PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst findet IHR am besten



Thomson88
03-12-2013, 17:49
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welche kampfkunst/sport ihr am meisten leiden könnt und warum. Ich weis das es auf dem Kampfsportler an kommt wie er kämpft und nicht auf die kampfsport art aber trozdem möchte ich wissen was ihr am besten fürs selbstverteidigen findet.
Beispiel wenn man an der straße angerempelt wird und man sich raus reden will aber der nette herr einen trozdem eine reinhaut (oder es zumindest versucht)
und meine zweite frage ist wie findet ihr muay thai ?
Ist das eine gute selbstverteidigung ? Habe irgendwie das bedenken (weis selber nicht wieso) das die kampfsportart zu "grob" ist.

Kundalini
03-12-2013, 18:14
Beispiel wenn man an der straße angerempelt wird und man sich raus reden will aber der nette herr einen trozdem eine reinhaut
Bücher wie z.b. das Rugge Prinzip lesen.


und meine zweite frage ist wie findet ihr muay thai ?
Ist das eine gute selbstverteidigung ? Habe irgendwie das bedenken (weis selber nicht wieso) das die kampfsportart zu "grob" ist.
Muay Thai ist gut, ich würde zusätzlich noch ins Boxen
oder zuerst mal 1-2 jahre Boxen und danach ins MT.


"grob" ist ein subjektives empfinden, mit der Zeit wird das was dir jetzt als "grob" erscheint
einfach ein ganz normaler Bestandteil deiner Freizeitbeschäftigung.
Man kann sich an alles gewöhnen.

Jadetiger
03-12-2013, 18:39
@Thomson88
Abgesehen davon, dass wahrscheinlich jeder seine eigene Kampfkunst am besten findet, muss ich zunächst mal klarstellen, dass deine Frage widersprüchlich ist. Willst du wissen, welche Kampfkunst wir am besten finden oder welche Kampfkunst wir am besten für die Selbstverteidigung finden? Das sind zwei grundverschiedene Dinge.

Zu mir:
Ich betreibe Kampfkunst grundsätzlich NICHT aus einem Selbstverteidigungsgedanken heraus und ich lehre sie auch nicht unter diesem Gesichtspunkt.

Ich persönlich trainiere Kampfkunst, weil es mir SPASS macht!

Für mich sind waffenkampforientierte Kampfkünste ideal, da mir der Umgang mit "Geräten" schon seit Beginn meiner KK-Karriere immer besonders gelegen hat.
Zusätzlich bietet Kampfkunst mir eine wunderbare Möglichkeit mich mit den Traditionen einer Kultur auseinanderzusetzen. In meinem Fall hauptsächlich Italien und Deutschland, die beide eine wunderbare Tradition in der Fechtkunst haben.
Ein zusätzlicher Aspekt, der auf alle gut trainierten Kampfkünste zutrifft, ist, dass Kampfkünste hervorragend die Körperbeherrschung und die Körperwahrnehmung schulen. Ich habe mich daher entschieden, mich zusätzlich mit den Internal Martial Arts, speziell mit I Liq Chuan, zu beschäftigen, da hier die Körperwahrnehmung besonders im Fokus steht.

@Muay Thai
Muay Thai ist ein Wettkampfsport, der eventuell auch bei unmittelbaren Angriffen auf der Straße nützlich sein kann.
Muay Thai ist aber KEIN Selbstverteidingungsstil, da es viele Aspekte einer modernen SV-Ausbildung nicht beinhaltet. Für nähere Details, frag einfach im Unterforum "Selbstverteidigung" nach.

Soviel von mir :)

Savateur73
03-12-2013, 20:47
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welche kampfkunst/sport ihr am meisten leiden könnt und warum. Ich weis das es auf dem Kampfsportler an kommt wie er kämpft und nicht auf die kampfsport art aber trozdem möchte ich wissen was ihr am besten fürs selbstverteidigen findet.
Beispiel wenn man an der straße angerempelt wird und man sich raus reden will aber der nette herr einen trozdem eine reinhaut (oder es zumindest versucht)
und meine zweite frage ist wie findet ihr muay thai ?
Ist das eine gute selbstverteidigung ? Habe irgendwie das bedenken (weis selber nicht wieso) das die kampfsportart zu "grob" ist.

