyme und so weiter. Sofern du dich nicht intensiv damit auseinander gesetzt hast, solltest du auch nicht nehmen, was du nicht kennst oder verstehst.
- Bei einem so harten Training ist es sinnvoll Supplements zu nehmen, da dein Körper wenig Zeit zur Verdauung hat, und schnell viel Protein und Kohlenhydrate aufnehmen muss. Zumal du auch durch das harte Training ja viel mehr brauchst. Siehe im Internet nach was du brauchst. Wichtig ist, dass im Produkt nur ist was du willst. Protein und Kohlenhydrate. Wenn du ein Kombipräparat (Weight Gainer) kaufst, achte darauf ein gutes Protein- und Kohlenhydratverhältnis zu haben (viel Protein im Vergleich zu Kohlenhydraten).
Jemand hatte hier schon die Marke ESN empfohlen. Habe selber gute Erfahrungen damit gemacht, ich kenne kein anderes Whey, dass so viel Protein hat.
AlexAikido
19-11-2013, 00:50
Tom, was die Ausrede "Normales Essen suchen würde zuviel meiner kostbaren Zeit in Anspruch nehmen" angeht, kann ich nur sagen: Schau dir vorher an, was in der Umgebung von deiner Trainingsstätte ist und frag doch einfach mal die Kollegen die da mitmachen. Du musst nich unbedingt in nen Restaurant, die Straßenstände (wenn es denn in der Nähe welche gibt) sind ausgezeichnet und machen super Essen. Hat den Vorteil, das es 1. preiswerter ist als Supps und 2. schnell zur Verfügung steht. Ist jedenfalls meine Erfahrung aus Thailand.
In meiner Schulzeit hab ich regelmäßig 6 Wochen (Sommerferien sei dank) 2x Training pro Tag gehabt und bin auch ohne Supps ausgekommen.
M.E. brauchst du so nen Kram nicht, aber das ist jedem selbst überlassen. Wenns unbedingt was sein muss, dann was von ESN und ausgewogene Kombi, hab ich von Bekannten bisher nur Gutes drüber gehört.
Lars´n Roll
19-11-2013, 03:30
Schnüffler, ich wollte nicht arrogant erscheinen, tut mir leid falls doch.
Es ist aber halt ziemlich uninformiert, was Du so schreibst. Übersetze mal das Wort "Supplement" ins Deutsche. Das heißt "Ergänzung". Wenn Du nicht eh schon so krass unterwegs bist, dass Du Deinen Bedarf nicht mit Deiner normalen Ernährung deckst, dann brauchst Du den Kram eh nicht.
Und dass Du krass unterwegs bist, das kann ich mir nicht vorstellen, denn jemand mit Erfahrung kommt nicht auf die Idee so nen komischen Split zu erstellen. Dass Du damit "Erfolge" hattest, das heißt nicht viel. Am Anfang kann man machen, was man will, so lange man irgendwas macht gibts Wachstum, wo bisher eh nicht so viel war. Das erste Plateau kommt bestimmt. Dein Plan ist selbst für 16jährige Diskopumper eher im unteren Spektrum...
Vernünfig wäre, sich um das Krafttraining zu kümmern, wenn Du aus Thailand zurück kommst. Dann machste meinetwegen in geregelten Verhältnissen 3mal die Woche Thaiboxen und 2mal die Woche Krafttraining mit nem vernünftigen Split oder 2mal die Woche ein Ganzkörperprogramm, oder so.
Und wie´s auch kommt: Supplemente "speziell für Kampfsportler" braucht eh keiner - Supplemente sind Supplemente, es kommt drauf an was drin ist, nicht darauf, was drauf steht.
Die meisten Erwachsenen (Teenager im Fitnessstudio lassen sich eh jeden Mist aufschwätzen, da war ich auch keine Ausnahme) die ich kenne und die suplementieren, die machen das, weil sie viel auf Achse sind und es ihnen zu stressig ist, noch mehr auf die Ernährung zu achten und die nötige Zeit zu investieren, immer "vernünftig" zu essen. Dann gibts halt nen Shake statt nem Steak, platt gesagt. Braucht man das nicht wirklich, dann wird man einfach nur fett davon.
