Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Ebay Schlagpolstern?



Dreiven
26-11-2013, 01:52
Auf Ebay gibts ja super günstige Schlagpolster, wie diese hier
Schlagpolster 1 (http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Schlagpolster-Schlagkissen-Pratze-B-Ware-510511-/261309119395?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item3cd73cbba3)
Schlagpolster 2 (http://www.ebay.de/itm/Gute-Muay-Thai-Schlagpolster-Boxing-Training-Kickboxen-Pads-Pratzen-Handpratzen-/290981845174?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item43bfde98b6)
Schlagpolster 3 (http://www.ebay.de/itm/HANDPRATZEN-Pratzen-PratzeTrainer-Pratze-Schlagpolster-Taekwondo-Focus-Pads-/180966333444?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item2a226f1c04)
Schlagpolster 4 (http://www.ebay.de/itm/BAY-Arm-Schlagpolster-Pratze-Pratzen-Thaiboxen-Muay-Thai-Makiwara-K1-MMA-K-1-/160654235611?pt=DE_Sport_Kampfsport_Kampfsport_Zub eh%C3%B6r&hash=item2567bd17db)

Hat da jemand Erfahrungen damit wie lang die halten oder ob die nach dem 1. Training auseinander fallen?

Also eins vorweg, ich trainier nichts schlagendes oder tretendes, die würden bei uns als Schlagziel für (Nylon) Langschwerter Verwendung finden, wie in diesem Video (http://www.youtube.com/watch?v=Hrw_0v9xApY).

Ich würd darum auch größenmässig eher zu den Unterarmlangen tendieren, das könnte sonst unangenehm werden wenn bei einer Handpratze doch mal jemand daneben schlägt. Dürfte Überkopf auch angenehmer zu halten sein.

Also bei dem Preis hab ich auch nichts dagegen wenn man ein wenig mit Tape nachbessern muss, wenn sie anschließend halten. Wobei ich auch keine Ahnung von Schlagpolstern hab, bin da also für Empfehlung was Form/Größe angeht offen, aber das Budget ist eng... :)

marq
26-11-2013, 10:00
ich glaube PU ist für deinen verwendungszweck eine schlechte lösung

HAZ3
26-11-2013, 12:03
Ich denke auch dass Pratzen aus PU eine eher schlechte Wahl sind...Es gibt auch bei Ebay Pratzen von namenlosen Herstellern aus Leder.Wie gut die dann jeweils verarbeitet sind kann man natürlich immer schlecht sagen,zumindest wenn man die Dinger nicht in der Hand hatte.Ich habe ein paar Handpratzen von einer mir unbekannten Marke,diese sind jedoch aus Echtleder.Damit bin ich wirklich sehr zufrieden,die können von der Qualität und Verarbeitung z.B. mit den Twins oder Fairtex Sachen locker mithalten :)
Dann habe ich aber auch wiederum Pratzen erlebt die zwar aus Echtleder waren,aber halt einfach nur total mies gefetrtigt waren.Besonders merkt man das finde ich als Pratzenträger !!! Denn der "Handschuh" ( Oder jede Art der Befestigung halt ) in den man seine Hand steckt um die Pratze zu halten ist oft minderwertig gefertigt.Dies bedeutet er bietet wenig bis gar keinen Halt wenn mit der Pratze gearbeitet wird.Ich hab sogar schon Modelle gesehen wo man die Hand gar nicht erst richtig an der Pratze fixieren konnte.Dort gab es dann beispielsweise nur so ne Art kleinem Riemen der die Hand dann hinten fixiert,sowas ist natürlich ärgerlich und kaum zu gebrauchen.
Von daher mein Tipp,wenn man das "Risiko" eingeht sowas zu kaufen sollte man auf alles gefasst sein :D;)

Dreiven
26-11-2013, 13:03
PU ist eine Abkürzung für Kunstleder les ich bei euch so raus?
Halten die Kunstlederpratzen wirklich so wenig aus? Ich mein das gibts ja auch in stabil, ob das bei den günstigen der Fall ist ist die andere Frage, aber ich hätte das mal nicht per se so erwartet.

