Vollständige Version anzeigen : Aber nein....
Nein, es ist weder eine Religion noch sonst was, wir haben das Ding nur zur Deko und einen Guru haben wir auch nicht, niemals ! NIEMALS !
Aiki Shrine | MustLoveJapan - Video Travel Guide of Japan (http://www.mustlovejapan.com/subject/aiki_shrine/)
Schade, daß es keinen Schreinheiligenschein gibt...;)
Naniwonai
03-12-2013, 17:10
Was willst du uns jetzt damit Sagen Kaji ?
Der Aiki-Schrein ist doch nichts neues, jedenfalls für mich nicht.
Auch haben japanische MMA Gyms manchmal einen kleinen Kamidana.
Wir hier in Berlin haben sogar eine Kamifuda vom Katori Dai-Jingu um in unserer Halle wenigstens soetwas wie einen Kamidana zu haben und eine Verbindung zum Katori-Schrein ... Wie so gut wie jede Katori Shintô Ryû Gruppe.
carstenm
03-12-2013, 17:59
Nein, es ist weder eine Religion noch sonst was, wir haben das Ding nur zur Deko und einen Guru haben wir auch nicht, niemals!Worum genau geht's dir?
Im aiki jinja sind die 43 kami des aikidô eingeschreint. In der baulichen Struktur des Schreins finden sich Kreis, Dreieck und Quadrat wieder. Es ist ein Schrein des ômoto kyo und entsprechend wird der Dienst dort von einem Priester des ômoto kyo versehen.
Alljährlich findet dort ein taisai anläßlich des Todestages von Ueshiba (http://www.youtube.com/watch?v=WN8WspDlzzk&feature=player_detailpage) statt.
Allerdings ist dôshu kein Mitglied des ômoto kyô.
(Steven Seagal ist dagegen angeblich offiziell geweihter Priester dieser shintô Schule.)
Ueshiba Morihei hat sich als Inkarnation von ame-no-murakumo-kuki-samuhara -ryû-ô verstanden.
An verschiedenen Orten, bzw. in verschiedenen dôjô sind Reliquien, wie z.B. Haare von Ueshiba eingeschreint. Oder aber einfach sein Geist, sein kami.
Auch außerhalb Japans gibt es dôjô, die offiziell gemäß den Riten des shintô geweiht sind.
Das sind ja aber doch alles Dinge, die bekannt sind, bzw. die man leicht nachlesen kann. Was ist denn also deine Frage dahinter?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.