Boxen und FMA sind meine Favoriten für die SV, weil beides effektiv ist.:cool:
Ich finde Thaiboxen als Kampfsport gut, aber für die SV fehlen noch ein paar Distanzen.

dmitrie42
03-12-2013, 20:53
Meine Lieblingskampfkunst ist Jujutsu.
Bodenkampf kommt meiner Größe von 1,68m sehr entgegen. Man kann mit voller Kraft ins Bodenrandori (natürlich nicht bis was bricht oder jmd. blau anläuft :D)
Ziehmlich realistische SV ist auch dabei (bloß meine Meinung, musste es noch nicht anwenden, aber ich schau im Training auch, dass sich der Partner auch mal blockiert, oder Lücken ausnutzt).

Zu der Muay Thai Frage: Ich habe nur ins Muay Thai reingeschnuppert, und ich fand es eigentlich sehr gut. SV - Tauglichkeit ist es definitv. Allein schon der Thaiclinch, der es ja sogar ins Jujutsu geschafft hat :D

amasbaal
03-12-2013, 22:30
dass wahrscheinlich jeder seine eigene Kampfkunst am besten findet,...


Ich betreibe Kampfkunst grundsätzlich NICHT aus einem Selbstverteidigungsgedanken heraus...

Ich persönlich trainiere Kampfkunst, weil es mir SPASS macht!

Für mich sind waffenkampforientierte Kampfkünste ideal


da bist du nicht alleine mit. 100%agree + :yeaha:
sv hin oder her, so manch ein möchtegern strietfaita wird von uns alten herren spaßkämpfer zum frühstück verspeist - im training natürlich ;)

am besten find ich westjavanische und aus ostsumatra stammende silat stile...
am liebsten trainiere ich panantukan und knifefighting aus den fma
am "effektivsten" trainiere ich boxen

am wenigsten mag ich bjj. warum? weil ich das nicht kann :D

Schnueffler
03-12-2013, 22:35
Du als Kölner hast ne KUSCHELPHOBIE?

Willi von der Heide
03-12-2013, 22:39
Edit

Schnueffler
03-12-2013, 22:48
Muay Thai ist eine sehr harte KK, die sicher für die meisten Auseinandersetzungen absolut reichen wird. Ich habe allerdings kein Interesse mehr daran da noch einzusteigen. Alter und mangelndes Interesse an Wettkampf - geht wohl eh nicht mehr - tuen ihr übriges.

Vielleicht fällt mir noch etwas ein ... :gruebel:

Training von Kollegen für Kollegen! :cool:

Willi von der Heide
03-12-2013, 22:54
Edit

amasbaal
03-12-2013, 23:00
Du als Kölner hast ne KUSCHELPHOBIE?

nee, nur bin ich nicht ein so technisch versierter kuschler, wie die bjj jungs. das ist mir peinlich. da sieht man ja aus, wie ein grobmotorischer kuschelklotz. das versaut mir jede reputation als sensibler trainingshallen-kampfsimulierer :o.

Schnueffler
03-12-2013, 23:08
Jetzt steh ich auf dem Schlauch ... Ja mache ich ... Häh ? :gruebel:

Damit war nur gemeint, was man daraus machen kann!


nee, nur bin ich nicht ein so technisch versierter kuschler, wie die bjj jungs. das ist mir peinlich. da sieht man ja aus, wie ein grobmotorischer kuschelklotz. das versaut mir jede reputation als sensibler trainingshallen-kampfsimulierer :o.

Du als Urkölner brauchst dich doch nur hinlegen! ;)

amasbaal
03-12-2013, 23:17
ich gehöre definitiv zu den anderen 90% kölnern, aber selbst wenn... wäre mir viel zu passiv. wie soll man denn submitten, wenn man nicht mal rumkugeln oder mit push&pull am boden "rumruckeln" soll/kann/darf...

stehend agieren macht dann doch mehr laune.

Schnueffler
03-12-2013, 23:25
ich gehöre definitiv zu den anderen 90% kölnern, aber selbst wenn... wäre mir viel zu passiv. wie soll man denn submitten, wenn man nicht mal rumkugeln oder mit push&pull am boden "rumruckeln" soll/kann/darf...

stehend agieren macht dann doch mehr laune.

