PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche KK? Sonderwünsche



dashannes
04-12-2013, 15:46
Guten Tag,

ich betreibe seit einigen Jahren Quan Khi Dao (Kung Fu) und bin nunmehr nicht zufrieden mit dem Training und suche nach einer neuen Kampfkunst.

neben den Angaben unten entsprechend dem sticky-thread kann ich zusammenfassend folgendes sagen:
das training zielt für mich auf Kampf ab, Formen und einzeltechniken sind der weg dahin. Ich finde keine Erfüllung darin Formen zu tanzen. Was mir in meinem Training fehlt ist in erster Linie ein Kampfpartner, ich bin auf meinem (mittleren) Niveau alleine und Meister muss sich oft für Wettkämpfe schonen.
Darüber hinaus suche ich nach einer Kampfkunst, die weniger mit geballten Fäusten arbeitet. Ich bevorzuge offene Hände zum Greifen/für Handkantenschläge und ähnliches.
Ich mag es, wenn Techniken darauf abzielen meinen Gegner technisch dominieren zu können, dominanz durch kraft und abhärtung finde ich wenig elegant. ich bin eher schnell und präzise als kraftvoll.
Kampf ist ein spiel, ein ernstes - aber dennoch ein spiel.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Berlin, also alles möglich

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
aber bitte anwendbar, nicht show-selbstverteidigung

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Punktkampf verzerrt die ganze Kampfkunst. Selbstmörderische Techniken bekommen durch Punktkampf eine Daseinsberechtigung, die den Anwender an ungünstige Bewegungen gewöhnt.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
solange mir kein dogma aufgedrängt wird..

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
reale Schlaghärte sollte gelegentlich Bestandteil des Trainings sein.


Vielen Dank für Tips und Hinweise,
Hannes

Willi von der Heide
04-12-2013, 15:56
Schwierig ... wie wäre es mit Brazilian Jiu-Jitsu ?

Eventuell Ju-Jutsu oder Jiu-Jitsu. Das deckt auch einiges ab von den genannten Punkten.

Savateur73
04-12-2013, 21:28
Da würde ich Kyukushin Karate empfehlen, da VK und SV drin ist und auch Tradition.

Willi von der Heide
04-12-2013, 21:44
Edit

KingAndy25
05-12-2013, 06:50
Da gehts aber wieder sehr um Abhärtung.
Also wenn dann Ashihara. Vielleicht auch Uechi Ryu. da geht es zwar auch sehr um Abhärtung aber es wird zum großteil mit offenen Händen gearbeitet.
Vielleicht auch Yoshinkan Aikido oder Daito ryu. Da wird nur wieder der Kampfpartner fehlen.

tustone
05-12-2013, 09:04
Pekiti Tirsia Kali

Sebstverteidigung, keine Wettkämpfe, flüssige Bewegungen, Waffen, Kontakt, offene Hände, keine "Formen Tanzen", ...

klingt als könnte es perfekt passen.

In Berlin zum Beispiel hier:
YIPU e.V. - Pekiti Tirsia Kali Training Berlin (http://www.kalitraining.de/)

dashannes
05-12-2013, 11:39
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. ich schau mir alles an. Da sind Stile dabei von denen ich noch nie gehört habe :)

Gruß

Damyosn
05-12-2013, 17:48
Kajukenbo wäre evtl. auch etwas für dich. Gibt es in Berlin.

Aloha!

D