Trainiere erstmal und frag dann nochmal. Du wirst 12 Einheiten die Wochen bei dem Klima eh nicht länger als 2 Wochen durchhalten :D
Schnueffler
19-11-2013, 06:23
Die meisten Erwachsenen (Teenager im Fitnessstudio lassen sich eh jeden Mist aufschwätzen, da war ich auch keine Ausnahme) die ich kenne und die suplementieren, die machen das, weil sie viel auf Achse sind und es ihnen zu stressig ist, noch mehr auf die Ernährung zu achten und die nötige Zeit zu investieren, immer "vernünftig" zu essen. Dann gibts halt nen Shake statt nem Steak, platt gesagt. Braucht man das nicht wirklich, dann wird man einfach nur fett davon.
Richtig. Und dann nicht solche Sachen wie PreWorkoutshake, Booster xyz, Whey dann, Mehrkomponenteneiweiß dann und Casein dann um diese Uhrzeit.
Mein Shake ersetzt die Brote des dritten Frühstücks auf der Arbeit. Fertig für den Tag.
Antikörper
19-11-2013, 09:32
Ich frag mich wo die antiken Kämpfer und Krieger ihre Muskeln her hatten ohne die ganzen tollen Supplements. Oder aktuelle Kämpfer aus Regionen wo man sowas garnicht kennt, z.B. mongolische Ringer.
Wenn man aussehen will wie Bodybuilder im profi Bereich, braucht man sowas vielleicht. So auszusehen ist unnatürlich, und man muss auch unnatürlich viel Energie zu sich nehmen. So viel dass man über normale Ernährung garnicht mehr hin kommt. Mit funktionaler Kraft für einen Kampfsportler hat das wenig zu tun. Von den gesundheitlichen Folgen ganz zu schweigen.
Ess einfach gut und viel, bei dem Trainingspensum in Thailand sogar richtig viel. Das Standardtraining deckt mehr wie genug Einheiten zum Kraftaufbau ab.
Mal eine Frage, wie lange machst du denn schon Thaiboxen und warst du schonmal in Thailand zum Training? Wenn du als Mitteleuropäer nach dem Training auch nur eine Briefmarke vom Tisch ziehst, bekommst du großen Respekt von mir. Man braucht hier nicht über zusätzliches Krafttraining und supplementierung reden, auf einer völlig theoretischen Basis.
Viel Spaß in Thailand!
DerLenny
19-11-2013, 10:30
Dein Trainingsplan ist wirklich nicht optimal. Die Idee Ergänzungen zu futtern ist... um.. uninformiert.
Was sind Deine Ziele? Wo stehst du gerade?
Warum meinst Du, Deine Ernährung wäre defizitär? Wie äussert sich der Mangel?
1. Wenn du nach 2 Trainingseinheiten noch ein Muskeltraining schaffst, Respekt.
2. Wie schon gesagt, warum trainierst du keine Beine? Für den Kampfsport das Wichtigste!
3. Ich habe keine Erfahrung mit den Kampfsportlinien der Hersteller, aber generell mich viel beschäftigt mit dem Thema, und über mehrere Jahre Nahrungsergänzungsmittel genommen.
4. Zu deiner Frage:
- Als Kampfsportler solltest du eher keine kreatinhaltigen Produkte zu dir nehmen (Kreatin -> Wassereinlagerung im Muskel -> Verringerung Geschwindigkeit und Ausdauer weil mehr Masse). Ich bin durch Kreatineinnahme immer krank geworden (Erkältung), kann davon nur abraten. Erst recht wenn du hart trainieren willst, und eine Pause durch die Limitierung deines Aufenthalts einfach nur ärgerlich wäre.