Für dich als Kölner??
Auf dem Bauch liegend und den A... in die Höhe streckend!
:rotfltota

domo77
04-12-2013, 09:16
die beste Kampfsportart/ Kampfkunst ist die, die dir am meisten Spass macht!;)
Probiere es aus...
Konfuzius sagt (oder hätte gesagt...oder könnte sagen):
"Eine Kampfsportart, die du nach 3 Wochen an den Nagel hängst bringt weniger als eine, die du Jahrelang mit Leidenschaft trainierst!"

Hierbei spielt es keine Rolle, welche der beiden nun effektiver ist...da du nur die beherschen kannst, die du magst!

Außerdem könnte Konfuzius sagen:
"Auch der beste Schüler braucht einen guten Lehrer!"
mach die entscheidung von dem Angebot in deiner nähe abhängig. Schnuppere rein...schau dir trainer an...informiere dich...usw.

amasbaal
04-12-2013, 11:27
Für dich als Kölner??
Auf dem Bauch liegend und den A... in die Höhe streckend!
:rotfltota

jetzt reicht es aber :mad:;)

düsseldorf ist da doch auch nicht ohne, du ruhrprolli, du :p

Thomson88
04-12-2013, 16:16
Ich mache jetzt seit einem jahr karate und möchte einfach mal eine andere kampfkunst machen und wollte eben wissen welche kampfkunst möglichst gut zur selbstverteidigung ist da mir sowas eben spaß macht. Zu lernen sich effektiv zu verteidigen. Auch wenn ich es nie im meinem leben anwenden muss (was ich hoffe) macht es mir trozdem spaß. Ich hätte auch gerne eine mit etwas sparring damit man eben den kampf besser lernen kann.

Willi von der Heide
04-12-2013, 16:24
Edit

TheStyler92
14-12-2013, 01:02
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen welche kampfkunst/sport ihr am meisten leiden könnt und warum. Ich weis das es auf dem Kampfsportler an kommt wie er kämpft und nicht auf die kampfsport art aber trozdem möchte ich wissen was ihr am besten fürs selbstverteidigen findet.
Beispiel wenn man an der straße angerempelt wird und man sich raus reden will aber der nette herr einen trozdem eine reinhaut (oder es zumindest versucht)
und meine zweite frage ist wie findet ihr muay thai ?
Ist das eine gute selbstverteidigung ? Habe irgendwie das bedenken (weis selber nicht wieso) das die kampfsportart zu "grob" ist.

Es kommt ganz darauf an wie motiviert der Kämpfer lernt und bei der Sache ist.

Beispiel aus eigener Erfahrung: Beim Karate ist es sehr Wichtig das du was du lernst in dir verinerlichst und die Katas die du lernst auch versuchst zu verstehen und in den Kampf mit einfließen zu lassen, dazu kommt noch ob du außerhalb der Trainingszeiten etwas für einen Körper tust, zb Dehnübungen,Krafttraining usw denn dadurch wirst du deinem Training einen deutlichen Schub an Energie,Schnelligkeit und Stärke verschaffen, ganz zu schweigen von der guten Ausdauer ( von daher, Joggen ist wichtig ).

Ich bin der Meinung das zb ein Aikido Meister einen Thai-Box Meister ohne Probleme ausschalten kann da es im Aikido deutlich mehr Techniken gibt die man anwenden kann, im Thaiboxen jedoch so viele wie dort, d.h wenn du alles weist umzusetzen was du lernst hast du eigentlich mit jeder Kampfkunst gute chancen zu bestehen in einem Kampf.

Antwort auf deine eigentliche Frage kann ich dir nur meine Persönliche geben! Und da muss ich mit Karate antworten :-) Vielfältig, effektiv, Leicht zu lernen ( zumindest für jemand der wirklich interesse daran hat)

solstice
28-12-2013, 13:49
Taekwondo - und überhaupt alles was primär auf Tritt-Techniken beruht.

EliteIceBear
28-12-2013, 17:14
naja muay thai ist ja im krieg entstanden wenn ich mich nicht irre ^^
ist für sparring nicht schlecht
aber für die selbstverteidigung nichts, weil du nicht gelehrt bekommst was du macht wenn einer beispielsweise mit einem messer auf dich zukommt