HAZ3
26-11-2013, 16:59
Ja,PU ist quasi Kunstleder :)
Ich meine Du willst die Pratzen ja mit Stöcken bearbeiten...ich kann mir schon vorstellen dass Du da harten Verschleiß haben wirst.
Das PU Material wird nach ner Zeit auch brüchig oder zerfällt sogar komplett.
Leder wäre in jeder Hinsicht besser im Umgang glaube ich...
Wie schaut es denn mit Basteln aus ? Gerade wenn man ja keine Pratzen im eigentlichen Sinne sucht sondern Schlagpolster für Waffen.
Du könntest doch z.B. mal nach alten Ledertaschen suchen und die ausbauen ! Ein bisschen umnähen,mit alten Lederresten befüllen und verschließen.Man könnte Teile wie Reißverschluss usw. abnehmen,die Tasche dann befüllen und zunähen.
Keine Ahnung ob Du da Zeit & Muße zu hast,aber ne Überlegung wäre es doch Wert :D

PS: Und Griffe bzw. Halterungen müssten man sich basteln.Aber dazu könnte man eventuell schon vorhandene Teile wie die abgenommenen Griffe der Tasche nutzen und die umfunktionieren ;)

Dreiven
26-11-2013, 20:33
Basteln haben wir uns auch schon überlegt, aber auf der anderen Seite, selbst wenn die 10€ Teile rasch auseinander fallen ist das vielleicht eine ganz gute Grundlage dafür? Zumindest Griffe und Rückseite wären ja dann schon da, könnte/müsste man die Vorderseite wohl mit Leder verstärken.

Bei wieviel Euro fangen deiner Meinung nach Echtleder Schlagpolster an die sowas aushalten würden?

Holmgang
26-11-2013, 21:33
naja also das mit "kunstleder schlechter als leder" find ich passt mittlerweile nich mehr so. zum einen sin viele sachen fast nur noch in kunstleder erhältlich z.b. schienbeinschoner von king (sofern man nich im ausland bestelle will) und zum andren merk ich bei den teuren marken jetzt nich so wirklich das sie weniger taugen (ok in handschuhen schwitzt ma mehr). wir ham z.b. n paar fairtex pratzen aus kunstleder un die dinger sin top und halten (bisher) auch ohne probleme durch. hab bis vor kurzem auch immer leder propagandiert, aber bei manchen sachen kann ich (nach dem testen) sagen, dass kunstleder teilweise durchaus ne alternative darstellt

Dreiven
28-11-2013, 22:23
Also nachdem keiner Erfahrungen damit hat, werden wir wohl einfach mal ein Paar nehmen und das ausprobieren.
Ich werde berichten.

Dreiven
05-12-2013, 21:41
Kleines Update, wir haben uns die hier geholt 2 Stück Schlagpolster, Schlagkissen, Pratze B-Ware: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/St%C3%BCck-Schlagpolster-Schlagkissen-Pratze-B-Ware/dp/B00CHTUJNK/)

Sie haben das erste Training ohne Schäden überstanden und man merkt auch bei kräftigen Hieben nicht viel an den Armen. Auf lange Sicht werden sie wohl etwas Tape benötigen, da die gezogenen Hiebe sie auf Dauer beschädigen dürften.
Wir haben wie geschrieben nur Nylon eingesetzt, mit Stahl wird die Halbwertzeit deutlich geringer sein.

Ob die für normales Schlagtraining taugen kann ich natürlich nicht sagen, aber für ~25€ (liegt sogar noch ein 5€ Gutschein für den nächsten Einkauf bei) beschwer ich mich nicht. :)

Takin
09-12-2013, 12:28
Was ich für das Schlagtraining ganz gut fand, sind Kunststoffstangen. Im Idealfall das selbe Material wie die Schwerter, also Nylon. Halt irgendwas, das nicht bricht und kein Stahl ist :o

Wenn die Stange ca. 120 cm lang ist, kann sie ganz gut gehalten werden und auch Schlagkombos sind möglich. Frag doch mal im Kunststoffhandel oder schau im Netz. Leider weiß ich nicht, was sowas kostet, kann aber m.M.n. nicht allzu teuer sein und sind sehr viel haltbarer als Thai Pads.

Dreiven
11-12-2013, 20:40
Ja, die müsste man dann allerdings auch noch Polstern, geht ja drum auch mal kräftig zulangen zu können.
Sonst könnten wir ja auch Schwert gegen Schwert schlagen, nur merkt man das recht schnell in den Händen.

Achja die Schwerter gehen bei 115cm Gesamtlänge los. :)

Takin
12-12-2013, 08:53
Das mit der Länge war mir klar :)

Für reines Schlagkrafttraining bieten sich auch die klassischen alten Reifen an :D

Du kannst ja mal berichten, wie sich die Pads machen!

VG

Sebastian

Hubertus
15-01-2014, 18:56
Ich habe mir vor längerer Zeit mal solche günstigen Handpratzen bei Ebay bestellt. War auch Kunstleder.

Die Verarbeitung war am Preis gemessen in Ordnung und hat auch bisher immer gehalten. Der Nachteil ist, dass man darin ordentlich schwitzt. Wenn man die Pratzen oft benötigt, ist Echtleder nach meiner Einschätzung daher bestimmt besser geeignet.