- Ich finde koffeinhaltige Trainingsbooster M*st! Koffein kann abhängig machen, so wie Alkohol. Du brauchst immer mehr für die selbe Wirkung, weil sich der Körper dran gewöhnt. Viel Koffein entwässert, und Flüssigkeit ist vor allem beim Training im warmen Thailand wichtig.
- Zu den Proteinprodukten: Du solltest darauf achten, so viel Protein wie möglich pro 100g zu kaufen. Dafür bezahlst du ja, weil du der Ansicht bist, durch die Nahrung nicht genug Eiweiß zu bekommen. In den Produkten der von dir genannten Marken sind aber noch viele andere, vermeintlich wichtige, Inhaltsstoffe enthalten. Fettsäuren, Wachstumsenzyme und so weiter. Sofern du dich nicht intensiv damit auseinander gesetzt hast, solltest du auch nicht nehmen, was du nicht kennst oder verstehst.
- Bei einem so harten Training ist es sinnvoll Supplements zu nehmen, da dein Körper wenig Zeit zur Verdauung hat, und schnell viel Protein und Kohlenhydrate aufnehmen muss. Zumal du auch durch das harte Training ja viel mehr brauchst. Siehe im Internet nach was du brauchst. Wichtig ist, dass im Produkt nur ist was du willst. Protein und Kohlenhydrate. Wenn du ein Kombipräparat (Weight Gainer) kaufst, achte darauf ein gutes Protein- und Kohlenhydratverhältnis zu haben (viel Protein im Vergleich zu Kohlenhydraten).
Jemand hatte hier schon die Marke ESN empfohlen. Habe selber gute Erfahrungen damit gemacht, ich kenne kein anderes Whey, dass so viel Protein hat.
Danke für deine Inputs, das mit dem Kreatin habe ich schon mehrmals gelesen und ebenfalls das mit dem Koffein, was ich zukünftig stärker berücksichtigen werde, da ich das mit der Abhängigkeit auch spühre.
Für mich sind die Beine genügend durch das normale Thaibox Training abgedeckt, d.h. 2 x ca. 2h pro Tag, wo das Beintraining Rennen, Springseilen, Froschhüpfen, Kicks etc. umfasst und wie gesagt, den zusätzlichen Muskelaufbau nach dem Training wollte ich ursprünglich nur kurz halten, da ich dann eh ziemlich ausgepowert bin vom Muay Thai. Vielleicht werde ich mit 35 Jahren bei diesem Klima auch völlig ausgepowert sein wie hier viele meinten, gut möglich. Einen Einblick ins Trainingsprogramm bekommt man beispielsweise bei diesem Gym in welchem ich in Bangkok trainieren möchte:
TRAINING SCHEDULE | Sitsongpeenong Muaythai Camp (http://sitsongpeenong.com/muaythaicamp/?page_id=85)
Dort sieht man auch das sogar teilweise Thais gewisse Supplements empfehlen...
Ich wollte ursprünglich keine Grundsatz-Diskussion anregen pro vs. contra Supplements. Hier gibt es meines Erachtens grundsätzlich 2 extreme Meinungen. Für mich machen durchdachte Supplements unter gewissen Umständen Sinn und ja, leider ist es so das Teenager zu viel glauben.
Ich habe nun einige Reviews zu den 2 Produkten von Olimp gelesen und die waren durchwegs positiv im Gegensatz zu den von Weider. Ich spreche hier von den "speziellen" Produktlinien für Kampfsportler. Das Pre-Workout and Post-Workout von Olimp machen für mich Sinn, da diese ziemlich komplett das wichtigste abdecken, aber ich bin weiterhin offen für eure Meinungen.
Wieviel Jahre Training und Kämpfe hast du hinter dir das du auf Profiniveau trainieren kannst?
Für mich sind die Beine genügend durch das normale Thaibox Training abgedeckt, d.h. 2 x ca. 2h pro Tag, wo das Beintraining Rennen, Springseilen, Froschhüpfen, Kicks etc. umfasst und wie gesagt, den zusätzlichen Muskelaufbau nach dem Training wollte ich ursprünglich nur kurz halten, da ich dann eh ziemlich ausgepowert bin vom Muay Thai.
