PDA

Vollständige Version anzeigen : Gibt es noch andere Kampkünste?



Catse
22-04-2004, 11:23
Hi Leute,
die chinesischen, japanischen, koreanischen, vietnamesischen und indonesischen Kampfkünste sin ja bekannt. Hab aber letztens was von afrikanischen Kampfkünsten oder -stilen gehört. Gibt es so was überhaupt? :confused:

wald
22-04-2004, 11:43
ich geh mal stark davon aus das sich in jedem volk irgendetwas wie "kampfkunst" gebildet hat das auch unterrichtet wurde... nur inwiefern es noch überliefert oder wie umfassend es war ist die grosse frage...

Eskrima-Düsseldorf
22-04-2004, 11:53
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=14169&highlight=afrikanische+Kampfkunst

jie in
22-04-2004, 15:32
zum beispiel in der schweiz gibt es das schwingen...

:soldat: :soldat: :soldat: :soldat:


:ui:


gruss

jie in

Nino
22-04-2004, 16:03
Es gibt in jedem Land der Welt bei jedem Volk Kampfkünste, da die Menschen grundsätzlich scharf drauf sind sich gegenseitig kalt zu machen.

Die bis heute am meisten weiterentwickelten und Aufwendigsten KKs sind übringends die Europäischen ;)

Cya

Franz
22-04-2004, 16:27
Hi Leute,
die chinesischen, japanischen, koreanischen, vietnamesischen und indonesischen Kampfkünste sin ja bekannt. Hab aber letztens was von afrikanischen Kampfkünsten oder -stilen gehört. Gibt es so was überhaupt? :confused:

Es gibt bei den Zulus Speerkämpfe und bei fast allen Hirtenvölkern egalk ob auf Gran Canaria oder in Afrika Kampftechniken mit dem Hirtenstab

Dokan
01-09-2004, 11:48
selbst di indianer hatten verschiedene kampfkünste,hing davon ab ob sie in wäldern oder im gebige lebten.warscheinlich so ähnlich wie nord chinesische stile (hoherstand) und süd chinesische stile (tiefer stand)?!

Jet Bruce chan
01-09-2004, 11:53
Ägyptisches Boxen? Soll effektiv sein.

Mandrake
09-09-2004, 10:41
Capoeira aus brasilien (www.capoeira.de)

oder Lua aus Hawaii (http://www.olohe.com/)

Auch die Maoris aus Neuseeland hatten einige Kampfkünste, hauptsächlich ist da das Taiaha bekannt. eine Stangenwaffe die an einem Ende flacher wird und somit wie eine art holzklinge hat. Diese Waffe hat anscheinend durch ihren schwerpunkt erstaunliche eigenschaften. Leider hab ich keinen link dazu.

mantis.wilm
09-09-2004, 10:56
Wo hier scheinbar "wissende Leute" unterwegs sind...:
Hat mal jemand von "französischem Boxen" gehört? Irgendwie Karate- ähnlich (oder auch nicht...)
Hab' mal ein Buch gelesen, in dem das vorkam, kann allerdings auch eine Idee des Autors gewesen sein.
Gruß Wilm

JetLag
09-09-2004, 11:38
Die bis heute am meisten weiterentwickelten und Aufwendigsten KKs sind übringends die Europäischen ;)

Versteh ich nicht :confused:


Ägyptisches Boxen? Soll effektiv sein.
Das wird dem frühen olympischen Boxen ziemlich ähnlich sein. So bareknuckle und so :ups:


Hat mal jemand von "französischem Boxen" gehört? Wird meines Wissens auch als Savate bezeichnet.

FireFlea
10-09-2004, 08:19
Wo hier scheinbar "wissende Leute" unterwegs sind...:
Hat mal jemand von "französischem Boxen" gehört? Irgendwie Karate- ähnlich (oder auch nicht...)
Hab' mal ein Buch gelesen, in dem das vorkam, kann allerdings auch eine Idee des Autors gewesen sein.
Gruß Wilm

Hallo,

ja Du meinst sicher Savate. Die Handtechniken gleichen dem englischen Boxen zu 100%, die Fußtechniken sind eine französische Entwicklung. Meine Lieblingspage über Savate ist folgende; kannst sie Dir ja mal anschauen.
http://www.savateaustralia.com/

JetLag
10-09-2004, 11:34
die Fußtechniken sind eine französische Entwicklung

Ist man sich dessen sicher?

FireFlea
10-09-2004, 14:53
Bin auch nicht gerade ein Savate Experte. :confused:

JetLag
10-09-2004, 15:27
Wurde La Boxe Francaise nicht von Matrosen entwickelt, die, durch ihre Erfahrungen mit asiatischen KK auf ihren Reisen, entsprechend Wert auf Fußtechniken legten?
Andererseits hab ich irgendwo mal gelesen, dass sich die Matrosen - gab es Streitigkeiten - auf dem rutschigen Deck mit den Händen festhalten mussten, und sie deshalb notgedrungen auch mit den Füßen arbeiten mussten. :D

mantis.wilm
10-09-2004, 15:38
Danke für die Info, allerdings erinner' ich mich, daß es irgendwas mit Karate zu tun haben soll...Stände, Tritte?
Kann ja sein, daß es das ist, was Du beschreibst.

Gruß Wilm

littletiger
10-09-2004, 16:01
Ist man sich dessen sicher?

Ich meine in der letzten Budo - Karate gelesen zu haben, dass die Tritte ne Erfindung der Franzosen waren und die Boxtechniken von dem Boxen übernommen wurden um besser in Vergleichskämpfen gegen Boxer abschneiden zu können.
Ich bin da leider auch kein Experte.

Gruß