Rudern [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Rudern



Masterff
26-11-2013, 15:11
Kurze Frage:
Ich lese hier immer wieder mal Rudern als Empfehlung, bei den Grundübungen etc.

Welches Rudern ist da gemeint?

Kenne verschiedene Übungen unter den Namen Rudern:

1. Auf Hantelbank mit einem Knie, einen Fuß neben Hantelbank und mit KH raufziehen.
2. stehend, nach vorne gebeugt mit Langhantel zum Bauch ziehen
3. Diesen Art Latzug wo man schräg sitzt und mit V oder Langstange das Gewicht zu sich zieht
4. Die andere Rudermaschine, also wo man sitzt und die Langstange an sich ranzieht (also die mit dem Seil im Rad)
5. Stehend, Langhantelstange,enger Griff vom Bauch zum Kopf gerade hoch.

Wollte ich nur mal kurz nachfragen, da ich da nicht so recht durchblicke..

Schnueffler
26-11-2013, 15:15
Bei den Grundübungen ist das vorgebeugte Langhantelrudern gemeint.

Pustekuchen
26-11-2013, 15:17
meist 2.
oder Pendlay rows

Masterff
26-11-2013, 15:40
Ah, ok danke..
Habe mich da immer gefragt, was da gemeint ist..

unnamed84
26-11-2013, 18:55
zu 1. das ist einarmiges Rudern mit der Kurzhantel

zu 2. das ist (vorgebeugtes) Langhantelrudern

zu 3. ...weiß nicht was du meinst

zu 4. das ist Rudern (am Turm/Kabelzug)

zu 5. das ist Schulter-/Nackenziehen; hat mit Rudern weniger zu tun, der Lat wird hier eher sekundär als Hilfsmuskel mittrainiert.

Miyamoto_Musashi
27-11-2013, 02:05
Da es darum geht ein ziehende Übung für den Oberkörper einzubauen geht eigentlich jede Art von Rudern. Da aber bei den meisten Plänen schon Klimmzüge drin sind empfielt es sich noch die Gegenbewung fürs Bankdrücken hinzuzuziehen. Auch da gibt es zwar noch mehrere Möglichkeiten, aber warum sollte man sich schön bequem hinsetzen, wenn man auch vorgebeugt im Stehen rudern kann? :)

Loomit
27-11-2013, 15:43
(Gerade)stehendes Rudern ist übrigens auch eine super Übung.

Rudern mache ich nicht mit der Lang- sondern mit der SZ Hantel. Nach meiner Meinung ist bei SZ viel griffiger, da der Griff leicht gebogen ist.

Masterff
27-11-2013, 16:09
@Unnamed84
3: Das ist folgende Maschine:
Du sitzt auf einer Schrägbank mit angewinkelten Beinen, mit einem Latzug und du kannst die Griffteile austauschen, z.b. für einen weiten Griff nimmst eine Stange und für einen engen Griff gibts einen U förmigen Griff und du ziehst das Gewicht zu dir ran in Bauchhöhe.

samuraigladiator
27-11-2013, 16:48
Bei den Grundübungen ist das vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel oder einarmiges Rudern mit der Kurzhantel.

trick17
27-11-2013, 21:35
Bei den Grundübungen ist das vorgebeugtes Rudern mit der Langhantel oder einarmiges Rudern mit der Kurzhantel.

Man kann zwar auch mit kurzhanteln vorgebeugt ruder aber dann bitte mit zwei.
Das was man im allgemeinen als einarmiges kurzhantelrudern bezeichnet, also das mit knie und einer hand auf einer bank z.B. würde ich nicht als grundübung bezeichnen.

Dietrich von Bern
28-11-2013, 21:01
Passt vielleicht hier herein:
Ich "rudere" auch alle paar Tage mal im "cardio-Bereich".
Nicht mit einem Rudergerät (nimmt mir zu viel Platz weg) sondern als Kombination aus Kreuzheben und high-pull.
(ähnlich SDLHP)
Was mein Ihr mit wieviel % vom max kann man das >10min ohne Pause durchhalten?
Ich habe mal gelesen dass Kraftausdauer so bei 50-60% losgeht - das ist mir aber für cardio deutlich zu schwer...
Was mein Ihr ist vernünftig dafür?
25%?