Und Rücken dementsprechend durch Clinchen und Arme durch Liegestütze.
Mein lieber Gott, lasst doch mal den ganzen Ersatzs / Ergänzungscheiß weg. Einfach vernünftig ernähren und gut ist. Hat über Jahrhunderte prima funktioniert. Das waren die lustigen Zeiten wo es davon abhing ob man top fit war ob man getötet wird oder nicht.
Wenn es dann trotzdem nicht geht : Entweder zu wenig Training oder du bist nicht dafür gemacht.
Schnueffler
19-11-2013, 18:21
Wenn du meinst und keine Hilfe benötigst, dann brauchst du auch nicht fragen.
Durchdacht ist mMn nichts bei dir und außer teurem Urin wirst du nichts davon haben.
Opie_SOA
19-11-2013, 18:26
Mein lieber Gott, lasst doch mal den ganzen Ersatzs / Ergänzungscheiß weg. Einfach vernünftig ernähren und gut ist. Hat über Jahrhunderte prima funktioniert. Das waren die lustigen Zeiten wo es davon abhing ob man top fit war ob man getötet wird oder nicht.
Wenn es dann trotzdem nicht geht : Entweder zu wenig Training oder du bist nicht dafür gemacht.
+1
das einzige, das man vielleicht supplementieren kann, wenn man davon nicht genug über die Nahrung aufnimmt (kann an manchen Tagenja mal vorkommen), ist Eiweiss. Und da braucht man keinen Super-Spezial-Aminosäurenkomplex mit ganz viel Placebo, sondern einfach nur n gutes Eiweisspulver, das schmeckt
Schnueffler
19-11-2013, 18:28
+1
das einzige, das man vielleicht supplementieren kann, wenn man davon nicht genug über die Nahrung aufnimmt (kann an manchen Tagenja mal vorkommen), ist Eiweiss. Und da braucht man keinen Super-Spezial-Aminosäurenkomplex mit ganz viel Placebo, sondern einfach nur n gutes Eiweisspulver, das schmeckt
Oder einfach nur als Ersatz für eine Mahlzeit. Simples Mehrkomponentenprotein, was wie ein guter Milchshake schmeckt und sättigt.
Ansonsten den Mineralhaushalt ausgleichen, wenn man extrem schwitzt.
Lars´n Roll
19-11-2013, 18:29
Ich wollte ursprünglich keine Grundsatz-Diskussion anregen pro vs. contra Supplements. Hier gibt es meines Erachtens grundsätzlich 2 extreme Meinungen.
Keineswegs. Supplemente können natürlich Sinn machen, aber man sollte nicht munter drauf loskaufen, sondern gucken, was man braucht und ob man überhaupt braucht...
Wie siehts denn aus bei Dir mit Größe, Gewicht, Kraftwerten und Deiner Ernährung?
Hast Du mal in die FAQs hier im Forum geguckt?
Falls Du was intensives Krafttraining angeht Anfänger bist, wofür der Umstand spricht, dass Du glaubst das Ausdauertraining für die Beine wäre Krafttraining gleichzusetzen (da kannst Du auch den restlichen Körper ignorieren, der ist ja genauso beschäftigt mit Liegestützen, Sandsack, Clinch und co.) und überhaupt verzichtbar (eine der größten Muskelgruppen, deren Training das gesamte Muskelwachstum anregt und unterstützt!) oder dass Du auf die Idee kommst extra für Bizeps oder Trizeps jeweils nen eigenen Trainingstag einzulegen (WTF?!) dann brauchst Du wahrscheinlich eh keine - außer Du frühstückst immer nur nen Kaffee und ne Zigarette und isst auch sonst Deinen Teller nicht leer. ;)
Ich frag mich wo die antiken Kämpfer und Krieger ihre Muskeln her hatten ohne die ganzen tollen Supplements. Oder aktuelle Kämpfer aus Regionen wo man sowas garnicht kennt, z.B. mongolische Ringer.
