Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 180cm Kwon Boxsack wie befestigen?



Amg94
02-12-2013, 16:46
Servus Leute,
Hab vor mir einen 180 cm langen leeren Boxsack von Kwon für 70€ zu Kaufen könnt ihr mir den empfehlen? Oder kennt ihr bessere für den Preis? ( Ich weis das Top Ten und Paffensport besser sind aber viel zu Teuer) Ich hab vor den Sack mit Gummigranulat, kleine menge Sand (für die Lowkicks 😜) und mit Stoffresten zu füllen. Zu meiner Hauptsächlichen Frage ich hab vor den Sack mit einem Haken zu befestigen Plus universal Dübel (siehe Foto) muss dafür 13,5cm in die Decke Bohren was aber net schlimm ist da mein Trainingsraum im Keller ist. Ist das mit dem Haken in ordnung? Oder kann mir jemand ein anderen Befestigungselement empfehlen? Zu meiner Wand die ist sehr Robust und Fest Typische Kellerwand halt. Ich freu mich auf jede Antwort :)

hug-a-tree
02-12-2013, 17:28
Material der Decke? Wenn Beton, dann Schwerlastanker!

Kevke
02-12-2013, 18:30
Bin mit meinem Kwon 1,80m Boxsack zufrieden.

Kigger
29-12-2013, 22:48
Check mal die Boxsäcke von Stäudle,die sind wirklich klasse und echt günstig,da lohnt selbst füllen nicht :

Sattlerei Stäudle Backnang - Boxsack, Sandsack, Motorradsitzbank, Cabrio, Cabrioverdeck, Leder, Sonnenschutz (http://www.sattlerei-staeudle.de/page/wir/)

Dann solltest Du den Boxsack auf alle Fälle mit nem Drehgelenk und einer Feder aufhängen da die den Haken entlasten und die Feder dafür sorgt,dass weniger Trittschall an die Decke übertragen wird - ohne die wirds oben recht laut werden.
Wichtig ist,dass die Feder von der Belastbarkeit her zum Bocksack passt,die muss sich ein paar Millimeter dehnen wenn der Sack dranhängt.
Nimmt man ne 100 Kilo Feder und nen 30 Kilo Boxsack fungiert die Feder nicht als solche sondern bleibt starr und ist völlig sinnlos.

Bei Beton kann man mit nem vernünftigen Dübel einen nicht zu schweren Sack mit einem Haken wie auf dem Bild aufhängen,das geht,aber besser wäre was in dieser Art :

Boxsackaufhängung DOMYOS - Fitness_Kampfsport Kampfsport (DOMYOS) - Decathlon... (http://www.decathlon.de/boxsackaufhangung-id_3797959.html)

Da ist das Drehgelenk auch gleich integriert und 2 Schrauben halten besser als eine.
Gibt sowas sicher auch mit mehr Tragkraft....

Gruss
Ingo

Hubertus
15-01-2014, 18:50
Wie schon geschrieben, solltest Du keine normalen Haken, sondern einen Schwerlastdübel nehmen.

Ich würde da auch nicht sparen, sondern zu Markenprodukten greifen. Die Scherkräfte bei so große Säcken sind nicht zu unterschätzen und mit der Zeit bricht ein billiger Anker dann weg. Ich schreibe hier aus eigener Erfahrung.;)