Wenn man aussehen will wie Bodybuilder im profi Bereich, braucht man sowas vielleicht. So auszusehen ist unnatürlich, und man muss auch unnatürlich viel Energie zu sich nehmen. So viel dass man über normale Ernährung garnicht mehr hin kommt. Mit funktionaler Kraft für einen Kampfsportler hat das wenig zu tun. Von den gesundheitlichen Folgen ganz zu schweigen.
Ess einfach gut und viel, bei dem Trainingspensum in Thailand sogar richtig viel. Das Standardtraining deckt mehr wie genug Einheiten zum Kraftaufbau ab.
Mal eine Frage, wie lange machst du denn schon Thaiboxen und warst du schonmal in Thailand zum Training? Wenn du als Mitteleuropäer nach dem Training auch nur eine Briefmarke vom Tisch ziehst, bekommst du großen Respekt von mir. Man braucht hier nicht über zusätzliches Krafttraining und supplementierung reden, auf einer völlig theoretischen Basis.
Viel Spaß in Thailand!
Zu deiner Frage: ich habe etwa von 2004 - 2007 trainiert und habe ende 2006 etwa 5 Wochen in Thailand trainiert. Ende 2007 habe ich aufgehört und bin ins Fitness gegangen bis 2012 und habe dann wieder mit Muay Thai angefangen.
Dein Trainingsplan ist wirklich nicht optimal. Die Idee Ergänzungen zu futtern ist... um.. uninformiert.
Was sind Deine Ziele? Wo stehst du gerade?
Warum meinst Du, Deine Ernährung wäre defizitär? Wie äussert sich der Mangel?
Mein Hauptziel: den einen oder anderen Muay Thai Amateur Kampf bestreiten im nächsten Jahr. Da ich 35 bin, möchte ich dies mit 3 Monaten Training in Thailand unterstützen und auch mit einer möglichst idealen Ernährung.
Mein sekundäres Ziel: soweit möglich bei diesem Klima mit 2 Trainingseinheiten auch noch (ein wenig) Muskelaufbau unterstützen. Wenn das nicht möglich ist, dann ist dies nicht tragisch.
Der Mangel äussert sich jetzt noch nicht, wobei jetzt trainiere ich ich etwa 3 mal pro Woche Muay Thai und etwa 3 Mal pro Woche Muskelaufbau und/oder Ausdauer und weiss wo ich welche Nahrung einkaufen kann. Das Training in Thailand wird sicher härter und auch intensiver da mein Ziel wäre 2 Mal täglich zu trainieren. Dann denke ich das ich gewisse Mängel haben könnte aufgrund des Klimas und Trainings und darum möchte ich meine Ernährung durch Nahrungsergänzung unterstützen.
Wieviel Jahre Training und Kämpfe hast du hinter dir das du auf Profiniveau trainieren kannst?
Und Rücken dementsprechend durch Clinchen und Arme durch Liegestütze.
Ich werde in diesen 3 Monaten nicht auf Profiniveau trainieren können, was auch immer du darunter definierst. Die ersten 3 Woche werde ich mich im kühleren Chiang Mai anklimatisieren und 1 Mal pro Tag trainieren. Dann fliege ich nach Bangkok und versuche ab da die restlichen 9 Woche 2 Mal täglich zu trainieren, wobei das nicht Profiniveau sein wird.
Wie zuvor schon erwähnt, ich habe etwa von 2004 - 2007 trainiert und habe ende 2006 etwa 5 Wochen in Thailand trainiert. Ende 2007 habe ich aufgehört und bin ins Fitness gegangen bis 2012 und habe dann wieder mit Muay Thai angefangen.
Keineswegs. Supplemente können natürlich Sinn machen, aber man sollte nicht munter drauf loskaufen, sondern gucken, was man braucht und ob man überhaupt braucht...
Wie siehts denn aus bei Dir mit Größe, Gewicht, Kraftwerten und Deiner Ernährung?
Hast Du mal in die FAQs hier im Forum geguckt?
Falls Du was intensives Krafttraining angeht Anfänger bist, wofür der Umstand spricht, dass Du glaubst das Ausdauertraining für die Beine wäre Krafttraining gleichzusetzen (da kannst Du auch den restlichen Körper ignorieren, der ist ja genauso beschäftigt mit Liegestützen, Sandsack, Clinch und co.) und überhaupt verzichtbar (eine der größten Muskelgruppen, deren Training das gesamte Muskelwachstum anregt und unterstützt!) oder dass Du auf die Idee kommst extra für Bizeps oder Trizeps jeweils nen eigenen Trainingstag einzulegen (WTF?!) dann brauchst Du wahrscheinlich eh keine - außer Du frühstückst immer nur nen Kaffee und ne Zigarette und isst auch sonst Deinen Teller nicht leer. ;)
Ich bin 172cm, 67kg. Meine Ernährung (Training = Muskelaufbau)
Frühstück: eher viel, z.B. Vollkorn Flakes mit Magermilch und eine Banane
Snack: wenn am Vorabend trainiert, z.B. ein Magerquark, ansonsten z.B. einen Apfel.
Mittag: wenn am Vorabend trainiert, das Proteinreichste Menü der Kantine und falls nicht und ich an diesem Abend Training habe, eher ein Menü mit vielen KH. (Salat oder Gemüse ist immer dabei)
Snack: ähnlich wie am Morgen
Abendessen: wenig Vollkornbrot mit Magerkäse
Klar ist das audauer fokussierte Beintraining im Muay Thai nicht gleichzusetzen mit Krafttraining. Es scheint als habe ich mein Vorhaben nicht so klar ausgedrückt, Sorry und daher nochmals kurz meine Prioritäten für meine 3 Monate in Thailand: generell geht es mir darum das Maximum an Muay Thai zu lernen und trainieren, d.h. bis zu 2 mal täglich auf meinem Niveau. Falls ich noch Kraft habe und nicht zusammenbreche, möchte ich noch kurz nach dem Training eine Muskelgruppe bis zum Versagen "pumpen". Dabei hat der Oberkörper Priorität.
Ich werde in diesen 3 Monaten nicht auf Profiniveau trainieren können, was auch immer du darunter definierst. Die ersten 3 Woche werde ich mich im kühleren Chiang Mai anklimatisieren und 1 Mal pro Tag trainieren. Dann fliege ich nach Bangkok und versuche ab da die restlichen 9 Woche 2 Mal täglich zu trainieren, wobei das nicht Profiniveau sein wird.
Wie zuvor schon erwähnt, ich habe etwa von 2004 - 2007 trainiert und habe ende 2006 etwa 5 Wochen in Thailand trainiert. Ende 2007 habe ich aufgehört und bin ins Fitness gegangen bis 2012 und habe dann wieder mit Muay Thai angefangen.
Dann viel Spaß ;)
In welches Camp in Chiang Mai gehst du?
Es scheint als habe ich mein Vorhaben nicht so klar ausgedrückt, Sorry und daher nochmals kurz meine Prioritäten für meine 3 Monate in Thailand: generell geht es mir darum das Maximum an Muay Thai zu lernen und trainieren, d.h. bis zu 2 mal täglich auf meinem Niveau. Falls ich noch Kraft habe und nicht zusammenbreche, möchte ich noch kurz nach dem Training eine Muskelgruppe bis zum Versagen "pumpen". Dabei hat der Oberkörper Priorität.
Nein, Du hast halt einfach keine Ahnung von der Materie, da kannst Du es noch 5 Mal auf eine "unklare Ausdrucksweise" schieben. Eine Muskelgruppe nach 2 Einheiten MT am Tag noch "bis zum Versagen zu pumpen" ist ein todsicherer Garant dafür dass Du weder Fortschritte machen, noch das Training in irgendeiner Art und Weise durchhalten wirst. Von dem Quark, sich beim KT "auf seinen Oberkörper zu konzentrieren" mal ganz abgesehen. Wenn Dir KT im MT einen Vorteil verschafft, dann primär wegen starker Beine und einer stabilen Körpermitte.
Wenn Dir KT im MT einen Vorteil verschafft, dann primär wegen starker Beine und einer stabilen Körpermitte.
Ich dachte, es ging eher um die Strandfigur?
Ich dachte, es ging eher um die Strandfigur?
Ich dachte es ginge hauptsächlich darum zu kämpfen (und evtl. auch zu gewinnen)?
Mein Hauptziel: den einen oder anderen Muay Thai Amateur Kampf bestreiten im nächsten Jahr.
Nahrungsergänzungsmittel und was sagt der Zoll in Thailand dazu ? :D
Nahrungsergänzungsmittel und was sagt der Zoll in Thailand dazu ? :D
Kommt auf die Summe an :rolleyes:
Dann viel Spaß ;)
In welches Camp in Chiang Mai gehst du?
Voraussichtlich zuerst ins
Santai - Muay Thai Gym Thailand (http://muay-thai-santai.com)
und dann
HONGTHONG MUAYTHAI GYM IN CHIANG MAI (http://muaythaigymhongthong.com)
Ich dachte es ginge hauptsächlich darum zu kämpfen (und evtl. auch zu gewinnen)?
Genau (sekundär um einen Beach Body ;-)
Kommt auf die Summe an :rolleyes:
Ralph & KAJIHEI,
gute Frage, da habe ich bis jetzt überhaupt nicht daran gedacht. Ich bin sehr viel gereist und habe einfach immer wieder gelesen das es Unterschiede gibt bei Zigaretten und Alkohol. Hat neue Informationen bezüglich Nahrung(sergänzung)?
Nein, Du hast halt einfach keine Ahnung von der Materie, da kannst Du es noch 5 Mal auf eine "unklare Ausdrucksweise" schieben. Eine Muskelgruppe nach 2 Einheiten MT am Tag noch "bis zum Versagen zu pumpen" ist ein todsicherer Garant dafür dass Du weder Fortschritte machen, noch das Training in irgendeiner Art und Weise durchhalten wirst. .
+1
Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben.
Hau rein :-)
mistermuaythai
21-01-2014, 13:28
Tachchen Tom78,
ich selbst war auch schon in 2x in Thailand und weiß net, warum du unbedingt noch zusätzlich Krafttraining machen willst. Mir persönlich haben die klimatischen Bedingungen dort ziemlich zu schaffen gemacht und ich bin hier einiges gewöhnt, was hartes und fokussiertes Training angeht.
Denke ein vernünftiges MuayThaiTraining sollte dich ausreichend auslasten und deinen Körper trainieren. Zudem sollte deine Nahrung genug enthalten, dass dein Körper regenerieren kann und aufbauen.
Hab selbst damals Ergänzungen genommen aber auch nur auf naturbasis.
Hab damals Maquibeeren in Kapseln genommen. kannst hier mal schauen
maqui-diät.com (http://www.maqui-diät.com), da hab ich die her.
Hab die nur genommen, weil die ausreichend Vitamine haben und Antioxidantien.
Denke ein Muay Thai Kämpfer braucht keine Diät. ;) Vernünftige Ernährung und viele ordentliche Trainingseinheiten reichen da aus.
Will aber auch mal wieder unbedingt nach Thailand.
Hab letztes Jahr vom MTBD ein Angebot gesehen. Urlaub im Hotel mit Muaythaicamp dran. Kann ich meine Süße mitnehmen ;)
War da schon mal jemand? Kann man das empfehlen oder ist der Fokus da falsch gelegt bei dem Angebot?
Freu mich auf euer Feedback.
LG Maddin
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.